Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des ersten Events und Vorstellung der Influencer

00:05:26

Es wird das erste Event veranstaltet, mit Vorbereitungen auf der Bühne und einigen Influencern vor Ort. Es wird ein Glücksrad geben und es werden etwa 14 Influencer/Creator anwesend sein. Es wird betont, wie wertvoll es ist, dass sich die Influencer Zeit genommen haben, trotz voller Terminkalender. Die Aufregung ist spürbar, da es ungewohnt ist, keinen direkten Chat zu haben. Es wird die Frage nach dem Kilometerstand des Autos beantwortet, das etwa 159.000 Kilometer gelaufen ist. Es handelt sich um einen Benziner C300, der als sehr stabil und robust beschrieben wird, mit dem Potenzial, noch viele Kilometer zu fahren. Es folgt eine Danksagung an die 14 Creator vor Ort, die trotz ihrer vollen Terminkalender pünktlich erschienen sind. Es wird angekündigt, dass die erste Person, Omit, hereingeholt wird, um sich vorzustellen. Die besondere Verbindung wird hervorgehoben, da sie Klingelfreunde sind und schon in verschiedenen, teils ungewöhnlichen Gegenden unterwegs waren. Es wird ein Mercedes C300 verlost, der als ein besonders schönes und leistungsstarkes Fahrzeug für Jugendliche beschrieben wird. Abschließend wird erwähnt, dass es eine Verwechslung gab, da erwartet wurde, dass ein anderer Omid mit mehr Details zum Auto anwesend sein würde.

Gewinnspielinformationen und Vorstellung des Glücksrads

00:11:37

Es wird klargestellt, dass man das Auto noch gewinnen kann und die Möglichkeit besteht, die Geschenke der Creator zu gewinnen. Kurz vor der Auto-Verlosung gibt es immer noch die Chance, das Auto zu gewinnen. Bei der Verlosung der Geschenke der Creator gibt es zusätzliche Rabatte bei Gintessenz. Es wird mit dem Glücksrad begonnen, das verschiedene Aufgaben wie unangenehme Fragen vom Chat oder die Möglichkeit bietet, Rabatte zu gewinnen. Es wird betont, dass ein zertifizierter Generator für die Verlosung verwendet wird, um sicherzustellen, dass alles fair abläuft und jeder Teilnehmer die gleiche Chance hat. Es wird erklärt, dass die Verlosung online über ein zertifiziertes Tool abgewickelt wird, um Transparenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Bestellungen berücksichtigt werden. Bestellungen, die während des Streams eingehen, nehmen ebenfalls an der Verlosung teil. Es wird erklärt, dass es auch Strafen gibt, bei denen der Chat mitwirken kann. Der Moderator erklärt das Glücksrad, auf dem verschiedene Aufgaben stehen. Es gibt auch die Möglichkeit, 40 Prozent Rabatt zu erhalten. Es wird gehofft, dass die Community 40% Rabatt erhält. Es werden 40% Rabatt auf die gesamte Bestellung für 5 Minuten verlost. Nach 5 Minuten ist der Rabatt nicht mehr gültig.

Vorstellung des Geschenks von Omed und Ankündigung des Gewinners

00:19:16

Omed präsentiert sein Geschenk, ein original getragenes Trikot von Noah Atubulu, einem Spieler des SC Freiburg. Er sendet Grüße und wünscht viel Erfolg beim Gewinnspiel. Das Trikot stammt aus einem Spiel gegen VfL Bochum. Es wird betont, dass das Trikot in einigen Jahren wertvoll sein könnte, aber es sollte nicht verkauft werden. Es wäre wünschenswert, wenn ein Fan von Atubulu das Trikot gewinnt. Der Code für den Rabatt funktioniert nicht sofort, aber es wird daran gearbeitet. Es wird das Feedback des Chats zum Trikot erfragt und erklärt, dass der Spieler die zukünftige Nummer 1 von Deutschland werden wird. Es wird klargestellt, dass Freiburg in der ersten Liga spielt und international aktiv ist. Es wird der Fernseher hereingebracht, um den Gewinner des Trikots zu zeigen. Es wird betont, dass die meisten Leute wegen des Autos bestellen. Der Gewinner wird informiert. Es wird erklärt, dass das Gesicht nicht das einzige sein wird, das man sieht. Es wird über Volkan Demirel gesprochen. Es wird über Lieblingsmannschaften gesprochen. Es wird über die Düfte von Genta Essence gesprochen. Es wird erklärt, dass die Bestseller-Düfte wieder verfügbar sind. Es wird erklärt, dass die Düfte auf dem Flughafen erlaubt sind. Es wird darüber gesprochen, was die Leute mit dem Auto machen würden. Es wird erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen nicht so gering ist. Es wird gefragt, ob man bereit ist. Es wird erklärt, dass die Bestellnummer vorgelesen wird. Der Gewinner des Trikots ist Davut mit der Bestellnummer 9523. Davut kann jetzt nicht mehr die C-Klasse gewinnen.

Vorstellung von Avi Rano und seinem Geschenk

00:29:01

Die nächste Person, Avi Rano, wird vorgestellt, der aus Frankfurt angereist ist und einen eigenen Laden namens Schnitzery betreibt. Er kommt eigentlich aus Berlin, hat aber in Frankfurt seinen Laden eröffnet. Es wird erwähnt, dass versprochen wurde, Schnitzel nur bei ihm zu essen. Es wird über den Burger und die Bowl bei Schnitzery gesprochen. Es wird sich bei Arwin bedankt, dass er extra von Berlin nach Hannover gekommen ist. Es wird mit dem Glücksrad begonnen und es wird ein peinliches Bild gezogen. Ein peinliches Bild von Arwin wird gezeigt. Es wird überlegt, was ein peinliches Foto ist. Es wird ein Foto von Arwin gezeigt. Es wird über iranische Onkels gesprochen. Es wird über Brusthaare gesprochen. Es wird erklärt, dass der Koffer aus Dubai eingeflogen wurde. Arwins Geschenk wird vorgestellt: Nabat und eine Schnitzery Gold Card. Die Gold Card ist ein Jahr lang gültig für eine kostenlose Schütze Bowl pro Tag in Frankfurt. Der Name des Gewinners wird eingraviert. Es wird gehofft, dass der Gewinner nicht aus Frankfurt kommt. Es wird ausgerechnet, wie viel Minus das für Schnitzery ist. Es wird erklärt, dass es die erste Gold Card ist, die verschenkt wird. Es wird darüber gesprochen, wie lange Schnitzery schon geöffnet hat. Es wird erklärt, dass Avi am Anfang 13-14 Stunden am Tag im Laden gearbeitet hat. Es wird erklärt, dass der Chef immer der beste Mitarbeiter sein muss. Der Gewinner der Schnitzery Gold Card ist Aikut mit der Bestellnummer 10056. Es wird darum gebeten, dass Aikut es nicht übertreibt. Es wird sich bei Arwin bedankt. Arwin muss noch das peinliche Foto schicken.

Breitenbergs Geschenk: Splashball und Venen-Simulator

00:44:05

Es wird Breitenbergs Geschenk vorgestellt, welches aus einem 'Splashball' besteht, einem Set von Bällen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, darunter auch unangenehme wie Kotze oder Fisch, sowie extrem scharfe. Zusätzlich gibt es einen 'Venen-Simulator', der die Schmerzhaftigkeit von Venenstimulation nachbilden soll. Eine kurze Demonstration des Simulators mit Tolga wird durchgeführt, wobei selbst eine niedrige Stufe bereits spürbar ist. Es wird humorvoll erwähnt, dass der Moderator bei einem ähnlichen Gerät bei Stufe vier aufgeben musste. Breitenberg erklärt sein Geschenk, eine alkoholfreie Weinflasche und einen Sabrier-Säbel, mit dem man Flaschen festlich öffnen kann, ohne nach Ibiza fliegen zu müssen. Er betont, dass es sich um eine sichere, stumpfe Klinge handelt. Der Moderator scherzt über die möglichen Zollprobleme beim Transport des Säbels und die Notwendigkeit, Breitenberg im Falle einer Kontrolle zu erwähnen. Der Gewinner des Geschenks wird live im Chat gezogen. Breitenberg bietet an, den Gewinn persönlich im Umkreis von 100 Kilometern zu überbringen, sogar im Kostüm.

Vorstellung von Spätim und Canelo: Sponsor und Hunde-Demonstration

00:50:54

Spätim, der Sponsor des Videos von Sprezzatura, wird zusammen mit seinem Hund Canelo vorgestellt. Es wird erwähnt, dass Spätim und der Moderator die Kleidung der Basic-Kollektion des Sponsors tragen. Canelo, ein 62 Kilo schwerer Hund, wird von Spätim als Beschützer beschrieben, der auf Kommando agiert. Spätim erzählt, dass er sich mit Canelo an seiner Seite sehr sicher fühlt, da dieser ihn verteidigen würde, wenn es nötig wäre. Canelo führt einige Tricks vor, wie Sitzen, und es wird über die Sicherheit und das Training des Hundes gesprochen. Der Moderator erwähnt ein Gucci-Geschenk von Kapi an Spätim. Spätim spendiert einen 100-Euro-Gutschein für Gentle Sense, der unter den Zuschauern verlost wird. Im Anschluss wird die 'Stuhl-Challenge' durchgeführt, bei der Spätim mit verbundenen Augen von verschiedenen Personen auf den Kopf gehauen wird und erraten muss, wer ihn geschlagen hat. Die Challenge wird humorvoll begleitet, wobei die Teilnehmer Spass haben. Der Gewinner des Gutscheins wird ausgelost.

LeonTV stellt Küchenset vor und nimmt an Simulator-Challenge teil

01:02:04

LeonTV wird als nächste Person im Stream begrüßt und bringt ein umfangreiches Küchenset als Geschenk mit, bestehend aus Matcha-Gläsern, einem Damastmesser-Set, einem Servierbrett mit Epoxy und Olivenholz, einer Bürgerpresse und einer Kochschürze. Der Wert des Sets wird auf 500 bis 600 Euro geschätzt. LeonTV betont die Schärfe und Langlebigkeit der Messer, die aus 67 Lagen gefertigt sind. Es wird über die Notwendigkeit der Vorsicht im Umgang mit den scharfen Messern gesprochen. Ein Zuschauer gewinnt das Küchenset. Anschließend nimmt LeonTV an einer Challenge mit dem Venen-Simulator teil. Zuvor wird ein peinliches Bild von Leon aus seiner Zeit als Bauarbeiter in den Sommerferien gezeigt. Trotz anfänglicher Skepsis steigert sich die Intensität des Simulators bis zu Stufe 50, wobei LeonTV die Erfahrung humorvoll mit einem Taser oder einer Harpune im Bauch vergleicht. Er erwähnt, dass er bei einem anderen Simulator mit acht Stufen bereits bei Stufe vier aufgeben musste. Zum Abschluss der Challenge wird ein weiteres peinliches Bild von Leon aus seiner Jugend gezeigt.

Nick Hain von Pedo Hunters stellt Arbeit und Mitbringsel vor

01:09:10

Nick Hain von Pedo Hunters wird vorgestellt, ein Format, das sich mit dem Aufdecken von Pädophilie befasst. Er erzählt von einer aktuellen Folge, in der ein 23-Jähriger, der in einer Kita arbeitet, sich mit einer 12-Jährigen treffen wollte. Nick berichtet auch über den Fall eines 49-Jährigen aus einer früheren Folge, der mittlerweile in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht ist. Er betont die lange Planungszeit von etwa zehn Monaten, die in die Vorbereitung der Treffen investiert wird. Nick kritisiert, dass die Täter oft freigelassen werden und berichtet von Hausdurchsuchungen bei den Pedo Hunters selbst. Als Geschenk bringt Nick ein Samurai-Schwert und eine Harpune mit, die aus nicht zustande gekommenen Drehs stammen. Er erklärt, dass diese Gegenstände als Ausrüstung für geplante Konfrontationen mit Tätern gedacht waren. Der Moderator und Nick scherzen über die Möglichkeit, das Schwert zur Selbstverteidigung zu nutzen. Ein Zuschauer gewinnt Schwert und Harpune. Abschließend nimmt Nick am Venen-Simulator teil, hält aber nicht lange durch.

Feinwerbung und Geschenk eines Schaukelpferds

01:28:31

Es beginnt mit einer humorvollen Szene, in der der Streamer seinen Cutter neckt, weil dieser nicht wie erwartet mit einem Pferd in die Sendung gekommen ist. Er schlägt vor, dass der Cutter für die Kamera posiert, indem er auf ein Spielzeugpferd steigt. Der Streamer scherzt über die Schwierigkeit des Aufsteigens und die Notwendigkeit, sich aufzuwärmen, bevor man es versucht. Er erklärt, dass er die Szene eigentlich abgeschlossen hat, sich aber jetzt in einer Phase der Selbstbildung befindet und einen neuen Sport sucht. Er demonstriert dann, wie man auf das Pferd 'galoppiert', und verkündet, dass eine Person aus dem Chat dieses Pferd gewinnen kann. Der Streamer präsentiert das Schaukelpferd als Geschenk, passend zu den Themen der letzten Wochen, und vergleicht es humorvoll mit seiner eigenen Frisur. Er interagiert mit dem Cutter über Snapchat und kündigt die Verlosung des Schaukelpferds an, wobei die Bestellnummer des Gewinners bald bekannt gegeben wird. Die Gewinnerin des Schaukelpferds ist Nadja mit der Bestellnummer 9.992. Das Pferd wird per Expresskurier geliefert, um sicherzustellen, dass es sicher ankommt. Der Streamer bedankt sich beim Cutter für seinen Besuch und fragt, ob sie das Glücksrad drehen oder mit den nächsten Programmpunkten fortfahren sollen.

Verletzung von Omar und Vorstellung des CEO von Erkenne den

01:32:59

Es wird angekündigt, dass Omar Abdel-Majid, ein HSV-Spieler, aufgrund einer Verletzung im Spiel nicht am Stream teilnehmen kann. Der Streamer wünscht ihm im Namen des Chats gute Besserung. Stattdessen wird der CEO von 'Erkenne den' vorgestellt. Der Streamer bedankt sich beim CEO dafür, dass er die Halle für die Sendung zur Verfügung gestellt hat, und lobt die Halle als die beste, die er kennt. Der CEO äußert sich noch nicht ganz zufrieden, da er Perfektionist sei, aber sie stünden kurz vor dem Abschluss. Er erwähnt, dass das Studio in Zukunft vermietet werden soll, wenn er nicht dreht. Der Streamer fragt, ob bei der hohen Produktionsfrequenz überhaupt noch Platz für andere sein wird. Der CEO versichert, dass sie das hinbekommen, indem sie viel vorproduzieren und dann einige Wochen Leerlauf haben. Er scherzt, dass sie dann 'Geschäftsreisen' nach Griechenland unternehmen. Der Streamer lenkt die Aufmerksamkeit auf die Kleidung im Hintergrund und der CEO erklärt, dass dies das heutige Geschenk ist: die komplette Kollektion, die am 7. September erscheint, im Wert von fast 700 Euro, inklusive sechs Zweiteiler und Tanktops in allen Farben der Zweiteiler.

Outfit-Check und Vorstellung von Richard Mille Uhr

01:36:07

Es folgt ein Outfit-Check eines Gastes namens Leon, bei dem seine Kleidung von Zara und Sidejeans vorgestellt wird, wobei der Gesamtwert unter 50 Euro pro Teil liegt. Besonders hervorgehoben wird eine Leinenhose und ein passendes Oberteil. Es wird über die Knitteranfälligkeit von Leinen gesprochen und wie der Look dadurch beeinflusst wird. Anschließend wird Leons Uhr, eine Richard Mille im Wert von 130.000 bis 140.000 Euro, thematisiert. Der Streamer äußert sich überrascht über das elegante und sportliche Aussehen der Uhr im Vergleich zu anderen Richard Mille Uhren, die er gesehen hat. Danach wird ein weiteres Geschenk präsentiert, das zum Mindset von Nahim und seinem Lambo passt: 'No Hustle, no Lambo'. Nahim erzählt, wie er mit 'Erkenne den' erfolgreich wurde, nachdem er zuvor Straßen-Content gemacht hatte und aufgrund von Corona eine Krise erlebte. Er wollte ein Team aufbauen und gemeinsam an einem Projekt arbeiten, was mit 'Erkenne den' gelang.

Straßenpranks und Verlosung der C-Klasse

01:42:28

Es folgt die Vorstellung von Ruslet, dessen Outfit als perfekt abgestimmt gelobt wird. Ruslet hat eine Kamera mitgebracht, mit der er früher Straßenpranks gedreht hat und mit der er sich Millionen von Abonnenten aufgebaut hat. Er und der Streamer sprechen über alte Zeiten und die Möglichkeit, wieder Street-Videos zu drehen. Der Streamer erwähnt, dass seine Mutter Ruslets Videos gefeiert hat. Anschließend wird die Verlosung der C-Klasse vorbereitet. Der Streamer betont, dass das Auto einen Wert von 25.000 Euro hat und dass die Zuschauer durch eine Bestellung bei Gentiles Dance teilnehmen konnten. Es wird eine letzte Chance mit 40% Rabatt auf Bestellungen angekündigt. Der Streamer holt die anderen Teilnehmer in die Szene und jeder bekommt eine Konfettikanone. Es wird angekündigt, dass der Code für die 40% Rabatt nur noch 5 Minuten gültig ist und dass alle Bestellungen automatisch am Gewinnspiel teilnehmen.

Unangenehme Fragen und die Bekanntgabe des Gewinners

01:51:38

Es folgt ein Segment, in dem Riton und Nahim unangenehme Fragen vom Chat beantworten müssen. Riton wird gefragt, ob er eine intime Beziehung mit Alessia hatte, was er nicht direkt beantwortet. Nahim wird gefragt, welche Influencerin er attraktiv findet, kann aber keine nennen. Schließlich wird der Bestellstopp verkündet und die Positionierung für die Bekanntgabe des Gewinners der C-Klasse vorbereitet. Der Streamer betont noch einmal den Wert des Autos und die Möglichkeit für die Zuschauer, durch den Gewinn in eine neue Welt einzutreten. Auf das Signal '3, 2, 1' wird der Gewinner bekannt gegeben: Bestellnummer 10249, Tolga Chilic, der Cousin des Streamers. Es wird diskutiert, ob Tolga den Gewinn überhaupt realisiert und ob er das Auto verkaufen würde. Der Streamer bittet Tolga, sich zu melden und seine Nummer zu schicken, da er sonst vom Gewinn ausgeschlossen wird.

Spritzatura Kollektion und das Ende des Streams

02:03:55

Während auf Tolga gewartet wird, wird die Spritzatura-Kollektion vorgestellt, die Ende Oktober erscheint. Der Streamer lobt die Qualität und den italienischen Touch der Kleidung und erwähnt, dass er die Sachen selbst oft trägt. Es wird ein Link zum Newsletter geteilt. Die Kollektion wird auch an eine Person aus dem Chat verlost. Der Streamer erklärt die Bedeutung von 'Sprezzatura' als ein Mensch, der viel macht, es aber leicht aussehen lässt. Er identifiziert sich mit diesem Motto und betont, dass viele Influencer mehrere Unternehmen haben, was die meisten Leute nicht wissen. Enes 94 wird als Gewinner der Sprezzatura-Kollektion ausgewählt. Am Ende des Streams konnte Tolga nicht erreicht werden, aber der Streamer betont, dass Tolga eine C-Klasse im Wert von 25.000 Euro gewonnen hat. Er kündigt an, dass er ein Video von der Übergabe des Autos machen wird. Er bedankt sich bei allen Creatorn, die sich die Zeit genommen haben, dabei zu sein und betont, dass es sein erstes Event war und er aufgeregt war. Zum Schluss bedankt er sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.