Dragon Quest 1+2 HD Remaster !dragonquest
Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Umfangreicher Einblick in das klassische RPG
Der Streamer startet in das HD-Remaster von Dragon Quest 1, ein Ur-RPG, das er noch nie vollständig gespielt hat. Er entdeckt neue inhaltliche Segmente, zusätzliche Szenen und Dungeons. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die zeitweise Anwesenheit von Begleitern. Das Spiel soll etwa zehn Stunden dauern, was dem Streamer entgegenkommt. Er passt Einstellungen wie die Kampfgeschwindigkeit an und bewundert die 'Peak-Optik' des Spiels. Die Geschichte führt ihn als Nachfahren Erdrichs in die Aufgabe, die Welt vor dem Drachenfürsten zu retten. Er erkundet Erdrichs Gruft, lernt neue Zauber und Fähigkeiten und begibt sich auf die Suche nach drei heiligen Artefakten.
Stream-Start und Spiele-Ankündigungen
00:20:44Der Streamer beginnt den Tag um 12 Uhr, um entspannt in das Spiel Dragon Quest 1 einzusteigen. Er erwähnt, dass er gestern lange wach war und bis 4 Uhr morgens Street Fighter mit seinem neuen Leverless Controller gespielt hat, um sich daran zu gewöhnen. Obwohl es anfangs schwierig war, hat er sich nach etwa vier Stunden einigermaßen daran gewöhnt und möchte nun täglich weiter üben. Für den Abend ist ein Zelda-Race um 20 Uhr geplant, da noch Vorbereitungen für den Halloween-Stream am nächsten Tag getroffen werden müssen. Dies bedeutet, dass er heute acht Stunden lang Dragon Quest spielen wird. Er ist begeistert von der Möglichkeit, Dragon Quest 1+2 HD Remaster zu streamen, da das Embargo bereits gefallen ist und er das Spiel vollständig zeigen darf. Er bedankt sich bei Square Enix für die Unterstützung und die Möglichkeit, das Spiel frühzeitig anzuspielen, und weist auf den Command '!dragonquest' hin, der zur Spieleseite führt.
Einstieg in Dragon Quest 1 und neue Features
00:31:18Der Streamer startet in Dragon Quest 1 und erwähnt, dass er den ersten Teil noch nie vollständig durchgespielt hat, obwohl es das Ur-RPG schlechthin ist und in unzähligen Versionen existiert. Die neue HD-Remaster-Version enthält neue inhaltliche Segmente, zusätzliche Szenen und kleine Dungeons. Eine bemerkenswerte Änderung ist, dass man im ersten Spiel nicht mehr ausschließlich alleine unterwegs ist, sondern zeitweise Begleiter hat, was für ein rundenbasiertes JRPG ungewöhnlich ist. Das Spiel soll mit etwa zehn Stunden Spielzeit nicht übermäßig lang sein, was dem Streamer entgegenkommt. Er freut sich darauf, dieses klassische RPG endlich zu erleben und einen Haken hinter Dragon Quest in seinem Leben zu setzen. Er erwähnt auch eine Belohnung für Speicherdaten des Dragon Quest 3 Remakes, die ihm eine spezielle Ausstattung gewährt. Der Streamer entscheidet sich für den normalen Schwierigkeitsgrad, der eine faire Herausforderung bieten soll.
Erste Schritte und Gameplay-Anpassungen
00:38:19Nach dem Start des Spiels bewundert der Streamer die Grafik, die er als 'Peak-Optik' bezeichnet, eine Mischung aus Octopath-Stil. Er wird in die Geschichte eingeführt, in der er als Nachfahre des legendären Helden Erdrich die Welt vor dem Drachenfürsten retten soll. Der König von Tantigel gewährt ihm eine Audienz und gibt ihm 120 Goldmünzen sowie nützliche Gegenstände. Im Menü passt der Streamer verschiedene Einstellungen an, darunter die Kampfgeschwindigkeit, die er auf 'schnell' oder 'blitzschnell' setzt, und die Anzeige von Schatztruhen auf der Karte, was er als nützlich empfindet. Er entdeckt auch die Möglichkeit, empfohlene Angriffe anzuzeigen, die die Schwächen der Gegner hervorheben. Diese Funktion hatte er bereits in einer früheren Anspiel-Session gesehen und findet sie hilfreich. Er erkundet die Umgebung, sammelt Gegenstände und kämpft gegen erste Monster, wobei er schnell Level aufsteigt und neue Zauber wie 'Knister' (Feuerzauber) erlernt.
Erkundung von Erdrichs Gruft und neue Fähigkeiten
01:02:18Der Streamer erreicht Erdrichs Gruft, wo er auf andere angehende Helden trifft, die ebenfalls die Grabstätte suchen. Er entdeckt spezielle Schriftrollen, die es ihm ermöglichen, neue Zauber und Fähigkeiten zu erlernen, was ein neues Feature im Remaster ist. So erlernt er beispielsweise den Zauber 'Sandsturm'. Er findet auch eine Minimedaille, ein bekanntes Sammelobjekt aus der Dragon Quest-Reihe. Am Grabstein von Erdrich entziffert er eine Inschrift, die besagt, dass er drei heilige Artefakte finden muss, um die verfluchte Insel zu erreichen und den Drachenfürsten zu besiegen. Diese Artefakte wurden von Erdrich drei Weisen anvertraut, deren Nachfahren sie noch heute hüten. Der Streamer beschließt, sich auf die Suche nach diesen Artefakten zu begeben und kehrt nach Tantigel zurück, um weitere Ausrüstung zu kaufen und seinen Fortschritt zu speichern. Er entdeckt auch geheime Orte auf der Karte, die Goldmünzen und nützliche Gegenstände enthalten.
Begegnung mit dem Nachfahren von Galen
01:28:07Der Streamer trifft auf Benson, den Nachfahren von Galen mit der Goldkehle, einem legendären Barden. Benson erklärt, dass er nicht in die Fußstapfen seines Vorfahren treten möchte, sondern eigene Inspirationen sucht, um sein Dichterherz zu stillen. Er erwähnt, dass Galen mit seiner Stimme ganz Alephgar zum Weinen gebracht haben soll und fragt sich, ob solche Leistungen übertroffen werden können. Benson selbst war einst ein Rebell, der Galens Werke karikierte, verfolgt nun aber den gegenteiligen Ansatz, indem er in dessen Fußstapfen tritt und die enge Freundschaft zwischen Galen und Erdrick hervorhebt. Er hat ein Gerücht über einen Ort gehört, der eng mit Erdrick verbunden ist, konnte ihn aber noch nicht finden. Er bittet den Streamer, ihn wissen zu lassen, falls er auf seiner Reise diesen Ort entdeckt.
Weg nach Rimuldar und Ausrüstungstipps
01:32:58Der Streamer erhält eine Wegbeschreibung nach Rimuldar: eine Brücke im Süden überqueren, der Küste ostwärts folgen, eine Höhle in einem Sumpf durchqueren und dann weiter gen Süden reisen. Er entdeckt die Dornenpeitsche für 300 Münzen und stellt fest, dass er sie tragen kann, was bedeutet, dass er nun alle Gegner einer Gruppe treffen kann. Ein Soldat warnt ihn, dass die Bestien täglich stärker werden und empfiehlt Peitschen oder Bumerangs gegen große Gegnergruppen. Der Streamer bemerkt, wie viel von der Weltkarte er bereits erkundet hat und ist beeindruckt von der Effektivität der Peitsche. Er erwähnt auch, dass er einen Analogstick-Fehler hat, der dazu führt, dass er Text überspringt, wenn er den Controller berührt. Er trifft auf einen Soldaten aus Tantigel, der ihm mitteilt, dass die Prinzessin über das Moor südlich vom Kohl verschleppt wurde.
Suche nach der Prinzessin und Drachenhöhle
01:41:19Ein Hauptmann berichtet, dass ein Hinweis auf den Verbleib der Prinzessin gefunden wurde, aber er möchte die Suche nicht überstürzt fortsetzen, da in der Höhle ein Drache wohnen soll. Er schlägt vor, nach Rimuldar weiterzuziehen, um sich besser zu wappnen. Ein anderer Soldat ist jedoch ungeduldig und möchte die Prinzessin sofort retten, da sie nur einen Steinwurf entfernt sein könnte. Der Streamer trifft erneut auf die Gruppe und wird für seine Hilfe gelobt. Es wird betont, dass es wichtig ist, jede Hilfe anzunehmen, um die Prinzessin zu retten. Der Streamer findet eine blaue Tür und eine Eisenlanze. Er überlegt, ob er Ausrüstungsgegenstände im Kampf wechseln kann, ist sich aber nicht sicher. Er spielt das Spiel auf der Playstation 5 und möchte das Spielgefühl des dritten Teils beibehalten.
Gerüchte über Erdrick und die Schmiede von Kohl
01:50:04Es kursieren Gerüchte, dass einer der Meister der Schmiede in Kohl eine enge Verbindung zu Erdrick pflegte und Erdrick ihm eine Klinge aus einem fernen Land vermacht haben soll, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Der aktuelle Schmiedemeister behauptet jedoch, nie eine solche Waffe gesehen oder davon gehört zu haben. Die Stadt Kohl ist stolz auf ihre heißen Quellen und ihren Schmied, der jedes bekannte Metall verarbeiten kann, obwohl er sein Geschäft als Krämer kennzeichnet. Der Streamer speichert in Kohl und bemerkt, dass der Gemischtwarenladen teure Gegenstände wie eine heftige Peitsche für 4000 Münzen anbietet. Er entdeckt auch einen verschlossenen Brunnen und eine verschlossene Schatzkiste. Ein Charakter gibt ihm den Tipp, dass mächtigere Gegner taktisches Geschick erfordern und genau beobachtet werden müssen. Der Streamer erfährt, dass das Spiel auf Playstation, Xbox, Switch und PC erhältlich ist und bewirbt den Link zum Spiel.
Die gestohlene Lichtsphäre und die Prinzessin
02:09:46Der Kanzler bestätigt, dass die Gerüchte über den Diebstahl der Lichtsphäre, die Erdrick persönlich übergeben hatte, wahr sind. Die Mächte des Bösen haben die Sphäre entrissen, und seither sind überall Monster erschienen, die die Moore vergiften. Die Prinzessin wurde entführt, nachdem sie eine Warnung vom Geist des Landes, Rubis, erhalten hatte. Rubis, die Mutter Alefgards, die jedem Berg seine Gestalt und jedem Blatt und Stein seine Form verliehen hat, hatte der Prinzessin eine Botschaft anvertraut, die sie nur dem Helden übergeben sollte. Der König sandte die Prinzessin mit seinen besten Truppen zum Schrein des Regens, in der Hoffnung, sie dort in Sicherheit zu wissen, lag jedoch falsch. Der Streamer findet die Lichtsphäre und erfährt, dass der Drachenfürst sie besitzt. Der König bittet den Streamer erneut um Hilfe, die Lichtsphäre zurückzugewinnen und die Prinzessin zu retten.
Die Suche nach Erdricks Schlüsseln
02:19:50Der König bittet den Streamer, in Erdricks Fußstapfen zu treten und die drei Schlüssel zu sammeln, die es dem Helden einst ermöglichten, in jedem Winkel der Welt zu reisen. Einer dieser Schlüssel, der Diebesschlüssel, wurde in Galenholm entdeckt. Der Streamer macht sich auf den Weg dorthin. Er findet einen Händler, der den Diebesschlüssel für 800.000 Goldmünzen verkaufen möchte, was der Streamer für zu viel hält. Der Händler schlägt vor, einen Geldverleiher aufzusuchen, falls der Streamer seine Meinung ändert. Der Streamer entdeckt eine Mini-Medaille und Münzen. Er stellt fest, wie klein die Karte im Vergleich zu seinen Erwartungen ist. Er kämpft gegen vergiftende Gegner und levelt auf Stufe 10 auf. Er lernt neue Fähigkeiten wie 'Quick und Wegstep', um Angriffen auszuweichen, und 'Edge', um Magie von Gegnern zu blockieren.
Der Diebesschlüssel und der Grüne Rächer
02:33:45Ein Mann warnt den Streamer davor, alleine Richtung Süden zu reisen, da er dort auf Banditen und bösartige Bestien treffen wird. Der Streamer entdeckt den Dieb, der als 'grüner Rächer' bekannt ist und den Diebesschlüssel gestohlen hat. Der Dieb flieht durch ein Fenster nach Süden. Der Bestohlene bittet den Streamer, keine Soldaten zu schicken, da der Schlüssel auf unkonventionelle Weise in seinen Besitz gelangte und ihm bei einer Ermittlung ein Kerkeraufenthalt drohen würde. Der Streamer beschließt, den Schlüssel selbst zurückzuholen. Er kämpft gegen den grünen Rächer und seine Komplizen. Der Kampf ist schwierig, da der Rächer sich heilt und der Streamer nur begrenzte Heilmittel hat. Durch geschicktes Ausweichen und Angriffe gelingt es dem Streamer, den Rächer zu besiegen. Der Rächer verspricht, das Räubern aufzugeben und gibt den Schlüssel zurück.
Ausrüstungs-Upgrade und Stream-Sponsoring-Ende
02:53:59Der Streamer überlegt, welche Gegenstände er verkaufen kann, um sich die teure Peitsche für 4400 Goldmünzen zu leisten, die einen erheblichen Buff darstellen würde. Er verkauft die Dornenpeitsche und kauft die neue Peitsche. An dieser Stelle endet der gesponserte Teil des Streams. Der Streamer bedankt sich bei Square Enix für die Möglichkeit der Kooperation und bittet die Zuschauer, ihn weiterhin zu unterstützen, indem sie auf den Link zum Spiel klicken. Er kündigt an, dass er weiterhin Dragon Quest spielen wird, da er noch bis zum Abend Zeit hat, bevor er sich auf das 'Race' vorbereitet. Er plant eine kurze Pause, um sich ein Getränk und einen Toast zu holen, da er Hunger bekommt. Er möchte auch sein 'Leverless Action' üben, um besser darin zu werden. Nach der Pause wird er in den 'Turtle Rock' gehen.
Ankündigungen und Spielerlebnisse
03:07:11Es gibt Ankündigungen für kommende Retro-Gruselspiele, die ab 18 Uhr gespielt werden, gefolgt von 'Visage' um 22 Uhr. Der Streamer äußert sich frustriert über ein Spiel, das durch ein spezifisches Problem 'unspielbar' wird, betont aber die Professionalität der deutschen PR-Leute von Square Enix. Währenddessen erkundet er einen Dungeon, findet eine Kiste mit einer 'Schriftrolle' und sammelt 'Kraft', um Angriffe zu verstärken. Er entdeckt eine 'Betonfrisur', die ihm zunächst eine hohe Abwehr verleiht, sich aber als verflucht herausstellt und negative Effekte hat, die er in einer Stadt heilen lassen möchte. Die Suche nach Schätzen im aktuellen Gebiet wird durch den Gegenstand 'Spürnase' unterstützt, der die Anzahl der verbleibenden Truhen anzeigt.
Suche nach Retro-Gruselspielen und kuriose Entdeckungen
03:15:56Der Streamer fragt die Community nach Vorschlägen für coole Retro-Gruselspiele, die idealerweise in vier Stunden beendet werden können. 'Alone in the Dark' und 'Resident Evil 1' werden genannt, aber auch weniger bekannte Titel wie 'Nightmare on Elm Street' und 'Clock Tower' kommen zur Sprache. Eine humorvolle Anekdote über ein 'Brioche Croissant mit Schokosauce' von Lidl, das extrem flüssig ist und unweigerlich zu einer Sauerei führt, sorgt für Belustigung. Im Spiel entdeckt er derweil einen 'Bronze-Schild' und fragt sich, ob mit 'Schätzen' auch Vasen gemeint sind. Er bittet um den Namen eines Spiels für Discord und freut sich über einen 'Level Up' sowie neue Fähigkeiten wie 'Hintertür' (Fluchtseil) und 'Drachenhieb'.
Kampf gegen den Clown und die Prinzessin
03:28:15Ein unerwarteter Gegner, ein 'Clown', erscheint und greift mit 'sengenden Flammen' an. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner keine Blitze mag, hat aber Probleme mit dem Zaubern und Heilen, was zu einem schnellen 'RIP' führt. Nach dem Kampf erhält er 700 EP und der Clown enthüllt, dass Prinzessin Gwelyn in ihrem Gewahrsam ist. Kurz darauf befreit der Streamer die Prinzessin, die ihm dankt und erklärt, dass sie in die Höhle gegangen ist, um einen gestohlenen 'Diebeschlüssel' für den Boss zu finden. Sie gibt den Schlüssel dem Streamer, der nun 'rote Türen und Truhen' öffnen kann. Der Streamer entdeckt eine 'Neureichenweste', die zusätzliches Geld nach Kämpfen verspricht, und eine 'Galensgruft' mit 'Lebenssamen'.
Herausforderungen und neue Fähigkeiten
03:45:13Die Gegner werden zunehmend schwieriger und entziehen Mana, was den Streamer frustriert. Er findet eine 'Mini-Medaille' und erlebt einen weiteren 'Level up'. Er entdeckt einen 'Traumine', einen verfluchten Ring, und den 'Pfiff', der Monster anlockt. Der Streamer überlegt, ob er ein Overlay ohne Chat für den nächsten Stream nutzen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er findet ein 'Grelles Gewand', das die Verteidigung verbessert, und eine 'Heilige Schutz Aura', die schwächere Monster fernhält. In der Zwergenzuflucht findet er neun Schätze und kämpft gegen starke Gegner. Er plant, 'Street Fighter 6' zu spielen und diskutiert seine Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren und dem neuen 'Leverless'-Inputgerät.
Erkundung der Zwergenhöhle und Suche nach Heilung
04:39:29Der Streamer kämpft sich durch die Zwergenhöhle, die sich als Wohnstadt der Zwerge entpuppt. Er sucht nach einem Handwerker, der ihm helfen kann, und findet einen 'Rubinreif', der die Abwehr erhöht. Die Schwierigkeit des Spiels zieht an, und er vermutet einen bevorstehenden Bosskampf. Er entdeckt einen 'Untotentöter', einen Schlag, der untoten Monstern schweren Schaden zufügt. Ein Zwerg erzählt von einer Legende über einen Schmied, der einen Helm aus blauem Erz schmiedete. Der Streamer findet einen 'Quellkristall' und erfährt, dass die Macht der Finsternis bis unter die Erde reicht. Er trifft auf einen Zwergenhandwerker, der an derselben Krankheit leidet wie der Hauptmann der Garde, verursacht durch das Gift in den Sümpfen. Der Handwerker erzählt von einem Wundermittel, das die Feenkönigin besitzen soll, kann aber die Reise zur Nimmerlichthöhle nicht überleben. Der Streamer erhält die Aufgabe, die Feenkönigin zu finden.
Das verborgene Feendorf und die Illusionen der Prinzessin
04:51:28Der Streamer entdeckt das verborgene Feendorf und findet dort einen 'Magiesamen', der zwei MP mehr verleiht, sowie einen 'Vollmondring', der Glück und Schutz vor 'Lema' bietet. Er trifft auf die Feenkönigin und erfährt von einem Zauber, der eine Barriere gegen Zauber erzeugt, sowie von 'Knack', einem Zauber, der alle Gegner auf dem Bildschirm trifft. Er findet auch ein 'Feenfloret', eine deutlich stärkere Waffe für Einzelziele. Die Prinzessin Gwelyn kehrt zurück und berichtet von Illusionen, die sie erlebt hat, in denen ihre verstorbene Mutter und ihr Vater erscheinen, um sie zu täuschen und die Botschaft, die ihr anvertraut wurde, preiszugeben. Die Prinzessin muss stark bleiben und sich nicht täuschen lassen. Der Streamer erfährt, dass Sonnensirup aus Glimmergras und Wegwurz hergestellt werden kann, um Krankheiten zu heilen, und erhält die Aufgabe, diese Zutaten zu finden.
Herausforderungen und Strategien im Kampf
05:03:36Der Streamer findet sich in einer anspruchsvollen Kampfphase wieder, in der er mit starken Gegnern wie den „rüppeligen Rittern“ und Skorpionen konfrontiert wird. Er bemerkt, dass die Overworld des Spiels, möglicherweise aufgrund des Alters des Titels (von 1986), recht leer wirkt, was die Suche nach Secrets erschwert. Trotz des Mangels an Secrets und der scheinbar geringen Anzahl an Orten auf der Karte, die er schnell erkundet hat, ist das Spiel überraschend schwer. Besonders die „Fata Morgana“-Zauber der Gegner machen ihm zu schaffen, da sie ihn daran hindern, Treffer zu landen und die Kämpfe extrem schwierig gestalten. Die Entdeckung eines „Mittelheilung“-Zaubers wird als potenzieller „Game Changer“ angesehen, doch die hohen Schadenswerte der Gegner, wie 78 Schaden pro Angriff, bleiben eine große Herausforderung. Er muss feststellen, dass er um das Leveln nicht herumkommt, um in diesen Gebieten bestehen zu können, da die Gegner schlichtweg zu stark sind.
Begegnung mit Metallschleimen und Item-Funde
05:19:38Im weiteren Verlauf des Streams trifft der Spieler auf Metallschleime, die sich als extrem wertvolle Gegner erweisen, da sie 1000 Erfahrungspunkte pro Besiegung geben. Obwohl sie schwer zu treffen sind und nur drei Lebenspunkte haben, sind sie eine effektive Methode, um schnell zu leveln. Während dieser Phase entdeckt er auch eine „merkwürdige leuchtende Frucht“, aus der zwei leuchtende Samen hervortreten, die später eine wichtige Rolle spielen werden. Trotz der Schwierigkeit, die Metallschleime zu besiegen, gelingt es ihm, einige zu eliminieren und dadurch signifikante Fortschritte im Level zu erzielen. Er erhält auch den „Windstoßhieb“, einen neuen Angriff, der jedoch nur gegen einen einzelnen Gegner wirkt. Die Kämpfe bleiben intensiv, und der Streamer muss seine Strategie anpassen, um gegen die hartnäckigen Gegner wie die Schimären zu bestehen, die kaum Schaden nehmen und das Spiel weiterhin bockschwer machen.
Erfolgreiche Herstellung des Sonnensirups und Zauberschlüssels
05:47:57Nachdem der Streamer die benötigten Zutaten, Limmergras und Wegwurz, gesammelt hat, übergibt er diese den Feen, die daraufhin den Sonnensirup zubereiten. Die Fee ist überrascht und erfreut über den Erfolg, da dies bedeutet, dass ein Traum wahr geworden ist. Der Sonnensirup wird in zwei Portionen zubereitet, genug für einen Menschen und einen Zwerg. Als Dankeschön für die Hilfe bei der Herstellung des Sonnensirups erhält der Streamer die zuvor gefundenen leuchtenden Samen von der Fee. Anschließend verabreicht er dem schlafenden Hauptmann und einem Zwerg jeweils eine Dosis des Sonnensirups, wodurch deren Körper vollständig entgiftet werden und sie wieder zu Kräften kommen. Die Prinzessin spricht durch ihre Halskette zu ihm und vertraut ihm die Mission an, ihre Welt zu retten. Schließlich erhält der Streamer den wahren Zauberschlüssel, ein unzerbrechliches Artefakt, das ihm ermöglicht, alle blauen Türen und Truhen im Spiel zu öffnen, was einen großen Fortschritt in seinem Abenteuer darstellt.
Einführung in den Leverless Controller und Street Fighter Training
06:30:18Nach den Abenteuern in Dragon Quest wechselt der Streamer zu Street Fighter, um seinen neuen Leverless Controller zu testen und zu trainieren. Er erklärt, dass dieser Controller, ein Fight Stick ohne Stick, eine Umgewöhnung erfordert, aber in der Theorie die präzisesten Eingaben ermöglicht. Er demonstriert die ungewöhnliche Tastenbelegung, bei der die Daumentaste zum Springen dient, was für ein Kampfspiel sehr untypisch ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Gefühl, das Spiel neu lernen zu müssen, ist er motiviert, da er weiß, dass dieser Controller das Potenzial hat, seine Leistung zu verbessern. Er zeigt verschiedene Techniken und Shortcuts, wie das schnelle Ausführen eines DPs (Dragon Punch), und hebt hervor, dass die präzisen Tasten nie versehentliche Sprünge auslösen, was bei SMW-Hacks von Vorteil wäre. Obwohl er noch Probleme mit Eingaben nach links hat, ist er begeistert von den Möglichkeiten des Geräts und freut sich auf die Herausforderung, sich daran zu gewöhnen und seine Fähigkeiten in Street Fighter zu perfektionieren.
Kampf gegen Feral Druid und Street Fighter 6
07:30:53Der Streamer kämpft in einem Spiel gegen einen Gegner, der als "kompletter Feral Druid" beschrieben wird und seine Ressourcen verschwendet. Trotz der Schwierigkeiten, den Kampf zu beenden, schafft er es schließlich. Danach wechselt der Fokus zu Street Fighter 6, wo der Streamer seine Schwierigkeiten mit dem "Drive Impact" auf dem Leverless-Controller äußert. Er erreicht Diamond 2, was ihn zufriedenstellt. Weitere Kämpfe folgen, in denen er versucht, bestimmte Techniken wie "Drive Rush into Charge DP" auszuführen, aber auch Fehler macht. Ein Gegner lehnt ein Rematch ab, was den Streamer frustriert. Er experimentiert mit verschiedenen Eingaben und Techniken, um seine Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere im Umgang mit neuen Charakteren wie "C. Viper", deren Design er als "Katastrophe" empfindet.
Diskussion über Charaktere und Spielmechaniken
07:38:47Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber dem Charakter C. Viper, deren Design er als "scheiße" und "Design-Katastrophe" bezeichnet. Er ist sich unsicher, welche Fähigkeiten der Charakter besitzt und hat Schwierigkeiten mit bestimmten Eingaben. Es wird über die Bedeutung des Namens "C. Viper" spekuliert, wobei "Crimson Viper" als korrekte Bezeichnung identifiziert wird. Der Streamer kämpft weiter und bemerkt, dass C. Viper defensiv spielt und gut blockt. Er stellt fest, dass der Charakter "nicht scheiße" ist, obwohl er sie persönlich nicht mag. Er plant, nach einem weiteren Match einen "Race-Raum" zu öffnen. Ein Gegner mit einem Siebener-Winstreak wird erwähnt, der die Zehn für einen Rank Up anstrebt. Der Streamer versucht, dies zu verhindern, scheitert aber und versaut dem Gegner die Streak, was er bedauert.
Probleme mit Lilly und Setup-Schwierigkeiten
07:52:10Der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten mit dem Charakter Lilly, insbesondere mit ihrem "Command-Grab", den er nicht richtig versteht. Er macht Fehler bei seinen Eingaben und wirft Ressourcen weg. Trotzdem gelingt ihm ein Super, der den Gegner nicht tötet, aber dessen Vierer-Streak beendet. Er spielt defensiv gegen Lilly und wird schließlich gestunnt. Das letzte Match des Streams endet in einem "Fail", und der Streamer gibt zu, "ganz schlecht" gespielt zu haben. Er experimentiert mit verschiedenen Combos und Super-Eingaben, stellt aber fest, dass er bestimmte Richtungen, insbesondere "nach hinten", nicht richtig eingeben kann. Er entdeckt, dass er die Finger wechseln muss, um bestimmte Supers nach links auszuführen, was er als "easy" bezeichnet, aber nicht gewohnt ist.
Späte Uhrzeit und Zuschauerzahlen
08:07:33Der Streamer bemerkt, dass es spät wird und die Zuschauerzahlen gering sind, was er auf die ungewöhnliche Uhrzeit zurückführt. Er reflektiert, wie etabliert die 21-Uhr-Sendezeit ist und wie schwierig es ist, zu anderen Zeiten erfolgreich zu streamen. Ein Problem mit einer SD-Karte wird erwähnt, die formatiert werden muss, was er aber nicht vor Halloween tun möchte, da er die Spiele für Halloween darauf hat. Er sucht nach der Fernbedienung und stellt fest, dass er sie beim Aufräumen zu gut versteckt hat. Der Bot braucht lange, um den Seed zu rollen, was zu einer Diskussion über Dragon Quest-Sprites führt. Er wählt einen "Slime"-Sprite, der ihm aber nicht gefällt, da er "ultra scheiße aussieht" und transparente Pixel aufweist, was das Spiel "unspielbar" macht.
Kritik am Slime-Sprite und Halloween-Special
08:19:16Der Streamer kritisiert weiterhin das gewählte Slime-Sprite aus Dragon Quest als "schlecht" und "unschön", da es transparente Pixelreihen aufweist, die das Spiel beeinträchtigen. Er beklagt, dass er den Slime mit diesem Sprite nicht besiegen kann und dass es das "Schlechteste" ist, was er je gesehen hat. Trotzdem setzt er das Spiel fort und erwähnt, dass die Musik von Nier stammt. Er plant, den "Piss-Schleim-Sound" später zu finden und einzubinden. Er kündigt ein "kleines Halloween-Special" für den nächsten Tag an, das um 18 Uhr mit Retro-Horror-Spielen beginnt und ab 22 Uhr "Visage" beinhaltet. Er wird ein "Overlay ohne Schnickschnack" verwenden und verspricht einen "modernen Densen" zu zeigen. Er erwähnt auch, dass er auf der Games Ground in Berlin sein wird.
Last Location und Karnevalspläne
08:35:50Der Streamer entdeckt, dass die "Last Location" für die Moon Pearl in der Ice Rod Cave liegt, was er als "unglaublich unwahrscheinlich" bezeichnet, da er keine Moon Pearl besitzt. Er spekuliert, dass dies für alle Teilnehmer des Races die letzte Location sein wird. Er bekommt die Moon Pearl schließlich von einem "Wesen" und bezeichnet den Seed als "krank". Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 10 Subs. Er hat Schwierigkeiten, sich in der Dark World ohne Stärke zu bewegen und beklagt, dass er immer noch keine Stärke gefunden hat. Er kündigt an, nächstes Jahr zum ersten Mal Karneval in Köln zu feiern und sucht nach einem Kostüm. Seine aktuelle Tendenz ist "Paddington Bear", aber er ist offen für Vorschläge. Er betont, dass er Verkleiden hasst und deswegen etwas Cooles braucht.
Karneval, Rewe und Weihnachtsdeko
09:01:45Der Streamer erklärt, dass Karneval in Köln ein "Bucket-List-Ding" für ihn ist, da er es noch nie richtig gefeiert hat und wissen möchte, wie es ist. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob er zum Rewe gehen soll, obwohl er nichts braucht, was er als "weirde Aussage" bezeichnet. Er erwähnt, dass sein Rewe immer bis 24 Uhr geöffnet hat und selten jemand dort ist. Er wundert sich über das Geschäftsmodell. Er stellt fest, dass es keine "Salzphase" im Spiel gibt und alles "geilste Spiel aller Zeiten" ist. Er fragt ab, wann man Weihnachtsdeko aufstellen darf, da er einen 2 Meter großen LED-Nussknacker besitzt. Er plant, dieses Jahr eine Weihnachtsdeko in seinem Stream-Zimmer aufzustellen, da er die meiste Zeit während Weihnachten dort verbringen wird.
Technikprobleme, Spielesammlung und Japanreise
09:12:04Der Streamer reflektiert über seine Technikprobleme, insbesondere mit seinem Handy und der iOS-Beta, die zu WhatsApp-Freezes und Internetproblemen führten. Er bezeichnet die Beta als "Gülle" und wird nie wieder eine installieren. Er bekennt sich als "absolutes Apple-Kind" und bevorzugt große Handys, aber kleine Apple Watches. Er beklagt, dass er immer noch nicht die Fire Rod gefunden hat und ist enttäuscht von seinem Mittagessen. Er kritisiert "Ja-Chips" als "Abgrund des Geschmacks" und würde jemanden, der sie mitbringt, rauswerfen. Er sammelt keine Switch- oder PS5-Spiele, sondern nur alte Spiele und hat seine Sammlung kürzlich aktualisiert. Er äußert den Wunsch, nächstes Jahr nach Japan zu fliegen, insbesondere während der Tokyo Game Show, da er 40 wird und dies schon lange vorhatte.