Heros of Hammerwatch 2 - ma gucken wat dat is Holy EMP B&J
Action-RPG-Fortsetzung: "Heroes of Hammerwatch II" im Fokus
Kritik an Facebook-Integration und Ankündigung von God of War und Pokémon
00:06:26Es wird Unmut über die automatische Veröffentlichung von Inhalten auf Facebook geäußert, da dies unerwünscht ist. Es wird angekündigt, dass später God of War gespielt wird und das Pokémon-Spiel mit einem neuen System gestartet wird. Bei dem Pokémon-Spiel können die Zuschauer Kanalpunkte einsetzen, um Bälle zu kaufen und Pokémon zu fangen, wobei verschiedene Balltypen unterschiedliche Fangraten aufweisen. Es wird erklärt, dass es einen Cooldown gibt, der verhindert, dass mehrere Käufe desselben Balls direkt hintereinander wirksam werden. Das System wird als fairere Variante bezeichnet und es werden weitere Anpassungsmöglichkeiten für Kanalpunkte in Aussicht gestellt, wie das Beschwören von Pokémon aus anderen Generationen. Das System wird live getestet, wobei ein Kingler erscheint und die Zuschauer Bälle einsetzen.
Diskussion über Playstation Slim und Ankündigung von zukünftigen Streams
00:13:57Es wird über eine Playstation Slim gesprochen, die dem Streamer gebracht wurde und die erstaunlich klein ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer dazu neigt, zu allem 'Ja' zu sagen, aber später Details vergisst. Es wird ein Dank für eine lange Mitgliedschaft ausgesprochen und die Beschreibung eines Charakters im Spiel wird kommentiert. Außerdem wird auf einen zukünftigen Stream hingewiesen, bei dem die Zuschauer dabei gewesen sein werden, was als grammatikalisch falsch und unschön empfunden wird. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag um 20 Uhr ein Stream stattfinden wird. Es wird ein Gedicht über den Streamer vorgetragen, das seine Fähigkeiten und sein Aussehen lobt. Der Streamer probiert einen Kakao aus Pappe und kritisiert ihn, bevor er ankündigt, dass er Sympathico spielen wird, ein Spiel, das ihm von vielen Zuschauern empfohlen wurde.
Titeländerungsprobleme, Weekly Inverted und Pokémon-System Erklärung
00:19:41Es wird ein Problem mit dem Titel des Streams angesprochen, der fälschlicherweise auf Hammerwatch gesetzt war. Es wird vermutet, dass ein Tool für die Änderung verantwortlich ist. Der Streamer lehnt es ab, ein 'Weekly Inverted' zu spielen, bei dem die Light World und Dark World vertauscht sind, da er dies als frustrierend empfindet. Stattdessen wird überlegt, einen eigenen Waze mit einem normaleren Modus zu starten. Es wird das Pokémon-System erklärt, bei dem Zuschauer mit Kanalpunkten Bälle kaufen können, um Pokémon zu fangen. Nach dem Einlösen des ersten Balls haben alle Zuschauer 20 Sekunden Zeit, sich einzukaufen. Die Catch-Rate variiert je nach Balltyp. Es wird betont, dass Mehrfachkäufe von Bällen aufgrund eines Cooldowns nicht funktionieren.
Sympathico Hack Vorstellung und Gameplay
00:40:02Es wird ein Mario-Hack namens Sympathico vorgestellt, der von Zuschauern empfohlen wurde und als 'crazy Hack' beschrieben wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude und erwähnt, dass das Spiel nicht zu leicht sein soll. Im Spiel findet Luigi sich plötzlich in einer beunruhigenden Situation wieder. Der Streamer erkundet die Overworld und entdeckt einen NES, an dem er Blockjumper spielen kann. Er findet eine Tagebuchseite, die von einem Sturz in eine Grube und einer Kreatur namens Gona handelt. Der Streamer interagiert mit der Umgebung, entdeckt Geheimnisse und löst Rätsel, indem er beispielsweise eine grüne Beere abschießt, um ein Bett aus dem Weg zu räumen. Er kämpft mit der Steuerung und einigen schwierigen Stellen im Leveldesign, zeigt sich aber insgesamt beeindruckt von dem kreativen Leveldesign.
Raid von Kass Bench und weitere Gameplay-Erlebnisse
01:01:40Es erfolgt ein Raid von Kass Bench, und der Streamer heißt die neuen Zuschauer willkommen. Er setzt das Mario-Gameplay fort und findet kreative Leveldesigns vor, darunter Affen-Sprites und Giftweine. Er kämpft mit einigen janky Stellen im Level und dem Timing, um sich an bestimmten Objekten festzuhalten. Ein Affe klaut ihm einen Schlüssel, was er als 'crazy' bezeichnet. Er sammelt einen Mond ein und setzt das Spiel in einem neuen Level fort. Er findet das Leveldesign mega cool und entdeckt einen Spiny, der im Abgrund entlangläuft. Der Streamer betont, dass es schlau ist, generell den Mond erst zu holen, nachdem man das Level schon gespielt hat, weil dann kann man safe und quit machen.
Maximo Ankündigung und Pokémon-Tool Probleme
01:21:00Es wird Maximo für den Retro Mittwoch angekündigt, ein PS2-Spiel, das als Nachfolger von Super Ghouls and Ghosts beschrieben wird. Der Streamer erwähnt, dass die Konsole wieder in Betrieb ist. Er erklärt, dass es an der Temperatur lag. Er äußert sich kritisch über eine Petcam und lobt ein spontanes Spiel, das er gespielt hat. Im weiteren Verlauf des Mario-Gameplays findet er einen Mond in Luigi's Cabin und beendet ein Minispiel nicht, weil er runtergefallen ist. Er findet eine witzige Idee im Spiel und freut sich auf die nächsten Level. Es wird ein Problem mit dem Pokémon-Tool angesprochen, bei dem Zuschauer zu früh im Programm ausgelost werden oder Punkte nicht richtig gutgeschrieben bekommen. Der Streamer plant, dies zu melden und mit dem Entwickler zu besprechen.
Kanalpunkte-System Kritik und Pokémon-Tool Anpassungen
01:38:15Es wird kritisiert, dass das Kanalpunkte-System mit den Spielwünschen nicht umzusetzen ist und stattdessen andere Gimmicks vorgeschlagen werden, wie z.B. ein Pokémon-Wettbewerb. Es wird festgestellt, dass es schwer festzuhalten und umzusetzen ist, da zu viel gewollt war. Der Streamer findet es seltsam, dass die Bälle im Pokémon-Tool gleich viel kosten und kündigt an, dies zu beheben. Er überlegt, den Hyperball teurer zu machen, um die Schwitzer zu bestrafen. Es wird versucht, das Problem zu verstehen, warum die Punkte irgendwie sofort zurückkommen und plant, dies mit dem Entwickler zu besprechen. Es wird beschlossen, die offenen Spielwünsche abzulehnen und zurückzugeben, da dies keinen Sinn mehr macht.
Abneigung gegen Kaffee und Vorliebe für Eiswürfel
01:45:15Der Streamer äußert eine starke Abneigung gegen Kaffee, sowohl den Geschmack als auch den Geruch. Er mag auch keine warmen Getränke im Allgemeinen, aber Tee ist akzeptabel, wenn er krank ist. Stattdessen bevorzugt er alles mit Eiswürfeln, da diese die Getränke verwässern. Er findet Eiswürfel in Cola und Fanta geil. Er könnte nicht mehr ohne einen Kühlschrank leben, der Eiswürfel ausspuckt. Er isst aber Suppe. Kakao ohne Eiswürfel ist okay, aber Kakao verwässern ist scheiße. Er findet es ohne Wasseranschluss ein bisschen flexibler und komfortabler. Der Wassertank, der da drin ist, da sind glaube ich 10 Liter drin, der reicht für eine Million Eiswürfel.
Kanalpunkteproblem und Gameplay-Eindrücke
02:05:53Zunächst wird ein Kanalpunkteproblem angesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, dass jeder Zuschauer ohne Zeitdruck mitspielen kann. Es werden erste Eindrücke vom Spielgeschehen geteilt, darunter ein 'Custom Scroll'-Feature, das die Neugier weckt. Kleinere Fehler im Spiel werden als leicht behebbar eingestuft. Es wird erwähnt, dass die Cam-Einblendung dezenter gestaltet werden soll, um das Spielgeschehen nicht zu verdecken. Der Schwierigkeitsgrad wird als 'Intermediate' empfunden, wobei die Einschätzung zukünftiger 'Expert'-Hacks abgewartet wird. Die Komplexität von Leveln wird diskutiert, wobei die Erfahrung zeigt, dass die Schwierigkeitseinstufung subjektiv ist und überraschen kann. Es wird kurz auf ein 'Weekly' eingegangen, das nicht zusagt, bevor der Fokus auf ein 'Daisy-Level' gelenkt wird, für das sich der Streamer kurz ein Getränk holt.
Reaktionen auf Chat-Nachrichten und Leveldesign
02:16:10Der Streamer reagiert auf eine anzügliche Chatnachricht mit Humor. Es folgen frustrierte Äußerungen über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und mögliche Freezes aufgrund von Dateipatches. Ein Clip wird erwähnt, der einen gut erzogenen Hund zeigt. Der Streamer lobt das eigene Leveldesign und die eingebauten Gags. Ein Spieler namens Kapostel wird für seine Fähigkeiten gelobt und von einem 'Noob' zu einem 'Gamer' erklärt. Es wird über verlorene Münzen in einem Minispiel geärgert und über den Trödelbonus diskutiert. Kritik an einem Level wird abgewiesen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Gestaltung der Map und erwähnt den Bedarf an einem Kaltgetränk.
Pokémon-Verteilung und Special-Events
02:31:16Es wird die Möglichkeit diskutiert, Pokémon an die Zuschauer zu verteilen, entweder an alle oder an bestimmte. Die Idee eines Special-Events wird ins Spiel gebracht, bei dem unter bestimmten Voraussetzungen besondere Pokémon aus anderen Generationen oder sogar Custom-Pokémon wie 'Plebsons' spawnen könnten. Auch Shinies könnten auf diese Weise verteilt werden. Der Streamer überlegt, wie man solche Events in 24-Stunden-Streams oder andere Events integrieren könnte. Es wird kurz über die Overworld und verschiedene Leveldesigns gesprochen, darunter 'Wiggler Walls'. Der Streamer äußert den Wunsch, Items zu verteilen, die man sonst nicht bekommen kann, wie Plebsens. Die Idee, Starter-Pokémon mit Kanalpunkten kaufbar zu machen, wird ebenfalls diskutiert, ebenso wie das Shiny-Spawnen für Kanalpunkte.
Raumgestaltung und Retro-Sammlung
03:05:08Das Leveldesign wird gelobt, und der Streamer spricht über Umgestaltungspläne für sein Zimmer. Es soll ein Raumteiler aus Billy-Regalen entstehen, um den Raum optisch zu unterteilen und eine gemütlichere Ecke zu schaffen. Der Flipperautomat soll ebenfalls in den Raum integriert werden, wobei die genaue Platzierung noch unklar ist. Es werden PTZ-Kameras für die Pixel Perfect Stage erwähnt, die remote gesteuert werden können. Der Streamer bedauert, dass seine Retro-Sammlung im Hintergrund nicht richtig zur Geltung kommt und überlegt, wie er seine Schmuckstücke besser präsentieren könnte, beispielsweise durch eine bessere Beleuchtung. Er plant, die Couch aus dem Raum zu entfernen und einen hinteren Bereich zum Sitzen zu schaffen, da der Raum aktuell nur zum Streamen genutzt wird. Zudem kündigt er den Kauf einer NES-Sammlung mit einem original verpackten NES an, die er zeigen wird, sobald sie eingetroffen ist.
Veränderungen im Stream-Plan und God of War 3 Eindrücke
03:46:11Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Woche Veränderungen im Stream-Plan geben wird und der Streamer möglicherweise auch woanders live zu sehen sein wird. Der Retro-Mittwoch könnte mit dem Donnerstag tauschen. Anschließend wechselt der Streamer zu God of War 3 und äußert sich begeistert über den dritten Teil, der sich in der ersten Stunde 'unendlich geil' angefühlt habe und möglicherweise besser sei als der zweite Teil. Er beschreibt den Story-Anfang, bei dem Kratos seine Kräfte verliert und sich wieder nach oben kämpfen muss. Der Streamer lobt die Item-Leiste und den Bogen mit unendlich Pfeilen. Er kritisiert God of War 2 für zu viele Rätsel und unklare Wegführung. Es wird überlegt, welche Waffen man verbessern sollte, wobei die Klingen und der Bogen in Betracht gezogen werden. Der Streamer entscheidet sich für die Klingen, um den Schaden zu erhöhen und neue Moves freizuschalten.
Wunsch nach Witcher 3 Stream und Freundschaftsanfragen
04:24:04Der Streamer äußert den Wunsch, Witcher 3 zu spielen, ein Spiel, das er noch nie gespielt hat, und es eine Woche lang intensiv zu streamen. Er stellt sich vor, morgens mit Kakao zu beginnen und sich voll und ganz dem Spiel hinzugeben. Es wird erwähnt, dass es eine verbesserte Version für die PS5 gibt. Anschließend geht es um Freundschaftsanfragen im Spiel, wobei der Streamer sich fragt, wie man diese annimmt. Es wird kurz überlegt, ob das ein Broadcaster-Command ist. Abschließend bedankt sich der Streamer für eine coole Aktion und erhält eine Schere, um in Zukunft Pakete einfacher öffnen zu können. Er kritisiert die Stufenauswahl im Spiel und schlägt eine einfachere Lösung vor.
Mario Party Stream aus dem Wohnzimmer
04:44:48Es wird ein Mario Party Stream aus dem Wohnzimmer angekündigt, da dort eine große Couch und ein riesiger Fernseher vorhanden sind, was eine gemütlichere Atmosphäre für vier Personen bietet als der übliche Streaming-Raum. Es wird erwartet, dass es cooler wird, als mit vier Leuten in einem Raum zu sitzen, da im Wohnzimmer mehr Platz ist und ein Couchtisch für Getränke bereitsteht. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, wie das Format ankommen wird, da es eine Abwechslung zum üblichen Setup darstellt. Es wird erwähnt, dass die Generalprobe für Mario Party am morgigen Tag stattfindet, wobei auf die Anwesenheit von Neyfall gehofft wird, da diese Probe entscheidend für den Ablauf des eigentlichen Events sein wird.
Pokémon-Aktion und Zelda-Rettungsrennen
05:13:11Es wird ein Pokémon gefangen und gleichzeitig ein neues System für die Teilnahme am Pool vorgestellt, bei dem zufällig Teilnehmer ausgewählt werden. Der Streamer erwähnt seine Aufgabe und die bevorstehende Dämmerung, was auf ein bevorstehendes Ereignis hindeutet. Es folgt die Ankündigung, dass nach God of War 3 ein Zelda-Rettungsrennen gespielt wird, obwohl der Streamer bereits Bedenken bezüglich des gewählten Modus äußert. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas zu trinken und einen Toast zu essen, bevor das Rennen beginnt. Der Streamer äußert seine Skepsis und negative Erwartungen bezüglich des Rennens und befürchtet, dass es schlimm werden wird. Trotzdem willigt er ein, teilzunehmen und sich zu beeilen, um rechtzeitig zurück zu sein.
Dank für Geschenk und Schlüssel-Paket-Öffnungs-Aktion
06:10:03Der Streamer bedankt sich bei Odensen für eine coole Aktion und packt mit einer Schere ein Geschenk aus. Es wird festgestellt, dass der Chat und der Streamer sich einig sind, dass sie es nicht noch einmal sehen wollen, wie der Streamer versucht, improvisiert mit seinem Schlüssel Pakete zu öffnen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel mit zufälligen Mitspielern und betont die Notwendigkeit von Absprachen und Koordination. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und das Unverständnis für bestimmte Mechaniken hervorgehoben. Der Streamer äußert Unmut über den gewählten Modus und die Unfähigkeit, den Seed herunterzuladen, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der bevorstehende Spielmodus mit Octopath Traveler ein angenehmeres Erlebnis bieten wird.
Mario Party und Community Race Ankündigung
07:05:59Es wird angekündigt, dass am morgigen Montag wieder Mario Party gespielt wird, wobei ein 7-Max-Durchgang geplant ist. Am Abend soll es ein Community Race geben, jedoch mit vernünftigen Modi. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und die Subbomben. Er äußert sich unzufrieden mit dem aktuellen Spielverlauf und der Suche nach Fortschritt, was zu einer längeren Spieldauer führt. Es wird festgestellt, dass das Pokémon-Feature nichts mit dem Delay zu tun hat und dass dieser keine Rolle mehr spielen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er nun im Go-Mode ist, aber Somaria fehlt noch. Es wird überlegt, ob der Boss zuerst gemacht werden soll und dann die Left Side gespielt wird, was jedoch mit den Bomben nicht so gern gemacht wird. Es wird festgestellt, dass es ein verwirrender Spielverlauf ist.