[Retro-Mittwoch] Maximo beenden // Herr Der Ringe: Rückkehr des Königs (PS2) !Holy EMP B&J

Maximo-Gameplay, Shop-Besuch & Ringe-Action: Ein unterhaltsamer Spielemix

[Retro-Mittwoch] Maximo beenden // He...
Dennsen86
- - 01:08:10 - 2.305 - Retro

Die Retro-Reise beginnt mit Maximo, inklusive Gameplay-Szenen und einem Besuch im Shop. Ein unerwarteter Snoop Dogg-Moment sorgt für Auflockerung, bevor ein Werkzeug-Upgrade ansteht. Frustrierendes Maximo-Gameplay führt schließlich zur Entscheidung, zu 'Herr der Ringe: Rückkehr des Königs' (PS2) zu wechseln.

Retro

00:00:00
Retro

Gameplay-Eindrücke und Shop-Interaktionen in Maximo

00:00:34

Das Gameplay von Maximo wird als herausfordernd und unfair beschrieben, wobei der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe und die unberechenbare Kameraführung kritisiert werden. Es wird festgestellt, dass es fast unmöglich ist, Kämpfe ohne Schaden zu überstehen, was dazu führt, dass der Streamer versucht, Gegner zu umgehen und das Spiel eher als ein Parcours zu spielen. Trotz der anfänglichen Spielfreude wandelt sich die Erfahrung in Frustration, da das Spiel zunehmend als unfair und unintuitiv empfunden wird. Der Streamer entdeckt spät im Spiel, dass er Skills speichern kann und findet Secrets, was jedoch die grundlegenden Probleme des Gameplays nicht behebt. Im Itemladen werden verschiedene Items betrachtet, darunter eine goldene Pipe, wobei der Streamer feststellt, dass er aufgrund von Timing-Problemen Items versehentlich weggeworfen hat. Es wird erwähnt, dass das Spiel an Aladdin erinnert und die Welt erkundet werden soll.

Unerwarteter Snoop Dogg-Moment und Werkzeug-Upgrade

00:04:15

Während des Streams kommt es zu einem unerwarteten Moment, als der Streamer feststellt, dass Snoop Dogg ihm auf seinem Handy gefolgt ist, was für Erheiterung sorgt. Der Streamer spekuliert humorvoll über die Umstände, die dazu geführt haben könnten, dass Snoop Dogg seinem Kanal gefolgt ist, und erwägt, ihm zurückzufolgen und zu schreiben. Zudem erhält der Streamer von Odensen als Dank für seine jährliche Aktion eine Schere, um in Zukunft leichter Pakete öffnen zu können, was als Meta-Ebene bezeichnet wird. Es wird angedeutet, dass das Öffnen von zwei Paketen Premium-Content wäre, was die Interaktion mit der Community und humorvolle Einlagen während des Streams unterstreicht. Der Streamer zeigt sich dankbar für die Aufmerksamkeit und das Geschenk.

Frustrierendes Maximo-Gameplay und Entscheidung zum Spielwechsel

00:09:20

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel Maximo, insbesondere über die Schwierigkeit, Gegner zu besiegen, ohne Schaden zu nehmen, und die unberechenbare Kameraführung. Er beschreibt das Spiel als unfair und nervig, da selbst einfache Skelette eine unüberwindbare Herausforderung darstellen. Der Streamer überlegt, das Spiel abzubrechen, da es keinen Spaß macht und er keine Continuous mehr hat, die er erst farmen müsste. Trotz des anfänglichen Charmes des Spiels hat sich dieser schnell verloren, und es wird als Tilter bezeichnet. Aufgrund der technischen Probleme mit der Konsole, die zu Überhitzung und Lesefehlern führt, wird beschlossen, das Spiel zu wechseln, um die Konsole abkühlen zu lassen und ein anderes Spiel zu starten.

Technische Probleme und 'Guess the Game'

00:16:47

Der Stream wird von anhaltenden technischen Problemen geplagt, insbesondere von Audio-Aussetzern, die den Streamer dazu zwingen, verschiedene Lösungsansätze zu testen, darunter das Neustarten des Audio-Interfaces und letztendlich des gesamten PCs. Die Audio-Probleme werden als katastrophal beschrieben und beeinträchtigen das Stream-Erlebnis erheblich. Um die Zeit während der Abkühlphase der Konsole zu überbrücken, wird ein 'Guess the Game'-Spiel gestartet, bei dem der Chat erraten soll, welches Spiel als nächstes gespielt wird. Dabei werden verschiedene Spiele gezeigt, darunter Fortnite, God of War und PUBG, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, einige der Spiele zu erkennen, was für humorvolle Momente sorgt. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht der Streamer, den Stream unterhaltsam zu gestalten und die Interaktion mit dem Chat aufrechtzuerhalten.