SMW Hacks ! Multiworld mit der Crew ! Zelda ALTTPR Community Race ! (PS5 Pro) !Holy EMP 86Bit
Multiworld-Action mit Super Mario World & Zelda ALTTPR Community Race

Eine fesselnde Multiworld-Erfahrung verbindet Super Mario World Hacks mit einem aufregenden Zelda ALTTPR Community Race. Teilnehmer navigieren durch herausfordernde Welten, sammeln Items und meistern knifflige Dungeons. Strategisches Denken und spielerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage in diesem Wettkampf.
Danksagung und Vorstellung eines neuen Tools
00:03:51Es beginnt mit einem Dank an Odensen für eine jährliche Aktion, wobei der Chat und ich uns einig sind, dass wir nicht noch ein weiteres Jahr damit verbringen können, wie du versuchst, improvisiert mit deinem Schlüssel Pakete zu öffnen. Daher stätte ich dich dieses Jahr mit diesem mächtigen Werkzeug aus. Es wird ein Geschenk in Form einer Schere überreicht, um zukünftig Pakete einfacher öffnen zu können. Kapostel wird ab sofort als Pro-Gamer betrachtet, zuvor als Noob. Es wird überlegt, ob 'Lasers' ein guter Name für ein Spiel wäre. Es folgt eine Diskussion über das Versagen in einem Spiel und die Seltenheit, eine Zwei zu würfeln. Shoggy wird erwähnt, der Mario Maker 2 spielt. Es wird angekündigt, dass Super Mario Maker 2 auch am Wochenende gespielt wird und als Oberhammer, aber auch ein bisschen Kacke bezeichnet wird. Es wird eine Situation im Spiel beschrieben, in der der Charakter von einem Kadaver blockiert wird.
PlayStation Slim und Retro-Gaming-Nostalgie
00:14:03Es wird über eine Gamer-Lizenz gesprochen und die Miniaturisierung der Playstation Slim thematisiert, wobei die Überraschung über deren geringe Größe betont wird. Es wird die Gewohnheit von Dänzen angesprochen, zu allem 'Ja' zu sagen, aber später Details zu vergessen. Die Nostalgie über das Telefonieren mit Handys in der Vergangenheit wird ausgetauscht, insbesondere die Bedeutung der Vorwahl zur Bestimmung der Kosten und die damit verbundenen Flirtversuche. Es wird die Freude über kostenlose SMS bei bestimmten Anbietern wie Base erwähnt. Der Streamer spricht über die Herausforderungen mit dem Controller im aktuellen Spiel und macht Miau-Geräusche. Es wird ein neues Fleisch für das Spiel geholt und die Schwierigkeit einer Aufgabe im Spiel diskutiert, bei der zehnmal zwölf Stück erreicht werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Leute immer nur am Schreien sind und es nervt.
Gastspiele, Mario und MultiWorld-Absage
00:25:34Es wird klargestellt, dass Zelda nicht auf der PS5 Pro gespielt wird, sondern es sich um einen Fehler in der Live-Benachrichtigung handelt. Es wird angekündigt, dass es ein Gastspiel geben wird, gefolgt von Mario, worauf ich mich richtig freue. Es gab eine Absage für den MultiWorld-Stream. Es wird überlegt, ob der Stream zu dritt stattfinden soll. Es wird die Idee eines Multi-World-Spiels diskutiert, bei dem Matthias Mario World, Sia Castlevania Symphony of the Night und ich eine einfachere Version von Lufia Ancient Cave spielen wollte. Es wird betont, dass die Lufia-Runde nicht wieder bis 99 Etagen gehen soll, sondern eine knackige 50er Runde bevorzugt wird. Es wird über die Qualität eines Produkts diskutiert, das als nicht marktreif und kacke bezeichnet wird. Es werden Dankesworte an Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen.
Umbau des Streaming-Raums und Retro-Konsolen
00:36:46Es wird die Auktion am 15. April erwähnt. Es wird über den bevorstehenden Umbau des Streaming-Raums gesprochen, bei dem vieles neu gestaltet wird. Der vordere und hintere Bereich des Raumes werden verändert, der Fernseher wird entfernt und es wird eine Art Raumtrenner geben. Es wird betont, dass alles ordentlich gemacht wird, was zu ein oder zwei Tagen Stream-Ausfall führen wird. Ziel ist es, sechs Retro-Konsolen (Super Nintendo, NES, N64, Gamecube, PS1, PS2) immer spielbereit zu haben, ohne umstöpseln zu müssen. Es wird das Problem der vielen Stromanschlüsse angesprochen und die Notwendigkeit vermieden, Achtersteckdosen ineinander zu stecken. Ein abgetrennter Magic Raum soll entstehen, in dem alles, was nicht schön oder passend zum Gaming ist, entfernt wird. Ein Lagerraum für Technik wird eingerichtet, um den Streaming-Raum aufgeräumter zu gestalten. Es wird über die kurzen OG-Kabel der Konsolen und die Positionierung der Hydra (Splitter) diskutiert. Das Ziel ist es, die Kabel versteckt zu verlegen und ein ordentliches Setup zu schaffen.
Ankündigung von geplanten Spielen um 15 Uhr
02:05:11Es wird über die Planung der Spiele für den Nachmittag gesprochen. Nach einer Absage am Morgen, ist der Plan Lufia in einer kürzeren Variante (Ancient Cave bis Level 50), Castlevania Symphony of the Night und Super Mario World zu spielen. Es gibt auch Überlegungen, Metroid zu spielen, aber die Entscheidung ist noch nicht final getroffen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, in Zukunft die Super Nintendo Big Box Games wie Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma und Illusion of Time in einem Special zu spielen. Earthbound wird ebenfalls erwähnt, aber es ist unklar, ob es erneut gespielt wird. Er betont, dass er Ufer nicht auf 100% spielen würde, da dies zu zeitaufwendig wäre. Safros hat ihm jedoch Spaß gemacht. Es wird der Wunsch geäußert, alle Spiele einmal durchzuspielen, wobei er sich auf ein früheres Format namens 'Zock amigo' bezieht, das erfolgreich war. Es wird auch über eine Turbo-Version von Secret of Mana diskutiert, die das Spiel beschleunigt. Die Frage nach dem Spielen von Mega Man Corrupted wird aufgeworfen, aber nicht weiter verfolgt.
Diskussion über Hardware und Abwärtskompatibilität
02:26:19Es wird über die kommende Switch 2 und ihre potenzielle Abwärtskompatibilität gesprochen. Die Idee, Super Nintendo Module in die Switch 2 zu stecken, wird als etwas komisch empfunden. Es wird über Locked Pocket als gute Option für SNS-Spiele diskutiert. Der Streamer äußert sich kritisch über viele der erhältlichen 100 Millionen Spiele auf verschiedenen Geräten, die seiner Meinung nach oft Schrott sind, schließt aber nicht aus, dass es auch gute Geräte gibt. Es wird kurz über das Anschließen von Geräten an den Stream gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über einen Hack und lobt ihn als 'flagrani heftiges Teil'. Er scherzt, dass er lebenslanges Hausverbot im Big N Hauptquartier habe. Es wird über das Stallen im Spiel gesprochen, das als nervig empfunden wird, wenn man oft stirbt. Der Streamer liest den Chat während des Spielens, was seine Konzentration beeinträchtigt. Am Ende des Hacks werden die Credits gelobt und der Hack wird insgesamt als mega geil, aber leider kurz bewertet. Es wird überlegt, was in den verbleibenden 40 Minuten mit Super Mario Bros. gemacht werden soll, da ein Spielwechsel für diese kurze Zeit nicht sinnvoll erscheint. Die Zuschauer werden nach ihren Lieblingsspielen für die PS2 gefragt.
Multiworld-Session und Vorbereitung
02:41:50Es wird angekündigt, dass in Kürze eine Multiworld-Session gestartet wird, nachdem der Streamer kurz mit dem Hund rausgeht. Es wird spekuliert, wie lange diese Session dauern wird. Der zuvor gespielte Hack wird als 'Hammer-Hack' gelobt. Es wird kurz über Speedruns des Hacks gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er um 14:50 Uhr mit dem Hund raus muss. Es wird überlegt, eine einfache Variante von Lufia für die Multiworld-Session zu wählen, da der Streamer Lust auf das Leveln und Finden von Zaubern hat. Das Ziel ist, 50 Ebenen zu erreichen, was nicht zu lange dauern soll. Die Vorfreude auf die Switch 2 wird geäußert, insbesondere auf die technischen Daten des Geräts. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Inhalte, die er ins Internet stellt, automatisch auf Facebook gepostet werden, obwohl er die App nicht einmal installiert hat. Es wird über die Einstellungen für Lufia gesprochen, wobei die Blutschests deutlich erhöht und die Anzahl ebenfalls erhöht wird. Es wird überlegt, ob man mit Level 1 starten soll und welches Monster der Heiler ist (Sully). Sia und Matthias werden begrüßt und es wird erwähnt, dass Rufi bereits Bescheid gesagt hat. Es wird erwähnt, dass Symphony of the Night in der Beta-Wahl für Pilago ist und ein Custom-Channel generiert werden müsste. Es wird gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn Pilago den Kanal für die heutige Session öffnet, was bejaht wird. Es wird über die Einrichtung des Setups gesprochen und dass Matthias bereits gesagt hat, dass es bei ihm fertig ist und seit einer Stunde läuft. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine Einladung für den gemeinsamen Stream auf Twitch gesendet hat.
Start der Multiworld-Session und Erklärungen
03:35:51Es wird ein gemeinsamer Chat für die Multiworld-Session eingerichtet, in dem die Nachrichten aller Teilnehmer sichtbar sind. Es wird festgestellt, dass ein gemeinsames Video in diesem Setup fehlt, aber auf Multistream-Core verwiesen, um dies zu ermöglichen. Es wird erklärt, dass in dieser Session drei verschiedene Spiele gespielt werden: Lufia 2 (Engine Cave) auf dem Super Nintendo, Super Mario World in einer Randomizer-Variante und Castlevania: Symphony of the Night in einer Randomizer-Version. Das Besondere ist, dass die Items der Spieler untereinander verteilt sein können, was bedeutet, dass ein benötigter Spin-Jump für Super Mario World beispielsweise in Castlevania oder in Lufia gefunden werden kann. Das Ziel ist, dass alle Spieler ihre jeweiligen Spiele beenden. Es wird erläutert, dass die Anzahl der Blue Chests in Lufia erhöht wurde, um die Progression zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass der Boss im Randomizer nicht gepatcht werden kann, was zu ungewollten Effekten führen kann. Die Starter-Level der Charaktere werden als normal hoch erklärt. Es wird der Chat begrüßt und angekündigt, dass der Streamer aus dem Voice-Chat aussteigen wird, um nicht zu stören, aber bei technischen Problemen im Stream erreichbar ist. Es wird ein Countdown gestartet, um die Session zu beginnen. Es wird über die Anzahl der Checks gesprochen, wobei der Streamer 191 hat und Sia schätzungsweise 300. Es werden erste Items gefunden und ausgetauscht, wobei die weiblichen Charaktere in Lufia die Bratpfanne tragen können. Es wird überlegt, ob der Client offen sein sollte, um zu sehen, welche Items verschickt werden. Es wird festgestellt, dass jeder einzelne Item-Check durch Geldbeutel ersetzt wird und dass diese Items für die anderen Spieler bestimmt sind. Sia wird des Cheatens bezichtigt, da sie bereits Hinweise gibt.
Erkundung und Item-Fund in Super Mario World Randomizer
03:53:43Die Session beginnt mit der Überlegung, wie man in der zufallsgenerierten Welt von Super Mario World am besten navigiert, insbesondere im Hinblick auf Secret Exits und benötigte Items. Es wird diskutiert, dass die Overworld wahrscheinlich nicht zufällig generiert ist, was die Suche nach bestimmten Leveln erschwert. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Items und dem Finden von Mana für Maxim. Klettern an Weinstöcken oder Gittern wird als wichtige Fähigkeit hervorgehoben, abhängig vom jeweiligen Schloss. Es folgt die Erkenntnis, dass die Badform vergessen wurde, was Checks beeinflusst. Es wird festgestellt, dass einige Ausrüstungsgegenstände wie das Chopboard (Schneidebrett) nur von weiblichen Charakteren getragen werden können, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Vergleich der Check-Anzahl zwischen den Spielern (Sia, Matthias) zeigt unterschiedliche Fortschritte. Der Streamer konzentriert sich darauf, Bodenplatten zu finden, die heilen, um Tränke zu sparen. Es wird festgestellt, dass beide Karten fast vollständig geschlossen sind, was auf viele gefundene Items hindeutet, darunter ein Katana für Matthias und ein Spikebreaker. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass Castle 7 ohne Feder eine Herausforderung darstellt.
Twitch-Funktionen, Juwelen und Waffen-Diskussionen
03:58:50Eine positive Bewertung der Twitch-Funktionen wird ausgesprochen, insbesondere im Hinblick auf ihre Nützlichkeit. Die Bedeutung von Kamu-Juwelen wird hervorgehoben, da sie zusätzliche Angriffe ermöglichen. Diskussionen über Waffen folgen, wobei festgestellt wird, dass einige Waffen keinen Schaden verursachen, aber eine hohe Chance haben, Gegner sofort zu töten, was als frustrierend empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man die Anzahl der zu besiegenden Bosse einstellen muss, bevor man gegen Bowser antreten kann. Der Streamer äußert den Wunsch, sich Yoshis Island genauer anzusehen. Ein P-Switch wird gefunden, und es wird angemerkt, dass dieser schlimmer als Pfeile oder Rubine in Zelda sein könnte. Yoshi-Coins werden als Check betrachtet, wobei das Finden aller fünf in einem Level ein Item oder eine Fähigkeit freischalten kann. Vanilla-Level werden diskutiert, wobei die Schwierigkeit des Findens und die Notwendigkeit, sich die Fundorte zu merken, hervorgehoben werden. Waypoints werden als nützliche Funktion für den Mario-Randomizer erwähnt. Es wird die Sorge geäußert, dass man das Rennen nicht findet und die ganze Zeit läuft. Heilzauber werden als supergeil bezeichnet, da sie alle Charaktere auf einmal heilen.
Ausrüstungs-Frust, Peanuts-Trick und Multi-World-Erkenntnisse
04:12:40Es wird Frustration darüber geäußert, dass viele gefundene Gegenstände von keinem Charakter getragen werden können. Ein Trick mit Peanuts in Symphony of the Night wird beschrieben, der es ermöglicht, höher zu springen. Die Zusammensetzung des Teams (drei Krieger, ein Elf) wird mit Lord of the Rings verglichen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Etage zügig erreicht wurde und eine Mimic gefunden wurde. Ein Schild wird als sehr stark beschrieben, aber es wird festgestellt, dass es scheinbar nichts mit einer Stürze zu tun hat. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Shittake und ein Fury Ring. Es wird erwähnt, dass sieben Bosse besiegt werden müssen, um Klausel zu besinnen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mit Start und Select aus den Leveln zu gelangen. Ein Multi-World-Spiel ohne Zelda wird als Novum hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, am Zelda Weekly um 18 Uhr teilzunehmen. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Stelle ohne Feder nicht erreichbar ist. Rosinenbrötchen werden als Priorität behandelt. Es folgt eine Diskussion über Rosinen und Kinderschokolade.
Switch-Paläste, BK-Modus und Döner-Diskussionen
04:28:32Es werden Switch-Paläste gefunden (blau und rot), und der Wunsch nach grün und gelb wird geäußert. Es wird diskutiert, ob man automatisch die Feder bekommt, wenn man den grünen Switch-Palast hat. Es wird festgestellt, dass keine Body Armor für nie vorhanden ist. Pure Fate wird als gute Armor für SIA bezeichnet. Es wird ein schlimmes Level (Odor) erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Level möglicherweise umsonst gemacht wird, da man ohne Rennen nicht weiterkommt. Endlich wird eine Rüstung gefunden. Es wird ein Duel auf Open benötigt, um einige Areas aufzumachen. Der BK-Modus (Burger King Modus) wird erwähnt, der eintritt, wenn man darauf warten muss, dass andere Items finden, um weiterspielen zu können. Es wird überlegt, ob man heute Abend zu Burger King geht. Die Preise für Döner werden als unverschämt hoch empfunden. Ein Döner-Teller mit Lieferung kostet 18 Euro. Es wird ein Right Clock Item benötigt, um den Secret Allokaten Room aufzumachen. Es wird festgestellt, dass es einen Raum gibt, den man nur mit einer Stopwatch als Subweapon betreten kann. Es wird Frustration darüber geäußert, dass es in einem bestimmten Raum keine Stopwatch gibt. Polyglasses werden benötigt, um ins zweite Schloss zu kommen.
Castlevania, Twilight und Super Mario World Randomizer
05:22:10Der Streamer diskutiert kurz über die Twilight-Filme, wobei er den vierten Teil positiv hervorhebt, während der Rest als lächerlich und schlecht abgetan wird. Anschließend wechselt das Thema zu Super Mario World, insbesondere zu einem Chocolate Island Level, bei dem der Timer unterschiedliche Levelverläufe beeinflusst. Es wird überlegt, wo sich die Dragon Coins befinden könnten. Im Bezug auf Castlevania wird erwähnt, dass Holy Glasses benötigt werden, um das gute Ende zu erreichen, da sie den Kampf gegen den Richter verändern und den Zugang zum zweiten Schloss ermöglichen. Es wird über die Schwierigkeit, Blue Chests zu finden, gesprochen und die aktuelle Ebene im Spiel erwähnt. Der Streamer äußert den Wunsch, möglichst schnell Throne zu finden und die Treppen zu fokussieren, um Blue Chests zu finden, da Matthias und Sia bereits im K-Mode sind und auf seinen Fortschritt warten.
Herausforderungen und Strategien im Multiworld-Spiel
05:42:46Es wird über die Herausforderung gesprochen, ein Level ohne Schwimmen zu schaffen, wobei der Trick darin besteht, durch Button Mashing auf der Stelle zu bleiben, während das Wasser steigt. Der Streamer freut sich, aus dem BK-Modus herauszukommen. Es wird die Schwierigkeit betont, an Blue Chests zu gelangen, insbesondere wenn viele Gegner vorhanden sind. Der Streamer erwähnt, dass er seit einer Dreiviertelstunde keine Blue Chest mehr gefunden hat, befindet sich aber auf Ebene 20. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Charaktere und deren Fähigkeiten, wobei Miracle als Heilungsmöglichkeit erwähnt wird. Der Streamer kehrt ins Spiel zurück. Es wird die Strategie diskutiert, schnell die Treppen runterzukommen und Blue Chests zu finden, wobei der Tracker zur Hilfe genommen wird. Es wird festgestellt, dass der Kolosseum komplett gecleared aussieht. Der Streamer überlegt, ob er ein vergessenes Item einsammeln soll, um weiterzukommen, und findet schließlich einen Parmacoin.
Holy Glasses Fund und Zelda ALTTPR Community Race Vorbereitung
05:52:48Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit der aktuellen Item-Liste voranzukommen, da Nebel und der Zugang zum zweiten Schloss fehlen. Plötzlich findet der Streamer Holy Glasses, was große Freude auslöst, da diese benötigt werden, um den Chef zu besiegen und ins zweite Schloss zu gelangen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, runter zu springen und Halukart-Mail mitzunehmen. Es wird erwähnt, dass Uzz heute nicht dabei sein kann. Es wird überlegt, welche Waffen man farmen kann, sobald man in Becamehold ist. Der Streamer stellt fest, dass Arti tot ist, aber Maxim noch lebt. Es wird über die Notwendigkeit von Schwimmen gesprochen, um weiterzukommen. Der Streamer erreicht den letzten Floor und findet Cube of Zoe. Nach dem Lufia Durchlauf bereitet sich der Streamer auf die Zelda ALTTPR Community Race vor, inklusive der Auswahl von MSU und Sprite. Er erwähnt, dass er Pipi Poison für sein Getränk verwenden wird und in fünf Minuten wieder da ist.
Zelda ALTTPR Community Race Start und Item Glück
06:20:19Der Zelda ALTTPR Community Race beginnt mit einem Standard-Start. Der Streamer bemerkt, dass er noch nicht richtig kämpfen kann, da ihm Magic oder Pfeile fehlen, stellt dann aber fest, dass er 30 Pfeile hat. Er äußert sich begeistert über seinen Start, da er Bomben in den Drops hat. Es wird überlegt, wie lange das Rennen dauern könnte, idealerweise anderthalb Stunden, da um 20 Uhr Besuch erwartet wird. Der Streamer findet Boots und äußert sein Unverständnis darüber, dass Eastern Trash ist. Er nimmt ein Schwert mit und freut sich über den Seed, der bis jetzt sehr gut läuft. Es wird überlegt, ob eine Flöte oder ein Mirror benötigt wird. Der Streamer ist überwältigt von dem Seed und sollte eigentlich Dungeons spielen, aber er hofft auf weitere Items wie Flippers. Er wird daran erinnert, entspannt zu bleiben, da immer noch alles passieren kann. Der nächste Dungeon ist abschließbar, aber Spiral Cave wird vorerst geskippt.
Aga Gamble und Dungeon Strategien im Zelda Race
06:42:21Der Streamer überlegt, Aga zu spielen und in die Dark World zu gehen, anstatt Eastern zu betreten, in der Hoffnung, dort die Titans zu finden. Er hofft, dass er die Titans nicht in der Light World findet, da dies seine Strategie zunichtemachen würde. Er spielt Aga 1, um Zugang zur Dark World zu erhalten, obwohl er einige Sachen in der Light World zurückgelassen hat. Es wird überlegt, dass es riskant ist, so früh zu gambeln, da acht Checks geskippt wurden. Der Streamer erkennt, dass er keinen Hammer hat und die Red Bomb nicht einsetzen kann. Er plant, alles linear runterzuspielen, was sich gut anfühlt, aber dauert. Der Streamer holt sich das Schwert, was sich als Gamechanger erweisen könnte. Er erwähnt, dass er, solange er kein drittes Schwert bekommt, das Master-Schwert nur mittelmäßig findet. Beide Red Crystals fallen früh, was unglücklich ist. Der Streamer lässt ein Item zurück, da es zu weit weg ist, um es zu holen.
Flippers als Nadelöhr und Somaria für Go-Mode
06:58:00Die Flippers waren in der Big Chest von Skull Woods, und der Big Key war hinter dem Somaria Check von Skull Woods. Der Streamer ist der Meinung, dass es gut war, Skull Woods gespielt zu haben, da die Flippers sonst lange hätten liegen bleiben können, wenn man vorher die Titans gehabt hätte. Es werden drei Items in einem Gebiet gefunden, was überraschend ist. Es wird überlegt, dass das Green Pendant sich noch auszahlen könnte. Der Streamer hofft auf Somaria für den Go-Mode. Es wird erklärt, dass die Crystal Dungeons beendet werden müssen, um in den Ganons Tower zu gelangen, und dafür wird Somaria benötigt. Der Streamer ist Bow locked, aber mit zwei Bowes ist das nicht so schlimm. Der Fund des Agahnim Amuletts macht Aga und das Tablet weniger wichtig. Der Seed hat Potenzial, schnell gespielt zu werden. Der Streamer sucht weiterhin nach Somaria für den Go-Mode und hofft, in 1.10 bis 1.15 durch zu sein. Er betont, dass die Flippers sein Play waren.
Schlüssel Katastrophe und Go-Mode
07:20:50Es wird festgestellt, dass kein Schlüssel gefunden wurde, was als Katastrophe bezeichnet wird. Zwei Items bleiben zurück, was die Situation verschlimmert. Der Streamer befindet sich in einer schwierigen Lage, da er überall etwas zurückgelassen hat. Es wird kommentiert, dass es selten belohnt wird, so aggressiv zu spielen, aber der Streamer würde es wieder so spielen. Es wird über die logische Variante gesprochen, Left Side Swamp zu spielen, da dort zwei Items liegen, die minutenlang dauern. Der Go-Mode wird erreicht, aber hätte früher erreicht werden können. Der Streamer muss den Chan abgeben, da er ihm sonst die ganze Zeit folgt. Es wird überlegt, wo sich der Hammer befand. Die Frage ist, ob man in der Maya-Area hinter der Flut und hinter den Titans suchen soll, obwohl die Titans auf dem Berg waren. Es wird überlegt, ob man ins Swamp gehen und das mit der Mist Chain verbinden soll. Der Streamer hat ein Problem, da er gleich keine Magic mehr für die Fackeln hat.
Ganon Vorbereitung und Rennende
07:31:15Es wird kommentiert, dass Green Male übel ist, da man selten so lange in der Dark World ist. Der Streamer ist zufrieden mit seinem Spiel und erwartet keine schlechte Platzierung. Er hat sich noch nie selber Frankfurter Kranz geholt. Der Streamer bereitet sich auf Ganon vor und überlegt, ob er sich noch eine Flasche holen soll, auch für Magic. Er entscheidet sich dafür, obwohl er Silvers hat. Es wird gehofft, dass sich diese Entscheidung nicht rächt. Der Seed war cool, ein Jet Seed, aber auch ein Aga Required Seed. Der Streamer glaubt, dass er durch die Flasche aggressiver spielen kann und so Zeit spart. Es wird vermutet, dass die Farben für die Zuschauer anders aussehen, da etwas mit dem Kabel nicht stimmt. Der Streamer ist fast fertig und kommentiert, dass es Karma ist, dass der Seed so gut passt, da um 20 Uhr Besuch kommt. Tito ist durch und hat gewonnen. Der Streamer gibt auf, da er zu lange für die Smith Chain gebraucht hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt eine Flötenparty an. Der Seed war sehr dankbar, besonders die ersten 10 Minuten.