Donkey Kong Bananza

00:00:00

Ankündigung des 24-Stunden-Streams und geplante Inhalte

00:23:29

Der Streamer startet einen 24-Stunden-Stream mit dem Fokus auf Spiel, Spaß und Unterhaltung. Er bedankt sich für den Raid von Arcade Schokolade und kündigt an, dass er einige interessante Spiele vorbereitet hat, darunter Legend of Doom (ein Zelda-Doom-Crossover) und die Demons Quest Mod für Ocarina of Time, welche RPG-Elemente hinzufügt. Es wird die Möglichkeit geben zu leveln, Stats zu verbessern, Perfect Dodge auszuführen und wie in Breath of the Wild zu rennen. Außerdem erwähnt er, dass er sich mit Tiefkühlkost wie Dino-Nuggets, Frühlingsrollen und Bistro-Baguettes eingedeckt hat, um die lange Streaming-Session durchzustehen. Es wird einen groben Plan mit Spielen für die Nacht geben, darunter Eternal Darkness und R-Type auf der PS2. Er erwähnt auch, dass sein Stream Deck für alles bereit ist und er zusätzliche Kabel verlegt hat, um das Umstöpseln zu minimieren, selbst für den Gamecube.

Geplante Spiele und Community-Aktivitäten

00:29:07

Es wird einen Community-Race geben, gefolgt von Eternal Darkness. Für den Morgen sind spannendere Sachen geplant, beginnend ab etwa 8 Uhr. Legend of Doom ist spielbereit und sieht witzig aus. Es wird ein Gamble-Spiel gespielt, bei dem alles außer Rate Game erraten wird. Der Streamer äußert sich über die begrenzten Textmöglichkeiten und startet das Classic-Spiel. Er erkennt Super Smash Brothers für die Wii U und startet mit dem Erraten. Es folgen weitere Raterunden mit Spielen wie Mega Man 2 und Shadowrun. Der Streamer gibt zu, dass er bei einigen Spielen keine Ahnung hat und fragt den Chat um Rat. Er erwähnt auch, dass er in der Nacht spielen wird, worauf er Lust hat, einschließlich SNES-Spiele. Es wird auch überlegt, ob er Donkey Kong Country durchspielen soll.

Donkey Kong und Bananenburger-Quest

00:50:10

Der Streamer wechselt zu Donkey Kong und setzt das Spiel fort, nachdem Pauline verloren ging. Er fragt, ob er das Spiel heute durchspielen könnte, ohne zu spoilern. Das Movement im Spiel wird als geil empfunden. Er betritt einen Shop und findet dort verrückte Farben. Es wird überlegt, einen Durchgang auf Annie zu machen, je nachdem, wie schnell das Spiel durchgespielt wird. Der Streamer muss in den Aal und Pauline zurückschlagen. Er befindet sich in der Schlemmschicht und soll einen Bananenburger probieren. Der Bananenburger Turm soll hinter dem Löwenhaupttor stehen. Es wird erwähnt, dass Dr. Shepard fantastisch ist und man sich nicht verlaufen soll. Der Streamer plant, im Laufe des Streams fünf Milchschnitten zu essen und ist an der Ocarina of Time Mod Demons Quest interessiert. Es wird überlegt, die Master Schwert Quest in Breath of the Wild nachts zu spielen.

Erkundung der Bananen-Burger-Produktion und Herausforderungen

01:13:40

Der Streamer erkundet die Bananen-Burger-Produktion und soll Burger-Schalter finden. Er findet einen Fernseher und sieht Salz am laufenden Band. Das Movement im Spiel erinnert an Mario Odyssey. In der Schlemmschicht soll bei der Produktion von Bananenburgern geholfen werden. Es gibt Schlonz, der mit Salz bekämpft werden muss. Der Streamer ist zu schwach und braucht Stärke. Er trifft auf Zebra-Menschen. Es wird überlegt, eine Milchschnitte zu essen. Das Essen von Nahrung generiert Gesundheit. Es gibt verschiedene Items wie Mitternacht Ombre und Defensivrose. Der Streamer ist zu schwach und stirbt oft. Er versucht, die weißen Steine auf den grünen zu werfen und die schwarzen auf den roten. Es wird überlegt, ob es einen Bananenburger auch in der Heißluftfritteuse gibt. Es muss Wasser abgelassen werden. Der Streamer macht den ultimativen Test mit der Eisluftfritteuse.

Donkey Kong Bonanza Finale und Steuerungsumstellung

02:38:31

Es wird angekündigt, dass das Donkey Kong Bonanza Finale am Sonntag um 12 Uhr stattfinden wird. Es wird kurz über die Steuerung des Spiels diskutiert, insbesondere die Frage, ob die Steuerung automatisch umgestellt wird oder ob es Spieler gibt, die die Standardeinstellung beibehalten haben. Es wird festgestellt, dass das Springen nicht auf der B-Taste zu haben, als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird spekuliert, dass die geplante Aktion, das Race, verschoben wird, um es im Anschluss an das Donkey Kong Finale zu starten. Es wird betont, dass man nicht mehr planen möchte, sondern einfach machen, worauf man Lust hat, aber das Finale nicht um 4 Uhr nachts spielen sollte. Der Streamer äußert sich positiv über den überraschenden Auftritt von King K. Rool im Spiel und vermutet, dass dies ein besonderes Extra für die Fans sei. Es wird beschlossen, den aktuellen Donkey Kong Durchgang zu beenden, um sich nicht zu hetzen und das Spiel entspannt durchzuspielen. Das Speichern des Spielstands wird als positiv hervorgehoben.

Planung zukünftiger Streams und Ankündigung Magic-Event

03:07:15

Es wird überlegt, wie man zukünftige Streams besser planen kann, insbesondere das Donkey Kong Bonanza Finale, das für Sonntag um 12 Uhr angesetzt ist. Der Streamer möchte flexibel bleiben und nicht zu viel planen, um spontan auf die eigenen Interessen eingehen zu können. Es wird angekündigt, dass am Montag kein Stream stattfinden wird, da der Streamer an einem Pre-Release-Event für das neue Magic-Set in Berlin teilnimmt. Der Streamer schildert die ungewöhnliche Situation, dass sein Montag eigentlich direkt nach dem Stream beginnt, da er am Sonntagabend früh schlafen geht, um am Montagmorgen nach Berlin zu fahren. Es wird erwähnt, dass nach dem Race Eternal Darkness auf dem Programm steht und der Streamer überlegt, ob er die Master Schwert Quest in Breath of the Wild spielen soll. Der Streamer erwähnt eine Kooperation mit Bandai für das Spiel Shadow Labyrinth und überlegt, wann er dieses im Stream zeigen wird.

Weitere Pläne für den Stream und Kooperationen

03:43:56

Es wird ein „absolutes Execution Race“ angekündigt, gefolgt von Eternal Darkness auf dem Gamecube. Der Streamer überlegt, ob er Breath of the Wild spielen soll, um die Master Schwert Quest zu absolvieren. Es wird eine Homestory mit Samsung Storage erwähnt, bei der es um PC-Hardware geht. Der Streamer freut sich auf die Ergebnisse des Fotoshootings mit einem talentierten Fotografen. Es wird überlegt, ob man das Race morgen mitmacht, das Weekly, weil das Casual Boots ist. Das startet genau dann, wenn die 24 Stunden rum sind. Der Stream würde 25,5 Stunden gehen. Es wird überlegt, ob es Overtime gibt. Der Streamer erwähnt, dass er die ungesündeste Scheiße sich wieder geholt hat: Pizzabrötchen, gefüllte Pizzabrötchen mit Käse und Jalapeno, ein billiges Scheiß-Nougat-Hörnchen und ein Energydrink.

Freestyle-Streaming und Eternal Darkness

04:47:59

Es wird betont, dass der restliche Stream Freestyle sein wird, mit Ausnahme von Eternal Darkness, das nach dem Race geplant ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Mario Runs zu machen und Super Mario Bros. Sub 5 zu spielen. Es wird kurz über die Frage diskutiert, wie lange Eternal Darkness gespielt wird. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich einen Drink zu holen und Ordnung zu machen. Es wird erwähnt, dass der Streamer in diesem 24-Stunden-Stream die Ocarina of Time Mod Demon Quest spielen wird. Der Streamer holt sich die ungesundeste Scheiße: Pizzabrötchen, gefüllte Pizzabrötchen mit Käse und Jalapeno, ein billiges Scheiß-Nougat-Hörnchen und ein Energydrink. Der Streamer sucht nach dem Game-Typ-Controller, der für Eternal Darkness benötigt wird.

Secret Study und Probleme mit dem Spiel

05:09:06

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, wieder ins Spiel zu finden, da die letzte Session schon etwas her ist. Es wird überlegt, ein altes VOD anzusehen, um sich wieder einzuarbeiten. Das Spiel wirkt zu dunkel, und es wird versucht, die Helligkeit anzupassen. Nach einer Weile findet man sich wieder zurecht und setzt das Spiel fort. Es wird ein Brief eines Soldaten gefunden, der die düstere und gruselige Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Die Beschreibungen der Kriegsszenarien und die damit verbundenen Ängste werden als besonders gelungen hervorgehoben. Man findet einen versiegelten Umschlag mit Befehlen für die Soldaten, die jedoch nicht direkt weiterhelfen. Das Spiel wird als sehr dunkel empfunden, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird der Tome of Aetorn gefunden, wodurch man nun zaubern kann. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip in Vergessenheit geraten ist, was den Wiedereinstieg erschwert. Das Spiel hat Kojima-Vibes und man ist hart drauf reingefallen. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel heller wäre, um mehr Details erkennen zu können. Die Dunkelheit des Spiels wird mehrfach betont und als störend empfunden, da dadurch wichtige Details übersehen werden.

Frust und Backseat Gaming

05:34:41

Es kommt Frustration auf, da der Wiedereinstieg ins Spiel schwerfällt und die Spielmechaniken vergessen sind. Der Streamer fühlt sich komplett raus und weiß nicht, wie er weitermachen soll. Es wird Backseat Gaming erlaubt, um Hilfe von den Zuschauern zu erhalten. Der Sicherungskasten im Keller wird erwähnt, und die Idee, eine Kupfermünze als Ersatz für die Sicherung zu verwenden, wird aufgegriffen. Nachdem eine fehlende Sicherung durch einen Glückspenny ersetzt wurde, gibt es wieder Licht, aber das Spiel bleibt dennoch dunkel. Es wird festgestellt, dass man ohne Hilfe von außen nicht weiterkommen würde. Das Spiel macht keinen Spaß mehr, und es wird in Erwägung gezogen, es nicht noch einmal zu spielen. Die Pause war zu lang, und das Spiel ist dadurch 'ripp'. Es wird entschieden, das Spiel abzubrechen und stattdessen Mario zu spielen. Es wird bedauert, dass das Spiel abgebrochen werden muss, da es eigentlich ein cooles Spiel ist.

Mario 64 und Autosplitter-Probleme

05:52:25

Nach dem Abbruch des vorherigen Spiels wird Mario 64 gestartet. Es wird festgestellt, dass die Zeiten aufgrund eines Formatierungsfehlers verloren gegangen sind. Trotzdem wird der Wunsch geäußert, das Spiel immer mal wieder zu spielen. Es wird erwähnt, dass Wechselgaming bei Mario erlaubt ist. Es wird festgestellt, dass die Splits falsch sind und die Bowser Stage fehlt. Es wird versucht, den Autosplitter einzustellen, aber es gibt Probleme damit. Es wird überlegt, wie man den Autosplitter richtig konfiguriert, aber es gestaltet sich schwierig. Es wird erwähnt, dass der Clay bei der Einrichtung des Autosplitters geholfen hat. Es wird versucht, die Splits zu korrigieren, aber es gibt weiterhin Probleme. Es wird festgestellt, dass der Autosplitter nicht richtig funktioniert und die Bowser-Splits nicht korrekt erfasst werden. Es wird versucht, die Splits während des Spiels anzupassen, aber es gelingt nicht, die Probleme zu beheben.

Diskussionen und technische Schwierigkeiten

06:22:25

Es kommt zu einer Diskussion über Frauenfußball, wobei abfällige Bemerkungen gemacht werden. Es wird betont, dass nur Männer beim Fußball zugeschaut werden und Frauen die Regeln nicht verstehen würden. Es wird sich für die getätigten Aussagen entschuldigt und betont, dass es nur Spaß war. Es wird überlegt, wie man Nuggets zubereiten und gleichzeitig streamen könnte, aber es gibt technische Hürden. Es wird erwähnt, dass der Ton leicht versetzt ist, was auf ein Problem mit der Stream-Konfiguration hindeutet. Es wird festgestellt, dass die Goldsplits gespeichert werden, aber es gibt weiterhin Schwierigkeiten mit Bowser Stage 3. Es wird überlegt, wie man auf der richtigen Höhe der Stange bei Bowser 3 bleibt. Es wird ein neuer Drink geholt und eine kurze Pause eingelegt. Es wird sich über das Spiel 'BP' lustig gemacht. Es gibt technische Probleme mit der Konsole, die zu heiß wird und möglicherweise schmilzt. Es wird vermutet, dass die Konsole aufgrund der Hitze nicht mehr richtig funktioniert. Es wird versucht, das Spiel zu wechseln, aber es gibt Probleme damit. Es wird festgestellt, dass die Konsole sehr heiß ist und es nach verbranntem Plastik riecht.

Pistein-Integration und Magic-Event

07:26:59

Es wird versucht, den Pistein-Sound in den Stream einzubauen, was sich als kompliziert erweist. Es gibt Schwierigkeiten mit Stream Elements und dem Hinzufügen des Sounds. Es wird festgestellt, dass der Command bereits existiert und umbenannt werden muss. Nach einigen Problemen gelingt es schließlich, den Pistein-Sound zu integrieren. Es wird angekündigt, dass in etwa 16 Stunden Schlaf geplant ist, gefolgt von einer Reise nach Berlin zu einem Magic-Event. Es wird sich auf das Event gefreut und geplant, im Zug zu frühstücken. Es wird über das Magic-Event und das Spaceship-Ding diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Balance geäußert werden. Es wird überlegt, warum bestimmte Aktionen im Spiel nicht funktionieren, und nach dem Fehler gesucht. Es wird vermutet, dass die Geschwindigkeit beim Ausführen bestimmter Aktionen eine Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass die Konsole zu heiß wird und möglicherweise ausgetauscht werden muss. Es wird spekuliert, dass die Hitze das Problem verursacht und die Spiele nicht mehr gewechselt werden können.

Überlegungen zum Spiel und zukünftigen Streams

08:07:25

Es wird überlegt, das aktuelle Spiel bald zu beenden und andere Spiele auszuprobieren, da bereits 16 Stunden Spielzeit erreicht wurden. Es wird erwähnt, dass das Sammeln aller Objekte im Spiel zwar spannend sein könnte, aber das übertriebene Zerstören und das Durcharbeiten von Erdabschnitten weniger gefallen. Ein Any Run könnte jedoch mehr Spaß machen. Es wird auch überlegt, ob ein besonderer Stream mit mehr Ankündigungen für ein Highlight-Event gemacht werden sollte. Die aktuelle Performance im Run wird als sehr gut eingeschätzt, möglicherweise die beste bisher. Es wird festgestellt, dass BLJ und Bowser-Stages ein Problem darstellen und Sub 20 Runs unwahrscheinlich machen. Die Runs sind kurz und der Glücksfaktor ist akzeptabel, aber der Hase fühlt sich auch nach Glück an.

Zukunftspläne und Festivalbesuche

08:35:28

Es werden Pläne geschmiedet, nach dem aktuellen Run oder Reset ein B.I.J. Tipp-Video anzusehen und den Zagat Gameplay Trailer zu begutachten, was die Vorfreude auf Street Fighter weckt. Es wird überlegt, in Street Fighter mit Ken in Ranked zu spielen, um den Master-Rang zu erreichen. Ein bevorstehender Besuch der IEM in Köln wird erwähnt, wobei die genaue Woche noch unklar ist. Die Frage nach dem Tomorrowland-Festival kommt auf, einschließlich der Berichte über einen Bühnenbrand und mögliche Auswirkungen auf das Festival. Es wird gehofft, dass es eine Alternative gibt, falls das Festival beeinträchtigt ist, aber die Informationen sind widersprüchlich, ob es abgesagt wurde oder wie geplant stattfindet.

Sub-Goal und Technische Probleme

08:46:15

Es wird erwähnt, dass ein Sub-Goal, Clownie, nachgeholt wird, der zuvor aufgrund von Internetproblemen abgesagt werden musste. Es wird über Schwierigkeiten mit einem Glitch im Spiel gesprochen, der zufällig erscheint und schwer zu beherrschen ist. Es wird der Wunsch geäußert, in Street Fighter mit Ken in Ranked zu spielen, um den Master-Rang zu erreichen. Ein Video soll angesehen werden, und es wird festgestellt, dass Energydrinks keine Wirkung zeigen. Es gibt Probleme mit der Kameraeinstellung im Spiel, die als schwierig empfunden wird. Mario 64 macht wieder Spaß, da die Runs cool sind und eine geile Dauer haben. Die Resets tun nicht weh.

Nugget Pause und YouTube Empfehlungen

09:44:19

Es wird eine Pause für Chicken Nuggets angekündigt, wobei die Zubereitung live im Stream erfolgt. Fragen zur optimalen Zubereitung in einer Heißluftfritteuse werden diskutiert, insbesondere ob die Nuggets nach Ablauf des Timers sofort entnommen werden müssen oder noch etwas in der Fritteuse bleiben können. Während des Essens sollen YouTube-Videos geschaut werden, und der Chat wird nach Empfehlungen gefragt. Die Wahl fällt auf eine Top 5 der enttäuschendsten Nintendo-Spiele von Rocket Beans mit Matthias, Fabian und Buddi. Es wird erwartet, dass Gregor Katsios kompetente Einblicke in seine persönlichen Enttäuschungen gibt. Nach dem Essen ist geplant, wieder Runs zu machen.

Video-Content und Retro-TV

10:27:40

Es wird die Idee diskutiert, im Stream Videos anzusehen und zu kommentieren, um Technikprobleme zu vermeiden. Takeshi's Castle wird als Option für einen zukünftigen Stream vorgeschlagen, zusammen mit anderen Retro-TV-Formaten wie American Gladiator und Monster Trucks von DSF. Es werden Erinnerungen an Celebrity Deathmatch und die Knopf Hoff Show ausgetauscht, und der Computer Club aus den 80ern wird erwähnt. Der Chat schlägt Tags Every Show vor, was die Idee von 93er Fernsehen aufgreift. Es wird beschlossen, nach diesem Run Takeshi's Castle anzusehen, und ein Snack wird dafür vorbereitet.

Raid und YouTube Pläne

10:46:28

Es wird sich für einen Raid um die Uhrzeit bedankt. Es wird angekündigt, dass im Stream YouTube-Videos geschaut werden, insbesondere Takeshi's Castle und die Knopf-Hoff-Show. Es wird ein Snack, Schokolade vorbereitet. Columbo wird als Kindheitserinnerung erwähnt, die der Vater immer geschaut hat. Es folgt ein letzter Run im aktuellen Spiel. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zu Magic John und einer Handybestellung.