SMW Hacks, paar Runs nochmal machen ! 19.00h Zelda ALTTPR Community Race (AD Boots) !Holy EMP Stoertebekker

dennsen86: Super Mario World Hacks, Zelda ALTTPR Race und Gaming-Talk

Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Ankündigung des Streams und erste Eindrücke

00:00:00

Der Streamer startete den Stream und kommentierte direkt humorvoll die anfänglichen Spielszenen. Er erwähnte seine Vorliebe für das Spiel 'The Goonies' aus seiner Kindheit, obwohl er es aufgrund fehlender Englischkenntnisse nicht vollständig verstand. Es folgte eine Anekdote über frühere Erfahrungen mit Handytarifen und kostenlosen SMS-Aktionen, die bei ersten Flirts eine Rolle spielten. Anschließend gab es eine kurze Reflexion über das aktuelle Spiel des Jahres und eine Schilderung eines Gaming-Wettkampfs. Es wurde die Problematik von Facebook-Posts und der Wunsch nach deren Entfernung angesprochen, da er die App nicht nutze. Abschließend wurde die Vorfreude auf die Switch 2 geäußert, insbesondere auf die technischen Spezifikationen des Geräts, zu denen noch keine Informationen vorliegen. Er packte ein Geschenk von Odensen aus, eine Schere, um zukünftig Pakete zu öffnen.

Diskussion über Spieletitel und Kauf einer Nintendo Switch 2

00:15:35

Es folgte eine Diskussion über verschiedene Spieletitel, darunter die Idee für einen neuen Namen für ein Spiel namens 'Lasers'. Der Streamer teilte seine Begeisterung für das Spiel Tetris und den Plan, Gameboys mit Tetris auf seinen Gästetoiletten zu platzieren. Er äußerte den Wunsch nach einer großen, dekorativen Schulkarte für seinen Eingangsbereich, idealerweise mit einem Videospiel-Twist, wie Azeroth oder Hyrule, aber nicht zu nerdig. Es wurde kurz überlegt, wo man solche Karten finden könnte und welche Größe sie haben sollten. Der Streamer unterbrach das Spiel kurz, um eine Nintendo Switch 2 vorzubestellen. Er teilte den Prozess der Vorbestellung über den Nintendo Store, einschließlich der Eingabe eines Verifizierungscodes und der anschließenden Warteschlange. Es wurden zusätzliche Controller und Zubehör in den Warenkorb gelegt, wobei die Benutzerfreundlichkeit der Nintendo-Webseite kritisiert wurde. Am Ende wurde die Bestellung mit Mario Kart und Controllern für etwa 700 Euro abgeschlossen.

Retro-Mittwoch und Suche nach Wandkarten

00:39:16

Der Streamer kündigte den Retro-Mittwoch an, bei dem er Fire Emblem auf dem Gamecube spielen wird. Er setzte seine Suche nach passenden Wandkarten fort, wobei er sich eine große, idealerweise 3x2 Meter große Karte vorstellte, die entweder eine alte Schulkarte oder eine stilisierte Videospielkarte sein könnte. Er erwähnte, dass er nach dem Stream auf Redbubble nach Künstlern suchen werde, die solche Karten anbieten. Es wurden verschiedene Spiele erraten, darunter Sekiro und Ghost Trick Phantom Detective. Er sprach über Probleme mit hochkantigen Karten und Wallpaper-Optionen, bevorzugte aber ein Querformat im Stil von 16 zu 9. Orioto wurde als Künstler für große Bilder empfohlen. Er bedankte sich für die Tipps und kündigte an, nach dem Stream nach großen Karten zu googeln.

Podcast Aufnahme, Umbau des Streaming Zimmers und Amiibo Sammlung

00:48:29

Der Streamer erwähnte, dass er aufgrund einer Podcast-Aufnahme den Stream nicht verlängern kann und das Community Race vorgezogen wurde. Er sprach über den bevorstehenden Umbau seines Streaming-Zimmers, bei dem alte Konsolen und Kabel entfernt und durch ein übersichtlicheres System ersetzt werden sollen. Er plant, nur die Konsolen, die er tatsächlich nutzt, griffbereit zu haben und den Rest ordentlich zu verstauen. Er sprach über seine Amiibo-Sammlung und erwähnte, dass er nicht alle besitzt, insbesondere die neueren Modelle. Er erwähnte einen geplanten Japan Trip und bot an, die Schedule im Discord zu posten. Er sprach über ein Mittagessen und kündigte das kreativste Level in Mario an, wo man blind Inputs eingeben muss. Er sprach über Gamescom Tickets und dass er am Freitag auf der Kektus auf der Stage Speedruns zeigen wird.

Kingdom Hearts, Mario Kart Release und Kochstream

01:17:34

Der Streamer äußerte sich desinteressiert an Kingdom Hearts, hauptsächlich wegen potenzieller Musik-Copyright-Probleme im Stream. Er sprach über die bevorstehende Veröffentlichung von Mario Kart und seine Vorfreude darauf, online zu spielen. Er freut sich auf Breath of the Wild und Tears of the Kingdom und dass er mit allen Crocs online sein wird. Er diskutierte über die Zelda Nodes App und Nemesis. Er erwähnte, dass er auf der Cactus Speedruns zeigen wird. Er sprach über einen Kochstream, der bald kommen soll, und betonte, dass es keinen Thermomix geben wird, sondern richtige Kochkunst präsentiert wird. Es gäbe einen besonderen Grund, warum der Kochstream kommen muss, aber er durfte noch nicht verraten, was es ist. Er betonte, dass es keine Partnerschaft mit Gewürzen oder RBTV zu tun habe und dass es keine Toast geben wird, da Toast nicht kochen sei.

SMW Century und Mega Man Run

01:40:03

Der Streamer sprach über die Schwierigkeit, Mechaniken aus einzelnen Leveln in einen Hack zu integrieren. Er äußerte sich optimistisch, solange kein Weltall oder Sci-Fi vorkommt. Es folgte eine Diskussion über die Goonies und Zelda-Bosse. Er erwähnte, dass er Maximo spielen wollte, aber nicht God of War. Er lobte seine eigenen Level-Bau-Fähigkeiten und erwähnte Ruckshot, Flöte und Mirror. Er sprach über Jogginghosen mit Taschen und Reißverschluss und dass das ein Game Changer ist. Er sprach über ein faires Angebot und dass er am Freitag Speedruns auf der Stage zeigen wird. Er sprach über SMB, Sub 5a und dass die Challenge zu hart angesetzt war. Er sprach über Mario 64 Speedruns und was da eine coole Challenge wäre. Er erwähnte Mario Golf und dass das alte Line-Up wiederkommen muss. Er sprach über eine Teleporter-Kugel, die er in Nemesis einbauen wollte, aber es hat nicht funktioniert. Er erwähnte Speedrun-Challenges und dass er Platz 86 erreichen muss. Er kündigte einen Mega Man Run an, bis 19 Uhr.

Diskussion über Brioche und Subway

02:15:58

Es beginnt eine Diskussion über Brioche, wobei unklar ist, was genau das ist und wie es verwendet wird. Es wird vermutet, dass es sich um eine Art süßes, buttriges Brot handelt, das als Burger-Brötchen verwendet werden kann. Es folgt ein kurzer Exkurs zu Subway, wobei erwähnt wird, dass die Preise am Hamburger Bahnhof überteuert sind. Die 'Schlangengurke' wird thematisiert, ein regionaler Begriff für Salatgurke, der in Berlin bei Subway für Verwirrung sorgte. Es wird über den Ausdruck 'Schlangengurke' diskutiert und der Bot nach der Definition gefragt. Der Bot antwortet, dass es eine normale Gurke mit mehr Stil sei.

Eigene Hacks und Community-Beteiligung

02:24:56

Es wird überlegt, nach einer Runde Nemesis den eigenen Hack zu spielen, um dort zu flamen. Der Hack 'Eldorado' wird als einer der besten bezeichnet. Es folgt die Ankündigung, den eigenen Hack 'Nemesis' zu spielen und es wird auf eine kleine Debatte um die Bezeichnung von Osterhasen hingewiesen, die nun als Sitzhasen oder Schleifchenhasen bezeichnet werden. Es wird festgestellt, dass Lidl und Aldi weiterhin Produkte mit Ostern im Namen anbieten. Im Zusammenhang mit dem Hack 'Nemesis' wird die Community-Beteiligung hervorgehoben. Es werden Pläne geschmiedet, den Race-Raum zu öffnen. Abschließend wird festgestellt, dass einige Level des Hacks, insbesondere das Schoko-Level und das Kirby-Level, heute nicht mehr so gemacht werden würden.

Zelda ALTTPR Community Race Vorbereitung und Probleme

02:59:48

Es wird versucht, einen Mega Man Run zu starten, aber es wird festgestellt, dass dies fast unmöglich ist. Es wird angekündigt, den eigenen Hack 'Nemesis' zu spielen, da der Streamer Lust darauf hat. Es wird versucht, den Race-Raum zu öffnen, aber es gibt Probleme mit dem Passwort und der Anmeldung. Schließlich gelingt die Anmeldung über Firefox und der AD Boots Seed wird vorbereitet. Es wird erwähnt, dass der Stream heute kürzer sein wird, da noch eine Podcast-Folge mit Matthias aufgenommen werden muss. Der Podcast kann auf verschiedenen Plattformen wie Spotify und Apple gehört werden. Es wird überlegt, was für ein Sprite genommen werden soll. Ein kurzer Toiletten- und Getränkepause wird angekündigt, bevor es mit Zelda weitergeht. Es wird sich über Google-Suchanfragen und deren Auswirkungen auf personalisierte Werbung lustig gemacht.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

03:06:39
The Legend of Zelda: A Link t…

Start des Zelda Rennens und Diskussionen

03:16:54

Das Zelda-Rennen beginnt, aber es gibt anfängliche Probleme mit dem Tracker, der im falschen Browser läuft. Das Problem wird behoben und der Tracker läuft nun korrekt. Es wird über den gewählten Anton-Sprite gesprochen. Es wird überlegt, ob die Switch-Version von Link's Awakening auf der Switch 2 in überarbeiteter Version erscheinen wird. Es wird über die Preise von Spielen für die neue Konsole diskutiert und die Vermutung geäußert, dass der Preis von Donkey Kong der normale Preis sein wird und dass nur Supertitel wie Zelda oder Mario Kart teurer sein werden. Der Release der neuen Nintendo Switch wird am 5. erwartet und es wird gehofft, zum Release daran zu kommen. Es wird die Wichtigkeit von Emulatoren auf der Switch betont und dass immer mehr Games kommen sollen.

Retro-Gaming und Cactus Speedrun Slot

03:45:04

Es wird festgestellt, dass kein Spiel so häufig rausgekommen ist wie Skyrim und GTA 5. Es wird überlegt, ob Hollow Knight am Anfang exklusiv auf der Switch war. Es wird über einen Koch-Stream gesprochen und dass dieser früher als Licks und Erdnusswasser stattfinden wird. Es wird über den Bonk gesprochen, der ein kompletter Quatsch war. Es wird angekündigt, dass am nächsten Samstag ein Live-Event von der Cactus mit Maxim als Gast stattfinden wird. Es wird über die Spieleliste für die Cactus gesprochen und dass bewusst keine Spiele genommen wurden, bei denen der Streamer einen klaren Vorteil hätte. Es wird erwähnt, dass es auch wieder ein Vote für Games geben wird. Es wird angekündigt, dass das Event ab 18 Jahren ist und in der LAN-Area stattfindet.

Schwertverteilung und Strategie im Zelda-Rennen

04:29:00

Es wird festgestellt, dass ein zweites Schwert gefunden wurde. Es wird erwähnt, dass der Stream nur bis 21 Uhr geht, da noch ein Podcast aufgenommen werden muss. Es wird angekündigt, dass es am Donnerstagmorgen einen Retro-Morning geben wird. Es wird sich auf ein Stück Lindhasen-Schokolade gefreut. Es wird überlegt, ob A beim Daschen immer gedrückt gehalten werden soll oder ob man A loslassen kann. Es wird festgestellt, dass Left Side Swamp nicht geskippt werden sollte. Es wird überlegt, ob der Bossrunner, dann Turtle Rock und GTA gespielt werden sollen. Es wird analysiert, dass die meisten Spieler immer noch nur ein Schwert haben werden und somit noch nicht im Gorboid sind. Es wird überlegt, dass das Schwert aus Maya niemand haben wird, der den Somaria getroffen hat.

Controller Diskussion und Spielverlauf

04:44:39

Es wird die Freude über den neuen Controller zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass die Joy-Cons nicht interessieren. Es wird erwähnt, dass auch Darkness Link alles zurückgelassen hat. Es wird festgestellt, dass die Schwerter weit weg sind. Es wird analysiert, dass fast jeder, der Swamp nicht geskippt hat, kein Schwert hat und jetzt immer noch nicht im Go-Mode ist, weil er nur ein Schwert hat. Es wird die Spannung durch die Schwertverteilung hervorgehoben. Es wird überlegt, wo der Biki liegt. Es wird festgestellt, dass Rahlen durch ist. Es wird gesagt, dass der Mirror gar nicht so schlimm ist, da ihn alle spät haben werden. Es wird sich gefragt, wieso überhaupt irgendjemand ein zweites Schwert hat. Es wird festgestellt, dass das Master-Schwert in der Vanilla-Cutscene-Chest in Maya war. Es wird sich darüber geärgert, dass Floating Island weggeklickt wurde.

Ende des Streams und Ankündigungen

05:03:18

Mahoney ist durch. Es wird festgestellt, dass die Schwerter krass sind. Es wird sich gefragt, wieso Floating Island weggeklickt wurde. Es wird sich darüber geärgert, dass das passiert ist. Es wird sich für den kürzeren Stream entschuldigt, da noch ein Podcast mit Matthias aufgenommen werden muss. Es wird angekündigt, dass der Podcast morgen live kommt und es um Zelda gehen wird. Es wird angekündigt, dass es morgen früh um 10 mit Fire Emblem auf dem Gamecube weitergeht. Es wird sich für den Support und das Dabeisein bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.