Freitags ist ja jetzt immer Stream-frei LOL ! OOT Randomizer (Scrubs) ! Holy EMP 86Bit
Ocarina of Time Randomizer: Herausforderungen und unerwartete Wendungen

Der Ocarina of Time Randomizer fordert einen Spieler heraus. Von ersten Eindrücken bis zu strategischen Überlegungen, die Reise ist geprägt von unerwarteten Wendungen. Diskussionen über Hardware und ein lebhafter Austausch mit Zelda-Fans begleiten das Abenteuer. Anpassungen im Spiel und Community-Ideen fließen ein.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:00:39Der Stream beginnt mit ersten Spielszenen, in denen der Schwierigkeitsgrad und einige unglückliche Spielzüge thematisiert werden. Es wird über die Dämlichkeit von Tieren im Spiel und die mangelnde Übersichtlichkeit neuer Items diskutiert. Ein Schlagring, der die Angriffskraft erhöht, wird als 'Salz' bezeichnet, was bedeutet, dass er als unnötig oder unbedeutend angesehen wird. Es folgen Überlegungen zu Freundschaftsanfragen und der Vergleich der Spielgrafik mit der Switch-Version, wobei die Unterschiede deutlich hervorgehoben werden. Der Streamer äußert sich zu seinen Favoriten und Außenseitern im Spiel, insbesondere zu den Charakteren Gepard und Joker, und kommentiert das zufällige Element des Spiels, das er als 'Luck-Game' bezeichnet. Er freut sich über das Auffinden einer Flasche und eines Bluepots, kritisiert aber gleichzeitig sein eigenes Zielen und den Umgang mit Magicpunkten. Abschließend wird ironisch die eigene Spielweise als ungeschickt dargestellt und die mangelnde Premium-Qualität der Joy-Cons bemängelt, insbesondere deren Farbzuordnung zu den Objekten im Spiel.
Ankündigungen und Pläne für den Stream
00:13:05Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem Stream-freien Freitag und bedankt sich für Sub-Geschenke. Er erwähnt ein geplantes Gäste-Game und äußert Interesse an Ninja Gaiden und Hammerwatch 2. Es wird betont, dass trotz des 'freien' Freitags gestreamt wird, da keine dringenden Erledigungen anstehen und Lust auf OOT besteht. Ninja Gaiden 2 wird als interessant, God of War 3 aber als noch besser eingestuft. Ein Problem mit einer Packstation wird angesprochen, da ein Paket an eine weit entfernte Station geliefert wurde. Der Streamer erinnert sich daran, die Seite für Support zu unterstützen, um Werbung zu entfernen, und erwähnt Statistiken von Left4Dead, die er verbessern möchte. Es folgen Überlegungen zu einem aktuellen Gewinnstreak und die Ankündigung von Mario Party nächste Woche Samstag mit Zuschauern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Soundeinstellungen und erwähnt ein Add-on namens Pitch King.
Ocarina of Time Randomizer: Start und erste Herausforderungen
00:25:48Der Streamer startet einen Ocarina of Time Randomizer mit einem Minuet und Adult Start. Er freut sich über den Start und erwähnt, dass Kaufland nun Schwarzwaldmilch Kakao im Sortiment hat. Die Lost Woods werden direkt gefunden und es gibt viele Medallions. Das Ziel ist es, einen neuen persönlichen Rekord (PB) aufzustellen. Die Lon Lon Ranch wird als 'foolish choice' bezeichnet. Es wird überlegt, ob der Song auf der Lon Lon Ranch relevant ist oder ob es sich um einen Warp Song handelt. Der Streamer plant, die Lon Lon Ranch vorerst zu meiden und sich stattdessen auf den Song of Storms zu konzentrieren. Es werden verschiedene Items wie Goron Pots und Heart Container gefunden. Der weitere Spielverlauf wird durch die erhaltenen Hinweise und Funde bestimmt, wobei Forest-Tempel, Water-Tempel und Spirit-Tempel als noch zu erledigende Aufgaben identifiziert werden. Der Fire Temple soll sich auf dem Weg nach Baronade befinden.
Freitags-Stream Konzept und Schwierigkeiten im Spiel
01:36:34Es wird angedeutet, dass der Freitag als Stream-Tag flexibel gehandhabt wird, möglicherweise mit unregelmäßigen Startzeiten oder sogar Ausfällen. Der Streamer experimentiert mit dem Seed und äußert sich positiv über den aktuellen Seed. Es wird ein Problem mit einem Account angesprochen, der möglicherweise verloren gegangen ist. Der Streamer betont, dass er eine Strength benötigt, um im Spiel voranzukommen, und äußert Frustration über den Mangel an Stärke. Er entdeckt ein Pokémon im Spiel, Randa. Der Streamer nimmt einen Small Key mit und wird von Gegnern behindert. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Truhe eine Müll-Chest ist. Der Streamer findet Rutos Brief und schlussfolgert, dass der Bumerang im Fire Tempel liegen muss. Er plant, die Scale zu holen und Bombschuh-Bowling zu spielen. Der Brief soll abgegeben werden, da er für Jabu benötigt wird. Der Streamer überlegt, die Ice Cave zu spielen, mag sie aber nicht. Es wird überlegt, wie man einen Hund loswerden kann, der einem im Spiel folgt. Der Streamer findet einen Song und überlegt, ob er nützlich ist.
Erkundungstour und Überlegungen zur Spielstrategie
03:05:20Es wird überlegt, ob die Hyrule Field Checks vor dem Gang zum GTG gemacht werden sollen. Bombslide wird als mögliche Option in Betracht gezogen, wobei die Frage aufkommt, ob dies im Randomizer erlaubt ist. Die Performance auf der PS5 Pro wird diskutiert, wobei die Meinungen über den Nutzen auseinandergehen. Hogwarts Legacy wird als potenzielles Spiel für die Freizeit erwähnt. Es folgt die Feststellung, dass der aktuelle Weg ineffizient ist und eine längere Laufzeit verursacht. Die Überlegung, die Grottos zu besuchen, wird in den Fokus gerückt, um die drei Hyrule Field Checks zu erledigen, bevor es wieder in Richtung GTG geht. Die Skulltulas werden als notwendige Checks identifiziert, die oft wichtige Items beinhalten, was das Spiel frustrierend macht. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel bald abzuschließen, da die Lust schwindet und das ziellose Absammeln ohne Hinweise demotiviert.
Raid von Zelda-Fans und Diskussionen über Hardware
03:26:51Ein Raid von Zelda-Fans wird freudig begrüßt. Es herrscht Verwirrung darüber, warum nach Flippern gesucht wurde, da diese im aktuellen Spiel nicht vorkommen. Die verwendete Hardware, bestehend aus alter Technik und einem Röhrenfernseher, wird thematisiert. Es wird kurz über das Verschenken von Spielen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies selten vorkommt und meist zufällig an Zuschauer oder an Clay geht. Der Wunsch, den aktuellen Boss zu besiegen, wird geäußert, gefolgt von Überlegungen zum Jump Slash Storage und der Erkenntnis, dass der verwendete Damage vom Kokiri Sword beeinflusst wird. Die geringe Motivation, das Spiel fortzusetzen, wird erneut betont, da ein erneutes Absammeln ohne Hinweise bevorsteht. Es wird überlegt, welche Checks noch offen sind und die Zuhörer werden aufgefordert, Vorschläge zu machen.
Community-Ideen und Anpassungen im Spiel
03:42:52Es wird die Idee eingebracht, Trainer im Spiel zu pixeln und anzupassen, möglicherweise mit bekannten Gesichtern oder eigenen Kreationen. Die Möglichkeit, Grafiken zu editieren und eigene Pokémon zu erstellen, wird erwähnt, was die Anpassungsfähigkeit des Spiels unterstreicht. Ein bevorstehendes Update wird angekündigt, das das Spiel ab Montag verändern und stärker auf Glück basieren soll. Die Frage nach Multiplayer-Optionen wird aufgeworfen, wobei Ship of Harkinian als mögliche Software genannt wird. Nach anfänglicher Skepsis über den Spirit Temple wird festgestellt, dass dieser gut funktioniert hat. Nach dem aktuellen Run soll ein kurzer Ausflug in Hammerwatch stattfinden, um das Spiel auszuprobieren. Es wird ein Mangel an Wissen über die Spielmechaniken eingeräumt, insbesondere was beim Sterben passiert und wie der Fortschritt im Spiel funktioniert.
Abschluss des Ocarina of Time Randomizers und Ausblick
04:04:20Es wird reflektiert, dass eine Zeit von 3 Stunden und 30 Minuten wünschenswert gewesen wäre, die aber aufgrund des notwendigen Suchens nicht erreicht wurde. Die Erfahrung wird als fast zu nah an einem "Last Location"-Szenario beschrieben, wobei die Ice Cave als verbleibende Option genannt wird, die jedoch vermieden werden soll. Es wird betont, dass Link to the Past einsteigerfreundlicher ist als Ocarina of Time Randomizer. Trotz des Spaßes wird die Bescheuertheit, sich darauf eingelassen zu haben, hervorgehoben. Die Zeit von 3 Stunden und 26 Minuten wird angesichts des Abgrasens als akzeptabel bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Checks es in Ocarina of Time gibt. Nach dem Run soll Heroes of Hammerwatch ausprobiert werden, wobei die Miracle Friday-Mentalität betont wird, dass alles möglich ist, einschließlich eines Ausfalls des Streams. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit Heroes of Hammerwatch weitergeht, einem Pixel-Game mit Roguelike-Elementen, das im Multiplayer gespielt werden kann.