Shovel Knight: Treasure Trove (PS5 ! Mein erstes Mal) ! Später Bud Tucker ! 21.00h Zelda ALTTPR Community Race ! HOLYEMP86Bit
Shovel Knight: Debüt auf PS5, gefolgt von Bud Tucker und Zelda ALTTPR-Rennen
Ersteindruck und technische Schwierigkeiten mit Shovel Knight
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Spiel Shovel Knight: Treasure Trove auf der PS5. Anfangs gibt es direkt technische Probleme mit der Kamera und der Bildschirmanzeige, was zu Frustration führt. Es wird bemängelt, dass das Spiel unnötige Abfragen stellt, wie die zur Stufenauswahl, anstatt einfach zu speichern und fortzufahren. Es wird sich über Facebook-Posts beschwert, die automatisch generiert werden, obwohl keine aktive App vorhanden ist. Es folgt eine kurze Diskussion über Google-Suchanfragen und deren Auswirkungen auf personalisierte Werbung. Der Streamer berichtet von Glücksmomenten im Spiel, wie dem Erhalt einer Flasche und eines Bluepots. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und unnötige Sprünge aus Langeweile angesprochen, die zum Hängenbleiben führen. Frustration kommt auf, weil keine Lust mehr besteht, ein Level zu beenden, und die Kamera nicht aktiviert werden kann. Es wird sich über die geringe Wahrscheinlichkeit bestimmter Würfelergebnisse in einem Minispiel beschwert. Das Spiel wird als langweilig und müllig bezeichnet, während gleichzeitig Mario Maker 2 gelobt wird, obwohl es auch Kritikpunkte gibt. Es werden Zahlen für ein Bonusspiel gesucht, das an Flappy Bird erinnert, aber der Versuch scheitert kläglich.
Nostalgische Anekdoten und Gaming-Erlebnisse
00:11:01Es werden Erinnerungen an die Zeit geteilt, als man anhand der Vorwahl kostenlos telefonieren konnte und wie dies die ersten Flirts beeinflusste. Die Wahl des Mobilfunkanbieters war entscheidend, um kostenlose SMS zu versenden. Es wird eine Anekdote über einen Pro-Gamer erzählt, der zuvor als Noob galt. Der Streamer berichtet von einer Situation, in der er durch einen Kadaver im Spiel blockiert wurde. Es folgt eine weitere Erwähnung von Glücksmomenten im Spiel, wie dem Finden einer Flasche und eines Bluepots. Es wird sich erneut über die Google-Suchanfrage nach einer Tallerhundtasche und die daraus resultierenden Fake-Gucci-Taschen-Anzeigen beschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Snoop Dogg dem Kanal folgt. Es wird ein Bonusspiel gespielt, das an Flappy Bird erinnert, aber der Versuch scheitert erneut. Der Streamer fragt sich, ob der Kanal noch mehr coole Spiele hat. Es werden erneut Erinnerungen an die Zeit geteilt, als man anhand der Vorwahl kostenlos telefonieren konnte und wie dies die ersten Flirts beeinflusste. Es wird ein neuer Schlagring im Spiel entdeckt, der die Angriffskraft erhöht.
Geschenke, Ankündigungen und LAN-Erlebnisse
00:22:10Der Streamer bedankt sich für eine Schere, die ihm geschenkt wurde, um Pakete zu öffnen, und erklärt den Hintergrund dieser Geste. Es wird über eine PlayStation Slim gesprochen, die er erhalten hat, und die damit verbundenen Missverständnisse bezüglich Größe und Stromanschluss. Es wird betont, dass der Streamer zu allem Ja sagt, was oft zu späteren Missverständnissen führt. Es wird die geringe Größe der PlayStation Slim hervorgehoben. Es wird über Premium-Content gesprochen und die Wahrscheinlichkeit, dass Nafal schlecht im Spiel ist. Der Streamer beschwert sich über unmögliche Würfelergebnisse und erwähnt den Kauf einer goldenen Pipe im Spiel. Es wird über Gameplay-Entscheidungen diskutiert und Clips für die Zuschauer empfohlen. Technische Probleme mit der Kamera werden angesprochen. Es wird sich über ein langweiliges Spiel beschwert und sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass der Streamer kurz Pipi machen geht und sich etwas zu essen holt. Es wird über Sockerberg gesprochen, der auch noch auf Bronze kommen möchte. Es wird der aktuelle Stand von Chambo und Kapostel erwähnt.
Anekdoten, Probleme und LAN-Reflexionen
00:29:39Der Streamer erzählt eine Geschichte über einen DHL-Boten, der nicht wusste, wo er rein musste, und einen bellenden Hund. Er beschreibt, wie er versuchte, die Situation zu klären, aber der Bote einfach wegging. Es wird Frustration über den unproduktiven Tag und die Müdigkeit nach einer LAN-Veranstaltung geäußert. Der Streamer erklärt, dass ein Problem mit der automatischen Eintragung neuer Leute in eine Liste behoben wurde. Er beschreibt seine Müdigkeit und die späten Nächte während der LAN, betont aber, dass er diese Momente liebt. Es wird über die coolen Eindrücke und Erlebnisse auf der LAN gesprochen. Er bedankt sich für Sub-Geschenke und erwähnt, dass er sich Karaoke-Aufnahmen von sich selbst nicht ansieht. Es wird die Community gelobt und betont, wie viel Spaß es gemacht hat, mit allen zusammen zu sein. Der Streamer reflektiert über das Streamen während der LAN und ob es immer notwendig ist. Er zieht es vor, bestimmte Momente einfach zu genießen, anstatt sie zu streamen. Er hebt Blobby Volley und Gäste-Games als besonders unterhaltsame Aktivitäten hervor. Es wird die Anfrage erwähnt, den deutschen Restream eines Tekken-Events zu machen, und die positive Erfahrung mit dem Experten Sefi Black. Es wird betont, wie viele Streams von der Gamescom LAN liefen und wie präsent man in anderen Streams war.
Ankündigung von Precision 86 Part 2 und Reaktion auf Zuschauerkommentare
01:01:52Der Streamer kündigt Precision 86 Part 2: The Forgotten Kingdom an und zeigt einen Trailer, wobei er seine Begeisterung für den dazugehörigen Song betont. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und geht auf Kommentare im Chat ein, unter anderem auf einen Kommentar bezüglich 'Opa tot', den er als möglicherweise nicht zufällig einstuft. Weiterhin äußert er sich zu den Wetten im Stream und bemängelt das fehlende Datum, was zu Unsicherheiten führt, ob es sich um aktuelle oder vorherige Wetten handelt. Er startet ein Game, wobei er erwähnt, dass die gezeigten Inhalte von einer LAN-Veranstaltung stammen und er unter Umständen nicht alle Fragen richtig beantworten könnte. Technische Probleme mit der Seite werden thematisiert und verschiedene Browser ausprobiert, um das Problem zu beheben. Abschließend erwähnt er die Einrichtung von Pokémon PvP für Pausen im Stream, die voraussichtlich am nächsten Tag verfügbar sein wird.
Erstes Game: Piratenspiel-Erkennung und Overcooked-Erkenntnis
01:09:05Nachdem technische Schwierigkeiten mit der Wettseite behoben wurden, startet der Streamer ein Piratenspiel-Erkennungsspiel. Er und die Zuschauer spekulieren über den Titel des Spiels, wobei der Streamer verschiedene Strategie- und Umzugsspiele in Betracht zieht. Schließlich kommt er zu dem Schluss, dass es sich um Overcooked handelt, obwohl er zunächst an Moving Out dachte, da die Spiele eine ähnliche Optik haben. Es folgt ein weiteres Spiel, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat, den Titel zu erraten. Er beschreibt das Spiel als Trash-Shooter und äußert Vermutungen über den Stil und das Setting. Nach einigem Rätseln und der Zuhilfenahme des Chats kommt er schließlich auf den Titel Condition Zero, wobei er sich fragt, ob es sich dabei um den Singleplayer-Modus handelt. Abschließend wird eine Donation von Eliminator über 200 Euro erwähnt, die der Streamer dankend annimmt und hervorhebt.
Shovel Knight: Ersteindruck und frühere Spielerfahrung
01:29:47Der Streamer startet Shovel Knight, äußert aber Unglaube darüber, dass er das Spiel noch nie gespielt hat, obwohl er Trophäen dafür besitzt. Er stellt fest, dass er es scheinbar schon einmal gespielt hat, kann sich aber nicht daran erinnern, wann und in welcher Version. Durch das Überprüfen seiner Trophäen entdeckt er, dass er das Spiel bereits 2017 gespielt und sogar gestreamt hat. Trotzdem entscheidet er sich, das Spiel fortzusetzen, da es neue Inhalte und Charaktere gibt, die er noch nicht kennt. Er startet einen neuen Durchgang mit einem anderen Charakter und erkundet den Körpertausch-Modus. Der Streamer lobt die Optik und die Musik des Spiels und vergleicht das Gameplay mit Ducktales und Megaman. Er nimmt die erste Quest an, Notenblätter für einen Barden zu finden, und erkundet die Spielwelt. Dabei interagiert er mit verschiedenen Charakteren und Orten auf der Karte.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
01:44:23Der Streamer setzt sein Abenteuer in Shovel Knight fort, wobei er betont, dass sich das Spiel trotz früherer Erfahrung neu anfühlt. Er trifft auf den Black Knight und liefert sich einen kurzen Dialog mit ihm. Anschließend erkundet er die Overworld-Karte, an die er sich nicht erinnern kann, und interagiert mit verschiedenen NPCs. Er trifft auf einen Mann mit Sack, eine alte Hexe in einer Saftbar und den Abfischkönig, der ihn bittet, verlorene Notenblätter zu finden. Der Streamer findet zwei Notenblätter und erhält eine Belohnung. Er besucht weitere Charaktere wie Suppe und Suppenhuhn, den Ziegelehrten und die Zauberin, die ihm Relikte und Upgrades anbietet. Der Streamer steht vor der Entscheidung, ob er Magie oder Gesundheit verbessern soll. Er besucht den Saftmarkt und trifft auf den Geschaster König und Oma Sumpf, die ihm nutzlose Informationen gibt. Abschließend spielt er ein Minispiel mit Mona und erhält eine Heldenzahl.
Schwierigkeiten und Frustrationen mit Shovel Knight
02:54:12Es wird über Schwierigkeiten im Spiel Shovel Knight gesprochen, insbesondere über die unvorhersehbare Steuerung und das abrupte Abbremsen der Spielfigur, was zu ungewollten Stürzen führt. Die Levelarchitektur wird als problematisch empfunden, da man oft an unsichtbaren Hindernissen hängen bleibt, was den Spielfluss stört. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so hartnäckig ist und Schwierigkeiten bereitet. Es folgt eine kurze Pause. Es wird kritisiert, dass das Spiel Königsklasse-Kacke ist und die Frage gestellt, ob dies das Spiel sei. Es wird sich darüber beschwert, dass Inhalte des Spiels ungefragt auf Facebook gepostet werden, was unerwünscht ist. Es wird überlegt, wie man die Verbindung zu Facebook unterbinden kann, da dies als störend empfunden wird. Es wird die Schwierigkeit betont, das Level zu beenden. Es wird überlegt, dass man eigentlich nur dann springen muss, wenn da ein Stein ist.
Streaming-Embargo und Community Race Ankündigung
03:01:49Es wird erwähnt, dass das Streaming-Embargo für ein Spiel am Donnerstag um 12 Uhr fällt, wobei die Frage aufgeworfen wird, wo man das Spiel zu diesem Zeitpunkt spielen kann, vermutlich nicht im PlayStation Store. Es wird eine Empfehlung für das Ladder Race im Community Race ausgesprochen, wobei auf ein früheres Interesse daran hingewiesen wird. Es wird erklärt, dass das Community Race für jeden offen ist, im Gegensatz zu einem wöchentlichen Ladder Race, für das man sich anmelden muss. Es wird das Community Race als eine gute Abwechslung gesehen, da nicht jeder streamen muss, um teilnehmen zu können. Es wird erwähnt, dass das Spiel einen geilen Style und geile Mucke hat. Es wird erwähnt, dass man alle Relikte abgenommen hat und keine Sorge seines Nächsten hat. Es wird sich gefragt, was man hier kaufen kann. Es wird ein Fast Travel Dings entdeckt.
Lob für Shovel Knight und Wechsel zu Bud Tucker
03:39:59Es wird betont, dass Shovel Knight unnormalen Spaß gemacht hat, aber der Streamer das Spiel wechseln wird, um Bataka weiterzuspielen. Es wird angedeutet, dass Bataka am nächsten Tag durchgespielt und dann der DLC angesehen wird. Shovel Knight wird als fantastisch bezeichnet, was so nicht erwartet wurde. Der Koop-Modus wird als etwas zu einfach empfunden, da Bosse zu schnell besiegt werden können. Es wird sich gefragt, wo man bei Bataka war und ein Timer gestartet. Es wird erwähnt, dass die Optik cool ist. Es wird überlegt, was beim letzten Mal passiert ist, als man Bataka gespielt hat. Es wird erwähnt, dass der Bösewicht die Weltherrschaft übernommen hat und man in das Hauptquartier eingedrungen ist. Es wird erwähnt, dass man extra ausgemacht hat, damit man einen guten Einstieg hat. Es wird beschlossen, den ganzen Scheiß zu betrachten.
Butt Tucker: Rätsel, Aufgaben und skurrile Begegnungen
03:54:01Es wird ein Fernseher benutzt, um mit Grunts Batula zu reden, der seltsame Anweisungen gibt. Es wird ein Überraschungsgast in einer Fernsehsendung präsentiert, bei der es darum geht, den Hering zu finden. Der Anrufer errät Olaf Particle als Überraschungsgast und gewinnt eine Kuckucksuhr. Es werden Komponenten für eine Tate-Falle gesammelt, darunter eine Windmaschine, eine Bowlingkugel und ein Hula-Mädchen-Outfit. Es wird ein Bäcker getroffen, der Klischees verwendet und Bowlingkugeln ähnliche Knödel hat. Es wird ein Stripclub besucht, in dem eine Bowlingkugel gefunden wird. Es wird über eine Geschichte von Buff und der Queen gesprochen, die von einem Ziegelsteinwurf handelt. Es wird ein Muskelmann namens Egbert getroffen. Es wird ein Ballonverkäufer getroffen, der Tate-Dollar akzeptiert. Es wird ein Rätsel von Sparky gelöst. Es wird ein Mädchen getroffen, das Süßigkeiten gegen einen Ballon eintauschen will. Es wird ein Laden besucht, in dem man einen stinkenden Fisch gegen einen Regenmantel tauschen kann.
Rätsel, Lösungssuche und Vorbereitung auf Zelda ALTTPR Community Race
04:32:13Der Streamer beginnt mit einem Rätselspiel, bei dem er von einem Charakter namens Prof unterstützt wird, um ein Ei als Lösung zu finden. Nach der Lösung des Rätsels interagiert er mit einer Spielfigur namens Auge, um einen Gegenstand zu erhalten, der sich als Tube lösungsmittelhaltiger Kleber herausstellt. Frustriert über den Witz des Spiels, kündigt er eine kurze Pause an, um mit dem Hund rauszugehen, und bereitet gleichzeitig den Race-Raum für das bevorstehende Zelda ALTTPR Community Race vor. Er speichert das Spiel, um Fortschritte zu sichern, und äußert seine Begeisterung für die vielfältigen Ansätze und Möglichkeiten im Spiel. Nach der Pause konzentriert er sich auf die Levelauswahl und äußert seinen Unmut über die unnötigen Abfragen des Spiels. Erwähnt beiläufig Prime Sub und Blue Book, was darauf hindeutet, dass er diese Elemente im Stream berücksichtigt, obwohl der Fokus auf dem Gameplay liegt. Er gibt bekannt, dass er den Code für das Rennen per Flüstern an Jesse und Neyfall schicken wird, während er sich versehentlich im Chat verplappert. Es folgen weitere Interaktionen im Spiel, bei denen er Gegenstände wie den Kleber sucht und mit verschiedenen Charakteren interagiert, um Aufgaben zu erfüllen und Rätsel zu lösen. Er tauscht Gegenstände mit anderen Charakteren, um an benötigte Items zu gelangen, und löst Aufgaben, um im Spiel voranzukommen.
Leveldesign, Spielfortschritt und Planung für kommende Streams
04:43:35Der Streamer äußert sich positiv über sein eigenes Leveldesign und hebt humorvolle Elemente hervor. Er spricht über das Blockieren durch einen Kadaver im Spiel und vergleicht es humorvoll mit Mario Maker 2. Er reflektiert über die Story im Spiel und die kleinen Soundbacks, die möglicherweise die Erzählung beeinträchtigen. Er setzt seine Lösungssuche fort, benötigt Kleber und interagiert mit verschiedenen Charakteren, um Aufgaben zu erfüllen. Dabei trifft er auf unfreundliche NPCs und tauscht Gegenstände, um weiterzukommen. Er erhält eine Windmaschine und ein Huhn vom Professor, was ihm bei seinen Aufgaben hilft. Er entdeckt einen Candy-Automaten und tauscht Süßigkeiten gegen einen Ballon ein. Nach weiteren Interaktionen und dem Erhalt der Windmaschine und des Huhns vom Professor, setzt der Streamer seine Reise fort und erkundet neue Gebiete, einschließlich Stufen, die er zuvor noch nicht gesehen hatte. Er trifft auf geklonte Charaktere und setzt seine Suche nach Gegenständen fort, wobei er den Kleber und den Köhl erwähnt. Er plant, morgen mit dem Spiel fortzufahren und überlegt, wie viele Teile es noch gibt, um seine Planung zu erleichtern. Er erwähnt auch, dass er Butt-Tucker spielen wird und plant, weitere Point-and-Click-Adventures zu spielen.
Vorbereitung auf das Zelda ALTTPR Community Race und Erkundung von Hollow Knight Skins
05:07:05Der Streamer freut sich auf den bevorstehenden Rando und erwähnt, dass er bereits Entzugserscheinungen hat. Er aktiviert den Stonks Tracker und stellt fest, dass der Race-Raum noch nicht sehr voll ist, was er darauf zurückführt, dass die Leute möglicherweise bereits spielen. Er überlegt, Dirge of Cerberus als Idee zu spielen. Er kümmert sich um technische Aspekte des Streams, wie das Herunterladen einer MSU und das Testen eines Hollow Knight Skins. Er äußert Bedenken bezüglich des Schattens des Skins, entscheidet sich aber, ihn trotzdem zu verwenden. Nach der Vorbereitung startet er das Zelda ALTTPR Community Race im Adi Boots Modus. Er äußert seine Freude darüber, das Spiel nach längerer Zeit wieder zu spielen. Er findet schnell ein Schwert und Bomben, was ihm den Einstieg erleichtert. Er entdeckt eine Flöte und äußert sich positiv über den Fund von Boots, Flöte und Schwert am Anfang des Spiels. Er nimmt an einem Rennen teil, findet Items und versucht, das Spiel zu meistern. Er äußert sich über die Schwierigkeit, das Video zu ändern, da der Flöten-Heini so krass ist. Er plant, am Wochenende intensiv zu spielen und freut sich darauf, im Spiel einzukaufen. Er checkt verschiedene Dungeons und überlegt, welche Strategien er anwenden soll.
Monster Hunter, Zelda ALTTPR Community Race und Planung für kommende Streams
05:46:23Der Streamer ist sich noch nicht sicher, wann er Donnerstag spielen kann, da das Streaming-Embargo erst um 12 Uhr fällt. Er erwähnt, dass er möglicherweise auch schon Donnerstag anfangen könnte, ist sich aber noch unsicher. Er erwähnt, dass er mit Alcasa wieder ein Rennen machen wird, wenn die Regeln gut sind. Er findet Shop Sanity nicht so reizvoll. Er schließt einen Dungeon ab und erhält den Titans. Er empfiehlt Pixel, das Spiel auszuprobieren. Er spielt schlecht und merkt, dass er ein paar Tage nicht gezockt hat. Er plant, Desert und Swamp zu clearen und die Medaillen zu checken. Er diskutiert über den Anti-Spinnen-Modus und ist überrascht, dass es ihn gibt. Er spielt Swamp und hofft auf ein Somaria. Er macht Full Tears und hat immer mal wieder Chat Disconnects. Er findet ein Somaria für Go-Mode und das Ether, was bedeutet, dass Turtle Rock möglicherweise noch nötig ist. Er macht weiterhin Dungeons, solange es geht. Er überlegt, einen Mirror Check zu machen. Er findet das Buch, was jetzt scheiße ist. Er macht die Smith Chain jetzt, easy peasy. Er plant, Ice Palace als Last Location zu checken. Er spielt Ice Palace im Go-Mod-Spiel und Turtle Rock. Er überlegt, ob er Pizza Boy spielen soll, hat es aber schon in einem Wii Master gespielt. Er braucht nichts mehr und legt den Schalter um für Boss Time. Er beendet das Zelda ALTTPR Community Race und belegt den zweiten Platz. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen um 16 Uhr mit Bataka starten und dann Shovel Knight weiterspielen wird. Er plant auch einen Ocarina of Time Rando und Dungeon of Infinity.