[33H Wochenende] Grandia 2 ! Hades ! Sonic Racing Crossworlds (20.00h Twitch Rivals) !EMP HOLY
Actionreiches Wochenende: Grandia 2, Hades & Sonic Racing im Fokus
![[33H Wochenende] Grandia 2 ! Hades !...](/static/thumb/video/denripu8-480p.avif)
Das Wochenende bietet eine Mischung aus Retro-Charme mit Grandia 2, inklusive Story-Elementen, Dungeon-Erkundung und Bosskämpfen. In Hades stehen Build-Experimente und der Kampf gegen Kronos im Vordergrund. Sonic Racing sorgt mit Twitch Rivals für rasante Rennaction, wobei verschiedene Strecken und Gadgets erkundet werden. Es gibt Analysen, Strategien und Herausforderungen auf unbekannten Strecken.
Stream-Start und erste Spielversuche
00:00:00Der Stream beginnt mit ersten Spielversuchen, bei denen anfängliche Schwierigkeiten und humorvolle Kommentare im Vordergrund stehen. Es geht um die Steuerung, das Verständnis der Spielmechaniken und kleinere Aufreger über technische Details, insbesondere den Controller. Es wird ein Cola-Getränk thematisiert, welches ohne Kohlensäure ist. Es wird überlegt, wie man sich im Spiel bewegt und es gibt Frustration über den verwendeten Controller-USB-Anschluss, der als mangelhaft beschrieben wird. Es folgen Überlegungen zu Wetten und der Einbezug des Zuschauers Kapostel in den Chat. Es wird kurz ein anderes Spiel gespielt, bei dem es zu kuriosen Szenen kommt, gefolgt von der Feststellung, dass ein anderes Spiel namens Megaman 9 ein 'Seelenkiller' sei. Abschließend wird ein Getränk ohne Rühren probiert und für 'ekelhaft' befunden, was die humorvolle und abwechslungsreiche Natur des Stream-Starts unterstreicht. Es wird überlegt, ob ein anderes Spiel gespielt werden soll, welches aber auch 'ein bisschen kacke' sei.
Vorbereitung auf Sonic Racing Rivals und Ankündigungen
00:21:41Es wird die Teilnahme an den Sonic Racing Rivals angekündigt. Der Streamer hat sich vorbereitet, indem er sich Aufzeichnungen angesehen und die Meta studiert hat. Es wird die Einteilung in zwei Gewichtsklassen erwähnt, wobei der Streamer in der 'Racer-Gewichtsklasse' fährt, was als Herausforderung gesehen wird. Es wird vermutet, dass der Platz aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls zustande kam. Vor dem Start der Rivals sollen noch Rennen gefahren werden, um Upgrades freizuschalten. Der Plan für den Stream wird umrissen: Zuerst Gamble, dann Grandia und später Sonic Racing. Es folgt die Ankündigung einer Spendenaktion für Krebsprävention im Stream, bei der für jede richtige Antwort in einem Spiel ein Betrag gespendet wird. Es wird kurz über Magic Karten gesprochen. Es wird überlegt, ein Lego Spiel im Stream zu spielen. Es wird ein Stichworträtsel gespielt.
Grandia 2 Gameplay und Charakterentwicklung
00:38:54Der Streamer setzt das Grandia 2 Gameplay fort, wobei der Fokus auf Story-Elementen, Dungeon-Erkundung und Bosskämpfen liegt. Es werden Teleportmesser eingesetzt und es gibt Überlegungen zur Charakterentwicklung, insbesondere zur Verbesserung von AOE-Skills. Dialoge zwischen den Charakteren werden kommentiert, wobei die teils zusammenhanglosen Antworten auffallen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten für die Charaktere am besten geeignet sind, wobei neue Skills ausprobiert werden. Es werden Voice Lines kommentiert und es wird ein neuer Skill namens 'Mordschlag mit Leib und Seele' getestet. Es wird das Teleporter-Messer als cool bezeichnet. Es wird überlegt, ob Magiepunkte benutzt werden sollen, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Es wird festgestellt, dass die Eier Level haben und wie diese gelevelt werden können. Es wird ein Mischwarenladen besucht und neue Ausrüstung gekauft.
Ankunft in Sandheim und neue Quest
01:15:44Die Gruppe erreicht Sandheim, den Sitz des Papstes, und trifft auf Elena, eine Schwester im Dienste von Lord Granas. Elena wird zu seiner Heiligkeit Papst Sera gebracht, um einen Bericht abzugeben. Es wird ein Gespräch zwischen den Charakteren geführt, in dem es um Sorgen und die Zukunft geht. Ryudo und seine Begleiter erhalten eine Audienz beim Papst, jedoch müssen seine Begleiter draußen warten. Der Papst bittet Ryudo und seine Freunde, die Welt vor Valma zu retten und das Granas-Schwert zu finden. Elena soll sie begleiten. Der Papst kann Valmas Präsenz in Elena nicht entfernen, aber das Granas-Schwert könnte Hoffnung geben. Als Belohnung für die Erfüllung der Aufgabe wird ihnen gegeben, was immer sie verlangen.
Grandia 2: Suche nach dem Granas-Schwert und bevorstehender Tag der Finsternis
01:36:35Die Gruppe um Ryudo wird mit der dringenden Aufgabe betraut, das heilige Granas-Schwert zu finden, um die Welt vor dem bevorstehenden Tag der Finsternis zu bewahren. Laut Prophezeiung droht die Vereinigung der Stücke Valmars die Menschheit auszulöschen. Lord Granas ist geschwächt, und ohne das Granas-Schwert scheint die Welt dem Untergang geweiht. Ryudo zögert zunächst, den Auftrag anzunehmen, doch Elena appelliert an ihn, im Interesse der Welt zu handeln. Währenddessen äußert Kardinal Oro Bedenken hinsichtlich der Wahl Ryudos als Boten, da er ihn für unerfahren hält. Trotz der Skepsis macht sich die Gruppe auf die Suche nach dem Schwert, das sich angeblich im Besitz der Legion der Finsternis befindet. Ein Mitglied der Gruppe erinnert sich an eine Stelle im Heiligen Buch, die besagt, dass sich die Menschen der Finsternis tief in den Gedärmen der Erde verstecken, was einen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort geben könnte. Die Gruppe beschließt, das Königreich Zyrum im Osten des Sandheimgebirges aufzusuchen, in der Hoffnung, dort mehr über die Legion der Finsternis zu erfahren.
Entscheidung zur Schwertsuche und Reise zum Königreich Zyrum
01:45:39Nach anfänglichem Zögern entscheidet sich Ryudo, das Granas-Schwert zu suchen, nicht für die Kirche oder Granas, sondern um dem Leid in der Welt entgegenzuwirken. Elena schließt sich der Gruppe an, ermutigt von Lord Granas, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Sie erhalten ein Buch der Priester als nützliche Hilfe. Die Gruppe bricht auf und reist zum Königreich Zyrum, das östlich des Sandheimgebirges liegt. Ryudo äußert den Wunsch, dass seine Gruppe bald einen vierten Slot für die Ausrüstung erhalten solle, um die Werte weiter zu steigern. Auf dem Weg zur Kathedrale treffen sie auf einen Passanten, der ihnen Auskunft gibt. Die Story des Spiels wird als nachvollziehbar gelobt, was bei RPGs nicht immer der Fall sei. Auf der Pilgerstraße werden Items wie der Donnerring gefunden, der Resistenzen verleiht. Ryudo betont, dass er das Spiel auf jeden Fall beenden werde, da es ihm bis jetzt immer noch gefalle, was bei alten Games nicht immer der Fall sei.
Levelaufstiege, neue Fähigkeiten und Item-Fund
01:55:32Die Gruppe erkundet die Gegend und findet verschiedene Items, darunter Allheilrollen und Special Coins. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht respawnen, was das Farmen von Ressourcen erleichtert. Marek erreicht Level 30 und erhält einen neuen Passiv-Slot, was als großer Vorteil angesehen wird. Ryudo levelt ebenfalls auf und schaltet einen weiteren Slot frei. Die Gruppe findet Kraftsamen, die sie zum Verbessern ihrer Werte nutzen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Werte verbessert werden sollen. Rowan erreicht ebenfalls Level 30 und erhält einen HP-Bonus, wodurch er von einer Glaskanone zu einem Tank wird. Es wird überlegt, welche Zauber und Fähigkeiten für die einzelnen Charaktere am besten geeignet sind. Es wird ein neuer Zauber namens Explosion entdeckt, der Flächenschaden verursacht. Die Gruppe erreicht das Königreich Zyrum, wo sie beim nächsten Mal weitermachen wollen.
Twitch Rivals Ankündigung, Item-Analyse und Oberwelt-Erkundung in Hades
02:13:33Es wird angekündigt, dass der Streamer an den Twitch Rivals mit Sonic Racing teilnehmen wird. Die Allheilrolle wird als nützliches Item hervorgehoben, das immer wieder droppt. Rowan levelt auf und erhält einen HP-Bonus. Die Oberwelt in Hades wird als einfach und mit vielen Buffs versehen beschrieben. Es werden verschiedene Gaben und Upgrades gesammelt, darunter solche, die Leben und Mana wiederherstellen. Es wird festgestellt, dass der Run zu leicht ist. Aphrodite wird beschenkt und es werden weitere Buffs ausgewählt. Ein neuer Boss, ein Zyklop, wird besiegt. Es wird festgestellt, dass die Oberwelt bis jetzt der Easy Mode ist. Neue Arcana werden freigeschaltet und gelevelt. Es wird überlegt, welche Gaben und Upgrades am besten geeignet sind. Ein neuer Build wird ausprobiert, der auf Spezialangriffen basiert. Es wird festgestellt, dass der Schaden sehr gut ist, aber Mana-Rack fehlt. Hestia wird ausgewählt, um die Chance auf Mana-Rack zu erhöhen. Der Spezialangriff wird als extrem stark empfunden, da er Gegner mit einem Schlag besiegt.
Hades Build-Entscheidungen und Raid-Dank
03:21:20Der Streamer experimentiert mit einem Hades-Build, bei dem er unendlich Mana erhält und Boni auf Basis seines Manas bekommt, was seine HP erhöht und den Waffenschaden verbessert. Er wägt ab, ob er Mana-basierte Verbesserungen nehmen soll, obwohl er bereits unendlich Mana hat, und entscheidet sich für einen Zeus, um Kettenteffereffekte zu verstärken. Er überlegt, wie er seinen Single-Target-Schaden verbessern kann und wählt eine infernale Kiste, die AOE-Effekte wie Blitze und Pfeile hinzufügt, was zu einem barbarischen Spielstil führt. Nach einem erfolgreichen Bosskampf bedankt er sich bei Beam Twitch für den Raid und erklärt, dass er an einem 33-Stunden-Wochenende arbeitet und noch 16 Stunden online sein wird. Er kündigt seine Teilnahme an den Twitch Rivals im Sonic Racing Game an und freut sich über die Unterstützung der Zuschauer. Er verbessert seinen Build weiter, indem er temporäre Gegenstände und Gold für Leben eintauscht und kommentiert die Gruppeneinteilung bei den Fridge Rivals, bei denen er überraschenderweise bei den Profis eingeteilt wurde, obwohl er das Spiel erst kurz gespielt hat.
Kronos-Herausforderung und Mana-Management
03:30:23Der Streamer optimiert seinen Build weiter, um Kronos zu besiegen, wobei er sich auf Spezialangriffe und Wirbelwind-Fähigkeiten konzentriert, die durch Mana verstärkt werden. Er entdeckt, dass seine Angriffe Gegner binden können, was seinen Spielstil als Wirbelwind-Barbar weiter unterstützt. Er nimmt Verbesserungen vor, die seinen Schaden erhöhen und es ihm ermöglichen, durch Gegner hindurchzuwirbeln, wobei er Mondzauber nutzt, um seine Macht zu steigern. Er findet einen Hammer, der ihm Amor verleiht und seine Wirbel verstärkt, was seinen Manaverbrauch erhöht, aber durch unendliche Mana-Regeneration kompensiert wird. Er testet verschiedene Fähigkeiten und entdeckt, dass er durch das Binden von Gegnern zusätzlichen Flächenschaden verursachen kann, was seinen Build noch weiter verstärkt. Er entscheidet sich für Verbesserungen, die seinen Schaden gegen Bosse erhöhen, da diese die größte Herausforderung darstellen. Der Schaden, den er verursacht, ist enorm, aber er muss aufpassen, nicht zu übermütig zu werden.
Strategien gegen Kronos und Metaprogression
03:38:11Der Streamer betont, wie wichtig es ist, nicht überheblich zu werden, obwohl sein Schaden enorm ist. Er wählt Verbesserungen, die seine Heilung und Schadensreduktion erhöhen, um gegen Kronos zu bestehen, und priorisiert längere Routen, um mehr Upgrades zu erhalten. Er erkennt, dass der Schaden, den Kronos verursacht, immer noch eine Bedrohung darstellt, trotz seiner Verbesserungen. Er findet einen Gegenstand, der ihn unsichtbar und unverwundbar macht, was ihm einen Vorteil verschafft. Nach einem Sieg gegen Zerberus nutzt er die Metaprogression, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Er kauft Mondstaub, um seine Werte zu verbessern, und stellt fest, dass das Spiel dadurch einfacher wird. Er konzentriert sich darauf, die Chance auf gute Funde zu erhöhen, da er glaubt, dass dies entscheidend für einen erfolgreichen Build ist. Er investiert in Psyche, um weitere Verbesserungen freizuschalten, und überlegt, welche Boni er aktivieren soll.
Neuer Run mit Fokus auf Goldenen Apfel
03:58:25Der Streamer startet einen neuen Run mit dem Ziel, den goldenen Apfel zu erhalten, und wählt eine Waffe, die gut funktioniert hat. Er ist unzufrieden mit dem Spezialangriff und überlegt, sich auf Reichweitenangriffe zu konzentrieren. Er wählt einen Buff, der seinen Schaden erhöht, obwohl er dadurch mehr Schaden erleidet. Er trifft auf Hercules und hofft auf Lightning Balls von Zeus. Er erhält einen Buff von Zeus, der Blitze zu seinem Sprint hinzufügt, was er als sehr stark einschätzt. Er konzentriert sich darauf, seinen Spezialangriff zu verbessern, und nimmt Kettenblitzschaden. Er erhält weitere Unterstützung durch Spenden und Abonnements, bedankt sich bei den Zuschauern und passt seinen Build weiter an. Er nimmt Verbesserungen vor, die seinen Schaden erhöhen und seine Mana-Regeneration verbessern. Er kauft Gegenstände, die seine Psyche und sein Leben erhöhen, und bereitet sich auf den Kampf gegen den Schafhaini vor.
Poseidon, Ikarus und Bullet Hell
04:12:34Der Streamer interagiert mit Poseidon und Ikarus und erhält Buffs, die seine Angriffskraft und Rüstung erhöhen. Er gerät in einen "Bullet Hell"-artigen Kampf, der extrem schwierig ist und ihn überrascht. Er überlegt, ob er einen weiteren Run machen soll, und verbessert seine Fähigkeiten weiter, um mehr Mana zu erhalten und den Mondzauber schneller aufzuladen. Er entdeckt, dass er Waffen verbessern kann und wählt Verbesserungen für seine Axt. Er experimentiert mit verschiedenen Builds und konzentriert sich auf Wirbelangriffe. Er trifft auf Hera und erhält Buffs, die seinen Spezialangriff verbessern und Mana reservieren. Er wirbelt weiter und nimmt Verbesserungen vor, die seinen Nahkampfschaden erhöhen. Er interagiert erneut mit Poseidon und erhält Buffs, die seinen Manaverbrauch erhöhen und Wellen erzeugen. Er betritt einen Schauraum und besiegt die Gegner leicht.
Wirbelwind-Barbar und legendärer Spoon
04:32:12Der Streamer nimmt Verbesserungen vor, die seine Mana-Regeneration erhöhen und Gegner schwächen. Er reserviert Mana, um seine Angriffe zu verstärken, und stellt fest, dass sein Schaden hoch ist. Er erkennt, dass das Spiel ihn immer wieder dazu bringt, einen weiteren Run zu machen. Er erhält unnötigen Schaden und entdeckt einen legendären Spoon, der zufällige Strafen von anderen Göttern verursacht. Er trifft auf Ikaros und erhält weitere Buffs. Er nimmt Verbesserungen vor, die seinen Spezialangriff verstärken und Rüstung verleihen. Er hat 455 Gold und nimmt Verbesserungen mit doppelten Drop Raten mit. Er kauft alles, was er braucht, und bereitet sich auf den nächsten Boss vor. Er besiegt den Boss und erhält einen goldenen Apfel. Er nimmt weitere Verbesserungen vor, die seinen Spezialangriff verstärken und es ihm ermöglichen, sich frei zu bewegen, während er wirbelt.
Wirbelwind-Dash und Prometheus
04:49:29Der Streamer entdeckt, dass er während des Wirbelwinds dashen kann, was seinen Spielstil revolutioniert. Er nimmt weitere Verbesserungen vor, die seinen Schaden erhöhen und seine Chancen auf kritische Treffer verbessern. Er sammelt Gold und geht zu Hermes. Er nimmt Verbesserungen vor, die seinen Schaden erhöhen und ihm mehr Schaden zufügen. Er erhält Buffs, die seine Sprint-Fähigkeiten verbessern und Gegner binden. Er kauft alles, was ihn bufft, und bereitet sich auf den nächsten Boss vor, Prometheus. Er merkt sich die Reihenfolge der Symbole und besiegt Prometheus. Er macht keine weiteren Upgrades und startet beim nächsten Mal lieber direkt rein. Er muss jetzt Sonic spielen, da er heute Abend an den Twitch Rivals teilnimmt. Er ist der letzte Pleb in Sonic und muss üben. Er spielt ein bisschen Sonic Racing und geht dann vielleicht nochmal kurz in Hades.
Sonic Racing und neue Waffe
04:56:48Der Streamer freut sich auf die neue Waffe in Hades, muss aber jetzt Sonic Racing spielen. Er hat Probleme mit dem Internet und entdeckt einen Geheimgang im Spiel. Er ist aufgeregt und zittert vor Aufregung. Er wechselt zu Sonic Racing und installiert es auf dem PC, da das Rivals auf Steam läuft. Er muss Dinge freischalten und hat gestern bereits drei Cups gemacht. Er muss seine Slots freischalten und lesen, was er benutzen darf und was nicht. Er muss lernen zu fahren und speziell für heute Abend trainieren. Er muss im Timetrial jedes Rennen einmal fahren oder die Grand Prix durchspielen. Er hat gestern einen Crossworld-Shortcut entdeckt. Er sammelt Tickets und fährt die Cups. Er will die roten Dinger sammeln, weil die ihm extra Tickets geben. Er nimmt nicht den Booster, um die roten Dinger zu bekommen. Er findet das Spiel krass und vergleicht den Strudel mit einem Schüppschel wie die Hupe.
Sonic Racing Crossworlds: Gameplay-Erfahrungen und Feature-Diskussion
05:14:01Der Streamer erkundet in Sonic Racing Crossworlds verschiedene Strecken und deren spezifische Features. Er hebt hervor, dass es in jedem Level scheinbar einzigartige Cross-World-Shortcuts gibt, was für Abwechslung sorgt, anders als bei Mario Kart, wo es primär geradeaus geht. Besonders angetan ist er von der Möglichkeit, im Spiel Perks freizuschalten, die es erlauben, Items zu tauschen oder sogar drei Items gleichzeitig zu tragen. Er plant, den Geisterweg zu erkunden, um Red Chains zu finden und Perks freizuschalten, wobei er auch in Time Trials nach weiteren Abkürzungen suchen möchte. Dabei geht es auch um die Gadgets im Spiel, wie den Inventartausch, das Erscheinen von bestimmten Gegenständen und die Möglichkeit, defensive oder Turbo-Items zu nutzen. Er experimentiert mit verschiedenen Startern, wie dem Dark Cow, und plant, nach dem Grand Prix eine Lobby zu eröffnen, um online mit anderen zu spielen, sofern dies zur Kartenfreischaltung beiträgt. Er erwähnt auch, dass er das Spiel versehentlich auf Japanisch gestellt hat und dass es Strecken gibt, die er noch nicht kennt. Das Spiel fühlt sich sehr cool an und er fragt sich, warum es weniger kosten sollte als ein Mario Kart.
Preisdiskussion und Gadget-Erkundung in Sonic Racing Crossworlds
05:24:27Es wird über den Preis von Sonic Racing Crossworlds diskutiert, wobei 70 Euro als eine Ansage betrachtet werden, aber das Spiel nicht wie ein Trash Game wirkt. Der Streamer hebt hervor, dass es im Spiel ein Einkaufs-Center-Level gibt, das eine dreiste Kopie darstellt. Er entdeckt, dass er mit einem Schild Angriffe abwehren kann und fragt sich, ob es sich um ein Item handelt, das er häufiger nutzen kann. Es wird festgestellt, dass man schneller ist, je mehr Ringe man hat, ähnlich wie bei Mario Kart. Durch einen Perk ist das Ringlimit auf 130 erhöht, während es normalerweise 100 beträgt. Der Streamer findet heraus, dass ein bestimmtes Item eine Ringreihe vor ihm erzeugt. Erwähnt werden auch Gadgets, die man freischalten muss und die online bei The Rivals möglicherweise nicht alle erlaubt sind. Er betont, dass Fahrpraxis wichtig ist, um die Karten zu leveln, und äußert die Hoffnung, dass dies auch in Online-Spielen möglich ist. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel definitiv etwas für ihn ist, auch im Vergleich zu Mario Kart.
Tuning-Optionen und Online-Lobby in Sonic Racing Crossworlds
05:34:38Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Sonic Racing Crossworlds auf verschiedenen Plattformen zu spielen, und freut sich über einen weiteren Slot, den er im Spiel erhalten hat. Er findet das Tuning-Feature des Spiels bemerkenswert und erkundet die verschiedenen Optionen, wie z.B. die Erhöhung der Beschleunigung und die Anpassung der Werte von Maschinen. Er erhöht das Tempo leicht und liest im Chat, dass dies einen Puffer erzeugt, um auch bei Treffern das maximale Tempo zu halten. Er stellt fest, dass sich das Spiel mit diesen Anpassungen wie Mario Kart anfühlt und die Drifts nun besser sind. Nach dem letzten Grand Prix möchte er eine Lobby eröffnen, um mit anderen zu spielen, und zeigt die Lobby-ID an. Er erklärt, dass durch die Digital Deluxe Edition wahrscheinlich der Joker dabei ist und dass das Spiel Cross-Plattform-Spiele ermöglicht, ohne dass Freundschaftsanfragen notwendig sind. Im Discord hat er gelesen, dass Regeln mit Tab angezeigt werden können. Er startet ein Rennen, obwohl scheinbar niemand mitspielen will, und hofft, dass jeder Spieler ein Level aussuchen kann. Flaschor ist in der Lobby dabei und es wird festgestellt, dass es sich um ein Random-Rennen handelt.
Preisgeld, Fahrzeugauswahl und Gameplay-Anpassungen im Rivals-Qualifying
06:50:32Es geht um ein Qualifying, bei dem es um 20.000 Dollar geht, die fair aufgeteilt werden, sodass selbst der Letzte etwas erhält. Der Streamer betont, dass es ihm eher um die Ehre geht, ein Twitch Rail zu gewinnen, als um das Geld. Er findet das Fahren im Spiel sehr spaßig, bemängelt aber die Charaktere. Es wird über verschiedene Gadgets und deren Auswirkungen diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er getroffen wird, ohne dass etwas passiert, und sich fragt, welches Gadget der Gegner ausgerüstet hat. Er experimentiert mit verschiedenen Fahrzeugen und stellt fest, dass sich das Fahrgefühl stark unterscheidet. Er sucht nach einem Fahrzeug, das sich ähnlich wie ein zuvor verwendetes anfühlt, das aber im aktuellen Wettbewerb erlaubt ist. Nach dem Event plant er, wieder auf Konsole zu spielen. Er stellt fest, dass sich die Speedkarren alle ähnlich anfühlen und dass er auch mit den erlaubten Fahrzeugen gut gegenlenken kann. Daher beschließt er, mit den zwei erlaubten Item-Slots zu spielen. Er bemerkt einen Shortcut und stellt fest, dass sich das Spiel mit dem neuen Fahrzeug viel besser fährt als mit dem Moped. Abschließend wird festgestellt, dass die Münzen im Spiel wie bei Mario Kart funktionieren und einen schneller machen.
Hades 2 Run: Strategische Entscheidungen und Herausforderungen
07:42:28Es wird überlegt, Ressourcen zu tauschen, wobei ein Hammer als erste Wahl betrachtet wird. Die Spezialfähigkeit soll verändert werden, wobei die Entscheidung zwischen einem Angriff, der zweimal trifft, und der Heilungsfähigkeit abgewogen wird. Aphrodite wird als Option für zusätzlichen Schaden bei niedrigem Lebenspunktestand in Betracht gezogen. Es werden verschiedene Räume erkundet, in denen Geld und Mana gefunden werden, und es wird auf kommende Spiele wie Final Fantasy Tactics hingewiesen. Hermes' Angebot, Fernkampfgeschosse zu verlangsamen, wird als nicht optimal bewertet. Ein Build mit Fokus auf Fernkampfangriffe wird in Erwägung gezogen, wobei Wandkreise zusätzlichen Schaden verursachen. Bindungs-Effekte werden diskutiert, insbesondere wie Schaden zwischen Gegnern geteilt wird. Der aktuelle Run gestaltet sich schwierig, besonders in der Oberwelt, wo der Zeitoppa-Boss lange dauert. Der Spiegelschlag wird als mächtig eingeschätzt, aber seine Funktionsweise ist unklar. Die Level werden als gut empfunden, aber die Bosse, besonders die Bogenschützin, stellen eine Herausforderung dar. Es wird festgestellt, dass man die Waffen leveln kann, was bisher nicht bewusst war. Verschiedene Upgrades werden als Schrott bewertet, und der Wunsch nach Würfeln wird geäußert. Kirke, die Hexe des Wandels, bietet Verbesserungen für Arkana an. Es wird überlegt, ob bessere Boons erhalten werden können. Der Online-Modus des Spiels wird gelobt. Ein Mangel an Schaden wird festgestellt, und der Wunsch nach einem Neustart des Runs wird geäußert. Ein neuer Gegner wird entdeckt, und es wird Erz gefunden, das gerne gewonnen werden möchte. Der Angriff verursacht zusätzlichen Schaden an Rüstung, aber das Minispiel kann nicht selbst durchgeführt werden, was stört.
Hades 2: Schwierigkeiten und Strategieanpassungen im laufenden Run
08:08:54Es wird überlegt, wie man Bindungseffekte optimal auf alle Gegner anwendet, was sich als schwierig erweist. Athene wird um Hilfe gebeten, und es wird festgestellt, dass der Bannkreis Schaden verursacht und Angriffe ablenkt, aber der Run insgesamt zum Scheitern verurteilt ist. Der Bindungseffekt wird als schwach empfunden, obwohl er in der Theorie vielversprechend klingt. Ein Shop wird entdeckt, und es werden Upgrades wie mehr Leben und Mana in Betracht gezogen. Die Krake wird als schwieriger Gegner eingeschätzt, der vorsichtiges Spielen erfordert. Wanzi-Gegner werden als Horror bezeichnet, und ihr hoher Schaden wird bemängelt. Die Stärke ist inaktiv, was als Fehler bewertet wird, und es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden gering ist. Der Build wird als Kuddelmuddel und Schrott bezeichnet. Ein Gamechanger wird gesucht, aber die angebotenen Optionen werden als ungeeignet empfunden. Der aktuelle Build wird als der schlechteste aller Zeiten bezeichnet. Es wird versucht, Gaben zu verbessern, aber der Schaden bleibt gering. Der Run soll schnellstmöglich beendet werden. Ein neuer Gegner wird entdeckt. Der Pfeil soll gewonnen werden. Der Angriff verursacht größeren Schaden an Rüstung. Es wird versucht, die Bindung gut auf alle Gegner zu verteilen. Athene wird um Hilfe gebeten. Der Run ist zum Scheitern verurteilt. Es wird ein Shop gefunden. Ein gefundenes Upgrade wird als gut bewertet. Es wird festgestellt, dass man sehr vorsichtig spielen muss. Die Stärke ist inaktiv. Der Schaden ist zu gering. Der Build ist Schrott. Ein Gamechanger wird gesucht. Der aktuelle Build ist der schlechteste aller Zeiten.
Hades 2: Analyse und Vorbereitung für zukünftige Bosskämpfe
08:12:04Es wird die erste Phase eines Bosskampfes als einfach eingeschätzt, aber die darauffolgende Birdo-Phase als schwierig und unverständlich. Nach mehreren Versuchen wird das Verhalten des Bosses verstanden, und es wird festgestellt, dass der Build für diesen Kampf ungeeignet war. Trotzdem wird beim nächsten Versuch ein Sieg erwartet. Es wird ein Glöckchen als Belohnung erhalten, dessen Funktion unklar ist. Es werden 200 Knochen gefunden, und die Gunst der Gaia wird enthüllt, um die Macht der Werkzeuge zu steigern. Die Metaprogression im Spiel wird als sehr umfangreich wahrgenommen. Eine versteckte Insel wird entdeckt, auf der man sich erholen kann. Salz wird als heftig eingestuft, und es wird überlegt, wie die Psyche erhöht werden kann. Es wird festgestellt, dass gute Buffs entscheidend sind, und die Chance, diese zu erhalten, soll maximiert werden. Todesverachtung wird als Cheaten bezeichnet. Es wird überlegt, die Chancen auf geile Sachen zu erhöhen, und 10% mehr Schaden werden als nützlich erachtet. Wohnzauber wird schneller bereit gemacht. Es wird kein Leben mehr benötigt, da mit einem bestimmten Buff gespielt wird. Mondstaub wird als wichtig erachtet, um die Chance auf geile Sachen zu erhöhen. Die Stärke wird verstärkt, aber der Schaden erhöht sich dadurch nicht. Es ist 19:30 Uhr. Die Stärke wird verstärkt. Es wird überlegt, ob der Scheiß hier noch aktiviert werden soll. Es wird Psyche gekauft. Mondstaub wird als OP bezeichnet. Die Karten müssen am Anfang verbessert werden. Es wird überlegt, ob die Duo-Sägen geil sind. Es wird die Chance nach oben getrieben. Es wird ein No-Brainer gefunden. Es werden 50% mehr Schaden mit Angriff und Spezialität erzielt, wenn man nicht volles Mana hat. Der Mondzauber lädt sich mit 2 pro auf. Der Wirkungsbereich des Bandkreises ist größer. Die Chance wird erhöht. Es wird ein Glöckchen benutzt, das nach jeder Begegnung 0,5% mehr Schaden verursacht. Die Glocke wird gelevelt.
Hades 2: Waffen-Upgrades, Strategieanpassungen und erste Eindrücke im Kampf
08:23:15Die Werkzeuge werden verbessert, wobei die Spitzhacke eine Chance von 50% auf elementare Feueressenz bietet. Die aktuelle Waffe wird als Angriff und Sprint mit schnellerem Bewegungstempo beschrieben. Mondstaub 4 wird eingesetzt, und die Waffe wird gelevelt. Es wird überlegt, die Axt zu leveln. Die aktuelle Waffe soll ausprobiert werden. Es soll mehr Schaden gemacht und auch mehr Schaden erhalten werden. Der normale Weg wird gewählt. Ein Spezial verursacht größeren Schaden und bewirkt Frost. Das automatische Fliegen der Projektile wird als cool empfunden. Es wird ein Raketenbild erstellt. Es wird die Stadt von Rowan erreicht. Der Angriff macht 42% Schaden. Es wird festgestellt, dass die Raketen scheiße sind. Der Skill ist scheiße. Es wird nur Geld benötigt. Der Run ist der schlimmste der Geschichte. Ein Duo-Ding wird gefunden. Ein Angriff vom größeren Schaden zu bewirken. Frost. Der Bereich ist minimal mehr. Es wird eingekauft. Alles Gold, was man bekommt, ist mehr wert. Es ist Boss-Time. Es wird ein Klitschgebild erstellt. Die Waffe gefällt nicht. Es wird überlegt, den Run neu zu starten. Die Waffen gefallen nicht. Es fühlt sich nach einer Zeitverschwendung an. Zeus könnte noch etwas ändern. Der Schaden ist nicht schlecht für den normalen Angriff. Es werden Ausweichschancen erhöht. Es wird Müll gefunden. Es muss dringend mit Würfeln gespielt werden. Es wird Mana wiederhergestellt. Das Problem ist, dass man eigentlich Mana aufgeben muss, weil man ja 50% mehr Schaden haben will, wenn man nicht voll ist. Es muss einmal Mana verschwendet werden. Dann macht man einfach 50% mehr Schaden. Es wird in den Shop gegangen. Es wird alles als scheiße bewertet. Der Build ist der schlechteste der Geschichte. Es wird DPS an einem Single Target erzeugt. Es wird überlegt, was man leveln soll. Es wird alles gekauft. Es ist ein Klitschko-Bild. Es werden 15% mehr Schaden mit Klitschko-Fäusten erzielt. Es muss Mana ausgegeben werden, dann geht es. Es wird etwas Gutes benötigt. Es wird etwas verdoppelt. Zeus und Hammer werden gefunden.
Sonic Racing Crossworlds: Erste Eindrücke und Qualifier Ambitionen
09:58:50Der Streamer äußert sich zu Sonic Racing Crossworlds und seinen ersten Erfahrungen. Er betont, dass selbst erfahrene Fahrer ohne Trainingslager Schwierigkeiten haben werden, da das Driften in diesem Spiel besonders ist. Er spricht über die EU-Qualifier und sein Ziel, sich für die Top 6 zu qualifizieren, um am Finale teilzunehmen, wo es um 50.000 Dollar geht. Ihm ist es wichtiger, sich zu qualifizieren oder Erster zu werden, als einen mittleren Platz zu belegen. Er diskutiert kurz die Möglichkeit, als Lobby-Host zu fungieren, verwirft die Idee jedoch aufgrund des Aufwands und der Komplexität der Einstellungen. Er entdeckt einen Shortcut auf der Strecke und analysiert dessen Vor- und Nachteile, insbesondere das Risiko, kurz vor dem Ziel abzustürzen. Er lobt das Spiel für seinen hohen Spaßfaktor, kritisiert aber die Verzögerungen im Zeitplan des Events und die damit verbundene Unverschämtheit. Er plant, nach dem aktuellen Rennen eine kurze Pause einzulegen und hofft, dass das Event bald beginnt.
Item-Strategien und Frustration über Verzögerungen
10:26:24Es werden verschiedene Item-Strategien im Spiel erörtert, darunter der Einsatz von defensiven Items und der Umgang mit der Blue Shell. Er erklärt die Funktionsweise des Magnet-Items und die Vor- und Nachteile des Super-Highways. Er äußert sich erneut frustriert über die Verzögerungen im Event und die lange Wartezeit. Er nimmt eine kurze Pause und kündigt an, in wenigen Minuten zurück zu sein. Er schildert eine kuriose Anekdote über eine Cola, die seit drei Tagen offen steht, aber eiskalt ist und ihm schmeckt. Er kommentiert ein anderes Spiel, das er sich ansieht, und äußert seine Frustration über bestimmte Aspekte des Spiels, wie z.B. das Herunterfallen von der Strecke und unrealistische Elemente. Er erwähnt, dass er morgen ein Rupto-Video veröffentlichen wird und freut sich auf ein bevorstehendes 100-Runden-Babypaar-Event mit Klamaker.
Lobby-Probleme und Gadget-Diskussionen
10:51:32Der Streamer äußert seinen Unmut über die Blue Shell im Spiel und freut sich über einen gelungenen Shortcut. Er tritt einer Online-Lobby bei und versucht, die Lobby-ID zu finden, ohne versehentlich Informationen preiszugeben. Er stellt fest, dass die meisten Spieler in der Lobby die Masterplatte haben, was darauf hindeutet, dass sie viel Zeit in das Spiel investiert haben. Er ist verwirrt über sein falsches Kart und die Farboptionen im Menü. Er betont, dass die meisten Spieler in der Lobby ihre 40 Matches absolviert haben, um die Masterplatte zu erhalten. Er beschreibt das Spiel als Mario Kart mit Items und Eisenbums. Er analysiert die Gadgets anderer Spieler und stellt fest, dass einige von ihnen viel Zeit offline mit dem Spiel verbracht haben. Er postet einen Emote und bemerkt, dass ein Spieler fehlt. Er vermutet, dass er in der falschen Lobby ist, da er erst vor kurzem erfahren hat, dass er dabei ist. Er betont, dass sein Ziel ist, unter die Top 6 zu kommen.
Rennen, Taktiken und Frustrationen im Wettkampf
11:09:26Der Streamer fragt sich, wie oft die Lobby abstürzt und kommentiert, dass alle 'ready' schreiben, nachdem er es getan hat. Er erwähnt, dass er morgen einen normalen Sonntags-Stream mit einem Weekly Race plant. Es gibt Diskussionen über die Regeln des Spiels und die Frage, ob es Sonic Speed oder Super Sonic Speed sein soll. Das Rennen beginnt und der Streamer kommentiert die Streckenauswahl und die Taktiken der anderen Spieler. Er wird von anderen Spielern gerammt und versucht, sich zu beruhigen. Er behält seinen Pilz für die letzte Runde. Er kommentiert das chaotische Ende des Rennens, bei dem alle gleichzeitig ins Ziel crashen. Er ist zufrieden mit seinem zweiten Platz, obwohl es auch hätte schlechter ausgehen können. Er erwähnt, dass er im ersten Rennen unter die Top 3 gekommen ist. Er kommentiert, dass ein anderer Spieler möglicherweise ein verbotenes Setup verwendet. Er bemerkt, dass es schwierig ist, die Punkte zu verfolgen. Er wird von einem Truck überfahren und äußert seine Frustration über das Schubsen im Spiel. Er betont, dass das Spiel Spaß macht, auch wenn man getroffen wird.
Herausforderungen und Item-Chaos im weiteren Verlauf des Wettbewerbs
11:25:43Der Streamer analysiert die Notwendigkeit defensiver Items und die Bedeutung des Pilzes am Ende des Rennens. Er glaubt, dass es sehr eng mit Platz 6 wird und er derzeit auf Platz 7 oder 8 liegt. Er betont die Bedeutung eines guten Platzes und des Shortcuts am Ende, aber auch die Unberechenbarkeit der Items. Er wird von einer Blue Shell getroffen und ist verlangsamt. Er erreicht den fünften Platz und betont, dass das Spiel Spaß macht, obwohl es dasselbe Prinzip wie Mario Kart hat. Er kommentiert, dass es weitergeht und fragt, ob jemand in den Punkten dominiert. Er betont die Wichtigkeit des Pilzes und die Stärke des Gerammes. Er glaubt, dass er Zweiter ist. Er erwähnt, dass die hinteren Strecken schwieriger werden, da er sie nicht so oft gefahren ist. Er betont, dass der zweite Platz rechnerisch einmal Platz 11 gutmacht. Er behält einen Pilz für die Sitzbänke am Ende. Er wird geschubst und verwendet ein Schild, das ihn aber trotzdem verlangsamt. Er erwähnt das Grand Final am 3. Oktober, bei dem es um 50.000 Dollar geht. Er muss am Ende im Rang 6 sein, um weiterzukommen.
Frustration über Schubsen, Strecken und die Zielgerade
11:41:59Der Streamer wird von der Bahn gekickt und betont, dass das Schubsen im Spiel zu heftig ist. Er fragt sich, ob die Strecke nicht gerade schon gefahren wurde. Er verliert viele Plätze auf der Zielgeraden und mag die Booster nicht, weil man dadurch vorhersehbar wird. Er glaubt, dass das letzte Rennen über seine Platzierung entscheiden wird. Er ist frustriert, dass er meistens in den Top 5 ist, aber am Ende Plätze verliert. Er hat Angst vor den Leveln, die er nicht kennt. Er wird geschubst und verliert die Kontrolle. Er wird von einem schwarzen Loch in die falsche Richtung teleportiert und landet auf dem letzten Platz. Er glaubt, dass es das für ihn war. Er findet, dass sich die Items sehr zufällig anfühlen. Er betont, dass das Spiel sehr anspruchsvoll ist. Er glaubt, dass er jetzt 9. ist und mit 7 Punkten mehr 5. wäre. Er betont, dass alle Spieler gut sind und es jetzt eine Pause gibt. Er braucht noch zwei gute Rennen, um unter die Top 6 zu kommen. Er möchte nicht das Turbo-Stunt-Ding. Er hofft, dass es keinen Ready-Check gibt. Er macht eine Pipi-Pause und erwähnt, dass es auf Twitch Rivals läuft.
Strategieanpassungen und Herausforderungen auf unbekannten Strecken
11:58:18Der Streamer kommentiert, dass er die Strecken hintenraus nicht kennt, räumt aber ein, dass es anderen auch so geht. Er nimmt einen Pilz, der ihn von Platz 11 auf Platz 1 bringt, betont aber, dass er ihn hätte besser nutzen können. Er kann keinen Pilz verwahren und landet auf dem letzten Platz. Er wird auf der Zielgeraden von vielen Spielern überholt. Er betont, dass die Zielgerade über mindestens fünf Plätze entscheidet und zu lange ist. Er muss jetzt immer besser als Sechster sein. Er findet den Bohrer auf der Zielgeraden krass, wenn man immun ist. Er wird vom Magneten beeinflusst und durchgereicht. Er wird von einer Blue Shell getroffen, die ihm nicht hilft. Er wird durchgereicht und fällt runter. Er gibt sich die Schuld und betont, dass man nicht runterfallen darf. Er glaubt, dass es das für ihn war und er nie mehr rankommt. Er findet das Spiel geil, aber er ist scheiße gefahren. Er hat die Strecke vorhin gut gemacht, aber jetzt ist er lustlos. Er beschreibt die Ringe wie Münzen in Mario Kart. Er kommentiert, dass er nur noch auf heftige Items hoffen kann. Er wird komplett gelöscht und fällt auf den letzten Platz. Er weiß nicht, wie er wieder rankommen soll. Er glaubt, man muss sich früh absetzen. Er findet es zu chaotisch.
Aufgeben des Ziels und Kritik an der Zielgeraden
12:14:47Der Streamer gibt das Ziel auf, unter die Top 6 zu kommen, da er glaubt, dass es mathematisch nicht mehr möglich ist. Er kommentiert Fahrer, Autos und Gadgets. Er erwähnt, dass die Maps, die er noch nie gefahren ist, jetzt kommen. Er findet die Minimap beängstigend. Er wird von einem Hoverboard-Heini in die Bande gekickt. Er betont, dass die Zielgerade der größte Rotz in dem Game ist und über das ganze Rennen entscheidet. Er findet sie viel zu lange. Er braucht irgendeinen Schutz am Ende. Er wird wieder am Ende überholt. Er findet das Game betroffen machend und die Zielgerade zu krass. Er ist fast immer zu Beginn der dritten Runde Erster, aber es spielt keine Rolle. Er zieht es natürlich jetzt durch, aber dann ist er instant off danach. Er findet das Ende Schrott. Er kommentiert, dass die Lobby abgestürzt ist und er fast raus gewesen wäre. Er findet das mit der Zielgeraden ein Problem, aber das Fahren sich geil anfühlt. Er glaubt, es ist noch nicht richtig eSport-ready, das Game. Er sieht nichts und muss wissen, wo es lang geht. Er darf sich Mario Kart World nicht mehr angucken. Er findet das Schubsen zu stark. Er glaubt, er wird 10. oder 9.. Er ist jetzt gleich noch raus. Er ist gespannt, ob Curvy abliefert. Er wird vom Truck umgefahren und fällt von der Bahn, wird aber direkt wieder drauf gepackt. Er hat den Truck wegen dem Bohrer genommen. Er findet, dass sich der 12. Platz nicht verdient anfühlt. Er ist auf dem 11. Platz insgesamt. Er findet es nicht fair, auf dem 11. Platz zu landen. Er fand es sehr cool und hammermäßig. Er drückt allen die Daumen. Er macht den Stream jetzt aus und kündigt einen Sonntags-Stream mit Pokémon Nutslog an.