Zelda OOT Rando ! Monster Hunter Beta !Holy EMP B&J
Actionreiches Gameplay: Zelda, Monster Hunter und technische Hürden gemeistert
Joy-Con Problematik und Super Mario Maker 2
00:00:43Es wird auf die Problematik der Joy-Cons eingegangen, bei denen die Farben der Controller-Bewegungen vertauscht sind, was zu Verwirrung führt. Super Mario Maker 2 wird am Wochenende gespielt, wobei das Spiel sowohl für seine Qualitäten als auch für frustrierende Elemente gelobt wird. Es wird humorvoll angemerkt, dass man aus Langeweile hüpft und deswegen hängen bleibt, aber man kann auch nicht auf die Gegner. Eigentlich musst du nur dann springen, wenn da auch ein Stein ist. Boah, ist das gefährlich. Es wird auch über ein neues Item gesprochen, einen Schlagring, der die Angriffskraft erhöht und eine Spezialbewegung ermöglicht. Das wird jedoch als "Salz" bezeichnet, also als unnötig.
PlayStation Slim und Chad's Verhalten
00:02:33Es wird eine Anekdote über Chad erzählt, der zu allem Ja sagt, aber sich später nicht daran erinnert. Es geht um eine PlayStation Slim, die dem Streamer gebracht wurde. Der Streamer wundert sich über die geringe Größe der Konsole, obwohl er eigentlich davon wusste. Es wird festgestellt, dass Sammler die Größe kennen, aber der Streamer sie in dem Moment nicht präsent hatte. Er sagt zu allem immer ja. Ist doch geil. Ja, aber vier Wochen später höre ich dann jedes Mal, habe ich nicht genau zugehört, was war das nochmal. Also wie gesagt, Sammler wissen das, ich weiß ja, dass die klein ist, aber wenn ich die jetzt so sehe, finde ich die irgendwie sch***. Das habe ich jetzt komplett geliebt.
Technische Probleme und Zelda OOT Rando Start
00:21:49Es gab technische Probleme mit dem Laden eines Spiels, die jedoch nach fünf Minuten behoben wurden. Es werden Benachrichtigungen pausiert, um ungestört spielen zu können. Es wird angekündigt, dass heute nicht so viele Spiele gemacht werden, da auch noch Monster Hunter gespielt werden soll. Der Zelda OOT Rando wird gestartet, wobei der Streamer sich Foolish Hints holt. Es wird überlegt, ob man sich direkt die Foolish Hints holen in Tech mit dem Young Link. Das ist eigentlich fast gut. Es wird über den Startpunkt im Spiel diskutiert und die ersten Schritte geplant. Es werden die ersten Items und Songs betrachtet und bewertet. Der Streamer äußert sich kritisch über die erhaltenen Foolish-Checks und plant seine nächsten Schritte im Spiel.
Hookshot Fund und Forest Temple
01:24:28Der Hookshot wird gefunden, was als großer Erfolg gefeiert wird, da er das Abschließen des Forest Temple ermöglicht. Der Streamer kann Forest Temple full clearn. Okay, der Hookshot ist ultra krass. Und damit kann ich auch Fire Temple spielen. Es wird überlegt, welchen Dungeon man als nächstes spielen soll und welche Items noch benötigt werden. Es wird über die Logik des Spiels diskutiert und welche Items wo zu finden sein könnten. Der Streamer plant, den Forest Temple zu spielen und einen Full Clear zu versuchen, obwohl er ein langer Dungeon ist. Es wird überlegt, ob man den Dungeon verkürzen kann, was aber nicht möglich ist.
Zelda OOT Rando: Suche nach Hinweisen und Frustration
02:32:16Die Suche nach dem Kackschwert gestaltet sich schwierig, was zu Frustration führt. Es besteht ein Mangel an Hinweisen, was die Situation zusätzlich erschwert. Verschiedene Orte wie Zoras River, Kakariko Village und der Friedhof werden in Betracht gezogen, um das Schwert zu finden, aber ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob man Grand Theft Gerudo (GTG) außerhalb der Logik versuchen oder die Frogs machen sollte, obwohl Epona fehlt. Der Streamer kehrt mit einem Huhn zurück, in der Hoffnung, eine Bohne zu finden, nur um festzustellen, dass er keine benötigt und unnötig Geld verschwendet hat. Nach dem Erhalt von Dins Feuer stellt sich das Problem fehlenden Geldes für ein Schild. Der Streamer erhält den Rat, in Kakariko Village zwei Backflips und einen Sideflip zu machen, um an Rubine zu gelangen, was jedoch nicht sofort verstanden wird und als Zeitverschwendung empfunden wird. Der Streamer überlegt, ob der Weg nach Hyrule City schneller gewesen wäre und äußert Frustration über die Zeit, die für die Rubinsuche draufgeht, nur weil das Schwert und Schild verbrannt sind.
Zelda OOT Rando: Endspurt und Vorbereitung auf Ganon
02:45:48Der Fokus liegt nun auf dem Erreichen des Go-Mode, da der letzte Dungeon abgeschlossen wurde. Es werden nur noch die Light Arrows benötigt, deren ungefähre Position von Ganon mitgeteilt wird. Der Streamer vermutet eine neue Big Bomb Bag (BB) und überlegt, ob noch etwas gelockt sein könnte, glaubt dies aber nicht. Es wird sogar ein Longshot für Deku und Shadow in Aussicht gestellt, was GTG zu keinem Problem macht. Der Streamer hofft, Thoros Wind nicht im Fire Temple zu finden, da dies als sehr ungünstig angesehen wird. Stattdessen wird auf Light Arrows in einer der Truhen gehofft. Der Fundort der Light Arrows stellt sich als das Schlimmste heraus, was passieren kann, da der Streamer die Räume im Inneren von Ganon's Castle nicht kennt, was die Suche erschwert. Trotzdem werden die Skulpturen gefunden. Der Wind sollte am Ende platziert werden. Der Streamer befindet sich bei Ganon und ist bald durch, wobei er anmerkt, dass er viele Sachen nicht getrackt hat.
Zelda OOT Rando: Analyse des Laufs und Vorbereitung auf Monster Hunter
03:02:05Der Streamer freut sich über eine geile Zeit und einen dankbaren Seed. Es wird betont, dass es sich gut angefühlt hat und einige Sachen gut gelaufen sind, aber auch Glück eine Rolle spielte. Das Kokiri Sword am Zora River wird als besonders glücklich empfunden. Der Streamer bedankt sich für einen Adapter, den er von einem Community-Mitglied erhalten hat. Die neue Bestzeit in Ocarina of Time Randomizer von zwei Stunden und 25 Minuten wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird überlegt, welche Dungeons pre-completed sein sollten, wobei Shadow, Jabu und Forest als beste Optionen angesehen werden. Der Streamer freut sich über die schnelle Verfügbarkeit der Warp-Songs und eine frühe Big Bomb Bag. Nach dem Zelda-Lauf soll noch Monster Hunter für zwei Stunden gespielt werden. Der Streamer startet Monster Hunter und wählt Langschwert und Bogen als Waffen.
Monster Hunter Beta: Chattacabra und neue Herausforderungen
03:15:58Der Streamer plant, Chattacabra mit Bogen und Langschwert zu jagen, um sich aufzuwärmen, und dann den Arc Welt zu holen. Er freut sich auf den Full Release und geht mit Donnerresistenz ins Spiel. Das Ziel ist, Chattacabra in unter zwei Minuten zu besiegen, wobei der aktuelle Rekord bei 2 Minuten 30 liegt. Der Ghillie Suit hat einen Cooldown, was den Vergleich erschwert. Der erste Versuch erfolgt mit dem Bogen, um wieder ins Spiel zu finden. Der Streamer hat Probleme mit dem Zielen und verfehlt wichtige Schüsse. Der erste Versuch scheitert, was zu Frustration führt. Der Streamer wechselt zum Langschwert, muss sich aber erst daran gewöhnen. Der letzte Schlag verfehlt das Ziel, was zu weiterem Ärger führt. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Dodgen und dem automatischen Wegstecken der Waffe, was als Tilter empfunden wird. Er übt den Dodge an einem Monster, um das Moveset besser zu verstehen. Der Streamer entdeckt einen Shiny Dragoneer, was ihn ablenkt.