Hades 2 Sucht ! Mario Party mit der Crew ! Zelda ALTTPR Community Race !Subtember ! 5 Subgifts = Valorant packt Subs draufEMP HOLY

Hades 2, Mario Party & Zelda: Controller-Ärger, Retro-Spaß und Strategie

Hades 2 Sucht ! Mario Party mit der C...
Dennsen86
- - 07:41:18 - 15.794 - Hades II

Hades 2 kämpft mit Controller-Problemen. Mario Party mit Dingo & Crew geplant. Zelda ALTTPR Race mit Frustmomenten. Trash Games Special geplant. Final Fantasy Tactics im Fokus. Diskussionen über Strategien und Spielmechaniken.

Hades II

00:00:00
Hades II

Controller-Probleme und Spiel-Erlebnisse

00:04:40

Es gibt anfängliche Controller-Probleme mit dem USB-Anschluss des PS4-Controllers, der als der schlechteste in der Geschichte der Videospielhardware bezeichnet wird. Trotz dieser Schwierigkeiten werden positive Momente im Spiel hervorgehoben, insbesondere im Kontext des Randomizers. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spielmechaniken umgehen kann, und es gibt Interaktionen mit dem Chat bezüglich des Spielverhaltens. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Spielzug zum Tod führt und die Reaktion des Chats darauf beobachtet. Ein kurzes Aufregen über den Controller mündet in die Feststellung von coolen Momenten im Randomizer. Es wird festgestellt, dass der Chat nicht mit Tipps hilft, was als Zeichen von Intelligenz gewertet wird. Es wird ein Minispiel gelobt, besonders wenn man es beherrscht. Eine Umfrage im Chat zeigt Unsicherheit bezüglich der Vorlieben für zukünftige Spielinhalte, wobei Sci-Fi-Elemente gemieden werden sollen. Ein Fund im Spiel wird kommentiert, und es gibt humorvolle Interaktionen mit Charakteren im Spiel.

Final Fantasy Tactics Frühstart Überlegungen und Mario Party Pläne

00:20:15

Es wird die Installation von Final Fantasy erwähnt, wobei eine Vorabversion verfügbar ist, die bereits spielbar wäre. Es wird jedoch betont, dass der offizielle Start erst am Dienstag erfolgen soll, um die Erwartungen der Zuschauer nicht zu enttäuschen. Trotzdem wird die Möglichkeit eines früheren Starts am morgigen Tag in Betracht gezogen, abhängig von den anstehenden Aufgaben. Es wird angekündigt, dass heute Mario Party mit der klassischen Crew (Dingo, Arcade, Schokolade und Nafal) gespielt wird. Zudem werden Pläne für den Retro-Mittwoch mit Grandia und Jota am Donnerstag erwähnt. Es wird ein Planungswechsel in Erwägung gezogen, da es viele coole Sachen geplant sind und es werden geile Sachen ready gemacht. Es wird die Vorfreude auf gute Dinge und einen geilen Retro-Mittwoch mit Grandia ausgedrückt. Die Classic Crew battelt sich in Mario Party.

Game Raten, Controller ASMR und Trash Games

00:26:07

Es werden verschiedene Spiele erraten, darunter Lara Croft, Kratos, Charizard und Donkey Kong. Es wird ein neues Spiel entdeckt, Zero Time Dilemma, von dem der Streamer einen guten Eindruck hat. Ein weiteres Spiel, Red Steel 2, wird erkannt und positiv bewertet. Es folgt die Identifizierung eines Zombies aus Silent Hill. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für die Wii Mode in Verbindung mit dem Nunchuck als bestes Eingabegerät. Es wird überlegt, einen Stream zu veranstalten, in dem verschiedene Controller bedient werden. Es werden verschiedene Controller Sounds vorgeführt, die an ASMR erinnern sollen. Es wird ein neues Spiel angeteast, das Jumping, Parkour, Speedrun und Teleport Elemente enthält, und als Clustertruck identifiziert. Abschließend wird angekündigt, dass für einen Hunni Trash Games aus dem Playstation Store an einem Samstagabend als Special Stream gespielt werden.

Hades 2 Run, Waffenwahl und Spielmechaniken

00:40:20

Es gibt anfängliche technische Probleme mit Hades 2, die jedoch behoben werden können. Es wird ein neuer Run gestartet, wobei der Fokus auf der Sense liegt und verschiedene Spielmechaniken ausprobiert werden. Es wird überlegt, welche Boni und Verbesserungen gewählt werden sollen, wobei verschiedene Aspekte wie Schaden, Mana und Rüstung berücksichtigt werden. Es wird entschieden, sich auf Nahkampfangriffe zu konzentrieren und bestimmte Gaben von Zeus und Aphrodite auszuwählen. Es wird die Bedeutung von Mana-Management und die Auswirkungen auf den Schaden diskutiert. Es wird die Glocke als Item zum Leveln ausgewählt, obwohl sie aktuell nicht optimal ist. Es wird überlegt, die Knochen zu ändern und verschiedene Attribute auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass der Effekt des Hammers auch nach dem Wechsel des Items erhalten bleibt, was als nützlich erkannt wird. Es wird über die Geschwindigkeit der Sense und die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen diskutiert. Es wird ein Geschenk an Zeus gemacht, um ein Trinket zu erhalten und dieses zu leveln.

Hades 2 Gameplay und Run-Fazit

01:38:33

Der Streamer verbessert seinen Stromschlag im Spiel und findet ihn überraschend gut. Er bemerkt, dass jetzt vermehrt HP droppt. Trotzdem ist er mit dem Build und der Waffe nicht zufrieden, da sie ihm zu stumpf erscheinen und er lieber ins Getümmel geht, um zu kämpfen. Er besiegt einen Gegner zum ersten Mal und bedankt sich für die Unterstützung. Ein Run wird als absolut schlecht bewertet, da er zu keinem Zeitpunkt cool war. Die Waffen werden als krank, aber unübersichtlich beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Charakter ohne ein Erbstück in den Run gegangen ist, was die Schwierigkeit erhöhte. Der Run wird als durchgehend Schrott bezeichnet. Abschließend werden die gesammelten Knochen und die Möglichkeit, den Angelsteg der Wegkreuzung zu restaurieren, erwähnt.

Experimentieren mit Spezialfähigkeiten und Analyse von Segen

01:49:19

Der Streamer testet eine neue Spezialfähigkeit, bei der Klingen automatisch auf Gegner im Bannkreis zielen und kanalisiert werden können. Er erklärt, dass er jetzt mit dem Bannkreis und seinem Spezial spielen muss, was eine interessante Spielweise sein kann. Er wählt Segen aus, darunter einen von Aphrodite, der den Nahkampf schwächt und Mana wiederherstellt. Es wird festgestellt, dass man normale verbessern kann. Er verbessert den Segen von Zeus und maximiert ihn. Der Streamer nimmt ein Gewand für die Prophezeiung an. Er stellt fest, dass er durch den einen Zoyspoon ein Upgrade erhalten hat und verbessert diesen. Er nimmt mehr Mana pro Nacht und freut sich über die Verbesserung des Stromschlags. Er will den Zeus auf Max Level haben.

Ende von Hades 2 und Vorbereitung auf Mario Party mit Geburtstagsgast

02:13:22

Der Streamer beendet das Hades 2 Spiel, da es bereits spät ist und er eigentlich noch Mario Party spielen wollte. Er entschuldigt sich dafür, dass er die Zeit übersehen hat. Es stellt sich heraus, dass Dingo Geburtstag hat und als Ehrengast bei der Mario Party dabei ist. Es wird ein neuer Chat für das Spiel erstellt und die Kameraeinstellungen werden angepasst. Die schlechte Qualität der Nintendo-Kamera wird bemängelt und mit der besseren Sony-Kamera von Dingo verglichen. Dingo erzählt, dass er von seiner Firma an seinem Geburtstag automatisch frei bekommt. Er hat einen Lordstitel geschenkt bekommen und besitzt nun ein kleines Stück Land in Schottland. Es wird festgestellt, dass die Gruppe noch nie so schnell mit den Vorbereitungen für das Spiel war. Es wird überlegt, ob Dingo aufgrund seines Geburtstags im Spiel mehr Glück hat.

Super Mario Party Jamboree

02:14:18
Super Mario Party Jamboree

Mario Party Jamboree: Bowser-Brett, Charakterauswahl und Spielstart

02:27:04

Es wird entschieden, das Bowser-Brett in Mario Party Jamboree zu spielen, obwohl es als das schlimmste Brett gilt. Dingo darf sich zum Geburtstag das Brett aussuchen und startet mit zusätzlichen Sternen. Bei der Charakterauswahl entscheidet sich der Streamer für Peach, obwohl er Rosalina als uninteressantesten Charakter empfindet. Es gibt zwei Kategorien für Jamboree auf Twitch, was für Verwirrung sorgt. Die Kategorie wird korrigiert. Die Party-Regeln werden festgelegt und ein Startvorteil aktiviert. Der Streamer bemerkt, dass er Dingo zu ähnlich sieht und wünscht sich, dass jemand anderes die blaue Farbe wählt. Zu Beginn des Spiels erhalten alle Spieler 10 Münzen. Der Streamer hat die Features des Brettes komplett verdrängt, da er es so nervig fand. Es wird überlegt, ob Dingos Geburtstag einen Einfluss auf das Spielgeschehen hat.

Super Mario Party Jamboree: Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV

02:29:02
Super Mario Party Jamboree: N…

Mario Party Spielgeschehen und Diskussionen

03:00:10

In einer hitzigen Runde Mario Party äußern die Spieler ihre Frustration über unfaire Spielmechaniken und Zufallsereignisse, insbesondere Bowsers Einfluss auf das Spielgeschehen. Es wird lebhaft über die Einhaltung der Spielregeln diskutiert, während sich die Dynamik ständig ändert und unerwartete Wendungen auftreten. Einzelne Spieler sehen sich mit dem Ausscheiden aus dem Spiel konfrontiert, was zu noch mehr Aufregung und Kommentaren über die Unberechenbarkeit des Spiels führt. Strategische Entscheidungen, wie das Nehmen von Pilzen oder das Ausweichen vor Nin-Feldern, werden intensiv erörtert, wobei auch Missgeschicke und Fehleinschätzungen nicht zu kurz kommen. Die Bedeutung von Glück und Zufall wird hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, durch taktisches Vorgehen die eigenen Chancen zu verbessern. Diskussionen über Torten, insbesondere Donauwelle, entfachen hitzige Debatten über Geschmack und persönliche Vorlieben, was die ohnehin schon angespannte Atmosphäre weiter auflockert. Der Chat wird aktiv in die Diskussionen einbezogen, um die Meinungen der Zuschauer zu erfragen und so eine interaktive Spielerfahrung zu schaffen.

Herausforderungen und Taktiken im Spiel

03:05:03

Es werden technische Schwierigkeiten und Bugs im Spiel thematisiert, die den Spielspaß trüben. Strategien zur Manipulation des Spielgeschehens, wie das Korbeln mit vollem Körpereinsatz, werden diskutiert und angewendet, was zu Muskelkater führt. Die Spieler tauschen sich über die besten Vorgehensweisen aus, um bestimmte Ziele zu erreichen, und kommentieren dabei humorvoll ihre eigenen Fähigkeiten und Unzulänglichkeiten. Es wird überlegt, ob man immer alles probieren muss, um zu wissen, dass es nicht schmeckt. Diskussionen über Sternverluste und Geldsorgen entstehen, während gleichzeitig nach Wegen gesucht wird, um wieder ins Spiel zu finden. Gourmet-Vorlieben werden thematisiert und mit dem Chat geteilt. Es wird überlegt, einen Food-YouTube-Kanal zu starten, um Tierlisten für Essen zu erstellen. Die Spieler tauschen sich über ihre Essensvorlieben aus und planen, ein Video über spezielle Zubereitungsmethoden zu drehen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Tresor zu knacken und den Euro-Jackpot zu gewinnen, wobei auch unfaire Spielzüge und Pechmomente zur Sprache kommen. Es wird überlegt, wie man sich am besten gegen Bowser-Felder und andere Hindernisse zur Wehr setzt, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Taktische Manöver und persönliche Präferenzen

03:16:15

In einer Phase des Spiels werden verschiedene Taktiken angewandt, um Sterne zu stehlen und die Konkurrenz auszuschalten. Es kommt zu Diskussionen über die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielzüge und den Einfluss von Glück und Zufall auf den Spielverlauf. Persönliche Vorlieben und Abneigungen, wie die Begeisterung für bestimmte Snacks oder die Ablehnung bestimmter Minispiele, werden offen zur Schau gestellt. Die Spieler analysieren die Spielsituation und versuchen, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um ihre Position im Spiel zu verbessern. Dabei werden auch unkonventionelle Strategien in Betracht gezogen, wie das absichtliche Herbeiführen von Fehlern, um die Gegner zu verwirren. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Items diskutiert und abgewogen, wann und wie sie am besten eingesetzt werden können. Die Bedeutung von Teamwork und Absprache wird hervorgehoben, insbesondere bei Minispielen, die ein koordiniertes Vorgehen erfordern. Die Spieler kommentieren humorvoll ihre eigenen Leistungen und die ihrer Mitspieler, wobei auch selbstironische Bemerkungen nicht zu kurz kommen. Es wird über die frustrierenden Aspekte des Spiels gelästert, insbesondere über zufällige Ereignisse, die den Spielverlauf negativ beeinflussen können.

Strategien, Glück und unerwartete Wendungen

03:29:49

Die Spieler entwickeln komplexe Strategien, um ihre Position im Spiel zu verbessern, wobei sie sowohl auf Glück als auch auf taktisches Geschick setzen. Es wird über die Bedeutung von Items wie der goldenen Pipe diskutiert und abgewogen, wann und wie sie am besten eingesetzt werden können. Persönliche Aversionen gegen bestimmte Spielelemente, wie Bowser-Felder oder Minispiele, werden offen geäußert. Die Spieler kommentieren humorvoll ihre eigenen Missgeschicke und die ihrer Mitspieler, wobei auch selbstironische Bemerkungen nicht zu kurz kommen. Es kommt zu unerwarteten Wendungen im Spielverlauf, die die Strategien der Spieler über den Haufen werfen und zu neuen Herausforderungen führen. Die Bedeutung von Teamwork und Absprache wird hervorgehoben, insbesondere bei Minispielen, die ein koordiniertes Vorgehen erfordern. Es wird über die frustrierenden Aspekte des Spiels gelästert, insbesondere über zufällige Ereignisse, die den Spielverlauf negativ beeinflussen können. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Mario Party-Spielen aus und vergleichen die Vor- und Nachteile der einzelnen Titel. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Tresor zu knacken und den Euro-Jackpot zu gewinnen, wobei auch unfaire Spielzüge und Pechmomente zur Sprache kommen.

Mario Party Session: Strategie und Spielverlauf

03:57:57

In einer hitzigen Mario Party Runde diskutieren die Teilnehmer verschiedene Strategien und Regeln des Spiels. Zunächst wird geklärt, dass Toad auswürfelt, um was es geht und es sich nicht um ein 1 gegen 1 Duell handelt, sondern um ein Spiel für alle. Es wird überlegt, ob man Münzen setzen kann und wie viel in den Pott kommt. Im weiteren Verlauf geht es um Ehrgeiz, schnelles Rennen und Schikanen im Spiel. Einzelne Spieler vergessen, wo was ist und müssen Risiken eingehen. Es wird überlegt, wer gewinnt und wer welche Belohnungen erhält. Diskussionen entstehen über das Verteilen von Fallen und den Umgang mit Mitleid von Mitspielern. Es folgen Überlegungen zu möglichen Spielausgängen und der Frage, wer am Ende die meisten grünen Felder besitzt. Der Chat wird nach Tipps gefragt, welche Zahl gewählt werden soll, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man unehrenhaft gewinnen will und welche Konsequenzen das haben könnte. Am Ende geht es darum, ob man zum Stern geht oder nicht und wie man am besten würfelt, um zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man sich Schleichwürfel kaufen soll und wie man aus der Hölle des Spiels entkommt. Abschließend wird überlegt, ob man einen Stern abgibt und ob man Glück geschenkt bekommt.

Turbulenzen und Taktiken im Mario Party Finale

04:10:30

In der finalen Phase von Mario Party wird intensiv über die besten Spielzüge diskutiert. Es beginnt mit der Frage, ob es dumm ist, nicht richtig zu treffen und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen. Die Spieler überlegen, ob sie sich aufteilen sollen, um die Chancen zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Spiel manchmal unfair ist und einen auf dem Kieker hat. Ein Spieler plant, das Geburtsdatum in der Switch zu ändern, um bessere Chancen zu haben. Es wird überlegt, ob man ein zufälliges Feld wählen soll und was passiert, wenn man auf ein bestimmtes Feld kommt. Es wird diskutiert, ob man in der Mitte des Spielfelds gefangen ist und wie man da rauskommt. Ein Spieler hat ein Glücksfeld in der Mitte und überlegt, wie er es am besten nutzt. Es wird analysiert, wie man mit weniger Sternen aus dem Spiel gehen kann, als man reingekommen ist. Die Spieler spekulieren, ob ein Bowser kommt und wo der Stern ist. Es wird überlegt, ob man den Goldshop nutzen soll und ob der Bu in der Nähe ist. Am Ende geht es darum, wer den Stern gewinnt und wie man am besten würfelt, um zu gewinnen. Es wird diskutiert, ob man Items kaufen soll und wie man Nailfall einschenken kann. Abschließend wird überlegt, ob man das Endgame optimieren kann und wie man am besten mit den Trommeln umgeht.

Minispiele, Strategien und das Finale von Mario Party

04:19:19

Die Diskussion dreht sich um die Minispiele in Mario Party, insbesondere um ein Käfer-Minispiel, das als eines der schlimmsten aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird überlegt, warum ein Spieler gestorben ist und ob es am Stachel lag. Die Spieler analysieren, wie weit Dingo vom Sieg entfernt ist und ob eine Revolution noch etwas ändern könnte. Es wird diskutiert, ob der Densen-Zug alles verändern wird und wie er sich zum Stern bewegen soll. Es wird überlegt, ob man sich zum Tresor schleudern lassen soll und welche Chancen man hat, diesen zu knacken. Die Spieler analysieren, wie viele Sterne im Tresor sind und ob sie sich zwei Sterne kaufen sollen. Es wird überlegt, ob man zum Trésor gehen soll und welche Zahl man wählen soll, um zu gewinnen. Am Ende wird eine falsche Zahl gewählt und die Spieler sind enttäuscht. Es wird festgestellt, dass Maiki recht hatte und dass der Geburtstagsvorteil geholfen hat. Abschließend wird überlegt, wo der Stern gerade ist und ob es langweilig ist, ihn zu kaufen. Es wird diskutiert, ob man auf das Entertainment verzichten soll und wer am Ende gewinnt.

Abschluss von Mario Party, Ankündigungen und weitere Pläne

04:36:09

Nach dem spannenden Mario Party-Finale werden erste Eindrücke ausgetauscht und das Spielgeschehen Revue passiert. Es wird festgestellt, dass es witzig war und der Race-Raum bereits geöffnet wird. Es folgt die Ankündigung, dass es morgen keine Fantasy Tactics geben wird. Als kleine Aufmerksamkeit werden dem Gewinner, Dingo, fünf Subs geschenkt. Anschließend wechselt die Szene und es wird überlegt, ob man lieber Katzen oder Megabonk sehen möchte. Eine kurze Abstimmung soll die Entscheidung bringen. Währenddessen wird Digimon Story auf YouTube entdeckt und kurz vorgestellt. Die schnelle Spielweise und die Optik werden als positiv hervorgehoben, auch wenn der Stil etwas abschreckend wirkt. Nach der Abstimmung steht fest: Es gibt Katzen in Berlin zu sehen. Parallel dazu werden Vorbereitungen für ein A Link to the Past-Rennen getroffen. Es folgt ein kurzer Exkurs zu Hades, wo noch ein Run beendet werden muss, bevor es mit den Katzen weitergeht. Abschließend wird der Race-Raum-Link geteilt und ein Getränk geholt, bevor es in zwei Minuten mit den Katzen losgeht.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

04:41:48
The Legend of Zelda: A Link t…

Zelda ALTTPR Community Race: Schwierigkeiten und Strategieüberlegungen

05:12:58

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf in Zelda ALTTPR. Er diskutiert seine Entscheidungen, wie das Ignorieren von Sub 5 und das Mitnehmen der Bombe, obwohl er unsicher ist, ob er mit der Prinzessin mirroren kann. Er reflektiert über seine unkonventionellen Spielzüge, wie das Titan-Checken mit dem Mirror, und gesteht, dass seine Strategie verwirrend ist. Er überlegt, den Wald wegzulassen, verwirft die Idee aber schnell als dumm. Er räumt ein, dass seine Entscheidungen zu einem suboptimalen Ergebnis geführt haben, möglicherweise früheren Titanen, aber insgesamt schlechterem Fortschritt. Er bedauert, den Hammer nicht auf dem Berg geholt zu haben, was Dark World Excess erleichtert hätte. Er erwägt den Ice Palace, falls er Magic hätte, und entscheidet sich stattdessen für einen Out-of-Logic-Ansatz. Er findet die Moon Pearl und bedauert, sie nicht früher auf dem Berg geholt zu haben. Er erwähnt, dass der Bogen vom Typecave kommt und äußert seine Abneigung gegen die Adlerfestung in Link's Awakening und den Waldtempel in OOT.

Spielentscheidungen und Frustration in Zelda ALTTPR

05:37:13

Der Streamer setzt das Spiel mit Green Pendant fort, obwohl er seit 15 Minuten keine Progression mehr gefunden hat. Er erinnert sich daran, Alundra als Kind oft angefangen, aber nie beendet zu haben. Er äußert seine Schwierigkeiten mit Jurassic Park für SNS als Kind und erwähnt, dass Aladin super easy sei. Er kommentiert sein Overlay und seine Edits im Stream und äußert seinen Ärger über den Zyklop. Er reflektiert über den frustrierenden Spielverlauf, bei dem er lange nichts gefunden hat, obwohl das Spiel gut angefangen hatte. Er erwähnt kurz SMW und seine Vorliebe für Sonic Racing. Er findet eine Bottle, die möglicherweise Progression bedeutet, aber ist frustriert, keinen Bogen zu finden. Er gibt das Spiel auf und erwähnt, dass er seit 2019 spielt. Er erwähnt kommende Releases und überlegt, ob er in der nächsten Woche etwas spielen wird. Er entscheidet sich, Agina Cave zu spielen, lässt aber einiges zurück. Er erkennt, dass seine Route komisch ist und dass er dumm ist, weil er den Weg zur Tür eh laufen muss. Er will am Ende des Septembers die Seed checken und Full Clear machen.

Fehler und Konsequenzen im Zelda ALTTPR-Run

05:59:49

Der Streamer räumt ein, zu viel im Zelda ALTTPR-Run ausgelassen zu haben, was nun zu Lücken und einzelnen Checks führt. Er betont, dass man nichts zurücklassen darf, um eine gute Zeit zu erzielen, auch wenn es weniger aufregend ist. Er gesteht, manchmal zu offensiv aus Dungeons zu gehen, nachdem er etwas gefunden hat, was er als tödlich bezeichnet. Er weiß nicht, wo das Haus ist, und verliert die Lust am Spiel. Er stellt fest, dass ein Item fehlt, was die Situation verschlimmert. Er kritisiert seine Entscheidung, Flippers Pot zu verlassen, als dumm und zufällig. Er plant, den letzten Check im Swamp zu machen und dann aufzugeben, da er zu loaded am Anfang war und Sachen ausgelassen hat. Er erkennt, dass er in der gleichen Zeit mehr Checks in Pot machen könnte, will aber die Ekel-Location haben, um nicht ganz am Arsch zu sein. Er glaubt, dass er das Loadout, das er jetzt hat, bereits bei Minute 25 hatte, was den geringsten Fortschritt darstellt. Er guckt, wie weit er ohne Fire Rod den Turtle Rock kommt und entscheidet sich für Mega Bonk, da er mehr Bock darauf hat. Er bezeichnet den Run als riskant gespielt, Pech gehabt, Ende.

Megabonk

06:13:33
Megabonk

Magic Announcements Begeisterung und Hades 2 Runs mit dem Affen

06:42:54

Der Streamer zeigt Begeisterung für die Magic Announcements, insbesondere für Furby, Jaws und die Partner-Commander von The Last of Us. Er lobt die Umsetzung der Fähigkeiten von Joel und Ellie in Magic. Er freut sich auf den Mono Red Kratos Commander. Er startet einen neuen Run mit dem Affen in Hades 2 und überlegt, ob er Skins freischalten soll. Er plant etwas mit Solaris auf der Spiel. Er wählt den Affen und einen anderen Song. Er fragt, was Luck bringt und wählt Luck als Stat. Er nimmt zweites Leben. Er nimmt den Bogen, obwohl er totaler Schrott ist. Er findet die Ghoule schlimm. Er nimmt den Feuerstab. Er erklärt, dass XP und Glück am Anfang schwierig sind, weil sie einen nicht sofort stärker machen. Er fragt, was die Telefonzelle macht und nimmt zwei zusätzliche Sprünge. Er nimmt den Schwarm. Er nimmt den Bob. Er nimmt XP und Glück. Er stirbt oft. Er nimmt den Käse. Er nimmt den Ring. Er hat zu viele Bosse spawnen lassen. Er stirbt. Er hätte die letzten 2 Minuten noch Monster killen sollen. Er hat nur eine Waffe aktiv. Er nimmt den Feuerstab. Er überlebt lange im Todesschwarm. Er ist in Alpha Centauri. Er geht AFK. Er hat eine dritte Waffe. Er hat Platz 1 unter seinen Freunden.

Abschluss des Streams und Ausblick auf kommende Inhalte

07:40:06

Der Streamer beendet den Stream um 23:27 Uhr und bezeichnet sich selbst als Opfer. Er kündigt an, dass er den Toggler nicht kauft. Er teilt mit, dass er morgen eventuell etwas früher online kommt, da er heiß auf Final Fantasy Tactics ist. Er erwähnt, dass es abends vielleicht ein Race gibt oder er voll in Tactics geht. Am Mittwoch gibt es Grandia, am Donnerstag Yotei und am Freitag einen Bonus-Stream. Er bedankt sich für den Support und wünscht eine gute Nacht. Er sagt Tschüss und erinnert daran, Discord im Auge zu behalten.