Zelda OOT Randomizer ! Vollgas: Full Throttle ! Zelda ALTTPR Community Race !Holy EMP 86Bit
Rasante 'Zelda: Ocarina of Time' Randomizer Rennen mit 'ALTTPR' Beteiligung
Controller-Herausforderungen und Gameplay-Überlegungen
00:01:10Es wird über die Herausforderungen mit dem Controller gesprochen, insbesondere dessen Sensibilität. Es wird überlegt, welchen Weg man im Spiel einschlagen soll. Der Shop im Spiel wird thematisiert und die Unannehmlichkeit, Items versehentlich wegzuschmeißen. Es wird humorvoll über 'Gott-Gameplay' gesprochen und kurz Maximo erwähnt. Es wird die Entscheidung für die Stufenauswahl im Spiel und die damit verbundenen Fragen diskutiert, inklusive der Logik hinter den Abfragen zum Speichern des Spiels. Es folgt ein kurzer Exkurs über eine Google-Suchanfrage nach einer 'Tallerhund Tasche' und die daraus resultierenden Werbeanzeigen. Abschließend wird ein Code an Jesse geflüstert, nachdem dieser fast öffentlich im Chat gepostet wurde. Es wird die Teilnahmebereitschaft von Leuten thematisiert und ein bevorstehender 'Kadaver' erwähnt.
Content-Planung und Ankündigungen für kommende Streams
00:17:47Es wird die anfängliche Unentschlossenheit bezüglich des Contents für den Stream thematisiert, wobei Mega Man X und Full Throttle als Optionen in Betracht gezogen werden. Ocarina of Time (OOT) wird als sichere Wahl präsentiert, um nicht 'scheiße' darin zu werden. Majora's Mask wird als zu langweilig und mit zu großen Maps abgelehnt. Lobkirchen wird erwähnt, und die Teilnahme daran wird bestätigt. Die Online-Aktivitäten für Donnerstag, Freitag und Samstag werden angekündigt, wobei ein Special geplant ist. Kazan wird am Donnerstag erscheinen, möglicherweise mit einem frühen Stream. O.T. Rando wird als nicht tot erklärt, und es wird erwähnt, dass der Streamer langsam lernt. Assassin's Creed wurde privat weitergespielt, aber nicht im Stream. Mega Man X bleibt ein potenzielles Speedrun-Projekt für Cactus. Mario wird als Alternative genannt, aber als weniger aufregend betrachtet. Es wird angekündigt, dass nächste Woche der Donnerstag und der Mittwoch getauscht werden, da eine Reise nach Hamburg zu RBTV Home und anschließend nach Berlin zu einem Pre-Release-Event von Magic ansteht. Freitag und Samstag wird es keinen Stream geben. Die Cactus-Veranstaltung wird von Donnerstag bis Montag stattfinden, mit vielen Programmpunkten, die teilweise gestreamt werden. Der Podcast Hawk hat Pläne für die Zukunft, über die noch nicht viel gesagt werden kann. Am Mittwoch wird es eine Direct geben, die mit einem Bingo gefeiert wird. Spätestens um 14 Uhr wird der Streamer online sein. Das Gefühl, dass die Zeit schnell vergeht, wird angesprochen und die ersten drei Monate des Jahres als 'weggezaubert' beschrieben.
Guess the Game und Retro-Überlegungen
00:24:49Es wird das Spiel 'Guess the Game' gespielt, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, die Spiele anhand der Bilder zu erkennen. Es werden verschiedene Titel geraten, darunter Total War Empire und Crusader Kings, wobei der Streamer frustriert ist, weil er die richtigen Worte nicht zusammenbringt. Crusader Kings 2 wird als 'letzter Rotz' bezeichnet. Es werden weitere Spiele erraten, darunter Watch Dogs, Counter-Strike und Dick Duck. Der Streamer überlegt, Dick Duck im Retro-Mittwoch zu spielen. Es wird über ähnliche Spiele wie Boulder Dash gesprochen. Die Werbung von MB wird erwähnt. Der Streamer freut sich auf Ocarina of Time (OT), hasst es aber manchmal auch. Der Startscreen wird als 'scheiße' bezeichnet. Es wird erklärt, dass die Zusammensetzung der Dungeons random ist. Der Streamer überlegt, Minish Cap oder Wind Waker zu spielen.
Magic Secret Lair und Zelda Randomizer
00:45:16Es wird nachgefragt, ob jemand sich mit Magic auskennt und Informationen zu den Secret Lairs geben kann, da diese heute erscheinen und der Streamer daran interessiert ist. Es wird festgestellt, dass die Secret Lair Seite noch nicht bereit ist. Der Preis für das Bundle wird mit 2290 Euro angegeben, und es wird sich über den Preis der Spongebob Non-Foil Karten lustig gemacht. Es wird erklärt, dass über Secret Lair besondere Artworks und Special Editions von Magic Karten veröffentlicht werden, und dass die Spongebob Edition um 17 Uhr erscheint. Es wird betont, dass man sofort zuschlagen muss, da es sonst 'RIP' ist. Die Spongebob-Sachen sollen geholt werden. Im Zelda Randomizer sind Jabu Jabu und Fire abgeschlossen, der Deku Tree ist Free, Dodongo Cavern muss gemacht werden, Spirit Temple und Shadow Temple sind abgeschlossen, Forest ist abgeschlossen und es gibt direkt Bomben. Es wird erwähnt, dass es Bikini Bottom als Land gibt. Es wird eine Wette platziert. Ein Bogen wird gefunden. Es wird überlegt, ob zuerst der Bogen hätte geholt werden sollen. Light Arrows werden benötigt. Target in the Woods gibt den Bumerang. Es wird überlegt, ob Rupee oder Goron Tunic genommen werden soll. Der Excite Lab Diving gibt einen Herz Container. Der Timer wird pausiert, um sich einzuloggen. Es wird die Warteschlange für die Spongebob Karten gezeigt, die mehr als eine Stunde beträgt. Es wird überlegt, ob Foilkarten geholt werden sollen. Es wird empfohlen, Secret Leer zu kaufen. Es wird sich über Palm-Bots lustig gemacht. Eine Ruffy-Karte vom BVB wird für 100 Euro bei Ebay verkauft. Es wird überlegt, einen Insta-Post zu machen oder ein Display zu kaufen. Es wird gesagt, dass das TCG gameplaytechnisch geil ist, aber es wird sich über One Piece lustig gemacht. Es wird überlegt, ins Anime-Game einzusteigen.
Zelda OOT Randomizer: Spielverlauf und Community-Interaktionen
01:36:19Der Streamer kommentiert seinen aktuellen Fortschritt im Zelda Ocarina of Time Randomizer. Er reflektiert über seine Strategien und Entscheidungen im Spiel, wie das Spielen des Shadow Temple und das Nutzen der Nocturne. Es wird überlegt, welche Checks noch sinnvoll sind und welche Gebiete im Spiel erkundet werden sollten, wie z.B. Zora's Domain. Er spricht über die Schwierigkeiten, bestimmte Items zu finden und wie sich das auf seinen Spielfortschritt auswirkt. Es wird überlegt, ob bestimmte Songs wie der Song of Storms hilfreich wären. Er äußert Frustration über den aktuellen Seed, der ihm Schwierigkeiten bereitet, und erwähnt, dass er im Bezahlvorgang für etwas war, aber die Seite down war. Er spricht über seine Vorliebe für den Gossip Stone Tracker und seine Erfahrungen mit verschiedenen Items und Dungeons im Spiel. Er reflektiert über den Fire Tempel und seine Abneigung gegen diesen Dungeon, da er ihn als verwirrend empfindet. Er spricht auch über die Musik im Fire Tempel und ob es Probleme damit geben könnte. Er überlegt, welche Gebiete er noch erkunden muss und welche Items er noch benötigt, um den Seed zu beenden.
Retro-Mittwoch und zukünftige Gaming-Pläne
03:01:19Es werden Pläne für zukünftige Streams und Gaming-Sessions besprochen. Der Fokus liegt auf Retro-Spielen, insbesondere Gamecube- und GBA-Titeln, die auf der Röhre gespielt werden sollen. Wario World und Star Fox Assault werden als interessante Optionen genannt. Es wird überlegt, ob ein Retro-Wochenende veranstaltet werden soll. Der Streamer spricht über technische Aspekte seines Setups, einschließlich des N64-Mods und der Verwendung eines RGB-Splitters. Er erklärt, wie das Signal von der Konsole zum Röhrenbildschirm gelangt und geht auf Fragen im Chat bezüglich HDMI-Mods ein. Er erwähnt ein bevorstehendes Feigling Event auf der Cactus, das live vor Publikum stattfinden wird. Außerdem wird überlegt, ob Mega Man X für einen Speedrun gelernt werden soll und ob es morgen einen Zelda-Race geben wird. Stattdessen wird Full Throttle oder Mega Man X in Betracht gezogen. Er spricht über das Mirror Shield und wie man dorthin kommt. Er erwähnt auch, dass er Zelda-Verbot verhängen wird.
Strategien, Dungeon-Erfahrungen und Community-Interaktion
03:24:24Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien und Techniken im Spiel, wie den Einsatz von Dins Feuerinferno und den Umgang mit bestimmten Gegnern und Levelabschnitten. Er spricht über seine Erfahrungen im Bottom of the Well und seine Abneigung gegen bestimmte Gegner dort. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Dins Feuerinferno in Jabu Jabu das in Shadow platzierte Ding überschreiben würde. Er spricht über das Tracken der Endgegner und die Schwierigkeiten, Orange und Gelb auf der Röhre zu unterscheiden. Es wird überlegt, SMW-Runs zu machen oder den geilen Hack Blurio zu spielen. Er reflektiert über den Schwierigkeitsgrad von Ocarina of Time im Vergleich zu Link to the Past und betont, dass Ocarina of Time eine größere Herausforderung darstellt. Er spricht über das Platzieren eines Teils und wo es einen dann hinportet. Es wird überlegt, was es noch auf der Welt zu erledigen gibt und was noch aussteht.
Musik, Dungeon-Design und SMW-Hacks
03:41:47Der Streamer spricht über Musik und erwähnt, dass er Rockbands mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Mikrofon hat. Er erwähnt auch, dass er auf Twitter immer mal wieder Upgrades sieht und es krass findet, was da mittlerweile irgendwie geht. Er spricht über das Dungeon-Design in Ocarina of Time und seine Meinung zu bestimmten Bossen. Er erwähnt auch, dass er auf SMW Central nach Hacks sucht. Es wird überlegt, ob es im Discord einen Faden zu UT 2004 gibt und ob es so viel schöner ist als 1999. Er spricht über Gamecube und GBA und dass Gamecube sein wird. Er erwähnt Mario war holt und Eternal Darkness. Er spricht über die Stay Forever Folge und dass es ein Spiel sein kann, dass man voll geil in der Kindheit abgespeichert hat und wenn man es dann nochmal spielt, ist es Trash. Er spricht über das Keyhole Level und dass es tiltet. Es wird überlegt, welche Level hier kommen und er kann sich nicht mehr erinnern. Er spricht über das Mounten und dass es ein ganz schlimmes Level wird. Er spricht über Rykon und dass der Hack schon ready ist. Er spricht über das Level mit den Geistern und dass die Kamera sich hier so ekelhaft bewegt. Er spricht über die Credits und dass Time ist. Er will sich ein Getränk und dann direkt nochmal rein. Reset. Getränk und er ist 2 Minuten wieder da.
Reaktionen und Überlegungen zum Spielgeschehen
04:11:34Es wird über die Leistung eines Spielers namens Kapostel gescherzt, der vom Noob zum Pro-Gamer avanciert sei. Shogi wird für Mario Maker 2 Content erwähnt. Es folgen Äußerungen über Super Mario Maker 2, das als spaßig, aber auch frustrierend beschrieben wird. Der Wunsch nach Premium-Content wird geäußert. Es wird die eigene Würfel-Fähigkeit infrage gestellt und Frustration über das Spiel ausgedrückt. Eine kurze Abweichung zu Maximo und God of War findet statt. Die Notwendigkeit, Numbers zu finden, wird betont, und die gefundenen Zahlen 5, 2, 1, 9 werden genannt. Die Musik soll lauter gemacht werden. Es wird festgestellt, dass man Dingo bereits mit dem Pre-Order spielen konnte, aber es war zu spontan. Ab morgen soll es aber losgehen. Es wird über das Aussehen des Spiels und den neuen U-Gen-Mann gesprochen. Die neue Elzbett wird als übertrieben und teuer eingeschätzt. Der Plan, ab morgen Kazan Kazuka zu spielen, wird erwähnt. Ein Jam wird festgestellt.
Analyse des aktuellen Runs und zukünftige Strategien
04:20:09Es wird über die Schwierigkeit, im Spiel so weit im Plus zu sein, gesprochen und Unverständnis über das Live-Split-Klon-Ding geäußert. Es wird festgestellt, dass One Ways benötigt werden. Die Frage, ob zu wenig gesplittet wurde, kommt auf. Der aktuelle Run wird als Murks bezeichnet und das Speichern als nicht erlaubt. Eine realistische Minuszeit von 2 Minuten 21 wird genannt. Die Splits sollen nicht gespeichert werden, stattdessen soll danach ein neuer Run gemacht werden. Es wird festgestellt, dass nicht so häufig gestorben wurde und der Run trotz des letzten Levels als krass bezeichnet wird. Es wird erkannt, dass es jetzt nicht mehr klappen wird. Das letzte Level entscheidet über alles. Bis dahin war es ein ultra guter Run mit sehr wenigen Toten. AD Boots werden erwähnt. Eine Zeit von 13,37 wird genannt, aber die Splits dürfen nicht gespeichert werden. Das Ziel ist, eine bessere Zeit zu holen und den Race-Ram zu öffnen. Es wird festgestellt, dass die Progression immer super schnell ist. Ein Dank geht an Leon der Profi für 33 Monate. Das nächste Level ist ein Split, der beim letzten Mal nicht gemacht wurde. Es wird festgestellt, dass es hinten raus knapp wird und man noch mit dem Hund raus muss.
Technische Probleme, Community-Interaktionen und Spiel-Updates
04:33:29Ein vergessenes Abo wird erwähnt und für die tolle Unterhaltung gedankt. Alkash wird gedankt. Peacebeat wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man resetten muss und die Frage nach der MSU Rikon gestellt wird. Random Hero wird für 50 Monate gedankt. Die MSU ist komplett fertig. Diese frühen Tode im Hack müssen gerestartet werden. Es wird festgestellt, dass die Splits bei Twitch noch falsch stehen. Der Ghostbusters Song wird erwähnt und gefragt, was es noch bei Ghostbusters für Muckel gibt. Es wird festgestellt, dass es zeitlich nicht gepasst hat und man nicht resetten darf. Es werden keine Songs von Ghostbusters gekannt, außer Who You Gonna Call. Sute und Dingo werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass etwas zu hoch ist. Ein random Trick wird gezeigt. Es wird sich über einen Schenk gefreut. Es wird vermutet, dass im Hintergrund ein Tool läuft, das die Pokémon-Jäger und -Sammler unterstützt. Es wird gefragt, ob der Semi-Bots Zufall nicht sehr zufällig ist. Die PB bleibt die 1327, aber es gibt leider keine Splits dafür. 1327 ist die Topzeit bis jetzt. Es wird über Yoshi gesprochen und dass er ein bisschen Model ist. Yoshi wird als Echsenmensch wie bei Mario bezeichnet. Es wird nach dem Namen eines Dino-Dings gesucht. Es wird festgestellt, dass etwas so janky ist und dass der Hack unter 10 Minuten gekleert werden könnte.
Pause, MSU-Update und Zelda Race Ankündigung
04:47:12Es wird eine kurze Pause angekündigt, um zeitlich zu passen. Im Hintergrund wird die neue MSU runtergeladen, eine Metal-MSU. Die Größe der MSU wird diskutiert (1,2 GB oder 1,4 GB). DJ Techno wird erwähnt und dass man mal gucken muss. Die MSU lädt. In fünf Minuten gibt es den Zelda Race. Es wird gefragt, wie viele dabei sind. All Dungeons Boots Seat wird als bester Modus bezeichnet. Es wird ein kurzes Bäuschen angekündigt. Es werden Numbers benötigt. Die Zahlen 5, 2, 1, 9 werden genannt. Es wird ein Bonusgame erwähnt: You have one life. Make the most of it. Es wird über Flappy Bird gesprochen. Die Gaming-Zeit ist weg heute. Es wird gespielt. Es wird festgestellt, dass man am ersten gestorben ist. Die Switch 2 wird als Hammer bezeichnet. Am meisten interessieren die Specs von dem Gerät. Es wird festgestellt, dass man das noch nie hatte. Es wird über Kapostel gesprochen und dass das von Gannon die Moderns sind. Es werden 100 Bits geboten, wer runterspringt. Es wird festgestellt, dass der Finger gezuckt hat. Die wahre Challenge ist der Controller. Es wird gefragt, wo man lang will. Es wird festgestellt, dass etwas so sensibel ist. Es wird gesagt, dass man es nicht mag. Es wird gesagt, dass man mit Stolz sein Sehfältchen auf der Badehose tragen würde. Es wird gefragt, warum sie jetzt redet. Es wird gesagt, dass man in die Kälte ist. Es werden gezielt Blau Chests gesucht.