Community-Treffen Recap ! Soullink Finale ! 16.00h NEUES NINJI LEVEL ! Zelda ALTTPR Weekly !86BitHoly

Community-Treffen und Soullink-Finale: Ein Rückblick auf besondere Ereignisse

Community-Treffen Recap ! Soullink Fi...
Dennsen86
- - 08:12:34 - 15.482 - Just Chatting

Das lang erwartete Community-Treffen anlässlich des 10-jährigen Jubiläums in Hannover war ein großer Erfolg, geprägt von persönlichen Begegnungen und einem überraschenden Geschenk. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für das spannende Pokémon Soullink Finale, während ein neues Ninji-Level für die Spieler bereitsteht und ein Wettbewerb startet. Eine Nominierung bei den Stream Awards sorgt zusätzlich für Aufregung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Community-Treffen zum 10-jährigen Streaming-Jubiläum

00:22:39

Am Freitag fand ein lang geplantes Community-Treffen anlässlich des 10-jährigen Streaming-Jubiläums im Highscore in Hannover statt. Dieses Treffen war ein überwältigender Erfolg und ein emotionales Highlight. Viele Menschen, deren Namen bisher nur aus dem Chat bekannt waren, wurden persönlich getroffen, was für den Streamer eine besondere Erfahrung darstellte. Trotz anfänglicher Nervosität bezüglich der Ticketreservierungen, die im Vorfeld nicht bezahlt wurden, war die Veranstaltung sehr gut besucht. Schätzungsweise waren etwa 150 Leute anwesend, obwohl die genaue Zahl aufgrund der Größe der Location schwer zu bestimmen war. Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit einer Fotografin, Valera, und eine Fotowall bereichert, auf der die Gäste ihre Handyfotos hochladen und teilen konnten. Viele trugen Namensschilder, was die Interaktion erleichterte, auch wenn es für den Streamer anfangs ungewohnt war, ständig auf die Schilder zu schauen. Das Treffen begann um 18 Uhr, wobei die Gäste bereits ab 17:30 Uhr in einen Vorraum konnten. Der Streamer begrüßte persönlich alle Ankommenden, was ein „Hammergefühl“ war, da er viele langjährige Chat-Namen zum ersten Mal sah. Es gab auch Gäste, die noch nie im Chat geschrieben hatten, aber treue YouTube-Zuschauer waren. Die Atmosphäre war durchweg positiv, entspannt und offen, was die Community als „ganz nett“ bestätigte. Die After-Party dauerte für den harten Kern bis in die frühen Morgenstunden, was die ausgelassene Stimmung unterstrich.

Programm und Überraschungen des Community-Treffens

00:30:23

Das Community-Treffen war bewusst mit wenigen Programmpunkten geplant, um eine entspannte Atmosphäre zu ermöglichen und dem Streamer die Möglichkeit zu geben, sich mit den Anwesenden auszutauschen. Es gab eine kurze Begrüßungsrede und ein Ninji-Event, das gut funktionierte, obwohl das Level für die vorgegebene Zeit von drei Minuten etwas zu anspruchsvoll war. Nefal unterstützte das Event mit seinem iPad, um die Zeiten festzuhalten. Ein absolutes Highlight des Abends war ein Community-Geschenk, von dem der Streamer im Vorfeld nichts wusste. Dieses Geschenk, ein aufwendig gestaltetes Buch, wurde durch eine Fundraising-Aktion der Community finanziert. Der Streamer betonte, wie sehr er es genoss, sich mit verschiedenen Leuten zu unterhalten, anstatt sich auf lange Programmpunkte zu konzentrieren. Die Stimmung war durchweg positiv, und der Abend wurde als „Peak-Moment“ in zehn Jahren Streaming-Karriere beschrieben. Spätere Anpassungen am Ninji-Level machten es leichter und verlängerten die Zeit auf fünf Minuten, was die Vergleichbarkeit der Zeiten erschwerte. Die Location, insbesondere ein nachgebautes Kinderzimmer aus den 90ern, wurde für ihre Details gelobt. Fotos des Events werden gesammelt und nach Klärung der Einverständnisse der abgebildeten Personen veröffentlicht, voraussichtlich zuerst auf einem Event-Discord. Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer lag schätzungsweise bei 30 bis 35 Jahren. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen des Densen-Songs von Fishy durch das Publikum. Der Streamer zeigte sich überwältigt von den vielen Eindrücken und der Zuneigung der Community.

Enthüllung des Community-Geschenks: Ein 51-seitiges Buch

00:42:21

Das größte Highlight des Community-Treffens war die Enthüllung eines geheimen Geschenks: ein 51-seitiges Buch, das die Geschichte des Streams und der Community über zehn Jahre hinweg dokumentiert. Dieses Buch, das der Streamer selbst noch nicht im Detail studiert hatte, wurde von der Community finanziert und von Suto-Fan und seiner Familie konzipiert und gestaltet. Es ist ein hochwertiges Werk, das unzählige Stunden Arbeit und Liebe zum Detail widerspiegelt. Das Buch enthält alte Bilder, Fakten, persönliche Widmungen und viele kleine Easter Eggs, wie zum Beispiel versteckte Katzen, die gezählt werden müssen. Besonders beeindruckend ist das Inhaltsverzeichnis, das humorvolle und detaillierte Einträge zu Mods, Kaizo-Runs und anderen Stream-Ereignissen enthält. Es sind Bilder aus den Anfängen des Streams, von Hardware-Setups, Gaming Rooms, Klassiker-Konsolen-Events, Magic-Commander-Events und Fotos von Gamescom-Besuchen enthalten. Auch die Mods und ihre Geschichten sind im Buch verewigt. Alte Beiträge und Erinnerungen, wie das Weihnachtsspecial oder Kaizo-Runs, sind liebevoll auf Doppelseiten dargestellt. Fakten zu Nafal, Speedruns und Leaderboards sind ebenfalls integriert. Das Buch beleuchtet auch die Entwicklung des Community-Wichtelns über die Jahre hinweg. Die Credits sind als persönliche Widmungen gestaltet, oft begleitet von alten Fotos aus früheren Treffen. Auch die Teilnahme an Messen wie der MacC und der TwitchCon sowie Highlights wie das Flipper Camp oder Rock am Ring werden thematisiert. Eine humorvolle Seite widmet sich den Essenstipps des Streamers. Insgesamt wurden 300 Exemplare dieses Buches gedruckt, die restlichen werden beim jährlichen Wichteln verteilt oder an Freunde weitergegeben. Das Buch wird als unbezahlbares Erinnerungsstück und als das beste Geschenk, das er je erhalten hat, gewürdigt, da es die Essenz von zehn Jahren Stream-Geschichte und Community-Zusammenhalt einfängt.

Tronimal und Ninji-Level

01:07:37

Der Streamer lobt Tronimal als netten Menschen und geilen Typen, der Musik mit seinem Gameboy macht. Er betont, dass es zwar nicht jedermanns Musikgeschmack sein muss, aber die Leistung dahinter dennoch wertgeschätzt werden sollte. Tronimal blieb bis zum Ende des Events, was als Zeichen seiner Wertschätzung interpretiert wird. Anschließend wird das neue Ninji-Level vorgestellt, das um 16:00 Uhr online geht. Um teilzunehmen, benötigt man Discord, um einen Screenshot seiner Zeit hochzuladen, der von einem Bot erkannt und im Leaderboard implementiert wird. Ein Emulator oder die alte Konsole sind zum Spielen erforderlich. Der Streamer wird das Level selbst bis 18:00 Uhr spielen und grinden, bevor das Weekly Race startet, an dem er ebenfalls teilnehmen wird.

Nominierung bei den Stream Awards

01:10:47

Es wird eine aufregende Neuigkeit verkündet: Der Streamer ist bei den Stream Awards in der Kategorie 'Bester Skill-Moment' nominiert und gehört zu den sechs Finalisten. Er wurde eingeladen, an der Verleihung teilzunehmen, deren Datum und Ort noch nicht öffentlich sind. Als persönliche Challenge nimmt er sich vor, bis dahin etwas abzunehmen, um sich einen schönen Anzug kaufen zu können. Er ist froh, dass es sich um einen guten Clip handelt und nicht um einen seiner früheren Rage-Clips, die ihm in der Vergangenheit missfielen. Obwohl er sich bewusst ist, dass die Gewinnchancen gegen Streamer mit größeren Communities gering sind, freut er sich riesig über die Nominierung und die Teilnahme an der Gala, bei der sein Clip gezeigt wird. Die Abstimmung erfolgt über Twitch, wobei jeder Account nur einmal abstimmen kann. Die Veranstaltung findet am 4. Dezember live auf Twitch statt.

Vorbereitungen für das Pokémon Soullink Finale

01:19:06

Nach den aufregenden Neuigkeiten über die Stream Awards bereitet sich der Streamer auf das Pokémon Soullink Finale vor. Er startet sein Pokémon-Spiel und muss zunächst seinen Controller konfigurieren. Das Team für das Finale wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass die Auswahl an Pokémon begrenzt ist und viele der auf der Bank liegenden Pokémon in früheren Runden nicht gut waren. Es wird erwähnt, dass keine Pokémon mehr zur Verfügung stehen, die den Status 'Einschläfern' verursachen können, was die Fangstrategie erschwert. Das Level-Cap liegt bei 50, und das Team ist derzeit auf Level 47. Es wird diskutiert, wie man zum letzten Orden und zur Siegesstraße gelangt, und es werden noch ausstehende Catches identifiziert, darunter ein Honigbaum und ein Ei in Ewigenau.

Pokémon Platinum Version

01:27:28
Pokémon Platinum Version

Herausforderungen im Pokémon Soullink und Team-Anpassungen

01:39:13

Die Spieler stehen vor mehreren Herausforderungen. Eine gesperrte Straße hindert sie am Weiterkommen, und ein NPC in Sandgemme muss aufgesucht werden, um den Weg freizuschalten. Der Namensbewerter in Ewigenau wird besucht, um ein Pokémon umzubenennen. Im Kampf gegen einen Trainer stirbt ein Flug-Pokémon des Streamers durch eine Kampfattacke, was zu Frustration führt und die Flugfähigkeit des Teams einschränkt. Es wird über die Entwicklungsmöglichkeiten von Pokémon wie Ambidiffel und Zwirlicht diskutiert, wobei der Düsterumhang als Entwicklungsobjekt für Zwirlicht erwähnt wird. Kraftikus entwickelt sich zweimal und beeindruckt mit hohen Verteidigungswerten, was ihn zu einer potenziellen Ergänzung des Teams macht. Die Suche nach dem Attacken-Lerner und Herzschuppen für Cross Chop auf Machomei wird thematisiert, um die Kampfkraft des Teams zu verbessern.

Arena-Kampf und weitere Schwierigkeiten

02:00:11

Die Spieler erreichen die Arena, um den letzten Orden zu erhalten, bevor die lange Siegesstraße ansteht. Der Arena-Kampf erweist sich als schwierig, da die Gegner starke Pokémon besitzen und die AP der eigenen Pokémon zur Neige gehen. Ein Pokémon des Streamers stirbt erneut in einem Kampf, was auf eine unglückliche Kombination aus Typen und kritischen Treffern zurückgeführt wird. Die Diskussion über die Wirksamkeit von Pokémon wie Arkeos, das zwar hohe Stats, aber keine passenden Attacken hat, zeigt die strategischen Probleme. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Pokémon zu leveln und Items zu vergeben, um für die kommenden Kämpfe gerüstet zu sein. Die Suche nach einem Remoreit für die Entwicklung eines Fisches und die Wirksamkeit von Attacken wie Käfergebrumm werden ebenfalls thematisiert, während die Spieler versuchen, die Arena zu meistern und sich auf die Pokémon Liga vorzubereiten.

Kampfstrategien und Teamzusammenstellung

02:23:19

Die Diskussionen drehen sich um effektive Kampfstrategien und die Zusammenstellung des Teams, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Bosskämpfe. Es wird über die Effektivität von Giftspitzen und die Auswahl der Pokémon für den Kampf gesprochen. Die Spieler sind besorgt über die Schwächen ihrer aktuellen Pokémon, wie zum Beispiel Romeo Bravo, der als nutzlos empfunden wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Pokémon wie Entoron einzusetzen, das als starkes Special-Pokémon gilt, aber Bedenken hinsichtlich seiner Überlebensfähigkeit gegen bestimmte Typen bestehen. Die Suche nach einem Fokusband, einem wichtigen Item zur Verhinderung von One-Shots, wird ebenfalls thematisiert, da es scheinbar verloren gegangen ist. Die Spieler bereiten sich auf einen herausfordernden Kampf vor und diskutieren, welche Pokémon geopfert werden könnten, um den Sieg zu sichern.

Herausfordernde Kämpfe und Teamverluste

02:33:11

Der erste Bosskampf beginnt mit Schwierigkeiten, da der Gegner Ambifell eine ungünstige Kombination aus Wasser- und Boden-Typen aufweist, was die eigenen Pokémon benachteiligt. Trotz eines Levelvorteils des Spielers erweist sich der Kampf als zäh, und der Gegner setzt Schutzschild und Top-Tränke ein. Es kommt zu mehreren kritischen Treffern und Teamverlusten, darunter Kraftikus, der als nutzlos empfunden wurde, aber dennoch einen Verlust darstellt. Die Spieler sind frustriert über die Stärke der Gegner und die Schwierigkeit, effektive Attacken zu finden. Die Diskussionen drehen sich um die besten Taktiken, um die verbleibenden Pokémon zu schützen und den Kampf zu überleben, wobei die Option, Pokémon zu opfern, in Betracht gezogen wird. Die Notwendigkeit, Tränke strategisch einzusetzen, wird ebenfalls betont, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

Orden und Item-Management

02:44:05

Nach einem weiteren anstrengenden Kampf wird ein Orden gewonnen und eine nützliche TM (Technische Maschine) erhalten. Die Spieler stellen fest, dass das Fokusband, ein wichtiges Item, verbraucht wurde, was zu Diskussionen über dessen Mechanik führt. Es wird festgestellt, dass das Fokusband nach einmaligem Gebrauch verschwindet. Die Teamzusammenstellung wird erneut kritisch hinterfragt, da einige Pokémon als ungeeignet für die bevorstehenden Herausforderungen angesehen werden. Die Spieler müssen neue Strategien entwickeln und ihr Team anpassen, um die Top 4 zu besiegen. Es wird über die Level-Cap für die Top 4 diskutiert und wie man die Pokémon am besten trainiert, ohne überlevelt zu sein. Die Suche nach neuen Pokémon und die Nutzung von Sonderbonbons zur Beschleunigung des Levelns werden ebenfalls in Betracht gezogen. Die Notwendigkeit, HM-Attacken wie Kaskade zu lernen, um neue Gebiete zu erreichen, wird ebenfalls erkannt.

Neue Routen und Pokémon-Fänge

02:50:54

Auf einer neuen Route wird ein Mogelbaum entdeckt, der überraschenderweise Kaskade lernen kann, was die Reise erleichtert. Die Spieler sind auf der Suche nach einem Feuer-Pokémon, da sie in diesem Run noch keines gefangen haben. Es wird über die Entwicklung von Pokémon und die Notwendigkeit von Entwicklungssteinen gesprochen. Die Erkundung der Route führt zu einem weiteren Pokémon-Fang, einem Melotic, das als starkes und tanky Pokémon beschrieben wird. Die Diskussionen drehen sich um die besten Pokémon für das Team und die Notwendigkeit, HM-Attacken wie Surfer und Kraxler zu lernen, um weiterzukommen. Die Spieler müssen ihre Teamzusammenstellung erneut überdenken und entscheiden, welche Pokémon sie behalten und welche sie austauschen, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Die Siegesstraße wird als nächstes großes Hindernis identifiziert, das eine Vielzahl von Trainern und potenziellen Fallen birgt.

Herausforderungen auf der Siegesstraße und Teamanpassungen

03:05:25

Die Siegesstraße erweist sich als extrem herausfordernd, mit zahlreichen Trainern und starken Pokémon wie Kangama, die den Spielern Schwierigkeiten bereiten. Die Notwendigkeit, HM-Attacken wie Kaskade und Kraxler zu lernen, wird immer deutlicher, um die Hindernisse zu überwinden. Die Spieler müssen ihre Teamzusammenstellung ständig anpassen und strategisch vorgehen, um nicht besiegt zu werden. Es wird über die Schwächen des aktuellen Teams diskutiert, insbesondere die Anfälligkeit für Kampf- und Boden-Attacken. Die Möglichkeit, Pokémon zu opfern, um den Fortschritt zu sichern, wird erneut in Betracht gezogen. Die Spieler sind frustriert über die Schwierigkeit der Trainer und die Notwendigkeit, nach jedem Kampf zum Pokémon-Center zurückzukehren, um ihre Pokémon zu heilen. Die Suche nach einem letzten Catch auf der Route wird ebenfalls thematisiert, wobei die Spieler auf ein nützliches Pokémon hoffen, das ihr Team verstärken kann.

Anhaltende Kämpfe und Team-Schwächen

03:23:34

Die Kämpfe auf der Siegesstraße werden immer intensiver, und die Spieler stoßen auf bekannte und gefürchtete Gegner wie Sumpex, der mit seinen Boden-Attacken große Probleme bereitet. Die Anfälligkeit des Teams für bestimmte Typen, insbesondere Boden- und Pflanzen-Attacken, wird immer deutlicher. Die Spieler müssen ihre Strategien anpassen und versuchen, die Schwächen ihres Teams auszugleichen. Die Diskussionen drehen sich um die besten Pokémon für bestimmte Situationen und die Notwendigkeit, Tränke strategisch einzusetzen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Spieler sind frustriert über die Schwierigkeit der Trainer und die Notwendigkeit, nach jedem Kampf zum Pokémon-Center zurückzukehren. Die Frage, wann der Rivale auftauchen wird und ob man vorher heilen kann, wird ebenfalls diskutiert. Die Spieler sind sich bewusst, dass der Run vorbei sein könnte, wenn ihr stärkstes Pokémon besiegt wird.

Finale Vorbereitungen und Zeitmanagement

03:33:51

Die Spieler befinden sich in den letzten Zügen der Siegesstraße und bereiten sich auf den Kampf gegen den Rivalen und die Top 4 vor. Die Diskussionen drehen sich um die besten Pokémon für den finalen Kampf und die Notwendigkeit, das Team strategisch anzupassen. Es wird über die Effektivität von Attacken wie Memento Mori gesprochen, die zwar das eigene Pokémon opfern, aber die Stats des Gegners drastisch senken können. Die Spieler sind besorgt über das Zeitmanagement und die Frage, ob sie es schaffen werden, das Finale rechtzeitig zu beenden. Es wird über die Level-Cap für die Top 4 diskutiert und wie man die Pokémon am besten trainiert, ohne überlevelt zu sein. Die Möglichkeit, Sonderbonbons zu kaufen und das Team zu optimieren, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Spieler sind sich bewusst, dass eine überhastete Herangehensweise an das Finale zu einem Scheitern führen könnte, und diskutieren die Option, den Stream zu beenden und das Finale zu einem späteren Zeitpunkt zu spielen, um sich besser vorbereiten zu können.

Diskussion über Pokémon-Team und Strategien

03:49:48

Es wird über die optimale Levelstrategie für die Pokémon-Liga diskutiert, insbesondere die Level der Pokémon auf 57 zu halten und vor dem Champ auf 59 zu ziehen, um nicht über Level 59 zu sein. Der Fokus liegt auf den Editionen Schwarz/Weiß oder Schwarz 2/Weiß 2, da diese noch nicht vollständig gespielt wurden. Es werden Bedenken hinsichtlich fehlender Äther und anderer Items geäußert, die im Kaufhaus möglicherweise nicht verfügbar sind. Die Fähigkeiten von Machomei werden hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, immer zu treffen, selbst bei 50% Genauigkeit, was es zu einem potenziellen Schlüssel-Pokémon macht, besonders in Kombination mit einem Feuerorb. Weiterhin wird die Effektivität von Schutzschild und die Möglichkeit, AP-Plus-Items zu verwenden, um die AP von Attacken wiederherzustellen, erörtert. Das aktuelle Team wird infrage gestellt, und es wird über mögliche Ergänzungen durch neue Fänge in der Siegesstraße und Pokémon-Liga nachgedacht, wobei der Status von Eevee und Flori unklar bleibt. Die Überlegung, ob das Team reif für den Sieg ist, führt zu einer kritischen Bewertung der eigenen Pokémon im Vergleich zu denen des Gegners, wobei Dialga und El Nyriel als die stärksten hervorgehoben werden, obwohl El Nyriel noch gute Attacken fehlen.

Unerwarteter Rivalen-Kampf und Team-Analyse

03:57:43

Ein unerwarteter Rivalen-Kampf wird ausgelöst, als der Spieler versehentlich in die falsche Richtung läuft, anstatt zum Shop zu gehen. Dies führt zu Frustration, da die Pokémon keine Items ausgerüstet haben und der Kampf nicht abgebrochen werden kann. Der Gegner hat sechs Pokémon, die jedoch auf einem niedrigeren Level sind. Es wird diskutiert, ob dieser Kampf als 'Cheaten' betrachtet werden kann, da das Level-Cap möglicherweise nicht korrekt eingehalten wurde. Der Kampf beginnt mit einem Regice, gegen das das eigene Team Schwierigkeiten hat, insbesondere Elyriel, das gegen Eis-Attacken anfällig ist. Versuche, Regice mit Guillotine zu besiegen, scheitern aufgrund der geringen Trefferwahrscheinlichkeit. Die Situation spitzt sich zu, als Regice Elektro-Attacken einsetzt, was das Team weiter unter Druck setzt. Es wird überlegt, welche Pokémon am besten eingesetzt werden können, um Regice zu kontern, wobei Katzenix (Eis-Typ) und Mogelbaum (Gestein-Typ) in Betracht gezogen werden. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Attacken wie Hammerarm und Steinhagel gegen Eis-Pokémon und die Notwendigkeit, Items wie Top-Genesung zu verwenden, um die Pokémon im Kampf zu halten. Die Entscheidung, eine Top-Genesung auf Dialga anzuwenden, wird getroffen, um ein vorzeitiges Ausscheiden des stärksten Pokémon zu verhindern, auch wenn dies bedeutet, einen Trank zu opfern. Der Kampf gegen den Rivalen wird als schwierig und frustrierend beschrieben, aber letztendlich erfolgreich abgeschlossen.

Team-Optimierung und Vorbereitung auf das Ninja-Level

04:15:52

Nach dem Rivalen-Kampf wird das Team kritisch bewertet, da es als nicht optimal für zukünftige Herausforderungen angesehen wird. Es wird über mögliche Änderungen nachgedacht, insbesondere die Ersetzung von Ney und Mogelbaum. Vorschläge für neue Pokémon wie Nidoqueen, Blitzer oder Kecleon werden diskutiert, wobei Nidoqueen aufgrund ihrer Stärke und der Zugehörigkeit zur ersten Generation favorisiert wird. Die Bedeutung von Pflanzen-Pokémon im Team wird betont, und es wird über die Entwicklung von Duflor zu Blubella gesprochen, wobei die Effektivität von Blubellas Fähigkeiten wie Chlorophyll und Solarstrahl bei Sonnenschein hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass bestimmte Attacken wie Solarstrahl möglicherweise nicht erlernt wurden und ein erneuter Besuch der Shops notwendig sein könnte, um AP-wiederherstellende Items zu finden. Der Streamer kündigt an, dass der Pokémon-Teil des Streams beendet wird, um sich auf das neue Ninja-Level vorzubereiten. Es wird betont, dass das Team für das Finale des Soullinks noch einmal überdacht und optimiert werden muss, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Wichtigkeit von Äthern und anderen AP-Items wird erneut unterstrichen, da diese im aktuellen Zustand des Teams fehlen. Es wird beschlossen, das Team vorerst so zu belassen und die Shops beim nächsten Mal genauer zu erkunden, um fehlende Items zu beschaffen.

Super Mario World

04:24:01
Super Mario World

Neues Ninja-Level und Community-Wettbewerb

04:24:43

Das neue Ninja-Level wird vorgestellt, das für die Community entwickelt wurde. Es gibt Neuerungen im Rangsystem: Neben dem Champion-Rang für den ersten Platz gibt es nun fünf Master-Plätze, um mehr Spielern die Chance zu geben, einen hohen Rang zu erreichen. Das Level wird als 'easy' beschrieben, aber es gibt bestimmte Stellen, die für 'Schwitzer' (sehr ehrgeizige Spieler) interessant werden, da sie auf Millimetergenauigkeit abzielen müssen, um Bestzeiten zu erzielen. Das Leveldesign beinhaltet kleine Änderungen im Vergleich zur Highscore-Version, wie einen Thwomp, der umgangen werden muss, und Kisten, die den Weg versperren, aber mit einem Trick umgangen werden können. Es werden verschiedene Tricks und Abkürzungen im Level demonstriert, um die schnellste Route zu finden. Die Bedeutung von Frame-Perfect-Sprüngen und das Ausnutzen von Momentum werden hervorgehoben. Der Streamer testet das Level selbst und lädt es anschließend hoch, um den Wettbewerb zu starten. Die Community wird dazu aufgerufen, ihre Zeiten im Discord zu posten, wobei ein Bot die Screenshots ausliest und die Tabelle automatisch aktualisiert. Dies ermöglicht es Spielern aus verschiedenen Zeitzonen, am Wettbewerb teilzunehmen. Die Deadline für den Wettbewerb wird auf Montag, 20:30 Uhr, festgelegt, mit der Option, das Finale live zu kommentieren. Die Begeisterung der Community ist groß, und es gehen schnell viele Zeiten im Discord ein, was zu einer dynamischen Rangliste führt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Musik im Spiel angepasst werden kann, um eine eigene Playlist zu hören. Der Streamer freut sich über die hohe Teilnehmerzahl und die aktive Beteiligung der Community am Ninja-Level.

Finale des Soullinks und Neues Ninji Level

05:15:03

Der Streamer diskutiert die Performance im Soullink und konzentriert sich auf das neue Ninji Level, das er selbst entworfen hat. Er ist überrascht von den schnellen Zeiten anderer Spieler und erwähnt, dass er in den ersten Stunden der Schnellste ist, da er das Level selbst gebaut hat. Es wird über Strategien und Sprungtechniken im Level gesprochen, um die Bestzeit zu verbessern. Er freut sich über die hohe Anzahl von 59 bis 71 Runnern, die am Ninji Level teilnehmen, und ermutigt neue Spieler, ihre Länderflaggen im Channel einzustellen. Die Diskussion dreht sich auch um die Aktivierung von Plattformen und die Risiken bestimmter Sprünge, um Zeit zu sparen. Er erreicht eine neue Bestzeit von 15,42 und später 15,40, was die beste erste Pipe ist.

Suchtpotenzial des Ninji Levels und Stream Awards Nominierung

05:38:08

Das Ninji Level wird als süchtig machend beschrieben, wobei einige Spieler bereits 30 Stunden investiert haben. Der Streamer ist überrascht von der Anzahl der Teilnehmer, die auf 61 und später auf 89 ansteigt. Er spricht über die Möglichkeit, sich im Leaderboard als 'live' zu markieren, um ein kleines Mario-Icon anzuzeigen. Ein besonderes Highlight ist die Nominierung des Streamers für die Stream Awards am 4. Dezember in der Kategorie 'Bester Skill-Moment'. Er bittet die Zuschauer, für seinen Clip abzustimmen, indem sie den 'Stream Awards'-Befehl im Chat nutzen. Er ist stolz auf die Nominierung und den ausgewählten Clip, der keinen Rage-Moment zeigt.

Wechsel zu Zelda: A Link to the Past Weekly Race und Hungerpause

06:02:15

Nach dem Ninji Level kündigt der Streamer eine kurze Pause an, um etwas zu essen, da er großen Hunger hat. Danach wechselt er zu Zelda: A Link to the Past für das Weekly Race. Er erklärt die Regeln des Randomizer-Modus: drei Herz-Container, 32 Herz-Teile, nur ein Mail, drei Schwerter, zwei leere Flaschen und ein Schild. Pseudo-Boots erlauben das Rennen, aber nicht das Erreichen von Items, die echte Boots erfordern. Der Start des Zelda-Races ist holprig, da er wichtige Progression verpasst und sich in einer 'Worst Case'-Situation wiederfindet. Er macht mehrere Fehler, wie das Verpassen des Digging Games und das Sterben an unerwarteten Stellen, was seine Platzierung im Race beeinträchtigt.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

06:02:53
The Legend of Zelda: A Link t…

Herausforderungen im Zelda Weekly Race und Community-Engagement

06:46:02

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Zelda Weekly Race, da er wichtige Items wie den Hookshot und die Flöte nicht findet. Er ist frustriert über die Schwierigkeit des Seeds und die fehlende Progression. Er erwähnt, dass es nur zwei Flaschen geben sollte, aber er bereits eine dritte gefunden hat. Die Community ist aktiv im Chat und gibt Tipps und Ratschläge. Trotz der Schwierigkeiten freut er sich über die Teilnahme an den Stream Awards und die Möglichkeit, bei der Gala dabei zu sein. Er plant, in den nächsten Wochen etwas abzunehmen und sich schicke Kleidung für die Veranstaltung zu kaufen. Am Ende des Streams sind 100 Runner im Ninji Level, was ihn begeistert. Das Zelda-Race endet für ihn auf dem vierten Platz, da er sich nicht mehr auf dem Treppchen sieht.

Super Mario World

08:06:34
Super Mario World

Abschluss des Streams und Ausblick

08:11:08

Der Streamer beendet abrupt seine Versuche im Ninji Level, um nicht in einer 'unendlichen Spirale' gefangen zu sein. Er kündigt an, morgen weiter zu grinden und ist gespannt, was sich in den Masterrängen tun wird. Er freut sich auf sein Essen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er empfiehlt, den Stream-Start noch einmal anzusehen, um mehr über das Heft zu erfahren, das er zuvor erwähnt hatte. Der nächste Stream findet morgen um 16 Uhr statt, wo er den Ninji-Grind fortsetzen wird. Er verabschiedet sich und wünscht einen schönen Sonntagabend.