Tony Hawk's Pro Skater 3+4 ! SMW Hacks ! Zelda ALTTPR Community RaceHoly EMPSecretLab
Tony Hawk's Pro Skater 3+4: Geplante Streams, Aggression und Nostalgie-Trip

Der Streamer plant Tony Hawk's Pro Skater 3+4 zu beenden, gefolgt von SMW Hex und einem Race. Eine aggressive Stimmung und eine unerfreuliche Liefererfahrung trüben die Begeisterung. Der Fokus liegt auf Nostalgie und Herausforderungen in Tony Hawk's Pro Skater 3+4, mit dem Ziel, Level abzuschliessen und Geheimnisse zu entdecken.
Ankündigung von geplanten Streams und Events
00:23:38Es wird über die Planung der nächsten Streams gesprochen. Tony Hawks 3 soll beendet werden, gefolgt von SMW Hex und einem Race am Abend. Der Retro-Donnerstag wird Donkey Kong gewidmet, ebenso wie wahrscheinlich der Freitag. Ein 24-Stunden-Stream ist ebenfalls geplant, wodurch eine Menge Programm ansteht. Der Streamer plant, den Donkey Kong Release am Donnerstag anders zu handhaben als üblich. Anstatt morgens direkt einzusteigen, wird ein normaler Stream gefahren, um Spoiler zu vermeiden. Der Hype soll dadurch nicht geschmälert werden, und am Wochenende im 24-Stunden-Stream wird es genug Donkey Kong Content geben. Der Streamer findet Donnerstags-Releases generell komisch und bevorzugt es, wenn die Leute vorher selbst ein wenig spielen können, bevor er mit dem Stream beginnt. Es wird auch überlegt, ob der Briefkasteninhalt geöffnet werden soll, falls das Spiel bereits angekommen ist.
Aggressive Stimmung und unerfreuliche Liefererfahrung
00:29:35Der Streamer äußert sich aggressiv und scherzt darüber, nach dem Stream eine Schlägerei anzufangen. Es wird eine Lieferung erwartet, die jedoch nicht eintrifft, was zu Frustration führt. Eine andere Lieferung wird fälschlicherweise zugestellt, was die Verwirrung und den Ärger verstärkt. Es wird überlegt, ob die Nachricht über die Lieferung angeheftet werden soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen und löscht sie versehentlich. Es wird über ein erratenes Spiel namens Doki Doki Literature Club diskutiert. Der Streamer äußert Unmut über ein automatisches System, das für einen Dollar einen zufälligen Code generiert und bezeichnet dies als "komplett cringe". Stattdessen soll Mario gespielt werden. Es wird sich über eine aggressive Stimmung ausgelassen, die sich in der Androhung einer Schlägerei äußert. Eine Lieferung verläuft unbefriedigend, und der Streamer äußert seinen Ärger darüber. Es wird überlegt, ob die Nachricht über die Lieferung angeheftet werden soll, aber der Streamer löscht sie versehentlich.
Tony Hawks 3 und 4: Hyped auf Nostalgie
00:43:58Der Streamer äußert seine Begeisterung für Tony Hawks 3 und 4 und betont, wie viel Tony Hawk er in seinem Leben gespielt hat. Er nimmt einige Anpassungen vor, wie z.B. die Steuerung und das Aussehen des Skaters. Er freut sich über die Musik und startet den Story-Modus. Es wird direkt in den Story-Modus eingestiegen und der Skater editiert, um die Tricks anzupassen. Die Steuerung wird optimiert, um Grinds und Flips auf die bevorzugten Tasten zu legen. Auch das Aussehen des Skaters wird angepasst, bevor es in die Karriere geht. Der Streamer zeigt sich begeistert von den neuen Skatern und wählt Tony Hawk als seinen Charakter aus. Es wird das erste Level, die Gießerei, gestartet, und die Ziele werden erkundet. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Musik und den Sounds, die nostalgische Erinnerungen wecken. Es werden die ersten Versuche unternommen, die Ziele zu erreichen und die Umgebung zu erkunden.
Herausforderungen und Nostalgie in Tony Hawk's Pro Skater 3+4
01:03:47Der Streamer setzt sein Spiel in Tony Hawk's Pro Skater 3+4 fort und wechselt zum Level "Mach einen Nosegrind um das Horn. Hol Chuck da raus. Nieder mit dem Fiesling". Er erinnert sich an die Herausforderungen und den Spaß, den er mit dem Spiel hat. Es wird über das Leveldesign diskutiert, das als verwirrend empfunden wird. Der Streamer versucht, die Ziele zu erreichen, darunter das Sammeln von Skate-Buchstaben, das Beeindrucken von Skatern und das Finden des geheimen Tapes. Es wird über die Schwierigkeit einiger Aufgaben gesprochen, insbesondere das Finden des Horns für den Nosegrind. Frustration kommt auf, als der Streamer Schwierigkeiten hat, bestimmte Ziele zu erreichen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Punkte erreichen kann, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert. Der Streamer wechselt zum nächsten Level, dem Flughafen, und freut sich auf die neue Herausforderung. Er erinnert sich an die besten Momente im Spiel und freut sich auf die neuen Herausforderungen. Es werden die Ziele für das nächste Level besprochen.
Erkundung der 'Tony Hawk's Pro Skater 3+4'-Level: Tickets, Flaggen und versteckte Objekte
02:03:52Es beginnt mit der Suche nach Tickets und dem Absolvieren eines Airwalks über eine Rolltreppe. Die Herausforderung besteht darin, alle Tickets zu sammeln, ohne den Alarm auszulösen, und den Skate-Buddy zu finden. Die 'Länder', dargestellt durch Flaggen, werden als nächstes Ziel identifiziert, wobei es anfänglich Schwierigkeiten gibt, die korrekte Ausführung für das Erreichen dieser zu finden. Es folgt die Suche nach Geldscheinen, wobei einer auf einer Lampe entdeckt wird, was akrobatische Sprünge erfordert. Das versteckte Tape wird lokalisiert, wobei die notwendige Sprungtechnik durch Wallrides gerettet wird. Das Einsammeln von Geldscheinen erweist sich als knifflig. Das Deck wird auf dem Klo gefunden, was das Finden einer Rampe erfordert. Anschliessend wird ein Shop besucht, in dem diverse Items wie das Turtle und Outfits bestaunt werden, die jedoch hauptsächlich für den 'Mach den Skater'-Modus gedacht sind. Es wird die Skaterinsel erkundet, wo es gilt, in einem Wettbewerb einen der besten Scores zu erzielen.
Frustration und Entdeckung in 'Tony Hawk's Pro Skater 3+4': Skillpunkte, Geheimnisse und Herausforderungen
02:29:21Die Suche nach einem bestimmten Skillpunkt gestaltet sich äusserst schwierig, was zu Frustration führt. Es wird die Idee geäussert, dass das Finden solcher Secrets ohne YouTube-Video kaum möglich ist. Nach einigem Herumprobieren werden schliesslich alle Bereiche in Los Angeles mit 100% abgeschlossen. Es folgt die Auseinandersetzung mit neuen Aufgaben, darunter das Auslösen eines Erdbebens und das Finden eines 'One Foot Japan'. Die Suche nach Erdbeben-Rails beginnt, die schliesslich durch ihre rote Farbe identifiziert werden. Es wird versucht, die Verfolgungsjagd zu beenden, was sich als kompliziert erweist. Schliesslich wird durch einen Tipp aus dem Chat der fehlende Punkt gefunden, nachdem zuvor die freie Kamera zur Hilfe genommen wurde. Der Abschnitt endet mit dem Skippen einer besonders schwierigen Herausforderung und dem Wechsel nach Tokio, wo ein neuer Wettbewerb beginnt. Die Map in Tokio gefällt zunächst nicht und die Suche nach Collectibles gestaltet sich schwierig.
Navigieren durch schwierige Level und frustrierende Challenges in 'Tony Hawk's Pro Skater 3+4'
03:10:26Es wird ein neues Level, ein Kreuzfahrtschiff, betreten, das sich jedoch als unübersichtlich erweist. Die Suche nach einem Skillpunkt und Geld beginnt, wobei die Orientierung durch den Foto-Modus erleichtert wird. Der Versuch, auf Laternen zu gelangen, erweist sich als wenig erfolgreich. Es folgt die Erkenntnis, dass das Level sehr schwer ist und wenig Spass bereitet, was zum Wunsch führt, es schnell zu beenden und zu verlassen. Das Level wird als Schlauch beschrieben, der wenig Bewegungsfreiheit bietet. Nach drei Runden wird das Level endlich abgeschlossen, jedoch mit dem Entschluss, es nie wieder ohne Guide zu betreten. Nach einer kurzen Pause, in der Mario gespielt werden soll, wird das Kreuzfahrtschiff-Level fortgesetzt. Neue Aufgaben warten, darunter das Beeindrucken von Profi-Skatern und das Finden einer Werkzeugkiste.
Herausforderungen und Frustrationen beim Abschliessen von 'Tony Hawk's Pro Skater 3+4': Profis, Stunts und geheime Tapes
03:29:39Die Suche nach der Werkzeugkiste beginnt. Es wird versucht, die Profis zu beeindrucken, was sich aufgrund fehlender Hinweise, wer überhaupt ein Profi ist, als schwierig erweist. Die Profis sehen aus wie normale Passanten, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es folgt die Auseinandersetzung mit den Stunt-Herausforderungen, wobei ein Tipp aus dem Chat zur Lösung beiträgt. Es wird versucht, einen Invert auf dem Hochseil auszuführen, wobei Unklarheit über den Begriff 'Invert' herrscht. Nach weiteren Tipps werden die drei Stunts identifiziert: ein Manual auf einer bestimmten Strecke, ein Lip Trick an einem Heli und das Grinden einer 8 über den Skatern. Es wird versucht, die Stunts auszuführen, was jedoch zunächst nicht gelingt. Es folgt die Suche nach Geldscheinen und dem Board. Schliesslich wird ein Punkt gefunden, der zuvor übersehen wurde. Der Abschnitt endet mit dem Erhalt eines Raids und der Feststellung, dass das aktuelle Level das bisher schwierigste ist.