HYPE Tag 2 ! Holy EMPSecretLab
Donkey Kong Bananza: Gameplay-Eindrücke, Dino-Nuggets und 24h-Ankündigung

Diskussionen über Performance, Gameplay und neue Fähigkeiten in Donkey Kong Bananza. Ein 24-Stunden-Event wird angekündigt, Dino Nuggets erwähnt. Erkundung neuer Gebiete, Gameplay-Mechaniken und die Straußen-Benanza werden vorgestellt. Kritik am Leveldesign und Lob für die Nuggets-Pause. Es gibt Anspielungen auf Mario Kart und eine Secret Lab Partnerschaft wird erwähnt.
Erste Eindrücke und Spielevergleiche
00:07:16Es wird über die Performance auf verschiedenen Konsolen diskutiert, wobei die niedrigen FPS der aktuellen Konsole bemängelt werden. Es folgen Vergleiche mit anderen Spielen verschiedener Genres, von Shootern wie Halo und Apex Legends bis hin zu Titeln wie Metal Gear Solid 5 und Dota. Die Grafik älterer Spiele wird gelobt, während gleichzeitig die Story aufgrund von Soundbugs kritisiert wird. Es wird erwähnt, dass ein Freeze aufgetreten ist, möglicherweise durch einen Patch. Außerdem wird die Freude auf das Spiel Donkey Kong ausgedrückt, obwohl der Streamer am Vortag müde war und nicht lange spielen konnte. Es wird eine Gamedill-Wette angekündigt, bei der Charaktere ohne Spielhilfe erraten werden sollen. Es wird die Musik von Final Fantasy V gelobt und der Wunsch geäußert, diese in Zelda zu verwenden. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass es leicht ist, zu sterben, wenn man kleine Objekte berührt.
Ankündigung eines 24-Stunden-Streams und Diskussion über Dino Nuggets
00:24:53Es wird ein 24-Stunden-Stream angekündigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt, aber auch die Befürchtung geäußert, dass es zu einem Absturz kommen könnte. Es folgt eine kurze Anekdote über die Zubereitung von Dino Nuggets in einer Heißluftfritteuse, die als die besten Nuggets aller Zeiten bezeichnet werden. Es wird eine Gamedill-Wette gestartet, bei der es darum geht, Charaktere ohne Spielehilfe zu erraten. Es wird die Freude auf Donkey Kong ausgedrückt, obwohl der Streamer am Vortag müde war und nicht lange spielen konnte. Es wird die Musik von Final Fantasy V gelobt und der Wunsch geäußert, diese in Zelda zu verwenden. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass es leicht ist, zu sterben, wenn man kleine Objekte berührt. Es wird überlegt, ob man Herzen skillen sollte, um einen Punkt zu erhalten.
Erste Eindrücke vom Gameplay und neue Fähigkeiten
00:37:33Es wird über die ersten Eindrücke des Donkey Kong Gameplays gesprochen, wobei der Streamer fünf Stunden lang Spaß hatte. Es wird jedoch angemerkt, dass das Spielgeschehen für Zuschauer möglicherweise zu chaotisch und schwer nachvollziehbar sein könnte. Es wird die zweite Verwandlung im Spiel erwähnt, nämlich das Zebra, und der Bananen-Counter wird gesucht. Das Menü wird als typischer Nintendo-Schrott bezeichnet. Es wird storytechnisch weitergespielt und die Zebra-Fähigkeit ausprobiert, die zunächst als nicht so gut empfunden wird, aber später doch gefällt. Es wird über Sabotage im Spiel gesprochen und ein Noteinstieg gefunden. Die Bosse im Spiel werden als seltsam bezeichnet, aber der Kampf gegen einen bestimmten Boss wird als cool empfunden. Es wird die Bedeutung des Double Jumps hervorgehoben und das Odyssee-ähnliche Movement gelobt. Es wird ein Problem mit zu heißer Schokolava erwähnt, die den Weg blockiert.
Erkundung neuer Gebiete und Gameplay-Mechaniken
01:03:07Es wird über die Erkundung neuer Gebiete im Spiel gesprochen, darunter eine Schokoladenhöhle in der Lava. Es wird vermutet, dass es bald Klamotten geben wird, die weniger Feuer-Damage verursachen. Es wird ein Eis gegessen und die Frage aufgeworfen, was zu tun ist, nachdem drei Fragmente verloren wurden. Es wird die Freude am Spiel Donkey Kong betont und die Frage aufgeworfen, wer nicht durchgefallen ist. Es wird ein Shop besucht und ein Eis gekauft. Ein Ballon wird gefunden und ein cooles Level mit einem Feuerding gelobt. Es folgt ein Bossfight, der als geil empfunden wird. Es wird überlegt, ob man ein Herz skillen sollte und verschiedene Items im Shop werden begutachtet. Es wird die Vorfreude auf Mario Odyssey auf der Switch geäußert und spekuliert, wie viele Welten das Spiel haben wird. Es wird darum gebeten, nichts zu spoilern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Herzen zu leveln und sich schneller zu verwandeln.
Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken
01:52:35Das Spiel wird als lohnenswert beschrieben, auch wenn es 70 Euro kostet. Das Gameplay läuft flüssig und die Steuerung, insbesondere die Kameraeinstellung und die Empfindlichkeit der Sticks, werden positiv hervorgehoben. Die Bewegungssteuerung wird mit der in Breath of the Wild verglichen und als unterhaltsam empfunden. Obwohl gelegentlich Ruckler auftreten, stören diese nicht. Das Movement wird als gelungen und die Levelgestaltung, besonders der Waldabschnitt, als ansprechend empfunden. Es wird festgestellt, dass man im Spiel die Map nicht wirklich kennenlernt, da man sich hauptsächlich durchgräbt, was die Orientierung erschwert. Nach dem Hotelbesuch erhält man die Straußen-Benanza, die das Fliegen ermöglicht, was als potenziell spielverändernd und overpowered wahrgenommen wird. Die Straußen-Benanza wird als mächtig eingestuft, und es wird überlegt, welche Verbesserungen sinnvoll sind. Das Trommeln muss schneller gehen, das Movement ist insane. Es wird festgestellt, dass die Straußen-Benanza das Spiel deutlich verbessert und das schnellere Verwandeln in den Strauß als wichtige Verbesserung angesehen wird. Das Spiel macht Spaß, aber es ist auch chaotisch.
Hotel Auvelier und die Straußen-Benanza
02:03:58Im Hotel Auvelier trifft man auf die Direktorin, die nun als DJ tätig ist. Sie berichtet von ungesitteten VIP-Gästen, die schlechte Stimmung verbreiteten und den Service beeinträchtigten. Als Lösung wird das Strauß-Bananza Servicepaket angeboten und um eine Schallplatte gebeten. Nach Erhalt der Straußen-Benanza wird die Fähigkeit zu fliegen als sehr overpowered empfunden, was das Spiel möglicherweise kaputt macht. Die Straußenbenenzer gehört jetzt dir. Nun, wie ich sehe, ist die Zeit für eure Abreise gekommen. Doch eine letzte Bitte hätte ich noch. Falls ihr auf unseren Werten Gäste trefft, gebt ihnen eine 10 Sterne Straußenbenenzer mit auf den Weg. Hoffentlich war euer Aufenthalt hier zu euren Zufriedenheit. Weitere Besuche würde ich... Ja, kann ich diese Schrift so schwer lesen irgendwie. Es wird erwähnt, dass man nun auch vorherige Welten einfacher erkunden kann, aber die Sicht in tieferen Schichten versperrt ist. Es wird festgestellt, dass die Straußen-Verwandlung sehr häufig genutzt werden wird und dass das Movement dadurch "insane" wird. Die Flugfähigkeit wird als mächtig empfunden und muss verbessert werden. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten des Straußes verbessert werden sollen, insbesondere das schnellere Trommeln.
Gameplay-Fortschritt und neue Fähigkeiten
02:21:12Es wird überlegt, die Straußen-Benanza-Dauer zu verlängern, was als "Must-Have" angesehen wird. Das Besiegen von Gegnern bringt Bananenergie, und das Zerstören von Terrain wird als beste Methode dafür erachtet, da der Strauß so mächtig ist. Das Spiel wird als fantastisch beschrieben, und es gibt Zeitkämpfe. Bosse sind nicht das Hauptproblem, eher das Herunterfallen. Der Strauß wird als sehr stark empfunden, und die Energie dafür wird schnell gesammelt, was eine fast dauerhafte Nutzung ermöglicht. Das Movement wird als "Odyssey-Style" bezeichnet, mit Triple- und Quadruple-Jumps, Surfen und verschiedenen Sprung- und Rolltechniken. Der Strauß wird als "broken" bezeichnet, aber das Spiel macht weiterhin Spaß. Es gibt kleine Frame-Einbrüche, die aber nicht stören. Der Strauß ist der absolute Killer. Es wird überlegt, was passiert, wenn man den Strauß nicht benutzen möchte. Die Dornen werden als schlimmster Gegner im Spiel angesehen. Es gibt keine Downtime im Spiel, es ist die ganze Zeit was zu tun. Es wird überlegt, die Balance kaputt zu machen. Es wird festgestellt, dass die Straußenpower sehr stark ist und das Gleiten verbessert werden soll.
Sturmschicht, Elefanten-Benanza und Gameplay-Fazit
03:38:56Es wird eine Schallplatte gesucht, die sich in einem Altar am Ende eines Tunnels befinden soll. Die Dorfälteste, eine ehemalige Chefmeteorologin, gibt Hinweise zur Wetterlage und erwähnt die Elefantenbenanzer. Eine Fledermaus hat die alte Platte in zwei Teile zerbrochen. Es wird ein Terrain-Brocken als Regenschirm gegen Feuerregen verwendet. Die Seilrutsche wird mit Terrainbrocken genutzt. Es wird auf den Elefanten gespannt und vermutet, dass er Wasser spritzen und Lava versteinern kann. Die Elefanten-Benanza wird entdeckt und als muskulös beschrieben. Der Elefant kann einsaugen und auspusten, was anfangs verwirrend ist, aber dann als ultra krass empfunden wird. Der Elefant saugt alles weg und ist mächtig zum Sammeln. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten des Elefanten verbessert werden sollen, insbesondere das Einsaugen. Der Elefant wird als OP bezeichnet, und wenn alles OP ist, ist nichts mehr OP. Mit dem Elefanten kann man Lava wegsaugen. Der Elefant ist krank, aber es macht unnormalen Bock. Der Rüssel des Elefanten ist sehr gut. Es wird überlegt, was als nächste Verwandlung kommen könnte. Der Elefant wird genutzt, um ein Dorf wegzusaugen. Das Spiel wird seit 9 Stunden gespielt, und es wird sich in 900 Metern unter der Erde befunden. Es wird festgestellt, dass der Elefant alles wegsaugt.
Kritik am Leveldesign und Ankündigung von Nuggets
04:39:30Es äußert sich sehr kritisch über ein Leveldesign, das er als 'viel zu viel gewollt' und 'komplette Katastrophe' bezeichnet. Er kritisiert insbesondere den Einsatz des Elefanten als 'Gamebreaker' und die vertikale Ausrichtung des Levels. Nach der frustrierenden Spielerfahrung kündigt er an, sich erstmal Nuggets zu machen. Erwähnt das Problem, dass er Spielhinweise oft übersieht, was zu Schwierigkeiten führt. Er bezeichnet die Elefantenscheiße als den größten Rotz.
Rambi Rumble und Mario Kart Anspielungen
04:54:25Es folgt ein Dialog mit Diddy und Dixie Kong, die zu einem 'Rambi Rumble' einladen, ein Rennen, bei dem der Sieger eine Trophäe erhält, die zu etwas führt, das DK sucht. Es gibt Anspielungen auf Mario Kart, als er das Abheben im Spiel ausprobiert. Er gewinnt das Rennen überraschend und erhält den Hinweis, wie man zur Trophäe gelangt. Er nimmt den Elefanten und findet das Rennen 'ganz nett, aber jetzt auch nicht das krasseste, was ich je gemacht habe'. Er spricht über das Wegsaugen mit dem Elefanten und dass dieser zu stark sei.
Nuggets-Pause und Gameplay-Fortsetzung
05:19:16Es kündigt eine kurze Pause an, um sich Nuggets zu holen, und lobt anschließend deren Knusprigkeit und Geschmack. Er beschreibt die Zubereitung in der Heißluftfritteuse als einfach und schnell. Es wird über grüne Steine im Spiel gesprochen, die etwas freigeben. Die Welt wird als geil bezeichnet. Es wird überlegt, ob das grüne Zeug in das Licht gehalten werden muss. Er snackt weiter die Nuggets und findet sie perfekt. Er lobt die schnelle Zubereitung der Nuggets und dass man die Fritteuse nicht mal sauber machen muss.
Planung des 24-Stunden-Streams und Secret Lab Partnerschaft
05:38:06Es spricht über die Planung des bevorstehenden 24-Stunden-Streams und erwähnt, dass er verschiedene Spiele spielen wird, darunter Donkey Kong, Pokémon und Eternal Darkness. Er äußert sich kritisch über den Elefanten im Spiel, findet aber den Rest des Spiels cool. Es wird eine neue Stadt im Spiel erreicht, aber wieder Eis. Er entscheidet sich für eine Hose, die den Schaden durch Angriffe von Gegnern reduziert. Er kritisiert den Elefanten als 'trash', obwohl er Spaß macht. Es folgt ein Gespräch mit der Schlange im Spiel. Er bedankt sich bei Secret Lab für die Bereitstellung seines Stuhls und weist auf aktuelle Rabatte hin. Er zeigt verschiedene Designvarianten der Stühle, darunter solche mit Gaming-Motiven.
Kritik am Bosskampf und Disco-Abschnitt
06:25:04Es äußert sich erneut kritisch über einen Bosskampf, insbesondere wegen der Performance-Probleme. Er findet das Konzept des Levels mit dem Licht und der Schlange passend, kritisiert aber das Elefantending. Es folgt ein Abschnitt im Spiel, der in einem Gefängnis spielt, wo er auf Pauline trifft. Er befreit Pauline und andere Gefangene. Es folgt ein Disco-Abschnitt, in dem er die Musik zurückbringt. Er findet den Disco-Abschnitt weird, akzeptiert ihn aber. Er spielt die Musik in die Disco und befreit die Rhythmus-, Bass- und Melodiequellen. Er wird als DJ DK bezeichnet und ruft den Musikal.
Rettung von Paulin und Cliffhanger
06:50:09Es gibt eine Szene, in der Pauline gerettet wird. Es wird erklärt, wie die Puzzleteile zusammenkommen und die Musik aus dem Lautsprecher stark genug war, um die Unterwelt zu durchdringen. Es gibt ein Abschiedsgeschenk und einen Cliffhanger. Es wird angekündigt, dass Paulin im morgigen 24-Stunden-Stream gerettet wird. Er erwähnt, dass er um 21 Uhr noch Besuch bekommt und sich nochmal fertig machen muss. Er plant, morgen um 18 Uhr mit dem Stream zu beginnen und verschiedene Spiele auszuprobieren. Er wiederholt, dass er morgen um 18 Uhr startet und dass es zum Ende des Streams wahrscheinlich auf das Peak-Spiel hinausläuft. Er bedankt sich bei Secret Lab für den Stuhl und zeigt die Seite mit den Rabatten.