[Retro-Mittwoch] Twisted Metal (PS1) ! Devil May Cry (PS2) !Holy EMP 86Bit

PS1-Klassiker: Actionreiches Twisted Metal und Devil May Cry (PS2) im Fokus

Retro

00:00:00
Retro

Ankündigung von Mario Maker 2 und Diskussion über Switch 2

00:02:43

Es wird angekündigt, dass am Wochenende Super Mario Maker 2 gespielt wird, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, dass das Spiel sowohl fantastisch als auch frustrierend sein kann. Er äußert Interesse an den technischen Spezifikationen der kommenden Switch 2 und bedauert das Fehlen von Informationen darüber. Der Streamer teilt seine Begeisterung für die Switch 2 und spekuliert über die möglichen Verbesserungen und neuen Funktionen, die sie bieten könnte. Er betont, dass ihn vor allem die technischen Daten des Geräts interessieren, bedauert aber, dass es diesbezüglich noch keine Informationen gibt. Es wird auch über ein Level gesprochen, das der Streamer in Super Mario Maker 2 gebaut hat, wobei er die eingebauten Gags und den Humor hervorhebt. Er erwähnt, dass er einige coole Gags in seine Level eingebaut hat und dass er sie immer noch sehr lustig findet. Abschließend wird ein Konkar erwähnt, der einen coolen Platz im Stream erhält.

Dank für ein Geschenk und Start von Bonusgame

00:10:41

Der Streamer bedankt sich für eine coole Aktion und öffnet eine Schere als Geschenk, was zu einer Meta-Ebene führt, da er zuvor Schwierigkeiten hatte, Pakete mit einem Schlüssel zu öffnen. Anschließend beginnt ein Bonusspiel mit Zahlenrätseln (5, 2, 1, 9) und einem Flappy Bird-ähnlichen Spiel, das der Streamer als 'cringe' und 'krungo' bezeichnet, nachdem er gescheitert ist. Es wird ein Bonusspiel gestartet, bei dem Zahlen gefunden werden müssen (5, 2, 1, 9). Der Streamer spielt ein Flappy Bird-ähnliches Spiel und scheitert kläglich, was er als 'cringe' und 'krungo' bezeichnet. Er drückt seine Frustration über das Scheitern aus und sagt, dass seine Gamer-Lizenz weg sei. Trotz des anfänglichen Scheiterns versucht er es weiter und kommentiert dabei seine eigenen Fehler und Ungeschicklichkeiten. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass das Spiel spannend ist.

Ankündigung der heutigen Spiele: Twisted Metal und Devil May Cry

00:19:33

Der Streamer kündigt die heutigen Spiele an: Zuerst wird es ein Gäste-Game geben, gefolgt von Twisted Metal (PS1) und Devil May Cry (PS2), wobei er Devil May Cry als großes Projekt bezeichnet, das bereits vorbereitet wurde. Er erwähnt, dass er Twisted Metal beim letzten Mal nicht erkannt hat und es deshalb heute spielen wird. Der Streamer äußert sich unsicher darüber, welches große Projekt er starten soll, und erklärt, dass Devil May Cry bereits für das letzte Mal vorbereitet war. Er erwähnt auch, dass er sich zum Nachtisch einen Berliner vom Bäcker geholt hat und dass er sich ab und zu ein Mettbrötchen namens Heavy Metal beim Bäcker holt. Der Streamer erwähnt auch, dass er sich zum Karnevalsanlass einen Berliner mit Marmelade geholt hat und dass er ab und zu ein Mettbrötchen namens Heavy Metal beim Bäcker holt.

Start von Twisted Metal (PS1) und erste Eindrücke

00:35:19

Der Streamer beginnt mit Twisted Metal auf der PS1, nachdem sich einige Zuschauer das gewünscht haben, und stellt fest, dass er nicht weiß, wie lange er es aushalten wird. Er kommentiert die direkten Controls und die Schnelligkeit des Spiels. Er wählt den One-Player-Contest und wundert sich über die Charakterauswahl. Der Streamer startet Twisted Metal und kommentiert die direkten Controls und die Schnelligkeit des Spiels. Er wählt den One-Player-Contest und wundert sich über die Charakterauswahl. Er drückt seine Überraschung über die direkten Controls und die Geschwindigkeit des Spiels aus. Der Streamer wählt den ersten Marschendung und fragt den Chat, ob er Suikoden im Stream gespielt hat. Er ist sich nicht sicher, ob er den ersten Teil gespielt hat, da dieser nicht auf Deutsch verfügbar war. Er fragt den Chat um Hilfe bei der Entscheidung, welchen Charakter er wählen soll.

Spielerfahrung und Kritik an Twisted Metal

00:43:37

Der Streamer findet Twisted Metal unerwartet cool, betont aber, dass das Spiel wahrscheinlich im Multiplayer am witzigsten ist. Er vergleicht das Spielprinzip mit dem Battle Mode von Mario Kart und findet es gar nicht so schlecht. Er kämpft mit den Controls, findet sie aber jetzt cool. Der Streamer stellt fest, dass es keine Story gibt und fragt sich, ob es eine gibt. Er entdeckt, dass man sich auffüllen kann und dass es einen Turbo gibt. Der Streamer findet das Spielprinzip ähnlich dem Battle Mode von Mario Kart und findet es gar nicht so schlecht. Er kämpft mit den Controls, findet sie aber jetzt cool. Der Streamer stellt fest, dass es keine Story gibt und fragt sich, ob es eine gibt. Er entdeckt, dass man sich auffüllen kann und dass es einen Turbo gibt. Der Streamer fährt Passanten um und fragt sich, was das X auf der Map bedeutet. Er stellt fest, dass das Spiel seinen Finger weh tut und dass es sechs Teile davon gibt. Der Streamer wird wieder ins Menü geworfen und kommentiert die Beschreibungen der Autos und Fahrer.

Charakterauswahl und Gameplay-Frustration in Twisted Metal

00:56:30

Der Streamer kritisiert, dass man im Spiel nichts einstellen kann und dass man nach dem Spiel sofort wieder im Titelbildschirm landet. Er findet die Beschreibungen der Autos und Fahrer am witzigsten. Der Streamer wählt Mr. Grimm aufgrund seines hohen Special Weapon Power und probiert ihn aus. Er stellt fest, dass Mr. Grimm einen Kopf schießt und dass er zu stark lenkt. Der Streamer probiert Captain Spares aus, der gute Werte in Speed, Handling, Armor und Special Weapon Power hat. Er findet das Special von Captain Spares gut, stellt aber fest, dass dieser nicht viel aushält. Der Streamer stellt fest, dass er keine Munition mehr hat und dass das Spiel Horror ist. Er findet Captain Spares aber besser als die vorherigen Charaktere. Der Streamer fragt nach Passwörtern und überlegt, ob er ein Passwort eingeben soll. Er stellt fest, dass das Spiel nicht so schlecht ist, wie er am Anfang dachte, aber dass es natürlich wie Kacke aussieht. Der Streamer findet die Steuerung scheiße, besonders das Gas geben mit dem Steuerkreuz nach oben. Er stellt fest, dass man keine Munition mehr haben kann und dass man nicht erkennt, was man einsammelt. Der Streamer fragt sich, wo die Gegner sind und ob das Spiel vorbei ist.

Abschluss von Twisted Metal und Wechsel zu Devil May Cry

01:09:44

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel Twisted Metal, insbesondere über die Freeze-Attacken und das sich nicht verändernde Gameplay. Er findet die Stadt im Spiel gut gestaltet, kritisiert aber die Charakterbeschreibungen als 'Cringe Overload'. Der Streamer bemängelt die Steuerung des Autos und die fehlenden Waffen. Er stellt fest, dass er die ganze Zeit nach oben hält, um Gas zu geben. Der Streamer verabschiedet sich von Thumper und seinen Fans. Er stellt fest, dass er heilen muss und dass er es schaffen will. Der Streamer findet das Spiel im Zweispieler-Modus geil und glaubt, dass es deswegen erfolgreich war. Er lobt das Publikum im Spiel. Der Streamer findet das Spiel insgesamt Schrott, aber im Multiplayer cool. Er kritisiert, dass es kein Menü gibt und dass man einfach nur rein geht. Der Streamer findet die Charakterbeschreibungen am besten. Er liest die Beschreibungen von Scott Campbell, Commander Mason, Angela Fortin, Mr. Ash und Darkseid vor. Der Streamer stellt fest, dass die Texte bei Darkseid und Commander Mason identisch sind. Er kritisiert die Bilder der Charaktere als billig und trashig. Der Streamer überlegt, die PAL-Version des Spiels zu spielen. Er stellt fest, dass die PAL-Version nicht großartig anders ist. Der Streamer beendet Twisted Metal und sagt, dass er es beim nächsten Mal im Gäste-Game erkennen wird. Er findet das Spiel kacke, aber im Multiplayer wahrscheinlich hammermäßig. Der Streamer wechselt zu Devil May Cry.

Vorbereitung auf Devil May Cry und Diskussion über PlayStation 2

01:29:29

Der Streamer bereitet sich darauf vor, Devil May Cry zu spielen und diskutiert mit jemandem namens Neyfall über die PlayStation 2. Neyfall sagt, dass er dem Streamer seit einem Monat erzählt hat, dass er ihm eine PlayStation bringen wird. Der Streamer sagt, dass er nicht wusste, dass die PlayStation so klein ist und dass sie einen anderen Stromanschluss hat. Der Streamer sagt, dass er immer ja zu allem sagt, aber dass er vier Wochen später immer wieder fragt, was das nochmal war. Der Streamer sagt, dass Sammler wissen, dass die PlayStation klein ist, aber dass er sie jetzt irgendwie scheiße findet. Der Streamer wollte Maximo spielen, aber er weiß nicht, was God of War damit gemacht hat. Der Streamer schaut sich die Umfrageergebnisse an und stellt fest, dass 84% der Zuschauer Nein sagen. Der Streamer ist gespannt und startet Devil May Cry. Der Streamer sagt, dass er Devil May Cry später mal gespielt hat, aber dass er die ersten Teile nie gespielt hat. Der Streamer ist gespannt, wie die sich so zocken.

Ersteindruck von Devil May Cry und Gameplay

01:34:18

Der Streamer startet Devil May Cry und kommentiert die gute Grafik. Er stellt fest, dass es Knacken im Ton gibt. Der Streamer schaut sich die Dialoge an und kommentiert, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt. Der Streamer findet, dass das Spiel gut aussieht und sich gut steuert. Der Streamer möchte die Controls ändern und auf Dreieck springen legen, aber er kann nicht speichern. Der Streamer fragt sich, ob es daran liegt, dass er jetzt hier einfach nicht speichern kann oder ob nicht genug Platz auf der Memory Card ist. Der Streamer liest die Beschreibungen von Yellow Orb und Red Orb vor. Der Streamer fragt sich, warum er nicht speichern konnte. Der Streamer braucht 55 Red Orbs, um die Tür zu öffnen. Der Streamer findet das Spiel spannend und stellt fest, dass es ursprünglich kein Button-Mashing-Hack-and-Slay war, wie es jetzt immer ist. Der Streamer findet das Spiel vom Aufbau her wie Resident Evil. Der Streamer ist geflasht und sagt, dass es das erste Mal ist, dass er Devil May Cry einspielt. Der Streamer findet es hammer, dass es so Resident Evil mäßig ist.

Devil May Cry (PS2): Schwierigkeiten und erste Eindrücke

02:32:07

Es wird über die Schwierigkeit eines Bosskampfes in Devil May Cry diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass es einen Trick oder eine Mechanik gibt, die er noch nicht verstanden hat. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Waffen, um den Boss zu besiegen. Es wird angemerkt, dass das Spiel manchmal trashig wirkt, aber auch Elemente von Resident Evil erkennen lässt. Trotz anfänglicher Frustration und der Erkenntnis, dass das Spiel kein Menü bietet und Charaktere mit 'cringen' Porträts präsentiert, äußert der Streamer auch Faszination für den Genre-Mix und den hohen Schwierigkeitsgrad. Er farmt Orbs, um seine Fähigkeiten zu verbessern, und äußert sich zu den Bosskämpfen, die er als 'schlecht' und 'random' empfindet. Das Speichersystem wird kritisiert, da es keinen Fortschritt innerhalb eines Levels speichert, was zu wiederholten Durchläufen führt. Trotzdem bleibt er motiviert, das Spiel weiterzuspielen, da er sich in seiner Devil Trigger Form heilen kann und das Spiel einfacher wird.

Twisted Metal Serie und persönliche Erfahrungen mit Capcom

02:54:48

Es wird kurz die Twisted Metal Serie erwähnt und sich gefragt, ob Charaktere wie der Clown Sweet Tooth aus dem Spiel auch in der Serie vorkommen. Der Streamer spricht positiv über seine Erfahrungen mit Capcom, insbesondere im Zusammenhang mit Monster Hunter. Er schildert, dass er viele coole neue Erfahrungen sammeln konnte, indem er bei Anspiel-Events dabei war, auf der Gamescom die Bühne mitgestaltete und mitmachte. Er ist sehr dankbar für diese Erfahrungen und bezeichnet Capcom als die Besten. Es wird auch eine trashige Stelle im Spiel erwähnt, die dem Streamer aber gefällt und er fragt sich, ob er da jetzt ran kann.

Switch 2 Direct und Devil Trigger

03:09:38

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Switch 2 Direct und betont, dass diese cool sein wird, egal was passiert. Er spricht über den Devil Trigger und das Vortex Ding, die er als gut empfindet, und ist froh, seine Fähigkeiten verbessert zu haben. Er sucht nach dem Weg, um im Spiel weiterzukommen, und bittet die Zuschauer um Tipps. Er beschreibt, wie sich das Spiel in manchen Momenten wie ein Trash-Game anfühlt und das Kämpfen sich 'kacke' anfühlt. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, die Mission abzuschließen und alle Geheimnisse zu finden. Er stellt fest, dass das Kämpfen jetzt geil ist und dass das Speichern nur den Status speichert, nicht die Position.

Unreal Tournament (UT) und Schwierigkeitsgrad in Devil May Cry

04:15:34

Der Streamer kündigt an, in der letzten Stunde des Streams eine Runde Unreal Tournament (UT) zu spielen, da es ebenfalls retro ist und jeder mitmachen kann. Er fragt sich, wie viele Leute dabei sein werden. Er bewertet Devil May Cry als 'ultra cool', bemängelt aber den hohen Schwierigkeitsgrad. Er erklärt, dass er jetzt in einen Bereich des Spiels kann, in dem er vorher nicht war, und dass sich das Leveln gelohnt hat. Der Streamer macht einen Cut und freut sich darauf, das Spiel weiterzuspielen. Er glaubt, dass es einfacher wird, je länger er in seiner Devil Trigger Form sein kann, da er sich darin heilt. Er wiederholt, dass er jetzt noch eine Runde UT spielen wird und dass es am nächsten Mittwoch Devil May Cry geben wird. Er lädt die Zuschauer ein, UT99 herunterzuladen und auf dem Community-Server mitzuspielen.

Reaktionen auf UT und Ankündigungen für zukünftige Streams

04:19:42

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und ist besorgt darüber, dass 84% der Zuschauer 'Nein' zu etwas gesagt haben. Er hofft, dass es nichts mit Weltraum oder Sci-Fi zu tun hat, da er damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er lobt einen Spieler namens Kapostel als 'Pro-Gamer' und 'Gamer-Legende'. Der Streamer kritisiert das Spiel für einige Mängel, insbesondere im Zusammenhang mit der Kameraführung und bestimmten Spielmechaniken. Er lädt die Zuschauer ein, am Unreal Tournament teilzunehmen und dem Server beizutreten. Er erwähnt, dass es einige Cheater im Spiel gab und dass er bald ein Cheating Death Tool benötigt. Der Streamer spielt verschiedene Maps in UT und äußert seine Vorliebe für einfachere Modi, in denen man einfach nur ballern kann. Er findet einige Maps kaputt und andere cool, je nachdem, wie viele Leute darauf spielen. Er kündigt an, dass er bald aufhören muss, um andere Sachen vorzubereiten, und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen. Er plant, am nächsten Mittwoch Devil May Cry weiterzuspielen und am Donnerstag das neue Suikoden Remake anzuspielen.