Bisschen rein in THEATRHYTHM ! 17.30h Viewerlobby Fall Guys ! 21.00h Zelda ALTTPR Community RaceHolyEMP

Planänderungen und Captain Morgan Gaming Show mit Etienne in Hamburg

Bisschen rein in THEATRHYTHM ! 17.30h...

Es gibt Änderungen im Zeitplan: Das Ninja-Level wird verschoben. Reise nach Hamburg zur Captain Morgan Gaming Show mit Etienne, Janina, Kroki und Haselnuss. Der Stream wird wie gewohnt fortgesetzt. Geplant sind GameDill, Fall Guys und Ghost of Yota. Rocket Beans News haben keine Auswirkungen auf den Kanal.

THEATRHYTHM FINAL BAR LINE

00:00:00
THEATRHYTHM FINAL BAR LINE

Ankündigung von Planänderungen und Kooperationen

00:18:34

Es gab einige Planänderungen bezüglich des Streams. Ursprünglich war für Donnerstag ein Ninja-Level geplant, aber aufgrund von Problemen mit SMW Central wird dies auf Freitag verschoben, falls SMW Central bis dahin wieder online ist. Am Mittwoch wird es keinen Retro Morning geben, da eine Reise nach Hamburg ansteht, um zusammen mit Etienne, Janina, Kroki und Haselnuss eine Captain Morgan Gaming Show aus dem Studio von Kroki zu machen. Am Donnerstagmorgen geht es früh zurück, sodass es einen normalen Stream geben wird. Eventuell wird Grandia am morgigen Tag um 16 Uhr gespielt, um eine Pause zu vermeiden. Das 33-Stunden-Wochenende ist aber safe am Start. Am Freitag geht es um 10 Uhr los mit Kakao. Es wird ein Timer runterlaufen. Es wird noch entschieden, ob am Freitag 18 Stunden online geblieben wird, um dann 5 Stunden zu schlafen oder ob nach 10 Stunden noch 23 Stunden für zwei Tage auf dem Timer sind. Es soll bis Sonntagabend 33 Stunden auf Null sein. Es wird im Stream Ghost of Yota reingegangen, weil es für den Streamer sowieso gespielt werden möchte. Es wird aber kein Sonntagsstream ausfallen.

Statement zu Rocket Beans und Auswirkungen auf den Stream

00:24:34

Es gab traurige Nachrichten über Rocket Beans, da viele Stellen freigemacht werden müssen. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf den Stream. Das Artist Management, in dem der Streamer tätig ist, bleibt unverändert. Es wird betont, dass egal, was um den Streamer herum passiert oder zusammenbricht, es hat mit dem Stream nichts zu tun. Es wird klargestellt, dass die News auf Rocket Beans den Stream nicht beeinflussen werden. Es wird erwähnt, dass Viet und Krogi im Artist Management bleiben und weiterhin in Formaten auftauchen werden, jedoch möglicherweise nicht mehr so regelmäßig. Es wird auch auf die Frage eingegangen, ob der Streamer aufgrund der Situation bei Rocket Beans etwas Neues sucht, was jedoch verneint wird.

Geplante Spiele und Interaktionen

00:31:37

Es wird GameDill gespielt, geraten, dann geht es in die Mucke rein und um 17.30 Uhr gibt es Fall Guys. Es besteht Todesbock darauf, das Game zwei Stunden zu spielen. Es wird gehofft, dass die Zuschauer mitmachen. Es wird gesagt, dass die Lobby aus allen Kanälen auf sein wird, wahrscheinlich gar nicht so easy reinzukommen, selbst bei 100 Slots. Es wird gesagt, dass Fall Guys Takeshi's Castle ist. Es wird sich beleidigt und angeschrien. Es wird gesagt, dass es ein gutes Game ist. Es gibt keine Spoiler mehr zu Silksong. Das Thema ist durch. Es wird gesagt, dass alles gemacht wurde, was in Silksong gemacht werden wollte. Es wird gebeten, Silksong nicht mehr zu spoilern. Es wird gesagt, dass es ein sicherer Bereich für Leute ist, die selber Silksong spielen. Es wird gesagt, dass sich an Pestopfer nichts verändert. Es wird gesagt, dass alles, was über Rocket Beans gehört wird, nichts mit dem Kanal zu tun hat.

Stichworträtsel und Bridge Builder

00:40:13

Es wurde ein Stichworträtsel gespielt, bei dem die Begriffe 'Road', 'Budget' und 'Sandbox' gegeben waren. Nach einigen Überlegungen kam der Streamer auf die Lösung 'Poly Bridge'. Es wurde erwähnt, dass das Spiel auf dem Handy im Zug gespielt wurde und dass es ein geiles Game ist, in dem man mit den Leuten zusammenbauen und gucken kann, warum die Brücke einbricht und wo man noch verstärken kann. Es wurde überlegt, ob es einen Twitch-Modus gibt, bei dem man die Brücke der Community abfahren kann. Es wurde festgestellt, dass das Spiel noch aktiv ist und dass es vor acht Wochen einen Patch gab. Es wurde auch überlegt, ob man das Bundle kaufen soll, wenn man richtig viele Brücken bauen will.

Fortnite

01:41:31

Diskussion über Bartrasur und Einladungen zu Streams

01:43:59

Es wird über die Bereitschaft diskutiert, sich den Bart für Geld zu rasieren, wobei Summen von bis zu 10.000 Euro im Raum stehen. Es folgt ein kurzer Exkurs über Fotos ohne Bart, die es angeblich nicht gibt, da der Streamer schon immer Bartwuchs hatte. Daraufhin werden die Einladungen von Krogi, Ede und Janina zu gemeinsamen Aktivitäten erwähnt. Der Streamer scherzt, dass er seinen Bart immer in den Spielen rasiert und kündigt an, zu Ede zu gehen, obwohl dieser gerade nicht verfügbar ist. Nicola wird um Hilfe gebeten, um eine neue Session zu starten, und der Streamer lädt alle zu einem Drink ein, wobei er betont, dass er die alkoholfreie Variante bevorzugt. Es wird an verantwortungsbewusstes Trinken erinnert, insbesondere im Hinblick auf ein bevorstehendes Treffen am Mittwoch. Abschließend wird die Freundschaft im Epic Launcher angesprochen und ein Lobbycode für ein Spiel in der Slack-Gruppe und im Discord gepostet.

Fall Guys

01:41:36
Fall Guys

Gemeinsames Spielen und Zuschauerbeteiligung bei Fall Guys

01:48:08

Es wird ein Lobbycode im Discord geteilt, um Zuschauern die Teilnahme am Spiel zu ermöglichen. Die Teilnehmer äußern unterschiedliche Kenntnisse des Spiels. Der Streamer blendet den Code kurzzeitig aus, um es den Zuschauern nicht zu einfach zu machen. Mods werden gebeten, den Code im Chat zu posten, sobald alle bereit sind. Es wird erklärt, wo man im Spiel den Lobbycode eingibt. Es wird eine Wette abgeschlossen: Wer von den Zuschauern gewinnt, erhält 10 Subs. Die Teilnehmer passen ihre Figuren an und stimmen einem gemeinsamen Super-Chat zu. Der Streamer freut sich über die rege Beteiligung im Chat und die Möglichkeit, sich wie ein berühmter Streamer zu fühlen. Ein Zuschauer wird für den Next-Up gedankt. Der Epic-Account-Name des Streamers wird thematisiert und es wird festgestellt, dass das Spiel schon etwas älter ist. Ede wird für die gemeinsame Zocksession gelobt und Janina nach dem Dönerbruder gefragt.

Hype Train, Sub-Gifts und Spielrunden bei Fall Guys

01:59:17

Ein gemeinsamer Hype Train wird erwähnt und die Funktionsweise erklärt. Dragon Lea verschenkt 10 Subs bei Krogi, woraufhin der Streamer verspricht, Subs abzugeben. Es wird über die Kosten von Subs gesprochen und der Streamer kündigt an, bei 10 Subs einen abzugeben, was zu einem Minusgeschäft führen könnte. Die Teilnehmer diskutieren, ob die Lobby voll ist und wie man Spieler kicken kann. Es wird überlegt, ob man nach jeder Runde eine neue Lobby aufmachen sollte. Die maximale Spielerzahl pro Lobby wird diskutiert, wobei 100 Spieler nicht möglich scheinen. Dragon Lear wird für die Sub-Bombe gelobt. Es wird nach den Plänen für Mittwoch bei Krogi gefragt, wobei verschiedene Videospiele und analoge Spiele geplant sind. Die Möglichkeit von Cocktails und Mocktails wird angesprochen. Es folgen Spielrunden, bei denen die Teilnehmer ausscheiden und zuschauen. Snickers wird verdächtigt, zu cheaten, und es wird überlegt, ihn zu melden. Es wird überlegt, ob man Spieler kicken soll, die schon am Anfang dabei waren.

Captain Morgan Partnerschaft, Studio-Treffen und Fall Guys Runden

02:13:52

Es wird über ein Treffen am Mittwoch gesprochen, das durch die Partnerschaft mit Captain Morgan ermöglicht wird. Der Streamer betont, dass persönliche Treffen schöner sind als digitale Interaktionen. Es wird überlegt, eine Friteuse für Pommes ins Studio zu stellen. Ein Zuschauer fragt, ob jemand einen Airfryer neben dem Bett stehen hat, was verneint wird. Es folgen weitere Spielrunden in Fall Guys, bei denen die Teilnehmer ausscheiden und sich gegenseitig zuschauen. Es wird über Mikrowellenpommes diskutiert und eine Gemeinschafts-Mikrowelle im Studio erwähnt. Der Streamer scheidet aus und kritisiert das unrealistische Spieldesign. Es wird überlegt, am Mittwoch Worms und Trackmania zu spielen. Ein Zuschauer fragt nach der genauen Uhrzeit für Mittwoch, die mit 13 bis 16 Uhr bestätigt wird. Der Stream wird von Captain Morgan gesponsert. Der Streamer fragt nach der Meinung zur alkoholfreien Variante von Captain Morgan. Es wird überlegt, ob man Spieler rausschmeißen soll, damit neue Leute mitspielen können.

Fall Guys: Knallballprüfung und weitere Runden

02:31:36

Der Streamer startet mit den Zuschauern eine Runde Fall Guys im Knallball-Modus, wobei 30 Leute teilnehmen können. Es wird eine neue Lobby erstellt, um möglichst vielen Zuschauern die Teilnahme zu ermöglichen. Der Knallball-Modus erweist sich als unterhaltsam, bei dem die Spieler Knallbälle aufheben und auf andere werfen müssen, die dann explodieren. Astrobot-Skins sind ebenfalls im Spiel vorhanden. Nach einigen Runden Knallball wird der Hammer-Modus gespielt, bei dem der Streamer versehentlich einen Alien küsst. Es folgen weitere Runden im selben Spiel, wobei der Streamer vorschlägt, dreimal das gleiche Spiel zu spielen, aber etwas Abwechslung hineinzubringen. Erwähnt wird auch ein neues Getränk namens Käpt'n Übermorgen. Der Streamer scherzt mit einem Zuschauer namens Harald über dessen Airfryer neben dem Bett und neckt ihn, nicht zu viel Zeit mit dem Stream zu verbringen. Der Streamer schlägt vor, dass ein Zuschauer am Mittwoch mit dem gleichen Outfit kommen soll. Nach weiteren Spielen und einigen Diskussionen über private Freundschaften und versehentliche Kicks aus dem Spiel, fragt der Streamer nach Feedback zum Spiel und schlägt vor, etwas anderes dreimal hintereinander zu spielen.

Neue Lobby und Outfitwechsel in Fall Guys

02:38:58

Es wird beschlossen, eine neue Lobby in Fall Guys zu erstellen, wobei der Streamer sich zunächst ein neues Outfit kaufen möchte. Die Zuschauer werden nach dem Passwort gefragt, um der neuen Lobby beizutreten. Es gibt jedoch Schwierigkeiten, da nicht alle Zuschauer gleichzeitig beitreten können und die Lobby voll ist. Als nächstes wird der Modus Springbohnen-Duos ausgewählt, bei dem man als Team aus zwei Fall Guys gewinnen muss. Der Streamer möchte mit Ede zusammen spielen. Während des Spiels wird ein Symbol auf der Leinwand eingeblendet, das sich die Spieler merken müssen. Der Streamer und Ede werden tatsächlich zusammen gematcht, was als Zeichen interpretiert wird. Das Team scheidet jedoch leider aus. Es wird kurz diskutiert, wie man erkennt, mit wem man im Team ist. Der Streamer und die Zuschauer feuern die verbleibenden Spieler an und geben Tipps. Es wird angemerkt, dass sich das Spiel seit dem letzten Mal verändert hat. Der Streamer nimmt eine Instagram-Story auf, in der er versehentlich Fortnite statt Fall Guys sagt. Nach einer weiteren Runde wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen.

Diskussionen über Worms, Wahrheit oder Pflicht und Jugenderinnerungen

02:47:12

Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Lust auf Worms am Mittwoch haben und erinnert sich an Wahrheit oder Pflicht-Spiele in der Jugend, bei denen es oft zu enttäuschenden Aufgaben kam. Es wird darüber gesprochen, dass man früher mehr geknutscht hat und dass mehr Knutschen zu weniger Krieg führen würde. Der Streamer schlägt vor, dass die Zuschauer entweder mit jemandem rummachen oder eine Atombombe abwerfen sollten. Es wird eine neue Lobby erstellt und der Streamer wählt den Knockout-Modus aus. Ein Zuschauer schlägt vor, fünf Runden Knallball hintereinander zu spielen. Der Streamer scherzt über einen Zuschauer namens Kieskauer, der einen Schwanz braucht. Es wird festgestellt, dass Mrs. Supervisa gewonnen hat. Der Streamer lobt den Duo-Modus, da jeder eine Chance auf einen okayen Mate hat. Nach einer weiteren gewonnenen Runde von Mrs. Supervisa wird eine neue Lobby erstellt. Der Streamer möchte das Outfit wechseln und fragt nach dem Passwort. Es wird festgestellt, dass es Mr. und Mrs. Supervisa gibt, die möglicherweise ein Paar sind. Der Streamer erzählt die Kennenlerngeschichte von Kuro und seiner Freundin, die sich beim Ausleihen eines Tandems kennengelernt haben.

Fall Guys: Tandem-Theorie, neue Lobby und Spielmodi

02:52:43

Der Streamer gibt den Lobbycode für Fall Guys bekannt und die Zuschauer treten bei. Die Geschichte von Kuro und seiner Freundin, die sich ein Tandem gemietet haben, wird weiter diskutiert und angezweifelt. Es wird vorgeschlagen, Kuro live anzurufen, um die Geschichte zu verifizieren. Der Streamer und die Zuschauer feuern die verbleibenden Spieler an. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und sich über Wahrheit oder Pflicht-Spiele lustig gemacht. Der Streamer erzählt, wie er seine damalige Freundin in einer Bücherei kennengelernt hat. Die Zuschauer geben Tipps und feuern den Streamer an. Es wird über Filme wie Loriot und Harald Schmidt gesprochen. Der Streamer lobt das Ehepaar Visa für ihre Geheimtricks im Spiel. Es wird festgestellt, dass dies die letzte Runde sein müsste. Der Streamer erzählt die Geschichte von seinem Airfryer neben dem Bett in seiner alten Wohnung. Die Zuschauer scherzen über den Airfryer und stellen Fragen dazu. Es wird über die Schwierigkeit eines Levels im Spiel diskutiert. Der Streamer kündigt eine neue Lobby an und schlägt den Duo-Modus vor. Es wird über die doppelte Chance im Duo-Modus gesprochen. Der Streamer hasst das Warten und lobt die Möglichkeit, im Spiel zu quatschen. Es wird über verschiedene Skins und Spieltaktiken diskutiert. Der Streamer hasst das Spiel und fordert eine neue Lobby. Es wird eine neue Lobby erstellt und der Streamer schlägt vor, dass die Zuschauer 10 Subs ausgeben sollen, wenn er gewinnt.

Fall Guys: Teamspiele und Herausforderungen

03:21:44

Das Team muss zusammenarbeiten, um in verschiedenen Herausforderungen wie Giant Jackal und Knallball erfolgreich zu sein. Es gibt Rage-Momente und knappe Situationen, aber auch Momente des Triumphs. In Knallball, einem der Lieblingsspiele, geht es ums Überleben und darum, die Gegner ins Loch zu schieben. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man Bälle klaut und in die richtigen Löcher wirft, wobei Teamwork entscheidend ist. Trotz einiger Schwierigkeiten und 'Loser-Teams' gibt es immer wieder neue Versuche und die Hoffnung auf einen Sieg. Es werden auch neue Lobby-Codes geteilt und Zuschauer aufgefordert, beizutreten. Es wird festgestellt, dass das Spiel früher kostenpflichtig war, jetzt aber kostenlos ist. Es wird über die Harmonie im Team gesprochen und Strategien für Basketball-Herausforderungen entwickelt. Es wird über das Überleben in bestimmten Runden diskutiert, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Ventilatoren liegt, die einen rausfegen können.

Fall Guys: Finale Runden und Teamwork

03:35:24

In den finalen Runden von Fall Guys geht es um alles, wobei Teamwork und Strategie entscheidend sind. Es wird über die Low-Gravity-Zone in der Mitte diskutiert und ob man von einer Walze zur anderen springen muss. Ein Spieler wird von jemandem geheilt, was zu Frustration führt. Es gibt Motivation für das Team, besonders für die verbleibenden Spieler Dedo Verde und Kirbys. Dedo Verde wird angefeuert, die Runde zu gewinnen, aber scheidet schließlich aus. Nach einer weiteren Runde werden neue Mitspieler gesucht und ein neues Spiel gestartet. Es wird über Geschwindigkeits-Herausforderungen gesprochen und wie man im Team zusammenarbeitet, um persönliche Feinde zu überwinden. Ein Spieler hat eine persönliche Fehde mit einem anderen Spieler namens Pritzauer, der ihn verfolgt. Es wird über Strategien diskutiert, wie man sich gegenseitig helfen kann, um weiterzukommen. Es wird über das Überleben in verschiedenen Herausforderungen gesprochen, wobei Teamwork und Physik eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass es scheinbar um die gesamte Punktzahl geht und man sich carryen lassen kann.

Ankündigung: Gemeinsames Treffen und neue Spiele

03:48:36

Es wird angekündigt, dass das Team sich am Mittwoch um 13 Uhr vor Ort treffen wird, um Teambauer zu machen und Pommes zu essen. Es wird überlegt, ob Mikrowellen-Pommes ausprobiert werden sollen. Der Stream läuft auf allen Kanälen. Nach dem gemeinsamen Spiel wird der Stream wieder auf den eigenen Chat verlegt. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, wobei die Wahl zwischen Katzen-Platin und Megabonk steht. Megabonk wird ausgewählt und gekauft, obwohl es scheiße aussieht. Es wird gehofft, dass das Spiel nicht zu laut ist. Es wird kurz eine Pause gemacht, um Schokolade und einen Drink zu holen. Es wird festgestellt, dass Megabonk kein Cover-Image hat. Nach der Pause wird kurz Pipi gemacht und dann geht es mit dem Spiel los. Es wird ein kurzer Clip über eine Katze gezeigt, die gefunden wurde und nur 10 Mark kostet. Anschließend wird ein Ball in ein Loch geworfen.

Megabonk

03:52:20
Megabonk

Megabonk: Erste Eindrücke und Gameplay

03:56:05

Es werden 999 Monde in Odyssey gesammelt und in den Titel geschrieben. Es wird ein neues Spiel namens Megabonk ausprobiert, bei dem man einen Ritter oder Fuchs spielen kann. Die Maussteuerung fühlt sich schwammig an, aber mit einem Controller funktioniert es besser. Es werden verschiedene Items wie Feuerstab und Rückschlägerring gefunden und ausprobiert. Schreine geben permanente Buffs. Es wird mit einem zwielichtigen Charakter gesprochen, der Items verkauft. Es wird ein Ladeschrein gefunden, der die Ladezeit verkürzt. Es wird überlegt, ob es Fallschaden gibt. Es wird ein goldener Schlüssel gefunden und für eine legendäre Kiste verwendet. Es wird ein Blutzauber gefunden, der Schaden zufügt und heilt. Es wird versucht, das Inventar zu öffnen, um die Stats einzusehen. Es werden verschiedene Schreine gefunden, die XP, Gold und Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen. Es wird ein Gierschrein geöffnet, der die Schwierigkeit erhöht, aber ein Extraleben gibt. Es wird überlegt, was das Nuklear-Ding macht. Es wird festgestellt, dass das Spiel erstmal sehr easy wirkt.

Megabonk: Schwierigkeiten und Strategien

04:08:11

Es wird über den mysteriösen Busch gesprochen, der schwer zu besiegen ist. Es werden verschiedene Items wie Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden gefunden. Es wird festgestellt, dass der Busch zu viel AP hat und den Spieler schnell tötet. Es wird überlegt, ob der Busch immer an der gleichen Stelle ist. Es werden weitere Items wie Magnet und Damage gefunden. Es wird festgestellt, dass es immer nur die gleichen Items zur Auswahl gibt. Es wird überlegt, ob man sich am Anfang für einen bestimmten Spielstil entscheiden muss. Es wird festgestellt, dass es irgendwann keine Slots mehr gibt. Es wird überlegt, warum der Spieler gestorben ist. Es werden vier Freischaltungen und Silber erhalten. Es werden verschiedene Waffen und Items freigeschaltet. Es wird überlegt, welche Items man freischalten soll. Es wird festgestellt, dass das Schwert scheiße ist. Es wird überlegt, ob es darum geht, möglichst viele Gegner zu killen. Es wird festgestellt, dass der Chat gerade sehr wenig gelesen wird. Es wird überlegt, ob man die Schreine besuchen sollte. Es wird ein Herausforderer gefunden.

Megabonk: Charakterwahl und Gameplay-Anpassungen

04:18:36

Es wird eine 27% Chance auf einen Stapel von Blutmalz erwähnt, wenn ein Gegner getroffen wird. Es wird festgestellt, dass der Ritter im Vergleich zum Zauberer schlecht ist. Es wird Bewegungsgeschwindigkeit benötigt. Es wird festgestellt, dass der Power-Up-Multiplikator nutzlos ist. Es wird festgestellt, dass es unmöglich ist, mit dem Ritter zu spielen. Es wird überlegt, ob es eine Rangliste gibt. Es wird festgestellt, dass der Ritter furchtbar ist. Es wird Bewegungsgeschwindigkeit benötigt, um aus bestimmten Bereichen herauszukommen. Es wird Aufsammelreichweite als gut empfunden. Es werden Sprünge in der Luft und Rüstung erwähnt. Es wird ein Schildband gefunden, das Schild gibt. Es werden Blitze herbeigerufen. Es wird festgestellt, dass der New Knack AP Regeneration gibt. Es wird überlegt, ob man den Zauberstab wegwerfen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Nahkampf unspielbar sind. Es wird überlegt, ob es eine Strafe-Taste gibt. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit dem Ritter nicht spielbar ist. Es wird überlegt, ob es eine Taste zum Zielen gibt. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Nahkampf nicht spielbar ist. Es wird eine Feuerspur gefunden. Es wird die Zielanzahl erhöht. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel jetzt besser anfühlt. Es wird überlegt, ob man die Gegner töten muss, bevor sie explodieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel jetzt OP ist. Es wird festgestellt, dass der Feuerstab nicht klassenexklusiv ist. Es wird höher und weiter gesprungen. Es wird festgestellt, dass man die Schreine direkt am Anfang holen sollte. Es wird die Elite-Spawn-Erhöhung aktiviert. Es wird mehr Schaden verursacht. Es wird ein Miniboss in 25 Sekunden besiegt. Es wird eine goldene Kiste gefunden.

Megabonk: Strategieanpassung und Item-Fokus

04:30:32

Es wird überlegt, ob es ein krasses Upgrade gibt. Es wird ein Fluch gefunden. Es werden Goldzuwachs, Ausweichen und Angriffsgeschwindigkeit erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Ritter jetzt easy ist. Es wird überlegt, was Größe macht. Es wird ein Schlagradius erwähnt. Es werden 20% Schaden auf Kosten von 5% Max HP genommen. Es wird festgestellt, dass Schaden über allem steht. Es wird eine 40% Chance, Gegner bei einem Treffer zu vergiften, erwähnt. Es werden Reichweite und Größe erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel irgendwie wirsch ist. Es werden 30 Hapere erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Gegner einfach Opfer sind. Es wird überlegt, was der Boss-Fluch macht. Es wird festgestellt, dass der Spieler gerade der übelste Tank ist. Es wird Aufsammelreichweite erwähnt. Es wird überlegt, was der Boss-Fluch bringt. Es werden Waffen erwähnt, für die man Coins braucht. Es wird ein Race-Raum eröffnet. Es werden Casual-Boots als bester Modus ausgewählt. Es wird versucht, den Boss zu besiegen. Es wird festgestellt, dass man die Charaktere freischalten kann. Es wird auf den Fuchs gegangen. Es wird festgestellt, dass man zuerst zu den Schreinen gehen sollte. Es wird ein Busch gefunden. Es wird festgestellt, dass man auch beide Zauberwaffen haben kann. Es werden Angriffsgeschwindigkeit und Schaden erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Projektile zu erhöhen das Beste am Anfang ist. Es wird ein Item gefunden, das eingehenden Schaden reflektiert und Unverwundbarkeit gewährt.

Megabonk Gameplay und Skill-Diskussion

04:46:15

Es beginnt eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Spiel Megabonk, wobei verschiedene Skills und Items wie der 'Greed Schrein' und 'Projektilzahl' diskutiert werden. Es wird überlegt, wie sich bestimmte Fähigkeiten, wie intelligentes Zielen oder Projektile abprallen, auf das Gameplay auswirken. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen und Waffen, darunter die 'Banane', und bewertet deren Effektivität im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel das beste aller Zeiten sei, während gleichzeitig Strategien zur Bossfindung und zum Freischalten neuer Waffen diskutiert werden. Der Abschnitt schließt mit der Überlegung, ob ein bestimmtes Skelett-Skin mit Knochen-Skill spielenswert ist und ob es sich lohnt, das Spiel am nächsten Tag für sechs Stunden fortzusetzen, was die Faszination und den Suchtfaktor des Spiels unterstreicht. Es wird überlegt, wie man am besten mit dem Skelett über die Map fliegt, was die Begeisterung für das Spiel weiter anheizt. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel sehr schlimm ist.

Zelda ALTTPR und technische Schwierigkeiten

05:03:28

Nach dem Megabonk-Abschnitt wird zu Zelda ALTTPR übergegangen, jedoch treten technische Probleme mit dem Super Nintendo auf, was zu einem Signalverlust führt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem verschiedene USB- und Stromverbindungen überprüft werden, aber der RGB-Switch reagiert nicht mehr. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Konsole möglicherweise defekt ist, betont aber, dass Ersatzkonsolen vorhanden sind. Nach einer kurzen Pause, in der ein Getränk geholt wird, kehrt der Streamer zurück und setzt das Spiel fort, wobei er auf unerwartete Fehler und Glitches stößt. Es wird überlegt, ob das Spiel kaputt ist, und verschiedene Strategien werden ausprobiert, um das Problem zu beheben. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass das Spiel verrückt sei und die Frage aufwirft, was im Spiel eigentlich passiert ist.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

05:06:15
The Legend of Zelda: A Link t…

Zelda ALTTPR Pellet-Swap und Dungeon-Erkundung

05:15:39

Der Streamer startet einen Zelda ALTTPR-Seed mit Pellet-Swap und kommentiert die anfänglichen Herausforderungen und potenziellen Fehler. Es wird überlegt, ob Pellet-Swap eine gute Idee war, und die Schwierigkeiten bei der Navigation in der Overworld werden hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Dungeon-Erkundung, wobei verschiedene Items wie Bomben und Power Gloves gefunden werden. Es wird überlegt, welche Dungeons als nächstes gespielt werden sollen, und die Vor- und Nachteile verschiedener Routen werden abgewogen. Der Streamer äußert seine Frustration über bestimmte Aspekte des Spiels, wie z.B. das Anklicken von Objekten und die Farbpalette. Es wird die Möglichkeit eines Sonic MSU erwähnt, aber auch das Problem, dass nichts über USB draufgepackt werden kann. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Bogen gefunden wurde und Eastern gespielt werden kann.

Fehlentscheidungen in Zelda ALTTPR und Analyse der Strategien anderer Spieler

06:34:09

Es wird eine kritische Analyse der eigenen Entscheidungen im Zelda ALTTPR-Seed durchgeführt, insbesondere des gewählten Weges in die Dark World. Der Streamer erkennt, dass die frühe Entscheidung, über Links Haus in die Dark World zu gehen, ein Fehler war, da dadurch der Zugang zu wichtigen Items wie der Flöte und Bombos verzögert wurde. Es wird spekuliert, dass andere Spieler, die den Seed schneller beendet haben, wahrscheinlich eine frühe Flöte hatten und die Front von Skywoods gespielt haben. Der Streamer überlegt, wie sich eine frühe Flöte und Bombos auf den weiteren Verlauf des Spiels ausgewirkt hätten, einschließlich eines früheren Zugangs zum Ice Palace und den Red Crystals. Es wird die Bedeutung der Front von Skywoods als Overworld-Check betont und die Entscheidung, diese zu skippen, als großen Fehler eingestuft. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass die Front von Skywoods in Zukunft nicht mehr geskippt wird, da sie zu viel Value bietet.