Impro-Stream aus Hamburg. Bisschen Guess The Game + Zelda: Dungeons of Infinity !Holy EMP B&J
Hamburger Impro-Session: 'Guess the Game' & Zelda-Herausforderungen

Ein Improvisierter Inhalt aus Hamburg präsentierte eine Runde 'Guess the Game' und das actionreiche 'Zelda: Dungeons of Infinity'. Der Inhalt gewährte Einblicke in zukünftige Projekte und die Planung des nächsten Tages, wobei auch gesundheitliche Aspekte und Streaming-Raum-Überlegungen thematisiert wurden.
Improvisierter Stream aus Hamburg
00:05:45Befindet sich in Hamburg bei Rocket Beans TV und hat dort sein Profil eingerichtet. Dies ermöglicht es, spontane Streams zu starten, falls reguläre Streams ausfallen sollten. Es wird improvisiert, da keine Konsolen zur Verfügung stehen. Er hatte bereits einen positiven Start in den Tag mit einem aufregenden Erlebnis, über das er jedoch noch nicht sprechen darf. Erwähnt den Einkauf von Duplo und anderen Artikeln im Lidl und freut sich auf eine morgige Veranstaltung, die einen weiteren Stream von hier aus ermöglicht. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, die Räumlichkeiten der Beans zu nutzen, auch wenn der Besuch in Hamburg nicht primär deswegen erfolgte. Die aktuelle Situation wird als etwas stümperhaft beschrieben, da ein Dual-PC-Setup vorhanden ist, was für ihn ungewohnt ist. Es wird angedeutet, dass die Aktivität etwas mit Videospielen zu tun hat, aber nicht nur mit Zocken, und dass die Zuschauer in etwa vier Wochen mehr erfahren werden. Es wird die Möglichkeit für ein Gäste-Game und das Spielen von Dungeons of Infinity erwähnt, da der Controller bereits installiert ist. Erwähnt ein Spielgeschenk, Kingdom Come: Deliverance 2, und schließt aus, dass sein Aufenthalt mit Battlefield-Playtests zu tun hat. Es wird angekündigt, dass gleich ein Gäste-Game gespielt wird, auch wenn es nicht sein Account ist.
Guess the Game Session
00:13:15Beginnt mit der "Guess the Game"-Session, wobei das erste Spiel Overwatch ist. Anschließend folgen weitere Runden, bei denen er Spiele anhand von Screenshots oder kurzen Sequenzen erraten muss. Schwierigkeiten hat er bei der Erkennung einiger Spiele, insbesondere bei Rennspielen wie Dirt 4, das er blind rät. Bei anderen Titeln, wie Batman: Arkham Asylum und Dragon Age: Inquisition, zeigt er sich treffsicherer. Er kommentiert die Schwierigkeit, generische Spielszenen zu erkennen und äußert seine Überraschung über die hohe Metacritic-Wertung einiger Titel. Es werden auch Spiele wie Spore und Burnout gezeigt, wobei er bei Burnout die Musikauswahl im Stream bemängelt. Insgesamt löst er die meisten Spiele, auch wenn einige Schätzungen eher zufällig sind. Erwähnt abschließend, dass er zum Abendessen verabredet ist, aber morgen wieder online sein wird, trotz eines Events von 17 bis 21 Uhr, für das er extra früher streamen und später nach Hause fahren wird, um den Retro-Mittwoch nicht ausfallen zu lassen.
Dungeons of Infinity und morgige Pläne
00:34:48Beschließt, sich Dungeons of Infinity anzusehen, nachdem er von einem großen Upgrade erfahren hat. Er wechselt das Spiel und erwähnt, dass er morgen eventuell Discord weiterspielen wird, da er seine Scum-Sachen dabei hat. Er startet Dungeons of Infinity und stellt fest, dass die Musik noch läuft. Erwähnt, dass es praktisch ist, einen Streaming-Rechner und einen Gaming-Rechner zu haben, da der Streaming-Rechner die Aktionen auf dem Gaming-Rechner nicht beeinträchtigt. Er geht auf das Upgrade von Dungeons of Infinity ein, das neue Funktionen wie Spinnen und das Halten des Schwerts sowie neue Items bietet. Er packt seinen Super Nintendo Controller aus, stellt aber fest, dass es der kaputte Controller ohne Select und Start ist, was Probleme bei der Tastenbelegung verursacht. Bildprobleme tauchen auf, die er auf die Capture Card oder den Rechner zurückführt. Er versucht, das Problem zu beheben, indem er die Capture Card neu verbindet. Trotz der Bildprobleme setzt er das Spiel fort und erkundet die Neuerungen. Erwähnt, dass er bei Rocket Beans ist, was aber nichts mit seinem Besuch in Hamburg zu tun hat.
Dungeons of Infinity Gameplay und Herausforderungen
01:01:51Erwähnt die Möglichkeit, den Raum bei den Rocket Beans als Notfalloption zu nutzen, um Streams nicht ausfallen zu lassen. Erwähnt ein neues Schwert und ein Inventar-Slot-Upgrade. Erreicht Ebene 6, wo sich das Dorf befindet, und betont die Wichtigkeit von Rupees für spätere Upgrades. Erklärt, dass die Version von Dungeons of Infinity nicht die Original-ROM ist, sondern eine Nachahmung, die sich minimal anders spielt. Erwähnt ein besonderes Erlebnis, das nichts mit Rocket Beans zu tun hat, über das er aber noch nicht sprechen darf, und ein Event, das er morgen Abend besuchen wird, bevor er nach Essen zurückfährt. Erreicht eine Ebene, auf der er Magic in Rupees umwandeln kann und nutzt diese Möglichkeit, da er Magic aktuell nicht benötigt. Er kauft eine zusätzliche Tasche für Rependance und verwendet einen Adapter für seinen Super Nintendo-Controller. Er kämpft sich durch verschiedene Ebenen, wobei er auf neue Gegner und Fallen stößt. Er erreicht Ebene 9 und kauft ein neues Bohrung und Amor. Stirbt schließlich im Spiel und kommentiert, dass es verdient war. Er überlegt, ob er den Stachel killen kann. Er nimmt Schaden durch blaue Gegner, die schießen, und stirbt schließlich. Erwähnt, dass er die Anti-Fairy nicht töten wollte. Er benutzt eine Uhr, um alles anzuhalten, und zündet Fackeln an, um eine Truhe zu finden. Er benutzt ein Free Item bei einem Händler und kauft Bomben. Er erhält Hilfe aus dem Chat, um einen Code zu entschlüsseln, der ihm Zugang zu einem Gemstone verschafft.
Streaming-Setup in Hamburg und Zelda: Dungeons of Infinity Gameplay
02:23:51Der Streamer spricht über die Möglichkeit, in Hamburg zu streamen, was ihm erlaubt, Streams nicht ausfallen zu lassen, wenn er in der Stadt ist. Er plant, Konsolen einzupacken und von dort aus zu streamen. Während des Zelda: Dungeons of Infinity Gameplays kommentiert er seine Strategie, bei der er auf Schwert-Upgrades setzt, was riskant ist, aber sich am Ende auszahlen soll. Er spricht über die Balance des Spiels und seine Erfahrungen mit verschiedenen Items und Gegnern. Er äußert sich über frühere Erfahrungen mit dem Endboss und überlegt, wie man ihn besiegen kann. Nach einem erfolgreichen Run äußert er sich begeistert über das Spiel und bedauert, dass es keine Seeds gibt, um es mit anderen zu teilen. Er erwähnt Herausforderungen im Spiel und plant, sich diese genauer anzusehen. Abschließend erwähnt er eine Essenseinladung und plant, morgen erneut zu streamen, da ihm das Spiel mehr Spaß macht als erwartet.
Planung für zukünftige Streams und Gedanken zum Streaming-Raum
02:39:15Es wird überlegt, ob der Streamer die Einladung zum Essen annimmt und wie weit der Laden entfernt ist. Er findet den Streaming-Raum spannender als erwartet und plant, morgen erneut zu streamen. Dabei sollen verschiedene Herausforderungen ausprobiert werden. Es wird überlegt, wie viele Gegner maximal im Spiel vorhanden sind und welche Auswirkungen dies auf den Loot hat. Der Streamer reflektiert darüber, dass mehr Gegner auch mehr Loot bedeuten, was aber auch schwieriger sein könnte. Er erwähnt, dass er viele Sachen im Spiel noch nicht gesehen hat und überlegt, was passiert wäre, wenn er eine bestimmte Quest abgeschlossen hätte. Er plant, morgen Discworld zu spielen und findet Dungeons of Infinity weiterhin interessant. Es wird kurz über die Kameraeinstellung gesprochen und wie diese angepasst wird.
Gesundheitliche Gründe für fehlende Entwicklung und Hotel-Probleme
02:42:42Es wird erwähnt, dass die Entwicklung eines bestimmten Modus aus gesundheitlichen Gründen abgeschlossen wurde. Der Streamer findet es schade, dass es keine Seed-artigen Funktionen gibt. Er erzählt von Problemen mit seiner Hotelbuchung, da er für zwei Nächte unterschiedliche Buchungen von verschiedenen Personen oder Firmen hatte und er deswegen sein Zimmer wechseln musste, obwohl es dasselbe Hotel war. Er erwähnt, dass das Streaming-Setup funktioniert und er nun ein eigenes Profil und einen Miner hat, auf die niemand zugreift. Dies ermöglicht ihm, unkompliziert Streams von dort aus zu machen, da er öfter in der Stadt ist und Streams sonst ausfallen würden. Er überlegt, seine alten Konsolen dort aufzustellen, um auch Konsolen-Spiele streamen zu können.
Abschluss des Streams und Ankündigung für den nächsten Tag
02:45:06Der Streamer beendet den Stream und betont, dass die Erkenntnis, dass Dungeons of Infinity ein gutes Spiel ist, positiv ist. Er erklärt, dass er nicht regelmäßig in diesem Streaming-Raum sein wird, sondern dies nur eine Ausnahme ist, da der Raum neu eingerichtet wurde. Er hatte überlegt, ob er das Angebot annehmen soll, da er sonst zwei Tage nicht zu Hause wäre und seine üblichen Streams ausfallen würden. Nun da alles eingerichtet ist, entfällt der Aufwand für die Einrichtung. Er kündigt an, den Stream gleich ins Schedule einzutragen und plant, morgen zwischen 11 und 12 Uhr wieder zu streamen, da er um 17 Uhr zu einem Event muss. Er wird Discworld und Dungeons of Infinity spielen. Abschließend fordert er die Zuschauer auf, Dungeons of Infinity herunterzuladen und auszuprobieren, bedauert aber, dass keine Races mit Seeds möglich sind. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.