Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Stream-Beginn und erste Eindrücke

00:00:01

Der Stream beginnt mit dem Start verschiedener Spiele, darunter Super Mario World Hacks. Es wird überlegt, ob man gezielt blaue Truhen suchen soll. Es gibt Überlegungen, wie man mit schwierigen Spielsituationen umgeht, insbesondere wenn Leveln erforderlich ist. Der Gedanke, dass der schwere Modus eines Spiels durch einfaches Erhöhen der AP der Gegner künstlich erschwert wird, wird kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass bestimmte Inhalte nicht auf Facebook gepostet werden, da eine Abneigung gegen die Plattform besteht. Der Schwierigkeitsgrad einiger Spielabschnitte wird diskutiert, und es werden humorvolle Kommentare über das eigene Unvermögen abgegeben. Zudem wird die Sensibilität der Steuerung in einigen Spielen angesprochen und die Erinnerung an frühere Zeiten des mobilen Telefonierens und Flirtens wird geteilt, insbesondere die Bedeutung des Mobilfunkanbieters für kostenlose SMS.

Mario Maker 2 und Browser-Probleme

00:14:11

Es wird erwähnt, dass Shoggy sich Mario Maker 2 gönnt, und es wird überlegt, Raketen zu malen und über das Spiel auszurasten, obwohl es eigentlich ein Oberhammer ist. Es wird über selbstgebaute Level gesprochen, die mit witzigen Gags versehen sind. Ein weiteres Thema ist das Problem mit dem Browser Chrome, der anscheinend ständig ruckelt und kaputt ist, egal ob eine Kamera eingebunden wird oder nicht. Es wird überlegt, auf einen anderen Browser umzusteigen, wobei Opera und Firefox als Alternativen genannt werden, die sofort funktionieren und schnell laden. Der beste Browser sei aber immer noch Edge, Internet Explorer oder Netscape Communicator. Es wird über die Zeitumstellung diskutiert und die Sinnhaftigkeit dieser in Frage gestellt. Die Schuld für die Zeitumstellung wird humorvoll Merkel zugeschrieben.

Spielerrätsel und persönliche Gamer-Einschätzungen

00:22:12

Es werden verschiedene Spiele erraten, darunter Resident Evil und The Last of Us, wobei einige Titel nicht erkannt werden. Die Division 2 wird als überraschend alt empfunden, was zu Reflexionen über die schnell vergehende Zeit führt. Es folgen Kommentare über Fallout, wobei das Desinteresse an neueren Teilen der Serie betont wird. Es wird der Wunsch geäußert, den Müll zu spielen, um den Stream zu starten. Es wird die Schwierigkeit und das Potenzial zur Blamage bei diesem Spielformat hervorgehoben, bei dem man nur verlieren kann. Die Gamer-Lizenz wird in Frage gestellt, da Fallout und Final Fantasy nicht erkannt werden. Es wird angekündigt, dass am Mittwoch die Direct Switch 2 kommt. Es wird überlegt, Megaman X zu speedrunnen, und Interesse daran gezeigt. Am Donnerstag wird bei Rocket Beans Home dabei sein, weshalb der Retro-Morgen auf Donnerstag verschoben wird.

SMW Hacks und erste Eindrücke

00:38:36

Es werden Hacks für Super Mario World (SMW) ausprobiert, die von SMG Central heruntergeladen wurden. Empfehlungen für Hacks werden erbeten. Es wird erwähnt, dass Metroid Prime wahrscheinlich für die Switch erscheinen wird. Es wird über die große Anzahl an ROMs im Hex-Ordner gestaunt. Es werden wahllos Hacks ausgewählt und ausprobiert, ohne vorherige Kenntnisse über deren Qualität. Der Start eines Hacks namens "Le plume 12 exits" wird gezeigt. Es wird ein schöner Sonntag gewünscht. Soundprobleme werden festgestellt. Der ungewöhnlich schöne Start des Hacks wird gelobt, ebenso wie die Overworld. Es wird festgestellt, dass man direkt ins Spiel starten kann. Allergien werden thematisiert. Es wird festgestellt, dass irgendetwas nicht richtig ist und P-Speed benötigt wird. Es wird überlegt, was man in einem bestimmten Level machen soll.

Super Mario World Cape Hack und Arkin 1.0

02:19:19

Der Streamer lobt einen Cape Hack für Super Mario World als gelungen und nicht zu schwierig, inklusive schöner Overworld. Anschließend wird Arkin 1.0 vorgestellt, ein Hack aus den Waiting Files mit einem ansprechenden Titelbildschirm und elf Ausgängen. Nach dem Start von Arkin 1.0 äußert sich der Streamer positiv über die Musik und das Leveldesign, das an Mega Man erinnert. Es wird festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad hoch ist, wenn dies bereits das Warm-up darstellt. Der Streamer erwähnt seine Teilnahme am S-Casting in Essen und überlegt, welchen Song er performen soll, möglicherweise Aladdin. Er schildert humorvoll, wie er sich einen Auftritt bei DSDS mit diesem Song vorstellt und äußert sich kritisch über die aktuelle Jurybesetzung. Es folgt eine Diskussion über mögliche Songs für ein eigenes Album, darunter der Miau-Song und ein Lied von der Gamescom. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit einer CD-Veröffentlichung und die Gestaltung persönlicher Grußnachrichten für Vorbesteller im Stil der Kastelruther Spatzen.

Weitere Hacks und Community-Interaktion

02:45:45

Der Streamer spielt weitere Level und kommentiert diese. Er entdeckt den Hack Aquavida und äußert seine Begeisterung. Er grüßt Pixel und vermisst ihn bei Magic-Abenden. Es wird kurz auf das Spiel Inso eingegangen, dessen Gameplay jedoch eher schlecht sein soll. Der Streamer erwähnt, dass es im Discord die Möglichkeit gibt, sich die MTG-Rolle (Magic: The Gathering) zu geben zu lassen, um über Spielmöglichkeiten informiert zu werden. Er erklärt, wie man die MTG-Rolle im Discord erhält und dass man dann mit Add MTG markiert wird. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für eiskalte Cola aus dem Kühlschrank und teilt den Tipp, Cola mit Eiswürfeln lange stehen zu lassen, um den Geschmack zu verbessern. Er erwähnt, dass es Mikrowellenpommes gibt, die überraschend gut schmecken. Anschließend spielt er Castlevania und lobt den Soundtrack. Er spricht kurz über Castlevania 64 und schlägt vor, das Spiel mal wieder zu spielen. Er erwähnt, dass er heute Abend Spelltable spielen möchte.

Lob für SMW-Hacks und Wechsel zu Mega Man X

03:07:29

Der Streamer lobt einen Super Mario World-Hack als fantastisch und erwähnt eine Hommage an Naidoodles Klebe-Level-Credits. Er widmet den Hack Arkin, der Liebe seines Lebens. Er äußert seinen Unmut darüber, dass Nafal Sido ernst meint. Er bezeichnet den Hack als übertrieben gut und kündigt an, das Spiel zu wechseln, um kurz mit dem Hund vor die Tür zu gehen. Danach plant er, Mega Man X zu spielen und zu prüfen, ob er sich das Spiel für Speedruns bei der Cactus aneignen kann. Er freut sich auf das schnelle Gameplay und die Musik von Mega Man X. Abschließend äußert er sich positiv über den heutigen SMW-Content und erklärt, warum er MTGA (Magic the Gathering Arena) nicht so spannend findet wie Paper Magic. Er kündigt eine kurze Pause an, bevor er mit Mega Man X beginnt.

Retro

03:20:56
Retro

Ersteindruck und Strategie in Mega Man X

03:22:38

Der Streamer beginnt mit Mega Man X und überlegt, wo er den Dash legen soll, entweder auf L oder R. Er entscheidet sich für L und startet das Spiel mit einem Casual Playthrough, um die Powers und Level kennenzulernen. Er erwähnt, dass der Weltrekord bei etwa 30 Minuten liegt. Er beginnt mit der Pinguin Stage und freut sich über die Musik. Er überlegt, ob ein Dash Pallet auch Double Damage verursacht. Der Streamer versucht, das Level schnell zu durchspielen, obwohl er es casual spielt. Er nimmt sich vor, Tetral ohne Zeimer durchzuspielen und ohne Power-Ups auszukommen, was er als sehr schwer einschätzt. Er ist sich unsicher, ob er das Spiel ohne Power-Ups beenden kann, da er nicht weiß, wo man diese findet. Er stellt fest, dass die Eiswaffe nicht die richtige für den aktuellen Boss ist und fragt sich, ob er die Level Order falsch gewählt hat. Er trinkt Cola und überlegt, ob er als nächstes in den Dschungel zu Chamäleon gehen soll, um einen Energiecontainer zu finden.

Level Order und Upgrade-Strategie

03:39:27

Der Streamer überlegt, welche Level Order er wählen soll und zieht einen Guide zu Rate. Er fragt sich, ob er das Helm-Upgrade holen soll und wofür es benötigt wird. Er stellt fest, dass im Beginner-Guide die Boots geholt und dann direkt Storm Eagle gespielt wird, um das Herz zu holen, jedoch ohne das Chamäleon-Ding. Er überlegt, ob er für den Einstieg das Herz holen soll. Er findet das Movement im Spiel großartig und fragt sich, ob er das Blaster-Upgrade will. Er stellt fest, dass er für den Energietank den Helm benötigt. Er überlegt, ob er das Herz mit dem Eis holen kann, wofür er aber das Booster-Upgrade benötigt. Er analysiert ein 100%-Tutorial und stellt fest, dass er es erstmal chillig angehen will mit Pinguin, Boomer, Sting, Storm Eagle und Flame Mammoth. Er fragt sich, wo er easy Herzen kriegen kann, die im Speedrun wahrscheinlich nicht geholt werden, die er aber wahrscheinlich braucht.

Sigma-Stages und Bosskämpfe

04:01:42

Nachdem alle Mavericks besiegt sind, stehen die Sigma-Stages an, die als schwierig gelten. Der Streamer stellt fest, dass er versehentlich die falsche Stage ausgewählt hat. Er fragt sich, welche Waffe er für den nächsten Boss benötigt und stellt fest, dass er keine Upgrades hat. Er bemerkt einen ekligen Sound und vermutet, dass der Boss eine Schwäche hat, möglicherweise Dash Pallets. Er überlegt, ob die Pellets oder der Charge besser sind. Er findet den Aufstieg in einem Level sehr schwierig und fragt sich, wie man dort gut hochkommt. Er stellt fest, dass er keine Leben mehr hat und die Stage erneut spielen muss. Er überlegt, sich einen Guide anzusehen, um unnötige Tode zu vermeiden. Er lässt sich Game Over gehen, um wieder zwei Leben für die Stage zu haben.

Suche nach Guides und Analyse von Speedruns

04:12:54

Der Streamer sucht nach einem Speedrun Guide für Mega Man X, der nicht von Caleb ist, da dieser irgendwann abbricht. Er stellt fest, dass die Wind-Waffe etwas zu sein scheint und das Spiel cool aussieht, wenn man sie beherrscht. Er analysiert den Weltrekord-Run und stellt fest, dass der Spieler auch das Upgrade für den Blaster holt. Er versucht, den normalen Eisschuss zu nehmen, findet es aber kompliziert und fragt sich, ob es Tricks gibt, wo man stehen kann. Er stellt fest, dass er den Dash von den Plattformen nicht hinbekommt. Er fragt sich, ob es eine Trainings-ROM gibt, wo man einzelne Parts üben kann. Er testet eine Practice-ROM und stellt fest, dass es keinen Trick gibt und man nur schnell reagieren muss. Er kann Save-States machen und die Sigma Stages einzeln auswählen. Er hat die Waffen, aber keine Upgrades. Er aktiviert den God Mode für unendlich HP zum Üben.

Boss-Strategien und Schwierigkeitsgrad

04:38:47

Der Streamer analysiert den Weltrekord, um die Boss-Strategien zu verstehen. Er stellt fest, dass der Boss ein Ball ist und er Bock hat, das zu lernen. Er fragt sich, warum der Weltrekord das Eis-Ding charged. Er bemerkt, dass es beim Boss keinen Dialog gibt. Er findet das Level extrem hart. Er stellt fest, dass man sich zügig wieder unverwundbar macht. Er glaubt, dass die zweite Stage nicht das große Problem ist, sondern dass man sich alles merken muss. Er stellt fest, dass es kein Refight-Level in X gibt. Er betont, dass man sich merken muss, wann man wo die Waffe wechselt. Er findet den Octopus am schwersten. Er fragt sich, ob es für den Octopus einen Trick gibt. Er stellt fest, dass der Boss sick ist und fragt sich, was danach noch kommt. Er stellt fest, dass der letzte Boss sehr schwer ist und er für die Runs auf jeden Fall Energiecontainer oder die Armor holen muss. Er glaubt, dass er den Boss nicht mal mit einem Energiecontainer schafft und vier Tanks benötigt. Er hält es für fast unmöglich, das Spiel ohne das Sammeln von Energiecontainern zu schaffen.

Mega Man X 100% Run und Strategieüberlegungen

05:16:34

Es wird über die Schwierigkeit eines 100% Runs in Mega Man X diskutiert. Es wird festgestellt, dass der normale Run einfacher ist, aber für den 100% Run ein Guide benötigt wird, um alle Items zu sammeln. Es wird überlegt, ob man Sia um Rat fragen soll, aber Tutorial-Videos werden als bessere Option angesehen. Es werden verschiedene Aspekte des 100% Runs angesprochen, wie das Sammeln des Helms und die Reihenfolge der Bosse. Es wird erwähnt, dass der Pinguin-Boss entweder mit oder ohne Charges besiegt werden kann. Die Bosse spielen aber keine so große Rolle. Es wird angekündigt, dass später noch ein Community-Race stattfindet, aber das Weekly aufgrund von Crosskeys nicht gespielt wird. Es wird überlegt, wie man die ersten Level für den 100% Run angehen kann und wie solide die Strategie ist. Es wird festgestellt, dass das Ende des Spiels sehr schwer ist und der 100% Run möglicherweise einsteigerfreundlicher ist. Es wird sich über die Upgrades im Trainingsraum gewundert und vermutet, dass dies mit den Settings am Anfang zusammenhängt. Es wird angekündigt, dass eine kleine Pause gemacht wird, um auf die Toilette zu gehen, bevor es mit Megaman weitergeht.

Ankündigung Gastauftritt und Vorbereitung Zelda Race

05:29:38

Es wird erwähnt, dass der Streamer am Abend bei Uztan im Stream zu sehen sein wird, wo Ocarina of Time gespielt wird. Parallel dazu wird ein Zelda Race vorbereitet, wobei ein Casual Boots Modus gewählt wird, um die Dauer des Races zu begrenzen. Es wird überlegt, welche Level man sich schon mal ansehen kann, auch wenn man den 100% Run spielt. Es wird kurz auf ein Problem mit einem Fernseher eingegangen, das möglicherweise einen Bug verursacht. Utz raided den Stream und es wird sich darüber gefreut und kurz befürchtet, dass etwas nicht stimmt. Es wird erklärt, dass man gerade versucht, Megaman X zu speedrunnen und sich Strategien anzusehen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um auf die Toilette zu gehen. Es wird erwähnt, dass man später bei Utz am Start ist und einen Casual Boot Seat macht, der möglicherweise schon um 19.30 Uhr endet. Das Weekly wird aufgrund von Crosskeys nicht gespielt. Es wird kurz auf Zuschauerfragen eingegangen, ob man eine Lektion zahlen ziehen kann, was aber verneint wird. Stattdessen wird überlegt, ob man mit Zylinder und Einrad jonglieren soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man sich für das Finale benehmen soll, obwohl man weder einen Saku noch weiße Kleidung hat.

Community Race, Logikerklärungen und technische Probleme

05:40:46

Es wird angekündigt, dass im Stream ein Community Race stattfinden wird, in der Hoffnung auf zahlreiche Teilnehmer, trotz der Konkurrenz durch das Reekly. Es wird die Schwierigkeit des Reekly-Modus betont. Es folgt eine kurze Pause. Es wird kurz auf den Fortschritt von Zuschauern bei einem Spiel eingegangen. Es wird überlegt, ob man eine neue Kamera holen soll, da die aktuelle defekt ist. Es wird überlegt, ob man zehnmal zwölf Steaks braten soll, oder ob es reicht, wenn man am Ende zwölf gebratene Steaks hat. Es werden Hookshot, Flöte und Mirror als wichtige Items genannt. Es wird sich über ein Spiel aufgeregt und festgestellt, dass es das beste Spiel aller Zeiten ist. Es wird erwähnt, dass man zwei Gäste-WCs hat, in denen Game Boys mit Tetris stehen, aber das aktuelle Spiel viel besser ist. Es wird sich über die Switch 2 gefreut und gehofft, dass es der absolute Hammer wird. Besonders die Specs des Geräts interessieren. Es wird sich über ein Geschenk gefreut, eine Schere, um Pakete zu öffnen. Es wird sich gefragt, was man ohne Guide machen kann und ob man weniger Damage bekommen kann. Es wird vermutet, dass es einen Unterschied zwischen der Rockman- und Megaman-Version gibt.

Raid zu Utz, Zelda Rando und Fun-Race

06:10:41

Es wird angekündigt, dass nachher zu Utz geraidet wird, der zuvor schon geraidet hat, um gemeinsam das Finale vom OOT Seasonal Final zu kommentieren. Es wird betont, dass es eher ums Zusammensitzen und Quatschen geht als um Expertise. Es wird nach dem Modus und der Dauer des Rennens gefragt. Es wird sich über ein gerettetes Bild gefreut. Es wird ein Casual Boots Zelda-Rando gestartet. Es wird die Meinung vertreten, dass man Link to the Past ohne Boots gar nicht mehr spielen sollte. Es wird ein Sprite ausgewählt. Es wird sich darüber gewundert, dass im aktuellen Zock nichts angezeigt wird. Es wird sich auf den Raid zu Utz gefreut und angekündigt, dass man sich vorher noch Nudeln in der Mikrowelle macht und dann per Voice dabei ist. Es wird ein Sub-Geschenk erwähnt und sich über Trash im Spiel lustig gemacht. Es wird überlegt, ob man Hera spielen soll und befürchtet, dass dies den Sieg kosten könnte. Es wird sich über einen Seed aufgeregt und sich bei Zuschauern entschuldigt, die diesen Seed mitspielen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Bogen an einer ungünstigen Stelle liegt. Es wird sich über die Musik gefreut. Es wird ein Fail Play festgestellt und überlegt, wie man weiterspielen soll. Es wird nach einem Link zu einer neuen MSU gefragt. Es wird sich über den Executioner Boss gefreut. Es wird festgestellt, dass der Mirror bis jetzt wenig gebracht hat und eher Zeit gekostet hat. Es wird sich über einen möglichen Fehler im Spiel lustig gemacht. Es wird ein Fun-Race angekündigt und eine Pipi-Pause gemacht.