Ghost of Yotei Release ! Morgen Bonus Stream ab 10.00h 21.00h Zelda ALTTPR Community Race !EMP HOLY
Ghost of Yotei: Erster Eindruck überzeugt, Bonus-Stream mit Mario geplant

Ghost of Yotei überzeugt mit Inszenierung, Sound und Kampfsystem. Spieler erkunden Spielmechaniken, Vergangenheit und interagieren mit NPCs. Ziel ist es, Fähigkeiten zu erwerben, Ausrüstung zu verbessern und Ziele zu verfolgen. Ein Bonus-Stream wird angekündigt, wobei auch Mario-Spiele in Betracht gezogen werden, um Spoiler zu vermeiden.
Ankündigung Bonus-Stream und Ersteindruck Ghost of Yotei
00:13:15Es wird ein Bonus-Stream am morgigen Feiertag um 10 Uhr angekündigt, wobei Ghost of Yotei und eventuell Megabonk gespielt werden sollen. Es besteht jedoch Unsicherheit, ob Ghost of Yotei, ein Sony-exklusives Spiel, die Zuschauer abschrecken könnte, da viele es selbst spielen und sich nicht spoilern lassen wollen. Alternativ könnten die Mario-Spiele Galaxy 1 und 2 gespielt werden. Der erste Eindruck von Ghost of Yotei ist überwältigend positiv, insbesondere in Bezug auf Inszenierung, Sound und Grafik. Das Gameplay wird als fesselnd beschrieben, und das Kampfsystem, obwohl noch in den Grundlagen, macht bereits jetzt viel Spaß. Die Geschichte ist kurz und prägnant, aber dennoch sofort verständlich. Die Nutzung des Windes zur Navigation wird als genial gelöst hervorgehoben, ähnlich wie im ersten Teil. Das Spiel wird als exklusiver Titel gefordert. Es werden verschiedene Spielelemente wie das Musizieren mit einem Shamisen und das Erleben von Erinnerungen aus der Vergangenheit vorgestellt, die durch das Wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart erkundet werden können. Das Kampfsystem wird als intensiv und herausfordernd beschrieben, mit einem Fokus auf präzises Blocken und Parieren. Die Grafik wird als atemberaubend empfunden, und die Integration des Touchpads wird als gelungen hervorgehoben.
Erkundung von Spielmechaniken und Vergangenheit
00:59:16Es werden verschiedene Spielmechaniken erkundet, darunter das Musizieren auf einem Shamisen, das an die Großmutter erinnert, und das Erleben von Erinnerungen aus Azus Vergangenheit. Die Möglichkeit, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu wechseln, wird als besonders beeindruckend hervorgehoben. In der Vergangenheit hilft man dem Vater in der Schmiede und drückt in der Zeit die Buttons. Durch das Erhöhen des Geistes werden neue Wolfstechniken freigeschaltet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man durch die Schmiedearbeiten seine Waffen-Upgrades verbessern kann. Man erhält sein erstes Schwert von den Zwillingswölfen und beginnt mit dem Training. Dabei wird das Blocken und Parieren geübt, wobei lauschschimmernde Angriffe nicht geblockt, sondern pariert werden müssen. Der Geist wird zum Heilen und für Spezialfähigkeiten genutzt, und man verdient ihn durch das Töten von Gegnern, Parieren von Angriffen und andere fortgeschrittene Techniken. Die Map wird vorgestellt, auf der man die Yotai 6 aufspüren kann. Es wird erwähnt, dass sich der alte Doppelkatana-Meister auf dem Yotai versteckt und einem seine Technik beibringen könnte. Man sucht am alten Gasthaus nach Hinweisen auf die Yotai 6 und nutzt den Wind zur Navigation. Es wird eine Rüstung in Aussicht gestellt, für die man spart. Kupferwährung namens Mon wird verwendet, um Waffenteile meiner Munition von Rüstungen und Waffenschmieden zu kaufen.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit NPCs
01:15:13Es wird ein Haus eines Verräters an Fürst Saito entdeckt, dessen Familie für seinen Verrat bezahlt hat. Man interagiert mit den Ainu, den Ureinwohnern des Landes, und erfährt von Unruhen in der Gegend. Es wird ein Lied gespielt, das an Pikata Kamui, die Göttin des Windes, erinnert. Man erhält Quests von den Ainu und kann mit ihnen handeln. Es wird ein Raise für den Abend angekündigt und auf den Bonus-Stream am morgigen Feiertag hingewiesen. Es wird überlegt, ob man anstelle von Ghost of Yotei die Mario-Spiele spielen soll, um die Zuschauer nicht zu spoilern. Es wird ein Lager errichtet und mit dem Touchpad eine Zunderkugel entzündet. Man reitet über die Wiese und ist von der Inszenierung, dem Sound und der Grafik des Spiels begeistert. Es wird ein Lager des verlorenen Mönchs entdeckt und man trifft auf einen Mönch, der einem bei der Suche Gesellschaft leistet. Die Altäre der Besinnung werden als Orte der Reflexion dargestellt, die von Ronin besucht werden sollen, um ihre Perspektive zu ändern. Es werden Techniken zum Erlernen ausgewählt, darunter Waffenwerfen, Pferdestärken und der vernichtende Angriff aus der Scheide. Es wird ein Altar der Besinnung gefunden, an dem man die Zeit verlangsamen und einen Gegenangriff ausführen kann. Es wird die Sorte Männer erwähnt, die dringend innehalten sollte, und man erhält Dank für die Hilfe.
Erwerb von Fähigkeiten, Ausrüstung und Verfolgung von Zielen
01:28:56Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, Waffen aufzuheben und zu looten, auch auf dem Pferd. Kupfererz wird gesammelt, um Nahkampfwaffen, Schusswaffen und Rüstung zu verbessern. Auf weißen Blumen reitet man schneller. Es wird ein Fernglas gefunden und ein Gasthaus entdeckt, an dem man sich dem Saito-Clan anschließen kann. Man sucht nach den JT6 und erhält die Auskunft, dass man ihnen die Tür zeigen soll. Es wird eine Herausforderung angenommen, bei der man bis zum Angriff des Gegners warten muss. Durch das Töten von Gegnern ohne Schaden zu erleiden, erhält man Onryous Geheult. Die Kamera wird als etwas wild empfunden, aber der Charakter wird als sehr cool beschrieben. Es wird ein Bogen erworben und Munition sowie Ressourcen gekauft. Steckbriefe werden angesehen und Kopfgeld für das Ergreifen von Assassinen angenommen. Karten werden gekauft, die einem geheime Orte zeigen. Es werden Ölenaltäre genutzt, um Skill-Punkte zu erhalten. Die Windrichtung wird genutzt, um Ziele zu verfolgen. Es wird ein Schrein gefunden und ein Skill erworben, der es ermöglicht, Gegner zu entwaffnen, die einen gelben Schimmerangriff ausführen. Attentate werden als moderat, schneller und lautloser beschrieben. Man versucht, zum nächsten Altar zu kommen und trifft auf den Bruder. Es wird ein Duellbaum entdeckt, an dem man gegen würdige Gegner kämpfen kann. Es wird ein Talisman freigeschaltet, der bei geringer Gesundheit mehr Schaden verursacht. Es werden kleine Lager entdeckt, an denen man Sättel für das Pferd kaufen kann. Es wird ein Jägersattel gekauft und neue Kleidung freigeschaltet. Es wird die Maske der Schlange ausgerüstet, die nur kosmetisch ist.
Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken
02:04:39Die Erkundung der Spielwelt steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf das Sammeln von Ressourcen wie Pilzen gelegt wird, die temporäre Vorteile bieten. Die Möglichkeit, zu verschiedenen Orten zu reisen, wird demonstriert, wobei die Bevorzugung des Laufens hervorgehoben wird, um die Umgebung besser wahrzunehmen. NPCs geben Hinweise für Quests, und die Kämpfe werden als fesselnd beschrieben. Die Interaktion mit der Spielwelt umfasst das Aufheben von Pfeilen und das Nutzen von Elementen wie Sake zur Heilung oder als Brandmittel, was jedoch zu Trunkenheit führen kann. Das Spiel bietet verschiedene Kampftechniken, darunter Attentate und das Entwaffnen von Gegnern, wobei der Schwierigkeitsgrad auf 'schwer' als anspruchsvoll empfunden wird. Das Tutorial wird als hilfreich für das Verständnis der Spielmechaniken angesehen. Das Spiel beinhaltet Glücksspielelemente, wie das Zeni Hatschiki, bei dem es um Geduld und Strategie geht. Der Gewinn beim Glücksspiel erhöht die Tragekapazität für Sake und belohnt mit einem Talisman.
Quests, Schnellreisen und Charakterentwicklung
02:32:22Nach dem Glücksspiel werden verschiedene Quests angenommen, darunter das Finden einer Stelle und das Verfolgen von Zielen, wobei die Schnellreisefunktion genutzt wird, um die Spielwelt effizient zu durchqueren. Die Ausrüstung, insbesondere der Bogen, wird verbessert, um die Munitionskapazität zu erhöhen und neue Pfeilarten freizuschalten. Es werden Kopfgelder angenommen, um die Karte aufzudecken und Belohnungen zu erhalten. Die Interaktion mit NPCs führt zu neuen Quests, wie der Suche nach Pferden. Ein Pferd namens Shimaki wird ausgewählt und benannt. Das Spiel beinhaltet Trainingseinheiten mit einem Meister, bei denen die Fähigkeiten mit dem Doppelkatana verbessert werden müssen, wobei der linke Arm besonders trainiert wird. Die Geschichte vertieft sich, als die Protagonistin auf ihre Vergangenheit und Rachepläne gegen Saito blickt. Die Doppelkatana-Technik wird erlernt, und die Waffen werden in Arthas Schmiede verbessert.
Erkundung neuer Gebiete und Gameplay-Herausforderungen
03:29:25Die Erkundung neuer Gebiete wird fortgesetzt, wobei die Schnellreise genutzt wird, um entlegene Orte wie den Friedhofsaltar und die Felsspitzen schnell zu erreichen. Isaburu, der Kartograf, bietet neue Karten an, die die Navigation erleichtern. Das Spiel präsentiert weiterhin Herausforderungen, darunter der Kampf gegen den Schwarzpulver-Ippi und die Suche nach der Quelle des Bohia-Feuers. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'schwer' sehr anspruchsvoll ist, insbesondere im Bezug auf das Parieren von Angriffen. Das Besiegen von Gegnern bringt Belohnungen wie die Schwarzpulver-E-Pace Maske, aber es wird auch bedauert, Unschuldige anzugreifen. Die Suche nach dem lächelnden Yoshitomo führt zu einem Lager und einem Kampf, der schnelle Reaktionen erfordert. Nach dem Abgeben der Kopfgelder werden neue Missionen angenommen, und der Bogen wird weiter verbessert, um Brandpfeile zu nutzen.
Verbündete, Missionen und das Finden von Geheimnissen
04:05:01Es wird auf die lange Streaming-Historie hingewiesen und auf zukünftige Ereignisse gefreut. Die Suche nach den Windrädern wird aufgenommen, um die Spielwelt weiter zu erkunden. Der goldene Vogel wird erwähnt, der zu versteckten Geschenken und Geheimnissen führt, was die Erkundung der Spielwelt weiter anregt. Ein Bambusstand wird gefunden, der einen zusätzlichen Geistpunkt bringt. Ein Jagdlager von Zaitos Anhängern wird entdeckt, was zu einer neuen Mission führt. Die Pilzsuche wird fortgesetzt, und es wird ein Fast Travel Punkt freigeschaltet. Die Suche nach dem Bären wird aufgenommen, wobei es sich herausstellt, dass es sich um einen bestimmten Charakter handelt. Schwierigkeitstotems werden aktiviert, um die Herausforderungen im Spiel zu erhöhen und mehr Belohnungen zu erhalten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Sachen ein- und auszuschalten. Der Wolf wird befreit und neue Fähigkeiten freigeschaltet, wie das Herbeirufen der Wölfin im Kampf. Es wird ein Duellbaum auf der Karte entdeckt, was auf weitere Herausforderungen hindeutet.
Erkundung des Schreinpfads und Auseinandersetzung mit der Spielwelt
04:30:04Die Reise führt entlang eines Schreinpfads, wo die Bedeutung von Schreinen und Naturverbundenheit hervorgehoben wird. Die Geister spenden ihren Segen, wenn man ihnen Gesellschaft leistet. Die Natur und ihre Geister bleiben von der Gier des Südens unberührt. Es folgt eine Begegnung mit Füchsen, die möglicherweise eine besondere Interaktion erfordern. Ein Duellbaum wird erwähnt, was auf bevorstehende Herausforderungen hindeutet. Die Umgebung wird als verfallen beschrieben, was die Schwierigkeiten des Weges unterstreicht. Es wird ein Treffen mit einem Kumpel angekündigt, bei dem Brettspiele gespielt und Bier getrunken werden soll. Die Freude auf dieses Treffen wird betont. Der Weg zum Duellbaum scheint beschwerlich, mit Elementen, die an ein Jump'n'Run erinnern. Die Talismane der Eltern sollen vom Gipfel des Jotei erlangt werden. Ein Geschenk der Mutter beschleunigt die Pfeile und erhöht ihren Schaden. Ein Geschenk des Vaters ermöglicht es, durch Schwerthiebe die Pinselstriche fließen zu lassen und durch perfekte Paraden eine geringe Menge Gesundheit zurückzuerlangen. Es werden Kochmöglichkeiten entdeckt, die Vorteile für Verteidigung und Nahkampf bieten. Die Herstellung von Munition und Ambrosia wird ebenfalls erwähnt. Ein neuer Skin für das Schwert wird vorgestellt, der vor allem Japan-Enthusiasten ansprechen soll.
Herausforderungen und Taktiken im Spiel
04:51:11Das Wegparrieren von Gegnern wird als einfach dargestellt, wobei eine geringe Menge Geist bei erlittenem Schaden gewonnen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine neue Technik zu erlernen und ein Waffenkit als Belohnung zu erhalten. Die Frage, ob man sich dorthin porten kann, wird aufgeworfen. Das Besiegen eines feindlichen Anführers wird als Ziel identifiziert. Stealth-Mechaniken spielen eine Rolle, und es wird ein Hissen-Nest vermutet. Die Zeit wird knapp, und es herrscht Eile, bestimmte Ziele zu erreichen. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, insbesondere die präzisen Zeitfenster. Es wird die Hoffnung auf automatisches Speichern geäußert. Das Spiel wird als herausragend bewertet. Es folgt die Vorbereitung auf ein Zelda-Race, inklusive der Anpassung von Einstellungen und dem Einpacken einer Vanilla-Rom. Ein Pallet Shuffle wird ausprobiert, und es wird ein kurzer Toilettenbesuch eingelegt, bevor das Race beginnt. Ein Hack wird entdeckt, was große Freude auslöst. Es folgt eine fiktive Szene, in der getankt wird und der Protagonist beschuldigt wird, etwas gestohlen zu haben. Das Gehirn wird als hypnotisiert beschrieben.
Zelda Race und Strategieüberlegungen
05:11:44Es gibt Aufregung über einen Sieg, der als Betrug dargestellt wird. Ein Screenshot von einem Sieger-Screen soll auf YouTube hochgeladen werden. Es wird die Heizung aufgedreht, weil es kalt ist. Ein Super Nintendo Controller wird als der beste Controller gelobt. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag einen Bonus-Stream geben wird, bei dem Mario-Spiele gespielt werden sollen. Die Castle Palette wird als cool empfunden. Es wird eine ehrliche Review zu Pokemon versprochen, insbesondere in Bezug auf die Performance. Es wird überlegt, ob der Mirror notwendig ist, und es werden verschiedene Strategien diskutiert. Die Boots werden in der Light World vermutet, und es wird überlegt, welche Checks in der Light World gemacht werden sollen, um die Boots früh zu finden. Es wird spekuliert, ob Swamp ein Pendant ist und ob Aga nötig sein wird. Es wird betont, dass man möglichst viele Light World Checks machen will, um früh die Boots zu haben. Es wird überlegt, ob man den Berg Out of Logic spielen soll. Es wird die Agina Cave und King Zora als mögliche Fundorte für die Boots genannt. Es wird darüber diskutiert, ob man in einen Dungeon dippen soll, den man nicht abschließen kann, insbesondere in Ambrosia, wo der Boss safe ein Item hat. Es wird gehofft, dass viele das nicht gemacht haben, weil das in dem Modus ja auch nochmal ekliger ist.
Abschluss des Zelda Races und Pläne für den Bonus-Stream
06:31:29Es wird festgestellt, dass Agar in dem Seed nicht nötig war. Der Seed wird als Kotze bezeichnet. Viele spielen Eispel ist ja gar nicht ohne Somaria. Es wird sich bei denjenigen bedankt, die nicht Agar-Letsch checken. Es werden Subs verschenkt. Es wird bedauert, dass man nicht mehr weiß, wo man das Item gefunden hat. Es wird angekündigt, dass man auf der Polaris sein wird. Es wird gesagt, dass man sich nicht verletzen will. Es wird überlegt, ob man Aga machen soll. Es wird das Ziel formuliert, der einzige Finisher zu sein, der kein Aga gespielt hat. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird das Ziel formuliert, einen richtig geilen Ganons Tower zu spielen. Es wird gesagt, dass es der wildeste Seed war, den man in diesem Jahr gespielt hat. Es wird gesagt, dass es nicht unrealistisch ist, dass das der längste GT des Lebens war. Es wird sich für den Seed entschuldigt. Es wird angekündigt, dass es einen Bonus-Stream geben wird. Eigentlich war mein Plan, dass ich Ghost of Yotei spiele. Aber ich glaube, es ist halt. Ich bin halt auch sehr heiß auf die beiden Mario Games. Lasst euch ein bisschen überraschen. Ich denke aber, es wird das Mario Ding sein. Ich möchte morgen mal wieder, dass ein bisschen was los ist im Stream. Es wird überlegt, ob man mit Galaxy 2 starten soll. Es wird gesagt, dass man morgen einen Sonntag-Stream machen wird. Es wird sich für das Dabeisein und den Support bedankt. Es wird sich verabschiedet.