[Retro-Mittwoch am Donnerstag] Grandia 2 HD Collection (Mein erstes mal) ! Heute Abend ab 20.00h bei RBTV Home !HolyEMP

Grandia 2 HD: Mysteriöse Ereignisse, Kämpfe und neue Enthüllungen bei RBTV Home

[Retro-Mittwoch am Donnerstag] Grandi...
Dennsen86
- - 04:18:01 - 12.821 - Retro

Dansen spielt Grandia 2 HD Collection. Nach der Ankunft bei RBTV Home enthüllen sich mysteriöse Ereignisse: Ein Siegel ist gebrochen, Ryudos Bruder unschuldig und Elena verwandelt sich. Ein Kampf gegen Gadan entbrennt, gefolgt von der Aufklärung über Besessenheit und neue Ziele. Ein neues Buch verstärkt die Magie, während Elena seltsame Erlebnisse hat und die Gruppe sich zur Kathedrale aufmacht. Im Dorf Mirumu suchen sie nach Aira und werden in einen Fluch hineingezogen.

Retro

00:00:00
Retro

Ankündigung RBTV Home und Grandia 2 HD Collection

00:17:29

Es wird angekündigt, dass Dansen um 14:30 Uhr nach Hamburg zu RBTV Home fährt, wo er am Abend spielen wird. Zuvor hat er den Stream mit der Grandia 2 HD Collection gestartet, die er gestern bereits gespielt hat und als "super cool" empfand. Abhängig vom weiteren Verlauf des Streams könnte er das Spiel wechseln, was aber noch nicht feststeht. Die HD Collection wird gespielt, da es die einzige schnell verfügbare deutsche Version ist, obwohl er die Dreamcast- oder PS2-Version bevorzugt hätte. Er zeigt sich sehr angetan von Grandia 2 und lobt, dass es ihn "echt abgeholt" habe. Er erklärt, dass die Dreamcast-Version nur eine Fan-Übersetzung besitzt, deren Patch er nicht mehr finden konnte, und die PS2-Version keine deutsche Version hatte. Er erwähnt, dass Marek gestern als Letzter zum Stream dazugestoßen ist und er viele Special Coins und Magic Coins besitzt, die er nutzen könnte.

Placement-Möglichkeit und AOE-Fähigkeit

00:23:25

Es wird erwähnt, dass eventuell um 12 Uhr ein Spielwechsel stattfinden könnte, da ein Placement mit einem Game ansteht, auf das er große Lust hätte. Sollte dies nicht klappen, würde es auf morgen verschoben. Die Grandia HD Collection wurde für die Switch gekauft, da er den ersten Teil bereits besaß. Er spricht über die AOE-Fähigkeit "Schneeballschlacht" und testet diese im Kampf. Er stellt fest, dass sie viele Gegner trifft, aber sehr langsam ist. Er äußert sich begeistert über die Voicelines im Spiel und vergleicht eine Figur mit sich selbst. Er erklärt, dass SP mit jeder Aktion regeneriert wird, Mana jedoch nicht. Er lobt das Kampfsystem als sehr cool gelöst und erklärt, dass er das mit den passiven Skills aus dem Buch sehr geil findet und Ryudo dadurch viel Power hat.

Erklärung des Kampfsystems und neue Sub-Badges

00:27:27

Das Kampfsystem wird detailliert erklärt, wobei auf die unterschiedlichen Angriffe (Kombo-Angriff und kritischer Angriff) und deren Auswirkungen eingegangen wird. Der kritische Angriff unterbricht Gegner, während der Kombo-Angriff mehr Schaden verursacht und bei getöteten Gegnern automatisch ein zweites Ziel anvisiert. Es wird das Countersystem erläutert, das bei einem Kombo-Angriff in den Angriff des Gegners ausgelöst wird. Der Tempowert der Charaktere bestimmt, wie schnell sie im Kampf sind. Es wird erwähnt, dass es neue Sub-Badges gibt, die die Jahre des Abonnements anzeigen. Die Schwierigkeit mit den dreistelligen Monaten wird angesprochen. Es wird überlegt, ob Kombo-Angriffe einen krassen Vorteil bringen und warum die Reihenfolge der Charaktere zufällig erscheint. Der Tempowert bestimmt, wie schnell sich die Charaktere im Kampf bewegen, und es wird über die Bedeutung von Geschwindigkeit und Beweglichkeit diskutiert.

Enthüllungen und Kampf gegen Gadan

00:54:05

Es wird ein Siegel von Granas entdeckt, das aufgebrochen ist, was die Frage aufwirft, was entkommen sein könnte. Ryudo erfährt, dass sein Bruder nicht für das Verbrechen verantwortlich ist. Elena verwandelt sich und Millenia taucht auf. Es wird festgestellt, dass dieses Ding die Ursache von allem ist. Es folgt ein Kampf gegen Gadan, bei dem verschiedene Skills eingesetzt werden. Die Voicelines werden erneut gelobt. Es wird überlegt, welche Körperteile des Gegners zuerst angegriffen werden sollen (Hände, Kopf, Zunge), um möglicherweise unterschiedlichen Loot zu erhalten. Der Kampf gestaltet sich als schwierig, da sich der Gegner heilen kann. Es wird diskutiert, wie die Zunge unterbrochen werden kann, um die Heilung zu verhindern. Nach dem Sieg über die Zunge wird ein Buch gedroppt, was als "insane" bezeichnet wird. Es stellt sich heraus, dass die Zunge den Gegner killt und nicht der Kopf.

Nach dem Kampf: Aufklärung und neue Ziele

01:19:33

Nach dem Kampf wird aufgeklärt, dass Gardan von der Zunge Walmas besessen war und Milenia etwas mit ihm gemacht hat. Jedes Stück Walmers kann sich von den anderen nähern, um die eigene Kraft zu vergrößern. Es wird vermutet, dass Melfis ebenfalls besessen ist. Marek bietet an, Ryudo zu begleiten, da er nicht weiß, wo er die Suche beginnen soll. Elena spürt, wie die Finsternis ihre Seele umhüllt und möchte schnell zur Kathedrale. Es wird festgestellt, dass Gardan sein Wohlergehen für das Versprechen von Reichtum aufgegeben hat. Die Welt wird nicht als schwarz-weiß dargestellt und die Antworten sind nicht so oberflächlich, wie Elena glaubt. Am Sonntag wird es wieder Nutslog mit Soul Link und Dingo geben, bei dem abgerissen werden soll. Es wird versprochen, dass es keine Ton- oder Bildprobleme geben wird.

Das neue Buch und seine Auswirkungen

01:21:39

Es wird ein neues Buch gefunden, das die MP um 50 erhöht und die Feuer- und Blitzzauberkraft um 50% steigert, was als "super insane stark" und "krank" bezeichnet wird. Die Punkte werden in das Buch investiert. Es wird festgestellt, dass das Buch sehr heftig ist, besonders die Erhöhung des Manas. Es wird der Bedarf an vielen Punkten zum Grinden festgestellt. Elena erinnert sich nicht an den Kampf gegen die Zunge und fragt nach Milenia. Sie fühlt sich matt und so, als würde sie schlafen. Es wird erklärt, dass Milenia nach dem Angriff der Zunge aufgetaucht ist und geholfen hat, die Zunge fertig zu machen. Sie hat etwas mit Gardan gemacht, seitdem sieht er so aus. Elena wird unruhig und spürt Weimar in ihrem Inneren. Die Sequenz auf dem Luftschiff wird als wenig Mühe gegeben kritisiert. Walmers Mond scheint geschehen zu haben.

Erlebnisse und neue Ausrüstung

01:32:04

Elena hat ein seltsames Erlebnis, das kein Traum war. Der Tag der Finsternis rückt näher, Valmars Mond nimmt mit seinem Zorn zu und der Finsterling sammelt wieder seine Kraft. Sie sind auf den Granaklippen gelandet und laufen in Richtung des Sandheimgebirges zur Kathedrale. Es wird ein Yeti bekämpft und festgestellt, dass Feuer die Eis-Yetis nicht mögen. Elena verursacht wenig Schaden. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Bebenstein und Lumia Blumen, die 25 MP wiederherstellen. Es wird überlegt, wie man an den letzten Buff kommt und ob man dafür alles in einem Buch maxen muss. MAG steht für Magic Ability, die die Fähigkeit zu magischen Angriffen anzeigt. Es wird festgestellt, dass einige Charaktere drei Slots für Ausrüstung haben, was als "krass" bezeichnet wird. Es werden Piratenring und Stürmen ausgerüstet. Es wird überlegt, wie schnell sich Ryodo jetzt über die Map bewegt.

Schnelligkeit und neue Wege

01:42:53

Es wird festgestellt, wie schnell sich Ryodo jetzt bewegt. Elena hat den Stein nicht mehr ausgerüstet, was als "weird" bezeichnet wird. Es wird ein kleiner Shortcut gefunden. Seltsame Holzschuhe werden gefunden, die fünf Bewegungen und fünf Verteidigung bieten und eventuell Angriffen ausweichen lassen. Es wird festgestellt, dass es sehr gut ist, wenn man sein Handy nicht im Schlafzimmer hat. Es gibt viele Gegner, die aber nur Single-Target sind. Der Schock kommt schnell und macht mit dem Blitz- und Feuerangriff-Buff viel Schaden. Es wird festgestellt, dass man im Kreis gelaufen ist. Der Kompass sagt, dass man da lang soll. Marek hat massig HP. Es wird überlegt, ob die Kampf-Items Murks sind. Stürmen ist equipt und der Piratenring auch. Es wird festgestellt, wie stark das Feuerzaubern ist. Es werden neue Wege erkundet und der Schock ist krass. Es werden Lumia Blumen gefunden, die 25 MP wiederherstellen. Es werden Eiszahnstein, Arktis-Oberhang und Eispickel gefunden. Der Arktis-Umhang wird Rowan gegeben.

Grandia 2 HD Collection: Rettung des Dorfes Mirumu und Suche nach Aira

02:02:25

Im Dorf Mirumu angekommen, wird das Team von den Dorfbewohnern um Hilfe gebeten, da diese unter einem Fluch leiden, der sie in tiefe Träume versinken lässt. Die Dorfbewohner erhoffen sich die Ankunft einer Priesterin aus der Kathedrale, die sie retten soll. Das Team erklärt, dass sie eigentlich nur auf der Durchreise zur Granas-Kathedrale sind, willigt aber ein, für einen Tag zu bleiben. Ein Dorfbewohner bittet Irina, seinen Sohn Nikolas anzusehen, der ebenfalls von dem Fluch betroffen ist und nicht mehr aufwacht. Irina bemerkt einen faulen Geruch und erinnert sich an einen Garten voller Feen, den sie vor dem Dorf durchquert haben. Sie erwähnt ein seltsames Mädchen namens Aira mit einer Narbe über dem Auge, was die Dorfbewohnerin Sandra als Ursache für den Fluch vermuten lässt. Irina möchte noch einmal mit Aira sprechen, um mehr über den Garten und den Fluch herauszufinden. Der weitere Verlauf führt zu der Frage, ob der Garten real ist und wie Aira in die Ereignisse verwickelt ist, was die Notwendigkeit eines baldigen Speicherns des Spielstandes unterstreicht.

Ankündigung Placement von 'Platypus Reclayed'

02:08:15

Es folgt eine kurze Pause, nach der ein Placement für ein Spiel namens 'Platypus Reclayed' ansteht, ein Horizontal-Shooter im besonderen Knete- oder Ton-Stil, der ursprünglich um 2004 erschien und nun einen Remaster erhalten hat. Der Streamer freut sich darauf, Highscores in diesem Spiel zu jagen und kündigt an, dass der Stream von Claymatic Games gesponsert wird. Er betont seine Freude darüber, Spiele zu promoten, die nicht unbedingt Mainstream-Titel sind. Zuschauer können mit dem Command '!Platypus' im Chat Informationen zum Spiel und einen Link zur Steam-Seite erhalten. Das Spiel ist ab sofort erhältlich, und der Streamer plant, es für etwa zwei Stunden zu spielen und dabei verschiedene Challenges auszuprobieren. Er hofft, dass das Spiel sehr schwer wird und Bullethell-Elemente bietet. Der besondere handgefertigte Stil des Spiels wird hervorgehoben, und der Streamer zeigt sich gespannt darauf, wie gut er darin abschneiden wird.

Platypus Reclayed

02:10:02
Platypus Reclayed

'Platypus Reclayed': Gameplay und erster Eindruck

02:13:39

Der Streamer startet 'Platypus Reclayed', ein von Claymatic Games gesponsertes Horizontal-Shooter-Spiel im Knete-Stil. Er wählt zunächst ein ausgeglichenes Raumschiff in Twitch-Lila und lobt den einzigartigen Stil des Spiels. Er gibt an, dass er normalerweise gut in solchen Spielen ist und beginnt, Level 1 zu spielen. Während des Spielens erklärt er die Power-Ups und Mechaniken, wie z.B. das Sammeln von Buchstaben für spezielle Fähigkeiten und das Verlieren von Power-Ups, wenn man getroffen wird. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen wie Rapid Fire, Auto Cannon, Rockets und Homing Missiles, wobei er feststellt, dass er mit Homing Missiles nicht gut zurechtkommt. Er erklärt, dass das Sammeln von Punkten die Lebensleiste auffüllt und dass es Bonuspunkte für das Zerstören ganzer Gegnergruppen gibt. Der Streamer hofft, dass das Spiel schwierig wird und äußert den Wunsch, es durchzuspielen.

Lob für 'Platypus Reclayed' und Aufruf zur Unterstützung

03:07:39

Der Streamer fordert die Zuschauer auf, den Link zur Steam-Seite von 'Platypus Reclayed' im Chat auszuchecken, um das Spiel und den Streamer zu unterstützen. Er betont, dass es wichtig sei, auch kleinere, sympathische Spiele zu unterstützen und dass das Spiel im Koop-Modus gespielt werden kann. Er lobt das faire Design des Spiels, bei dem man an der Bewaffnung der Gegner erkennen kann, ob sie schießen werden. Trotz einiger Schwierigkeiten, insbesondere mit bestimmten Gegnertypen, zeigt er sich begeistert von dem Spiel und seinem Soundtrack. Er experimentiert weiter mit verschiedenen Waffen und Power-Ups und versucht, in den Levels voranzukommen. Der Streamer betont mehrfach, wie viel Spaß ihm das Spiel macht und wie süchtig es macht, insbesondere das Bullethell-Gameplay.

Fazit zu 'Platypus Reclayed' und Wunsch nach Online-Leaderboard

03:37:18

Der Streamer äußert seine Begeisterung für 'Platypus Reclayed' und bedauert das Fehlen eines Online-Leaderboards, was seiner Meinung nach die Suchtgefahr des Spiels noch erhöhen würde. Er erkundet verschiedene Spielmodi, darunter den 'Nasty Mode' und den klassischen Modus, und stellt fest, dass der Highscore-Modus nur ein Leben erlaubt. Er lobt das kurze und knackige Gameplay, das ideal für schnelle Sessions ist, und wünscht sich eine Möglichkeit, sich mit Freunden oder der Community zu vergleichen. Der Streamer betont, dass das Spiel für Steam, Xbox, Playstation und Switch erhältlich ist und ruft die Zuschauer auf, es auszuprobieren und das Genre der Shoot'em-Ups zu unterstützen. Er lobt das erfrischende und witzige Design des Spiels sowie den gelungenen Schwierigkeitsgrad und kündigt an, das Spiel auch offstream weiterzuspielen und Trophäen zu jagen.