[33H Wochenende] Mega Bonk ! 13.00h Pokemon Soullink mit @tazzdingo ! Dann Hades 2 EMP HOLY

Partnerschaft mit Ahoi Brause & Pokémon Soullink mit Tazzdingo angekündigt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ahoi Brause Partnerschaft

00:03:48

Es wird die Ahoi Brause Partnerschaft erwähnt, bei der der Streamer das Produkt als prickelnden Snack bewirbt, der das Leben aufregender macht. Er empfiehlt einen Waldmeisterdrink mit Ahoi Brause, um ein gutes Gefühl zu erzeugen und das Prickeln zu genießen. Ahoi Brause wird als der beste Snack der Welt angepriesen. Diese Partnerschaft wird humorvoll präsentiert und in den Stream integriert, um die Zuschauer auf das Produkt aufmerksam zu machen und gleichzeitig für Unterhaltung zu sorgen. Der Streamer demonstriert auf diese Weise, wie man auf kreative Weise Partnerschaften in den Live-Content einbinden kann, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die spielerische Art der Präsentation soll die Zuschauer ansprechen und positiv auf die Marke Ahoi Brause einstimmen.

Ankündigung Pokémon Soullink mit Tazzdingo

00:17:55

Es wird angekündigt, dass Pokémon erst um 13 Uhr starten kann, da Tazzdingo etwas später beginnen möchte. Bis dahin gibt es eine Abstimmung zwischen Megabonk und Katzen suchen. Der Chat kann über das Handy abstimmen. Es wird erwähnt, dass es ein Subgoal für Mario ohne Ende gibt. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Abstimmung teilzunehmen, um zu entscheiden, welches Spiel vor Pokémon gespielt wird. Es wird betont, dass der Chat die Entscheidung trifft und ihre Meinung zählt. Die Ankündigung dient dazu, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten und ihre Beteiligung am Stream zu fördern. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Subscriptions zusätzliche Inhalte freizuschalten.

Hidden Cats in Berlin

00:36:31
Hidden Cats in Berlin

Raid von Safros und Katzen-Content

00:40:53

Safros führt einen Raid durch, während der Streamer Katzen sucht. Der Chat hat sich für diesen Inhalt entschieden, anstelle von Megabonk, bis das Pokémon-Spiel mit Dingo beginnt. Der Streamer bedankt sich für den Raid und erwähnt, dass er die Platin-Trophäe in Katzen Paris hat und nun Berlin spielt. Es fehlen noch fünf Katzen. Der Streamer äußert seinen Wunsch, ein bestimmtes Bild aus dem Spiel für seine Wohnung zu haben, da es ihm sehr gefällt. Er freut sich über das Spiel und die damit verbundene Unterhaltung. Der Dank für den Raid wird mit der aktuellen Aktivität im Stream verbunden, um die Zuschauer direkt einzubeziehen und die Wertschätzung auszudrücken.

Planung eines "Größte Scheiße im Playstation Store"-Streams

01:16:40

Es wird die Idee für einen zukünftigen Stream vorgestellt, bei dem der Streamer für etwa 100 Euro die "größte Scheiße" im Playstation Store kauft. Dies soll an einem Dienstag stattfinden, da montags möglicherweise Mario Party gespielt wird. Die Zuschauer können geile Begriffe vorschlagen, nach denen gesucht werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er dann auch Spiele wie "20 Bunnies" oder "Hidden Paws Mystery" spielen würde. Es sollen Regeln für diesen Stream festgelegt werden. Die Idee wird vorläufig zurückgestellt, bis alle Customs Spiele beendet sind. Der Streamer möchte diesen speziellen Stream als eine Art Koch-Stream gestalten und prüft, ob dienstags neue Releases erscheinen. Als Alternative wird Final Fantasy Tactics genannt, aber die Idee des "Scheiße kaufen"-Streams wird nicht verworfen.

Anruf und Vorbereitung für Pokémon Soullink mit Dingo

01:18:46

Der Streamer telefoniert mit Dingo, der sich auf das gemeinsame Hades-Spiel freut. Er erklärt, dass das Weekly erst nächste Woche stattfindet, weshalb er sich auf Hades freut. Der Streamer bereitet sich auf Pokémon Soullink mit Dingo vor und erwähnt, dass der Chat sich für die Katzensuche anstelle von Megabonk entschieden hat. Er fragt Dingo nach den notwendigen Vorbereitungen für das Pokémon-Spiel und stellt fest, dass er Bockeling starten muss. Dingo äußert ein gutes Gefühl für den bevorstehenden Spielverlauf. Der Streamer lädt die neuesten Updates für PokeLink herunter und bespricht mit Dingo, ob er diese installieren soll. Sie tauschen sich über die Einstellungen und die Qualität der Kameraübertragung aus, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Es wird auch die Pokémon-Zusammenstellung im Spiel besprochen und verglichen.

Pokémon Platinum Version

01:20:33
Pokémon Platinum Version

Begegnung mit Kaumalat und Team Rocket Trainer

01:33:10

Ein Kaumalat wird gesichtet, was als Drachen-Pokémon identifiziert wird. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgeht, da es keine Möglichkeit gibt, das Pokémon zu entfernen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, vor Kaumalat wegzulaufen. Vor dem Windkraftwerk steht ein Trainerfight an, bei dem es sich möglicherweise um Team Rocket handelt. Es wird überlegt, welcher Typ Schlupuk ist (Gift). Der Streamer erinnert sich an einen EP-Teiler, aber es wird vermutet, dass dieser aufgrund von Randomized nicht vorhanden ist. Aus Sicherheitsgründen wird ein Pokémon-Center aufgesucht. Es wird überlegt, was sich im Windkraftwerk befindet, aber es ist von innen verschlossen. Der Streamer äußert Bedenken, sein Quapsel zu leveln, da es sterben könnte. Es wird festgestellt, dass man an einer Brücke nicht weiterkommt und storytechnisch etwas anderes machen muss. Ein Doppelfight in den Auen steht bevor. Der Streamer ist mutig unterwegs und hat Pokémon im Levelbereich von 14. Ein Elekid wird gesichtet und paralysiert. Der Schlüssel für das Kraftwerk wird vom Oppi erhalten.

Item-Käufe und Windkraftwerk-Erkundung

01:37:42

Der Streamer überlegt, ob man schon Superbälle kaufen kann und stellt fest, dass er Supertränke hat, aber keine Superbälle. Er prüft die vorhandenen Items und entdeckt einen Seegesang. Es wird überlegt, ob man diesen schon kaufen darf. Ein Scharfzahn wird ebenfalls gefunden. Der Streamer kauft den Seegesang, da er günstig ist und OP klingt. Er gibt ihn seinem Kapostel, da dieser insane wird. Im Windkraftwerk wird ein Catch erwartet, aber es könnten auch nur Feinde sein. Der Streamer überlegt, ob er sich direkt hineintraut und fragt nach dem Level der Gegner. Es werden Level 15 erwartet. Der Streamer erwähnt ein One-Hit-Wonder-Item, das er geholt hat. Er gerät in ein Gebüsch und trifft auf ein Aerodaktyl, wobei die Flucht misslingt. Es wird festgestellt, dass das Gebüsch gefährlich ist. Es werden verschiedene Pokémon wie Knacklion und Smogon erwähnt. Der Streamer fragt, wann sich Schwalbini entwickelt und vermutet Level 16 oder 32. Er erkundigt sich, ob der Ultraboss im Windkraftwerk schon gemacht wurde und erinnert sich, dass die Team Rocket-Tante in der normalen Nuzlocke stark war. Es wird überlegt, wo man leveln kann, da die Drachen zu stark sind.

Leveln, Teamzusammenstellung und Taktik

01:52:22

Es wird überlegt, ob man noch leveln sollte, bevor man weitergeht, um keine Karteileiche mitzuschleppen. Der Streamer ist zufrieden mit dem aktuellen Stand und betont, dass es Sonntag ist und man entspannt spielen kann. Er überlegt, bis Level 17 oder 18 zu leveln, hat aber Angst vor Smogmog. Es wird festgestellt, dass Taubsi eine physische Flugattacke benötigt. Alpollo kann noch nicht viel und Finsterfaust wird erst auf Level 25 erlernt. Der Streamer ist gespannt auf Panzeron. Es wird überlegt, welche Attacken Hundemon lernt und ob Metallklaue gut ist. Der Streamer fragt, ob es Zeit ist, weiterzugehen und überlegt, welche Pokémon er mitnimmt. Er betritt das Windkraftwerk und stellt den Sound an. Es kommt zu einem Trainerfight mit Eneko und Marill. Die Musik wird als schlimm empfunden. Ein Simsala wird als unangenehm beschrieben. Es wird überlegt, Schlafpuder einzusetzen. Gesu wird als perfektes Pokémon gegen Stahltypen mit viel Spezialverteidigung gelobt. Sternschauer hat keine Wirkung auf den Gegner. Der Streamer erinnert sich, dass er an dieser Stelle schon einmal gewiped wurde.

Neuer Fang und weitere Team-Entscheidungen

02:02:59

Es wird ein neuer Catch erwartet. Der Streamer stellt fest, dass er kaum Bälle hat und kauft neue. Ein Machock wird gefangen und Morphling genannt. Es wird überlegt, ob Bidiza ein Duplikat ist. Machock wird als Backup für schlimme Zeiten behalten. Bidiza wird als VM-Kanone und Mülltonne bezeichnet. Ein Rameidon wird gesichtet, das wenig Verteidigung, aber guten Angriff hat. Es wird vermutet, dass es vom Typ Gestein ist. Knogga kann gut gegen das Pokémon leveln. Es wird überlegt, die Trainer zu machen. Ein Bidifas wird gesichtet und als mega beschrieben. Hypno wird von Verfolgung getroffen und hat nur noch 5 AP. Der Streamer geht kurz heilen. Es wird überlegt, was gegen Stahl hilft. Panzeron wird als scheiße empfunden. Es werden viele verschiedene Pokémon gesichtet. Hypno hat mehr physischen Angriff als Spezialangriff. Zen-Kopfnuss wird als bester Move für Hypno angesehen. Ein Voltoball wird als Simsaler-Counter bezeichnet. Der Streamer ist ängstlich und muss in einen Wald. Es wird festgestellt, dass es sich um den Doppelkampfwald handelt.

Vorbereitung auf Kämpfe und Levelaufstieg

02:58:44

Die Vorbereitungen für bevorstehende Kämpfe laufen auf Hochtouren, wobei der Fokus auf dem Erreichen von Level 20 für alle Pokémon liegt. Es werden Strategien gegen bestimmte Gegnertypen wie Riolo und Lucario diskutiert, die mit Konterattacken gefährlich werden könnten. Ein Heißort wird entdeckt, der das schnelle Leveln der Pokémon ermöglicht. Es wird über den Kauf von Pokébällen gesprochen, um ausreichend Vorrat für das Fangen neuer Pokémon zu haben. Eine riskante Situation mit einem Level 12 Pokémon und der Attacke Verfolgung wird thematisiert, was zur Flucht rät. Es folgt ein kurzer Toilettengang, während der Stream weiterläuft. Die erreichten Level werden gefeiert und der Fokus liegt nun darauf, Kapostel und Smogmog zu leveln, wobei letzteres aufgrund seiner limitierten Attacken eine Herausforderung darstellt. Die Anzahl der Walzer-Attacken wird geklärt und der bevorstehende Wald-Durchgang angesprochen. Ein kurzer Abstecher ins Focus Center markiert den Start für neue Arena-Kämpfe.

Arena-Herausforderungen und Strategieanpassungen

03:06:23

Der Arenakampf beginnt mit Smetbo, wobei zuvor noch die Schafklaue von Knogger entfernt und Gesu gegeben wird. Der erste Trainer wird mit Kapostel eröffnet, was jedoch mit dessen Tod endet. Es folgt der Kampf gegen Silvana und ihre Pokémon, darunter Natu und Gastrodon. Gastrodon erweist sich als besonders problematisch, da es nur schwer zu besiegen ist und ständig Härtner einsetzt. Strategien werden angepasst, um den Spezialangriff zu erhöhen und mit Metallklaue den Angriff zu buffen. Tangela wird ebenfalls thematisiert, wobei seine Pflanzen- und Gift-Typen diskutiert werden. Nadelrakete wird als Käfer-Attacke identifiziert, gegen die ein eigenes Pion Draghi eingesetzt wird. Der Kampf gestaltet sich weiterhin schwierig, da die eigenen Tanks geschwächt sind und Genesung als TM entdeckt wird. Es wird überlegt, welche Evoli-Entwicklungen bekannt sind und wo sich der nächste Zerschneider befindet. Der Einsatz von 'Von Tränen' auf Quapsel wird als potenziell OP angesehen, jedoch werden die wenigen AP bemängelt. Team Galaktik steht als nächstes Hindernis bevor, wobei nach Items gesucht wird und ein Doppelfight erwartet wird. Unlicht-Pokémon werden als cool befunden, während Feen-Pokémon weniger Anklang finden.

Konfrontation mit Team Galactic und Item-Suche

03:20:12

Es wird über den bevorstehenden Kampf gegen einen starken Team Rocket Leiter spekuliert und nach übersehenen Items gesucht. Ein Trainer mit Brutal Eiszahn wird als gefährlich eingeschätzt. Der Kampf gegen Jupiter von Team Galactic steht bevor, deren Pokémon Level 23 sind. Puppizza wird als Gesteinboden-Pokémon identifiziert, was Probleme bereiten könnte. Es werden Items wie Experten-Gurt und Wahlband gefunden, die sehr effektive Attacken verstärken. Ein Problem im Kampf wird festgestellt und versucht zu lösen. Der Kampf gegen Jupiter gestaltet sich schwierig, besonders wegen des Yugong, das Eisattacken beherrscht. Es wird überlegt, wie man mit Hypnose und Fluch agieren kann, um den Kampf zu gewinnen. Der Einsatz von Tränken wird diskutiert und die Regeln bezüglich ihrer Verwendung werden hinterfragt. Nach dem Kampf gegen Jupiter wird ein Fahrrad in Aussicht gestellt. Es wird über die im Kampf erlittenen Verluste und die verbliebenen Pokémon diskutiert. Geronimo und Sneeble werden als potenzielle neue Teammitglieder in Betracht gezogen.

Ei-Suche, Team-Anpassungen und Leveling-Herausforderungen

03:35:17

Die Suche nach einem Ei beginnt, wobei Cynthia dieses einfach übergibt. Es wird über die Anzahl der Schritte diskutiert, die zum Ausbrüten des Eis benötigt werden. Ein Name für das schlüpfende Pokémon wird gesucht. Das Fahrrad wird geholt, um das Ausbrüten zu beschleunigen. Morphling und Zniebel werden ins Team aufgenommen, was die Teamzusammensetzung verschlechtert. Ein Weberack schlüpft aus dem Ei und erhält den Namen Illyriel. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen. Die Schwierigkeit des Levelns der neuen Teammitglieder wird thematisiert. Ein Forscher-Sack wird gefunden, der den Weg nach links aus der Stadt ermöglicht. Ein Turtok im Wald wird entdeckt. Es wird über die Level-Obergrenze von 26 diskutiert und wie man die schwächeren Pokémon mitleveln kann. Morphling hat Schwierigkeiten, Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, wie TMs eingesetzt werden sollen. Schluppuk erweist sich als schwach und anfällig für Psychoattacken. Der Kampf gegen Girafarig gestaltet sich schwierig. Ein Fossil wird gefunden. Morphling gerät in Gefahr und das Leveln gestaltet sich mühsam. Das Ziel ist die nächste Arena, wobei der Weg dorthin noch unklar ist. Eine Villa im Wald wird entdeckt, die möglicherweise einen Game Changer darstellen könnte. Es wird überlegt, ob man noch angeln sollte, um bessere Pokémon zu finden.

Fahrradweg, Pokémon-Fänge und Item-Bedarf

04:15:46

Es geht darum, möglichst wenige Trainer-Fights mitzunehmen. Diskussionen über die Notwendigkeit von Bremsen am Fahrrad kommen auf. Der Fokus liegt auf dem Fangen von Pokémon auf Route 207 und dem Erkunden der Umgebung, einschließlich des Fahrradwegs. Es wird festgestellt, dass Bälle benötigt werden, um Pokémon zu fangen. Der Streamer fängt ein Malvorock und überlegt, ob er Despotar fangen soll. Es wird über die Anzahl der verbleibenden Bälle diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Rückweg zum Shop notwendig ist. Ein Trainer-Fight steht bevor, und der Streamer erinnert sich daran, wie viele Trainer er bereits ausgelassen hat. Der Kampf gegen ein Isso mit Konter gestaltet sich schwierig, da Konter nur gegen physische Angriffe wirkt. Der Einsatz von Superschall scheitert an Bodyguard, und es wird überlegt, wie man den Kampf am besten übersteht, da Fliehen nicht möglich ist. Es wird spekuliert, ob der Gegner Abgangsbund einsetzt und wie viele AP er noch hat. Schließlich gelingt es, den Gegner mit Biss zu besiegen. Die Fähigkeit Glückspilz von Togetic wird in Frage gestellt.

Fossilien, Trainer und Walzer-Problematik

04:24:56

Der Weg führt zurück nach Erzlingen, um Fossilien zu bearbeiten. Es wird festgestellt, dass drei Fossilien vorhanden sind: ein Helix-Fossil, ein Clown-Fossil und ein Wurzelfossil. Es wird überlegt, Pokébälle zu kaufen. Es wird festgestellt, dass fast alle Trainer besiegt wurden. Es wird überlegt, wie man mit möglichst wenigen Kämpfen zum Ziel kommt. Ein Trainer wird ausgetrickst, indem man ihn von der Seite anspricht. Ein Kampf gegen ein Dummisel beginnt, das Walzer einsetzt. Es wird überlegt, ob man das Pokémon wechseln soll, aber es wird befürchtet, dass dann zwei Gegner kommen. Walzer wird als problematisch empfunden, besonders weil kein Eis-Pokémon vorhanden ist. Der Einsatz von Itemradar wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass Walzer ein Boden-Angriff ist, was die Wahl des Pokémon beeinflusst hätte. Es wird überlegt, ob man Schwebe hätte einsetzen können.

Routenwahl, Fossilien und Team-Analyse

04:29:12

Es wird überlegt, wie man zur nächsten Route gelangt und ob man einen Umweg über eine Höhle nehmen soll. Die Frage wird aufgeworfen, ob es auf der Route neue Pokémon zu fangen gibt. Es wird überlegt, ob man an einem Trainer vorbeifahren soll, um Overleveling zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass man sich auf Route 207 befindet und dort bereits Pokémon gefangen hat. Der Streamer erinnert sich daran, dass ein Fahrrad benötigt wird. Es wird erwähnt, dass die Welt miteinander verbunden ist, ähnlich wie in Dark Souls. In der Höhle wird Wasser und wahrscheinlich ein neuer Encounter erwartet. Es wird ein Helix-Fossil zum Kauf gefunden. Es wird überlegt, wo man Fossilien abgeben kann. Es werden verschiedene Items im Pokémon-Markt betrachtet, darunter ein Toxic Orb und ein Altbärenstein. Es wird diskutiert, ob die Entwicklung von Fossilien zufällig ist und ob man dem Pokémon einen Spitznamen geben kann. Nach dem Encounter in der Höhle wird das Team analysiert. Morphling wird als stark eingeschätzt, während andere Teammitglieder kritisch betrachtet werden. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden könnten, wobei Smetbo für seine Fähigkeit, Pokémon einzuschläfern, gelobt wird.

Glurak-Fang, Team-Optimierung und Hades-Pläne

04:40:11

Ein Glurak wird gefangen, und es wird überlegt, welchen Namen es bekommen soll. Es wird diskutiert, welche neue Evolutionsmethode in der vierten Generation für Evoli eingeführt wurde. Viper wird als Name für das Glurak gewählt. Es wird überlegt, wie man zum Pokémon Center kommt. Das Wesen des Glurak wird als mutig beschrieben, und es wird auf seine Drachenwut-Attacke hingewiesen. Rionior und Glurak werden als starke Ergänzungen für das Team betrachtet. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden könnten, wobei verschiedene Optionen diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass Magnetilo sich erst spät zu Magneton entwickelt. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team des Partners gut und schlecht sind. Es wird ein Pflanzentier ins Team aufgenommen. Es wird besprochen, dass die neuen Teammitglieder gelevelt werden müssen. Es wird analysiert, welche Attacken das neue Pflanzentier lernen kann. Es wird überlegt, ob der Tausch eine Verbesserung oder Verschlechterung darstellt. Es wird festgestellt, dass zwei Eispokémon im Team unnötig sind. Es wird überlegt, Magnetilo erst später einzusetzen, wenn das Level-Cap aufgehoben ist. Der Stream wird für heute beendet, und es wird angekündigt, dass es nächsten Sonntag weitergeht. Der Streamer plant, Hades zu spielen und freut sich darauf. Es wird angekündigt, dass es ab nächsten Sonntag wieder das Weekly geben wird. Am Dienstag wird Final Fantasy Tactics gespielt, und am Donnerstag Ghost of Utah. Es wird überlegt, welche Ziele im Spiel verfolgt werden sollen.

Hades II

04:56:22

Zeus-Build und Gameplay-Optimierung in Hades 2

05:42:21

Es wird intensiv an einem Zeus-Build in Hades 2 gearbeitet, wobei der Fokus auf Blitzschaden und Mana-Management liegt. Anfangs gibt es Probleme mit dem Mana, was den Schaden reduziert, aber durch das Sammeln von "reiner Luft" wird dies behoben. Eine Karte, die bei weniger als 100% Mana 50% mehr Schaden verursacht, wird als "insane" bezeichnet, was die Notwendigkeit betont, Mana aktiv zu nutzen. Durch das Finden eines fünften Sturms wird der Build komplettiert, was zu der Aussage führt: "Das Spiel ist vorbei." Es wird überlegt, wie man schneller schießen und noch mehr Blitze erzeugen kann, was den Build als "komplett broken" bezeichnet. Trotz des starken Builds werden defensive Aspekte nicht vernachlässigt, da der nächste Boss möglicherweise mit einem Schuss töten könnte. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um einen Toast zu machen, bevor es weitergeht. Der Build wird als stark gegen Trash-Mobs, aber mittelmäßig gegen Bosse eingeschätzt. Nach der Pause wird überlegt, wie man Ressourcen für Heilung sammeln kann, und ein Shop wird besucht, um den Zeus-Build weiter zu verstärken. Es wird ein Sprint-Upgrade gewählt, das Gegnern Schaden zufügt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien, wobei er feststellt, dass der aktuelle Build zwar gut gegen normale Gegner ist, aber Schwächen gegen Bosse hat. Es wird überlegt, wie man den Schaden gegen Bosse erhöhen kann, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen.

Pokémon Platinum Version

04:56:59
Pokémon Platinum Version

Diskussion über Spielwerte und kurze Pause

05:56:26

Es folgt eine Diskussion über die Werte, die ein Spiel vermittelt, wobei ein bestimmtes Spiel kritisiert wird, falsche Werte zu vermitteln. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um einen Toast zu machen. Nach der Pause wird überlegt, wie man Ressourcen für Heilung sammeln kann, und ein Shop wird besucht, um den Zeus-Build weiter zu verstärken. Es wird ein Sprint-Upgrade gewählt, das Gegnern Schaden zufügt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien, wobei er feststellt, dass der aktuelle Build zwar gut gegen normale Gegner ist, aber Schwächen gegen Bosse hat. Es wird überlegt, wie man den Schaden gegen Bosse erhöhen kann, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Mana-Management und wie es den Schaden beeinflusst. Er experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien, um den Schaden zu maximieren und gleichzeitig defensiv stark zu bleiben. Es wird auch überlegt, wie man Ressourcen am besten einsetzen kann, um den Charakter zu verbessern und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Hades II

05:00:03
Hades II

Axt-Build und Run-Optimierung in Hades 2

06:27:54

Es wird die Axt als nächste Waffe in Betracht gezogen und festgestellt, dass sie bereits oft gelevelt wurde. Die Axt wird weiter auf Rang 3 gelevelt, was Angriffsmacht und Max-Lebenskraft erhöht. Eine schnellere Axt wird als attraktiv angesehen, erfordert aber Nachtschatten. Es wird festgestellt, dass die Axt derzeit nicht so gespielt werden kann, wie gewünscht, da Nachtschatten benötigt wird, die erst gepflanzt werden müssen. Trotzdem wird die Axt als OP bezeichnet und das Spiel als "vorbei", sobald sie richtig ausgerüstet ist. Ein Run soll gemacht werden, um bestimmte Fähigkeiten zu leveln, die nach jeder Begegnung Boni geben. Es wird überlegt, ob man die Stärke aktivieren soll, und der Schaden des normalen Angriffs wird getestet. Psychisch wird überlegt, ob man Knochen oder Mondstaub holen soll, oder einfach einen Run zum Farmen machen soll. Es wird ein neuer Gegner entdeckt, der "Schaf, Heini" genannt wird. Es wird überlegt, wann das nächste Kopfgeld kommt und wie viel man dann bekommt. Der Vorteil des Kopfgeldrangs für die Waffe wird diskutiert. Es wird ein Item namens "Albtraum" erhalten, dessen Funktion unklar ist. Es wird festgestellt, dass man den Run schaffen muss, um die Schädel zu bekommen. Zusammenfassend wird der Fokus auf die Optimierung des Axt-Builds und das Farmen von Ressourcen gelegt, um die Waffe weiter zu verbessern und Kopfgelder zu erhalten.

Megabonk

07:11:30
Megabonk

Megabonk-Runs und Strategieanpassungen

07:28:36

Es werden Megabonk-Runs gespielt, wobei der Affe als Charakter in Betracht gezogen wird. Der Affe wird als stark angesehen, besonders wegen seiner Kletterfähigkeit. Es wird überlegt, welche Waffen und Boni für den Affen am besten geeignet sind, wobei Banane, Revolver und Knochen als Optionen genannt werden. Es wird festgestellt, dass passive Fähigkeiten sehr stark sind und bereits früh im Run Probleme verursacht werden. Es wird versucht, die bestmögliche Kombination aus Waffen, Boni und passiven Fähigkeiten zu finden, um den Run erfolgreich zu gestalten. Es wird ein Mengenband gesucht und gefunden, das als sehr wichtig erachtet wird. Es wird überlegt, ob man auf kritische Trefferchance gehen soll. Es wird festgestellt, dass der Affe mehr Leben hat. Es wird ein zusätzlicher Boss genommen, um mehr Belohnungen zu erhalten. Es wird ein Händler gesucht, um weitere Verbesserungen zu kaufen. Es wird festgestellt, dass der Run gut läuft und das Loadout stark ist. Es werden drei Bosse gleichzeitig besiegt, was als "komplett easy" bezeichnet wird. Es werden weitere Schreine abgelaufen und Boni eingesammelt. Es wird überlegt, ob man noch einen Boss nehmen soll. Es wird festgestellt, dass die Chance auf Heilung durch kritische Treffer sehr hoch ist. Es wird festgestellt, dass die Zeit ein Problem ist, da der Stream bald beendet werden muss. Es wird versucht, den Boss so schnell wie möglich zu finden und zu besiegen. Es wird ein Ring mit HP gesucht. Es wird ein Magnetschrein gefunden, der viele Level-Ups gibt. Es wird festgestellt, dass der Boss sich heilt und der letzte Damage Execute ist. Zusammenfassend werden Megabonk-Runs gespielt, wobei der Fokus auf der Optimierung des Affen-Charakters und dem schnellen Besiegen von Bossen liegt, um vor dem Ende des Streams noch möglichst viele Belohnungen zu erhalten.