JUU & OUZZII WERDEN RASIERT // !elusa !tour
Rappler U3 Tour angekündigt, Diskussionen über Fußball und Bartrasuren

Die Sendung enthielt die Ankündigung der Rappler U3 Tour. Im Anschluss wurden Fußballspiele analysiert und die religiösen Hintergründe der Bartrasur thematisiert. Abschließend wurden die Regeln und Erwartungen für eine anstehende Club-Challenge dargelegt, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Ankündigung von Rappler U3 und Tour
00:08:03Es wird bekannt gegeben, dass JU und Ouzzi offiziell an der Tour teilnehmen werden. Es läuft eine Bewerbungsphase für Rappler U3 mit 10 Plätzen. Statt einer normalen Bewerbung wird es in jeder Stadt eine Open Mic Challenge auf der Bühne geben. Interessierte können dort ihre eigenen Songs performen, und das Publikum entscheidet, wer in die Top 100 von Rappler U3 einzieht. Pro Stadt sollen ungefähr zwei Personen durch diese Challenge in die Top 100 gelangen. Die Tour bietet somit eine zusätzliche Möglichkeit, sich für Rappler U3 zu qualifizieren. Es wird betont, dass ein Live-Auftritt oft überzeugender ist als eine schriftliche Bewerbung. Tickets sind bereits knapp, besonders für Köln, Stuttgart und München, während für Berlin und Hamburg noch Tickets verfügbar sind. Die Kette wurde von allen Rapplerü-Kandidaten geschenkt, um ihm für die Kopfschmerzen zu danken, die sie ihm bereitet haben. Runde 5 von Rappler U2 wird im Mai gedreht, das Finale im Juli, gefolgt von den Dreharbeiten zu Rappler U3.
Diskussion über Bartrasur und religiöse Aspekte
00:11:10Es wird über die Möglichkeit einer Bartrasur diskutiert, wobei auf religiöse Aspekte im Ramadan eingegangen wird. JU wird aufgefordert, seinen Bart abzurasieren, da dies im Islam als Sunna gilt, besonders im Kontext von Fehlverhalten. Es wird argumentiert, dass gute Taten die schlechten ausgleichen sollten. JU erwidert, dass er dies in Erwägung ziehen würde, wenn ein bestimmter Song erfolgreich ist. Es wird auch überlegt, ob JU mit einem Rapplerü2-Künstler ein Album machen oder sich stärker auf Twitch konzentrieren sollte, um seine Prioritäten neu zu setzen. Er soll eine Kollabo-EP mit fünf Songs machen. Es wird vorgeschlagen, dass JU mit Bayern zusammenarbeiten sollte, was aber aufgrund musikalischer Differenzen verworfen wird. Stattdessen wird OG als möglicher Partner genannt, obwohl er die Jury verlässt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie JU sich weiterentwickeln und der Show einen Mehrwert geben kann, anstatt immer wieder das Gleiche zu tun.
Fußball-Diskussion und Anekdoten aus Sosnheim
00:21:27Es entwickelt sich eine Diskussion über Fußball, insbesondere über die Fußballkünste von JU und andere talentierte Spieler aus Sosnheim. Namen wie Ilyas Alawi, Nils, Musti und Jamal werden genannt, wobei betont wird, dass einige von ihnen fast Profis geworden wären. Anekdoten über frühere Fußballerfahrungen und Talente werden ausgetauscht, darunter die Geschichte eines Freundes namens Akash, der angeblich ein Angebot von AC Mailand hatte. Es wird auch erwähnt, dass JU einmal Trainer war. Die Diskussionsteilnehmer überlegen, wer von den genannten Spielern aktuell am besten kicken würde. Namen wie Benni und Fio fallen, wobei Benni als außergewöhnlich talentiert beschrieben wird. Auch Hussein und Mo werden als frühere Top-Spieler erwähnt. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre Fußballvergangenheit aus und geben Einschätzungen zu den Fähigkeiten verschiedener Spieler aus Sosnheim.
Regeln und Erwartungen für die Club-Challenge
00:34:30Es werden die Regeln für die kommende Club-Challenge erläutert. Die 21 Kandidaten werden in sieben Dreierteams aufgeteilt. Von diesen Teams qualifizieren sich die drei besten Songs direkt für die nächste Runde, während die verbleibenden vier Teams im Battle gegeneinander antreten müssen. Der jeweilige Kapitän entscheidet, ob er selbst oder ein Teammitglied ins Battle geschickt wird. Es wird jedoch betont, dass an diesem Abend nur ein Kandidat ausscheidet. Es wird klargestellt, dass auf der Tour hauptsächlich All-Time-Classics gespielt werden. Die Jury für diese Challenge besteht aus OG und Asi. Die Kandidaten haben drei Stunden Zeit, um ihre Songs fertigzustellen. Anschließend werden die Teamkapitäne und Songs bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass die Kandidaten in der Club-Challenge ihr Bestes geben und überzeugende Songs präsentieren.
Bewertung der Songs und Performance
01:01:45Alekko wurde als der Beste hervorgehoben, während Dago überraschte, weil er sich dem Style gut anpasste und trotzdem er selbst blieb. Diary wurde als der Schwächste auf dem Song angesehen. Der Song erhielt eine Bewertung von 7,5, wobei die Lime mit Eritrea und Alekos 'Everywhere' besonders positiv erwähnt wurden. Es wurde betont, dass es sich eher um Houseparty-Musik als um einen Club-Song handelt. Die Beat-Auswahl im Jersey-Style wurde gelobt, ebenso wie der Kontrast in der Hook. Allerdings wurde angemerkt, dass an einigen Stellen vom Thema abgewichen wurde, was bei einem Club-Song nicht ideal ist. Ein anderer Song wurde mit 30 von 10 bewertet, wobei Ellie, Tano und Rina als perfekte Kombination und Umsetzung gelobt wurden. Der Song wurde als Cerno-Song bezeichnet und die Harmonie zwischen Tano und Elli hervorgehoben. Rina wurde dafür gelobt, dass sie immer alles highlightet. Ein anderer Song wurde als der schlechteste bewertet und erhielt eine 3 von 10, hauptsächlich wegen Isars Hook. Ohne diese Hook wäre es eine 1 von 10 gewesen. Es wirkte willkürlich und das Thema wurde verfehlt. Eishat versuchte, mit der Hook zu retten, aber Ema rappte wieder über Gangbanks.
Lob für Performance und Ankündigung von Bartrasur bei Subscriber-Ziel
01:22:31Die Performance eines Songs wurde mit 11 von 10 bewertet, wobei Lyrics, Thematik und der Song an sich als passend und gelungen empfunden wurden. Die Reaktion der Crowd wurde als Zeichen für eine gelungene Performance gewertet. Es wurde angekündigt, dass bei Erreichen von 100 Subs der Bart abrasiert wird, was durch Handzeichen von Ju bestätigt wurde. Nach Erreichen des Ziels wurde die Schnauze rasiert, wobei darauf geachtet wurde, dass nicht der ganze Bart entfernt wird. Es wurde ein TikTok-Clip davon angekündigt. Der Streamer äußerte seine Freude darüber, dass er in diese Situation gebracht wurde und dass es einfach funktioniert hat. Er ließ sich von den Ereignissen mitreißen. Während der Rasur sollte der Streamer die Augen schließen, um das Ergebnis nicht zu sehen. Nach der Rasur wurde das Ergebnis positiv aufgenommen, wobei der Streamer wie 7 aussah. Es wurde erwähnt, dass der Intimrasierer für die Rasur verwendet wurde, was zu humorvollen Kommentaren führte. Der Streamer schaffte es, bei jedem Abo etwas Besonderes zu machen.
Entscheidungen und Teamkapitäne
01:33:05Ruhr und Ego wurden für ihre starke Leistung gelobt. Die Teamkapitäne wurden nach vorne gebeten, um die Entscheidung zu treffen. Diary wurde als erster Verlierer bekannt gegeben und muss entscheiden, wer ins 1 gegen 1 geht. JU wurde zum Sieg gratuliert. Ein weiteres Team wurde als Gewinner bekannt gegeben, obwohl die Performance gut war. Aso erhält die Option auf einen Solo-Song, aber sein Team geht als Verlierer aus. Edde schließt sich den Verlierern an und muss entscheiden, wen er ins Battle schickt. Tano wurde zum Sieg gratuliert und darf mit seinem Team in die Gewinner-Villa fahren. Die vier verlierenden Kapitäne wurden nach vorne gebeten. Diyar muss entscheiden, wen er ins Battle schickt und wählt sich selbst, um sein Team zu vertreten. Asu wählt Xavi ins 1 gegen 1. Adam schickt Aysar ins Battle, da er von ihrem Talent überzeugt ist. Die Kapitäne werden beglückwünscht und dürfen nach hinten gehen.
Bewertung der Songs und Ausscheiden eines Kandidaten
01:51:00Xavis Song wird mit 10 von 10 bewertet und als sehr gefühlvoll und kunstvoll beschrieben. Auch Asus Song erhält 10 von 10, wobei Xavi jedoch etwas mehr anspricht. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer sich auf kommende Folgen freuen können, da nur noch Bretter kommen werden. Bei der Entscheidung zwischen Diyar und Isar waren die Meinungen geteilt. Diyar hatte für OG sogar den besten Song des Abends. Am Ende scheidet Isar aus, was zu gemischten Gefühlen führt. Es wird betont, dass es keine Niederlage ist, da Isar es in die Top 21 geschafft hat und von Leuten mit Ahnung von Musik geliebt wird. Sie ist die einzige Rapplerü-Künstlerin, die es in Playlisten wie Modus Mio schafft. Die Community wird gebeten, sie weiterhin zu supporten und sie in Runde 5 wiederzuwählen. Es wird betont, dass es wichtig ist, wie man geht und nicht wie man kommt. Es wird ein Fehler korrigiert: Die Songs, die jetzt gehört werden, kommen nicht in der nächsten, sondern in der übernächsten Folge. Es wird erklärt, dass die Top 20 in 10er-Gruppen aufgeteilt werden, die unterschiedliche Aufgabenbereiche haben.