[REEEE!] SMW Hacks ! Mega Man X Runs ! 21.00h Zelda ALTTPR Community Race Holy EMP Stoertebekker
dennsen86: Super Mario World, Mega Man & Zelda ALTTPR im Fokus
Diverse Themen und Stream-Start
00:00:59Der Stream beginnt mit Überlegungen zu den Go-Nies und Wollnies, gefolgt von einem Kommentar zu einer Grafik. Es werden 100 Bits für das Runterspielen eines bestimmten Spielabschnitts geboten, wobei der Schwierigkeitsgrad und eigene Fehler thematisiert werden. Persönliche Ungeschicklichkeit und der Einfluss von Fingerzucken auf das Spielergebnis werden humorvoll kommentiert. Es folgen kurze Eindrücke zu verschiedenen Spielen und Leveldesigns, darunter Laserbridge und Mario 64, die teils als frustrierend empfunden werden. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für blaue Chests in Spielen und erwähnt kurz Maximo und God of War. Abschließend wird ein Dank an die Zuschauer für ihre Teilnahme ausgesprochen und ein Hinweis auf einen morgigen Stream um 20 Uhr gegeben. Es wird auch kurz über Game Boys als Gästetoiletten-Unterhaltung philosophiert, wobei Tetris als weniger aufregend im Vergleich zu anderen Spielen dargestellt wird.
Umbauarbeiten und zukünftige Pläne
00:20:24Es wird angekündigt, dass der Raum umgebaut wird, beginnend morgen und übermorgen. Der Fokus liegt darauf, den Raum schöner und ordentlicher zu gestalten, indem Technik und unansehnliche Kabel entfernt werden. Es sollen Regale für Ausstellungsstücke aufgestellt und ein Lager für Technik eingerichtet werden. Der Schreibtisch soll vergrößert werden, um mehr Platz zu schaffen, insbesondere für analoge Konsolen, die in Reichweite sein müssen. Ein neuer Monitor wird ebenfalls angeschlossen. Das Ziel ist ein aufgeräumter Raum mit viel Platz und Ausstellungsfläche für Spiele. Es wird betont, dass es keine Couch mehr geben wird, da diese nicht genutzt wird. Der Streamer bedankt sich für Sub-Geschenke und erwähnt, dass er eine Rennstrecke in Erwägung gezogen hat. Er plant, die Technik auszusortieren und überflüssige Kabel zu entfernen. Für Donnerstag wird ein früherer Stream aufgrund der Nintendo Direct zu Mario Kart angekündigt, und es wird betont, dass im April keine weiteren Verpflichtungen eingegangen werden.
Nintendo Direct und Pokémon-Hack
00:32:42Es wird die Vorfreude auf die Nintendo Direct zu Mario Kart am Donnerstag betont und die Absicht geäußert, diese gemeinsam zu verfolgen. Der Streamer äußert sich kritisch über Halbwissen und Spekulationen im Internet bezüglich neuer Spiele und DLCs. Er regt sich über die Aufregung um ein Technik-Game auf und plädiert dafür, es einfach nicht zu kaufen, wenn man kein Interesse hat. Anschließend wird ein Pokémon-Hack mit Mario-Elementen vorgestellt, den Dingo empfohlen hat. Der Streamer zeigt Gameplay-Szenen und äußert Begeisterung über das kreative Konzept und den Umfang des Spiels. Er überlegt, den Hack nach der Nintendo Direct zu spielen und fragt die Community nach Informationen zum Download. Es wird beschlossen, das Spiel nicht sofort zu spielen, sondern auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, um die Spannung zu erhalten. Zudem wird angekündigt, dass am Donnerstag auch Mega Man gespielt wird.
Guess the Game und Bayonetta-Kritik
00:43:38Der Streamer spielt "Guess the Game" mit den Zuschauern. Es werden verschiedene Spiele erraten, darunter Horizon Forbidden West und Mafia. Bei einem Spiel, das sich als Bayonetta herausstellt, zeigt sich der Streamer wenig begeistert und kritisiert das Charakterdesign und den übertriebenen Sexappeal. Er vergleicht dies mit Stellar Blade und betont, dass er solche Spiele nicht mag. Es wird diskutiert, ob Nacktheit in Spielen grundsätzlich schlecht ist, wobei der Streamer betont, dass es ihm um den Kontext und die Art der Darstellung geht. Er spielt ein weiteres Spiel, das sich als Wolfenstein 3D herausstellt, und ist frustriert, dass er es nicht erkannt hat. Aufgrund der negativen Erfahrungen mit "Guess the Game" beschließt er, diese Kategorie vorerst nicht mehr zu spielen. Technische Probleme mit der Konsole werden behoben. Es wird ein Mario-Hack namens Mario Quits vorgestellt, der eine humorvolle Hintergrundgeschichte hat. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der TOS-Konformität des Hacks.
Mario Quits 2 und Community-Interaktion
01:09:26Der Streamer spielt den Mario-Hack "Mario Quits 2" und kommentiert die kreative Story und das Leveldesign. Er findet den Start des Levels cool, obwohl er Schwierigkeiten hat, bestimmte Passagen zu meistern. Er interagiert mit dem Chat und erwähnt eine Situation auf der Cactus-Messe, wo jemand aus der Community ihm eine Kalia-Karte zur Unterschrift geben wollte. Er bedauert, dass es die falsche Karte war. Der Streamer erinnert sich an seine Schulzeit, als er manchmal die Schule schwänzte und sich in der Buchhandlung Thalia aufhielt. Er entdeckt im Spiel neue Elemente und stellt fest, dass er derzeit zu schlecht spielt. Der Streamer spricht über einen Teilnehmer namens Pascal bei der Monster Hunter Challenge auf der ASUS Stage und bedauert, ihm kein Mousepad gegeben zu haben. Er lobt die positive Stimmung im Chat und vor Ort während der Challenge und betont, wie sehr er sich über die Freude des Teilnehmers gefreut hat.
Lob für Community-Verhalten und Schwierigkeiten bei Mario-Level
01:19:51Es wird positiv hervorgehoben, dass ein Teilnehmer im Publikum nicht negativ bewertet wurde, was als sehr angenehm empfunden wurde. Anschließend wird über ein Mario-Level gesprochen, das als nicht überragend empfunden wird, obwohl der Start gut war. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit einer Spielmechanik, bei der Mario ein Telefon findet, das aber unerreichbar ist. Es wird ein Tutorial zu einer neuen Fähigkeit im Spiel gezeigt, dem Schweben, welches durch gleichzeitiges Drücken von A und B aktiviert wird. Die Mechanik wird als cool, aber gewöhnungsbedürftig beschrieben, da sie das Regrabben erschwert. Es wird überlegt, ob eine separate Taste für die Float-Funktion sinnvoller wäre. Abschließend wird kurz auf Soundbugs eingegangen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.
Grüße, Amazon-Bestellung und Ankündigung von Stream-Pausen
01:30:32Es werden Grüße aus Bangkok entgegengenommen und erwidert. Anschließend wird kurz auf eine Amazon-Bestellung eingegangen, bei der es Probleme mit der Zustellung und einem Passwort gab. Es stellt sich heraus, dass der Lieferant schlau handelt, um nicht unnötig zu laufen, falls niemand zu Hause ist. Es wird angekündigt, dass es morgen und übermorgen keinen Stream geben wird, da umgebaut wird. Am Donnerstag soll es dann aber wahrscheinlich wieder einen Stream geben. Es wird sich über neue Prime Subs auf der Kriptus gefreut, die bisher nicht bemerkt wurden. Abschließend wird auf eine bevorstehende Nintendo Direct zu Mario Kart hingewiesen und die Möglichkeit eines Ninja-Level-Baus nach der Direct in den Raum gestellt. Es wird überlegt, ob man zu Ostern wieder Eier sammeln könnte, da Ostern vor der Tür steht und als bestes Fest bezeichnet wird.
Couch-Umbau, Gaming-Anekdoten und Community-Interaktion
01:49:44Es wird erwähnt, dass eine Kalia unterschrieben wurde, die bereits schlaflose Nächte bereitet hat. Der Raum wird umgebaut, wodurch es keine Couch mehr gibt. Es wird über den dicken Mario im Spiel gelacht. Es werden Anekdoten über Rocket League und Formel 1 geteilt, wobei Formel 1 als überraschend gut beherrscht dargestellt wird. Die Idee, jemanden aus dem Publikum für Street Fighter zu holen, wird abgelehnt, da es sich unangenehm anfühlen würde, gegen einen Fremden zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit des Ballon-Power-Ups in einem Hack diskutiert. Die Head-Gestaltung des Levels wird gelobt, die Level selbst jedoch als mittelmäßig empfunden. Es wird sich über fehlenden Input-Lag auf einer Bühne gefreut. Ein Level mit Ballon wird als Tilter bezeichnet. Der Hack wird als vielversprechend eingestuft, aber die bisherigen Level werden als nicht mega geil empfunden.
Roblox, Marvel-Unkenntnis und Gaming-Vorlieben
02:02:50Es wird über Roblox gesprochen und die Fantasie, sich einen Roboter-Skin zu kaufen, wird abgelehnt. Es wird Unverständnis gegenüber Marvel-Filmen geäußert und die Unkenntnis von Charakteren wie Thanos und Filmen wie The Infinity Gauntlet wird betont. Stattdessen wird ein Gameboy-Style-Turtles-Level gelobt. Es wird festgestellt, dass realistische Dinge bevorzugt werden, wie zum Beispiel Mario. Der Super Mario Film wurde jedoch gesehen. Es folgt eine Diskussion über Spaceballs und Monty Python. Es wird überlegt, ob man Star Wars Filme nachholen sollte, um ein echter Nerd zu sein. Ein Star Wars on Ice-Teil wird als potenziell geeignet zum Starten der Reihe angesehen, da er wenig Weltall enthält. Abschließend wird die Liebe zum Live-Action-Aladdin und Jasmin erwähnt.
Crazy Mechaniken, Ninja Level und Osterparty Pläne
02:13:28Es wird über crazy Mechaniken im Spiel gestaunt und ein Ninja Level vorgeschlagen, das nach der Nintendo Direct gebaut werden könnte. Es wird überlegt, zu Ostern wieder Eier zu sammeln und eine fette Party zu feiern, da Ostern als bestes Fest angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Karfreitag nicht getanzt wird. Es wird über die Bedeutung von Ostern diskutiert und die Eselsbrücke mit den Eiern als cool empfunden. Es wird erwähnt, dass Ostern ziemlich egal ist. Es wird sich an Geschenke zu Ostern erinnert, als man 5 Jahre alt war. Eine mega geile Mechanik im Spiel wird gelobt. Es wird ein Geheimnis über Transformers verraten, die als Kind nie gemocht wurden, sondern nur wegen Megan Fox geguckt wurden. Es wird sich von einer Aussage distanziert und Actionfiguren als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es 18 Uhr ist und eigentlich auf Mega Man gewechselt werden müsste.
Mega Man Frust, Emotes und Spielweisen Diskussion
02:22:35Es wird über den Frust mit Mega Man und den Splits wegen LiveSplit 1 gesprochen. Es wird geplant, den PC zu formatieren und auf LiveSplit zu wechseln, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert. Der Wind im Spiel macht wütend. Es wird überlegt, einen fliegenden Teppich mit Pläpsen als Emote zu erstellen. Es wird erwähnt, dass der Endboss Mad Magazine im Stream beendet wird, wahrscheinlich als Nachtaktion. Es wird über verschiedene Spielweisen diskutiert, insbesondere die Art und Weise, wie A gedrückt wird. Es wird festgestellt, dass der Daumen beim Spielen komplett weggeschmiergelt ist. Es wird überlegt, das Game zu wechseln und plötzlich Fire Emblem gespielt. Es wird sich dann aber doch für Megaman entschieden.
Schlüssel-Analogie, Mega Man Strategie und Switch 2 Vorfreude
02:31:10Es wird eine Analogie zum Schlüssel suchen gezogen, der eigentlich am dafür vorgesehenen Platz liegt. Es wird sich darüber geärgert, dass man von sich selbst nicht überzeugt ist und deshalb nicht daran glaubt, dass die ROM ordentlich einsortiert wurde. Es wird erwähnt, dass noch nicht viele Strategien für Mega Man angeguckt wurden, sondern nur ein Video von Berlin Dude durchgespult wurde. Es wird sich auf das Game gefreut und jeder Casual Run als Practice angesehen. Mega Man soll definitiv in Langzeit Dingen hier mit dabei sein und auch in zukünftigen Marathons. Es wird eine kurze Pipi Pause eingelegt. Es wird sich auf die Switch 2 gefreut und vor allem die Specs des Geräts interessieren. Es wird sich an das Spiel Goonies auf dem NS als Kind erinnert, das ohne Englischkenntnisse nicht verstanden wurde, aber trotzdem geil war.
Level-Frust, Mario 64 Überlegung und Megaman X
02:34:51Es wird sich über den Wind in einem Level beschwert und darüber, dass man aus Langeweile hüpft und deswegen hängen bleibt. Das Level wird als komplett dumm bezeichnet. Es wird überlegt, Mario 64 zu spielen, aber das Level wird als so dumm bezeichnet, dass man kotzen könnte. Es wird sich über deutsche auf der Bühne gefreut, die sich mit Nino freuen. Es wird sich über Leute beschwert, die immer nur am Schreien sind. Es wird Crystal Hunter und Caleb erwähnt. Es wird Megaman X gespielt. Es wird sich gefragt, warum so viel HP verloren geht. Es wird sich gewünscht, dass der Podcast für morgen fertig wird und heute Abend in die Badewanne gegangen wird. Es wird überlegt, ob es in den Hotels eine Badewanne gibt.
Mega Man X Training und Run-Probleme
03:55:20Der Streamer übt Mega Man X und stellt fest, dass er den Button für den Charge nicht richtig konfiguriert hat, was zu Neustarts führt. Er hadert mit Fehlern im Spiel und erwähnt, dass er Stage-Splits nach der Formatierung mit Live-Split machen möchte. Trotz einiger guter Abschnitte ist er unzufrieden mit seiner Performance und den verpassten Gold-Splits. Er erklärt, dass der aktuelle Run wahrscheinlich nicht beendet werden kann, da ihm Leben fehlen und er sich nicht an die Wiley- und Sigma-Stages erinnert. Obwohl er motiviert ist, weiterzuspielen, hält er es für sinnlos, da er am Ende keine Leben für das Sadoken haben wird und deswegen neu starten muss. Er äußert die Hoffnung, dass Livesplit nach der Formatierung wieder funktioniert, da Goldsplits derzeit nicht übernommen werden. Zudem wird erwähnt, dass ein Paket erwartet wird und er deswegen eventuell pausieren wird.
Technische Schwierigkeiten und Mega Man X Frust
04:13:10Der Streamer bemerkt, dass er den Sound nicht hört, weil er den Kopfhörer nicht richtig aufhat. Er spielt weiter Mega Man X, ist aber frustriert über Fehler und fehlende Power-Ups. Er erwähnt, dass er immer noch beim Endboss der Ektus-Challenge ist und es eine Weile her ist, dass er das gespielt hat. Er spricht über die Sigma-Stage und befürchtet, dass er dort keine Erinnerungen mehr daran hat und scheitern wird. Er räumt ein, dass die Zeit bis dahin sehr gut war, aber ihm die Routine fehlt. Es wird überlegt, ob ein Rücksetzpunkt von Windows helfen könnte. Der Streamer spielt vorsichtig, da er den Laser noch nicht hat und der Boss dadurch schneller ist. Er erwähnt, dass er im Prinzip der schnellste Hadoken bis jetzt gespielt hat, aber die Sigma Stages ihn komplett zerstören werden, da ihm die Routine fehlt.
Casual Boots und Zelda ALTTPR Community Race Vorbereitung
04:47:52Der Streamer plant, Casual Boots zu spielen und möchte den Run bis halb elf beenden, da er noch einen Podcast schneiden und Möbel aufbauen muss. Er öffnet den Raum für ein Zelda ALTTPR Community Race mit Casual Boots und Swimming required. Er hat Probleme mit dem Multitasking und hofft, dass Sigma noch klappt. Er erreicht eine persönliche Bestzeit von 47 Minuten, möchte aber unter 45 Minuten kommen. Er macht eine kurze Pause und überlegt, ob er ein Gäste-Game spielen oder noch ein, zwei Level machen soll. Es wird über Facebook-Posts diskutiert, die der Streamer nicht möchte, da er die App nicht einmal mehr hat. Er erhält eine Schere von einem Zuschauer, um Pakete zu öffnen, da er in der Vergangenheit Schwierigkeiten damit hatte. Der Streamer diskutiert über die Frage, ob ein Zombie aus dem Film der Goonie war und vergleicht die Frage mit einer Frage von Kapostel bei den Zelda-Bossen mit den Hexen.
Zelda ALTTPR Community Race Startschwierigkeiten und MSU Lob
05:12:54Der Streamer startet das Zelda ALTTPR Community Race, hat aber Probleme mit dem Racetime Chat und den Alerts. Er lobt die MSU von Kiko und vermutet, dass ein Song aus Battle of Olympus stammt. Er hat Schwierigkeiten mit dem Multitasking und muss den MSU-Titel ändern. Er stellt fest, dass er den falschen Seed geladen hat und in einem anderen Modus spielt. Trotzdem beschließt er, das Spiel zu Ende zu spielen, obwohl er komplett lost ist und nichts über das Spiel sagen kann. Er fragt sich, ob er alle Dungeons machen muss und wird von der Street Fighter-Mucke abgeholt. Er stellt fest, dass es sich um einen Grandpa World 3 Start Stage handelt und lobt die MSU weiterhin. Durch einen Fehler hat er AD Boots gerollt und spielt nun einen anderen Seed. Er spielt ohne Schwert und fragt sich, was für ein Modus das ist.
Chained Echoes Kritik und Zelda ALTTPR Frustration
05:44:37Der Streamer kritisiert Chained Echoes aufgrund von Problemen mit der Pre-Order der Big Box und bezeichnet dies als Scam. Er betont, dass das Spiel zwar gut sei, aber der Beigeschmack durch die Vorbestellung schlecht sei. Er spielt Zelda ALTTPR und ist frustriert, dass er noch immer ohne Schwert spielt. Er äußert den Wunsch, endlich den Hammer zu finden. Er erinnert sich daran, dass es eine physische SNES-Version von Chained Echoes geben sollte, die jedoch nie realisiert wurde. Er spielt weiter und versucht herauszufinden, welchen Modus er spielt. Er plant, die Nordroute zu Catfish zu nehmen und dann Mirror für Sora zu nutzen. Er merkt an, dass der Soundtrack wirklich gut ist und ihn an Metroid erinnert. Er ist gespannt auf die Buttons an der Rückseite des Controllers und hofft, dass er sie nicht versehentlich drückt. Er erinnert sich daran, dass er mal wieder ein Metroid-Rendo spielen muss. Der Streamer lobt die MSU als ultimativ und ist begeistert von der Musikauswahl.
Zelda ALTTPR Pechsträhne und Podcast Empfehlung
06:11:28Der Streamer findet das Green Pendant in Zelda ALTTPR. Er bedauert, dass es kein Race ist und empfiehlt den Podcast Stay Forever zur Diskette. Er hält Stay Forever für den besten existierenden Podcast. Er sucht nach dem Hammer und einem Small Key, um im Spiel voranzukommen. Er gerät in eine Situation, in der er nicht getroffen werden darf und verliert die Orientierung. Der Streamer ist frustriert, dass er aus Versehen einen AD Seed gerollt hat und nun einen ultra lahmen Seed spielen muss. Er lobt jedoch die MSU als Hammer. Er vermutet, dass die Lampe in Hera sein muss und holt die Lunchbox. Er ist drauf und dran, das Spiel aufzugeben, da er keinen Hammer hat und nicht in die Dark World kann. Er bezeichnet den Seed als heftigen Troll und will nicht wieder übers Dorf in Swamp gehen. Er lobt die MSU von Kiko und sagt, dass er sie sicher wieder verwenden wird. Er ist frustriert, dass er nach so vielen Stunden Zelda einen Seed bekommt, der ihn scheinbar lockt. Er versucht, die letzte mögliche Position zu erreichen, findet aber nichts. Er stellt fest, dass er null Pfeile hat und farmt die Dungeons ab, um den Hookshot zu finden.
Zelda ALTTPR Frust und Stream Ende Ankündigung
06:45:59Der Streamer ist frustriert über den langen Seed und die Tatsache, dass er aus Versehen einen AD Boot Seed gerollt hat. Er glaubt, dass es kein Zufall ist, sondern eine höhere Macht dahinter steckt. Er findet den Hookshot in der ersten Chest, was ihn überrascht. Er glaubt, dass er die falsche Reihenfolge hat und komplett am Ende ist. Er graut sich vor den nächsten Tagen mit dem Umbau. Er erinnert sich nicht mehr an die Reihenfolge, die man hier braucht. Er findet die Donkey Kong Musik und den Song of Storms an der Stelle witzig. Er braucht entweder alle Medaillen oder das Buch, um weiterzukommen. Er zieht das Pedestal und spielt weiter, wenn er den Hookshot findet, ansonsten ist er für heute raus. Er bezeichnet den Seed als zu trollig und hat keine Lust mehr. Er wird nicht erfahren, wo der Hookshot ist und spielt das Spiel nicht zu Ende. Er lobt die MSU von Kiko und sagt, dass er sie sich auf jeden Fall noch mal zu Gemüte führen wird. Er kündigt an, dass er jetzt ausmacht und alles Elektronische verbannen wird. Er geht in die Badewanne und baut Möbel auf. Morgen und übermorgen wird es keinen Stream geben, da er den Raum umbaut. Am Donnerstag wird er früher streamen, da die Nintendo Direct zu Mario Kart stattfindet.