Pokemon Soullink mit @TazzDingo ! Super Mario Galaxy 2 ! Zelda ALTTPR Weekly !EMP HOLY

Pokémon Soullink mit TazzDingo: Level-Probleme, Strategieanpassungen und Reset

Pokemon Soullink mit @TazzDingo ! Sup...

Im Pokémon Soullink mit TazzDingo treten Level-Probleme auf, die zu Strategieanpassungen zwingen. Der Verlust von Pokémon und starke Gegner erschweren das Leveln. Frustration führt zu einem Reset des Runs, um mit veränderten Einstellungen und Gen 1 Startern einen Neuanfang zu wagen. Es werden neue Strategien entwickelt und der Einsatz von Sonderbonbons diskutiert, um das Leveln zu beschleunigen.

Pokémon Crystal Version

00:00:00
Pokémon Crystal Version

Ankündigung des Premium-Contents und des heutigen Programms

00:15:03

Es wird ein vielfältiges Programm angekündigt, das Glücksspiel, Nuzlocke-Challenges, Soullink-Spiele, Super Mario Galaxy 2 und ein Weekly Ways umfasst. Der Streamer betont, dass die Zuschauer Glück haben, eingeschaltet zu haben, da sie eine volle Dröhnung guter Sachen wie Pokémon, Mario und Zelda erhalten. Er scherzt, dass es sich um einen richtigen Kinderkanal handelt. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Pokémon Soullink mit TazzDingo gestartet, wobei der Fokus auf Teamzusammensetzung, Leveling und den ersten Kämpfen liegt. Es werden Strategien diskutiert, wie man am besten levelt und welche Pokémon am nützlichsten sein könnten, wobei auch auf die Schwierigkeiten und Rückschläge eingegangen wird, die beim Leveln auftreten.

Start des Pokémon Soullink mit TazzDingo

00:17:02

Der Streamer begrüßt TazzDingo und entschuldigt sich für die angebliche Wartezeit, die jedoch auf einem Missverständnis beruht. Es wird über das Spiel Hades gesprochen, das Dingo spielt, bevor sie mit dem Soullink beginnen. Der Streamer startet das Lua-Skript für die Verbindung und teilt die notwendigen Informationen mit Dingo. Es wird die einfache Einrichtung und Vorbereitung gelobt. Der Streamer holt sich noch schnell ein Getränk, um für den Stream vorbereitet zu sein. Nach einer kurzen Pause kehrt er mit einem Glumanda-Drink zurück und fragt Dingo, ob dieser Drink vor einem Wipe schützen kann. Es wird das Team besprochen und überlegt, ob Änderungen vorgenommen werden sollen. Dabei werden einzelne Pokémon und ihre Fähigkeiten diskutiert, sowie Level-Caps festgelegt.

Leveling-Probleme und Strategieanpassungen im Pokémon Soullink

00:24:33

Es wird festgestellt, dass die Pokémon noch gelevelt werden müssen, bevor es weitergeht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Level-Caps von 26. Es wird eine Höhle erkundet, um Items zu finden und Trainer zu bekämpfen, aber die Trainer dort sind überraschend stark. Es kommt zu einem Verlust eines Pokémon durch einen Trainer-Kampf. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die Kämpfe zu überstehen, einschließlich des Einsatzes von Verhöhner und Giftstachel. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Kampf ein Fang-Spot ist oder nicht. Die Trainer werden als sehr stark wahrgenommen, was das Leveln erschwert. Der Streamer und sein Partner tauschen sich über die Typen ihrer Pokémon und deren Effektivität aus. Es werden Überlegungen angestellt, ob Gegengift eingesetzt werden soll, um den Tod eines Pokémon zu verhindern. Der Streamer bannt Zuschauer aus dem Chat, während er frustriert über die Schwierigkeit des Spiels ist. Es wird ein Schutzband gefunden, das die Begegnung mit wilden Pokémon reduziert.

Frustration und Strategieänderung aufgrund von Schwierigkeiten beim Leveln

00:52:15

Der Streamer erlebt zunehmende Schwierigkeiten beim Leveln seiner Pokémon, insbesondere aufgrund des häufigen Auftretens von Pokémon mit Eis- und Wasserattacken, gegen die sein Team anfällig ist. Ein Pokémon stirbt, was die Situation weiter verkompliziert. Es wird die Notwendigkeit eines Ersatzes diskutiert und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Der Streamer kehrt zu früheren Gebieten zurück, um leichter leveln zu können, aber auch dort sind die Fortschritte gering. Es wird überlegt, ob Sonderbonbons verwendet werden sollen, um das Leveln zu beschleunigen, aber dies wird als Cheaten abgelehnt. Der Streamer sucht im Chat nach Ratschlägen, wie er am besten leveln kann, und erwägt verschiedene Strategien, einschließlich des Angelns. Die Entwicklung eines Pokémon wird erwartet, aber es dauert länger als erwartet. Der Streamer zeigt Frustration über den langsamen Fortschritt und die ungünstigen Begegnungen mit wilden Pokémon.

Teamzusammensetzung und Herausforderungen in der Pokémon Nuzlocke

01:41:27

Das Team steht vor großen Herausforderungen, insbesondere durch Kampf-Pokémon. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird als ungewöhnlich schwach für eine Nuzlocke eingeschätzt. Ein Kampf gegen ein Kinoso steht bevor, bei dem der Einsatz von Zauberblatt und Pegelsamen erwartet wird. Es wird überlegt, ob Flucht die beste Option ist. Die Arena erscheint bedrohlich, wobei der Weg dorthin als gruselig empfunden wird. Es wird diskutiert, ob Items außerhalb von Kämpfen verwendet werden dürfen, insbesondere Tränke. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei Lapras positiv hervorgehoben wird, während Pterodactyl als durchschnittlich und Smetbo aufgrund seiner niedrigen Angriffswerte kritisiert wird. Es wird überlegt, Smetbo Psychokinese beizubringen, aber letztendlich verworfen. Ein Voltobal taucht auf, dessen mögliche Attacken und Geschwindigkeit diskutiert werden. Der Einsatz von Schlafbruder wird in Erwägung gezogen, um das Voltobal zu kontrollieren.

Umgang mit Risiken und Herausforderungen in Pokémonkämpfen

01:47:19

Es wird über die Risikobereitschaft im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche kritische Treffer und deren Vermeidung. Die Stärke von Psychokinese wird hervorgehoben, während Smetbo als nicht mehr brauchbar eingeschätzt wird. Ein Visenior bereitet Probleme, da es Smetbo schnell besiegt. Die Helligkeit in der Arena wird thematisiert, wobei Unterschiede zwischen den Spielern festgestellt werden. Es wird überlegt, schnell einen Kampf zu beginnen, um Verluste zu vermeiden, und die Notwendigkeit des Heilens nach Trainer-Kämpfen wird betont. Ein Traumato wird besiegt, und es wird überlegt, wie man gegen ein Taurus vorgehen soll, das sich mit Attacken verstärkt. Der Einsatz von Aerodactyl und der Angriff Kopfnuss werden diskutiert. Die Motivation sinkt aufgrund der Schwierigkeit des Spiels und der Häufigkeit von kritischen Treffern. Es wird überlegt, ob ein Reset des Spiels notwendig ist oder ob Sonderbonbons verwendet werden sollen, um das Leveln zu erleichtern. Die Vor- und Nachteile von Sonderbonbons werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die resultierenden Statuswerte der Pokémon.

Reset des Runs und neue Strategien

01:55:52

Es wird beschlossen, den Run zu resetten und eine neue Strategie zu entwickeln. Es wird kurz überlegt, ob der aktuelle Trainer noch besiegt werden kann, aber der Fokus liegt auf einem Neuanfang. Die Schwierigkeit des Levelns wird als frustrierend empfunden, und es wird diskutiert, wie man das Spiel angenehmer gestalten kann. Die Verwendung von Sonderbonbons wird in Betracht gezogen, um das Leveln zu beschleunigen, obwohl dies als Cheaten angesehen wird. Es wird vereinbart, dass das Leveln den Spielspaß beeinträchtigt und daher reduziert werden soll. Eine neue ROM wird geöffnet, und es werden verschiedene Seeds ausprobiert. Es wird festgelegt, dass vor Arenakämpfen alle Pokémon auf das Cap-Level gebracht werden sollen. Die Trainer sollen ebenfalls auf Cap-Level gebracht werden, bevor die Arena betreten wird. Es wird überlegt, ob alle Pokémon auf Cap-Level oder knapp darunter gelevelt werden sollen. Ein Update wurde durchgeführt, was jedoch nicht gut war. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, XP auszuschalten, um das Leveln besser zu kontrollieren.

Pokémon Platinum Version

02:04:19
Pokémon Platinum Version

Neuer Run mit Gen 1 Startern und veränderten Einstellungen

02:06:53

Ein neuer Run wird gestartet, wobei die Level-Problematik nun einfacher zu handhaben ist. Es werden Gen 1 Starter gewählt, nämlich Schiggy und Bisa. Es wird überlegt, ob beide Spieler Säpa nehmen sollen, aber letztendlich wird diese Idee verworfen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Elecate hat, was Probleme bereitet. Bizaram macht wenig Schaden und wird als grün bezeichnet. Es werden Fragen zur ersten Generation gestellt, und ein Glumanda-Getränk wird konsumiert. Der Spitzname Mamoria wird für Schiggy gewählt. Es wird überlegt, wie man das Early Game überleben kann, und es werden Pokébälle gekauft. Die Textgeschwindigkeit und der Kampfstil werden in den Optionen angepasst. Es wird ein Visor gefangen, obwohl es zunächst nicht einfach ist. Es wird überlegt, ob man zum Wasserding gehen soll, um es zu fangen. Ein Puppitar wird gefangen, was als großer Erfolg angesehen wird. Es wird überlegt, wie man mit einem Lupita umgehen soll, das Steinboden-Attacken einsetzt. Inki wird eingesetzt, um Schaden zu absorbieren, und es wird überlegt, ob ein Trank verwendet werden soll. Es wird entschieden, ein Ball zu werfen, um kein Pokémon zu verlieren. Ein Trank wird auf Schiggy angewendet, und es wird versucht zu fliehen. Ein Palim-Palim wird gefangen, und es wird überlegt, wie es genannt werden soll. Die hohe Geschwindigkeit des Spiels wird festgestellt, und es wird überlegt, wie man das nächste Mal vorgehen soll. Es wird überlegt, wie man Turtok trainieren kann, um Fußkick zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es möglich ist, die Encounter schnell durchzuwürfeln, um den gewünschten Gegner zu finden. Es wird überlegt, wie man die Level der Pokémon im Overlay anzeigen kann. Es wird festgestellt, dass die Schriftart des Namens größer sein sollte.

Pokémon Soullink Fortschritt und Teamzusammensetzung

03:06:12

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Spielgeschwindigkeit im Discord anzupassen. Der aktuelle Catch ist ein Welser, ein Wasser-Boden-Pokémon, das als starkes Typing angesehen wird. Es wird überlegt, ob Flug-Attacken effektiv gegen Boden-Pokémon sind, was jedoch verneint wird. Der Streamer fängt das Welser nach einigen Versuchen. Das Team wird weiter verstärkt, wobei der Fokus auf dem Leveln der Pokémon liegt, um für die Arena bereit zu sein. Es wird diskutiert, ob Sonderbonbons eingesetzt werden sollen, um das Leveln zu beschleunigen. Der Streamer levelt seine Pokémon auf Level 14 und verteilt Items. Es wird über die Stärken und Schwächen der aktuellen Teamzusammensetzung gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Arena. Der Streamer stellt fest, dass er zu viele Wasser-Pokémon hat, aber dennoch zufrieden mit seinem Team ist. Es wird ein Feuchtmulch als Item gefunden.

Planung und Strategie für Pokémon Soullink und Super Mario Galaxy 2

03:28:37

Es wird über die verbleibende Spielzeit des Streams gesprochen, wobei eine Verlängerung bis 16 Uhr in Betracht gezogen wird, um danach Super Mario Galaxy 2 zu spielen. Der Streamer fängt ein Rosanna, welches er als Betrug bezeichnet, da es im Vergleich zu vorherigen Fängen sehr stark ist. Es wird überlegt, ob der Meisterball eingesetzt werden soll, um das Rosanna zu fangen. Der Streamer fängt ein Palim Palim nach einigen Schwierigkeiten und diskutiert dessen Typ und Attacken. Es wird überlegt, welches Pokémon aus dem Team entfernt werden soll, um Platz für das neue zu schaffen. Der Streamer entscheidet sich, Darksaber auf die Bank zu schicken. Es wird über die Effektivität von Boden-Attacken gegen Stein-Pokémon diskutiert und wie man sich das merken kann. Es wird ein Fossil gefunden, das später untersucht werden soll.

Team Rocket und Windrad Herausforderungen

03:42:13

Es wird ein Metagross gesichtet, das fette XP geben könnte, aber die Höhle ist ein Catch-Gebiet. Der Streamer hat es verkackt, etwas zu fangen. Es wird über die Team Rocket-Gefummel gesprochen. Der Streamer macht sich Sorgen wegen Team Rocket. Es wird ein Doppelkampf gemacht. Es wird ein TM-Drachenstoß gefunden, aber die Genauigkeit ist gering. Der Streamer plant, Kenji mit Schlafen und Trugschlag zum Fang-Pokémon zu machen. Es werden Supertränke gekauft. Der Streamer fängt einen Mogelbaum mit dem Meisterball, obwohl er Bedenken hat, ob das eine gute Entscheidung war. Es wird überlegt, welches Pokémon aus dem Team genommen werden soll. Der Streamer entscheidet sich, den Pleppi auf der Bank zu lassen. Es wird über die bevorstehenden Kämpfe im Blütenfeld gesprochen, insbesondere gegen Wasser-Pokémon. Es wird überlegt, ob es im Windrad einen Catch gibt, was aber verneint wird. Der Streamer heilt seine Pokémon, bevor er sich dem Boss im Windrad stellt.

Herausforderungen im Wald und Vorbereitung auf die Arena

04:03:00

Der Streamer fängt ein Kekleon, hat aber Probleme, es zu fangen. Er beschließt, es zu töten, da es für ihn keine gute Pflanze wäre. Es wird ein Fossil gefunden, das abgecheckt werden soll. Es wird überlegt, ob dafür ein Slot im Team freigemacht werden muss. Der Streamer läuft falsch und ist wieder am Startgebiet. Es wird überlegt, ob der Wald noch gemacht werden soll, um die Einzelcatches zu haben. Der Streamer hasst Doppelkämpfe. Es wird ein Volteros entdeckt, ein Fossil-Pokémon. Es wird über die Bonbons gesprochen. Der Streamer ist im Doppelwald und hasst es. Der Streamer ist schneller als beim letzten Mal. Es wird über die Trainer gesprochen. Der Streamer ist jetzt in der Stadt und schaut sich den Shop an. Es werden Käfertafel und Wahlglas gekauft. Der Streamer nimmt auch ein Panzerfossil mit. Es wird überlegt, ob unendlich davon gekauft werden kann. Es soll noch ein Catch im Wald gemacht werden. Der Streamer hat schlechte Pokémon, aber gute Items. Es werden die Pokémon geflamet. Der Streamer ist aber sehr happy. Es wird überlegt, was ein Rankenheber ist. Es wird eine Frage gestellt. Der Streamer hat Quatsch geredet. Die Box gefällt ihm nur so mittel. Es wird ein Fahrrad benötigt. Es wird überlegt, ob die Arena gemacht werden soll. Der Streamer guckt sich die Trainer an. Er packt schon mal auf 20. Es wird überlegt, ob die Sonderbonbons vor dem Trainer benutzt werden dürfen. Der Streamer findet es easy. Das Team ist so stark. Der Streamer gibt den Pokémon Bonbons zu fressen. Es wird überlegt, wo bei denn Wasser zu sehen ist. Es werden nur ein paar Sonderbonbons gekauft. Das ist schon geil. Es wird Vampire Survivors angefangen. Der Streamer ist ready für die Arena.

Super Mario Galaxy 2

04:33:51
Super Mario Galaxy 2

Erkundung von 'Apico' und Begeisterung für 'Super Mario Galaxy 2'

04:43:08

Zunächst wird das Spiel 'Apico' vorgestellt, ein gemütliches Sandbox-Spiel, das von einem kleinen Team entwickelt wurde und sich um Bienenzucht dreht. Obwohl es als 'cozy' beschrieben wird, zeigt sich der Streamer skeptisch. Danach wechselt die Stimmung abrupt, als 'Super Mario Galaxy 2' gestartet wird. Die Freude ist spürbar, besonders über die Möglichkeit, das Spiel mit Joy-Cons zu spielen. Es wird über die kreativen Level und Power-Ups geschwärmt, die das Spiel zu einem herausragenden Mario-Titel machen. Ein Zuschauer bedankt sich für die 64-monatige Treue. Es folgt eine Diskussion über die Steuerung mit Joy-Cons im Vergleich zum Pro-Controller, wobei die Bewegungssteuerung mit dem Pro-Controller als etwas ungewohnt empfunden wird. Der Streamer lobt die Kreativität und den Anspruch des Spiels, insbesondere die Bosskämpfe, bei denen man oft erst beim zweiten Versuch den Dreh raus hat. Es wird betont, dass dies bei kaum einem anderen Mario-Spiel der Fall ist. Galaxy 2 wird als Port für die Switch 2 bezeichnet, wobei die Qualität des Ports gelobt wird.

Diskussion über 'Magic: The Gathering' und Überlegungen zu 'Ghost of Tsushima'

04:55:47

Es wird über Ausgaben für 'Magic: The Gathering' gesprochen, insbesondere über den Bau eines 'Adler Palani'-Decks mit Full-Art-Karten im Wert von etwa 1400 Dollar. Der Streamer erklärt, wie er plant, das Deck in jedem neuen Set mit neuen Kreaturen zu erweitern. Es wird eine interessante Idee für ein Side-Deck erwähnt, bei dem zu Beginn des Spiels zufällig 30 Kreaturen aus einem Pool von 100 ausgewählt werden. Bezüglich des Spiels 'Ghost of Tsushima' wird angemerkt, dass es im Stream nicht gut ankam und wahrscheinlich eher privat gespielt wird, da es sich um einen Playstation-Exklusivtitel handelt, den viele lieber selbst erleben möchten. Es wird betont, dass die Kritik an dem Spiel nicht böswillig gemeint ist.

Kurze Pause und Vorbereitung auf ein 'Zelda: A Link to the Past'-Rennen

05:18:35

Der Streamer kündigt eine kurze Pause für einen Toilettenbesuch und einen Snack an, bevor er mit einem 'Zelda: A Link to the Past'-Rennen beginnt. Es wird kurz über das Aussehen des Hundes gesprochen, der zwar kein Gehirn habe, aber dafür süß sei. Es folgt eine Diskussion über die Qualität des Abiturs und dessen Bedeutung im späteren Leben. Der Streamer argumentiert, dass praktische Fähigkeiten und Erfahrungen, wie zum Beispiel in World of Warcraft, wichtiger sein können als ein perfektes Abiturzeugnis. Es wird humorvoll angemerkt, dass man lieber ein schlechteres Abi haben sollte, aber dafür alle Charaktere in WoW auf dem höchsten Level. Abschließend gibt es noch einen Tipp für Leute mit schlechtem Gewissen beim Naschen von Weingummis: Einfach die Sorten mit Fruchtgeschmack wählen, da diese ja quasi Obst und somit gesund seien. Es wird ein kurzer Glitch im Spiel bemerkt, bevor der Streamer sich um Discord-Benachrichtigungen kümmert, die ihn stören.

Überlegungen zu Emotes und Community-Event

05:27:14

Der Streamer plant, neue Emotes von einem Kind aus einem Musikvideo zu erstellen, das den Schwabidabidu-Song singt. Er überlegt, ob dies rechtlich problematisch sein könnte, da es sich um ein Kind handelt, dessen Video aber schon seit 17 Jahren auf YouTube ist. Es wird betont, dass die Emotes als Wertschätzung gedacht sind und nicht, um die Kinder schlecht zu machen. Es wird spekuliert, dass die Kinder heute wahrscheinlich erwachsen sind und möglicherweise sogar Kampfsportler. Die Community wird aufgefordert, bei der Recherche nach dem Schwabidabidu-Kind zu helfen. Zudem wird die Idee eines Community-Events mit dem Schwabididu-Jungen diskutiert. Es wird überlegt, wie man den Jungen für ein Community-Treffen gewinnen könnte, um dort gemeinsam den Schwabididu-Song zu singen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Jungen ausfindig zu machen und ihn zum Community-Treffen einzuladen, um dort gemeinsam mit den Fans den Schwabididu-Song zu performen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Song als Community-Event zu nutzen und die Fans aufzufordern, ihre eigenen Interpretationen des Songs einzusenden.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

06:05:01
The Legend of Zelda: A Link t…

Start des 'Zelda: A Link to the Past'-Rennens und Analyse des Onkel-Starts

06:15:08

Der Streamer startet das 'Zelda: A Link to the Past'-Rennen und wählt versehentlich den Onkel-Start, was bedeutet, dass er das Spiel nicht wie üblich in der Sanctuary beginnt, sondern direkt die beiden Checks beim Onkel mitnimmt. Er erklärt die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung und analysiert, ob sie ihm einen Vorteil verschafft. Es wird diskutiert, ob andere Spieler ebenfalls Bomben haben, um bestimmte Gegner zu besiegen. Der Streamer hofft, dass es lange kein Schwert im Spiel gibt, um seinen Vorteil durch den Onkel-Start zu maximieren. Es wird festgestellt, dass jeder die Flippers hat, was seinen Vorteil in diesem Bereich zunichte macht. Er erklärt, dass er jetzt die Mini Muldon Cave machen kann, was ohne den Onkel-Start nicht möglich wäre. Es wird überlegt, ob sich der Onkel-Staat gelohnt hat und wie sich die Situation im weiteren Verlauf des Rennens entwickeln wird. Der Streamer findet eine Flöte, was ihm einen Vorteil verschafft, um schnell zum Berg zu gelangen. Er schließt seinen ersten Kristall ab und gelangt mit der Flöte auf den Berg. Es folgt eine Erklärung des Open 7-7 Modus, bei dem man sieben Kristalle benötigt, um Ganons Tower zu betreten und Ganon Schaden zuzufügen. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass sich sein Onkel-Staat bis jetzt nicht gelohnt hat.

Riskantes Vorgehen im Rennen und Frustration über den Spielverlauf

06:32:33

Der Streamer findet die Moon Pearl und überlegt, ob er auf Aga gambeln soll, da er Aga Access hat. Er entscheidet sich dafür, das Risiko einzugehen und auf Aga zu setzen, da er Hinweise darauf sieht, dass das Aga Portal ihn in die Dark World bringen will. Er überspringt Hyrule Castle, da er glaubt, dass Aga nötig ist. Es stellt sich heraus, dass er keine Strength hat, was den Weg zum Ziel beschwerlich macht. Er geht zum Chest Game, in der Hoffnung, den Hammer zu finden. Es wird überlegt, ob der Hammer in Hyrule Castle liegt. Der Streamer findet die Strength, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Aga nötig war. Er hofft, den Hammer in der Dark World zu finden, um sicherzustellen, dass Aga nötig war. Es wird über eine Stream-Meme-MSU mit Schwabidabidu beim Kristall sammeln gescherzt. Ohne Hammer wird es schwierig, und der Streamer kann ohne Hammer nicht nach Norden gelangen. Er fühlt sich schlecht und überlegt, was er als Nächstes tun soll. Er entscheidet sich, Back of Escape zu machen, was sich als Fehler herausstellt. Der Streamer ist frustriert über den langsamen Cursor und das Rumgerate im Spiel. Er stellt fest, dass er an der gleichen Stelle ist wie vor 15 Minuten, aber keine Fortschritte gemacht hat. Er geht in Pot, was er auch sofort hätte machen können. Der Onkel-Staat hat ihm die anderen Checks in Hyrule Castle versperrt. Der Streamer ist sich unsicher, ob er gezwungen war, in die Dark World zu gehen, da der Hammer immer noch in Hyrule Castle liegen kann. Er skippt Hyrule Castle, weil er aus Versehen den Onkel-Staat angewählt hat.

Aufgabe des Rennens und Planung für den nächsten Tag

06:57:36

Der Streamer gibt das Rennen auf, da er keine Items findet und es zu lange dauert. Er erklärt, dass er alle Darkworld-Checks noch macht, aber wenn er nichts findet, gibt er auf. Er ist frustriert darüber, dass er aus Versehen den Onkel-Start gewählt hat, was zu seinem Ausscheiden geführt hat. Der Streamer schätzt, dass er etwa 84 Checks gemacht hat, aber es lag an der Verspätung, die ihn unkonzentriert gemacht hat. Er will das Spiel nicht zu Ende spielen, da es zeitlich nicht mehr passt. Es wird überlegt, was in Hyrule Castle liegt und ob er das noch checken soll. Der Streamer ist unglücklich darüber, dass er nicht easy in Hyrule Castle reinkommt. Er gibt zu, dass es trotzdem Spaß gemacht hat, aber es war maximal unglücklich. Der Streamer ist neugierig, wie er in die Dark World kommt und ob Aga nötig ist. Er will wissen, ob er über die Light World in die Dark World kommt. Es stellt sich heraus, dass er nur über das Aga-Portal in die Dark World kommt. Der Streamer ist zu neugierig und passt auf, dass er heute ein bisschen mehr Luft hat. Er gibt dem Fehlstart die Schuld und erklärt, dass der Tracker nicht weiß, ob der Bicky auf der Torch liegt. Es wird simuliert, dass man Agar machen muss und in Agar 2 die Titans bekommt. Der Streamer wollte nicht tilten und hat das Gefühl gehabt, er muss jetzt ausmachen, da es ihn nervt. Er entschuldigt sich für das Abbrechen und kündigt an, dass er beim nächsten Mal in zwei Wochen wieder dabei ist. Er wird am Sonntagabend wieder zu Hause sein und den Stream wieder anmachen. Der Streamer bedankt sich fürs Dabeisein und verabschiedet sich. Für den nächsten Tag kündigt er Mario Galaxy 2 und ein Community Race an.