AstroBot Speedrun Level ! Wir gehen direkt rein! Zelda ALTTPR Community Race (casual Boots) Heute: 21.15h ! HOLYEMP86Bit
Astro Bot: Neues Level, Speedrun-Versuch und Herausforderungen gemeistert
Neues Level und Speedrun-Versuch
00:20:57Der Streamer startet motiviert in das neue AstroBot Level und äußert den Wunsch, direkt vom Anfang an dabei zu sein und in die Top Ten zu gelangen. Er bemerkt, dass das Level vor einer Minute veröffentlicht wurde und ein eingebautes Leaderboard sowie World Ranking bietet. Das neue Level ist da und er will es direkt spielen und in den Top 10 landen. Er erklärt, dass er das Level noch nicht kennt und beginnt, die Mechaniken zu testen. Er stellt fest, dass das Power-Up ohne Boost etwas problematisch ist und versucht, die optimale Nutzung zu verstehen. Er experimentiert mit verschiedenen Techniken, um das Level möglichst schnell zu absolvieren, und analysiert, wie man Zeit sparen kann. Der Streamer hadert mit dem Power-Up, da es für einen Speedrun ungeeignet erscheint, da es zu langsam ist und die vertikale Bewegung einschränkt. Er gibt an, dass er das Power-Up so wenig wie möglich nutzen will.
Frustration und Analyse des Levels
00:29:55Es wird deutlich, dass der Start des Levels sehr schwierig ist und der Streamer nicht zufrieden ist. Er stellt fest, dass das Power-Up für einen Speedrun ungeeignet ist, da es zu langsam ist und die vertikale Bewegung einschränkt. Er versucht, die Mechaniken des Levels zu verstehen und nach Möglichkeiten zu suchen, Zeit zu sparen. Er analysiert die Position der Kugeln und Stacheln und stellt fest, dass diese bewusst platziert wurden, um den Lauf zu erschweren. Er überlegt, ob es möglich ist, bestimmte Abschnitte zu überspringen, und experimentiert mit verschiedenen Strategien. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Levels und die ungünstige Platzierung der Hindernisse. Er hadert mit dem Power-Up, da es für einen Speedrun ungeeignet erscheint. Er gibt an, dass er sich viel zu lange mit dem Anfang beschäftigt hat. Er versucht, die Mechaniken des Levels zu verstehen und nach Möglichkeiten zu suchen, Zeit zu sparen.
Pokémon Direct und erste Eindrücke
01:12:11Der Streamer wechselt das Thema und schaut sich die Pokémon Direct an. Er äußert den Wunsch, die Direct ohne Kommentare von anderen zu sehen und kritisiert die Flut an Reaction-Streamern auf YouTube. Er äußert sich skeptisch über die Ankündigungen und zeigt sich wenig begeistert von den gezeigten Inhalten. Er kommentiert die gezeigten Spiele und Inhalte kritisch und äußert seine Enttäuschung über die Präsentation. Er vergleicht die Pokémon-Präsentation mit einem Werbeblock auf RTL und findet sie wenig unterhaltsam. Er äußert sich kritisch über die gezeigten Spiele und Inhalte und äußert seine Enttäuschung über die Präsentation. Er bemängelt, dass zur Feier des Jubiläums nur einen blauen Rotom im aktuellen Teil gibt. Er findet die neuen Sachen nicht gut, aus Nostalgie sind die alten Sachen geil.
Unzufriedenheit mit Leveldesign und Mechaniken
01:51:50Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem Leveldesign und den Mechaniken des AstroBot Levels. Er bemängelt, dass die Cycles nicht konstant sind und die Stacheln immer anders platziert sind, was das Spielen erschwert. Er kritisiert das Power-Up, da es keine Geschwindigkeit bringt und das Level dadurch keinen Spaß macht. Er vergleicht das aktuelle Level mit früheren Leveln, bei denen die Cycles immer gleich waren. Er stellt fest, dass die Cycles im aktuellen Level immer anders sind, was das Spielen erschwert. Er äußert seine Frustration über die zufällige Platzierung der Hindernisse und die mangelnde Kontrolle über den Charakter. Er analysiert das Video eines anderen Spielers, um den Cycle zu verstehen und eine bessere Strategie zu entwickeln. Er versucht, die Mechaniken des Levels zu manipulieren, um die Cycles zu beeinflussen. Er hadert mit der Tatsache, dass der Anfang des Levels immer anders ist und man sich jedes Mal neu anpassen muss.
Kulinarische Empfehlung und Spielerfrustration
03:24:34Es wird von einem Currywurst-Imbiss an der Rathausgalerie in Essen geschwärmt, der trotz unscheinbarem Aussehen ein "heftiges Erlebnis" bietet und sogar Feedback beim Verkäufer hervorrief. Es gibt verschiedene Schärfegrade, wobei bereits Stufe 7 von 10 als extrem empfunden wird. Im Kontrast dazu steht die Abneigung gegen das "Frittenwerk", das als "größter Direkt" bezeichnet und mit einer negativen Erfahrung verbunden wird. Es wurde eine Pommes mit Bolognese-Soße, Käse, Jalapenos und Spaghetti bestellt, die jedoch eine große Enttäuschung war. Zusätzlich äußert sich Frustration über bestimmte Spielelemente in AstroBot, wie das Verhalten an Seilen und Stegen, die zu ungewollten Flugmanövern und Zeitverlust führen. Diese unvorhersehbaren Aktionen im Spiel führen zu Ärger und dem Gefühl, dass das Spiel "absolut scheiße" ist, insbesondere wenn es um das Festhalten an Seilen geht, was unnötig Zeit kostet.
Magic the Gathering Community Wishlist und Essenspause
04:14:12Es wird eine Community-Wishlist für Magic the Gathering-Karten vorgestellt, die im Discord-Channel "Tausch Channel" eingerichtet wurde. Interessierte können ihren Namen dort eintragen, um Editor-Rechte zu erhalten und ihre gesuchten Karten mit dem gewünschten Artwork hinzuzufügen. Die Wishlist soll den Tausch innerhalb der Community erleichtern, indem man direkt sehen kann, wer welche Karten besitzt oder sucht. Es wird betont, dass das Löschen von Karten anderer Nutzer als unsportlich angesehen wird. Anschließend kündigt er eine kurze Essenspause von zehn Minuten an, bevor es mit Astro Bot weitergeht. Es wird ein Bezug zu Nafal hergestellt, der als schlecht im Würfelspiel bezeichnet wird, und die Vorfreude auf die Switch 2 mit Fokus auf die noch unbekannten technischen Daten geäußert.
Facebook-Integration und Liliana Deck Ankündigung
04:32:59Es wird die unerwünschte Veröffentlichung von Inhalten auf Facebook kritisiert, insbesondere da keine Kontrolle darüber besteht und die App nicht einmal installiert ist. Es wird der Wunsch geäußert, diese Funktion zu deaktivieren. Zusätzlich wird angekündigt, ein Liliana Deck für Magic the Gathering in einer besonders hochwertigen Ausführung zu erstellen, mit Fokus auf "geile Artworks" und einem "Premium-Ding". Es wird erwähnt, dass die Zeiten für viele Zuschauer ungünstig sind und Verständnis dafür geäußert. Es wird erwähnt, dass es auch bald wieder einen Donnerstag geben könnte, an dem ein Event stattfindet. Es wird angekündigt, dass es um 20 Uhr ein gesponsertes Spiel geben wird und danach ein Zelda-Race stattfindet.
CPU-Auslastungsprobleme und Beseitigung
05:00:40Es wird festgestellt, dass Astrobot auf Twitch wenig Zuschauer hat, was als "ein bisschen traurig" empfunden wird. Es werden technische Probleme mit hoher CPU-Auslastung (100%) während des Streams festgestellt, die hauptsächlich auf OBS-Browser-Sources zurückzuführen sind. Es wird vermutet, dass das Pokémon-Gram, bestehend aus vielen Quellen, die CPU überlastet. Um die Probleme zu beheben, werden Browser-Sources in OBS beendet, was die CPU-Auslastung deutlich reduziert (auf 23%). Es wird bestätigt, dass das Pokémon-Ding die CPU zum Schmelzen bringt. Es wird beschlossen, das Pokémon-Ding vorerst auszulassen und den Programmierer zu kontaktieren. Nach der Deaktivierung sinkt die CPU-Auslastung auf 18%. Es wird ein gesponsertes Spiel über Steam angekündigt, weshalb die technischen Probleme gelöst werden sollten.
Monster Hunter und Werbesegment für Inaya
05:41:02Es wird über den Zustand des Daumens geklagt, der sich langsam verfärbt. Es wird erwähnt, dass es Monster Hunter auf der PS5 um 0 Uhr und auf dem PC ab 6 Uhr morgens geben wird. Es wird überlegt, ob ein Streamstart um 9 Uhr morgens eine gute Zeit wäre, aber es wird betont, dass dies noch nicht feststeht. Es wird angekündigt, dass es in Kürze ein Werbesegment geben wird und die CPU-Auslastung dank der Beseitigung des Pokémon-Dings nun kein Problem mehr darstellt. Es wird betont, dass die ehrliche Meinung zu dem beworbenen Spiel gesagt wird. Es wird die Demo des Spiels "Inaya, Live After Gods" für Steam vorgestellt. Es wird dazu aufgerufen, das Spiel zu wishlisten, um die Entwickler und den Publisher zu unterstützen. Das Spiel soll in diesem Quartal für den PC erscheinen und später für Konsolen. Es wird erwähnt, dass das Spiel mit einem Controller gespielt wird.
Inaya Gameplay und Steuerung
06:14:42Es wird das Spiel Inaya gestartet und die Lautstärke angepasst, um die Ohren der Zuschauer zu schonen. Es wird bestätigt, dass das Spiel auch für PlayStation und Xbox erscheinen wird, aber zunächst für den PC. Das Tutorial wird aktiviert und das Spiel mit einem PlayStation-Controller in Steam gespielt. Es wird erwähnt, dass das Spiel von Veteranen entwickelt wurde, die bereits an Warhammer 40k, Rogue Trader oder Pathfinder gearbeitet haben. Das Spiel wird auf normaler Schwierigkeit gespielt, um ein reibungsloses Gameplay für die Präsentation zu gewährleisten. Es werden die grundlegenden Steuerungselemente erklärt: Laufen, Springen und eine spezielle Aufwärtsbewegung in Kombination mit der Angriffstaste für einen "Double Jump". Es wird festgestellt, dass die Steuerung intuitiv ist und an Hollow Knight erinnert, mit direkter Kontrolle und Bewegungsfreiheit in der Luft. Es wird erwähnt, dass es keine Möglichkeit gibt, das Steuerkreuz zu benutzen.
Erkundung neuer Waffen und Fähigkeiten in AstroBot
06:25:40Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten in AstroBot. Er entdeckt den Spurt und den Flail und lernt, wie man zwischen den Waffen wechselt, wobei jede Waffe unterschiedliche Angriffe hat. Besonders angetan ist er von der Klinge. Er untersucht das Waffenrad und stellt fest, dass es eine coole Anpassungsmöglichkeit bietet. Er skillt in den Schlaghagel, der Naniten hinzufügt, die Schaden verursachen, und erhöht den kritischen Schaden. Er testet das Waffenkarussell und findet es am coolsten, um einfach durchzurotieren. Er entdeckt den Magnetismus, mit dem er Projektile absorbieren kann, und lernt, dass man auch nach unten schlagen kann, was das Spiel verändert. Er bemerkt, dass er keine Map hat und dass er höher springen muss, um weiterzukommen. Er findet Kristalle, die wie Teleporter aussehen könnten. Er stellt fest, dass das Kämpfen sehr schnell ist und dass er das Tutorial übersprungen hat. Er entdeckt den Geistertanz, der den zugefügten Schaden erhöht, wenn man Injektoren nutzt. Er stellt fest, dass sich das Spiel sehr schnell spielt und dass er wahrscheinlich nach rechts weitergehen muss. Er merkt an, dass das Parieren cool ist und dass das Zeitfenster ziemlich groß ist. Er sammelt Kristalle und fragt sich, ob er damit Heal leveln kann.
Skill-Entdeckung und Controller-Probleme in AstroBot
06:36:40Der Streamer setzt seine Erkundung von AstroBot fort und entdeckt neue Skills. Er untersucht das Chakram und den Klingentanz und stellt fest, dass er für den Klingentanz Eifer benötigt. Er versteht, wie man Eifer generiert und was man damit machen kann. Er findet einen Skill vom Hammer, mit dem er sich hochziehen kann. Er levelt den dritten Hit, damit er wieder Dot Damage macht. Er findet das Kämpfen sehr spaßig und will die 600 Kristalle, damit er sich heilen kann. Plötzlich treten Controller-Probleme auf. Der Charakter läuft die ganze Zeit nach links. Er vermutet einen Bug oder ein Problem mit dem Controller. Er versucht, den Controller neu zu starten und einen anderen Controller zu verwenden, aber das Problem besteht weiterhin. Er startet das Spiel neu, aber das Problem bleibt bestehen. Er versucht es mit Maus und Tastatur, aber das gefällt ihm nicht. Er startet das Spiel im Big Picture Mode von Steam neu und das Problem scheint behoben zu sein. Er vermutet, dass der Big Picture Mode kompatibler für Controller ist.
Neue Waffen, Fähigkeiten und Demo-Ende in AstroBot
07:04:24Der Streamer entdeckt die Fäuste als neue Waffe, die ihre Kraft allmählich aufbaut und Schutzschilde erzeugen kann. Er entdeckt den Ränderschub, der einen zusätzlichen Sprung in der Luft ermöglicht, und ein Schild, mit dem er sich abstoßen kann. Er kann sich an Wänden festhalten und muss Waffen wechseln. Er will leveln, dass er sich nach dem Tanz heilen kann. Er findet das Waffenwechseln geil und überlegt, ob das Rad doch schlauer ist. Er levelt den dritten Hit, damit er wieder den Dot Damage macht. Er findet das Kämpfen macht sehr viel Spaß und will die 600, damit er sich heilen kann. Er erreicht das Ende der Demo und beschließt, sie nochmal in schwierig zu spielen. Er will gucken, wo der Unterschied ist. Er stellt fest, dass der Skilltree nicht ohne ist und dass jeder Angriff der Waffe einen Skilltree hat. Er merkt an, dass die Gegner auf schwer viel mehr Leben haben. Er entdeckt den Double Jump und findet das Campen der Hammer. Er könnte sich vorstellen, das Spiel im Stream zu spielen. Er empfiehlt den Zuschauern, das Spiel auf die Wishlist zu setzen, um ihn und die Entwickler zu unterstützen.
Casual Boots Race in Zelda ALTTPR und Community-Aktionen
07:25:57Der Streamer bereitet sich auf ein Casual Boots Race in Zelda ALTTPR vor. Er lädt den Seed herunter und packt die 8-Bit-Big-Band-MSU drauf. Er ändert die Sichtbarkeit und hofft, dass es noch da ist. Er erwähnt, dass er morgen Monster Hunter spielen wird und wenig schlafen wird. Er wählt einen Sprite aus, der nicht zu ihm passt. Er kündigt an, dass es ab morgen Monster Hunter geben wird und er eine Community-Gilde erstellen wird. Er erwähnt eine Community-Wishlist auf Moxfield für Magic the Gathering. Er erklärt, wie man die Trading-Liste für Magic nutzen kann. Er hat seine gesamte Collection auf Moxfield getrackt. Er erwähnt, dass er ein Liliana Deck mit geilem Artwork erstellen will. Er triggert viele Menschen mit Gesprächen. Er entscheidet sich für Waterfall Fairy, weil es einfach mehr Checks sind und es einfach sinnvoller ist. Er verlinkt seine Wishlist nicht, aber sie machen eine Community Wishlist. Das ist ein Public Deck sozusagen. Und da kann jeder sich mit Tags eintragen mit den Karten, die er sucht. Er riskiert es und geht lieber Richtung Wüste wegen des Buchs, das er bekommen hat. Er findet die Lampe und die 8-Bit-Big-Band-MSU. Er hat den Small Key in der Big Chest. Er hat keine Power Gloves. Er holt jetzt noch die Lampe. Dann holt er Sahasralas Bude. Und dann ist Ys dann doch das Ding. Und damit ist er schon ziemlich am Arsch. Oder Sahasrala gönnt Power Gloves.
Herausforderungen und Abbruch des Zelda ALTTPR Casual Boots Race
07:48:00Der Streamer äußert Frustration über den aktuellen Zelda ALTTPR Seed, bezeichnet ihn als "Drecksseed" und deutet an, dass er wahrscheinlich Letzter wird. Er erklärt die Möglichkeit, das Schwert durch eine Red Bomb an der Pyramide zu erhalten. Er beschließt, Swamp zu spielen, dann Skull Woods und am Tablet zu ziehen, was sein Plan ist. Er stellt fest, dass es in diesem Durchgang keinen freien Freitag gibt, was ein Meme war. Er überlegt, ob er aufgeben soll, da es ihm zu spät wird und er eigentlich ein schnelles Casual Boots Race erwartet hatte. Er checkt Hera Basement, aber es wird ihm zu spät. Er ist seit fast neun Stunden live und will den Seed nicht zu Ende spielen. Er will noch wissen, ob es im Basement ist. Er checkt Left Side Swamp. Er muss noch vier Dungeons machen, was plus GT 1,50 Stunden dauern würde, was für Casual Boots Horror wäre. Er mag es nicht ohne Somaria. Es ist Murks. Das war ein Fail. Das Problem war, dass eine Zilliarden Sachen auf waren. Er nimmt zwei langsame Checks. Er öffnet die Big Chest nicht. Er braucht Left Side Swamp. Aber das bringt ihm nichts, weil er einen Somaria braucht. Er ist raus. Er kann nicht in Turtle Rock rein, da er kein Somaria hat. Er beendet den Stream und kündigt an, dass es morgen zwischen 9 und 10 Uhr mit Monster Hunter losgeht.