HYPE 9000 Holy EMPSecretLab
Donkey Kong Bananza: Erkundungstour voller Gameplay-Mechaniken und Quests

Ersteindruck zu Donkey Kong Bananza zeigt Gameplay-Mechaniken, Story-Elemente und Quests. Von der Erkundung der Ingot-Insel bis zur Lösung einer Wasserknappheit, Fortschritte, neue Fähigkeiten und die Begegnung mit Cranky Kong prägen das Spielgeschehen. Die Erkundung des Untergrunds und die Suche nach dem Ursprung stehen im Fokus.
Ersteindruck und Gameplay-Mechaniken
00:01:25Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten beim Einrichten des PCs und der Monitore, wobei Windows als Problemquelle identifiziert wird. Nach der Behebung der Probleme startet das Gameplay von Donkey Kong. Zunächst werden die Steuerung und das Movement getestet, einschließlich Schlag-, Sprung- und Rollbewegungen. Das Movement wird als sehr gelungen und präzise empfunden, besonders die Möglichkeit, schnell die Richtung zu wechseln. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Gameplay-Elemente wie das Zerstören von Objekten, das Sammeln von Bananen und Chips sowie die Interaktion mit der Umgebung erkundet. Es wird erwähnt, dass das Spiel anfangs etwas unübersichtlich wirkt, aber das Movement viel Spaß macht. Das Tutorial zeigt die vielen Möglichkeiten im Spiel und es wird gehofft, dass das Zerstören von allem nicht das ganze Spiel so bleibt. Das Einsammeln von Items wird als Premium hervorgehoben, auch wenn eine größere Reichweite wünschenswert wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Sinn das Sammeln hat und ob es nicht besser wäre, zuerst die Hauptstory zu spielen.
Erkundung der Spielwelt und erste Quests
00:18:51Das Spiel führt in die Story ein, in der das Bergwerk der Ingot-Insel in den Untergrund gedrückt wurde. Es gilt, den Krater zu erkunden und herauszufinden, was vor sich geht. Eine Schlüsselfigur ist ein sprechender Felsen, dessen Macht genutzt werden kann. Die Reise führt nach Baboon Town, dem Herzen der Ingot-Insel, wo merkwürdige Gestalten ihr Unwesen treiben. Es wird eine Platte gefunden, die im Unterschlupf aufgelegt werden kann. Schnell wird klar, dass die Bananen gestohlen wurden und es gilt, diese zurückzuholen. Ein komischer Pfahl mit dem Gesicht von DK wurde auf dem Gipfel gesehen. Das Stein schwingen wird entdeckt. Im weiteren Verlauf wird die Lagunenschicht erreicht, wo es gilt, eine Wasserknappheit zu lösen. Der Spieler lernt, wie man die Umgebung nutzt, um Hindernisse zu überwinden und Geheimnisse zu entdecken. Es wird ein Laden entdeckt, in dem man Fossilien gegen nützliche Gegenstände eintauschen kann, darunter neue Fellfarben und Hosen, die die Schwimmgeschwindigkeit erhöhen oder die Chance auf Schatztruhen erhöhen.
Fortschritt und neue Fähigkeiten
00:59:03Es wird eine Quest angenommen, die darin besteht, Betonsäulen und Stöpsel zu zerstören, um die Wasserversorgung wiederherzustellen. Ein Kanonenfass wird gefunden, das als Abkürzung dient. Das Punktesystem und das Sammeln von Bananen werden als motivierend empfunden. Die Map wird erkundet und Secrets werden entdeckt. Es wird ein Explosionsgestein gefunden, mit dem man Beton zerstören kann. Durch das Abschließen von Zeitkämpfen werden neue Bereiche freigeschaltet. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man verbessern soll, wobei die Reichweite des Klatschers und das Sonar als besonders nützlich erscheinen. Es wird ein Dreier-Bananenraum entdeckt, der an Odyssey erinnert. Im Shop werden Krawatten gekauft, die verschiedene Boni verleihen. Es wird gelernt, wie man die Musik einsetzt, um versteckte Bananen zu finden. Es wird festgestellt, dass man mit einer Kombination aus Klatschen, Rollen und Schlagen eine große Reichweite erzielen kann.
Begegnung mit Cranky Kong und neue Ziele
01:34:23Es kommt zu einer Begegnung mit Cranky Kong, der seine Meinung über die aktuelle Situation äußert und eine Banane schenkt. Es wird überlegt, wo man die Sammlung einsehen kann. Rambi wird entdeckt. Es wird ein Surfer gefunden. Es wird ein Teleporter Gong entdeckt, der einen in andere Welten bringt. Es stellt sich heraus, dass es in den Hügelschichten einen Schacht gibt, der zu tieferen Ebenen führt, der aber durch einen fliegenden Erdklumpen verschmutzt wurde. Es wird eine neue Fähigkeit erlernt, den Brockensprung. Es stellt sich heraus, dass man die Gegner nicht besiegen muss. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr an Mario Odyssey erinnert. Es wird die Sonar-Fähigkeit verbessert, um mehr Bananen zu finden. Es wird ein Unterschlupf gefunden, in dem man schlafen und ein Bonusherz erhalten kann. Es wird ein Konzert im Dorf gegeben. Es wird eine Spende an die Bautornbaubetriebe geleistet, um den Weg in die nächste Ebene freizumachen. Es wird eine neue Banane gefunden. Es wird festgestellt, dass so nah das Wichtigste ist und die Fähigkeit verbessert.
Erkundung des Untergrunds und Suche nach dem Ursprung
03:03:42Der Streamer liest aus 'Kronistons Reisetagebuch Kapitel 1' vor, in dem die Fraktions ihren Ursprung suchen und sich in den Untergrund begeben, um Antworten zu finden. Im Spielverlauf erkundet er verschiedene Untergrundebenen, wie die Canyon-Schicht, und sammelt neue Ressourcen wie Blätter anstelle von Fossilien. Er hilft freundlichen Gesichtern in der Prärie, die von der Void Company bestohlen wurden, indem er sich auf die Suche nach den Halunken macht, die Bananen entwendet haben. Durch den Einsatz des Sonars entdeckt er verborgene Orte und sammelt Items von der nächsten Map. Er tauscht sich mit Dorfbewohnern aus, die eine Bananenquest anbieten und besucht den Style Shop, um neue Outfits und Verbesserungen zu erwerben, darunter solche, die die Bewegungsgeschwindigkeit im Schlamm erhöhen oder die Kombodauer verlängern. Er erkundet weitere Shops und Herausforderungen, wobei er feststellt, dass mehr Unterschlüpfe mehr Power Heal geben. Er versucht, in die blockierten Ruinen einzudringen und entdeckt unterirdisch Bomben, die getroffen werden müssen.
Erkundung der Spielwelt und Sammelaufgaben
03:31:50Es wird bemerkt, dass die Overworld des Spiels kaum wahrgenommen wird, da der Fokus stark auf den Untergrund liegt. Der Spieler findet immer wieder Karten und muss verschiedene Aufgaben erfüllen, wie das Finden von Fragmenten für Dorfbewohner. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr motivierend und spaßig ist, mit einem hohen Tempo beim Sammeln von Bananen. Es stellt sich die Frage, ob das Sammeln von Bananen überhaupt notwendig ist, um das Spiel durchzuspielen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Speedrun zu machen. Er hilft Dorfbewohnern, die von Halunken bestohlen wurden und begibt sich zur Banadium-Raffinerie. Es wird angemerkt, dass das Finden von Dingen durch den Sonar sehr schnell und einfach geht. Der Streamer baut ein Haus und stellt fest, dass er kaum HP benötigt. Er findet immer mehr Karten und bezeichnet das Spiel als Fiebertraum. Er spricht über die Möglichkeit, in die erste Welt zurückzukehren, um mit dem Sonar mehr Bananen zu sammeln. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und lobt die Leveldesigns. Er erwähnt, dass er ein paar geile Gags eingebaut hat.
Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen
04:03:18Der Streamer setzt seine Reise fort und gelangt zum Reckstreckgipfel, wo er von den Bewohnern erfährt, dass der Eingang zur Banadium-Raffinerie über einen anderen Gipfel erreichbar ist. Er äußert die Vermutung, dass ein 100% Run im Spiel sehr aufwendig wäre, da die Sammelobjekte zufällig unter der Erde verteilt sind. Er spricht über seine Begeisterung für Speedruns und die Möglichkeit, das Spiel schnell durchzuspielen, ohne viel zu sammeln. Er hilft den Bewohnern, deren Mischer sabotiert wurde. Er baut ein Haus und stellt fest, dass diese immer teurer werden. Er erkundet die Gegend und löst einen Zeitkampf. Er vergleicht das Spiel mit Astrobot und betont, dass es die ganze Zeit Action gibt. Er denkt über ein altes Rollenspiel nach. Er erreicht einen Bosskampf, den er als einfach empfindet. Er füttert einen Ananasbaum mit Bananen und gelangt zu einer Challenge, bei der er auf einem Turm hochstampfen muss. Er will in die erste Schicht zurückkehren, um dort mit dem Sonar nach Sammelobjekten zu suchen. Er bezeichnet das Spiel als Collectathon hoch 10 und als Rausch.
Erkundung neuer Gebiete und Mechaniken
04:43:27Der Streamer setzt seine Erkundung fort und erreicht eine Schneewelt. Er spricht mit einem Zebra, das ihn bittet, nach dem Rechten zu sehen, da es in letzter Zeit sehr kalt ist. Er erkundet die Umgebung und findet Collectibles und Quests. Er kritisiert, dass die Gegner keine Mechaniken haben und einfach besiegt werden können. Er findet eine Bananenkarte und eine Quest, bei der er Bananen in einem Kühlschrank der Natur vergraben soll. Er ist sich noch nicht sicher, wie lange das Zerstören von allem im Spiel Spaß macht. Er freut sich auf die Speedruns und glaubt, dass Any% Runs sehr geil sein könnten. Er findet viele coole Spielmechaniken und lobt die Bewegungssteuerung. Er hilft einem Zebra, indem er sich auf die Suche nach dem Kuhlturm macht. Er erreicht eine neue Stadt und hofft auf neue Klamotten in einem Shop. Er findet heraus, dass er im kalten Wasser schwimmen kann, ohne Schaden zu nehmen. Er lernt, dass Fieslinge den Kulturm übernommen haben und er ihnen zeigen muss, dass er sich im dünnen Eis bewegen kann. Er muss zum ältesten Zebra, um Hilfe zu bekommen.