Shovel Knight ! Neues P&C: Erben der Erde ! 21.00h Zelda ALTTPR Community Race Holy EMP 86Bit
Abenteuerliche Reise: Shovel Knight trifft auf Erben der Erde!

Die Spieler erkunden in 'Erben der Erde' eine faszinierende Welt, in der sie auf eine Rattenzivilisation treffen und deren Legenden erforschen. Die Suche nach Hinweisen im Heiligtum und die Interaktion mit verschiedenen Charakteren stehen im Mittelpunkt des Abenteuers. Zuvor wurde Unreal Tournament gespielt.
Danksagung und Vorstellung der heutigen Spielauswahl
00:05:23Der Streamer bedankt sich bei Odensen für die jährliche Unterstützung und präsentiert eine Schere als Geschenk. Er erklärt, dass er ursprünglich Maximo spielen wollte, sich aber umentschieden hat. Für den heutigen Stream sind Guest in Game, Shovel Knight (um es zu beenden) und das Point & Click-Adventure 'Erben der Erde' geplant. 'Erben der Erde' ist ein Spiel aus dem Jahr 1994 mit einem Amiga-Port, das in einer Welt spielt, in der Tiere die Fähigkeit zu sprechen und zu denken erhalten haben, nachdem die Menschheit verschwunden ist. Der Hauptcharakter ist ein Fuchs. Er betont, dass er sich mit neuen Plugins für OBS beschäftigt hat, darunter Notizen-Plugins für Retro-Spiele, und erklärt, dass das Pokémon-Ding für hohe CPU-Auslastung verantwortlich ist und er nach einer Lösung sucht. Er geht davon aus, dass er das Problem mit einem OBS-Update beheben kann. Er hofft, dass die Zuschauer sich auf 'Erben der Erde' einlassen werden, obwohl es sehr oldschool ist, und lobt den Titel des Spiels.
Erraten von Spielen anhand von Screenshots
00:25:24Der Streamer spielt ein Spiel, bei dem er anhand von Screenshots erraten muss, um welche Spiele es sich handelt. Er beginnt mit einem Screenshot, der nach PS1-Ära aussieht und schließt Tomb Raider aus. Unreal Tournament wird richtig erkannt und er erinnert sich daran, wie süchtig er nach dieser Map war. Er fragt den Chat nach dem Namen der Map und verspricht 1000 Gummipunkte für die richtige Antwort. Es folgen weitere Screenshots, die er schnell und richtig errät: Ori, Freitag der 13., Crypt of the Necrodancer. Der letzte Screenshot ist schwieriger, er tippt auf PS2-Ära und spekuliert über Manhunt, welches indiziert und beschlagnahmt ist. Er findet solche Spiele spannend für die Sammlung und überlegt, sich Manhunt bei Ebay zu kaufen. Er betont, dass es eine andere Zeit war und erinnert sich an Soldiers of Fortune, wo man Gliedmaßen abballern konnte, was ihn als Kind schockiert hat. Er glaubt, dass Postal immer noch indiziert ist und dass dies auch richtig ist.
Diskussion über Unreal Tournament 99 und Community-Spiele
00:52:57Der Streamer fragt, ob man UT99 einfach herunterladen und mit der Community spielen kann, und ob es eine Lobby gibt. Er ist neugierig, wie viele Spieler mitspielen können, und ob es kostenlos ist und wie es mit Servern aussieht. Er liest Chat-Nachrichten vor, die ihm Informationen zum Spiel geben. Er zeigt sich begeistert von der Idee, Unreal Tournament mit der Community zu spielen, ist aber skeptisch, ob es wirklich so einfach ist. Er äußert den Wunsch, Zelda 2 Rando zu spielen und lobt Grauschelle. Er spricht über seine Vorliebe für UT und den Wunsch, es wieder zu spielen. Er erwähnt, dass er heute UT installieren wird, wenn es gut läuft, und fragt, wie viele Leute in eine Lobby passen. Der Chat antwortet, dass es keine Lobby, sondern ein Server ist, auf den auch andere Spieler zugreifen können und keine privaten Server erstellt werden können. Er erfährt, dass 16 Spieler auf einen Server passen.
Shovel Knight wird gespielt, DLCs, Unreal Tournament
01:24:42Der Streamer spielt Shovel Knight und äußert, dass die Level zu lang sind. Er würde lieber mehr, aber kürzere Level spielen. Er spricht über den Tinker Knight und seine Aktionen. Er installiert UT99, wenn es gut läuft. Er spielt Shovel Knight weiter und findet, dass es zu einfach ist, weil er zu viel Leben hat. Er sagt, dass man die vielen Leben wegdenken muss. Er wird von Zuschauern auf Empfehlungen aufmerksam gemacht. Er findet die Refights viel schneller als bei Mega Man. Er beendet die Shovel Knight-Story und spricht über die anderen Charaktere und Modi. Er fragt sich, was die anderen Modi anders machen und ob die Level kürzer sind. Er schaut sich Plague of Shadows an und findet es cool, dass sie einen ursprünglichen Boss als spielbaren Charakter genommen haben. Er findet es krass, wie schnell sich das Spiel spielt. Er versteht noch nicht alle Mechaniken von Plague Knight. Er macht einen Cut und will sich Unreal Tournament ansehen, obwohl er befürchtet, dass alles abstürzt. Er verspricht, die DLCs von Shovel Knight auf jeden Fall weiterzuspielen, findet es aber zu spannend. Er macht eine Pipi-Pause und holt sich ein neues Getränk und Schokolade, bevor er sich Unreal Tournament ansieht.
Spielpause und Vorbereitung auf 'Erben der Erde'
02:08:23Es erfolgt eine kurze Spielpause, um technische Aspekte zu prüfen und das Spiel 'Erben der Erde' vorzubereiten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Zuschauer im Discord mitspielen können, falls das Spiel einwandfrei funktioniert. Die Vorfreude auf 'Erben der Erde' wird betont, ohne jedoch konkrete Erwartungen zu äußern. Nach der Pause soll es direkt mit dem neuen Spiel weitergehen. Super Mario Maker 2 wird als Oberhammer und Kacke bezeichnet. Es wird sich über die Stufenauswahl aufgeregt, da diese keinen Sinn ergibt. Das Spiel wird als dreckslangweilig bezeichnet.
Testphase von Unreal Tournament 99 mit der Community
02:14:42Es wird Unreal Tournament 99 getestet, um zu sehen, ob es reibungslos läuft. Dabei werden verschiedene Einstellungen wie Grafikoptionen (Fenstermodus) und Sound überprüft. Es wird die Community nach ihrer Meinung zum Sound gefragt. Es wird kurz in eine Practice Session reingegangen um die FPS zu testen. Es wird nachgefragt, ob die Zuschauer bereit sind. Es werden Einstellungen wie die Steuerung und das Scoreboard angepasst. Der Modus Insta wird als bester Modus bezeichnet. Es wird die IP für den Server in den Chat gepostet, damit die Community joinen kann. Es wird über die Spawns gemeckert.
Übergang von Unreal Tournament zu 'Erben der Erde'
03:25:31Es wird ein abrupter Wechsel von Unreal Tournament, einem schnellen Shooter, zu 'Erben der Erde', einem Point-and-Click-Adventure, angekündigt. Dieser Wechsel wird als ungewöhnlich und extrem nischig beschrieben. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas zu trinken zu holen, bevor mit dem neuen Spiel begonnen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass 'Erben der Erde' ein entspanntes und schönes Spielerlebnis bietet, aber auch die Bereitschaft signalisiert, das Spiel abzubrechen, falls es nicht überzeugt. Es wird über die Sprungmechanik in dem Spiel gemeckert. Es wird festgestellt, dass der Sprecher vom Hauptcharakter der Gleiche ist wie von Son Goku. Die Grundstory wird als interessant bezeichnet.
Erste Eindrücke von 'Erben der Erde' und Spielmechaniken
03:32:40Es wird die Geschichte von 'Erben der Erde' vorgestellt, in der die Menschheit den Tieren die Fähigkeit zu sprechen, zu fühlen und zu denken gegeben hat. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Fuchses, der fälschlicherweise des Diebstahls einer Sturmkugel beschuldigt wird und seine entführte Freundin retten muss. Es werden erste Charaktere getroffen und Dialoge geführt, um Informationen über den Diebstahl zu sammeln. Das Spiel stürzt häufig ab. Es wird ein Notizzettel für Point & Click Spiele eingeblendet. Es wird festgestellt, dass die Perspektive etwas komisch ist. Es wird die Weissagerin besucht und nach der Sturmkugel gefragt. Es wird der Rat gegeben den Tatort zu untersuchen. Es wird mit einem Händler geredet um Informationen zu bekommen.
Erkundung der Rattenzivilisation und ihrer Legenden in 'Erben der Erde'
04:23:50Die Erkundung einer unterirdischen Rattenzivilisation beginnt, wobei ein Wächter Einblicke in ihre Geschichte und Kultur gewährt. Laut Legenden wurden die Ratten von den Menschen unterrichtet, was zu detaillierten Aufzeichnungen führte. Die historischen Darstellungen des Verhältnisses zwischen Menschen und Ratten sind jedoch ungenau, da sie andeuten, dass die Menschen die Ratten in Käfigen hielten, während sie ihnen 'das Geschenk' verliehen – die Verleihung von Selbstbewusstsein an Tiere. Nach diesem 'Geschenk' arbeiteten die Vorfahren der Ratten in einer Art Einstellungsverhältnis mit den Menschen zusammen und lernten sprechen und schreiben. Trotzdem gab es Vorurteile und Furcht seitens der Menschen, was dazu führte, dass sich die Ratten unter der Erde versteckten, um zu überleben. Der Wächter betont, dass Legenden Fakten und Fiktionen enthalten, deren Wahrheit nur den Vorfahren bekannt ist. Er spricht über seine Aufgabe, den Eingang zu bewachen, und erwähnt, dass er aus einer Linie von Wächtern stammt, die dieses Geschäft von ihren Vätern übernommen haben. Die Ratten vergnügen sich mit intellektuellen Spielen und körperlichen Aktivitäten wie Wettrennen und Verstecken, ziehen sich aber bald wieder in ihren zurückgezogenen Lebensstil zurück. Ein Wunsch nach einer Audienz beim Anführer der Ratten wird geäußert, aber aufgrund der strengen Terminplanung des Anführers abgelehnt.
Suche nach Hinweisen im Heiligtum und Interaktion mit Charakteren
04:34:48Nach einer Ablenkung des Türwächters wird ein Treffen mit einem Charakter namens Sist arrangiert, um das Verschwinden der Sturmkugel zu untersuchen. Sist erwähnt ein Rätselturnier und bietet an, bei der Suche nach Hinweisen zu helfen. Ein unbekanntes Objekt wird als möglicher Hinweis präsentiert, der jedoch zunächst keine neuen Erkenntnisse liefert. Der Waldkönig sendet Grüße und einen goldenen Apfel als Zeichen der Vollmacht, um die Untersuchung im Heiligtum fortzusetzen. Im Heiligtum selbst werden verschiedene Objekte untersucht, darunter ein Vogelbad und ein leerer Eimer. Die Suche nach Hinweisen führt zu einem Haus am Immerberg, wo ein Charakter namens Taiko Nordpfutt Einblicke in die Wildnis gibt. Taiko, ein ehemaliger Jäger des Hundestammes, der aufgrund von Heuschnupfen seine Karriere aufgeben musste, wurde Astronom und Kartograf. Er beschreibt die Wildnis als gefährlich, aber auch anziehend und rät, alle Sinne beisammen zu halten. Taiko erzählt von den Lichtfängern, Geräten zur Sternenbeobachtung, die von den Menschen zurückgelassen wurden, und glaubt, dass die Menschen eines Tages zurückkehren werden, wenn die Welt gut genug ist.
Die Suche nach Hinweisen und die Erkundung der Spielwelt in 'Erben der Erde'
04:59:24Die Suche nach Hinweisen führt zu einem Fußabdruck im Schlamm, der möglicherweise mit dem Verschwinden der Sturmkugel in Verbindung steht. Es wird überlegt, wie man den Fußabdruck sichern und untersuchen kann, möglicherweise mit Hilfe des Charakters aus dem Labyrinth. Nach einem Hinweis auf die Boots durch den Onkel wird der Schmied aufgesucht. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Schmied kein Dark World Check ist, was die Entscheidung, ihn aufzusuchen, in Frage stellt. Trotzdem wird die Suche nach den Boots fortgesetzt, wobei verschiedene Orte in der Dark World in Betracht gezogen werden. Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei verschiedene Dungeons und Gebiete besucht werden, um Hinweise und Gegenstände zu finden. Die Schwierigkeit, die Boots zu finden, führt zu Überlegungen, ob es überhaupt sinnvoll ist, sie zu suchen, da der Aufwand möglicherweise nicht den Nutzen rechtfertigt. Trotzdem wird die Suche fortgesetzt, wobei verschiedene Strategien und Routen ausprobiert werden.
Ambrosia Race und Reflexionen über Strategie und Spielweise
05:06:11Der Streamer nimmt an einem Ambrosia Race teil und reflektiert über die Strategie und Spielweise. Es wird diskutiert, ob die Boots und die Flöte im Spiel hilfreich sind oder nicht, wobei der Streamer zu dem Schluss kommt, dass es möglicherweise besser ist, sie nicht zu haben, da der Aufwand, sie zu bekommen, möglicherweise nicht den Nutzen rechtfertigt. Trotzdem wird der Ambrosia-Modus gelobt, da er durch den Hinweis auf die Dark World die Suche nach den Boots interessanter macht. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Hint-System im Spiel, das den Spielern Hinweise auf den Verbleib von Gegenständen gibt. Es wird überlegt, welche Gebiete im Spiel noch erkundet werden müssen, und es wird eine Strategie für den weiteren Verlauf des Spiels entwickelt. Trotz einiger Schwierigkeiten und unnötiger Aktionen zeigt sich der Streamer zufrieden mit dem Run und lobt die gute Execution. Am Ende des Streams wird auf einen bevorstehenden OOT Rando Race hingewiesen und sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt.