[Retro-Mittwoch] Final Fantasy X-2 ! Mein erstes mal ! HOLYEMP86Bit
Final Fantasy X-2: Ein Retro-Trip mit unerwarteten Einblicken
Ersteindruck und Spielauswahl
00:17:51Der Streamer startete den Retro-Mittwoch mit Final Fantasy X-2, ein Spiel, das er noch nie zuvor gespielt hat. Er entschied sich für dieses Spiel, um eine Lücke in seiner Final Fantasy-Erfahrung zu füllen und ein größeres Projekt zu spielen, anstatt kleinerer Action-Games. Obwohl er viel Schlechtes über das Spiel gehört hat, möchte er ihm eine Chance geben, da er auch von guten Gameplay-Aspekten gehört hat. Er erwähnte, dass er gestern Abend noch nach passenden Spielen gesucht hat und sich letztendlich für Final Fantasy X-2 entschieden hat, da er Final Fantasy VIII bereits kennt und Final Fantasy X schon einmal gespielt hat. Der Retro-Mittwoch soll dazu dienen, Spiele zu spielen, die er bisher verpasst hat oder nicht kennt. Er ist sich unsicher, ob ihm das Girlgroup-Thema gefallen wird, möchte es aber ausprobieren und es von seiner Bucket List streichen. Er hat gehört, dass das Gameplay und das Klassensystem des Spiels gut sein sollen, was möglicherweise die negativen Aspekte überwiegen könnte. Er freut sich darauf, das Spiel auszuprobieren und ist gespannt, ob es ihm gefallen wird.
Kampfsystem und erste Kämpfe
00:41:28Der Streamer erkundet das Kampfsystem von Final Fantasy X-2 und findet es bisher sehr schnell und ansprechend. Er experimentiert mit verschiedenen Kostümen und Fähigkeiten, wie Angriff, Schwert Tag und Kraftbrecher. Er bemerkt, dass das ATB-System (Active Time Battle) scheinbar vorhanden ist und dass er Aktionen ausführen kann, wenn der grüne Balken voll ist. Er versucht, von Gegnern zu stehlen und entdeckt verschiedene Items. Er stellt fest, dass Yuna im gegnerischen Team ist und klaut eine Eye-Potion. Der Streamer probiert verschiedene Moves aus und stellt fest, dass er mit R1 etwas machen muss, um einen Eisenreif zu klauen. Er bemerkt, dass er null Schaden verursacht, aber das Kampfsystem trotzdem cool findet, weil es so schnell ist. Er wechselt Kostüme mit L1 und probiert die Diva und den Schützen aus. Er lernt neue Fähigkeiten wie Gilklau und Flammenschwert. Er entdeckt, dass die Kostüme eigene HP-Werte haben und dass es sich um ein klassisches Jobsystem handelt.
Kritik und Gameplay-Fortschritt
01:15:20Der Streamer kritisiert einige Aspekte des Spiels, insbesondere unnötige Kameraeinstellungen, die seiner Meinung nach nur dazu dienen, den Hintern der Charaktere zu filmen. Er findet diese Szenen unnötig und störend für die Story. Trotzdem setzt er das Spiel fort und erkundet die Spielwelt. Er erhält Anleitungen zum Springen und bemerkt, dass man an bestimmten Stellen hinunterspringen kann, wenn man Kreis gedrückt hält. Er fragt sich, warum das Schiff die Charaktere an bestimmten Stellen absetzt und findet Brüderchen (eine Figur im Spiel) nervig. Er kämpft gegen Monster und probiert verschiedene Angriffe aus. Er bemerkt, dass das Bild im Kampf manchmal verschwommen ist, was er als störend empfindet. Er steigt im Level auf und lernt neue Fähigkeiten. Er erreicht die Ruinspitze und kämpft gegen einen Boss. Er analysiert die Sphäre, die er gefunden hat, und fragt Shinra nach der Sphäroanalyse.
Missionssystem und weitere Gameplay-Erkundungen
01:54:56Der Streamer äußert sich gespannt über das Missionssystem des Spiels und vermutet, dass es das zentrale Konzept sein könnte, bei dem man Missionen auf der Map auswählt, zu diesen Orten fliegt und Sphären sammelt. Er merkt an, dass es keine übergeordnete Hauptstory oder einen typischen Bösewicht gibt, sondern dass die Charaktere einfach als Sphere Hunter unterwegs sind. Er interagiert mit Shinra, um die Sphäroanalyse abzuschließen, und erhält ein neues Kostüm-Sphäroid, den Schwarzmagier. Er erkundet die Kostüm-Spheroiden und stellt fest, dass sie bestimmen, welche Kostüme im Kampf verfügbar sind und in welcher Reihenfolge sie gewechselt werden können. Er wechselt zu Yuna und stattet sie mit dem Schwarzmagier-Kostüm aus, wodurch ihre Zauberabwehr und Magie steigen, während Angriff und Abwehr sinken. Er bemerkt, dass er jetzt zwei Mal Feuer und Blitz in seinen Fähigkeiten hat und vermutet einen Bug. Er heilt sich und fragt sich, wie wichtig das Wechseln der Berufe im Kampf tatsächlich sein wird. Er fragt die Zuschauer, ob die Charakterwerte ausschließlich von den Kostümen abhängen oder ob die Charaktere auch eigene Stats haben.
Wakka's Vaterfreuden und Rückkehr nach Besaid
02:33:29Der Streamer erkundet Besaid und trifft auf Wakka, der kurz davor steht, Vater zu werden. Wakka spricht über seine Unsicherheiten bezüglich seiner Rolle als Vater. Im Dorf bemerkt man, dass es ruhiger geworden ist, seit Yuna nicht mehr so oft besucht wird. Ein Dorfbewohner äußert seine Freude über Yunas Rückkehr und ihre Tätigkeit als Sphero-Hunter. Es werden seltene Andenken gesucht und ein Schlüssel mit der Besai-Gravur für 9 Millionen Gil entdeckt, der aber nicht gekauft wird. Der Streamer spricht über Lou von Stormsons und freut sich über die Begrüßung von Da Graver. Ein Dorfbewohner erwähnt eine Höhle bei den Ruinen und verspricht, nach deren Besuch etwas Interessantes zu erzählen. Der Streamer reflektiert über die Nostalgie, die das Wiedersehen mit den alten Locations für Hardcore-FF10-Fans auslöst. Es wird überlegt, ob es in dem Spiel auch ein Kartenspiel gibt, ähnlich wie in anderen Final Fantasy Teilen. Insgesamt wird die Musik als passend und cool empfunden.
Erste Eindrücke vom Skillsystem und Vergleich mit Final Fantasy 16
02:42:31Das Skillsystem gefällt dem Streamer bisher sehr gut, besonders die Möglichkeit, Klassen auszuwählen und zu leveln sowie im Kampf zwischen ihnen zu wechseln. Final Fantasy 16 hingegen fand er schnell langweilig. Er fragt sich, ob es für die PS5 Pro ein Upgrade erhalten hat, da es frame-technisch nicht optimal lief. Der Streamer erkundet weiter und speichert das Spiel, um sich ein Kaltgetränk zu holen. Er freut sich über den erreichten Fortschritt von 7% im Spiel. Es wird überlegt, dass man am Anfang des Spiels die Schere öffnen sollte. Der Streamer scherzt, dass er durch einen Tipp im Spiel vom Noob zum Pro-Gamer aufgestiegen ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die am nächsten Abend wieder dabei sein werden und verabschiedet sich für eine kurze Pause. Es wird kurz über das T-Shirt von Nino gesprochen und über die Möglichkeit von Sci-Fi Elementen im Spiel spekuliert. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber dem Sprungverhalten der Spielfigur und bezeichnet es als „größten Scheiß“.
Lob für das Kampfsystem und Diskussion über HD Remaster
02:53:55Das Kampfsystem wird als gut befunden, trotz einiger „cringe“ Momente. Es wird gehofft, dass das positive Spielerlebnis durch das Kampfsystem die negativen Aspekte überwiegt. Der Streamer spricht über ein HD Remaster des Spiels, das er besitzt, aber er bevorzugt das Spielen am Röhrenfernseher für die authentische Erfahrung. Er vermutet, dass die pinken Stellen im Spiel Hinweise auf den Sicherheitscode geben könnten. Es wird festgestellt, dass man im Spiel klettern kann, was jedoch nicht immer offensichtlich ist. Der Streamer findet heraus, dass er drei Ziffern für einen Code hat und beginnt, diesen zu lösen. Das Kampfsystem wird als nicht langsam empfunden und die Möglichkeit, Fähigkeiten wie „Feurer“ zu lernen, wird positiv hervorgehoben. Die Buff-Fähigkeiten der Diva werden als cool empfunden, um die Truppe zu stärken. Es wird überlegt, wie man am besten zum Weißmagier wird und wie die Verwandlungen der Charaktere in verschiedene Klassen aussehen.
Einblick in Twitch-Statistiken und Gameplay-Fortschritt
03:16:10Der Streamer wirft einen Blick auf seine Twitch-Statistiken, einschließlich Monetarisierung, Sponsoring und Creator Profile. Er äußert Zweifel an der Genauigkeit der demografischen Daten, insbesondere bezüglich des Alters und Geschlechts seiner Zuschauer. Es wird überlegt, dass die Statistiken möglicherweise nicht korrekt sind, da viele Nutzer ihre Informationen nicht angeben. Im Spielverlauf wird ein Schlüssel gefunden und dessen Funktion untersucht. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern und fragt nach ihrem Alter, wobei er feststellt, dass die Umfrageergebnisse überraschenderweise mit seinen Twitch-Statistiken übereinstimmen. Er reflektiert über seine Eltern und die Bildung, die sie ihm vermittelt haben. Es wird überlegt, wie sich die Altersstruktur der Zuschauer verändern könnte, wenn er beispielsweise Monster Hunter spielen würde. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kostümpaletten und deren Auswirkungen auf die Abwehr und Zauberabwehr der Charaktere. Es wird festgestellt, dass aktive Verbindungen im Spiel Missionen und zu findende Sphären anzeigen.
Einschätzung des Spiels und Vergleich mit anderen Final Fantasy Teilen
04:10:07Das Klassensystem wird als sehr gelungen gelobt, aber insgesamt wird das Spiel nicht als das beste aller Zeiten betrachtet. Es wird vermutet, dass das Spiel hauptsächlich für Fans von Final Fantasy X gedacht ist, die mehr von der Welt erleben möchten. Das Missionssystem wird als etwas zufällig und unzusammenhängend empfunden, da es keine klare Verbindung zwischen den verschiedenen Orten gibt, die man besucht. Der Streamer fragt sich, ob man im Laufe des Spiels noch andere Charaktere bekommt. Es wird überlegt, ob der Preis des Spiels damals angemessen war oder ob es eher als kleines Add-on wahrgenommen wurde. Der Streamer startet eine neue Mission, bei der ein Spheroid gefunden werden muss, der von Neujäbern versteckt wird. Er spielt das Spiel so, wie er es für richtig hält, ohne sich von anderen beeinflussen zu lassen. Es wird überlegt, dass man am Anfang des Spiels die Schere öffnen sollte. Der Streamer scherzt, dass er durch einen Tipp im Spiel vom Noob zum Pro-Gamer aufgestiegen ist.
Ersteindruck und Schwierigkeitsgrad
04:29:36Es wird festgestellt, dass die Gegner plötzlich stärker werden und es sich um Boss-ähnliche Gegner handelt. Trotzdem findet der Streamer das Spiel bisher nicht so schlimm, wie er es aufgrund der vielen negativen Meinungen erwartet hatte. Er findet es auch nicht so „cringy“, wie befürchtet. Allerdings holt ihn das Spiel auch nicht so richtig ab. Es wird überlegt, ob das Spiel auf der PS5 Pro im Performance-Modus besser aussieht. Der Streamer entscheidet sich, im Performance-Modus zu spielen, da ihm die höhere FPS wichtiger ist als die Reflexionen im Quality-Mode. Es wird vermutet, dass Monster Hunter der erste Titel sein wird, bei dem sich die Anschaffung einer PS5 Pro wirklich lohnt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Klassen und Fähigkeiten und überlegt, wie er seine Charaktere am besten entwickeln kann. Er ist sich noch nicht sicher, ob er das Spiel weiterspielen soll, aber es macht ihm bisher Spaß. Es wird überlegt, dass das Wasser bei bestimmten Gegnern keinen Schaden verursacht und der Panzerbrecher bald einsatzbereit ist.
Passwort vergessen und neue Regeln
04:46:21Der Streamer hat das Passwort vergessen und wird von einem Charakter im Spiel ermahnt, sich zusammenzureißen. Es werden neue Regeln aufgestellt, um sich das Passwort besser zu merken: Wenn die Anzahl der Wachen ungerade ist, lautet der Code „Kletteraffe“, wenn sie gerade ist, „Baumaffe“. Trotzdem gibt es einen Hinterhalt, aber es sind nur Bienen. Der Streamer wählt die falschen Items für den Klassenwechsel aus. Es wird ein Speicherpunkt erreicht, der sich wie ein Bosskampf anfühlt. Es wird festgestellt, dass es vier Wachen sind, also gerade, was den Code „Baumaffe“ bedeutet. Plötzlich kommen zwei Wachen hinzu, wodurch sich die Anzahl auf fünf erhöht. Der Streamer schickt seine Playstation zur Reparatur, da sie sehr laut ist. Es wird festgestellt, dass Feuer bei bestimmten Gegnern nicht gut ist. Der Einsatz des Weißmagiers und der Fähigkeit Vitra machen das Spiel zu einfach. Der Streamer schließt Kapitel 1 ab und erhält ein Armband.
Fazit nach Kapitel 1 und Ausblick auf zukünftige Streams
04:58:07Der Streamer findet das Spiel okay, aber nicht übertrieben gut oder so schlimm, wie viele sagen. Es wird überlegt, ob das Spiel auf Dauer cool bleibt. Er erhält eine Sphäre, aber noch keine Rolle. Das Spiel fühlt sich billig an, da man einfach über die Map in verschiedene Gebiete teleportiert wird und es keinen richtigen Zusammenhang gibt. Die Story holt den Streamer nicht ab, das Einzige, was ihn motiviert, sind die Klassen und Skills. Er fragt sich, was Shinra ist und welche Klassen noch dazukommen werden. Der Streamer glaubt, dass er die Kernessenz des Spiels verstanden hat: Mission auswählen, Schalter drücken, Random Encounters bekämpfen und einen zu leichten Boss besiegen. Er spielt das Spiel auf einer PS2. Es wird bedauert, dass die Sphäre zurückgenommen werden muss. Der Streamer kann sich nicht vorstellen, das Spiel noch zehnmal mittwochs zu spielen. Er wollte eigentlich mal wieder etwas spielen, was länger dauert, aber das Spiel holt ihn nicht ab. Es wird festgestellt, dass das Schiff seine Schwächen hat, aber nicht so „cringe“ ist, wie erwartet. Im Zweifel ist immer schlafen die Lösung. Der Streamer wird eine Musik der Gangsang vorführen und fragt, wann er schieben soll. Er weiß nicht, ob die Entscheidung zwischen Fungus Pass und Bewell etwas ändert oder nur die Reihenfolge. Der Streamer muss langsam auf die Uhr gucken. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und verabschiedet sich. Morgen wird Astrobot gespielt und am Freitag Monster Hunter mit Kakao. Der Streamer glaubt nicht, dass er das Spiel weiterspielen wird, da es ihn irgendwie öde macht. Er wollte es aber mal gespielt haben und einen Eindruck bekommen. Er findet es nicht so schlimm, wie alle sagen, aber es fühlt sich nicht nach einem epischen Abenteuer an. Alles, was ihn motiviert, sind die Klassen, aber das reicht nicht aus.