The Legend of Zelda: Dungeons of Infinity

00:00:00
The Legend of Zelda: Dungeons…

Ankündigung von Super Mario Maker 2 und Diskussionen über Facebook-Posts

00:00:34

Es wird Super Mario Maker 2 am Wochenende geben, was als großer Spaß angekündigt wird, obwohl es auch als 'kacke' bezeichnet wird. Es gibt Unmut darüber, dass Inhalte automatisch auf Facebook gepostet werden, ohne dass eine Möglichkeit zur Kontrolle besteht, was als störend empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Verknüpfung zu Facebook entfernen kann, da dies unerwünscht ist. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit dem Spiel 'Dungeons of Infinity', das als 'Schrott' und 'größter Scheiß aller Zeiten' bezeichnet wird, da es nicht richtig funktioniert und Anzeigeprobleme aufweist. Es wird humorvoll festgestellt, dass ein Zuschauer namens Kapostel ab sofort als 'Pro Gamer' und 'Gamer Legende' gilt. Es wird ein Clip gezeigt und positiv hervorgehoben, gefolgt von einer Anekdote über eine Google-Suche nach einer 'Tallerhundtasche', die nun zu unerwünschten Werbeanzeigen führt.

Playstation Slim und Smalltalk über Gewohnheiten

00:06:19

Es wird über eine Playstation Slim gesprochen, die trotz vorheriger Ankündigung und Zusage überraschend klein ist, was zu Verwirrung führt. Es wird die Gewohnheit von Denzen thematisiert, zu allem 'ja' zu sagen, aber später Details zu vergessen oder zu überhören, was zu Missverständnissen führt. Es wird überlegt, welche Konsole für ein bevorstehendes Event mitgenommen werden soll, wobei eine Playstation 2 in Erwägung gezogen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum 84% der Zuschauer gegen ein bestimmtes 'Gäste-Game' gestimmt haben, was Neugier weckt. Es wird die Vorfreude auf 'Dungeon of Infinity' betont und die Hoffnung geäußert, dass kein 'Weltall'-Thema im Spiel vorkommt, da dies als negativ empfunden wird.

Gäste-Game-Runde mit Risk of Rain 2 und Kingdom Hearts

00:24:18

Es wird die Reaktion auf ein Weltraum-Thema in einem Spiel gezeigt, das unerwartet auftaucht, was zu Unmut führt. Es werden Spiele wie 'Kirby Space Program', 'Mass Effect' und 'Star Wars' als bekannte Beispiele genannt. Es wird die Gaming-Musik geändert, um die Stimmung zu verbessern. Es folgt eine Phase, in der Spiele erraten werden müssen, beginnend mit 'Risk of Rain 2', das als unattraktiv und uninteressant eingestuft wird. Es wird betont, dass das Spiel in Trailern ignoriert wurde und keine Neugier weckt. Anschließend wird 'Kingdom Hearts' gespielt, wobei Schwierigkeiten bei der Identifizierung bestimmter Charaktere und Spielversionen auftreten. Es wird festgestellt, dass bestimmte Details ohne Vorkenntnisse des Spiels schwer zu erkennen sind.

Dungeons of Infinity mit maximalem Monsterlevel gestartet

00:36:00

Es beginnt ein neues Spiel mit maximalem Monsterlevel in 'Dungeons of Infinity'. Es wird ein Wolf als Charakter ausgewählt und die Herausforderung des maximalen Monsterlevels betont. Es wird festgestellt, dass das Spielniveau stark von der eigenen Eingespieltheit abhängt. Es wird über den Mangel an Rupees und die geringe Größe des Inventars geklagt. Es folgt eine Diskussion über 'Vanilla Preset Run' und 'NMG' im Vergleich zu 'A Link to the Past'. Es wird die geringe Anzahl an Rupees in Ebene 2 bemängelt, was die Überlegung eines Neustarts aufwirft. Es werden verschiedene Items gefunden, aber der Mangel an offensiven Gegenständen wird bedauert. Es wird die Frage aufgeworfen, wann sich ein Neustart lohnt, und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, wie das Sammeln von Bomben und das Finden einer Lampe.

Frust und Neustart in Dungeons of Infinity

00:55:48

Es wird festgestellt, dass der aktuelle Dungeon unabhängig von den Einstellungen schlecht ist, mit wenigen Truhen und wenig brauchbarem Inventar. Es wird der Run als 'ultraschlecht' bezeichnet und die Dungeon-Gestaltung kritisiert. Es wird ein zweiter Versuch gestartet, aber der Mangel an Rupees führt erneut zur Überlegung eines Neustarts. Es wird ein Schwert gefunden, was als positiv gewertet wird. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Diamond, und es wird über deren Nützlichkeit spekuliert. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Herausforderung durch die hohen Monsterlevel hervorgehoben. Es wird über den Mangel an Shops und die Unfähigkeit, Rupees auszugeben, geklagt. Es werden die Ratten als die schlimmsten Gegner identifiziert und die Bedeutung von Feuerorbs betont.

Herausforderungen und Strategien im Dungeon

01:13:36

Es wird sich gefragt, wie viele Schläge in einem Run ausgeführt werden. Es wird festgestellt, dass zu viele Rupees vorhanden sind, aber der Schaden fehlt. Es wird die geringe Reichweite des Schwerts bemängelt. Es wird überlegt, ob Bomben liegen gelassen werden sollen, um sie später wiederzuholen. Es wird festgestellt, dass der Schaden ein großes Problem darstellt, insbesondere bei bestimmten Gegnern. Es wird überlegt, das Fire Orb für einen besonders schwierigen Raum aufzusparen. Es wird überlegt, welche Gegenstände im Shop gekauft werden sollen, wobei das Tape als stark eingeschätzt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, Räume zurückzusetzen, um Fehler zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Geld im Überfluss vorhanden ist, aber es an hilfreichen Gegenständen mangelt.

Item-Management und Dungeon-Erkundung

01:33:08

Es wird überlegt, ob die Fee nützlich ist. Es wird festgestellt, dass ein Schlüssel benötigt wird, um weiterzukommen. Es wird ein verwirrender Dungeon bemängelt. Es wird sich über die Farben der gefundenen Gegenstände gefreut. Es wird überlegt, ob der Bogen mitgenommen werden soll. Es wird beschlossen, Rupees zu sparen. Es wird festgestellt, dass fünf Feuerorbs vorhanden sind, was als sehr gut bewertet wird. Es wird überlegt, ob noch eine Bombe geholt werden soll. Es werden weitere Rupees und Feuerorbs gefunden. Es wird festgestellt, dass die Ebene relativ zügig vorbei sein sollte. Es wird überlegt, ob noch Bomben geholt werden sollen. Es wird die Stadt erreicht, und es wird die Spannung betont, welche Items dort zu finden sind. Es wird sich gewünscht, in der Stadt zu sterben.

Einkaufen in der Stadt und Item-Entscheidungen

01:40:16

Es wird sich über den hohen Betrag an Rupees gefreut, der durch einen Brief erhalten wurde. Es wird beschlossen, einkaufen zu gehen. Es werden verschiedene Items in Betracht gezogen, darunter ein Schwert, Power Gloves und ein Schild. Es wird ein Item Inventory Slot gewünscht. Es wird über die Funktionen verschiedener Pendants diskutiert. Es wird überlegt, eine Bombentasche zu kaufen, um Platz zu sparen. Es wird beschlossen, die Fetch-Quest zu machen, um mehr Geld zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein Bombos gekauft werden soll. Es wird beschlossen, die Essenstasche mit Essen zu füllen. Es wird sich erinnert, dass es in Ebene 3 einen Brief bei einem Opa in einem Gefängnis gibt. Es wird überlegt, wo man noch in den See gelangen kann. Es wird sich erinnert, dass Pfeile neben dem Bombos Grab liegen. Es wird überlegt, ob ein Köcher gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob Frostorbs oder ein Stab mitgenommen werden soll. Es wird beschlossen, den Stab zu kaufen.

Fortschritt im Dungeon und Herausforderungen

02:22:09

Der Run scheint vielversprechend, fast schon sicher, obwohl das Öffnen von Truhen riskant erscheint, da Flüche drohen könnten. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich vor dem Öffnen von Truhen zu heilen. Der Water Temple wird als leichter empfunden als die vorherige Ebene, jedoch ist der erlittene Schaden beträchtlich. Trotzdem wird der Dungeon weiter erkundet, in der Hoffnung, wertvolle Gegenstände zu finden und voranzukommen. Ein bestimmter Code für ein Rätsel ist vergessen worden, was zu Verzögerungen führt. Die Items, die gefunden werden, sind nicht immer nützlich, was die Situation zusätzlich erschwert. Eine Liste mit Items wird zurate gezogen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Die Flüche, die durch das Öffnen von Truhen entstehen, werden als störend empfunden, insbesondere wenn dadurch wertvolle Truhen verloren gehen. Trotz der Schwierigkeiten und des hohen Schwierigkeitsgrades wird der Dungeon weiter erkundet, wobei der Fokus darauf liegt, den Shop zu erreichen und den Schalter umzulegen, um weiterzukommen. Das Layout des Dungeons wird als verwirrend empfunden, und es wird um Hilfe im Chat gebeten, falls jemand eine Lösung weiß. Der Permadamage stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da man nach den Iframes sofort wieder Schaden erleidet. Es wird erwähnt, dass der Schwierigkeitsgrad hoch ist und Vorsicht geboten ist.

Abschluss des Dungeons und Vorbereitung auf neue Spiele

02:51:36

Der Boss wird besiegt und das letzte Level erreicht, wobei der Streamer zuversichtlich ist, dass trotz einiger Schwierigkeiten nichts mehr schiefgehen kann. Nach einer kurzen Toilettenpause soll es weitergehen. Es werden Überlegungen zu möglichen neuen Modi angestellt, wie z.B. maximal fünf Herzen und Start mit einem Herz auf normalem Monsterlevel. Andere Optionen wie mehr Flüche, keine Map oder kein Essen werden als weniger spaßig eingeschätzt. Das Spiel wird als gelungen und cool bezeichnet, und es wird empfohlen, es herunterzuladen. Bedauert wird, dass die Entwicklung eingestellt wurde, da ein Seed-Modus wünschenswert gewesen wäre. Danach soll es mit Butt Tucker weitergehen, einem Point-and-Click-Adventure, gefolgt von einem Zelda-Race am Abend und Sly Cooper am nächsten Tag. Der Streamer freut sich darauf, diese Spiele zu spielen und ein neues Getränk zu holen, bevor es weitergeht. Es gibt Probleme mit der Stufenauswahl im Spiel, die als unnötig kompliziert empfunden wird. Abschließend wird noch kurz über die Vergangenheit geplaudert, insbesondere über die Zeit, als man anhand der Vorwahl erkennen konnte, ob ein Anruf kostenlos war oder nicht.

Probleme mit dem Sound und Suche nach Lösungen im Point & Click Adventure

03:32:18

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Sound im aktuellen Spiel, was die Immersion beeinträchtigt. Der Fokus liegt darauf, aus dem Gebäude zu entkommen, wobei bestimmte Gegenstände und Aktionen erforderlich sind, wie z.B. die Sicherheitskarte, die Lösung für die Spracherkennung und die Überprüfung der Nase per Ultraschall. Der Streamer versucht, sich an die benötigten Schritte zu erinnern und die Umgebung nach Hinweisen abzusuchen. Es werden verschiedene Gegenstände untersucht, darunter eine Wärmeflasche mit Alkohol, eine Magnetfelduhr und Schlüssel. Der Streamer läuft im Kreis und findet keine neuen Hinweise, was zu Frustration führt. Es wird versucht, mit verschiedenen Objekten und Charakteren zu interagieren, aber ohne Erfolg. Die Druckluftflasche und das U-Boot von Tate werden als potenzielle Hilfsmittel betrachtet, aber der Streamer kann nicht schwimmen. Es wird überlegt, was mit der Sauerstoffflasche und der Wärmeflasche gemacht werden soll. Der automatische Fahrer gibt keine brauchbaren Informationen. Es wird vermutet, dass die Uhr in Kombination mit dem Magnetfeld nützlich sein könnte. Trotz intensiver Suche und Überlegung ist der Streamer ratlos und fragt sich, ob er etwas Offensichtliches übersieht.

Retro

03:38:17
Retro

Fortschritte und neue Rätsel im Point & Click Adventure

03:57:56

Durch einen glücklichen Einfall wird eine Ablenkung geschaffen, indem ein Gemälde mit Alkohol übergossen wird, was dazu führt, dass die Wachen einschlafen. Dies ermöglicht die Benutzung der Hauptkonsole. Es wird eine leere Wärmeflasche gefunden, die möglicherweise wieder aufgefüllt werden kann. Ein "Instanz-Lebensbewahrer" wird entdeckt, der wie ein Schwimmflügel aussieht. Es wird kritisiert, dass das Spiel zu wenige Hinweise gibt. Ein Geheimplanmaschine wird gefunden, und verschiedene Räume werden erkundet, darunter Büro, Kontrollraum und Maschinenraum. Ein Kassettenrekorder ohne Batterie wird entdeckt, und es wird überlegt, ob das Radio damit verlangt werden kann. Eine Haftnotiz mit dem Passwort "große gelbe Hosen" wird gefunden. Im Kontrollraum gibt es einen Charakter, mit dem man nicht interagieren kann. Das Passwort wird in einen Computer eingegeben, was einen Durchgang freigibt. Es wird jedoch nicht klar, wohin dieser Durchgang führt. Ein Schalter wird gefunden, aber es ist unklar, wie er benutzt werden soll. Ein U-Boot wird erwähnt, und es wird überlegt, ob man etwas ins Wasser tun kann. Der Streamer ist frustriert, weil er keine klaren Anhaltspunkte hat, obwohl es nur wenige Locations gibt. Es wird überlegt, den Kassettenrekorder mit dem Sound hier aufzunehmen. Der Professor erwähnt ein U-Boot, das zur Flucht benutzt werden könnte, aber er hat andere Pläne. Der Streamer struggle hart und speichert das Spiel. Durch einen Tipp aus dem Discord wird ein Schlüssel in der Waschmaschine verkleinert, was schließlich zur Sicherheitsausweis führt. Es fehlt jedoch noch etwas für die Stimmenkontrolle. Der Streamer muss dringend aufs Klo und lässt den Stream kurz laufen.

Spiel-Session und Brainstorming

04:38:24

Der Streamer startet eine Spiel-Session im Ambrosia-Modus und äußert Bedenken bezüglich des langsamen Fortschritts. Es wird überlegt, den Professor im Spiel leichter zu finden, indem ein Eimer bewegt wird. Frustration über einen Raum wird geäußert, in dem keine Interaktion möglich ist. Nachfolgend wird ein Rätsel mit einem Schlüssel kommentiert. Um die Session positiv abzuschließen, fordert der Streamer die Zuschauer auf, Ideen und Vermutungen zu äußern, was noch nicht im Spiel beachtet wurde, mit der Bitte, Lösungen nicht direkt zu verraten. Es wird vermutet, dass eine Kassette zum Aufnehmen fehlt, um ein bestimmtes Gerät zu nutzen. Der Streamer interagiert mit einer Spielfigur und äußert die Notwendigkeit, eine Tasche zu finden, um ein Rätsel zu lösen. Versuche, eine Kassette zu erhalten, scheitern zunächst, bis schließlich eine Kassette an einem unerwarteten Ort gefunden wird. Die gefundene Kassette ermöglicht es, eine Aufnahme zu machen, die für ein Rätsel benötigt wird, was als wichtiger Fortschritt gefeiert wird.

Flucht und neue Ziele

04:48:04

Nachdem die Kassette gefunden wurde, gelingt es, ein Rätsel zu lösen, das zur Flucht aus einem Raum führt. Der Streamer kommentiert die Logik des Spiels und die Notwendigkeit, Haushaltsgeräte zur Flucht zu nutzen. Nach der Flucht wird ein Sicherheitssystem überwunden, und der Streamer äußert sich ironisch über dessen Fehlerhaftigkeit. Das Ziel ist es nun, Dick Tate an seinen Plänen zu hindern, wobei das neue Hauptquartier von Tate als Hotel identifiziert wird. Es wird ein Neustart im Spiel durchgeführt, um sich besser zurechtzufinden. Der Streamer äußert seine Vorliebe für den aktuellen Spielabschnitt und den damit verbundenen Klickmechanismus. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, einen Weg in den Turm zu finden, wird ein Plan entwickelt, der jedoch an fehlender Ausrüstung scheitert. Der Streamer erwägt alternative Spiele und Ansätze, um in Tate's Versteck zu gelangen.

Fortschritt und Humor

04:54:33

Durch die Nutzung einer Magnetuhr wird eine Kellertür geöffnet, was den Zugang zu einem neuen Bereich ermöglicht. Der Streamer interagiert mit verschiedenen Objekten und Bedienfeldern, wobei humorvolle Kommentare zu unsinnigen Vorschlägen gemacht werden. Es wird ein aufgeblasener Springball gefunden, dessen Verwendung als absurd, aber potenziell nützlich eingeschätzt wird. Der Streamer setzt seinen Weg fort, während der Professor zurückbleibt und vor Pantomimen warnt, die als außerirdische Bedrohung dargestellt werden. Der Streamer findet einen geflickten Ball und überlegt, wie dieser eingesetzt werden kann, wobei absurde Szenarien in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass ein neuer Einstiegspunkt für das nächste Mal gefunden wurde, was den Fortschritt im Spiel unterstreicht. Der Streamer kündigt an, das Spiel am Donnerstag fortzusetzen und möchte eine neue MSU ausprobieren, wobei Final Fantasy 10 als mögliche Option genannt wird.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

05:03:07

Final Fantasy, MSU und Ambrosia

05:10:28

Der Streamer äußert sich über den Schwierigkeitsgrad des aktuellen Spiels und vergleicht es mit anderen herausfordernden Spielen. Es wird die Final Fantasy X MSU heruntergeladen und getestet. Der Ambrosia-Modus wird gestartet, der dem Spieler einen Hinweis auf den Standort der Boots gibt. Jeder Dungeon-Boss gibt ein Non-Dungeon-Item. Der Onkel gibt einen Hinweis auf den Standort der Boots. Der Streamer startet mit Schwert und Standardstart, ohne Open-World-State, und muss die Escape spielen. Der Streamer ist gespannt auf die Spoiler-Karten und plant, diese nach dem Stream anzusehen. Es wird überlegt, wie man Booster öffnen und tauschen kann, und die Idee einer Community im Discord wird diskutiert, um Karten zu tauschen und zu sammeln. Der Streamer spielt Instant Aga, da er die Boots im Pod vermutet und der Hammer dahinter gelockt ist. Es wird überlegt, ob man Final Fantasy X2 spielen soll, und die Flipper werden gefunden.