Impro-Stream aus Hamburg - Zelda: Dungeons of Infinity (Monsters +1) !Holy EMP B&J

Zelda: Dungeons of Infinity – Schwierigkeitsgrad erhöht, Fluch als ständiger Begleiter

The Legend of Zelda: Dungeons of Infinity

00:00:00
The Legend of Zelda: Dungeons…

Probleme beim Streamstart und Discworld-Suche

00:04:32

Der Streamstart verzögerte sich, da versehentlich Szenen in OBS gelöscht wurden, was zu einer kurzfristigen Neueinrichtung zwang. Es wurde angekündigt, dass es entgegen der ursprünglichen Planung kein Discworld geben wird, da der entsprechende Stick unauffindbar ist. Der Streamer bedauert dies, da sich auf dem Stick auch Save-Files und andere wichtige Daten befanden. Stattdessen wird Dungeons of Infinity gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad erhöht wurde, um zu testen, wie gut das funktioniert. Es wird gehofft, dass der Stick wiedergefunden wird, aber die Befürchtung besteht, dass er verloren gegangen sein könnte. Trotz des Ärgers über den fehlenden Stick freut sich der Streamer auf Dungeons of Infinity und die Herausforderung, die höhere Monsterstufe zu meistern. Es wird betont, dass das Spielprinzip auch nach längerer Zeit noch fesselt und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Herausforderungen motivieren.

Restaurant-Empfehlung in Hamburg und morgige Pläne

00:07:04

Ein Restaurant namens La Salah in Hamburg wird wärmstens empfohlen, besonders wegen des tollen Ausblicks über St. Pauli. Das Restaurant bietet ein Tapas-Konzept mit einer vielfältigen Auswahl an kleinen Gerichten, darunter vegane und fleischhaltige Optionen. Der Streamer hatte ein Überraschungsmenü mit zehn Tellerchen bestellt und war von den ungewöhnlichen und leckeren Kombinationen begeistert. Für den nächsten Morgen ist ein Retromittwoch mit Maxi-Mode geplant, gefolgt von möglicherweise Herr der Ringe. Der Streamer erwähnt eine abendliche Veranstaltung und die anschließende Heimfahrt mit der Bahn, in der Hoffnung, pünktlich zum nächsten Stream wieder da zu sein. Trotz der späten Ankunft freut sich der Streamer auf den nächsten Tag und die geplanten Aktivitäten. Es wird betont, wie wichtig es ist, am nächsten Morgen wieder pünktlich um 10 Uhr mit dem Stream zu starten.

Guest the Game und Quarkbällchen-Challenge

00:13:57

Es wird in „Guest the Game“ übergegangen, wobei Ergebnisse von gestern übertragen werden müssen. Der Streamer lobt sich selbst dafür, zwei von fünf Quarkbällchen vom Vortag übrig gelassen zu haben, um sie im Stream zu präsentieren. Es werden verschiedene Spiele erraten, darunter Star Wars: Episode 1 Racer und Knights of the Old Republic. Es wird überlegt, ob es für Knights of the Old Republic einen Multiplayer-Modus gab. Es folgt eine Diskussion über das Aussehen alter Spielegrafiken, insbesondere von Sims und Star Wars Spielen. Der Streamer erinnert sich an LAN-Partys und das gemeinsame Spielen von Knights of the Old Republic. Es wird kurz über ein Remake von Knights of the Old Republic gesprochen. Es werden weitere Runden von „Guest the Game“ gespielt, wobei Spiele wie Smash Brothers und GoldenEye 007 erraten werden.

Erinnerungen an alte YouTube-Zeiten und weitere Spiele in 'Guess the Game'

00:33:09

Es werden Erinnerungen an einen alten YouTube-Kanal ausgetauscht, auf dem der Streamer Let's Plays zu Hotline Miami und H1Z1 veröffentlichte. Der Streamer versucht, den Kanal zu finden, ist aber erfolglos. Hotline Miami wird als empfehlenswertes Spiel hervorgehoben. Es werden weitere Runden von „Guess the Game“ gespielt, wobei Spiele wie Rock Band und Tony Hawk erraten werden. Der Streamer erzählt eine Geschichte über Hotline Miami und seine Anfänge als Let's Player. Es wird überlegt, ob die alten Videos noch auf dem aktuellen Kanal vorhanden sind. Der Streamer verspricht, zu Hause nach den alten Videos zu suchen. Es wird betont, wie sehr der Streamer das Spiel Hotline Miami mag und es jedem empfehlen kann. Es werden weitere Spiele erraten, darunter Mario Galaxy, bei dem der Streamer sich jedoch blamiert, da er Banjo-Kazooie vermutet.

Start von Dungeons of Infinity mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad

00:47:41

Es wird mit Dungeons of Infinity begonnen, wobei ein anderer Charakter gewählt und der Schwierigkeitsgrad auf „Enemies Einmäher“ erhöht wird. Der Streamer erklärt seine Challenge, das Spiel mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu meistern und schließlich alle Hazards zu aktivieren. Es wird über das Flackern der Capture Card gesprochen. Der Streamer erinnert sich daran, das Spiel bereits einmal durchgespielt zu haben, und freut sich auf die neuen Herausforderungen und Items. Es wird vermutet, dass mehr Gegner auch mehr Loot bedeuten. Der Streamer erklärt, dass man seit dem neuen Patch das Schwert halten und ab einem gewissen Upgrade einen Spin machen kann. Es wird festgestellt, dass die erhöhte Anzahl an Gegnern spürbar ist. Der Streamer nimmt die Aussage zurück, dass mehr Gegner auch mehr Loot bedeuten, da die Gegner wenig fallen lassen.

Erkundung von Dungeons of Infinity und Fluch-Management

00:53:05

Es wird über die dunklen Räume und das Licht-Upgrade gesprochen, das als Tilter empfunden wird. Ein neues Item, das 15% Rabatt auf Shop-Items gibt, wird entdeckt. Der Streamer findet einen Schlüssel und vermutet, dass die Kisten mit Schlüsseln jetzt gekennzeichnet sind. Ein Fluch wird aufgehoben, der das Sammeln von Herzen beeinträchtigt. Der Streamer erklärt, dass Sprengbahnenwände oft fake sind. Es wird überlegt, ob Straven genutzt werden soll. Es wird angedeutet, dass der Streamer an zwei verschiedenen Events teilnimmt. Der Streamer benötigt einen Shop, um den Fluch loszuwerden. Es wird überlegt, ob Amor gekauft werden soll, um den Fluch aufzuheben. Der Streamer findet einen Rabattgutschein und überlegt, das Schwert zu kaufen. Der Streamer holt sich das Schwert und den Kristall. Es wird überlegt, ob ein Bogen für Amos Knights nützlich wäre.

Schlüssel-Suche und Item-Entscheidungen in Dungeons of Infinity

01:08:06

Es wird ein Schlüssel benötigt. Der Streamer hofft, dass sich die Stimme nicht verändert hat. Der Frostorb wird als mächtig empfunden. Der Streamer findet einen Ring, der Magie in Pfeile umwandelt, hat aber keinen Bogen. Es wird überlegt, ob der Ring weggeworfen werden soll. Der Streamer entscheidet sich für den Ring und hofft, einen Bogen zu finden. Es wird festgestellt, dass es ohne Pfeile schwierig wird. Der Streamer findet einen Shop und überlegt, welche Items er kaufen soll. Es wird überlegt, ob die günstigen Heil-Items mit mehreren Ladungen gekauft werden sollen. Der Weg zum Shop ist gigantisch. Der Streamer kauft Heil-Items. Es wird ein Item-Slot mehr gefunden. Der Streamer überlegt, ob er den Bogen mitnehmen soll. Der Streamer benutzt den Ring und stellt fest, dass er fünf Pfeile gibt.

Herausforderungen und Fluch in Dungeons of Infinity

01:13:31

Der Stream wird zunehmend schwieriger. Es werden einzelne Single Rupees gefunden. Der Streamer spielt das Spiel auf einer höheren Monsterstufe. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Monster spürbar ist und viel Schaden verursacht. Der Streamer hat wenig Heal. Es wird ein Spin freigeschaltet. Der Streamer guckt auf die Map und entdeckt einen Bereich, der noch nicht erkundet wurde. Die Stage ist brutal und es gibt keinen Shop. Der Streamer findet einen Rotz-Shop und überlegt, ob er Heil-Items kaufen soll. Der Streamer wirft zwei Items in einen Brunnen und erhält ein random Item. Das Schwert wird auf Stufe 4 aufgerüstet. Der Streamer findet einen Raum, in dem er 3/4 seiner Gesundheit für 60 Rupees eintauschen kann. Der Streamer kehrt zum Shop zurück und kauft günstige Heil-Items. Der Weg zum Shop ist gigantisch und der Streamer verläuft sich fast.

Einkäufe und Entscheidungen im Shop

01:34:26

Nachdem der Brief abgegeben wurde, stehen Rupees für Einkäufe zur Verfügung. Es wird überlegt, welche Items im Shop erworben werden sollen. Der Rupee-Stab, der Monster in Rupees verwandelt und wiederaufladbar ist, wird als besonders wertvoll erachtet und soll mitgenommen werden. Ein Inventory Slot wird als No-Brainer angesehen, ebenso wie ein Herz. Der Kauf eines Bogens, der drei Pfeile gleichzeitig schießt, wird in Erwägung gezogen, besonders im Hinblick auf einen bevorstehenden Bosskampf. Eine größere Ruby-Tasche wird als sehr nützlich erachtet, um Steine zu sammeln. Es wird überlegt, ob ein Köcher für 80 Pfeile anstatt 40 sinnvoll wäre. Fetch Quests werden in Betracht gezogen, und die Lampe wird als nützlich für dunkle Bereiche angesehen. Es wird diskutiert, ob man zum Startporten einen Löffel oder einen Bombos nutzen sollte. Das Herz wird als No-Brainer angesehen, und es wird überlegt, ob der Bogen einen zusätzlichen Verteidigungswert bietet. Die Lampe und der Rupee-Stab werden als besonders wertvoll erachtet und sollen mitgenommen werden. Ein Köcher hätte eventuell zu einem Bogen-Build geführt. Ebene 7 wird erreicht, und es wird festgestellt, dass das Schwert bereits stark genug ist.

Fortschritt und Item-Optimierung

01:46:07

Nachdem die Tasche, Karotten und Essig gefunden wurden, wird überlegt, wie die Rupees am besten eingesetzt werden können. Es wird festgestellt, dass besiegte Gegner wieder Rupees geben können. Das Schwert wird als wichtigstes Upgrade angesehen. Ein Health Ring und eine Rod of Bombs werden entdeckt, wobei der Health Ring als besonders wertvoll eingeschätzt wird. Der Stab soll wieder aufgeladen werden, was Magic kostet. Eine Green Potion wird als lohnenswert erachtet. Es wird erwähnt, dass es manchmal Secrets gibt. Der Streamer bemerkt einen Anstieg der Anzahl der Gegner (+1 Enemies). Nach dem Erreichen von 147 Rupees wird versucht, jede Stufe einmal zu schaffen. In einem Raum werden eine Banane und ein Pot gefunden. Ebene 8 wird erreicht, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel. Mini-Helmers werden als schlimm empfunden, aber die Banane hilft. Der Bogen erweist sich als hilfreich. Es wird festgestellt, dass das Schwert stark genug ist, um Gegner zu besiegen. Die Zelda-Erfahrung des Streamers hilft ihm beim Spielen. Ein Schlüssel wird gefunden, und es wird erwähnt, dass man sich am Anfang des Spiels alles einstellen kann, z.B. mit 200 Rupees starten.

Strategische Entscheidungen und Dungeon-Erkundung

01:59:56

Es wird festgestellt, dass krassere Gegner mehr Rupees geben. Ein Todesraum wird durchquert, und es wird überlegt, ob man sprengen sollte. Pfeile werden als nicht notwendig erachtet, da die Magic eher für den Stab verwendet wird. Der Ring lädt für Magic, was als sehr nützlich angesehen wird. Es werden 30 Pfeile gefunden. In einem Raum gibt es nichts, obwohl er aufgeschlossen wurde. Ein Schlüssel wird für 15 Rupees gekauft, zusammen mit einem Random Item (Energy Drink). Ein Water Temple wird entdeckt, und es wird überlegt, wie viele Rupees man haben möchte. Ein Curse wird erhalten, und es müssen 25 Gegner getötet werden. Ein Stone Stab wird gefunden, kann aber nicht benutzt werden. Der Curse wird abgeschlossen, und Nuts werden für 25 Rupees gekauft. Es wird überlegt, ob man Geld ausgeben soll, obwohl fast 500 Rupees vorhanden sind. Magic wird mitgenommen, in der Hoffnung, den Stab aufladen zu können. Ein Skin wird entdeckt, und es wird ein Bogen-Upgrade in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner viel Magic saugen.

Fortgeschrittene Dungeon-Ebenen und Power-Ups

02:12:03

Ein Level 4 Tunic wird gefunden, was sich sehr stark anfühlt. Der Code für einen Brunnen wird ausgetauscht (10, 7, 9, 5, 3). Ein Übergangssetup für den Stream wird erwähnt, da ab morgen wieder alles beim Alten ist. Es werden Bomben gekauft, und es wird überlegt, ob ein Bomb-Back sinnvoll wäre. Magic wird geholt, um den Stab aufzuladen. Es werden viele Rupees gefunden. Der Zauberstab verwandelt Gegner in Rupees, was als sehr gut angesehen wird. Der Streamer befindet sich in Hamburg und streamt von einem kleinen Setup bei Rocket Beans. Ein Magic Pot wird gefunden und genutzt. Eine Foodbag wird gekauft, um mehr Items mitnehmen zu können. Ebene 11 wird erreicht, und es wird erwartet, dass es nun schwieriger wird. Ein Schwert-Upgrade ist für 290 Rupees verfügbar. Der Stab ist sehr gut zum Rupees-Farm. Feuerorbs erweisen sich als nützlich. Minimoldons werden als nervig empfunden. Es wird zum Schwert gegangen, um Swordbeams zu erhalten, die sehr mächtig sind. Das Feuerorb ist stark gegen viele Gegner. Würmer werden als schlimm empfunden. Der Hookshot ist nutzlos. Ein Escape wird ausprobiert und als OP empfunden. Der Rod of Hearts verwandelt Gegner in Herzen. Die Kombination aus Schwert und Stab ist sehr gut.

Herausforderungen und Strategien im Endgame

02:33:01

Es wird festgestellt, dass Gegner tot bleiben. Es wird überlegt, was passiert, wenn viele Gegner in einem Raum sind. Die Titans werden benötigt, da sie Attack Damage geben. Swordbeams sind sehr wichtig, und man muss offensiv spielen, um sie zu erhalten. Es wird diskutiert, ob man Geld für Heal oder Flaschen ausgeben soll. Der Herzstab ist stark, aber leer. Es wird ein Raum als komplett dumm empfunden, da er ohne Orb nicht zu schaffen ist. Eine Map wird gefunden, die aber deprimierend ist. Ein Raum kann nur durchsprintet werden, da er zu schlimm ist. Eine Aufgabe lautet, drei Treasures zu öffnen, aber die Map ist versteckt. Es wird festgestellt, dass es ohne Map nicht abschließbar ist. Es wird davor gewarnt, gierig zu werden. Es wird viel Leben verschwendet. Ein Raum ist zu heftig. Der Curse muss weg. Es wird überlegt, ob das Pendant mehr bringt. Alles soll gekauft werden. Es wird überlegt, ob die Map noch benötigt wird. Das Cape kann helfen, sollte aber nicht in einfachen Räumen benutzt werden. Es geht zum Boss. Der Boss ist zu einfach und sollte schwieriger sein. Der Boss wird in 1,54 Minuten besiegt. Es wird das Ziel gesetzt, das Spiel auf allen Stufen durchzuspielen. Es gibt noch zwei Stufen mehr mit mehr Curses. Max Hearts wird als geil empfunden. Es werden Wallmaster aktiviert. Es sind sehr viele Gegner da. Es gibt Darkness und mehr Dark Rooms. Es gibt nur zwei Inventory Slots. Der Wallmaster ist nur im Weg und macht Damage, was nervig ist. Es wird lieber mit drei Herzen gespielt. Es gibt viel Loot.

Abschluss des Streams und Ausblick

02:48:02

Der Streamer hat eine Verabredung zum Mittagessen. Er liebt das Spiel und wird es von zu Hause aus weiterspielen. Die Challenge mit vielen Gegnern ist gut. Er fährt heute um 21 Uhr nach Hause, damit der Stream morgen früh nicht ausfällt. Er hofft, um 1:30 Uhr wieder in Essen zu sein. Er empfiehlt, das Spiel auszuprobieren. Er nutzt YouTube Premium. Er befindet sich in den Räumlichkeiten von Rocket Beans, war aber nicht nur deswegen hier. Er kann die Räumlichkeiten nutzen, damit keine Streams ausfallen. Er geht gleich noch essen und ist heute Abend auf einem Event, über das er noch nicht sprechen darf. Er loggt sich aus, damit er nicht wie gestern überall noch eingeloggt ist. Morgen früh gibt es Kakao und Maximo, und er will Herr der Ringe spielen. Er speichert sich alles ab, damit es beim nächsten Mal nicht wieder weg ist. Es ist leider nur ein kurzer Stream. Morgen geht es wieder normal von zu Hause aus weiter. Am Donnerstag geht es mit Tunic und Discworld weiter. Morgen um 16 Uhr geht es los. Die neuen Streamzeiten sind ab 16 Uhr. Witcher 3 wird wahrscheinlich nicht mehr untergebracht. Monster Hunter ist nicht mehr weit weg. Vielleicht wird noch das ein oder andere witzige Spiel ausprobiert. Das Koop-Spiel war der Hammer. Am Freitag kommt Aether Drift raus. Die Commander-Decks wurden losgeschickt. Er holt sich keine Precons mehr. Er verabschiedet sich und loggt sich aus. Dungeons of Infinity wird es bei ihm auf jeden Fall auch geben. Er will das Spiel auf allen Stufen beenden, aber ohne Wallmaster und Curses. Er verabschiedet sich und geht asiatisch essen. Er freut sich auf heute Abend und hofft, dass sein Zug fährt. Er bedankt sich fürs Dabeisein und geht in den Pausescreen mit Simon. Morgen gibt es Kakao, Maximo und Herr der Ringe. Vielen Dank fürs Dabeisein.