SMW Hacks ! SF6: Sagat Road to Master ! Zelda Community Race !EMP Holy SecretLab

SMW-Hacks, SF6 & Zelda: Playtests, Grind zu Master & Community Race Action

Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Ankündigung von SMW-Hacks, Street Fighter 6 Grind und Dragon Quest

00:10:28

Es wird SMW-Hacks geben, gefolgt vom Street Fighter 6 Grind mit Zagat Richtung Master, wobei der Streamer bereits Diamond 4 erreicht hat. Highs Meister HD hat einen Playtest-Level geschickt, der getestet wird. Außerdem wird es ein Community Race geben, aber nicht das Weekly Race. Mit Zagat wurde Diamond 4 erreicht, und es wird versucht, Master zu erreichen. Es wird auch Dragon Quest geben, und zwar freitags morgens um 10 Uhr. Am streamfreien Freitag wird Dragon Quest zu Ende gespielt.

Playtest eines SMW-Hacks namens Staycation

00:27:12

Es beginnt ein Playtest eines SMW-Hacks mit 17 Exits, davon 4 Palaces. Das rote Sprite wird als Deathblock identifiziert, aber die Farbgebung wird als unpassend empfunden, da sie wie eine einfache Palettenänderung aussieht. Ein Abschnitt mit einem weiten Sprung ins Leere wird als frustrierend empfunden, da der Abstand zu groß ist und es schwer zu lesen ist. Es wird vorgeschlagen, einen Baumstamm hinzuzufügen, um den Sprung verständlicher zu machen. Ein anderer Abschnitt wird als Troll empfunden, da man den Schalter nicht sieht. Es wird angemerkt, dass das Level im Vergleich zu den vorherigen deutlich schwieriger ist.

Feedback zu weiteren Leveln im SMW-Hack

00:47:49

Ein Shell-Level wird als cool empfunden, besonders der zweite Part. Die Abpipes werden kritisiert, da sie einen zu großen Zufallsfaktor darstellen. Es wird angemerkt, dass die Schienen bei Bomben ein Standard sein sollten. Ein anderes Level mit Thwomps und Schienen wird als gelungen bezeichnet. Ein Abschnitt wird als assi empfunden und es wird ein Zwischenschritt vorgeschlagen. Die Knabe-Cola-Werbung wird gelobt. Ein Levelabschnitt wird als frustrierend empfunden und eine einfachere Gestaltung vorgeschlagen. Ein weiteres Level beinhaltet einen Grinder und ein zerstörbares Sprite, was als cool empfunden wird.

Weitere SMW-Hack-Tests und Meinungen

01:03:56

Es wird ein Hack namens Yoshi's Revenge getestet, der 46 Exits hat. Die Screenshots schrecken zunächst ab, aber der Streamer vertraut auf die Empfehlung von Naidoodle. Der Escape-Part des Spiels wird als super geil gelobt. Ein Level namens Spinning Savannah wird als Hammerlevel bezeichnet. Ein anderes Level mit dem Namen The Mole Hole wird zunächst als weird empfunden, aber später als cool befunden. Disco Distress wird als super cooles Level bezeichnet, aber die fehlenden Indikatoren für Spin-Jumps werden kritisiert. Ein Castle-Level wird als zu lang und nervig empfunden.

Lob für SMW-Hack und Ankündigung Street Fighter 6

01:46:56

Es wird betont, dass der Hack toll ist, besonders für einen ersten Hack. Ein Level mit Motor Skills und Sprite Stacking wird als mega geil bezeichnet. Der Streamer kündigt an, dass er gleich Street Fighter spielen wird und hat große Lust darauf. Er erwartet aber, dass er erstmal in Diamond 3 absteigt. Es wird erwähnt, dass er in den letzten 5 Stunden hauptsächlich Akuma gespielt hat. Ein weiteres Level wird als super cooler Hack gelobt und der Streamer freut sich darauf, es morgen weiterzuspielen.

Yoshis Revenge wird gespielt

01:50:19

Es wird mit Yoshi's Revenge begonnen, ein Hack von Ostkiese von 2019 bis 2025. Die Lore wird als interessant empfunden. Der Escape-Part wird gelobt. Es werden Tipps gegeben, wie man im Spiel vorankommt. Es werden verschiedene Welten erkundet, wie Spinning Savannah und Stinkhole Sprint. Ein Level namens The Mole Hole wird als etwas seltsam empfunden, aber später als cool befunden. Disco Distress wird gespielt, aber die fehlenden Indikatoren werden kritisiert. Ein Castle-Level wird als zu lang und langweilig empfunden.

Frust und Kritik an Leveldesign

02:09:46

Es wird sich über fehlende Indikatoren für Spin-Jumps in einem Level beschwert, was zu Frustration führt. Die Platzierung von blauen Münzen auf Hindernissen wird ebenfalls kritisiert. Das Level wird als unspielbar und als größter Rotz bezeichnet. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Level auswendig gelernt werden muss. Der Streamer wird wütend und salzig wegen des Leveldesigns. Es wird festgestellt, dass das Level furchtbar ist und der Streamer sich erschreckt, als gleichzeitig ein Donation-Sound abgespielt wird.

Street Fighter 6 angekündigt

02:47:20

Es wird angekündigt, dass gleich Street Fighter 6 gespielt wird und der Streamer hat große Lust darauf. Er erwartet aber, dass er erstmal in Diamond 3 absteigt. Es wird erwähnt, dass er in den letzten 5 Stunden hauptsächlich Akuma gespielt hat und es wird über die Schwierigkeit des Aufstiegs in Master gesprochen. Es wird ein Hack namens Bankruptcy gespielt und der Streamer macht eine kurze Pause.

Street Fighter 6

02:55:38
Street Fighter 6

Street Fighter 6: Sagat Road to Master - Frust und Charakterwechsel

03:04:17

Der Streamer startet den Road to Master mit Sagat in Street Fighter 6, merkt aber schnell, dass er mit dem Charakter hadert. Trotz einer anfänglichen Siegesserie von sechs Kämpfen, verliert er mehrere Matches hintereinander und hadert mit seinen Entscheidungen und Fehlern. Der Frust ist groß, da er das Gefühl hat, Akuma-Kombos zu spielen und die Charakter nicht richtig zu differenzieren. Er hadert mit dem Wechsel zu Akuma in den letzten Tagen, da ihm nun das Movement Speed von Akuma fehlt und er sich mit Sagat wie ein Tank fühlt. Er verliert anfangs viele Kämpfe, da er sich noch zu sehr an Akuma gewöhnt hat und die falschen Eingaben macht. Der Streamer hadert stark mit Ken, dessen Corner-Druck er als unbesiegbar empfindet. Er hadert mit der Entscheidung, den Charakter zu wechseln und verliert dadurch viele Punkte. Er hadert mit der fehlenden Differenzierung zwischen den Charakteren und den resultierenden Fehlern. Er beschließt, nicht mehr zwischen den Charakteren zu wechseln, da er merkt, dass er die Inputs nicht differenzieren kann.

Wetteinsatz und Rangkorrektur in Street Fighter 6

03:32:28

Es wird festgestellt, dass der Streamer fälschlicherweise annahm, kurz vor dem Master-Rang zu stehen, tatsächlich aber noch Diamond 5 erreichen muss. Daraufhin wird eine zuvor abgeschlossene Wette, den Master-Rang zu erreichen, für ungültig erklärt, da die Distanz zum Ziel größer ist als gedacht. Es wird überlegt, eine neue Wette bis Diamond 5 abzuschließen. Der Streamer hadert weiterhin mit seinen spielerischen Leistungen und dem Wechsel zwischen den Charakteren. Das Movement Speed von Akuma fehlt ihm sehr, was seine Performance mit Sagat beeinträchtigt. Es wird überlegt, eine neue Wette bis Diamond 5 abzuschließen, aber es wird verworfen, da es zu kurzfristig ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, sein Spiel zu verbessern und sich wieder an Sagat zu gewöhnen.

Taktiken, Frust und Charakterwahl in Street Fighter 6

04:19:15

Der Streamer analysiert verschiedene Moves und Taktiken im Spiel. Er identifiziert einen Move, der on Block plus 4 Vorteil bietet, aber anfällig für Ducken ist. Er hadert mit der Unfähigkeit, gegen bestimmte Charaktere wie Ken zu gewinnen und verlässt das Match. Der Streamer hadert mit der vereinfachten Steuerung von Modern Luke, die ihm keine Chance lässt. Er hadert mit dem Druck in der Ecke gegen Ken und weiß nicht, wie er sich befreien kann. Er hadert mit der Tatsache, dass er gegen Ken kein Mittel findet, um zu gewinnen. Er hadert mit der Entscheidung, den Charakter zu wechseln und verliert dadurch viele Punkte. Er hadert mit der Tatsache, dass er gegen bestimmte Charaktere wie Ken und Aki keine Chance hat.

Mario Party, Lagerfeuer und Street Fighter: Ein Blick auf die morgigen Pläne

05:48:53

Der Streamer kündigt die Pläne für den nächsten Tag an, die Mario Party und ein Lagerfeuer-Spiel beinhalten. Nach Mario Party plant er, sich auf Street Fighter zu konzentrieren, ohne an einem Race teilzunehmen, und den Stream mit offenem Ende zu gestalten. Er erwähnt, dass er sich einen Drink holen und ein Schoko-Croissant essen wird, bevor er mit Zelda fortfährt. Der Streamer freut sich auf den morgigen Stream und die verschiedenen Spiele, die er spielen wird. Er freut sich besonders auf Street Fighter und hofft, seine Leistung verbessern zu können. Er freut sich auch auf Mario Party und das Lagerfeuer-Spiel, die eine willkommene Abwechslung darstellen. Er freut sich auf die Interaktion mit der Community und hofft auf einen unterhaltsamen Stream.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

05:49:40
The Legend of Zelda: A Link t…

Zelda Community Race: Start und anfängliche Strategie

05:54:20

Der Streamer startet das Zelda Community Race im Modus Casual Boots und wählt einen normalen Link. Er nimmt am Race teil und hofft, schneller als 20 Uhr durchzukommen. Er erwähnt, dass er noch viel Grillzeug hat und überlegt, was er damit machen soll. Der Streamer startet das Rennen mit dem Ziel, unter fünf Minuten zu bleiben, aber scheitert bereits am ersten Bonk. Er beschließt, eine Sub 5.2 anzustreben und super safety zu spielen. Er überlegt, direkt auf den Berg zu gehen, bevor er irgendetwas anderes macht. Er findet einen schnellen Schlüssel von der Ratte, was ihn optimistisch stimmt. Er befreit den Opa und geht direkt auf den Berg. Er findet Rupees und führt den Flötencheck und den Blitzcheck durch. Er findet ein Herzteil und den Bogen. Er spielt das Spiel mit dem Ziel, Turtle Rock oder Maya gar nicht machen zu müssen. Er plant, Isan als nächstes zu spielen.

Zelda Community Race: Dungeon-Lineup und Spoiler-Vorfall

06:15:35

Der Streamer freut sich über das perfekte Dungeon-Lineup mit Turtle Rock und Maya Pendant, was bedeutet, dass er theoretisch keine Medallions benötigt. Allerdings fehlt ihm der Hammer, was die Sache verkompliziert. Er erzählt von einem Vorfall im Racetime-Chat, bei dem ein Nutzer namens Flensburger 88 den Fundort des Hammers gespoilert hat. Der Streamer ist verärgert über diesen Spoiler und droht mit einem Bann. Er überprüft, ob die Information stimmt, und überlegt, wie er mit dem Vorfall umgehen soll. Er beschließt, den Schaufel-Check durchzuführen und Safe and Quit zu machen. Er ist genervt von der Situation und kritisiert den Spoilern für sein Verhalten. Er vermutet, dass der Spoilern ein trauriger Mensch ist, der versucht, andere zu ärgern. Der Streamer setzt das Spiel fort, obwohl er von dem Vorfall abgelenkt ist.

Zelda Community Race: Hammer-Suche, Jet Seed und Dungeon-Entscheidungen

06:35:12

Der Streamer stellt fest, dass er den Hammer vergessen hat und ihn benötigt, um das Spiel abzuschließen. Er checkt Sora an, was er ohnehin getan hätte. Er findet Flipsies, die ihm die rechte Seite der Dark World geben. Er findet Pot sehr früh im Spiel. Er wird von einem Jet Seed überrascht, was bedeutet, dass das Spiel hinten raus schwierig wird. Er gibt zu, dass sein Bergplay scheiße war. Er hofft, dass er beim nächsten Mal einen Mirror hat. Er überlegt, ob er Turtle Rock oder Maya gar nicht machen muss. Er spielt Isan und überlegt, woher das Spiel ist. Er jagt den nicht. Er stellt fest, dass Green Pendant Maya ist. Er macht ein Full Clear und findet Titans. Er spielt mit vier Herzen und wenig Sachen. Er hofft, einen Mirror zu finden, um es zu kombinieren. Er findet das Line-Up der Dungeons insane. Er braucht den Hammer und befürchtet, dass etwas hinter dem Hammer liegen bleibt und er nie wieder dahin geht. Er wird von Flensburger im Chat gespoilert, dass der Hammer in Zora liegt.

Zelda Community Race: Frust, Forfait und Hardcut

07:02:29

Der Streamer äußert seinen Frust über das Seed und bezeichnet es als das schlimmste, das er seit langem gespielt hat. Er weiß nicht, wie er ohne Hammer in bestimmte Bereiche gelangen soll und vermutet, dass der Maya-Boss der Schlüssel ist. Er gibt zu, dass er das Spiel wahrscheinlich nicht schaffen wird und kündigt einen Forfait an. Er plant einen Hardcut um 19:40 Uhr. Er stellt fest, dass er den Schlüssel gar nicht hat. Er findet auf dem Pad nur Geld. Er gibt zu, dass es ein Kacksteed sein kann. Er stellt fest, dass er keine Medallions benötigt. Er setzt das Spiel fort und checkt Swamp und Ice Palace. Er gibt zu, dass es ein bisschen cringe war. Er fordert Nafal auf, sich um Curry-Karren im Forum zu kümmern und DKP abzuziehen. Er schlägt vor, Densen Karma Points (DKP) einzuführen, um das Verhalten im Stream zu bewerten. Er überlegt, ob es beim Community-Treffen Käsekuchen geben wird. Er fragt nach den Kuchenwünschen der Community und diskutiert verschiedene Kuchenvarianten. Er stellt fest, dass noch niemand das Race beendet hat. Er hat gar keine Kiste mehr geöffnet. Am Ende hat es ihm doch sehr geholfen, dass er gar nichts mehr aufgemacht hat. Nach dem Zelda-Rennen beendet er den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass er morgen Mario Party und das Lagerfeuer-Spiel spielen wird und danach Street Fighter streamen wird.