21.00h Zelda ALTTPR Community RaceHolyEMPStoertebekker
Enthüllung der Switch 2: Unboxing, Design und erste Eindrücke in Deutschland

Enthüllung der Switch 2: Einzigartiges Unboxing in Deutschland, pastellige Joy-Cons mit neuen Features und ein LAN-Anschluss begeistern. Die Konsole bietet einen riesigen Bildschirm, verbesserte Haptik und Emulationen. Diskussionen über Freundeslisten-Cap und die überraschende Maus-Funktion. Erste Spieleindrücke mit F-Zero folgen.
Erste Eindrücke von der Switch 2 und Unboxing
00:17:03Die ersten Menschen in Deutschland, die die Switch 2 in der Hand halten durften, sind die Personen, die bei der Show anwesend waren. Es gab ein Unboxing, möglicherweise das erste auf Twitch in Deutschland. Die Show wurde als sehr positiv und emotional beschrieben, ein persönlicher Traum sei in Erfüllung gegangen. Allerdings gab es wohl schon andere Unboxings von Pete Smith, Domtindo und Random Kai. Die neue Konsole wird im kleineren Rahmen erneut ausgepackt. Die Aufregung vor der Show war groß, besonders beim Anblick der Werbung für die Switch 2 am Alexanderplatz. Der Chat wurde als riesig und Teil des Erlebnisses wahrgenommen. Es wurde kurz die Kleidung thematisiert, die an die Ansprüche angepasst wurde und man hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat. Das Team hinter der Kamera wurde für die gute Zusammenarbeit gelobt. Die Spannung auf das Handling der Konsole ist groß, obwohl es bereits Anspieleevents gab. Ein Highlight ist die Möglichkeit, die Konsole in Berlin über Lieferando zu bestellen.
Design und erste Features der Switch 2
00:25:17Die neuen Joy-Cons haben ein pastelliges Design und sind etwas größer. Der Löseknopf und ein kleiner Stift fallen auf, wobei die Pro Controller mehr Interesse wecken. Die Analogsticks sind smooth und die Form ist etwas platter. Das Auspacken neuer Technik wird als beglückend empfunden. Im Lieferumfang sind Heftchen und Schoner für die Joy-Cons enthalten. Die Maus-Add-ons sind eine frische Überraschung, da man sich vorher nicht intensiv mit dem Content auseinandergesetzt hat. Die Maus ist ergonomisch gestaltet, aber die Frage ist, wie viele Leute sie am Tisch beim Spielen nutzen werden. Der Bildschirm wirkt riesig, besonders im Vergleich zur normalen Switch, und hat einen schwarzen Rand. Es gibt dicke Lüfter und einen stabil wirkenden Halter. Eine Folie auf dem Display soll nicht abgezogen werden. Die Sticks der Joy-Cons fühlen sich gut an, aber es wird Zubehör wie eine Tasche benötigt. Die Kamera wurde noch nicht getestet, könnte aber den Spielspaß auf der Couch mit Freunden erhöhen.
LAN-Anschluss, Größenvergleich und erster Eindruck
00:32:32Ein LAN-Stecker ist vorhanden, was positiv hervorgehoben wird, da er Stabilität im Vergleich zu WLAN bietet. Die Switch 2 wirkt deutlich größer als die originale Switch und die OLED-Version. Das Design hat sich verändert, wobei die alte Switch im Vergleich etwas veraltet wirkt. Die neue Konsole fühlt sich hochwertig an und hat viel Power. Das Einstecken ins Dock funktioniert gut, ist aber durch Magnete sehr stark fixiert. Ein versehentliches Abziehen beim Spielen sollte nicht möglich sein. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Der Ständer fühlt sich anders an als bei den Vorgängermodellen. Es wird ein Raid von Peets erwähnt und sich dafür bedankt. Die Magnetverbindung wird als positiv, aber auch als potenzielles Risiko gesehen, wenn man unachtsam ist. Insgesamt wird die Haptik und das Design der neuen Switch gelobt.
Mario Kart, Menü und Download
00:39:44Es wird über Mario Kart gesprochen, insbesondere über den Open-World-Charakter, auf den man gespannt, aber auch skeptisch ist. Man freut sich auf Online-Matches mit Freunden und Streamer-Kollegen. Es wird überlegt, ob Mario Kart mit einem Sim Rig spielbar ist. Die Lautstärke des Lüfters wird später getestet. Es gibt Probleme mit der Bildübertragung aufgrund eines HDCP-Kopierschutzes. Die ersten Scammer bieten die Konsole bereits für überteuerte Preise an. Die Konsole hat zwei Lüfter an der Unterseite. Ein Screen Protector wird empfohlen, um Kratzer zu vermeiden. Es wird gehofft, dass das Bild bald funktioniert, ansonsten wird eine alternative Kamera verwendet. Der Chat ist überrascht über die unbunte Kleidung. Es wird ein Mario-Homie eingesteckt. Es wird festgestellt, dass kein Mario Kart vorinstalliert ist, sondern ein Code verwendet werden muss. Das Menü ähnelt dem der Switch 1, was etwas enttäuschend ist. Man hofft, dass das Passwort nicht im Stream gezeigt wird. Das Runterladen von Mario Kart könnte zu lange dauern. Das Design ist etwas neuer, aber es gibt auch Stimmen, die sagen, dass man Altbewährtes nicht ändern muss.
Emulationen auf der Switch und persönliche Präferenzen
00:55:09Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Emulationen auf der Switch existieren und es den Leuten ermöglichen, alte Spiele zu erleben, besonders für diejenigen, die die alten Sachen nicht zu Hause haben. Es wird aber auch gesagt, dass die Emulationen nicht so oft benutzt werden, da die Person es bevorzugt, die Spiele auf der Originalkonsole zu spielen. Es wird die einfache Zugänglichkeit und die Möglichkeit, unterwegs zu spielen, anerkannt. Es wird überlegt, ob der Download des Gamecube-Spiels priorisiert werden soll, um eventuell schneller spielen zu können, da die Zeit knapp ist. Es wird kurz über Gameshare gesprochen, aber es liegen keine Informationen dazu vor. Die Freundesliste auf der Switch 1 war auf 300 begrenzt, was für die Streamsache relevant war, da man bei Mario Kart am Anfang nur mit Freunden spielen konnte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es überhaupt ein Cap gibt und ob es jetzt noch vorhanden ist.
Diskussion über Freundeslisten-Cap und Maus-Funktion
00:57:35Der Chat ist begeistert von den über 1000 Stunden Mario Maker Spielzeit. Es wird diskutiert, ob das Cap der Freundesliste Switch- oder Account-gebunden ist. Es wird vermutet, dass das Cap entweder generell aufgehoben wurde oder immer noch existiert, da es nur wenige betrifft. Die Maus-Funktion wird getestet, sowohl in der Hand als auch auf dem Bein. Es wird festgestellt, dass die Maus besser funktioniert als erwartet und smart gedacht ist. Nintendo wird für seine durchdachten und kreativen Hardware-Designs gelobt. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise eine Verzögerung des Signals am Bildschirm gibt, die aber nicht unbedingt an der Maus liegen muss. Die Maus fühlt sich cool an, aber die Tasten können nicht belegt werden. Es wird festgestellt, dass die Maus im Menü eingestellt werden kann, was für manche Nutzer mit Problemen mit dem Arm nützlich sein könnte.
Community-Ideen und Begeisterung für die Maus-Funktion
01:00:39Es wird die Erwartung geäußert, dass die Community Wege finden wird, die Maus-Funktion perfekt zu nutzen. Trotz anfänglicher Skepsis wird die Maus-Funktion weiterhin als cool empfunden und es werden mögliche Einsatzgebiete wie Strategiespiele genannt. Die Maus funktioniert relativ gut auf der Couch und auf dem Bein. Es wird die Einstellung vertreten, dass es besser ist, etwas zu haben als es zu brauchen. Es wird spekuliert, ob man normale Mäuse anschließen kann. Die StreetPass-Funktion wurde nicht zurückgebracht. Es wird eine traurige Geschichte über den Verlust von Mi-Lobby-Daten auf dem Nintendo 3DS erzählt, inklusive der Encounters aus Japan. Es wird bedauert, dass heutzutage kaum noch jemand mit dem Nintendo DS herumläuft. Es wird festgestellt, dass der Download-Balken relativ voll ist und es noch drei, vier Minuten bis zum Spielstart dauert.
Technische Schwierigkeiten und erster Eindruck von F-Zero
01:05:39Es gibt Internetprobleme und Stress. Es wird überlegt, wie man gemeinsam spielen kann, da nur ein Controller eingestellt ist. Es wird beschlossen, abwechselnd einen Spieler spielen zu lassen. Es wird der Wunsch geäußert, dem Chat noch etwas zu zeigen. Es stehen nur drei Spiele zur Verfügung, der Rest muss wahrscheinlich nachgeladen werden. Es wird eine Runde F-Zero gespielt, obwohl es noch nie gespielt wurde. Es wird betont, dass man nicht ewig lange spielen kann, da beide früh raus müssen. Es wird ein Time Attack gespielt, um sich schnell abwechseln zu können. Es wird gesagt, dass um 10 Uhr zu Hause sein muss, da ein Dreh in Hamburg und ein Besuch in Düsseldorf anstehen. Der Plan hat sich kurzfristig geändert, weshalb keine gemeinsame Fahrt nach Düsseldorf möglich ist. Es wird Respekt für die frühe Arbeitszeit gezollt. F-Zero spielt sich gut und reaktiv. Der Mute City Soundtrack wird gelobt. Es wird festgestellt, dass der Soundtrack von der Mario Kart Strecke inspiriert ist. Es wird bedauert, dass Mario Kart nicht gespielt werden konnte.