Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Einstieg in den Stream und erste Eindrücke von SMW Hacks: Simpatico

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Ausdruck von Frustration über den Schwierigkeitsgrad eines Spiels, das als extrem unfair und herausfordernd beschrieben wird. Es wird betont, dass das Spiel unmöglich erscheint und Onion Delivery im Vergleich dazu ein Witz sei. Der Schwierigkeitsgrad wird als 'der größte Scheiß aller Zeiten' bezeichnet. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem Chat bezüglich möglicher Ballwürfe im Spiel, die jedoch als 'crazy' und 'ohne Worte' kommentiert wird. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Schlüssel im Spiel zu erreichen. Es wird erwähnt, dass der Streamer bei negativen Kommentaren zum Level direkt weiterklickt, da er solche Geschichten nicht hören möchte. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen, wie mögliche Freezes aufgrund von Datei-Patches. Der Streamer schildert eine Situation mit einem störrischen Gaul im Spiel und lobt daraufhin einen Zuschauer namens Kapostel als Pro-Gamer-Legende. Es wird kurz ein Leveldesign mit Anspielungen auf Aladin und eine blaue Nacht mit Sternen beschrieben. Der Streamer spart Magic und kommentiert ironisch sein eigenes Unvermögen im Spiel. Er bemerkt, dass die Story aufgrund kleiner Soundboxen untergegangen sei und er in eine Situation hineinspringen wollte, was misslang. Der Streamer spielt das Super Mario World Hack 'Sympatico', das für seinen hohen Schwierigkeitsgrad und seine komplexen Level bekannt ist. Er äußert sich frustriert über den Schwierigkeitsgrad und die unfairen Stellen im Spiel, lobt aber gleichzeitig das kreative Leveldesign und die neuen Spielmechaniken.

Gäste-Game und technische Schwierigkeiten

00:06:47

Ein Zuschauer namens Karl wird im Stream begrüßt, der bereits in der Vergangenheit durch gutes Spiel aufgefallen ist. Es wird festgestellt, dass ein Fehler im Spiel vorlag. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Karl das Spiel bereits gespielt habe, obwohl dies nicht der Fall ist. Es wird festgestellt, dass Karl ein Mario-Fan ist, was positiv aufgenommen wird. Es wird über toxisches Verhalten im Chat diskutiert und auf die verbleibende Zeit zum Würfeln hingewiesen. Der Streamer betritt den Itemladen und hat 15 Sekunden Zeit, um über einen Kauf nachzudenken. Es wird ein Lob für coole Games ausgesprochen, aber auch kritisiert, dass neue Inhalte nicht ausreichend gekennzeichnet sind. Ein Zuschauergedicht über den Streamer wird vorgetragen, das seine Fähigkeiten und sein Aussehen humorvoll beschreibt. Der Streamer begrüßt den Chat und entschuldigt sich für anfängliche Audioprobleme, die durch das Anschließen eines GoXLR an einen neuen Rechner entstanden sind. Er bedankt sich bei Socker, Dingo und Nafar für ihren Besuch am Vortag und hofft auf gute Clips. Er äußert Unzufriedenheit mit seinem eigenen Monitoring-Sound und arbeitet an einer Verbesserung. Es wird überlegt, was man mit Bowser, Donkey Kong und Yoshi-Figuren noch anstellen könnte.

Planung zukünftiger Streams und Gastauftritte

00:13:22

Der Streamer äußert sich positiv über den bisherigen Verlauf des Streams und kündigt an, 'Tunic' zu spielen, da es ihm oft empfohlen wurde. Er erklärt, dass er einen separaten Rechner im Wohnzimmer für Medienkonsum hat, was den Umzug des GoXLR Interfaces erforderlich machte. Er bedankt sich für Geschenke und Abonnements. Der Streamer versucht, das Gäste-Game zu betreten, hat aber technische Probleme mit der Seite, die bei anderen Zuschauern jedoch funktioniert. Er wechselt den Browser und stellt fest, dass es im Inkognito-Modus funktioniert, was auf ein Cookie-Problem hindeutet. Er will seine Statistiken nicht verlieren. Er deaktiviert Chrome über den Task-Manager, um das Problem zu beheben. Der Streamer nimmt am Gäste-Game teil und versucht, Spiele anhand von Screenshots zu erraten, wobei er einige Fehlversuche hat und Spiele nicht erkennt. Er schlägt vor, nicht erkannte Spiele als Strafe am Ende des Streams zu spielen, um seine Gamer-Lizenz aufzubauen. Stattdessen soll Tunic angespielt werden, da es sich viele gewünscht haben. Der Streamer erklärt, dass Weekly heute ausfällt, da er um 19 Uhr aufbrechen muss, um seinen Zug nach Hamburg zu erreichen. Er wird morgen aus den Rocket Beans Studios streamen und dort 'Dungeon of Infinity' und 'Discworld' spielen, da er keine Konsole mitnehmen möchte. Es wird die Idee eines Formats diskutiert, bei dem er jedes nicht erratene Spiel in einem 24-Stunden-Stream spielt.

Sympatico-Hack, Soundprobleme und Pokémon-Jagd

00:31:07

Der Streamer kehrt zu Mario zurück und spielt den 'Sympatico'-Hack. Es gibt erneut Tonprobleme, die jedoch schnell behoben werden können. Der Streamer spielt diesen Hack weiter und geht noch einmal zurück. Er findet den Sub-Ding mittlerweile sehr leise und bemerkt, dass ihm scheinbar noch der Mond fehlt. Er startet damit, Freaker. Der Streamer liest nie diese Blöcke. Er erklärt, dass er kaum Spiele außerhalb des Streams spielt. Es wird ein Pokémon entdeckt. Der Streamer testet, ob er es fangen kann. Es wird sich für den Support bedankt. Loop-Kählchen gratuliert zum ersten Fang. Es wird über den gestrigen Tag gesprochen. Es wird erklärt, wie man die Pokémon fangen kann. Der Streamer hat es nicht auf YouTube gestreamt, weil er die Verbindung nicht kannte. Es wird über Gamecubes gesprochen. Der Streamer möchte kein weiteres Brett mehr spielen. Der Streamer rät von bestimmten Spielen ab. Der Streamer erklärt, dass er kein Fan von komisch gehackten Versionen von Super Mario Brothers ist. Es wird ein Pokémon entdeckt. Es gibt eine Pokémon-Auswahl. Der Streamer versteht noch nicht, was es ihm bringt. Er wird noch ein paar Mal hinkommen und einfach ausprobieren. Der Streamer versteht nicht, was es ihm bringt. Das Konzept ist geil, aber es geht um Rätsel. Der Streamer muss an die Soundsettings gehen. Es fühlt sich schon besser an für ihn. Er ist etwas lauter als vorher. Der Streamer findet es schlimm, wenn er sich nicht hört. Er geht erstmal aus dem Level raus. Es ist ihm zu rätselig. Das Level spielt sich geil vom Flow. Der Streamer mag das Entschlüsseln nicht. Es wird ein Shiny Hypno entdeckt. XNAP fängt es. Der Streamer ist gespannt auf die Battles. Es ist lucky, wenn man ausgewählt wird. Der Streamer findet das Level Schrott. Es ist sehr janky. Der Streamer hat den Mond nicht gesehen. Er nimmt den Mond gar nicht wahr. Das hier findet er wieder viel cooler. Es ist nicht so rätselig.

Ankündigung Reise nach Hamburg und morgiger Stream

02:30:09

Es wird kein Race geben, da der Streamer um 19 Uhr zum Bahnhof muss, um nach Hamburg zu fahren. Er darf noch nicht über eine coole Sache sprechen, die morgen um 10 Uhr beginnt, weshalb er schon heute Abend fährt. Morgen wird es einen Stream um 16 Uhr geben, aber nicht von zu Hause. Am Dienstagabend kehrt er zurück. Er bevorzugt die Zugfahrt nach Hamburg gegenüber dem Auto, besonders ohne Umsteigen im ICE. Die Zugfahrt beginnt um 20 Uhr, Ankunft in Hamburg um 23:15 Uhr. Bei den Rocket Beans gab es einen Deal mit einem Hotel, da er so oft bei Wege Kai Sogit in Hamburg war. Jetzt wurde ein anderes Hotel gebucht, da er nicht über die Rocket Beans da ist.

Super Mario World Hack Highlights

02:40:12

Es wird ein Super Mario World Hack gespielt. Der aktuelle Level wird als Oberhammer und Todes-Strong bezeichnet. Der Streamer findet die Mechaniken auf der Overworld sehr gelungen und lobt den Hack insgesamt als insane und toll. Er entdeckt ein neues Item, das anscheinend ein Gleiter aus Tears of the Kingdom ist, welcher erstaunlich gut funktioniert. Im weiteren Verlauf des Hacks findet er einen Schalter, der aus einem Ninja Level stammen könnte. Er experimentiert mit einem Stein und dessen Physik im Spiel, was zu einigen lustigen und unerwarteten Situationen führt. Er äußert sich begeistert über die kreativen Mechaniken des Hacks und bezeichnet ihn als überragend und krass.

Diskussion über Witcher 3 und Commander-Cosplay

02:54:50

Der Streamer spricht darüber, Witcher 3 im Stream zu spielen, zögert aber wegen des enormen Umfangs des Spiels. Er erwähnt ein mögliches Commander-Cosplay, das jedoch nicht umsetzbar ist. Es wird überlegt, einen längeren Morning Stream mit Witcher zu veranstalten, um das Spiel auszuprobieren. Der Streamer erwähnt, dass er sich extra einen Slimer bestellt hat, diesen aber doch nicht gebaut hat. Er spricht über eine PlayStation, die er mitbringt, und die damit verbundenen Missverständnisse bezüglich ihrer Größe und des Stromanschlusses. Es wird ein Geheimnis gelüftet, dass der Streamer zu allem immer ja sagt, aber sich später nicht mehr daran erinnert.

TUNIC

03:15:44
TUNIC

Erste Eindrücke von Tunic

03:21:22

Der Streamer beginnt mit dem Spielen von Tunic und erkundet die Spielwelt. Er nimmt die Kreistaste und ist gespannt auf das Spiel, von dem er nichts weiß. Er findet den Stil hübsch und Zelda-esk. Er erkundet die Umgebung, entdeckt ein Heldengrab und testet die Steuerung. Er findet das Spiel interessant, da es ohne Intro auskommt. Er findet eine gefangene Fuchs-Dame und einen Schlüssel, mit dem er wahrscheinlich in die Heldenkammer kann. Er stellt fest, dass die Spielsprache eine Fantasiesprache ist und entdeckt Seite 10 und 11 des Handbuchs. Er findet den Style mega geil und entdeckt nach und nach die Steuerung. Er überlegt, welchen Weg er gehen soll und testet, ob sich der Heiltrank am Feuer auflädt. Er liest sich die Ausdauerpunkte durch und findet die Erklärungen cool.

Tunic: Schwertfund und weitere Erkundung

03:42:22

Der Streamer findet ein Schwert und kann damit die Dinger hacken. Er erkundet die Gegend weiter und findet ein Herzteil. Er besiegt den Hauptmann und findet zwei Heiltränke. Er entdeckt ein Item und heilt sich. Er stirbt und verliert ein paar goldene Dinger. Er geht ein Stück zurück und füllt seine Flaschen auf. Er hofft, dass der Shortcut noch da ist. Er findet Dynamit und testet es. Er findet eine Glocke, die aber nicht intakt ist. Er ist ein bisschen verwirrt und lost. Er findet einen blauen Trank, den er werfen kann. Er sammelt eine Map ein und liest sich die Anleitung durch. Er findet einen Schalter und einen Shortcut. Er findet eine Kiste und stellt sich vor, dass es HP ist.

Tunic: Items, Secrets und Kämpfe

04:09:45

Der Streamer liest sich die Anleitung durch und erkennt, was die Items bedeuten. Er findet eine Bombe und eine Map. Er findet einen Schlüssel zum alten Haus und einen Dungeon. Er findet einen Schild und testet ihn. Er findet einen Zahn, der Attack-Power erhöht. Er findet einen Weg wieder hierhin. Er opfert Items, um seine Werte zu erhöhen. Er versteht jetzt, wie das Spiel funktioniert. Er findet eine Goldmünze und versucht, die Map zu verstehen. Er findet eine Lampe und einen Toast. Er findet einen Köder, der die Verteidigung erhöht. Er findet eine neue Map vom dunklen Grab. Er findet drei Teile, die eine weitere Flasche ergeben. Er findet einen Altar und ein Bildnis.

Tunic: Magie, Ausdauer und neue Gebiete

04:51:35

Der Streamer findet magische Gegenstände und Mana. Er findet eine Feder und einen Zahn. Er findet einen Shortcut. Er opfert Items, um seine Werte zu erhöhen. Er hat keine Ausdauer mehr und bekommt mehr Damage. Er findet ein blaues Ding, das Magix ist. Er schlägt beide Glocken. Er überlegt, ob er in den Tempel kann. Er liebt die Map und findet das Spiel geil. Er hat die Ostglocke und die Westglocke geläutet. Er steht vor dem Weiterkommen. Das Spiel ist fantastisch und eine Frechheit, wie cool das ist. Er holt sich einen Drink und geht in Discworld rein.

Retro

05:12:58
Retro

Abschluss und Ausblick auf kommende Streams

05:12:59

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Er kündigt an, dass er morgen in Hamburg ist und streamen wird. Er wird Discworld spielen. Er macht eine kurze Pause und holt sich ein Getränk. Er verabschiedet sich und sagt, dass es ihm ein Fest war. Er verabschiedet sich und sagt, dass er kurz BIPI macht. Er kritisiert Nefal für seine Würfelkünste. Er ist sprachlos über die Zuschauer, die Bälle werfen. Er wollte Maximo spielen, aber irgendwie nicht mehr. Er spielt kein God of War.

Neustart und Bugbehebung in Tunic

05:17:29

Nach einem Neustart aufgrund eines Bugs, der das Speichern verhinderte, wurden alle vorherigen Fortschritte wiederhergestellt. Das Problem, dass das Menü nicht geöffnet werden konnte, besteht weiterhin, was einen erneuten Neustart erforderlich macht, wenn die Escape-Taste gedrückt wird. Es wird vermutet, dass das Spiel das Laden verhindert, wenn Escape gedrückt wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Vollbildapplikationserkennung, die durch F1 behoben wurden, konnte das Spiel fortgesetzt werden. Der Fokus liegt nun darauf, die goldene Banane zu holen und sie dem Affen zu geben, um einen geheimen Zugang zu erhalten. Nach einem Besuch in der unsichtbaren Universität und der Bücherei soll der Geheimgang genommen werden, um in die Zeit zu reisen, in der das Buch gestohlen wurde, ein Bereich, der bisher noch nicht erkundet wurde.

Zeitreise und Erkundung in Discworld

05:21:16

Es erfolgt eine Zeitreise in die Vergangenheit, um den Diebstahl des Buches zu verhindern. In der Vergangenheit werden neue/alte Locations erkundet, darunter ein Friseur, ein Fischhändler und eine Gasse. Ein Tontopf wird gefunden und für Wasser verwendet. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter Dünger, Frosch, Bierkrügel, Streichhölzer, ein Schmetterlingsnetz, Tomate mit Gülle, Banane, ein Esel, eine Pumphose, Schraubenzieher, Bild, Glas, Laken, Schaumbad, Mülltonne, Feuerwerkskörper, ein kleines Fass, Krug, Puppe und der Topf. Das Versteck und die Wirtschaft werden inspiziert, wobei in der Wirtschaft jemand schläft. Es wird versucht, mit einem betrunkenen Schmetterling zu interagieren und Feuerwerkskörper werden eingesetzt, um jemanden aufzuwecken. Versuche, in die Schatten zu gelangen, scheitern. Die Trommel ist in der Vergangenheit ganz, aber in der Gegenwart kaputt.

Rätsellösungen und Verkleidungen

05:32:13

Es wird versucht, ein Rätsel mit einem Glas und einer Regentonne zu lösen. Ein Charakter benötigt schwarze, unheilvoll wirkende Kleidung, die durch ein Laken und eine Pumphose bereitgestellt wird. Es wird vermutet, dass ein Passwort benötigt wird, das abgehört werden muss. Verschiedene Interaktionen mit der Umgebung werden ausprobiert, darunter das Ansprechen eines Betrunkenen und das Umdrehen eines Glases in einer Taverne, was zu einer Schlägerei führt. Ein Trommelstock wird gefunden, nachdem jemand anders das Glas umgedreht hat. Der Trommelstock soll verwendet werden, um den Gong in der Universität zu schlagen, was dazu führt, dass ein Charakter aufsteht und einen Beutel liegen lässt. Der Beutel enthält Pflaumen. Es wird überlegt, ob man Dinge in der Vergangenheit ändern kann, die Auswirkungen auf die Gegenwart haben.

Butterfly Effekt und Story Fortschritt

05:40:24

Es wird festgestellt, dass der Butterfly-Effekt im Spiel eine Rolle spielt, da Aktionen in der Vergangenheit Auswirkungen auf die Gegenwart haben. Ein Fisch erscheint im Park, nachdem versucht wurde, einen Schmetterling zu fangen. Es wird versucht, den Fisch für etwas zu verwenden, aber es ist unklar, wofür. Ein ängstlicher Charakter wird getroffen und es wird versucht, herauszufinden, warum er Angst hat. Es wird festgestellt, dass der Frosch, der zuvor ausgespuckt wurde, eine Rolle spielt. Durch das Umdrehen eines Glases in der Vergangenheit wird ein Kampf ausgelöst, der in der Gegenwart Konsequenzen hat. Ein Passierschein wird von einem Geist gestohlen, was zu weiteren Nachforschungen führt. Ein Safe wird geöffnet, nachdem der ängstliche Charakter in der Bar mehr Informationen preisgibt. Es wird ein Brieföffner gefunden, der zur Kombination für den Safe führt. Ein neuer Ort, der dunkle Wald, wird entdeckt, zusammen mit einem Wunschbrunnen und einem riesigen Ei.

Dunkler Wald und Item Suche

06:49:41

Der dunkle Wald wird erkundet, wobei spenstische Pilze und eine fleischfressende Eule entdeckt werden. Ein Topf mit Pudding wird gefunden und mitgenommen. Eine Kristallkugel und eine Basiliskenfeder werden ebenfalls gefunden. Es wird überlegt, ob die Kristallkugel mit dem Laken abgerieben werden soll. Es wird eine Feder gefunden und überlegt, wie sie verwendet werden kann. Es wird festgestellt, dass es sich schwer anfühlt, im Spiel voranzukommen, da es so viele Gegenstände und Schauplätze in zwei verschiedenen Zeiten gibt. Der Streamer plant, den Speicherstand mitzunehmen, um das Spiel später auf dem PC fortzusetzen. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream morgen um 16 Uhr stattfinden wird, möglicherweise mit Dungeons of Infinity.