SMW Hacks: Brauch noch was zu Runnen^^ ! Mega Man X Runs ! Khazar bis ende offen HeuteHoly EMP Stoertebekker

SMW, Mega Man & Khazan: D86 plant Community-Treffen in Hannover im Dezember

Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Gaming-Enthusiasmus und Retro-Nostalgie

00:02:22

Es beginnt mit der Begeisterung für ein Spiel, das als das beste aller Zeiten bezeichnet wird, gefolgt von der Idee, Gäste-WCs mit Game Boys auszustatten. Es wird überlegt, ob das Spiel auf dem Sumitär schwerer oder leichter ist. Es folgt die Feststellung, dass etwas nicht mehr Stormson ist, und der Wunsch, Maximo zu spielen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob etwas auf SMW Central verfügbar ist und die Notwendigkeit, Leute zu beruhigen. Es wird überlegt, wie man leveln muss und alles hassen wird, wobei der schwere Modus als dumm abgetan wird, weil er lediglich mehr AP bedeutet. Die Schwierigkeit, aus Langeweile zu hüpfen und hängen zu bleiben, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass man eigentlich nur dann springen muss, wenn auch ein Stein da ist.

Dankbarkeit und Meta-Ebene

00:11:04

Es wird sich bei Odensen für eine coole Aktion bedankt und die Notwendigkeit betont, dass er in Zukunft eine Schere zum Öffnen von Paketen verwenden sollte. Es wird eine Metaebene angesprochen und erklärt, warum etwas am Anfang geöffnet werden sollte. Die kleinen Soundbugs und die Story geraten in den Hintergrund. Die Vorfreude auf die Switch 2 wird ausgedrückt, insbesondere das Interesse an den Specs des Geräts. Ein Konkar erhält einen coolen Platz, und es werden Miau-Geräusche hinzugefügt. Es werden Numbers benötigt, und es wird ein Bonusspiel mit nur einem Leben erwähnt. Das Game-Management ist nicht vorhanden, und es wird am ersten gestorben, was als cringe empfunden wird. Es wird ein neues Fleisch geholt und die Frage aufgeworfen, ob man etwas zehnmal machen soll. Es wird die Futur 2 Form verwendet und sich für die zukünftige Teilnahme bedankt.

Community-Treffen in Hannover

00:24:35

Es wird die Idee eines Community-Treffens im Highscore in Hannover vorgestellt, einer Arcade-Halle mit Flippern, Arcade-Automaten und Konsolen. Es soll eine geschlossene Gesellschaft sein, bei der ein Datum festgelegt wird und die Community unter sich ist. Eine Bar und ein Foodtruck könnten organisiert werden, und es gäbe Hotelkooperationen. Die Veranstaltung könnte an einem Freitag- oder Samstagabend stattfinden, von 16 oder 17 Uhr bis zum offenen Ende. Alle Automaten wären betriebsbereit und kostenlos spielbar. Die Location wird als ideal für ein Community-Treffen angesehen, insbesondere im Hinblick auf das 10-jährige Jubiläum des Streams im Dezember. Hannover wird als relativ zentral gelegen betrachtet. Es gäbe eine Bühne für Mario Kart-Action und eine Bar. Partner und Kinder wären willkommen, wobei die Eltern für ihre Kinder haften. Das Limit nach oben wäre nahezu unbegrenzt, bis zu 200 Leute. Es wird auf die Mario Kart Turniere vom Pixel Pokal verwiesen und die gute Verbindung zum Inhaber Marco betont. Der Ticketpreis würde bei etwa 20 Euro liegen. Es wird überlegt, ob die Veranstaltung nach der Gamescom oder Polaris stattfinden soll, also eher Richtung November. Fahrgemeinschaften und Hotelbuchungen könnten geplant werden. Im Discord soll das Interesse an der Veranstaltung bekundet werden, indem auf den Beitrag in den News reagiert wird. Die Location bietet 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Es wird betont, dass es sich um eine Idee für die weitere Zukunft handelt, nicht um eine kurzfristige Planung.

Retro-Kasse und VR-Spiel

00:38:27

Es wird sich bei Herrn Blutgraf für eine Spende bedankt, die in die Retro-Kasse für Möbel gesteckt wird. Ein VR-Spiel wird sofort erkannt, was als ungewöhnlich betrachtet wird. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes kommt, und Pocahontas und Herkules werden erwähnt. Eine PS3 und Xbox 360 werden entdeckt und als nächster RIP bezeichnet. Ein Spiel mit Jack Black im Trailer wird erkannt, aber der Name ist unbekannt. Es wird über die eigene Leistung diskutiert und festgestellt, dass die Spiele zwar erkannt werden, aber die Namen schwer fallen. Mortal Kombat wird erkannt, und es wird spekuliert, welcher Teil es ist. Plague's Tale wird erwähnt, und es wird geraten, welcher Teil der erste und welcher der zweite ist. Jump wird erkannt und als bereits gespielt, aber abgebrochen, bezeichnet. Es wird nach Neuigkeiten bei Hacks gefragt und überlegt, was bei Mario gerannt wurde. Team Shell wird als Go-To-Hack bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Daniel auf der Bühne dabei sein wird und etwas Witziges geplant ist. Da keine Vorbereitung stattgefunden hat, wird auf Mario zurückgegriffen. Es wird überlegt, ein oder zwei Hex zu spielen, die beherrscht werden. Die technischen Voraussetzungen werden überprüft, und Grüße gehen an Sokai. Der Input-Lag auf der Cactus wird als insane bezeichnet. Es wird überlegt, etwas Neues zu nehmen, was sicher beherrscht wird, um eine Katastrophe zu vermeiden. Graham Poole wird als geil bezeichnet. Es wird nach einem Demake von einem X-Teil gefragt. Jump wird als Spiel von Michael identifiziert. Halo B-Side wird erwähnt, und es wird ein 100% Weltrekord beansprucht. Der Hack wird als übertrieben geil bezeichnet, unabhängig von den Plänen für das Wochenende.

Überlegungen zu SMW Hacks für Pactus-Auftritt

01:46:54

Es wird überlegt, welcher SMW Hack auf der Pactus gezeigt werden könnte. Dabei werden verschiedene Optionen abgewogen, darunter 'Nemesis', 'Nightmare Café', 'Traventure' und Community-Hacks von Mikey. 'Nemesis' wäre gut, um etwas zu erzählen, aber es wird gezweifelt, ob es gut ankommt, den eigenen Hack zu spielen. 'Nightmare Café' wäre etwas, wo Daniel rumgurken könnte. Wichtig ist, dass der Hack nicht zu schwer ist, da es auf der Pactus Input-Lag gibt. Die reine Spielzeit beträgt etwa eine Stunde zehn, wobei 40 Minuten für Halo reserviert sind, bleiben 30 Minuten. Es soll auch etwas zusammen mit Daniel gemacht werden, damit er auch etwas ausprobieren kann. Es wird nach einem leichten Hack gesucht, der in einem Showcase cool wirkt, auch für Leute, die es noch nie gesehen haben. Ein Ninja-Level wäre cool für das Event, idealerweise ein neues, kurzes Level, an dem jeder mal zwei Minuten spielen kann. Es werden verschiedene leichte und unterhaltsame Hacks diskutiert, die aber nicht zu schwer sein dürfen, da die technischen Voraussetzungen mit Input-Lag berücksichtigt werden müssen. 'The Joy of Kaizo' wird als witzig, aber eventuell zu schwer eingeschätzt. 'Sympathico' war schon geil, aber zu schwer für die Technik. Es wird überlegt, ob es unbedingt ein Mario-Hack sein muss und nach Alternativen gesucht.

Suche nach geeignetem SMW-Hack aus der Community

02:04:39

Die Suche konzentriert sich auf einen SMW-Hack aus der deutschen Community, idealerweise mit Shells. 'Interchella' und 'Fragaria' werden in Betracht gezogen, wobei 'Interchella' eine gute Platzierung hatte. Der Hack von Mikey wird als Option gesehen, da er aus der Community kommt und sich um Shells dreht. 'Kaizo Beats to run quick to' wird ebenfalls erwähnt. Es wird überlegt, ob 'Waste no time' zu schwer ist, da der Input-Lag berücksichtigt werden muss. Team Shell hat zwar funktioniert, aber es gab eklige Level. Es wird nach einem knackigen Shell-Hack gesucht. 'Baby Kaiser World' wird als leicht und cool, aber nicht als 'crazy' angesehen. 'P86' fällt aus, da das erste Level zu schwer ist. Es wird nach etwas Leichtem und danach 'Sympathico Star Rod' oder 'Sauna Mario World' gesucht. 'The Joy of Kaizo' wäre witzig, aber die Expert-Mode ist zu übertrieben. Es wird ein unterhaltsamer Hack gesucht, der nicht zu schwer ist, da der Input-Lag berücksichtigt werden muss. 'Joy of Kaizo' ist im Expert-Modus zu bescheuert. Es wird nach einem 30-minütigen Hack gesucht, der unterhaltsam ist und nicht zu schwer, da der Input-Lag berücksichtigt werden muss. Es wird überlegt, ob 'Boogie Wonderland' schon mal gezeigt wurde.

Auswahl des SMW-Hacks und Reaktion auf Kommentare

02:24:57

Es wird ein Hack ausgewählt, der sich um Schelz dreht und nette Elemente enthält, darunter Anspielungen auf R2D2 und Laserschwerter. Der Streamer betont, dass er noch nie Star Wars gesehen hat, was er im Kontext seiner 'Nerd-Lizenz' nicht erwähnen möchte. Es wird überlegt, dass es witzig wäre, wenn er als jemand, der Star Wars nicht mag, ein Star Wars Level spielt, um die Trekkies zu ärgern. Der Streamer verteidigt seine Vorliebe für Goonies und reagiert verärgert auf Kommentare von Zuschauern, die den Film nicht kennen. Es wird erklärt, dass die Goonies ein Kultfilm aus den späten 80ern sind, und der Streamer zeigt sich irritiert darüber, dass einige Zuschauer den Film nicht kennen. Es wird überlegt, ob es Probleme mit dem Copyright geben könnte, da Jurassic Park Elemente im Hack vorkommen. Der Streamer lobt den ausgewählten Hack von Mikey und findet, dass man damit ein paar gute Gags machen kann. Es wird klargestellt, dass das Zombie im Film Sloth war und nicht zu den Goonies gehörte. Der Streamer reagiert verärgert auf falsche Aussagen über den Film und vergleicht es mit falschen Aussagen über Zelda-Bosse. Es werden verschiedene Charaktere aus dem Hack identifiziert, darunter Harry Potter und Indiana Jones.

Ankündigung von Auftritten auf der Cactus und Mega Man Runs

02:43:25

Es wird angekündigt, dass der Streamer am Wochenende auf der Cactus auf der Bühne einen Speedrun-Slot hat, der 90 Minuten dauert. Am Freitag ist er von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr mit einer Monster Hunter Challenge auf der ASUS Stage. Ab 16 Uhr ist er zusammen mit Wirt (Fabian Käufer) bei Beams vs. Cactus, was von 16 bis 19 Uhr geht. Am Samstag ist der Speedrunning-Slot um 14:30 Uhr bis 16 Uhr, und abends von 19 Uhr bis 22 Uhr ist die Retro Gaming Night mit Maxim als Gast. Am Sonntag ist er nochmal von 12 bis 13 Uhr auf der ASUS-Stage und macht da Monster Hunter. Fabian Käufer wird als Legende und wandelndes Lexikon für Videospiele bezeichnet. Der Streamer plant, sich ein Getränk zu holen und sich morgen Legend Jeeps anzusehen. Morgen wird im Stream noch mal ein Hack ausgesucht, aber der aktuelle Hack wird als witzig empfunden, allein wegen der Franchises und Halo. Danach will er noch ein bisschen Mega Man Runs spielen, obwohl er keine Splits mehr hat. Heute Abend will er noch in Kazan rein, um es irgendwann zu beenden. Jetzt geht es aber erstmal in Mega Man Hex Runs.

Mega Man X

02:47:34
Mega Man X

Kazan-Session und Sub-45-Ziel

04:29:54

Nach einer kurzen Pause mit Toast und maximalem Kohldampf startet die Session in Kazan. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel abzuschließen und hofft, dass nicht mehr allzu viel Inhalt folgt. Eine Sub-45-Zeit wäre ein tolles Ziel. Nach einigen frustrierenden Momenten und Fehlern im Spiel, die der Streamer humorvoll kommentiert, konzentriert er sich darauf, die Laserbrücke zu überwinden. Es folgen weitere Versuche und Herausforderungen, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen werden. Einige Level werden als 'dumm' und 'Niete' bezeichnet, während andere Passagen für Erheiterung sorgen. Trotz anfänglicher Skepsis der Zuschauer gegenüber dem aktuellen Spiel zeigt sich der Streamer entschlossen, es zu beenden, da er bereits viel Zeit investiert hat und das Spiel grundsätzlich mag. Er betont, dass er das Spiel im Stream beenden möchte, auch wenn sich die Zuschauer lieber einen Rando wünschen würden.

The First Berserker: Khazan

04:30:37
The First Berserker: Khazan

Blitzschaden-Build und Story-Fortschritt

04:39:32

Nach einer Toast-Pause setzt der Streamer das Spiel fort, wobei er sich zunächst wieder ins Gameplay einfinden muss. Er erinnert sich an den erhaltenen Legendary Ring, der Blitzschaden erhöht, und hofft, dass die Bosse nicht immun gegen diesen Schaden sind, da sein Build darauf ausgelegt ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Story weiterzuspielen und alle verfügbaren Missionen zu absolvieren. Er probiert den neuen Ring aus und stellt fest, dass er gut ist. Er ist auf Level 100 und sein Speer ist ebenfalls stark. Das größte Problem wäre, wenn die Bosse immun gegen Blitzschaden wären, da sein Build darauf ausgelegt ist. Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten findet er sich wieder ins Spiel hinein und setzt seine Missionen fort. Er erkundet neue Gebiete, besiegt Gegner und sammelt Fertigkeitspunkte. Dabei testet er verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände, um seinen Build zu optimieren.

Amazon-Absagen, Bosskämpfe und Switch 2 Pläne

04:50:54

Der Streamer spricht kurz über die Absagen von Amazon, die viele erhalten haben und kommentiert, dass dies zu erwarten war. Anschließend konzentriert er sich wieder auf das Spiel, wo ein Bosskampf bevorsteht. Er hofft, dass dieser Boss nicht immun gegen Blitzschaden ist, da dies seinen Build zerstören würde. Nach dem Bosskampf spricht der Streamer über seine Pläne für die Switch 2, wenn diese auf den Markt kommt. Er plant ein großes Special zum Release und möchte Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erneut spielen. Er erwähnt auch, dass er noch nie ein Navi-Ding zu 100% geholt hat und dass er das vielleicht mal ausprobieren sollte. Im weiteren Verlauf des Spiels verbessert der Streamer seine Werte und Ausrüstung, wobei er sich hauptsächlich auf den Blitzschaden konzentriert. Er besiegt weitere Bosse und erkundet neue Gebiete, wobei er sich über das Leveldesign und die Gegner äußert.

Community-Treffen und Location-Vorstellung

05:41:48

Der Streamer spricht über eine Einladung zur Teilnahme an einem Dark Souls Event, die er aufgrund von Zeitmangel und Vorbereitungsaufwand ablehnen musste. Er betont, dass er, wenn er an solchen Events teilnimmt, auch gut sein möchte und sich nicht blamieren will. Stattdessen plant er ein Community-Treffen im Dezember, möglicherweise im Highscore in Hannover, um das 10-jährige Jubiläum des Streams zu feiern. Er stellt eine Location vor, die er bereits mit Freunden besuchen durfte und als 'Zwölf von zehn' bezeichnet. Er plant ein Event mit geschlossener Gesellschaft, bei dem alle Arcade-Spiele kostenlos spielbar sind. Im Discord wurde bereits lose das Interesse an dem Event abgefragt, und es gibt bereits über 250 Interessenten. Der Streamer plant, das Event weit im Voraus zu planen, um möglichst vielen Leuten die Teilnahme zu ermöglichen. Er bittet die Zuschauer, im News-Channel im Discord nachzulesen und ihr Interesse zu bekunden.

Kritik am Leveldesign und Bosskampf-Fokus

07:18:50

Der Streamer äußert sich kritisch über das Leveldesign des Spiels, das er als zu langweilig und in die Länge gezogen empfindet. Er lobt jedoch die Bosskämpfe, die er als fantastisch bezeichnet. Trotz einiger Schwächen findet er das Spiel insgesamt gut spielbar. Er stellt fest, dass er viele Seelen hat und überlegt, diese für Level-Ups auszugeben. Er überlegt auch, ob er das Xet craften kann. Der Streamer setzt seine Reise fort, wobei er sich fragt, was mit den Scheibenfragmenten gemeint ist, die er sammeln soll. Er findet einen legendären Speer, ist sich aber unsicher, ob er die Stats verändern kann. Im weiteren Verlauf des Spiels kämpft er mit nervigen Geschossen und Viechern. Er äußert sich frustriert über die Länge des Spiels und die sich wiederholenden Missionen. Er betont, dass das Spiel mit jeder Stunde, die keine Bosskämpfe beinhaltet, schlechter wird.

Endboss-Kampf und Stream-Ende

08:06:30

Der Streamer kämpft gegen den Endboss, wobei er feststellt, dass dieser immun gegen Blitzschaden ist, was seinen Build beeinträchtigt. Er versucht, den Boss zu parieren, um Blitzschaden zu verursachen, was jedoch nicht funktioniert. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, den Boss zu besiegen. Er stellt fest, dass er sehr wenig Schaden verursacht und dass er die Schläge des Bosses parieren muss, die sehr langsam sind. Nach mehreren Versuchen und Toden äußert er sich frustriert über den Bosskampf und die zweite Phase, die er als 'dumm' empfindet. Er beschließt, den Kampf abzubrechen und den Stream zu beenden. Er kündigt an, dass er möglicherweise offstream Bonusmissionen machen oder ein neues Set grinden wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs dabei sein und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er kündigt an, dass er morgen um 16 Uhr wieder streamen wird, mit SMW, Mario und Megaman, und dass es am Mittwochmorgen einen Retromittwoch mit Fire Emblem auf dem Gamecube geben wird.