SMW Hacks: Dram 3 ! Constance ausprobieren ! Später evtl. Race !Holy86Bit
Super Mario World: Lebensweisheiten und Gaming-Herausforderungen
Ein Spieler teilt zu Beginn eine Lebensweisheit über das Tiefstapeln. Kurz darauf wird das Gaming-Erlebnis in Super Mario World durch frustrierende Steuerung und unfaire Gegnermechaniken erschwert. Ein Bosskampf wird als „Horror“ beschrieben, bevor das Spiel abstürzt. Nach einem Neustart werden Talentpunkte verteilt, wobei „Peitschen und Sexappeal“ humorvoll hervorgehoben wird. Eine Abstimmung sorgt für zusätzliche Interaktion.
Lebensweisheiten und Gaming-Herausforderungen
00:01:37Der Streamer teilt zu Beginn des Streams eine Lebensweisheit: Es sei immer besser, tiefzustapeln und positiv zu überraschen, als mit großen Ankündigungen zu enttäuschen. Diese Philosophie, die auf 36 Jahren Lebenserfahrung beruht, wird als universell anwendbar in allen Lebenslagen dargestellt. Kurz darauf wird das Gaming-Erlebnis durch eine frustrierende Steuerung und unfaire Gegnermechaniken erschwert, was zu humorvollen, aber auch genervten Ausrufen führt. Ein Bosskampf wird als "Horror" und schlimmer als Resident Evil beschrieben, bevor das Spiel abstürzt und die Switch komplett einfriert. Nach einem Neustart werden Talentpunkte verteilt, wobei "Peitschen und Sexappeal" als humorvolle, aber effektive Wahl für den Charakter Constance hervorgehoben wird. Die Community-Abstimmung über ein "Diebstahl fehlgeschlagen"-Szenario sorgt für zusätzliche Interaktion und Spannung.
Chaos und Vorfreude auf neue Spiele
00:17:39Der Streamer berichtet von einem chaotischen Tag vor dem Stream, an dem er seinen Raum umgebaut hat. Kühlschränke wurden verschoben, eine Feigling-Flasche zerbrach und verteilte Scherben und klebrige Flüssigkeit im Raum, was zu mehreren Nervenzusammenbrüchen führte. Trotz des Stresses ist der Raum nun "halbwegs fertig" und bereit für die Weihnachtsdekoration. Die Vorfreude auf das neue Spiel "Constance" ist groß, obwohl es noch nicht auf Steam verfügbar ist. Der Streamer plant, es zuerst auszuprobieren, bevor er sich Mario Kart widmet, um zu sehen, ob es ihn "flasht". Er vergleicht "Constance" mit "Silksong" aufgrund ähnlicher Gameplay-Elemente und ist gespannt, ob es seinen Erwartungen gerecht wird oder nach 20 Minuten abgebrochen wird. Während der Wartezeit auf den Download von "Constance" spielt der Streamer ein Ratespiel mit der Community, bei dem Charaktere und Spiele anhand von Bildern erraten werden müssen.
Erster Eindruck von Constance und Entwickler-Interaktion
00:38:10Der Streamer startet "Constance" und ist sofort von der deutschen Sprachausgabe und den Themen des Spiels – physische und psychische Gesundheit, insbesondere Burnout – angetan. Die Möglichkeit, einen Speedrun-Modus zu aktivieren, wird positiv vermerkt. Besonders erfreulich ist die Anwesenheit der Entwickler von Blue Backpack im Chat, was zu einer direkten und interaktiven Diskussion über das Spiel führt. Der Streamer lobt das "lecker" Platforming und äußert die Hoffnung auf knackiges und anspruchsvolles Gameplay mit viel Movement wie Air Dash, Wall Jump und Pogo, ähnlich einem Metroidvania. Die Steuerung fühlt sich "auf Anhieb richtig geil an", insbesondere die Fähigkeit, in der Luft zu bleiben, während man Gegner in einer Dreier-Kombo trifft. Die minimalistische, aber effektive Karte, die sich als Pop-up öffnen lässt und sofort Ausgänge anzeigt, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Gameplay-Mechaniken und Story-Entwicklung in Constance
00:49:25Der Streamer fordert eine "vernünftige Map" und ist begeistert, als er den "Farbsprint" freischaltet, eine Dash-Fähigkeit, die Unverwundbarkeit verleiht und durch Gegner und Hindernisse führt. Die sofortige Verfügbarkeit des Dashs wird als "sehr sympathisch" empfunden. Die Interaktion mit dem Charakter Quip, einem professionellen Händler und Entdecker, führt zur Freischaltung der Karte und weiteren Story-Elementen. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, Screenshots von wichtigen Orten zu machen und diese auf der Karte zu verlinken, was der Streamer als "super geil" und "smart" bezeichnet. Eine neue Pinseltechnik, der "Farbstich", ermöglicht es, Verderbnis zu reduzieren und Gegner zu beschädigen, wobei der bewusste Umgang mit der Farbreserve eine strategische Komponente hinzufügt. Der erste Bosskampf wird als "schöner, kleiner, erster Boss" gelobt. Die Geschichte entwickelt sich weiter, als Constance von Lady Clara erfährt, die in einem Sturm festsitzt und gerettet werden muss, indem ein Mastermind besiegt und eine Träne der Wiederkehr gefunden wird, um einen festsitzenden Zug zu befreien.
Burnout-Thematik und emotionaler Höhepunkt
01:36:47Ein besonders eindringlicher Abschnitt des Spiels "Constance" wird erreicht, als der Streamer eine Reihe von Nachrichten liest, die Constance von ihren Kollegen erhält. Diese Nachrichten, die immer dringender und fordernder werden, spiegeln die Realität von Burnout und übermäßigem Arbeitsdruck wider. Von der Bitte, Logos zu vergrößern und Dateien zu exportieren, bis hin zu ungeduldigen Nachfragen und Vorwürfen, wird die Belastung von Constance spürbar. Der Streamer kommentiert dies als "genial hier" und "mega krass", da es die emotionale Tiefe des Spiels und die Relevanz des Themas Burnout auf eindringliche Weise darstellt. Die Sequenz endet mit einer Nachricht, die Constance erlaubt, Feierabend zu machen, was als Erlösung empfunden wird. Anschließend akzeptiert Constance die "Träne der Wiederkehr" und trifft Lady Clara, die ihr weitere Hinweise zur Rettung und zur Suche nach anderen Mentoren gibt, um die Geheimnisse der Tränen zu lüften und einen Weg nach Hause zu finden.
Begeisterung für das Spiel und neue Fähigkeiten
01:41:56Der Streamer zeigt sich begeistert von dem Spiel, insbesondere von der bisherigen Spielmechanik und dem visuellen Stil. Er erwähnt die Freude von Lady Clara über die Wiederherstellung des Aufzugs und die Inspiration, die sie daraus zieht. Eine neue Fähigkeit, die Regeneration von HP durch das Treffen von Gegnern mit Farbstichen, wird entdeckt und als sehr stark bewertet. Zudem wird die Möglichkeit zur Anpassung der Inspiration am Schrein hervorgehoben. Lady Clara und Brian bieten an, Farben herzustellen, um die Inspiration zu verbessern, wofür Materialien benötigt werden. Die Präzisionspinsel, die kritische Treffer ermöglichen, werden als Upgrade in Betracht gezogen, wobei die Entscheidung zwischen mehr HP-Regeneration und kritischen Treffern abgewogen wird. Die aktuelle Spielstunde wird als sehr angenehm empfunden, mit einem guten Tempo, direkten Bosskämpfen und kreativen Mechaniken.
Erkundung und Kampfmechaniken
01:45:02Die anfängliche Begeisterung für das Spiel bleibt bestehen, obwohl der Streamer einräumt, dass sich dies nach längerer Spielzeit ändern könnte. Er lobt das Tempo, die Bosskämpfe und die kreativen Mechaniken. Bei der Erkundung stößt er auf Tränen und verschiedene Orte wie die Astrale Akademie und die Flickwerk-Kreuzung. Die Entwickler des Spiels waren im Stream anwesend, was als cool empfunden wird. Eine wichtige Mechanik ist die Ressource Farbe, die für alle Aktionen wie Dashes und Pinselschläge benötigt wird, was als sehr gutes Konzept gelobt wird. Ein Schrein mit drei Köpfen wird entdeckt, und der Streamer trifft auf Adam, der versucht, jemanden anzurufen und um Hilfe bittet, um einer Leitung zu folgen. Die Karte wird als hilfreich empfunden, obwohl ein Kompass zur besseren Orientierung gewünscht wird. Der Streamer entdeckt einen Zirkus, in dem sich scheinbar eine Träne befindet, und muss einen Boss bekämpfen, bei dem er zunächst Schwierigkeiten hat, Schaden zuzufügen. Der Fluch der Fäden, der alle Gegner verstärkt, wird als neue Herausforderung eingeführt.
Neue Fähigkeiten und Bosskämpfe
02:02:55Nach dem Besiegen eines Bosses wird der Skill 'Dunkelsprint' entdeckt, der es ermöglicht, im verdorbenen Zustand beim Farbsprint keinen Schaden zu erleiden und Gegnern beim Ausweichen geringen Schaden zuzufügen, was der Streamer jedoch vorerst ablehnt. Ein neuer Movement-Skill, der Manipulator, wird freigeschaltet und begeistert aufgenommen, da er neue Möglichkeiten zur Fortbewegung eröffnet. Ein weiterer Boss, ein Stier, wird bekämpft, wobei der Streamer die Möglichkeit entdeckt, auch nach unten zu schlagen. Die Begeisterung für das Spiel bleibt hoch, und es wird als '12 von 10' bewertet. Die Mechanik, dass Farbe für alle Aktionen benötigt wird und nicht einfach gespammt werden kann, wird als 'geiles Konzept' gelobt. Ein weiterer Bosskampf steht bevor, bei dem Bomben geworfen werden. Die 'Verderbnis'-Mechanik, bei der man bei leerer Farbresource Schaden nimmt, wird als 'geilstes Feature' bezeichnet, da sie ein strategisches Ressourcenmanagement erfordert. Selbst einfache Schläge verbrauchen viel Farbe, was das Spiel anspruchsvoller macht. Der Radierer, der übergekritzelte Inspirationsfelder enthüllt, wird eingesammelt, was die Möglichkeit bietet, mehr Farbe zu laden.
Karneval-Quest und Tränen der Reflexion
02:26:57Der Streamer trifft auf Jackie, die Hilfe beim Wiederherstellen des Karnevals benötigt. Es stellt sich heraus, dass der große Cornelis Pläne schmiedet, um den Karneval wieder zum Blühen zu bringen. Der Streamer muss Belanglosigkeiten für das gemeine Volk erledigen und wird als 'Hoffnungsträgerin' bezeichnet. Ein Bosskampf gegen den Karnevalsdirektor folgt, bei dem die Mechanik des Dashs und der Verderbnis eine wichtige Rolle spielen. Nach dem Kampf wird die 'Träne der Reflexion' akzeptiert, die eine wichtige Ressource im Spiel darstellt. Der gesamte Karneval-Part der Map wird als ein einzelner Screen identifiziert. Der Streamer plant, die verbleibende Träne auf der linken Seite der Map zu suchen und entdeckt neue Bereiche, die mit einem Wall Jump zugänglich sind. Ein Secret mit einem Wall Jump wird entdeckt, was auf ein HP-Upgrade hoffen lässt. Die Möglichkeit, die Inspirationen zu drehen und zu leveln, wird ebenfalls erkannt, was zu einer Erhöhung der Farbreserven führt. Ein weiterer NPC, Vincent, bittet um Hilfe bei der Suche nach Notizen, und ein Aufzug wird entdeckt, der einen Shortcut zur Stadt bietet.
Neue Waren und weitere Erkundung
03:24:37Der Cousin des Streamers wird geschickt, um neue Waren zu bringen, was sehr willkommen ist, da viele Ressourcen vorhanden sind. Der Aufzug in die Stadt wird genutzt, um zu sehen, welche neuen Gegenstände verfügbar sind. Ein Radierer und Leuchtkristalle werden angeboten, aber der Streamer konzentriert sich auf die Suche nach einem Herzteil oder einer Flasche, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Ein weiterer Boss, der Schleimritter, wird bekämpft, wobei die Mechanik des Dashs und die Flugrichtung des Gegners entscheidend sind. Ein Pinsel wird entdeckt, der den Reset ermöglicht. Ein Rätsel, bei dem ein Stein in eine bestimmte Position gebracht werden muss, wird gelöst, was zu einer neuen Inspiration führt: 'Farbüberladung', die die Farbreserven vergrößert, je mehr Inspirationen drumherum sind. Dies wird als 'heftiges Upgrade' empfunden. Die Schwierigkeit des Spiels nimmt zu, und der Streamer vergleicht es mit Hollow Knight. Ein Shortcut zu einem Schrein wird entdeckt, und eine kurze Pause wird eingelegt. Ein Mini-Boss, Lord Arschgesicht, wird bekämpft, der eine Wespe besitzt. Der Streamer erinnert sich an alte Handy-Zeiten und die Vorwahlen der Anbieter. Ein weiterer Bosskampf, der ein Rhythmus-Spiel beinhaltet, findet statt, bei dem der Streamer die 'Träne der Erinnerung' akzeptiert. Die Königin dankt dem Farbenmädchen für die Wiederherstellung der Träne und bittet um Zeit zum Nachdenken. Die verbleibenden Tränen auf der Map werden identifiziert, und der Streamer plant, die Astrale Akademie zu erkunden, wo er den Wall Jump nutzen kann.
Wall Jump und Farb-Upgrades
04:09:15Der Wall Jump wird erfolgreich eingesetzt, um neue Bereiche zu erreichen, was jedoch eine hohe Farbmenge erfordert. Ein Upgrade, das die maximale Farbe vergrößert, wird gefunden und als 'strong' und 'heftig' bewertet. Der Streamer kehrt in die Stadt zurück, um zu sehen, ob es neue Upgrades gibt, kann aber den Eimer nicht verstärken. Ein Fotopaket wird in Betracht gezogen, und der Streamer trifft auf Eroatis, den Bestienzähmer, der um Hilfe bei der Suche nach seinem Panther Lupin bittet, was eine neue Quest eröffnet. Der Streamer plant jedoch, zuerst die andere Träne zu finden. Er nutzt den Wall Jump, um frühere Bereiche zu erkunden, in der Hoffnung auf ein HP-Upgrade. Der Streamer stellt fest, dass er an bestimmten Wänden keine Tinte werden kann, was ihn daran hindert, weiterzukommen. Die Schwierigkeit des Spiels wird erneut betont, und es wird als 'ultra geiles Game' mit vielen kreativen Elementen beschrieben. Der Streamer macht sich auf den Weg zur letzten Träne in der Akademie, wo er den Wall Jump nutzen kann, um Verbindungen zu schaffen und Wände zu zerstören. Er äußert die Sorge, ob die aktuelle Map bereits das gesamte Spiel darstellt, bittet aber darum, nicht gespoilert zu werden.
Künstlerische Ambitionen und der Abschluss einer Etappe
04:22:39Der Protagonist reflektiert über eine Schatzsuche, die ihn aufgrund der stimulierenden Farben dazu inspiriert hat, Künstler zu werden. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Reaktion seiner Familie ist er entschlossen, seine Pläne mitzuteilen, da die 'Leinwand ruft'. Kurz darauf stößt er auf einen Boss, den er noch nicht bekämpft hat, und muss feststellen, dass ein frontaler Angriff nicht funktioniert. Nach dem Kampf gegen die Tante, die drei Schnipsel verloren hat, trifft er auf eine Figur, die ihn als großartige Assistentin lobt und die gefundenen Notizen als Grundlage für ein undankbares Vorhaben nutzt. Diese Figur verkündet, die Ordnung im 'kosmischen Chaos' wiederherzustellen. Der Protagonist wird Zeuge dieser Ereignisse und entscheidet sich, heute kein Rennen zu fahren, sondern bei Constance zu bleiben.
Emotionale Enthüllungen und die Suche nach Frieda
04:31:07Nach einem anstrengenden Kampf erhält der Protagonist eine Nachricht von 'Schwester Herz', die sich für ein Fotoalbum entschuldigt und erwähnt, dass sie später zurückkommt, da sie noch auf der Arbeit zu tun hat. Diese emotionalen Textpassagen, die anscheinend thematisch zum Spiel passen, werden als 'crazy' und 'cool' empfunden, da sie die Geschichte auf kreative Weise erzählen. Nach dem Sieg über einen Hauptboss erwacht der Protagonist und wird von einer Figur begrüßt, die sich für einen übersehenen Fehler entschuldigt und die Bedeutung von Pausen hervorhebt. Es wird offenbart, dass Frieda die einzige ist, die die seltsamen Fäden durchtrennen kann, die einen Zug gefangen halten. Der Protagonist, der bereits alle vier Tränen gefunden hat, wird angewiesen, Frieda aufzusuchen, sobald er bereit ist.
Die Maske der Hoffnung und das Eintauchen in dunkle Räume
04:45:51Der Protagonist findet Frieda, die Constance begrüßt und die vier Tränen entgegennimmt, um sie zu retten. Als Belohnung erhält der Protagonist die 'Maske der Hoffnung', die es ermöglicht, dunkle Räume zu betreten, ohne Schaden zu nehmen. Diese dunklen Räume, die in jedem Gebiet vorhanden zu sein scheinen, werden als 'Path of Pain' beschrieben, da sie anspruchsvolle Plattform-Herausforderungen bieten. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Räume und dem Besiegen verschiedener Gegner wird der Protagonist mit der Aussage konfrontiert, dass er noch immer die Augen vor der Wahrheit verschließt und die Last, die ewig währt, ein Teil von ihm bleiben wird. Dies wird als nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels interpretiert.
Das Ende der Hauptgeschichte und die Postgame-Erkundung
05:02:57Der Protagonist wird für seine Ausdauer und Entscheidungen gelobt und darauf hingewiesen, dass dies erst der Anfang ist. Die 'verfluchten Fäden' sind verschwunden, und der 'Kormium Express' ist bereit, ihn nach Hause zu bringen. Obwohl die Hauptgeschichte abgeschlossen ist, gibt es noch offene Aufgaben und Geheimnisse zu entdecken. Der Protagonist beginnt mit der Postgame-Erkundung, um verbleibende Räume zu erkunden und fehlende Gegenstände wie das 'Radiergummi' zu finden. Er entdeckt neue Fähigkeiten wie den Doppelsprung und einen Farbklon, der explodieren kann, um Hindernisse zu beseitigen. Die 'Milkshake-Herausforderungen' werden als weitere optionale Aufgaben identifiziert, die jedoch als weniger spannend empfunden werden. Trotz des Abschlusses der Hauptgeschichte bleibt der Wunsch, alle Geheimnisse des Spiels zu lüften, bestehen.
Neue Fähigkeiten und die Suche nach verbleibenden Geheimnissen
05:54:54Der Protagonist erlernt neue Fähigkeiten, darunter einen Doppelsprung, der als 'übelster Game Changer' beschrieben wird, da er das Spiel neu lernen lässt. Die Steuerung wird als komplex empfunden, da viele Tasten für verschiedene Aktionen wie Ground Pound, Schlag und Dash benötigt werden. Eine weitere Inspiration, die 'Farbwelle', wird entdeckt, die geringen Schaden verursacht, wenn der Boden mit dem Pinselstuhl getroffen wird. Der Protagonist entdeckt auch einen Farbklon, der explodiert und Gegnern sowie Objekten Schaden zufügt, was sich als nützlich erweist, um den Boden zu zerstören. Trotz dieser Fortschritte bleiben noch viele Fragen offen, insbesondere bezüglich des Telefonmanns und anderer unerforschter Gebiete auf der Karte. Die 'Milkshake-Herausforderungen' werden als potentielle Quelle für weitere Fortschritte identifiziert.
Milkshake-Herausforderungen und das Fazit zum Spiel
06:25:13Die 'Milkshake-Herausforderungen' werden als verborgene Aufgaben enthüllt, die auf der Karte angezeigt werden und das Spiel um weitere Inhalte erweitern. Diese Herausforderungen werden jedoch als 'langweilig' und nicht besonders spannend empfunden, da sie eher repetitive Aufgaben darstellen. Trotz der Möglichkeit, alle Fähigkeiten zu erlangen und die Karte zu 100% abzuschließen, entscheidet sich der Protagonist, das Spiel zu beenden, da er das Gefühl hat, alles Wesentliche gesehen zu haben. Die Teleporter im Spiel werden als 'größter Fail' kritisiert, da sie keine Informationen über ihre Verbindungen liefern und die Navigation erschweren. Das Spiel wird insgesamt als 'geiles Game' und 'super schönes Spiel' gelobt, das trotz seiner Kürze (ca. 6 Stunden Spielzeit) viel Spaß gemacht hat. Es wird als 'kleines Minigame' mit einer klaren Empfehlung für andere Spieler beschrieben.