Donkey Kong Bananza : Erster Speedrun Versuch ! 21.00h Zelda ALTTPR Community Race !EMP Holy SecretLab

Donkey Kong Bananza: Neustart nach Problemen, Zelda Race Vorbereitung

Donkey Kong Bananza : Erster Speedrun...
Dennsen86
- - 00:40:45 - 2.161 - Donkey Kong Bananza

Direkt zu Beginn gab es Internetprobleme, die jedoch gelöst werden konnten. Nach einem Neustart wird die Zeit bis zum Zelda ALTTPR Community Race vorbereitet. Zudem wurden eine Amazon Bestellung, ethische Überlegungen und Pläne für den Retro Mittwoch thematisiert, einschließlich Run-Optimierung und MSU-Auswahl.

Donkey Kong Bananza

00:00:00
Donkey Kong Bananza

Internetprobleme und Lösungsansätze

00:00:00

Direkt zu Beginn des Streams treten Internetprobleme auf, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Es wird vermutet, dass ein Fritz WLAN Repeater im Wohnzimmer die Ursache sein könnte, da das Problem auftrat, nachdem dieser in Betrieb genommen wurde. Um die Ursache zu isolieren, wird der Repeater vorerst entfernt, um zu beobachten, ob die Verbindungsabbrüche weiterhin auftreten. Es wird sogar die Idee diskutiert, bei Bestätigung des Repeaters als Problemquelle, diesen über ein Smart Home Device automatisch während des Streams zu deaktivieren. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird der Run fortgesetzt, wobei der letzte Split 35 Minuten dauerte. Die Internetprobleme scheinen sich vorerst zu stabilisieren, was die Spekulationen über den Repeater als Hauptursache erhärtet. Die Community wird um Rat gefragt, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Fritzbox WLAN Repeater gemacht hat.

Impulsiver Neustart und Zelda Race Vorbereitung

00:06:42

Nach dem ersten Run verspürt man sofort den Drang, einen weiteren zu starten, da man das Gefühl hat, viel schneller sein zu können. Es wird überlegt, die Zeit bis zum Zelda ALTTPR Community Race mit einem weiteren Run zu überbrücken oder stattdessen die ersten Parts zu üben. Trotz der Lust auf einen weiteren Durchgang wird ein Raum für das bevorstehende Zelda-Race vorbereitet. Es wird erwähnt, dass bei Ausbleiben des Zelda-Abends sofort Nachfragen aus der Community kommen, da dies ein fester Bestandteil des Programms ist. Die Vorfreude und Erwartungshaltung der Zuschauer bezüglich des Zelda-Rennens sind deutlich spürbar, was den Stellenwert dieser Streams unterstreicht. Die Entscheidung, ob ein weiterer Run gestartet wird oder die Vorbereitung auf das Zelda-Race im Vordergrund steht, bleibt zunächst offen.

Amazon Bestellung und ethische Überlegungen

00:07:55

Es wird thematisiert, dass eine Amazon-Bestellung vor die Haustür gestellt wurde, was zu Überlegungen über potenzielle Risiken führt. Man gesteht ein, bereits in der Vergangenheit bei Amazon einen Verlust gemeldet zu haben, obwohl die Ware angekommen war, insbesondere bei teuren Artikeln. Diese Ehrlichkeit wird damit gerechtfertigt, dass Amazon solche Bestellungen nicht einfach vor die Tür stellen sollte, insbesondere in einer Gegend mit hoher Publikumsfrequenz. Es wird die einfache Abwicklung solcher Fälle durch automatische Chatbots kritisiert, bei denen ohne Nachfrage das Geld zurückerstattet wird. Dies führt zu einer Diskussion über Kundenzufriedenheit versus tatsächlichen Verlust und die potenziellen Auswirkungen auf das Unternehmen. Zudem wird eine Doku über die Entsorgung von Retouren bei Amazon angesprochen und der MSU Link geteilt.

Retro Mittwoch Pläne und Run-Optimierung

00:14:19

Es wird überlegt, ob man am kommenden Retro Mittwoch einen weiteren Run absolvieren soll, um das Spiel besser zu verinnerlichen. Realistisch gesehen wird erwartet, dass der zweite Run deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen wird als der erste. Die Notwendigkeit, das Spiel mehrmals zu spielen, um es vollständig zu verstehen und zu beherrschen, wird betont. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel nicht nur zu spielen, sondern auch zu lernen und zu optimieren. Die Idee, den Retro Mittwoch für einen weiteren Run zu nutzen, wird als Möglichkeit gesehen, das Spiel weiter zu perfektionieren und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird auch darüber nachgedacht, den Retro Mittwoch mit einem Run zu starten und dann zu Dragon Quest zu wechseln.

Technische Probleme mit Live-Split-Tool und MSU-Auswahl

00:37:39

Es treten unerwartete Probleme mit dem Live-Split-Tool auf, was zu einer fehlerhaften Anzeige der persönlichen Bestzeit (PB) führt. Die Einstellungen des Tools scheinen verändert zu sein, was die Splits seltsam erscheinen lässt und andere Split-Seiten verschwinden lässt. Es wird versucht, den YouTube-Stream neu zu starten, was jedoch mit Schwierigkeiten verbunden ist. Es besteht die Befürchtung, dass die Splits überschrieben wurden, was als eigener Fehler eingestanden wird. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird nach einer passenden MSU (Music Sound Upgrade) gesucht, wobei die Community nach Empfehlungen für neue oder interessante MSUs gefragt wird. Die Auswahl einer geeigneten MSU soll den Stream musikalisch untermalen und für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Abschließend wird "Tohu Classics" als mögliche Option genannt.