[Retro-Mittwoch] Panzer Dragoon (Sega Saturn) ! Etrian Odyssey !HolyEMP
Panzer Dragoon & Etrian Odyssey: Architektonische Überlegungen und Kakao-Lobeshymnen
![[Retro-Mittwoch] Panzer Dragoon (Sega...](/static/thumb/video/denogqi4-480p.avif)
Die räumliche Anordnung im Raum wird thematisiert, während ein seltener Kakao gelobt wird. Panzer Dragoon 2 soll zu Ende gespielt und Atrian Odyssey ausprobiert werden. Es gibt Überlegungen zur Controller-Wahl und der passenden Fable Version. Die ersten Schritte im Labyrinth beinhalten Kartografie, Fähigkeitenverteilung und Team-Zusammenstellung. Es werden Spielmechaniken erkundet und Ausrüstungsgegenstände verbessert.
Architektonische Überlegungen und Spielentscheidungen
00:05:57Es werden Überlegungen zur räumlichen Anordnung im Raum angestellt, wobei die Ausrichtung von Couch und Regal auf den Fernseher thematisiert wird. Der Gedanke, dass möglicherweise ein Talent für Architektur brachliegt, wird geäußert, was die frühere Studienwahl in Sozialpädagogik in Frage stellt. Im Spielkontext wird die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, die Couch näher an den Fernseher zu stellen, angesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, das Spielgeschehen besser zu überblicken und die Couch näher an den Fernseher zu stellen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spiel gruselig ist und eine Anpassung der Umgebung erforderlich macht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Sozialpädagogik studiert wurde, anstatt das architektonische Talent zu nutzen. Es folgt die Erkenntnis, dass dies eine Fehlentscheidung war.
Kakao-Lobeshymne und Spiel-Ankündigung
00:15:56Es wird die Freude über den seltenen Fund eines bestimmten Kakaos der Marke Schwarzwaldmilch Schoki aus frischer Weidenmilch zum Ausdruck gebracht, der als der beste Kakao der Welt angepriesen wird und dessen Kaufempfehlung gegeben wird, falls er entdeckt werden sollte. Es wird ein Resub erwähnt und sich für den Support bedankt. Es folgt die Ankündigung, Panzer Dragoon 2 zu Ende spielen zu wollen, da es zuletzt viel Spaß bereitet hat. Danach soll Atrian Odyssey ausprobiert werden, obwohl es auf den ersten Blick nicht zusagt, aber das Interesse an Dungeon Crawlern geweckt wurde. Es wird offen gelassen, ob das Spiel gefällt oder nicht. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich um Controller kümmern muss, da ein Xbox 360 Controller nicht funktioniert. Es wird überlegt, welche Version von Fable gespielt werden soll, und sich für die PC-Version entschieden, da das Map-Malen mit der Maus angenehmer erscheint.
Etrian Odyssey: Einführung in die Spielwelt und erste Quests
01:26:59Die Spielwelt von Etrian Odyssey wird vorgestellt, beginnend mit einer Begegnung in der Versammlungshalle des Senators von Amaurut. Eine Figur, die im Namen des Senators spricht, erklärt die Prüfungen, denen sich die Erkunder unterziehen müssen, um als würdig befunden zu werden. Es wird die erste Mission erteilt: die Erstellung einer Karte von B1F, der ersten Ebene des Labyrinths. Dazu wird eine leere Karte ausgehändigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die Quests im Menü zu finden sind. Der Spieler betritt das Labyrinth, den undurchdringlichen Wald von Yggdrasil, und wird auf die Schönheit und die Gefahren hingewiesen, die dort lauern. Es wird erklärt, dass die Erkunder den Wald erkunden und stets vorsichtig sein sollen, da hinter jeder Ecke Gefahr lauert. Es wird die Aufgabe gestellt, eine Karte der ersten Ebene des Labyrinths zu zeichnen, wobei die Wache weitere Details geben kann. Es wird darauf hingewiesen, dass dafür Pergament benötigt wird, und eine leere Karte wird ausgehändigt. Es wird das Ziel formuliert, die Karte der ersten Ebene des Labyrinths zu erstellen und die Details von der Wache zu erhalten.
Erste Schritte im Labyrinth: Kartografie, Fähigkeiten und Team-Zusammenstellung
01:29:15Es werden die ersten Schritte im Labyrinth unternommen, wobei der Fokus auf der Kartografie liegt. Es wird erklärt, wie man die Map malt und Symbole verwendet. Es werden die Fähigkeiten der Charaktere erkundet und Fähigkeitspunkte verteilt. Der Spieler überlegt, welche Fähigkeiten er verbessern soll, wobei verschiedene Optionen wie Stichangriff, Schatten erzeugen und Vogelrufen in Betracht gezogen werden. Der Herrscher wird als besonders nützlich angesehen, da er LP regeneriert. Es werden verschiedene Fähigkeiten der Klassen Ninja, Herrscher und Bauer vorgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel nicht automatisch den Rand der Karte zeichnet. Es folgt eine Begegnung mit einer Wache, die erklärt, wie man eine Karte zeichnet und welche Werkzeuge zur Verfügung stehen. Es wird die Autokarte aktiviert, um die Kartografie zu erleichtern. Es wird die Team-Zusammenstellung angepasst und die Agro der Charaktere beobachtet. Es werden die Fähigkeiten der Charaktere im Kampf eingesetzt und die physische Verteidigung erhöht. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten verbessert werden sollen, wobei Heilung und TP-Steigerung in Betracht gezogen werden.
Erkundung und Ressourcenmanagement in Etrian Odyssey
03:32:54Die Session beginnt mit dem Ausgeben von Spielgeld und der Erkundung der Spielmechaniken von Etrian Odyssey. Es wird festgestellt, dass das Ändern der Fahrtrichtung des Schiffs keine Züge verbraucht und aufgedeckte Gebiete kartografiert werden können. Das Fischen, symbolisiert durch ein Fisch-Symbol, verbraucht ebenfalls keine Züge. Nach dem Fischen und dem Erhalt von Geld stellt sich die Frage, wie man die gefangenen Fische verkaufen kann. Es wird untersucht, ob der Verkauf im normalen Gildenkartenaustausch oder direkt möglich ist. Der Spieler versucht, weitere Aktionen durchzuführen, stößt aber schnell an die Grenzen der verfügbaren Züge. Anschließend wird das Inventar überprüft, wobei festgestellt wird, dass Kurzschwerter nicht verbessert werden können. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Ausrüstungsgegenstände mit Korpis zu verbessern, was zusätzliche Vorteile wie Blendkraft, Vitalität oder Angriffskraft ermöglicht. Der Einsatz von Messerzähnen als Material für diese Verbesserungen wird diskutiert, und es wird überlegt, ob eine höhere Anzahl von Messerzähnen zu besseren Ergebnissen führt.
Erkundung, Charakterentwicklung und Kampfstrategien
04:09:11Der Charakter Nafal wird mit dem Retz ausgestattet, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Es wird eine Begegnung mit einem freundlichen Mädchen namens Olympia geschildert, die ein Zelt aushändigt. Die Navigation führt vorbei an einem Rastplatz und gefährlichen Gegnern. Es wird die Fähigkeit des Parierens in Betracht gezogen, um physischen Schaden zu annullieren. Verschiedene Fähigkeiten werden in Betracht gezogen, darunter Blitzschadenreduktion, Schutz von Verbündeten, Schadensübernahme und LP-Regeneration. Die Entdeckung einer Kiste bringt die Täubungsklinge hervor. Es wird die Positionierung von Kisten und der Einsatz von Charakteren wie Mangos Schütze und Excel GG thematisiert. Trotz des Einsatzes von Charakteren wie Schoki stellt sich heraus, dass die Bemühungen erfolglos bleiben. Der Apostel wird als MVP hervorgehoben, der Glück mit seiner Klassenwahl hatte, da keine vergleichbare Waffe wie ein Holzbogen verfügbar ist. Der Kauf einer Armbrust für 90 wird in Erwägung gezogen, und es wird geprüft, ob diese geschmiedet werden kann.
Waffenbeschaffung, Charakteranpassung und Strategieanpassung
04:52:00Es wird nach Möglichkeiten gesucht, an die benötigte Ausrüstung zu gelangen, was den Verkauf von Gegenständen erforderlich macht. Der Kauf einer Armbrust wird realisiert, und es wird überlegt, diese zu schmieden. Die Charakterwerte von Zell werden überprüft, und es werden Angriffsstrategien mit verschiedenen Charakteren wie Kapostel und Xay entwickelt. Die Fähigkeitenverteilung auf Level 1 wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Bolzenkönner liegt. Verschiedene Fähigkeiten wie schwerer Schuss, reine Form, Blendgranate, Rauchbombe und Hinterhalt werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Nathal Mana sparen sollte, um retten zu können, jedoch stirbt Nathal und die Situation scheint aussichtslos. Simply und Xell werden als Experten hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, eine neue Waffe für einen Charakter zu beschaffen, und es wird überlegt, welche Materialien dafür benötigt werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel zeitaufwendig ist und möglicherweise 100 Stunden benötigt, um Ebene 2 zu erreichen. Der Schaden der Charaktere wird verglichen, und es wird festgestellt, dass es Unterschiede gibt.
Skill-Entwicklung, Gameplay-Reflexionen und Stream-Abschluss
05:10:56Kapostel erhält ein Level-Up, und es wird entschieden, dass er beim Laufen geheilt wird. Es werden zusätzliche Skills wie Eisschwall und Blitzschwall in Betracht gezogen. Es wird der Wunsch geäußert, die Heilungsrate beim Laufen zu erfahren. Der Streamer muss das Spiel beenden, findet es aber witzig und überlegt, es auf dem Steam Deck zu spielen. Er überlegt, welche Skills er verbessern soll, wie z.B. besseres Wiederbeleben. Es wird eine Begegnung mit einer Spielfigur geschildert, bei der der Streamer keine Wahl hat. Er äußert Verständnis dafür, warum man das Spiel lieben kann und sieht Potenzial, Materialien zu sammeln, Ausrüstung zu kaufen und große Monster zu besiegen. Der Auto-Attack-Modus wird als cool empfunden. Der Streamer sucht nach der Treppe und findet die Map-Gestaltung mit Markierungsmöglichkeiten sehr gelungen. Er betont erneut, dass das Spiel süchtig macht, aber er es beenden muss. Abschließend bezeichnet er das Spiel als witzig und glaubt, dass man darin unzählige Stunden verbringen kann. Er kündigt an, dass er morgen früher online sein wird, um sich auf Silksong zu hypen, und verabschiedet sich von den Zuschauern.