Shinobi beenden ! Mario Party Jamboree ! Zelda ALTTPR Community RaceHolyEMP
Shinobi-Abschluss, Mario Party & Zelda-Rennen: Ein Abend voller Gaming-Action

Der Abend startet mit Shinobi, gefolgt von Mario Party-Überlegungen mit Community-Beteiligung. Es gibt Spekulationen über neue Spiele und ein Zelda ALTTPR Community Race. Der Streamer beendet Shinobi, testet den Arcade-Modus und spielt Theater Rhythm Final Fantasy. Der Abend endet mit Zelda Randomizer.
Mario Party Jamboree und Zelda ALTTPR Community Race Ankündigung
00:00:01Der Stream beginnt mit Diskussionen über Farben und Teamwahl bei Mario Party. Es folgen Überlegungen zur Itemnutzung und Taktik im Spiel. Es wird die Schwierigkeit mit zufälligen Mitspielern thematisiert. Es wird Super Mario Maker 2 am Wochenende erwähnt und kurz auf Support-Nachrichten eingegangen. Es wird überlegt, ob die Schreine in Zelda geholt werden sollen. Später im Stream wird angekündigt, dass es nachher Platz für zwei Leute aus der Community für Mario Party geben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Kamera für Community-Spiele benötigt wird oder ob Voice ausreicht, wobei argumentiert wird, dass Voice für Community-Spiele ausreichend sein könnte. Der Streamer kündigt an, dass er am Donnerstag Silksong spielen wird, beginnend um 16 Uhr, und möglicherweise auch am Freitag, abhängig von einem Event. Es wird überlegt, Shinobi zu beenden und Mario Party zu spielen, möglicherweise mit einem Start um 18:30 Uhr, um Zeit für das Zelda Race zu haben. Es wird erwähnt, dass Ninji gespielt werden soll, möglicherweise am Donnerstag nach Silksong. Es wird angekündigt, dass Ding und der Streamer Pokémon spielen werden, und zwar Platin.
Gamble-Spiele-Erraten und Reaktionen
00:38:16Es beginnt ein Abschnitt, in dem Spiele erraten werden sollen. Zunächst wird überlegt, ob es sich um ein neues Story of Seasons-Spiel handelt, gefolgt von Spekulationen über Anime- und Japan-Spiele. Es wird ein Spiel namens Power of Darkness erwähnt. Es wird über Disgaea gesprochen und die Ähnlichkeit von Kinderchen mit Dämonenflügeln zu solchen Spielen festgestellt. Es wird überlegt, ob man Disgaea mal spielen sollte. Später wird ein RPG gezeigt, das dem Streamer unbekannt ist, was zu Verwirrung führt. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Final Fantasy oder Dragon Quest handelt, aber beides wird ausgeschlossen. Schließlich wird das Spiel als Romancing Saga 2 identifiziert, was den Streamer überrascht, da er es noch nie gespielt hat. Es wird diskutiert, ob das Spiel jemals auf Englisch erhältlich war. Im weiteren Verlauf werden Charakter und Stichwörter für ein Spiel erraten. Der Charakter wird als Fukano (Growlite) identifiziert, aber es gibt Schwierigkeiten, den englischen Namen zu finden. Bei den Stichwörtern werden Trades, Gangmember und Banana Peels genannt, gefolgt von Gorilla Army, Friendly Fire und Scientist Lab. Schließlich wird das Spiel Streets of Rogue entdeckt, was dem Streamer gefällt.
Shinobi-Gameplay und Diskussionen
00:54:13Es wird das Shinobi-Gameplay fortgesetzt, wobei der Streamer sich fragt, wie weit er im Spiel fortgeschritten ist. Es wird über das Kampfsystem und die Gegner gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sehr die Zuschauer auf Silksong gehyped sind. Später im Stream wird ein Bosskampf in Shinobi thematisiert, wobei der Streamer verschiedene Strategien und Ausrüstungen ausprobiert. Es wird überlegt, ob ein Schild oder Vampir-Fähigkeiten besser geeignet sind. Der Streamer besiegt den Boss und schließt das Spiel ab, wobei er eine Trophäe erhält. Es wird diskutiert, ob das Ziel darin bestand, das Spiel oder den Boss in unter 10 Stunden zu besiegen. Nach dem Sieg überlegt der Streamer, wie er die 100% im Spiel erreichen kann. Es wird überlegt, ob es Hinweise in den Leveln gibt und wie man die versteckten Gegenstände finden kann. Der Arcade-Modus und der Boss Rush-Modus werden erwähnt. Es wird nach lilafarbenen Gegenständen gesucht, um die 100% zu erreichen. Es wird ein Guide verwendet, um die fehlenden Gegenstände zu finden.
Shinobi - Suche nach Sammelgegenständen und Herausforderungen
01:52:22Es wird nach weiteren Guides gesucht, um die Sammelgegenstände zu finden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Kennzeichnung auf der Map, um die Suche zu erleichtern. Es wird ein Geheimnis in einem Raum gesucht, in dem alle Hebel aktiviert werden müssen. Es wird festgestellt, dass der Guide möglicherweise falsch ist. Der Streamer gibt auf, alle Sammelgegenstände zu finden, da es zu schwer ist und es keine Hinweise gibt. Es wird überlegt, den Arcade-Modus oder den Boss Rush-Modus zu spielen. Der Streamer fragt sich, ob der Boss Rush-Modus eine Trophäe gibt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für den Boss Rush-Modus am besten geeignet ist. Es wird festgestellt, dass man sich im Boss Rush-Modus nicht heilen kann, was die Herausforderung erhöht. Der Streamer versucht, den Boss Rush-Modus zu spielen, aber es ist sehr schwierig. Es wird überlegt, ob es leichter wäre, den Boss Rush-Modus mit allen Upgrades zu spielen. Der Streamer ändert seine Ausrüstung und versucht es erneut. Es wird festgestellt, dass der erste Boss einer der schwierigsten ist. Der Streamer gibt auf, den Boss Rush-Modus zu beenden, und beschließt, Mario Party zu spielen.
Shinobi Fazit und Arcade-Modus
03:39:33Nachdem Shinobi beendet wurde, äußert sich der Streamer zu dem Spiel. Das Kampfsystem wird als "Hammer" und "sehr geil" gelobt. Es wird überlegt, was das Schwert-Upgrade bewirkt und ob es nur den Schaden erhöht. Die 100% des Spiels zu erreichen, wird als zu nervig empfunden, da es keine Hinweise auf den Maps gibt. Der Arcade-Modus wird kurz angetestet, wobei ein In-Game-Timer entdeckt wird, was den Gedanken an Speedruns aufkommen lässt. Die Zeit bleibt in den Executions stehen, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wie schnell man das erste Level im Arcade-Modus durchspielen kann und ob es bereits Speedruns auf YouTube gibt. Die Wege im Spiel zu lernen, wird als anstrengend und wenig ansprechend für einen Speedrun empfunden. Abschließend wird die Idee geäußert, Octopass Traveler freizuschalten oder Final Fantasy 9 für die Musik zu spielen.
Theater Rhythm Final Fantasy
03:56:01Nach einer kurzen Pause widmet sich der Streamer dem Spiel Theater Rhythm Final Fantasy. Es wird der Wunsch geäußert, Musik zu hören und Schlüssel freizuschalten, um weitere Level zu spielen. Das Spiel wird als das beste auf der PlayStation bezeichnet. Es wird ein neues Live-Event in der Musikarena freigeschaltet. Der Streamer probiert verschiedene Schwierigkeitsgrade aus und stellt fest, dass Schwierigkeitsgrad 8 sein Limit ist. Es wird überlegt, welche Skills für Vivi am besten geeignet sind und welche Profi-Card-Stellen besetzt werden sollen. Der Streamer erreicht eine perfekte Combo und holt einen Schlüssel, wodurch er Final Fantasy X freischalten könnte. Stattdessen wird Mystic Quest ausgewählt, um dort fünf Aufträge abzuschließen.
Abschluss von Mystic Quest und Team-Optimierung in Theater Rhythm
04:23:17Nachdem Mystic Quest beendet wurde, überlegt der Streamer, welchen Charakter er ins Team nehmen soll und entscheidet sich für Rinoa aus Final Fantasy VI. Er spielt verschiedene Songs auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und stellt fest, dass das Spiel sehr schwer, aber spaßig ist. Probleme mit dem Controller werden festgestellt, insbesondere beim Drücken nach unten rechts. Es werden neue Songs freigeschaltet und der Streamer möchte den Opern-Song spielen. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Controllern, um das Spiel besser spielen zu können. Nach dem Spielen weiterer Songs wird ein Race-Ram vorbereitet.
Auseinandersetzung mit Technik und Zelda Randomizer
05:19:52Der Streamer äußert seinen Unmut über die langsame Funktion des Amiibo-Scanners. Anschließend wechselt er zu A Link to the Past Randomizer. Es wird überlegt, einen alten Clip-Reaction-Stream zu machen. Der Dingo darf zoomen, was der Streamer kopiert. Es wird über ein Bild aus WhatsApp diskutiert, das möglicherweise einen Virus enthält. Der Streamer äußert sich zu einem möglichen Link to the Past Remake und dessen potentiellem Spielspaß. Es wird überlegt, welche Items normalerweise an bestimmten Stellen im Spiel liegen und welche Items im aktuellen Run gefunden wurden. Der Streamer erhält Glückwünsche zu seinem bevorstehenden 40. Geburtstag. Es wird überlegt, ob der Pilz abgegeben werden soll und welche Dungeons als nächstes gespielt werden sollen.
Last Location und Ice Road Cave Dilemma
05:44:49Der Streamer diskutiert über die Schwierigkeit, bestimmte Items im Zelda Randomizer zu finden, insbesondere die Boots. Last Location Lensen ist wieder da. Es wird spekuliert, dass die Ice Road Cave möglicherweise der letzte Check ist. Ein Zuschauer namens Xel hatte wohl eine ähnliche Situation und hat aufgegeben. Der Streamer und Xel stellen fest, dass sie das Spiel exakt gleich gespielt haben. Es wird überlegt, ob man hätte aufgeben sollen, als der Onkel sagte, die Boots liegen in Swamp. Der Streamer findet das Schwert in Eastern, was als Witz empfunden wird. Es wird überlegt, ob Catfish als nächstes gespielt werden soll.
YouTube-Stream und Dungeon-Entscheidungen im Zelda Randomizer
06:06:35Der Streamer spricht über das Verhältnis von Zuschauern auf Twitch und YouTube und äußert Bedenken, dass der YouTube-Stream die Zuschauerzahlen auf Twitch beeinträchtigt. Er erwähnt, dass es streng genommen nicht erlaubt ist, dass der YouTube-Stream besser aussieht als der auf Twitch. Der Bogen wird gefunden, aber er bringt nicht mehr viel. Der Streamer holt sich die Boots und überlegt, ob er Hera spielen soll. Er entscheidet sich dafür, die Boots so früh wie möglich zu holen und die Flöte zu aktivieren. Es wird überlegt, ob Fire-Rot und Ice-Rot für Go-Mods verwendet werden sollen. Der Streamer entscheidet sich, das Spiel im Go-Mode zu spielen und den Ice Rod in Turtle Rock zu suchen. Er erwähnt, dass er auch NMG-Runs gerne wieder machen würde.
Suche nach dem Ice Rod und Probleme mit Twitch
06:25:04Der Streamer spielt A Link to the Past Randomizer und sucht weiterhin nach dem Ice Rod. Er erwähnt, dass er sogar mal 1MG-Runs gemacht hat. Es wird überlegt, was beim 500. Race passieren soll. Der Ice-Rod wird nicht gefunden. Der Streamer macht alle Truhen auf und hofft, den Ice Rod auf der Laser Bridge zu finden. Es wird überlegt, die Red Bomb zu spielen und die Nordroute zu laufen. Der Streamer ist ratlos, was er tun soll. Es werden Probleme mit Twitch erwähnt. Der Streamer überlegt, ob er etwas essentiell falsch gemacht hat. Er spielt Maya vor Pot, da in Maya wenigstens das Green Pendant ist. Der Boss wird im Green Pendant gespielt.
Abschluss des Zelda Randomizer Runs und Fazit zum Stream
06:54:59Der Streamer glaubt immer noch, dass er gut dabei ist, da es ein ekliger Seed ist. Er überlegt, ob er der Einzige war, der Ice Palace vor Maya gespielt hat. Der Streamer beendet den Zelda Randomizer Run und fasst zusammen, dass es ein Kotzkampf war. Er stellt fest, dass es Probleme mit Twitch gab. Der Streamer ist im Climb noch nie durchgekommen. Er spielt Haupt-Room immer am Anfang. Der Streamer ist zufrieden mit seiner Execution und den Dungeons. Er gibt zu, falsche Entscheidungen getroffen zu haben, wie Ice Palace. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und beendet den Stream. Er kündigt den nächsten Stream für morgen um 16 Uhr an und erwähnt mögliche Spiele wie Hollow Knight und Fable 2.