[Retro-Mittwoch] Star Fox Assault (GC) ! Ab 14.30 NINTENDO SWITCH 2 DIRECT HYPE !Holy EMP Stoertebekker
Retro-Spiele, Nintendo Direct-Enthüllungen und Spekulationen zur Switch 2
![[Retro-Mittwoch] Star Fox Assault (GC...](/static/thumb/video/den9jwlu-480p.avif)
Es werden Retro-Spiele wie Star Fox Assault auf dem Gamecube gespielt und Eindrücke zu Sega Soccer Slam und Goblin Commander geteilt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Live-Reaktion auf die Nintendo Direct-Präsentation, inklusive Spekulationen und Details zur kommenden Nintendo Switch 2 und ihren möglichen Features, wie Joy-Con 2 und Abwärtskompatibilität. Eine Bingo-Aktion begleitet die Direct.
Ersteindruck und Erwartungen an das Spiel
00:01:00Es herrscht Unsicherheit bezüglich des Spiels, insbesondere wenn Sci-Fi-Elemente auftauchen. Es wird Star Fox Assault (GC) gespielt. Nach anfänglichen Soundproblemen konzentriert sich der Streamer auf die Story. Es wird die Bronze Schwierigkeitsstufe gewählt, in der Hoffnung, diese später ändern zu können. Star Fox wird nicht als Weltraumspiel angesehen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Mario Maker 3 und die damit verbundenen Hype-Möglichkeiten. Die Story wird als tiefgründig empfunden, in der es darum geht, einen Bösewicht auszuschalten. Das Spiel läuft flüssig mit hohen FPS. Es werden geheime Wege und Routen erkundet. Die Bremse wird als wichtiges Element erkannt. Der Streamer entdeckt verschiedene Boni und Spezialfähigkeiten. Es wird festgestellt, dass es sich um den Nachfolger des N64-Titels handelt und ein großes Upgrade darstellt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man während der Barrel Roll unverwundbar ist. Die Mitglieder von Star Fox werden vorgestellt. Es wird ein Notruf von der Kabine des Hosts empfangen, der auf Aperoid-Beteiligung hindeutet. Der Streamer soll die Basis auf Katina untersuchen. Es wird festgestellt, dass Waffen geändert werden müssen, um die Situation zu meistern. Der Streamer macht sich auf den Weg, alles auf dem Radar zu zerstören.
Kritik an Missionen und Steuerung
00:46:29Die Steuerung des Landmasters wird als mittelmäßig empfunden und die Missionen zu Fuß werden kritisiert. Das Spielgefühl zu Fuß wird als "Trash Game" bezeichnet und als nicht zu einem Nintendo-Spiel passend empfunden. Es wird die normale Steuerung verwendet. Der Streamer findet das Spiel zu Fuß nicht gut und hofft, dass dies nicht häufiger vorkommt. Es wird ein roter Punkt gesucht, aber nicht zugeordnet. Der Streamer sucht einen Aufzug und startet die Mission neu, da sie ihm nicht gefällt. Er lobt den ersten Eindruck der ersten Missionen. Das Laufen fühlt sich billig an und das Springen wird als schlecht empfunden. Die Mission wird als furchtbar bezeichnet. Das Fliegen wird als ultra geil empfunden, während die Mission zu Fuß als unendlich trashig wahrgenommen wird. Das Spiel versuche zu viel gleichzeitig zu sein. Das Laufen wird als das Schlimmste bezeichnet und sieht wie ein billiges Spiel aus. Der Streamer ist eingesperrt und findet es schlecht, dass der Schuss aufgeladen werden muss und man sich nur langsam dreht. Die Stadt wurde ausgelöscht. Es wird überlegt, was Besseres zu spielen, da das Spiel den Nintendo-Hype nimmt. Alles zu Fuß wird als trashig empfunden. Ein riesiges Areal, in dem man Punkte ablaufen muss, wird als schlecht empfunden.
Abwechslung und Leveldesign
01:24:50Es wird festgestellt, dass das Spiel abwechslungsreich ist und viele Sachen ausprobiert werden. Es wird positiv hervorgehoben, dass nicht immer dasselbe gemacht wird und dass dies gut funktioniert. Das Leveldesign wird als rätselhaft empfunden, da in jedem Level ein Rätsel zu lösen ist. Am Ende der Mission gibt es weise Worte. Der Streamer holt sich einen Drink und es geht mit dem Asteroidengürtel weiter. Es wird erwähnt, dass es in jedem Fox-Spiel einen Asteroidengürtel gibt. Die Mission mit den Airwings zu viert gefällt dem Streamer. Er erinnert sich an die Zeit, als man anhand der Vorwahl erkennen konnte, welcher Handy-Anbieter angerufen wurde und ob kostenlose SMS möglich waren. Die Mission im Asteroidengürtel mit Piggy gefällt dem Streamer viel besser als die offenen Bereiche. Es wird festgestellt, dass die Mission geil ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Vergleich zu Teil 11/16 viel geiler ist. Es wird Star Fox Adventure erwähnt. Die einzelnen kleinen Gegner, die schnell fliegen, werden als schwerer empfunden. Falco wird erwähnt und dass er einmal zu wild war und der Streamer ihn nicht retten konnte. Es wird festgestellt, dass das Spiel im On-Rail-Style komplett geliebt würde. Das Game wird als Tilter bezeichnet.
Missionen, Waffen und Gamecube-Spiele
02:11:12Es wird die Mission mit Wolf als cool empfunden und dass das Spiel nicht so viel ausprobieren sollte. Es wäre besser gewesen, das Rumfliegen auszubauen und vernünftig zu machen. Es wird als komisch empfunden, dass die Bazooka so ballert und sich eher ein stationäres Maschinengewehr gewünscht. Im Prinzip sei es aber egal. Es werden Gamecube-Spiele wie Metroid Prime und Pokémon Colosseum erwähnt. Das Treehouse-Event wird als vielversprechend angesehen. Es wird Fire Emblem erwähnt, das überragend aussah. Der Streamer möchte mittwochs mal eine Weile ein bestimmtes Spiel spielen, aber das wird noch dauern. Mario Strikers wird als geil bezeichnet. Simpsons Hit and Run und Resi Zero werden ebenfalls genannt. Rayman 3 wird erwähnt. Es wird herausgefunden, dass die Aparoids anfällig für Apoptosis sind und ein Programm entwickelt wird, um eine Reaktion in diesen Zellen auszulösen. Wenn das Programm in die Queen gestellt wird, werden alle Aparoids selbstzerstört. Es wird gesagt, dass man das Gate nicht fallen lassen wird. Die Mission mit dem großen Gate gefällt dem Streamer wieder gut. Es wird ein Warp Signature Detected und eine ankommende Rakete entdeckt. Die Mission wird als cool empfunden und der offene Bereich ist gut umgesetzt. Es wird ein Heal gewünscht. Es wird der Weak Point gesucht und gefunden. Der Streamer erwähnt, dass es heute Abend eine Folge zu 86-Bit passend oder morgen früh geben wird. Heute Abend wird zu Nintendo Direct aufgenommen. Es wird gehofft, dass es gut wird. Das Spiel hat viele Auf und Abs. Manchmal findet der Streamer es sehr cool, manchmal aber auch ultra scheiße. Es kommt darauf an, was gezeigt wird.
Erinnerungen an alte Spiele und Spekulationen über Nintendo Switch 2
02:36:11Es werden Erinnerungen an das Spiel Megaman Racer aus der Videothek geteilt, welches in der Jugend begeistert hat, aber beim erneuten Spielen enttäuschte. Im Gespräch geht es um die Erwartungen an die kommende Nintendo Switch 2 Direct Präsentation. Besonders der Third-Party-Part der Präsentation wird als weniger interessant eingeschätzt. Das Hauptinteresse liegt eher auf den technischen Daten und Features der neuen Konsole. Es wird spekuliert, dass der C-Button am Controller der neuen Konsole möglicherweise als Verbindungs-Button für neue Joy-Cons dienen könnte. TikTok wird als Plattform für unterhaltsame Clips genutzt, obwohl dort auch viel 'Dünnschiss' vorhanden ist. Es wird betont, dass man seinen Feed individuell anpassen kann, um hauptsächlich interessanten Content zu sehen. Die Story von Star Fox Assault wird als unübersichtlich kritisiert, was den Spielspaß mindert. Das Spiel wird als persönliches Low-Game bewertet.
Erster Eindruck von 'Sega Soccer Slam' und Trainingsmodus
02:53:55Es wird ein erster Eindruck von 'Sega Soccer Slam' gewonnen, einem Fußballspiel mit Arcade-Elementen. Besonders die Möglichkeit, Gegner mit Spezialattacken auszuschalten, wird hervorgehoben. Nach anfänglicher Verwirrung mit der Steuerung wird der Trainingsmodus genutzt, um die verschiedenen Aktionen wie Pässe, Grätschen und Spezialschüsse zu erlernen. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Zwei-Spieler-Modus wahrscheinlich noch mehr Spaß macht. Nach dem Training wird ein Spiel gestartet, um das Gelernte anzuwenden. Die Musik und das Gameplay werden als unterhaltsam empfunden, und es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel mit zunehmender Spieldauer immer besser wird. Minispiele wie ein Fighting-Modus und 'Hot Potato' werden entdeckt, die das Spiel zusätzlich aufwerten. Das Spiel wird als spaßige Erfahrung gelobt und als Empfehlung von Neku hervorgehoben.
Erkundung von 'Goblin Commander' und RTS-Gameplay auf dem Gamecube
03:31:18Es wird 'Goblin Commander' ausprobiert, ein RTS-Spiel für den Gamecube. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung wird das Tutorial absolviert. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip simpel gehalten ist. Die Möglichkeit, Goblins direkt zu steuern, wird als cooles Feature hervorgehoben. Titanen, die ebenfalls direkt gesteuert werden können, werden als kampfstarke Einheiten beschrieben. Die Kombination aus direkter Steuerung und RTS-Elementen wird als interessant empfunden. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel in Nintendo Switch Online erscheinen könnte. Nach einer kurzen Erkundung des Spiels wird entschieden, zu anderen Spielen überzugehen, obwohl 'Goblin Commander' als cooles Game eingeschätzt wird.
Kooperation mit Störtebekker und erster Eindruck von Beach Spikers
03:58:35Es erfolgt ein Werbehinweis auf eine Kooperation mit Störtebekker, einem Unternehmen für Bartpflegeprodukte. Die hochwertigen Rasierprodukte werden als stilvoll und angenehm in der Anwendung beschrieben. Es wird betont, dass die Produkte besonders für Bartträger geeignet sind, die Wert auf eine gepflegte Erscheinung legen. Das 100-tägige Rückgaberecht wird hervorgehoben. Anschließend wird 'Beach Spikers' angespielt, ein Beachvolleyball-Spiel für den Gamecube. Die Arcade-Optik und das Gameplay erinnern an frühere Spielerfahrungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Training werden die verschiedenen Techniken wie Aufschlag, Annahme, Schmettern und Blocken geübt. Das Spiel wird als potenziell bestes Spiel aller Zeiten eingeschätzt. Es wird ein Arcade-Match gestartet, bei dem Deutschland gegen Thailand antritt. Das Spiel wird als witzig und unterhaltsam empfunden, besonders im Hinblick auf einen möglichen Zwei-Spieler-Modus. Abschließend wird kurz 'Simpsons The Road Rage' angetestet, bevor der Fokus auf Special Events gelegt wird.
Simpsons Hit & Run: Nostalgie und Gameplay-Einschätzung
04:29:44Für Simpsons-Fans bietet das Spiel einen gewissen Reiz, da man die bekannten Charaktere mit ihren Original-Dialogen erleben kann. Dieser nostalgische Faktor könnte Spieler an das Spiel binden, auch wenn das Gameplay selbst nicht unbedingt überzeugt. Es wird angedeutet, dass das Spielprinzip GTA-ähnlich ist, jedoch hauptsächlich aus dem Fahren von Autos besteht. Der Schwierigkeitsgrad und die Sinnhaftigkeit einiger Missionen werden kritisch hinterfragt, wobei besonders die U-Turn-Funktion des Traktors positiv hervorgehoben wird. Trotzdem wird deutlich, dass das Spiel hauptsächlich für eingefleischte Simpsons-Fans interessant sein dürfte, die Wert auf die Charaktere und deren Synchronsprecher legen, weniger jedoch auf ein herausragendes Gameplay. Insgesamt wird das Spiel als möglicherweise unterhaltsam für Fans der Serie, aber nicht als ein Must-Have-Titel bewertet.
Vorbereitung auf die Nintendo Direct und Bingo-Aktion
04:37:27Es wird die Vorfreude auf die bevorstehende Nintendo Direct betont und die Vorbereitungen für ein gemeinsames Bingo-Spiel mit der Community und dem Co-Streamer Nafal getroffen. Es wird erwähnt, dass man sich auf der Nintendo-Website und auf YouTube auf den Livestream vorbereitet. Die Zuschauerzahlen werden beobachtet, wobei die Diskrepanz zwischen den Wartenden auf der deutschen und amerikanischen Seite von Nintendo festgestellt wird. Technische Aspekte wie das Stummschalten von Benachrichtigungen und das Einrichten der Desktop-Ansicht für den Stream werden angesprochen. Ein Anruf bei Nafal wird initiiert, um die gemeinsame Bingo-Session zu koordinieren. Die Aufregung und die hohen Erwartungen an die Nintendo Direct werden hervorgehoben, wobei betont wird, dass man sich über jegliche Ankündigungen freuen würde, insbesondere über Details zur neuen Konsole und Mario Kart. Selbst wenn die Präsentation nicht alle Erwartungen erfüllt, wird die kommende Konsole als ein Muss angesehen.
Erwartungen an die Nintendo Direct und Bingo-Spiel
04:49:45Die hohen Erwartungen an die Nintendo Direct werden nochmals betont, insbesondere der Wunsch nach Informationen zur neuen Konsole und Mario Kart. Es wird ein gemeinsames Bingo-Spiel mit der Community geplant, wobei überlegt wird, welche Elemente in das Bingo-Feld aufgenommen werden sollen. Ideen wie die Einbeziehung von Silksong, Mario Maker 3, Preisspannen für die neue Konsole und potenziellen neuen Zelda-Spielen werden diskutiert. Es wird auch überlegt, was passieren soll, wenn jemand ein Bingo erzielt. Die Reihenfolge der Bingo-Felder wird am Ende durchgemischt. Es wird überlegt, ob man etwas ins Bingo aufnehmen soll, was passiert, oder wenn ein Bingo passiert. Die persönlichen Wünsche und Erwartungen an die Direct werden dargelegt, darunter ein neues Zelda-Spiel und die Integration von Features der neuen Konsole. Es wird auch überlegt, ob ein neues Mario Paint oder ein Cringe-Moment in das Bingo aufgenommen werden soll.
Bingo-Feld-Ideen für die Nintendo Direct
04:58:24Es werden weitere Ideen für das Bingo-Feld gesammelt, darunter Gerüchte über ein Smash Ultimate Deluxe, neue Peripheriegeräte, Abwärtskompatibilität, ein neues Starfox und SNES Championship. Auch ein 99er Game und Breath of the Wild Enhanced werden in Betracht gezogen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Third-Party-Ankündigungen und ob Nintendo ein Achievement-System einführen wird. Es werden auch Wünsche nach besseren Online-Features, einem neuen Paper Mario und einem Waluigi-Spiel geäußert. Die Möglichkeit verschiedener Versionen der neuen Konsole zum Release, wie eine Lite- oder OLED-Version, wird diskutiert. Es wird auch überlegt, ob Streaming-Apps wie Netflix oder Twitch auf der Konsole verfügbar sein werden. Die Integration von Discord und neue Online-Konsolen wie der 3DS oder Gamecube werden ebenfalls in den Raum geworfen. Abschließend werden Ideen wie ein andockbarer zweiter Bildschirm, neue Kirby- oder Yoshi-Spiele, das Auftreten von Miyamoto und ein One Last Thing für die Präsentation diskutiert. Ein Streckeneditor für Mario Kart wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Live-Reaktion auf die Nintendo Direct: Mario Kart World und Game Chat
05:09:01Die Aufregung vor dem Start der Nintendo Direct steigt, und es wird gehofft, dass die Präsentation die Erwartungen erfüllt. Die Zuschauerzahlen werden kommentiert, und es wird festgestellt, dass eine halbe Million Zuschauer weltweit zusehen. Technische Probleme mit dem Sound werden behoben, und der offizielle Countdown wird gestartet. Die ersten Ankündigungen, darunter Mario Kart World, werden begeistert aufgenommen. Besonders die Größe des Spiels und die neuen Features wie Weather Conditions und freies Fahren werden hervorgehoben. Die Ankündigung von Game Chat, einem neuen Feature für die Nintendo Switch 2, wird ebenfalls kommentiert. Die Möglichkeit, während des Spielens mit Freunden und Familie zu kommunizieren und Bildschirme zu teilen, wird als cool empfunden. Die Nintendo Kamera und die Möglichkeit, das eigene Gesicht ins Spiel einzubinden, werden als witzig und unterhaltsam bewertet. Insgesamt wird die Präsentation als vielversprechend und aufregend wahrgenommen.
Enthüllungen der Nintendo Switch 2: Joy-Con 2, Abwärtskompatibilität und Mario Paint
05:25:01Die Präsentation der Nintendo Switch 2 wird detailliert kommentiert, insbesondere die neuen Features wie die Joy-Con 2 Controller, die als Maus verwendet werden können, und die verbesserte Audioqualität. Die Möglichkeit, Spiele mit anderen Konsolen zu teilen, wird als cool hervorgehoben. Die größere Bildfläche und die optimistischen Angaben zu 120 FPS werden erwähnt. Die magnetische Verbindung der Joy-Cons wird diskutiert, ebenso wie die verbesserte Ergonomie der SL- und SR-Buttons. Die Unterstützung von 4K-Auflösung und HDR im TV-Modus wird positiv aufgenommen. Die Abwärtskompatibilität mit Nintendo Switch-Spielen wird bestätigt, wobei einige Ausnahmen wie Labo und Wii Fit Sports erwartet werden. Die Ankündigung von Mario Paint als Tech-Demo wird kommentiert, und die Möglichkeit, zwei Mäuse gleichzeitig zu verwenden, wird als potenziell besonders hervorgehoben. Die Verwendung von MicroSD-Express Cards als Speichermedium wird erwähnt, und der neue Pro Controller mit Paddles und Klinkenanschluss wird vorgestellt. Abschließend wird die verbesserte Version von Zelda und das Upgrade für Super Mario Party Jamboree auf der Nintendo Switch 2 mit Maussteuerung kommentiert.
Super Mario Party Jamboree und verbesserte Versionen auf der Nintendo Switch 2
05:35:37Super Mario Party Jamboree erhält ein Upgrade auf der Nintendo Switch 2, das neue Features wie Maussteuerung hinzufügt. Die Möglichkeit, mit einer einzigen Kamera bis zu vier Spieler in die Festlichkeiten einzubeziehen oder online mit Freunden zu spielen, wird als witzig empfunden. Der Bowser Live Modus, in dem ein Live-Spieler gegen andere in Minispielen antritt, wird ebenfalls hervorgehoben. Nintendo Switch 2-Spieler, die bereits Super Mario Party Jamboree besitzen, können auf die Nintendo Switch 2 Edition plus Jamboree TV aufbauen, indem sie ein Upgrade-Pack kaufen. Die verbesserte Grafik mit 60 FPS wird gelobt. Die Ankündigung neuer Spiele wird begrüßt. Verbesserte Versionen bestehender Spiele werden positiv aufgenommen, insbesondere wenn sie kostenlos sind. Es wird ein Unterschied zwischen den Versionen auf der Switch und der Switch 2 festgestellt, wobei die Switch 2-Version Maussteuerung bietet. Pokémon in 60 FPS und verbesserter Auflösung werden ebenfalls positiv erwähnt. Abschließend wird spekuliert, dass Mario Paint angekündigt wird, und die Möglichkeit, zwei Mäuse gleichzeitig zu verwenden, wird als potenziell besonderes Feature hervorgehoben.
Ankündigungen und Spiele für Nintendo Switch 2
05:44:21Greg Kasavin von Supergiant Games kündigt an, dass Hades 2 für Nintendo Switch 2 erscheinen wird. Es folgen Ankündigungen weiterer Titel wie Street Fighter mit Amiibo-Funktionen, Split Fiction von Hazelight, Hogwarts Legacy mit verbesserter Grafik, und James Bond. Es wird spekuliert, dass Hyrule Warriors zurückkehren könnte, und ein neues Zelda-Spiel wird angedeutet, wobei die Technik jedoch noch frustrierend erscheint. Nintendo Switch Online wird erwähnt, zusammen mit Klassikern wie The Legend of Zelda: The Wind Waker und F-Zero GX. Randy von Gearbox kündigt Borderlands 4 für die neue Konsole an, und Lionel Jinx sowie Dan Bishop bestätigen WWE 2K und NBA 2K für Nintendo Switch 2. Adam Badowski von CD Projekt Red freut sich, Cyberpunk 2077 Ultimate Edition auf die Konsole zu bringen, und auch Final Fantasy VII Remake Intergrade wird erwähnt. Silksong wird ebenfalls für 2025 bestätigt. Ein neuer From Software Titel wird exklusiv für Nintendo angekündigt, was für Aufsehen sorgt. Abschließend wird ein Remake von Donkey Kong vorgestellt, was Begeisterung auslöst.
Preis und Vorbestellmodalitäten der Nintendo Switch 2
06:16:38Der Preis der Nintendo Switch 2 wird diskutiert, wobei ein Bundle mit Mario für 510 Euro angeboten wird. Es wird spekuliert, dass die Konsole teurer sein könnte als erwartet. Die Vorbestellungen starten am 8. April. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob der Preis gerechtfertigt ist. Die Möglichkeit zur Vorbestellung ist zunächst auf ausgewählte Nintendo Switch Online-Mitglieder beschränkt, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen, wie eine ununterbrochene Mitgliedschaft von mindestens zwei Jahren und eine gewisse Spielzeit erworbener und bezahlter Spiele. Diese Einschränkung wird als Maßnahme gegen Scalper gesehen, aber auch kritisiert, da sie Gelegenheitsspieler ausschließt. Es wird vermutet, dass die Kriterien im Laufe der Zeit gesenkt werden könnten, um mehr Nutzern die Möglichkeit zur Vorbestellung zu geben. Der Streamer versucht, seine Nintendo Online-Mitgliedschaft zu überprüfen und die Werbe-E-Mails zu aktivieren, um möglicherweise eine Einladung zur Vorbestellung zu erhalten.
Weitere Details und Spekulationen zur Nintendo Switch 2
06:29:29Es wird diskutiert, wie man an die Konsole kommt, wenn man die Vorbestellkriterien nicht erfüllt, und ob sie am Release-Tag im Laden erhältlich sein wird. Der Preis des Pro Controllers wird mit 90 Euro als hoch empfunden. Es wird spekuliert, ob der alte Pro Controller mit der neuen Konsole kompatibel sein wird und ob die neuen Paddles zusätzliche Funktionen bieten. Die Kamera der Konsole wird als potenziell witziges Feature für Spiele wie Mario Party angesehen. Es wird festgestellt, dass digitale Versionen von Spielen günstiger sind als physische. Es wird überlegt, ob man das Bundle mit digitalem Mario Kart kaufen oder die Konsole ohne Bundle und Mario Kart physisch erwerben soll. Der Streamer sucht nach einer Übersicht der Spiele, die zum Release erscheinen werden. Morgen wird es eine Treehouse-Veranstaltung geben, bei der Mario Kart und Donkey Kong gezeigt werden. Es wird bedauert, dass keine Ankündigungen zu Mario gemacht wurden, aber insgesamt ist die Präsentation positiv aufgenommen worden. Das interessante Konzept mit dem Vorbestellen wird diskutiert und es wird vermutet, dass die Menge der verfügbaren Konsolen begrenzt sein könnte. Es wird überschlagen, wie teuer es wird, wenn man sich das Bundle, den Pro Controller, die Kamera, den GameCube Controller und das Donkey Kong Spiel kauft.
Fazit und Ausblick auf kommende Ankündigungen
06:42:01Die Designtechnik der Konsole wird gelobt, und die Möglichkeit, Breath of the Wild und Heroes of the Kingdom mit 60 FPS zu spielen, wird als Highlight hervorgehoben. Es wird spekuliert, wie viel das Upgrade kosten wird. Der Streamer tippt auf 24,99 Euro. Es wird überlegt, ob man sich Tears of the Kingdom und Breath of the Wild nochmal kaufen würde, um sie mit 60 Frames zu spielen. Insgesamt sind die Streamer zufrieden mit den Ankündigungen. Es wird ein kleines Loch bis zum Release-Datum empfunden, aber es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen weitere Details bekannt gegeben werden. Morgen wird es Gameplay-Material geben, und es wird gehofft, dass es noch weitere geile Features für Mario Kart geben wird. Es wird spekuliert, ob die Power-Ups in Mario Kart besondere Charakter-Skills sind. Es wird auch über die Anzahl der Fahrer in Mario Kart diskutiert und ob es 100 Charaktere geben wird. Silksong wurde ebenfalls gezeigt, und es wird über das From Software Game diskutiert. Abschließend werden noch einige Details aus dem Mario Kart Trailer analysiert, und es wird auf eine Mario Kart World Direct am 17. April hingewiesen. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.