Super Mario World

00:00:00
Super Mario World

Ankündigung des Streams und erster Eindrücke

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Spielen von Mario, wobei der anfängliche Fokus auf humorvollen Interaktionen und der Präsentation einer alten Spielkonsole liegt. Es wird über den Wert von physischen Spielen im Vergleich zu ROMs diskutiert und die Nostalgie, die mit dem Einlegen eines Spiels verbunden ist, hervorgehoben. Es folgen kurze Gameplay-Sessions mit Schiff versenken-Style-Elementen und weiteren NES-Spielen. Es wird über die Schwierigkeit und den Frust bei bestimmten Spielen gesprochen, insbesondere bei einem Spiel namens 'Kopinski', das für seinen hohen Schwierigkeitsgrad und die damit verbundene Frustration kritisiert wird. Trotz der Herausforderungen und des geäußerten Hasses setzt der Streamer das Spiel fort und kommentiert humorvoll die auftretenden Schwierigkeiten. Es wird auch über die Soundqualität und die damit verbundenen Emotionen gesprochen, wobei ein bestimmter Sound als potenzieller Klingelton und Wecker in Betracht gezogen wird. Insgesamt entsteht ein Bild von einem unterhaltsamen, aber auch herausfordernden Spielerlebnis, bei dem Nostalgie, Humor und Frustration eng miteinander verbunden sind.

Vorstellung von Fable 2 und Alternativen

00:23:32

Es wird überlegt, Fable 2 zu spielen, jedoch gibt es Schwierigkeiten, da kein passender Controller für die Xbox 360 vorhanden ist. Alternativ werden Panzer Dragoon auf dem Sega Saturn und Etrian Odyssey auf Steam in Betracht gezogen. Etrian Odyssey wird als Dungeon Crawler hervorgehoben, der durch die Möglichkeit, eine eigene Gruppe zusammenzustellen und den Charakteren Namen zu geben, einen besonderen Reiz für den Stream bietet. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Controllers, da dieser nicht funktioniert, obwohl neue Batterien eingelegt wurden. Es wird überlegt, ob das Spiel eventuell über den Store der Xbox 360 geladen werden könnte, aber die technischen Probleme mit dem Controller bleiben bestehen. Trotz der Schwierigkeiten zeigt sich der Streamer entschlossen, eine Lösung zu finden, um das Spiel spielen zu können, und plant, die Xbox möglicherweise später anzuschließen, um das Problem zu beheben.

Community-Treffen Update und Mario Maker Level

00:51:19

Es wird ein Update zum Community-Treffen gegeben, mit der Information, dass viele Personen von der Warteliste nachgerückt sind, da die Option zum Kauf von Kindertickets nicht mehr besteht. Der Streamer spielt ein Mario Maker Level, das als sehr schwierig und herausfordernd beschrieben wird. Es werden verschiedene Spielmechaniken und Schwierigkeiten des Levels diskutiert, einschließlich der Notwendigkeit präziser Sprünge und der Verwendung von Motorskills. Trotz der Schwierigkeiten lobt der Streamer das Leveldesign und die kreativen Ideen. Es wird auch überlegt, ob Speedruns von diesem Level gemacht werden sollen. Der Schwierigkeitsgrad des Levels wird als hoch eingeschätzt, insbesondere aufgrund der Kombination verschiedener Mechaniken und der Notwendigkeit, schnell zwischen verschiedenen Fähigkeiten zu wechseln. Es wird auch überlegt, wie bestimmte Abschnitte des Levels am besten zu bewältigen sind, und verschiedene Strategien werden ausprobiert.

Street Fighter und Community-Interaktion

01:41:26

Nachdem ein besonders schwieriges Level in einem Super Mario World Hack für Frustration sorgt, kündigt der Streamer an, zu Street Fighter zu wechseln. Es wird erwähnt, dass Yuri gespielt wird, nachdem Mai gemeistert wurde, mit dem Ziel, den Charakter auf Highmaster zu bringen. Es wird über verschiedene Skins und Outfits im Spiel gesprochen, wobei der Schlafanzug-Skin für Yuri vom Streamer abgelehnt wird, aber für den Chat gekauft wird. Es wird auch auf die Möglichkeit für Viewermatches hingewiesen und das Ziel, im Ranked-Modus den Master-Rang zu erreichen, betont. Zudem wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, ihre E-Mails bezüglich des Community-Treffens zu überprüfen, da viele Personen von der Warteliste nachgerückt sind. Abschließend werden noch die Valo-Subs erwähnt, die in der letzten Septemberwoche erwartet werden, was eine zusätzliche Unterstützung durch Valorant-Abonnements bedeutet. Der Streamer bedankt sich herzlich für den Support und die zahlreichen Subs und Bits von den Zuschauern.

Street Fighter 6

02:50:05
Street Fighter 6

Outfit-Abstimmung und Yuri-Gameplay-Analyse

02:55:38

Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Outfits im Spiel, wobei die Community über das beste Aussehen abstimmt. Der Streamer bewertet die Designs und erklärt seine persönlichen Vorlieben. Nach der Outfit-Wahl wechselt der Fokus auf das Gameplay von Yuri, einem Charakter im Spiel. Es werden die Stärken von Yuri hervorgehoben, insbesondere ihr schneller Dash und ihre Throw Loops, die es ihr ermöglichen, Gegner effektiv zu kontrollieren und unter Druck zu setzen. Der Crouching Medium Kick wird als besonders wertvoller Move hervorgehoben, da er schnell ist und eine gute Reichweite hat, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Combos und zum Fischen nach Treffern macht. Des Weiteren wird auf fortgeschrittene Techniken eingegangen, wie das Aufladen von Spezialmoves, um den Gegner unter Druck zu setzen und Combos zu erweitern. Es wird demonstriert, wie man mit zwei Ladungen einen garantierten Grab ausführen kann, was zu hohem Schaden führt. Auch die Nutzung des Drive Rush wird thematisiert, um Frame Advantage zu gewinnen und Kombos zu verlängern. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, Yuris Kombos konsistent auszuführen, was viel Übung erfordert.

Herausforderungen im Online-Matchmaking und Charakter-Bewertungen

03:13:54

Der Streamer teilt seine Erfahrungen im Online-Matchmaking und äußert Frustration über bestimmte Gegnertypen und Spielstile. Besonders problematisch sind Modern Ryu-Spieler, deren aggressive und unberechenbare Spielweise schwer zu kontern ist. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Spieler zu verlieren, die scheinbar wenig Skill zeigen, aber durch unkonventionelle Taktiken überraschen. Trotz der Frustration wird anerkannt, dass Modern Controls ein gutes Feature sind, auch wenn sie im aktuellen Kontext für Ärger sorgen. Im weiteren Verlauf der Session werden verschiedene Charaktere bewertet, darunter Jamie, der als stark und potenziell unterschätzt eingestuft wird. Es wird diskutiert, wie schnell Jamie seine Drinks konsumieren kann, ohne scheinbar Nachteile zu erleiden. Der Streamer reflektiert über seine eigenen spielerischen Schwächen und die Notwendigkeit, präzisere Kombos mit Yuri auszuführen. Es folgt die Analyse eines verlorenen Matches, wobei der Fokus auf den Fehlern liegt, die zum Scheitern geführt haben. Es wird überlegt, ob Starlink eine mögliche Lösung für die bestehenden Streaming-Probleme darstellen könnte und die Community wird nach Erfahrungen damit befragt.

Frustration und Analyse von Spielmechaniken

04:06:01

Es wird die Inkonstistenz bei der Ausführung von Kombos mit Yuri thematisiert, was zu Frustration führt. Der Streamer hadert mit der Entscheidung, Yuri als Main-Charakter zu wählen, da die erforderliche Präzision schwer zu erreichen ist. Der Fokus richtet sich auf spezifische Spielmechaniken, wie den Overhead-Jump von Ryu, der als schwer zu kontern empfunden wird. Es wird die Bedeutung von Timing und Frame Data hervorgehoben, um erfolgreiche Kombos zu erzielen und gegnerische Angriffe zu bestrafen. Der Streamer äußert Unmut über Modern Ryu-Spieler, die durch das Spammen von Buttons und unvorhersehbare Aktionen das Spiel erschweren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spielentscheidungen getroffen werden und wie man sich besser an unkonventionelle Spielstile anpassen kann. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, gegen unvorhersehbare Gegner zu spielen, die wenig Wert auf traditionelle Strategien legen. Der Modern-Hate wird angesprochen und reflektiert, dass Modern-Controls eigentlich nichts mehr ausmachen sollten, aber die eigenen Combo-Dropps das nicht zulassen.

Erreichen von Diamond 5 und Zelda Randomizer Herausforderungen

04:45:02

Der Streamer erreicht Diamond 5 im Spiel und freut sich über den erreichten Rang. Es wird kurz auf die Schwierigkeit des Spiels mit Zangief eingegangen und die Bedeutung eines Sieges hervorgehoben, um den Master-Rang zu erreichen. Nach dem Rank-Up wechselt der Streamer zu Zelda Randomizer. Es wird die Entscheidung getroffen, mit Tomb Raider zu beginnen, nachdem bereits zwei Säulen und Türen geöffnet wurden. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Verlust eines Checkpoints und die damit verbundene Notwendigkeit, einen Teil des Spiels erneut zu spielen. Es werden die Pläne für die kommenden Streams angekündigt, darunter Sega Saturn mit Panzer Dragoon und möglicherweise Fable 2 oder Atrium Odyssey. Der Streamer erklärt seine Strategie für den aktuellen Zelda-Seed und die Bedeutung von Bomben im Spiel. Es wird die Aussage eines anderen Spielers (Xel) in Frage gestellt, dass eine Bombe in Keck ausreicht. Der Streamer sucht nach Bomben, um bestimmte Bereiche zu erreichen und äußert seine Frustration über den Mangel an Bomben. Es wird die Entscheidung getroffen, Bomben zu kaufen, um das Spiel fortsetzen zu können. Der Streamer findet die Moon Pearl, womit die Dark World auf ist. Es wird überlegt, die fehlenden Checks nachzuholen, aber sich erstmal nach einem Schwert umzusehen.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

05:13:59

Suche nach dem Schwert und Ice Rod

05:38:44

Der Streamer sucht ein Schwert und überlegt, die Front mit dem Somaria zu checken. Es wird der Fire Rod gefunden, aber kein Schwert. Der Streamer reflektiert darüber, ob man ohne Fire Rod hierher gehen sollte. Es wird der Key geholt und die andere Front gecheckt. Der Streamer spricht über die Musik und dass diese aus verschiedenen SNS-RPGs stammen. Es wird darüber gesprochen, den Boss ohne Schwert zu spielen, was eine Katastrophe wäre. Der Streamer findet das Schwert. Es wird überlegt, ob Skalwoods gemacht werden soll. Es wird Bomboss gefunden, was bedeutet, dass Maya betreten werden kann. Es wird festgestellt, dass nur noch die Flippers und der Eisrod fehlen. Der Streamer will Maya aber nicht mit diesem Loadout spielen. Es wird Magic gefunden. Der Streamer muss auf den Berg, um zu gucken, was für Medaillen gebraucht werden. Der Streamer braucht den Ice-Rod und zählt Turtle Rock nicht, da er ihn dort vermutet. Es wird überlegt, YOLO in Turtle Rock reinzugehen. Der Streamer entscheidet sich, den Dungeon aufzumachen und im Go-Mode zu spielen. Es wird schon so getan, als sei man im Go-Mode und nichts mehr aufgemacht, wo man nicht unmittelbar dran vorbeiläuft. Es wird darüber gesprochen, was die PP für diesen Modus ist. Der Streamer hat den Ice-Rod nicht gefunden.

Street Fighter 6

05:14:01
Street Fighter 6

Ice Rod Suche und Frustration

06:15:16

Der Streamer geht in Turtle Rock rein, in der Hoffnung, den Ice Rod zu finden. Es wird festgestellt, dass Turtle Rock immer noch mit Fighter Sword gespielt wird, was ein Joke ist. Selbst wenn der Ice Rod gefunden wird, wird der Boss ein Problem. Es wird festgestellt, dass es nahe liegt, dass es immer der Eisrod ist, weil der Eisrod ein Item ist, das die wenigsten Sachen versperrt. Die Logik des Seeds verrät nichts über den Ice Road. Es wird festgestellt, dass das alles ist, was an Infos über den Ice Road vorhanden ist. Der Dungeon hat noch drei Items, eines davon könnte auf dem Boss liegen. Der Streamer hat den Ice Rod wieder nicht gefunden. Es wird betont, wie hart so eine Last Call Cation sein kann. Der Streamer ist am selben Punkt wie in Minute 36. Die meisten Checks sind jetzt in Pot. Es wird gesagt, dass Pot Eastern beide Pendant Dungeons gespielt werden. Der Streamer hat einen großen Fehler gemacht und muss erst besetzen und die Position von den Heinis. Der Streamer ist in derselben Situation wie in Minute 36 und 30 Minuten lang nur sinnloses Abfahren. Der Fire Rod lag in der Front. Es wird eine kleine Pipipause angekündigt. Der Streamer ist optimistisch, dass das Schwert in Gannon's Tower gefunden wird. Es wird festgestellt, dass es keinen Bock macht und alles Quatsch ist. Es wird gesagt, dass bei dem Seed absolut random ist, wer gewinnt. Alle Items sind raus. Der Streamer weiß, dass das Tablet nichts ist und kann jetzt nur noch Green Pendant abgeben. Die ganzen beiden Dungeons waren umsonst. Der Fire Rod war schon ekelhaft und der Ice Rod auch ganz ekelhaft. Spät in einem Pendant Dungeon.

The Legend of Zelda: A Link to the Past

05:35:46
The Legend of Zelda: A Link t…

Ice Palace Überlegungen und Ende des Streams

06:36:20

Der Streamer fragt sich, wer Ice Palace einfach so spielt. Es wird überlegt, warum man Ice Palace mit drei Checks vorher spielen sollte. Es wird überlegt, dass Pot Eastern Green Pendant zehn Items sind und man das unten nimmt und dann ist da der Eisrod. Der Streamer versteht es nicht. Der Streamer ist jetzt im Go-Mode. Der Streamer hat den Pilz abgegeben. Es wird festgestellt, dass einer durch ist. Von 19 Teilnehmern. Es wird festgestellt, dass keiner Ice Palace gespielt hat, außer Teto. Es wird gesagt, dass sie vielleicht kein Turtle Rock gedippt haben. Der Streamer kann noch einen Platz verlieren durch seinen Fail. Der Boss war nicht sehr clean. Es wird gesagt, dass es ein biestiger Seed war. Der Fire Rod war eklig. Der Ice Rod war auch nicht geil. Ohne irgendeinen Hinweis. Irgendwo tief in Ice Palace. Es wird sich kacke angefühlt. Es hätte überall sein können. Es wird gesagt, dass auch die Smith Channel noch hätten gespielt werden können. Der Streamer hätte noch komplett Hyrule Castle spielen können. Es wird gesagt, dass es sehr spaßig war. Der Streamer wird jetzt ausmachen. Der Streamer muss noch ganz viel Sachen machen, die morgen Deadline haben. Es wird der Stream für morgen früh vorbereitet. Es wird geguckt, ob Zeit gefunden wird, die Xbox noch abzuchecken. Ansonsten Sega Saturn und vielleicht dieses Etrian Odyssey. Am Donnerstag dann um 16 Uhr. Wir gehen rein in Hollow Knight. Am Freitag gibt es ein kleines Event. Morgen gibt es dazu mehr Infos. Der Streamer bedankt sich für den fetten Support. Der Streamer wünscht einen schönen Abend und eine gute Nacht und verabschiedet sich.