Zelda Dungeon of Infinity ! PnC: Bud Tucker ! Zelda ALTTPR Community Race ! Holy EMP B&J

Zelda, Point & Click, Mario: Abenteuer, Rätsel und Action im Mix

Zelda Dungeon of Infinity ! PnC: Bud...

In einer abwechslungsreichen Spielesitzung wurden verschiedene Welten erkundet. Von Zelda-Dungeons voller Fallen und Gegner über ein Point & Click-Abenteuer, in dem es gilt, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen, bis hin zu rasanter Mario-Action war alles dabei. Strategische Entscheidungen und geschickte Manöver führten zum Erfolg.

The Legend of Zelda: Dungeons of Infinity

00:00:00
The Legend of Zelda: Dungeons…

Herausforderungen und anfängliche Schwierigkeiten

00:01:23

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und einem Neustart des PCs, startet der Streamer eine höhere Challenge im Spiel. Er geht in Monsterstufe 3 von 4 und äußert die Hoffnung, dass alles reibungslos verläuft. Trotz anfänglicher Bedenken wegen fehlender Rupees, beginnt er das Spiel. Es treten jedoch Ruckler auf, die scheinbar vom Spiel selbst verursacht werden und nicht von einer Überlastung des Systems. Trotzdem setzt er das Spiel unter erschwerten Bedingungen fort und bedankt sich bei einem Zuschauer für einen T3 Sub. Im weiteren Verlauf des Dungeons sucht er nach Heilung und einem Shop, wobei er feststellt, dass Ratten besonders lästig sind. Er bemerkt, dass trotz der vielen Gegner nicht unbedingt mehr Drops vorhanden sind. Er entdeckt das 'Pendant of Wealth', das 120% mehr Rupees verspricht, was besonders früh im Spiel sehr wertvoll wäre. Er erreicht Ebene 3 und nimmt den Brief mit, während er überlegt, ob er den gesamten Dungeon schaffen kann, was er jedoch bezweifelt, da selbst niedrigere Schwierigkeitsgrade bereits sehr herausfordernd waren.

Entscheidungen im Dungeon: Lampe, Shops und Flüche

00:23:45

Der Streamer ärgert sich, die Lampe nicht gekauft zu haben, da sie die Sicht in dunklen Bereichen verbessert hätte. Er findet einen Shop, der jedoch nicht optimal ist, da die Pfeile nutzlos sind. Er überlegt, ob das gefundene Cape OP ist und wie viele Treffer er aushält. Nachdem er stirbt, stellt er fest, dass der Fluch die Gegner stärker macht und startet neu. Er versucht erneut, Rupees zu sammeln und die erste Ebene zu meistern, wobei er feststellt, dass es keinen Shop gibt. Er kauft Handschuhe zur Verteidigung und überlegt, ob er Heilung kaufen soll. Im weiteren Verlauf findet er wichtige Gegenstände und Rupees, wobei er sich fragt, ob sich die Tasche lohnt. Er merkt sich interessante Fundorte und kämpft sich durch schwierige Räume, wobei er Mana-Pots als aktuell nutzlos einschätzt. Er erreicht den Boss und nimmt gute Stats mit, wobei er etwas Glück hat. Er findet einen Bombenbeutel und ist zufrieden, hätte aber gerne die Lampe.

Strategische Einkäufe und Herausforderungen in der Stadt

00:50:56

Der Streamer findet Titans und überlegt, diese zu kaufen, entscheidet sich aber dagegen und wird verflucht. Er stellt fest, dass Stalfoss nur noch zwei Treffer benötigt. Er spricht über eine mögliche Grillparty bei 86 Zuschauern und kämpft sich durch verschiedene Gegner. Er erreicht die Stadt und stellt fest, dass die fehlende Lampe problematisch ist. Er kauft einen Inventory Slot und eine Treasure Bag. Er kauft wie ein Irrer ein, da er alles Mögliche an Potenzial aus dem Run rausholen möchte. Es gibt kein Schwert im Shop, was eine Katastrophe ist. Er findet den Rupee-Stab und überlegt, ob er das Bombos Medallion behalten soll. Er nimmt einen Inventory Slot mit und macht seine Quests. Der Boss-Key ist unendliches Molkys, aber er hält es für unnötig. Er nimmt die Tasche mit und ist tanky unterwegs. Er überlegt, ob er das Bombos behalten oder die Kohle mitnehmen soll. Er gambelt noch ein bisschen und tauscht das Bombos gegen Geld ein, um das Cape zu kaufen. Er nimmt die Lampe mit, um nicht zu tilten.

Kampf gegen Flüche und die Suche nach dem Schwert

01:16:32

Nach einem effizienten Stadtbesuch benötigt der Streamer dringend ein Schwert. Er testet gefundene Gegenstände und kämpft gegen Projektile. Er findet einen Pilz und nimmt einen Port mit. Er kann sich den Shop nicht leisten. Er braucht drei Roops. Er benötigt ein Schwert, um Fake Parries zu besiegen und überlegt, ob er ein Herz oder einen Inventory Slot kaufen soll. Er entscheidet sich für ein Herz. Er findet Fire Orbs und nimmt sie mit. Er braucht dringend ein Schwert und cleart Räume, um wieder rauszukommen. Seine Defense ist stark, aber er hätte lieber mehr Offense und ein anderes Schwert, um Traps zu zerstören. Er kämpft mit dem Bogen und braucht dringend Rupees. Er kommt nicht mehr zum Shop zurück. Der Curse ist zu stark. Er kauft ein Shop Item, um den Curse zu entfernen. Er braucht dringend einen Bogen und überlegt, ob er das Grüne hat. Er erreicht die nächste Etage, kann aber nicht einkaufen. Es ist GG. Er kauft ein paar neue Armor und seinen Bogen. Die gehen immer noch nicht kaputt, schade. Er kann vier Sachen machen.

Taschen, Anhänger und die Suche nach dem Schwert

01:46:19

Der Streamer lobt die Taschen, weil sie Steine aufnehmen, ohne Inventarplätze zu belegen. Er findet die Ebene besser als die vorherige. Er stellt fest, dass ein Ring Magic in Rupees umwandelt, sieht ihn aber nicht. Er könnte sich Magic kaufen. Er hat fünf Orbs. Er findet einen Teleporter. Er hat 80 Pfeile und findet den Bogen. Er nimmt den Bogen mit den Curses mit. Er legt einen Schalter um. Er dodged Gegner. Er ist bei den Zwergen und geht einkaufen. Er gibt das Green Pendant ab. Er will nur ein Schwert. Er bekommt ein Schwert. Er fragt nach dem Code für die Wege. Er nimmt Bomben und Heal-Kram mit. Er hat keine Heal-Tasche. Er nimmt die Tasche mit. Er sprengt bei Zora. Er bekommt zwei gelbe. Die Feuerorbs sind crazy. Er kann seine Tasche mit Essen füllen. Er nimmt die teuren Sachen mit. Er fühlt sich gut ausgerüstet. Jetzt kommen die Rotzräume. Jetzt startet das Spiel eigentlich erst.

Schlagring, Game-Einschätzung und Dungeon-Herausforderungen

02:03:02

Der Streamer muss kurz pausieren. Er mag das Game. Er findet den Schlagring gut. Er ernennt Kapostel zum Pro-Gamer. Er setzt auf Joker. Er findet das Spiel ein Luck-Game. Er findet das Game langweilig. Er geht rein. Er hat noch keine Swordbeams. Die Roten können sich drehen, während sie schießen. Er will noch nicht die Falle. Es ist sehr intensiv. Es war eine scheiß Falle. Der Steinstab bringt nichts. Der Bumerang ist Quatsch. Das Spiel heißt Dungeons of Infinity und ist ein Roguelite. Er ist auf Schwierigkeitsgrad 3 von 4. Er hofft nicht auf Upgrades. Es ist Dreck. Er tankt zu viel Damage. Da ist ein Stern. Das Ziel ist durchzukommen. Er ist in einer bestimmten Ebene. Es ist sehr anspruchsvoll. Das bringt nichts. Da ist ein Secret. Hier ist ein Teleporter. Mini-Moldons sind die schlimmsten Gegner. Die Fake Fairies sind evil. Er war diesmal nicht auf dem Mac.

Beseitigung von Gegnern und Bosskampf

02:16:23

Der Streamer kann die Gegner jetzt killen. Er findet es schlimm zu nehmen. Es sind die schlimmsten Gegner. Er ist jetzt am Ende. Da ist der Boss. Es ist Trolldorn. Jetzt kommt die letzte Ebene, aber diese ist mit Abstand die schlimmste. Ein Raum hat vier Herzen gekostet. Da sind geile Items. Er ist optimistisch. Er wird in den nächsten Malen auch noch die letzte Stufe machen. Die Gegner sind ätzend. Er hat ein geiles Loadout. Er macht zu wenig Damage. Die Zeit da unten war auch vorher schon ein Run. Er braucht keine Rubies. Er findet keinen Job. Er sucht die Keydoor. Er wird getrappt. Die Kugel ist krass. Die Orbs sind wirklich ultramächtig. Er clear den Raum nicht. Er steht einfach in den Teleporter. Er will jetzt keine Hilfe mehr. Er braucht nichts mehr. Da ist der Boss. Er braucht Heal. Alle seine Items sind weg. Er kriegt mehr Damage als er sollte. Er hat keine Items beim Boss. Der nimmt alle Items weg. Stufe 3 von 4 ist geschafft.

Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams

02:44:38

Der Streamer findet das Spiel geil, aber schwer. Es sieht leichter aus, als es ist. Er verspricht, dass man tilten wird, wenn man es selber spielt. Beim nächsten Mal macht er das hier. Der Rest interessiert ihn nicht so. Maximale Gegner findet er geil. No Map auf gar keinen Fall. Er zeigt einen Dodge-Clip. Der Dodge war crazy. Es war auch immer ein bisschen lucky.

Point & Click Adventure: Suche nach Gegenständen und Hinweisen

02:48:43

Es beginnt die Suche nach Gegenständen, um eine Quest zu erfüllen. Zunächst wird ein Speicherstand geladen, um den Fortschritt zu überprüfen. Ein Faden wird gefunden, der pixelgenau angeklickt werden muss. Es stellt sich die Frage, was der Fischer genau benötigt. Der Protagonist erinnert sich, dass er eine Angel, einen gelben Anorak und möglicherweise einen Fischführer benötigt. Ein Besuch beim Maler Dave bringt die Möglichkeit, einen Malerjob zu erhalten und Farben zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Fischer-Handführer bereits vorhanden ist. Die Suche nach dem gelben Regenmantel gestaltet sich schwierig, da der Maler möglicherweise erst nach einem bestimmten Ereignis hilft. Der Streamer überlegt, ob er den VOD zurate ziehen soll, um sich an die benötigten Gegenstände zu erinnern.

Retro

02:50:46
Retro

Die Suche nach der Angel und die Lösung durch Kombination

02:56:58

Es wird festgestellt, dass dem Protagonisten eine Angel fehlt, um die Aufgabe des Fischers zu erfüllen. Der Fischer bestätigt, dass er eine Angel, einen gelben Regenmantel und einen Fischführer benötigt. Der Protagonist vermutet, dass er die Angel möglicherweise im Fischgeschäft kaufen kann. Es wird die Idee verworfen, mit einer Schnur und einem Magneten eine Angel zu bauen, da dies zu einfach wäre. Nach weiteren Erkundungen und Gesprächen wird ein Zweig gefunden, der zunächst unbrauchbar erscheint. Durch Kombination des Zweigs mit einer Kettensäge entsteht schließlich eine Angel. Der Protagonist kehrt zum Fischer zurück, um seine Aufgabe zu erfüllen, aber es stellt sich heraus, dass die Angel noch nicht vollständig ist.

Köderbeschaffung und Erhalt des Ausweises

03:07:06

Nachdem eine Angel gefunden wurde, stellt sich die Frage nach einem Köder. Es wird vermutet, dass ein Wurm als Köder dienen könnte. Ein Wurm wird gefunden und an der Angel befestigt. Mit der vollständigen Ausrüstung kehrt der Protagonist zum Fischer zurück und erhält endlich den benötigten Ausweis. Dieser Ausweis ermöglicht den Zutritt zu einem bestimmten Bereich, was einen Fortschritt in der Geschichte darstellt. Der Erhalt des Ausweises wird als einfach empfunden, was möglicherweise auf die geringe Anzahl an Inventargegenständen zurückzuführen ist. Der Protagonist äußert sich ironisch über Point-and-Click-Spiele, in denen fast immer ein Stock mit einer Schnur verbunden wird, um eine Angel zu erhalten.

Gefangennahme und Enthüllung des Bösewichts

03:29:28

Der Protagonist wird gefangen genommen und trifft auf den Professor, der ebenfalls gefangen ist. Ein Bösewicht namens Lord Richard Tate enthüllt seinen Plan, die Welt zu beherrschen, indem er Klone von sich selbst erschafft. Er erklärt, dass er den duotronischen Replikator des Professors verwendet hat, um Klone zu erschaffen, die jedoch keine Intelligenz besitzen und von ihm kontrolliert werden können. Der Professor und der Protagonist müssen nun einen Weg finden, um aus ihrer Gefangenschaft zu entkommen und Tates Pläne zu vereiteln. Es werden verschiedene Fluchtmöglichkeiten diskutiert, darunter eine psychokinetische Kernexplosion, das Vortäuschen von Krankheit und Verstecken.

Diskussion über das Weltraumteleskop und Fluchtpläne

03:54:43

Es wird ein Gespräch über die Schwierigkeit des Weltraumteleskops geführt, weit entfernte Objekte scharfzustellen, und der Vorschlag einer riesigen Zwei-Stärken-Brille wird eingebracht. Es folgt die Feststellung, dass fast alles zur Flucht Notwendige vorhanden ist, woraufhin die Idee eines Horngestells für das Teleskop aufkommt. Der Protagonist äußert Verwirrung über die aktuelle Situation und den Sinn des Aufenthalts an diesem Ort. Es wird die Frage aufgeworfen, warum niemand Coke-Dosen herstellt, was zu dem Ausruf führt, die 'Männer in weißen Kitteln' zu rufen. Ein rosa Objekt wird entdeckt und gegen ein blaues eingetauscht, begleitet von dem Ruf nach einer Schwester. Es wird festgestellt, dass eine Kommunikation mit einer bestimmten Person nicht möglich ist und die Frage aufgeworfen, ob eine Druckluftflasche oder eine Wärmeflasche verwendet werden kann. Abschließend wird erneut nach den 'Männern in weißen Kitteln' und einer Schwester gerufen, gefolgt von der Ankündigung, dass Pokémon am Morgen gezeigt wird. Die Szene wirkt skurril und wenig zielführend.

Suche nach der Sicherheitskarte und unsinnige Vorschläge

04:00:05

Die Pappnase wird als wichtig für die Flucht identifiziert, da die Sicherheitskarte benötigt wird. Es wird spekuliert, ob jemand eine solche Nase besitzt und festgestellt, dass eine Sicherheitskarte fehlt. Die Vermutung liegt nahe, dass sich diese bei den Wachmännern befindet, was die Frage aufwirft, ob man den Wachmann bewegen könnte. Dies wird jedoch als nicht in der Arbeitsplatzbeschreibung stehend abgelehnt. Es wird betont, dass man zuerst sein Gehirn benutzen und dann über vernünftige Vorschläge nachdenken sollte. Es werden unsinnige Vorschläge gemacht, während die Suche nach einer Lösung voranschreitet. Die Sicherheitskarte fehlt und es wird eine andere Stimme benötigt. Es wird erwähnt, dass man eigentlich nur die Nase hat. Es wird ein Pokémon entdeckt. Es werden unsinnige Vorschläge gemacht, aber wenigstens seien Uhrwerke umweltfreundlich.

Lob für das Spiel und Ankündigung einer Pause

04:04:08

Es wird die Begeisterung für das Spiel ausgedrückt, wobei die coolen Rätsel und der Reset des Inventars gelobt werden. Das Spiel wird als trashiger als klassische LucasArts-Adventures beschrieben, aber dennoch gut gemacht. Das Pacing und die Unterhaltungen werden als angenehm empfunden. Es wird angekündigt, sich ein Getränk zu holen und die Toilette aufzusuchen, bevor ein Seed für Bicky Shuffle gerollt wird, worauf sich der Sprecher freut. Es wird erwähnt, dass bereits einige Leute im Race-Raum sind. Es wird festgestellt, dass Pokémon zufällig erscheinen. Das Spiel Bad Tucker wird für heute beendet und sich darauf gefreut, es weiterzuspielen. Eine kurze Pause wird angekündigt, bevor es mit einem Zelda Race weitergeht. Es wird festgestellt, dass es Glück ist, eine Flasche mit einem Bluepod zu finden.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

04:05:50
The Legend of Zelda: A Link t…

Frustration und Abbruch des Spiels Zelda

04:44:56

Es wird die Frustration über den Tod durch eine Motte im Spiel Zelda ausgedrückt, was zum Abbruch des Spiels führt. Die Schwierigkeit des Bosskampfes und das ungünstige Loadout werden als Gründe genannt. Es wird der Mangel an Magic beklagt und der Entschluss gefasst, stattdessen Bataka zu spielen. Die Lust am Spiel ist verloren gegangen, und der Tod durch die Motte wird als Tilter bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Spiel eigentlich Spaß macht, aber der Salzgehalt zu hoch war. Es wird die Entscheidung getroffen, stattdessen Mario zu spielen. Es wird die lange Spieldauer von acht Stunden erwähnt und überlegt, ob man am Sonntag weiterspielen soll. Es wird die Idee verworfen, Metroid Rando zu spielen, und stattdessen Zelda Roguelite oder Astro Bot in Betracht gezogen. Letztendlich wird SMW vorgezogen, aber beschlossen, beim Boss am Sonntag fortzufahren.

Super Mario World

04:47:47
Super Mario World

Super Mario World Hack und Shoutouts

04:52:34

Es wird ein Super Mario World Hack namens 'Perfekte Overworld' gespielt, der von vielen Filmen, Spielen und Serien inspiriert ist. Shoutouts werden an verschiedene Personen gegeben, darunter Füüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü. Es werden verschiedene Level-Designs und Shoutout-Rooms entdeckt, die auf bekannten Franchises wie Star Wars, Joker und The Goonies basieren. Es wird die hohe Qualität des Hacks gelobt und die kreativen Anspielungen auf Popkultur-Referenzen hervorgehoben. Es wird ein Bug entdeckt und Shoutouts an Pedro88 gegeben. Es wird ein Shiny Glumanda in einem Jurassic Park Level entdeckt. Es werden Shoutouts an Wolle 91 und der Stingo gegeben. Es wird über den Schwierigkeitsgrad eines Levels diskutiert und ein Schalter als 'deplatziert' bezeichnet.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

04:51:57
The Legend of Zelda: A Link t…

Diskussion über Commander Karten und Super Mario World Hack

05:52:12

Es wird über Commander Karten diskutiert, insbesondere über solche, die als zu stark empfunden werden und den Spielspaß beeinträchtigen. Es wird die Problematik von Sagen-Karten angesprochen, bei denen die Gegner oft nicht verstehen, was passiert. Es wird ein Super Mario World Hack gespielt, bei dem ein bestimmter Move als zufällig und unvorhersehbar kritisiert wird. Es wird die Idee eines Achievements in Majora's Mask diskutiert. Es wird bedauert, dass man den Hack nicht auf OG-Hardware spielen kann. Es wird die Idee diskutiert, ein Achievement in Majora's Mask umzubenennen. Es wird die permanente Wirkung einer Karte gelobt. Es wird die Analphabetenquote am Tisch diskutiert. Es wird ein cooler Hack gelobt, der jedoch auch Salz verursacht. Es wird die Overworld gelobt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von Ghostbusters diskutiert. Es wird die Platzierung einer Shell kritisiert. Es wird über die Gamescom gesprochen.

Super Mario World

04:56:37
Super Mario World

Ankündigung des morgigen Streams und Verabschiedung

06:13:31

Es wird angekündigt, dass morgen, trotz des freien Tages, um 14 Uhr ein Stream stattfinden wird, bei dem ein OOT-Rando und Monster Hunter gespielt werden sollen. Es wird erwähnt, dass nächste Woche kein Stream freier Freitag ist, da die Gamescom-Laden besucht wird, von der gestreamt wird. Der Stream freie Freitag wird auf den 7. März verschoben, nach dem Monster Hunter Release. Es wird sich über ein Meme lustig gemacht und sich für das Dabeisein bedankt. Es werden ein guter Abend und eine gute Nacht gewünscht, und die Zuschauer werden eingeladen, morgen um 14 Uhr wieder dabei zu sein. Es wird sich bei Nate Reiter für 14 bedankt. Der Stream wird beendet.