[Start ca. 10:10 Uhr] Kleiner Mini Retro Stream am Morgen (Gamecube) + Switch 2 Talk !Holy EMP Stoertebekker

Gamecube-Retro-Spiele und Gerüchte um Nintendo Switch 2 im Fokus

Retro

00:00:00
Retro

Danksagung und Werkzeugübergabe

00:00:23

Es beginnt mit einer Danksagung an Odensen für eine jährliche Aktion. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Chat und ich es nicht mehr ertragen konnten, wie du versuchst, improvisiert mit deinem Schlüssel Pakete zu öffnen. Daher stattet der Streamer Odensen mit einem Werkzeug aus. Es wird ein neues Fleisch geholt, mit dem Ziel, zehnmal zwölf Stück herauszubekommen. Der Streamer erwähnt, dass es reiche, wenn am Ende zwölf gebratene Steaks herauskommen. Danach folgen Spielszenen, in denen der Streamer über seine Aktionen und Fehler im Spiel spricht. Er kommentiert seine unglücklichen Züge und die Schwierigkeit des Spiels, inklusive eines missglückten Versuchs, einen Move auszuführen, der auf einen zuckenden Finger zurückgeführt wird. Es werden humorvolle Vergleiche zu Aladdin gezogen, während er durch die Spielwelt navigiert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Inhalte, die er ins Internet stellt, automatisch auf Facebook gepostet werden, obwohl er die App nicht nutzt und sich nicht einloggen kann. Er fordert die Löschung dieser Verknüpfung zu Facebook.

Switch 2 Spekulationen und Preisdiskussion

00:14:58

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Switch 2 und sein besonderes Interesse an den technischen Spezifikationen des Geräts, bedauert aber den Mangel an Informationen. Er berichtet von der Möglichkeit, die Konsole bereits beim Media Markt vorzubestellen, rät aber zur Vorsicht. Es folgt eine Diskussion über die Preisgestaltung der neuen Spiele und Konsolen, ausgelöst durch Reaktionen auf die Ankündigung der Switch 2. Der Streamer zeigt sich irritiert über die Aufregung der Leute bezüglich der Preise, insbesondere im Vergleich zu den Preisen von PlayStation 5 Spielen. Er argumentiert, dass Preiserhöhungen bei neuen Produkten zu erwarten seien und kritisiert die Fokussierung auf den Preis, anstatt auf die positiven Aspekte der Konsole. Er erwähnt, dass er die Konsole ohnehin kaufen würde, unabhängig vom Preis, und dass die Preisdiskussion von den eigentlichen Inhalten ablenkt. Abschließend werden die Kosten für die Konsole, zusätzliche Controller und Spiele betrachtet, wobei der Streamer feststellt, dass sich die Gesamtsumme im Warenkorb hoch anfühlt, aber im Grunde erwartet werden konnte.

Positive Aspekte der Nintendo Direct und Third-Party-Spiele

00:29:46

Die Präsentation der Nintendo Direct wird als inhaltlich super cool empfunden, wobei lediglich das Fehlen von Mario-Ankündigungen bemängelt wird. Die kostenlosen Upgrades für bestehende Spiele werden als positiver Anreiz für den Kauf der Switch 2 hervorgehoben, insbesondere Breath of the Wild und Link's Awakening. Der Streamer spricht über seine widersprüchliche Haltung zu Third-Party-Spielen auf der Switch, wie Hogwarts Legacy und Elden Ring. Obwohl er persönlich kein Interesse daran hat, diese Spiele auf der Switch zu spielen, erkennt er den Wert für Konsumenten und Nintendos Verkaufsstrategie an, da viele Familien möglicherweise nur eine Konsole besitzen. Er betont, dass er aus seiner persönlichen Perspektive spricht und diese Spiele nicht benötigt, aber ihren Nutzen für andere Spieler anerkennt. Das Fehlen eines neuen Mario-Spiels bei der Präsentation wird bedauert, obwohl Mario Kart möglicherweise als Zugabe gezählt werden könnte. Die Upgrades für bestehende Spiele werden erneut als sehr positiv hervorgehoben, da sie die Spielerfahrung verbessern.

USB-C-Anschluss und Kamera-Design der Switch 2

00:45:56

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Dockingstation der Switch 2 einen USB-C-Anschluss hat, da die Kamera über USB-C angeschlossen wird. Es wird spekuliert, dass die Kamera in die Switch gesteckt werden muss, wenn die Dockingstation keinen zusätzlichen USB-C-Anschluss hat, was als unpraktisch angesehen wird. Die ideale Lösung wäre, die Kamera dauerhaft an der Dockingstation anzuschließen. Es wird diskutiert, ob die Dockingstation zwei normale USB-Anschlüsse hat, was aber als nicht ideal angesehen wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Dockingstation zwei USB-C-Anschlüsse hat, was die Situation lösen würde. Es wird festgestellt, dass die Dockingstation wahrscheinlich nur einen USB-C-Anschluss für die Stromversorgung hat, was bedeutet, dass die Kamera tatsächlich in die Switch gesteckt werden muss. Dies wird als unpraktisch und potenziell frustrierend angesehen, da man die Kamera jedes Mal ein- und ausstecken müsste, wenn man zwischen dem Spielen auf dem Fernseher und dem Spielen im Handheld-Modus wechselt. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass er oft vergessen wird, die Kamera anzuschließen, wenn er Mario Party spielt.

Schwierigkeiten in Super Mario Sunshine und Lob für das Spieldesign

01:47:22

Es wird über die Herausforderungen in Super Mario Sunshine diskutiert, insbesondere über frustrierende Level, die den Spielspaß trüben. Trotzdem wird das Spiel grundsätzlich als gut befunden. Spezifische Leveldesigns, wie Yoshi-Level, werden als besonders problematisch hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, bestimmte Elemente im Spiel zu erkennen, was zusätzlich zur Frustration beiträgt. Trotz dieser Kritikpunkte äußert der Streamer seine Faszination für das farbenfrohe Design des Spiels und seine eigene Kleidungswahl, die er als ungewöhnlich bunt beschreibt. Es wird die Problematik einzelner Räume im Spiel angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie solche Designs überhaupt freigegeben werden konnten, da sie bei Spielern potenziell Übelkeit auslösen könnten. Trotz dieser Schwierigkeiten findet der Streamer das Spiel cool und trickreich.

Spielfortschritt in Super Mario Sunshine und Pläne für Mario Kart

02:01:29

Es wird über den Fortschritt in Super Mario Sunshine gesprochen, wobei der Abschluss einer Welt erwähnt wird. Der Streamer äußert seine Motivation, das Spiel weiterzuspielen, obwohl bestimmte Abschnitte, wie die Hotelwelt mit dem Geisterhaus-Abschnitt, als nervig empfunden werden. Es wird überlegt, welche Welten noch zu absolvieren sind, darunter das Casino, das Yoshi-Level in Porto und der Glockenturm. Trotz der verbleibenden Aufgaben ist der Streamer zuversichtlich, dass es nicht mehr allzu viel zu tun gibt und äußert eine große Vorfreude auf Mario Kart. Diese Vorfreude wird als "unnormal" beschrieben, was die hohe Erwartungshaltung des Streamers verdeutlicht. Es wird kurz ein Kommentar zu einem Zuschauerbeitrag abgegeben, der humorvoll als "Verbrecher" bezeichnet wird.

Kurzer Mini-Stream und Ankündigung exklusiver Erfahrungsberichte zur Nintendo Switch

02:02:39

Der Streamer kündigt das Ende des Mini-Streams an, der als der kürzeste in seiner zehnjährigen Streaming-Geschichte bezeichnet wird. Er betont, dass sich der Stream allein für den Talk über die Präsentation gelohnt hat. Der Streamer muss sich beeilen, da er bald zu einem Termin aufbrechen muss. Für den Abend wird ein Livestream auf RBTV Home angekündigt, der sich an Nintendo Switch-Interessierte richtet. Es werden exklusive Erfahrungsberichte zur Switch versprochen, an denen unter anderem Matthias, Fabian und Gregor beteiligt sein werden. Der Streamer freut sich auf einen ausführlichen Talk über die Nintendo Switch und lädt die Zuschauer ein, einzuschalten. Er verabschiedet sich und weist auf weitere Pläne hin.

Weitere Pläne und Ankündigungen für das Wochenende

02:03:37

Es werden die Pläne für das kommende Wochenende umrissen. Am nächsten Tag ist eine Reise von Hamburg nach Berlin geplant, um an einem Pre-Release-Event von Magic im Funtainment teilzunehmen. Zuschauer aus Berlin werden herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzuspielen. Am Samstagnachmittag erfolgt die Rückreise nach Essen, wo abends ein Geburtstag ansteht. Für Sonntagmorgen um 12 Uhr wird ein SMW-Hacks-Stream mit Kazan und einem Weekly Race angekündigt. Abschließend wünscht der Streamer den Zuschauern einen guten Start ins Wochenende und hofft, einige von ihnen am Abend im Chat oder live zu sehen. Er beendet den Stream mit einem Gruß und der Ankündigung, am Freitag Magic zu spielen.