Mario Kart World Direct ! MarioMon (Pokemon Hack) ! 20.00h Zelda ALLTPR Community Race ! Khazan Finale !Holy EMP Stoertebekker
dennsen86: Retro-Spiele, MarioMon, Nintendo Switch 2 und Herpes-Beichte

dennsen86 teilt Erinnerungen an 'The Goonies', spekuliert über die Nintendo Switch 2 und zeigt Reaktionen auf 'Mario Kart World Direct'. Er enthüllt einen Herpesausbruch, präsentiert den umgebauten Streaming-Raum und spielt MarioMon. Diskussionen über Spielmechaniken und Herausforderungen runden das Programm ab.
Erinnerungen an 'The Goonies' und Spekulationen über Nintendo Switch 2
00:01:48Der Streamer teilt nostalgische Gedanken über 'The Goonies' und äußert die Hoffnung, dass die Darsteller noch am Leben sind. Er zeigt sich beeindruckt von der Grafik des Spiels und fragt sich, was mit der Kameraführung nicht stimmt. Anschließend äußert er seine Begeisterung für die kommende Nintendo Switch 2, insbesondere hinsichtlich der technischen Spezifikationen, bedauert aber das Fehlen von Informationen dazu. Er kommentiert Gameplay-Szenen, darunter eine 'tiefe Attacke' in einem Spiel, und überlegt, ob ein bestimmtes Spiel auf dem Super Nintendo schwerer oder leichter ist. Es folgen Beobachtungen zu einem Spielcharakter und der Wunsch, diesen zu motivieren. Er sucht nach blauen Truhen in einem Spiel und scherzt über 'Super Mario Maker 2', das er als 'obergeil, aber auch ein bisschen kacke' bezeichnet. Er bedankt sich im Voraus für die Teilnahme an einem zukünftigen Stream und verabschiedet sich vorläufig. Abschließend drückt er sein Unverständnis über bestimmte Spielmechaniken aus.
Dank für Geschenke und Meta-Kommentare zum Stream-Setup
00:12:35Der Streamer bedankt sich bei Odensen für eine coole Aktion und erhält eine Schere, um Pakete zu öffnen, da seine improvisierten Versuche im Vorjahr gescheitert waren. Er erklärt, warum er die Geschenke am Anfang öffnen sollte und äußert seinen Unmut über schreiende Leute im Chat. Er erinnert sich an seine Begeisterung für 'The Goonies' auf dem NS als Kind, obwohl er das Spiel aufgrund fehlender Englischkenntnisse nicht verstand. Er korrigiert die Aussprache von 'Goonies' und scherzt über Leute, die das Wort falsch aussprechen. Er äußert seine Abneigung gegen ein bestimmtes Spiel, das er als langweilig bezeichnet. Der Streamer äußert seine Begeisterung für ein bestimmtes Spiel und kommentiert die Kameraführung. Er betont, dass es ausreichend sei, wenn am Ende zwölf gebratene Sticks herauskommen. Er schließt mit einem Loblied auf seine Fähigkeiten und Schnelligkeit beim Spielen ab.
Enthüllung eines Herpesausbruchs und Umbau des Streaming-Raums
00:18:14Der Streamer begrüßt die Zuschauer und gibt offen zu, dass er an einem heftigen Herpes leidet, den er zum ersten Mal in seinem Leben mit 39 Jahren bekommen hat. Er vermutet, dass Stress die Ursache sein könnte, und entschuldigt sich bei Zuschauern, die sich möglicherweise geekelt fühlen. Er plant, sich während des Streams hauptsächlich im kleinen Bildschirm zu zeigen, möchte aber dennoch die Neuerungen im Raum präsentieren. Er berichtet, dass er seinen Streaming-Raum komplett umgebaut hat, einschließlich des Abbaus und Wiederaufbaus des Schreibtisches, was mindestens fünf Stunden gedauert hat. Der PC steht jetzt erhöht auf einer Erweiterung, und die Konsolen sind unter dem Fernseher platziert. Er plant, ein kurzes Video vom umgebauten Raum zu machen, aber nicht mit Herpes im Gesicht. Er beschreibt den Raum als leer und riesig, ohne unnötige Möbel, und plant, Vitrinen für Schmuckstücke aufzustellen. Er schickt ein Foto des umgebauten Raums hoch, das jedoch chaotisch aussieht. Er erklärt, dass die neue Station an der Seite die größte Veränderung ist und dass die Analogkonsolen ordentlich in einer Hydra dahinter verkabelt sind. Der Tisch besteht aus alten Baustellengerüsten. Er fühlt sich nun wohler in dem Raum, der zuvor mit zu viel Zeug zugemüllt war. Neue Regale wurden mit Licht verkabelt, und er plant, eine Vitrine in der Mitte aufzustellen. Zusätzlich wurde ein Lager eröffnet, das jedoch nicht im Stream gezeigt wird. Er freut sich, die ganze Breite des Raumes nutzen zu können, da er nicht mehr blockiert wird. Er bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass ein Röhrenbildschirm für Retro-Spiele vorhanden ist. Er erklärt, wie er eine Dekoration für den Bildschirm selbst gebaut hat.
Enthüllung von 'Mario Kart World' und erste Reaktionen
00:55:45Die 'Mario Kart World Direct' beginnt mit der Ankündigung des Spiels, das exklusiv für Nintendo Switch 2 erhältlich sein wird. Es wird eine vollständig vernetzte Welt präsentiert, in der man frei zwischen verschiedenen Kursen und Regionen fahren kann. Es werden neue und überarbeitete Strecken aus früheren Titeln gezeigt, die zu verschiedenen Tageszeiten befahren werden können. Bekannte Charaktere wie Mario, Luigi, Peach, Bowser und Yoshi kehren zurück, zusammen mit neuen Charakteren wie Goomba, Spike und Kao. Es werden Gewichtsklassen für Charaktere und Fahrzeuge bestätigt. Auf den Strecken gibt es Hindernisse wie Bullet Bills und Hammer Brothers. Ein neuer Modus namens 'Knockout Tour' wird vorgestellt, bei dem man in langen Rennen von einem Ende der Welt zum anderen fahren muss. Neue Items wie Coin Shell, Ice Flower, Hammer, Megamushroom, Feather und Comic werden präsentiert. Es werden Skins für Charaktere und Fahrzeuge enthüllt, die in Drive-Throughs freigeschaltet werden können. Unendliche Stunts in der Luft sind möglich. Eine Rewind-Funktion wird gezeigt, mit der man das Fahrzeug an seine ursprüngliche Position zurücksetzen kann. Es wird ein neues Lobby-System für Online-Turniere vorgestellt, das Game Chat und die Möglichkeit bietet, die Bildschirme anderer Spieler anzusehen. Der Streamer ist nach wie vor hyped, hätte sich aber noch mehr Brecher gewünscht. Er findet die Skins überdurchschnittlich gut, fragt sich aber, wie lange es dauert, bis man alle gesammelt hat. Er spekuliert über den Einfluss von Tag und Nacht auf das Spiel. Er vermutet, dass es 144 Charaktere geben könnte, sortiert nach Gewichtsklassen. Er kritisiert die Auswahl der Karts und Charaktere und fragt sich, wer bestimmte Charaktere wie Fishbone oder Ketterquack wählen würde. Er findet den K.O. Tour-Modus nett, die neuen Items aber eher langweilig. Er äußert Bedenken, dass es aufgrund der unterschiedlichen Specs der Fahrer wieder eine Meta geben wird und alle die gleichen Charaktere wählen werden. Er wäre ein Fan davon gewesen, wenn alle Fahrer gleich wären und sich die Stats nur durch das Auto definieren würden.
Mario Kart World Direct: Neue Features und Modi im Detail
01:24:16Die Direct enthüllt neue Gameplay-Mechaniken, darunter einen Powerjump, der durch das Unterlassen von Lenkbewegungen während des Sprungs ausgeführt wird. Diese Funktion ermöglicht es, Hindernisse zu überwinden und auf Stromleitungen zu grinden. Eine Rückfahrfunktion ist im Einzelspieler-Modus und im Modus freie Fahrt verfügbar, ideal zum Üben und Erkunden von Strecken. Der Streamer äußert sich begeistert über die Kamerafunktion und spekuliert über deren Einsatz in Online-Lobbies, insbesondere im Zusammenhang mit dem neuen Vierer-Team-Modus. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Bildqualität der offiziellen Hori-Kamera, insbesondere bei Verwendung im Mehrspielermodus über größere Distanzen. Die Ankündigung eines Online-Turniermodus weckt Interesse, ebenso wie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Lobbies mit Freunden zu erstellen, was neue soziale Interaktionsmöglichkeiten eröffnet. Die Kamerafunktion wird als potenzielles Highlight hervorgehoben, insbesondere wenn sie in konfigurierbaren Online-Lobbies mit eigenen Teams genutzt werden kann. Es wird jedoch auch die Enttäuschung über die auf 30 FPS begrenzte Bildrate im Vierer-Splitscreen-Modus angesprochen. Die Möglichkeit, mit der Kamera die Reaktionen der Freunde zu sehen, wird als spannendes Feature hervorgehoben, auch wenn Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der potenziellen Nutzung durch unbefugte Inhalte bestehen.
Mario Kart World Direct: Technische Details und Kamera-Funktionen
01:34:03Es wird diskutiert, welche USB-C Kameras mit der Nintendo Switch kompatibel sind und ob für die Nutzung des Video-Chats der Game-Chat erforderlich ist. Die Möglichkeit, die Gesichter anderer Spieler in der Lobby zu sehen, wird als cool empfunden, auch wenn die Qualität der Hori-Kamera (480p) kritisiert wird. Die Kamera könnte im portablen Modus nützlich sein, aber nicht als Alternative für stationäre Kameras. Die Größe der Kamera wird diskutiert und technische Daten werden gesucht. Die Formulierung "kompatible USB-C Kamera" lässt darauf schließen, dass es mehr als nur die offizielle und die Hori Kamera geben könnte. Im Video wird die Kalibrierung der Kamera gezeigt, was darauf hindeutet, dass es sich um ein Fake-Video handelt. Es wird spekuliert, dass die Spieler während des Setup-Menüs wild spielen und sich freuen. Der Münzblock wurde nicht erwähnt, obwohl er im Spiel vorkommt. Trotz fehlender Überraschungen bleibt die Begeisterung für das Spiel bestehen. Der Geistermodus könnte witzig sein, aber ohne Nintendo-Brille könnte man das Spiel auch schlecht finden.
MarioMon: Ein Pokémon Emerald Hack in der Mario-Welt
01:49:02Es wird ein Pokémon-Hack namens MarioMon angekündigt, der auf Pokémon Emerald basiert und in der Mario-Welt spielt. Der Streamer spielt mit Mario und Luigi in der Pro-Con. Das Einzige, was stört, ist, dass es nicht deutsch ist. Es wird überlegt, ob am nächsten Tag ein Oster-Ninji gemacht werden soll. Nach einer kurzen Pause startet der Gamecube mit dem GBA-Player auf dem Röhrenfernseher. Der Streamer erinnert sich an Aladdin. Der Streamer wird wütend, weil jemand den Zombie aus dem Film die Goonies nennt. Der Streamer spielt Mario 64 und findet das dumm. Der Streamer hasst es, dass seine Inhalte auf Facebook gepostet werden. Der Streamer wird Mario-Mon spielen. Der Streamer hat gehört, dass einige Leute Herpes von der Cactus bekommen haben. Der Streamer hatte noch nie Herpes und findet das komisch. Der Streamer hofft, dass die Creme hilft. Der Streamer hasst es. Der Streamer spielt Mario Mon auf dem Gameboy Player mit dem Gamecube-Controller auf dem Röhrenbildschirm. Der Streamer hasst die Balken und zeigt einen Trick.
MarioMon Gameplay: Abenteuer im Pilzkönigreich
02:02:26Der Streamer startet das Spiel MarioMon und stellt die Einstellungen ein. Er wählt den normalen Schwierigkeitsgrad und startet das Spiel. Professor Egid erklärt die Welt des Pilzkönigreichs und stellt Mario und Luigi vor. Prinzessin Peach veranstaltet eine Party mit einem Preis. Mario und Luigi werden Partner. Prinzessin Peach macht eine Party. Der Streamer findet das Spiel jetzt schon cool. Der Gewinner der Party bekommt einen Wunsch. Es gibt zwei Kategorien von Teilnehmern: diejenigen, die befehlen, und diejenigen, die sich bewegen. Der Streamer wählt Bob-Omb als Pokémon. Mario erhält Bob-Omb und gibt ihm den Spitznamen Whitey. Luigi erhält die Piranha-Pflanze und gibt ihr den Spitznamen Bitey. Mario kämpft gegen Luigi und gewinnt. Mario erhält Caps, die die Pokémon verkleinern, und den Tattledex, der Informationen über die Pokémon enthält. Der Streamer soll zum Schloss gehen. Der Streamer erkundet die Welt und kämpft gegen Pokémon. Der Streamer findet einen Plumber Cap. Der Streamer findet einen Anttrooper. Der Streamer bekommt die deutschen Namen für die Pokémon. Der Streamer findet einen Chef-Captain und einen Mushroom. Der Streamer kämpft gegen Koopa und Goomba. Der Streamer heilt seine Pokémon. Der Streamer erreicht Tohtown und spricht mit den Bewohnern. Der Streamer kann nicht mit dem Boot fahren, weil er nicht alle acht Power Stars hat. Der Streamer kauft Antidot. Der Streamer findet ein Baseballcap und TM24. Der Streamer besucht das Capture Center und heilt seine Pokémon. Der Streamer soll nach Osten zum Schloss gehen. Der Streamer kämpft gegen Anttrooper und wird vergiftet. Der Streamer fängt einen Beetle. Der Streamer kämpft gegen einen Trainer und verliert fast. Der Streamer überlebt dank Truppkrab. Der Streamer verabschiedet sich von Truppkrabbler. Der Streamer mag Bob-Omb, Beetle und Koopa. Der Streamer braucht einen Sweeper. Der Streamer fängt einen Monty Mole.
Erkundungstour und Kämpfe in MarioMon
02:42:48Der Streamer setzt seine Reise in MarioMon fort, wobei er auf verschiedene Gegner wie Goombas trifft und diese bekämpft. Er kommentiert die Langsamkeit des Spiels, findet aber, dass dies eine willkommene Abwechslung ist. Er entdeckt nützliche Items wie ein Gegengift und experimentiert mit Attacken wie 'Rapid Spin', wobei er feststellt, dass diese den Speed erhöht. Er äußert sich positiv über den Goomba als Begleiter und vergleicht ihn mit Rat-Fratz aus Pokémon. Fasziniert zeigt er sich von den Entwicklungen der Monster und den damit verbundenen Twists. Er findet Gefallen an dem Händler, der erst später im Spiel verfügbar ist. Durch das Sammeln von Caps können neue Gegenstände in der Stadt erworben werden. Das Ziel ist es, Peach's Castle zu erreichen, wobei der Weg durch verschiedene Schlösser führt. Nach einem Kampf gegen Dino Torch, bei dem seine Attacke reduziert wird, besiegt er den Gegner mit strategischem Vorgehen. Er kommentiert die Namen der Gegner im Deutschen und achtet nicht auf die Geschlechter der Pokémon.
Begegnungen und Herausforderungen im Pilzkönigreich
02:55:41Im Schloss angekommen, trifft der Streamer auf Prinzessin Peach und andere Charaktere. Er erfährt, dass er Yoshi reiten kann, wenn er keinen Yoshi-Zauberer hat, um einen zu beschwören, und dass es in Toetown Yoshis gibt. Er nimmt an der Cap Challenge teil, einem Rennen, bei dem acht Personen aus verschiedenen Königreichen um Power-Sterne kämpfen. Der erste, der alle acht Sterne sammelt, gewinnt. Nach der Unterzeichnung einer Petition erhält er eine TM und wird mit einer Herausforderung konfrontiert, bei der er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Er besiegt Goomba und Spike in einem Doppelkampf und levelt seinen Bob-Om auf. Nach einem weiteren Kampf gegen Toadsworth erhält er seinen ersten Power-Stern von Prinzessin Peach und ein Yoshi-Ei. Luigi erhält ebenfalls ein Yoshi-Ei. Der Streamer tauscht sich über die deutsche Übersetzung des Spiels aus und freut sich über die Möglichkeit, Pokémon umzubenennen.
Konfrontation mit Bowser und weitere Herausforderungen
03:17:20Bowser taucht auf und fordert den Streamer zu einem Kampf heraus, wobei er einen Goomba auf Level 3 einsetzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegt der Streamer Bowser und erhält weitere Power-Sterne. Prinzessin Peach überreicht ihm eine TM und ein Yoshi-Ei. Der Streamer tauscht das Ei gegen Cheap-Cheap aus und probiert die Warpsauna aus. Er erkundet Tohtown und spricht mit verschiedenen Charakteren, um ein Yoshi-Ei zu finden. Nach einer Reihe von Quests und Kämpfen schlüpft das Yoshi-Ei. Der Streamer findet Toadette und nimmt an ihrer Battle School teil, die er erfolgreich abschließt. Er setzt seine Reise fort, um Yoshi zu finden, und wechselt in die nächste Welt. Er erinnert sich an frühere Pokémon-Spiele, die er gespielt hat, und äußert seine Vorliebe für die DS-Spiele.
Geburtstagsgeschenk von Holy und weitere Spielinhalte
04:12:22Der Streamer unterbricht das Spiel kurz, um ein Geburtstagsgeschenk von Holy zu präsentieren. Er zeigt eine spezielle Flasche und eine Collectors Plate mit der Nummer 0 von 9999. Er lobt die Partnerschaft mit Holy und empfiehlt den Zuschauern, die Produkte auszuprobieren. Anschließend kehrt er zu MarioMon zurück. Er äußert sich zufrieden über die Ordnung in seinem Zimmer und bedauert, dass der Holy-Command nicht funktioniert. Er scherzt über eine mögliche Werbung für das Spiel und überlegt, ob er Toffifee essen soll. Er setzt seine Reise fort und erreicht ein Schneegebiet. Er erinnert sich an alte Zeiten, als man anhand der Vorwahl erkennen konnte, welcher Handy-Anbieter angerufen wurde. Er präsentiert ein Paket von Holy zum Geburtstag und lobt das Design der Flasche, das perfekt zum Raum passt. Er zeigt die Collectors Plate mit der Nummer 0 von 9999 und fragt sich, ob er der Allererste ist. Er lobt die Geburtstagsedition und die Optik der Produkte.
MarioMon Gameplay und Süßigkeiten-Diskussion
04:20:13Der Streamer beginnt mit MarioMon (Pokemon Hack) und erwähnt, dass er ab 10 Uhr Zelda spielen wird. Er interagiert mit dem Spiel, kämpft gegen Pokémon und kommentiert deren Eigenschaften und Attacken. Dabei äußert er sich über die Teamzusammensetzung und Strategien. Es gibt eine Diskussion über Süßigkeiten, insbesondere Toffifee, die er gerne im Hotelzimmer oder im Urlaub isst. Er spricht über den Charakter Cheap Cheap und dessen Fähigkeiten im Kampf, inklusive einer Analyse von Attacken wie 'Walzer'. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei verschiedene Typen und Fähigkeiten berücksichtigt werden. Er erklärt, dass er im Urlaub nicht über die Folgen von Süßigkeiten nachdenkt. Er spricht über seine Vorliebe für Milchschnitte und erzählt eine Anekdote über einen Super Nintendo Controller, der mit Karamell verklebt war. Er testet Cheep Cheep und kommentiert, dass seine Lippen wegen Herpes trocken sind. Er beschreibt den Schmerz und die Schwierigkeiten beim Sprechen. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so ist und dann hat viel zu viel rumgefummelt.
Bowser Schergen und Casual Nudes Race
04:46:54Der Streamer setzt das MarioMon Gameplay fort und trifft auf Bowser Schergen, die er bekämpft. Er kündigt ein Casual Nudes Race um 20 Uhr an. Er kommentiert die Kreativität des Spiels und die coolen Designs der Pokémon. Er analysiert die Fähigkeiten verschiedener Pokémon und überlegt, welche Attacken am besten geeignet sind. Er levelt seine Pokémon auf und freut sich über Entwicklungen. Es gibt eine Diskussion über verschiedene Pokémon-Typen und deren Stärken und Schwächen. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so ist und dann hat viel zu viel rumgefummelt. Er spricht über seine Vorliebe für Milchschnitte und erzählt eine Anekdote über einen Super Nintendo Controller, der mit Karamell verklebt war. Er testet Cheep Cheep und kommentiert, dass seine Lippen wegen Herpes trocken sind. Er beschreibt den Schmerz und die Schwierigkeiten beim Sprechen. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so und dann hat viel zu viel rumgefummelt.
Power Star und neue Mons
05:10:39Der Streamer setzt das MarioMon Gameplay fort und erhält eine Power Star. Er freut sich über die gelungene Mischung aus Pokémon und Mario Elementen im Spiel. Er entdeckt neue Pokémon auf Yoshi's Island und fängt sie. Er kommentiert die Beschreibungen der Pokémon und gibt ihnen Spitznamen. Er kämpft gegen Pianta Granite und setzt Fighterfly ein. Er analysiert die Fähigkeiten von Baby Yoshi und anderen Pokémon. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen. Er kündigt ein Casual Boots Race an und erklärt die Regeln. Er levelt seine Pokémon auf und freut sich über Entwicklungen. Er kommentiert die coolen Designs der Pokémon und die kreative Umsetzung des Spiels. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so ist und dann hat viel zu viel rumgefummelt. Er spricht über seine Vorliebe für Milchschnitte und erzählt eine Anekdote über einen Super Nintendo Controller, der mit Karamell verklebt war. Er testet Cheep Cheep und kommentiert, dass seine Lippen wegen Herpes trocken sind. Er beschreibt den Schmerz und die Schwierigkeiten beim Sprechen. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so und dann hat viel zu viel rumgefummelt.
Casual Boots Race und Kazan
05:39:40Der Streamer kündigt das Casual Boots Race an und erklärt, dass er dafür seine Lippe behandeln muss. Er erwähnt, dass er die MSU von letztens noch zu Ende hören möchte. Er speichert seinen Fortschritt im Spiel und freut sich über das witzige und coole Spiel. Er erinnert sich an alte Zeiten, als man anhand der Vorwahl erkennen konnte, ob ein Anruf kostenlos war. Er spricht über seine ersten Flirts und die Bedeutung von kostenlosen SMS. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so ist und dann hat viel zu viel rumgefummelt. Er spricht über seine Vorliebe für Milchschnitte und erzählt eine Anekdote über einen Super Nintendo Controller, der mit Karamell verklebt war. Er testet Cheep Cheep und kommentiert, dass seine Lippen wegen Herpes trocken sind. Er beschreibt den Schmerz und die Schwierigkeiten beim Sprechen. Er erklärt, dass er am Anfang dachte, dass es irgendwie so ein kleines Pickelchen unter der Lippe oder so und dann hat viel zu viel rumgefummelt. Er kündigt an, dass er nach dem Race noch Kazan spielen wird und so lange online bleibt, bis der Boss liegt.
Frühe Flöte und Cringe-Alarm
06:47:30Es wird über einen frühen Fund der Flöte im Spiel gesprochen, was den Seed gut spielbar macht. Die frühe Verfügbarkeit der Flöte, ermöglicht eine 'Flötenparty', was mit einem 'Cringe-Alarm' verbunden wird. Es wird angekündigt, dass für Poki gemutet wird und ein Running Gag mit dem Wort 'Proki' entsteht. Der Streamer äußert Frustration über das Fehlen eines Mirrors und die Notwendigkeit, blind zu raten, wo sich wichtige Gegenstände befinden könnten. Es wird die Schwierigkeit betont, ohne Hinweise auf den Fortschritt im Spiel voranzukommen, was zu einem Gefühl des zufälligen Suchens führt. Ein unerwarteter Tod im Spiel wird thematisiert, der erste Tod dieser Art in 1000 Stunden Spielzeit. Es wird erwähnt, dass Cape-Lag ein Problem darstellt und Nefal eine umfangreiche Excel-Tabelle zu Speedruns besitzt.
Ninji-Level Ankündigung und Lunar Magic Vorbereitung
06:59:20Es wird ein Ninji-Level für den nächsten Tag angekündigt, das im Oster-Stil gehalten sein wird und eine Woche lang spielbar sein wird. Der Bau des Levels wird voraussichtlich 6-8 Stunden dauern. Der Streamer plant, um 12 Uhr online zu kommen und sich die Bumper Cave anzusehen. Es wird erwähnt, dass ein langer Stream mit Kazaar geplant ist, für den eine Vorbereitungszeit von ein bis zwei Stunden eingeplant werden muss. Es wird sich gefragt, wann das letzte Mal Lunar Magic gestreamt wurde und ein Resub wird erwähnt. Für das Ninji-Level sollen dieselben Mechaniken wie beim letzten Mal mit den sechs Ostereiern verwendet werden. Zudem wird über die Switch 2 und mögliche Zelda-Titel gesprochen, die für den Streamer von großem Interesse sind. Breath of the Wild 100% wird als Ziel genannt.
Reaktionen auf Musik und Spielgeschehen
07:19:23Der Streamer äußert Überraschung über ein Pokémon-Element im Spiel. Es wird kommentiert, dass niemand den Tower durchgespielt hat. Der Streamer vergleicht sich mit Evin K. und lobt heilte Standing Heaven. Eine Zeit von 1,26 in Ganons Tower wird als okay bewertet. Der Streamer äußert Neid auf Bitlegs und erwähnt den Konsum von Toffee-Fee. Es wird die Häufigkeit von Angriffen im Spiel und der Mangel an Magic kommentiert. Der Streamer zeigt sich verwirrt über die Reihenfolge von Turtle Rock und äußert die Sorge, dass etwas mit seinem Hirn nicht stimmt. Ein bestimmter Song im Spiel wird als nicht gut empfunden, da er unbekannt ist. Es wird Wolle zum Durchspielen gratuliert. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu beenden und bedankt sich bei Nightcore. Es wird die Musik in Gannons Tower als enttäuschend empfunden, während der Castlevania-Song als passend gelobt wird.
Kazan Endboss und Herpes-Probleme
07:37:59Es wird eine Pause angekündigt, bevor es zum Kazan-Endboss geht, mit einer Deadline um 2 Uhr. Der Streamer hofft, dass die Playsee nicht rumspackt und die Capture Card funktioniert. Es wird über Hookshot, Flöte und Mirror gesprochen. Der Streamer bezeichnet 'The Goonies' als geiles Spiel auf dem NES, obwohl er es ohne Englischkenntnisse nicht verstanden hat. Das Spiel wird als Game des Jahres bezeichnet. Der Streamer äußert sich aggressiv über bestimmte Fragen im Spiel und vergleicht sie mit Fragen zu Zelda-Bossen. Es wird über Herpes-Probleme gesprochen und nach ultimativen Todesmitteln dagegen gefragt. SOS-Creme bei DM wird erwähnt. Der Streamer geht zum Endboss und erwartet, mehrmals zu sterben. Es wird über den verzögerten Schlag des Bosses und Chaos-Schaden gesprochen.
Strategieänderung und Ausrüstungsoptimierung
08:12:21Der Streamer überlegt, die Strategie zu ändern und statt des ständigen Versuchens, lieber die Ausrüstung zu verbessern und Mats zu farmen. Es wird über verschiedene Sets gesprochen, darunter das gefrorene Bergset und die ertrunkene Hexe. Der Wasserschaden der ertrunkenen Hexe wird als möglicherweise nutzlos angesehen. Es wird überlegt, Set-Teile für Seelen zu holen und das gefrorene Bergset herzustellen. Der Speer wird als nicht gut für einen Bosskampf angesehen. Der Streamer testet verschiedene Ausrüstungskombinationen und rollt neue Werte auf die Ausrüstung, um den Schaden zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Set zwar mehr Ausdauer bietet, aber weniger Leben. Der Streamer versucht, Attack Power auf den Speer zu bekommen, um den Schaden zu erhöhen. Es wird ein neues Set ausprobiert, das mehr Heilung verspricht, aber der Schaden ist sehr gering.
Herausforderungen und Schwierigkeitsgrad des Bosskampfes
08:53:19Der Streamer bezeichnet den Bosskampf als eine der heftigsten Herausforderungen in der Spielegeschichte und betont den hohen Schwierigkeitsgrad. Es wird bemängelt, dass der Schaden reduziert wird, sobald man nicht mehr volle Lebensenergie hat. Der Streamer beschreibt die erste Phase des Kampfes als sehr gut, erwartet aber, schnell besiegt zu werden. Der Schwierigkeitsgrad wird als 'insane' bezeichnet. Es wird angemerkt, dass es möglich ist, den Boss in kurzer Zeit zu besiegen, wenn man das richtige Theory Crafting betreibt und die optimale Ausrüstung farmt. Die Flügelschläge des Bosses werden als heftig beschrieben und der Streamer wird mehrfach besiegt. Der Streamer bezeichnet eine bestimmte Phase des Kampfes als 'Joke', da man kaum etwas sehen kann. Es wird überlegt, auf maximale Reichweite zu gehen, um die Angriffe besser abwehren zu können. Der Streamer fragt, ob jemand das Spiel durchgespielt hat und bezeichnet es als eine der härtesten Gaming-Challenges überhaupt.
Boss besiegt und Diskussion über das Ende
09:47:05Der Streamer besiegt den Boss und bezeichnet den Kampf als 'komplett pain'. Es wird angemerkt, dass es sich nicht um das wahre Ende handelt und die dritte Phase fehlt. Es wird spekuliert, dass es im Secret Ending eine dritte Phase gibt. Der Streamer betont, im Normal-Mode und ohne Summons gespielt zu haben. Es wird diskutiert, was man tun muss, um die dritte Phase freizuschalten, nämlich alle 15 Collectibles sammeln. Der Streamer findet das Spiel am Ende zäh und die Level langweilig. Die Boss-Fights werden jedoch als geil gelobt. Es wird beschlossen, sich das True Ending in einem Video anzusehen. Der Streamer findet das Spiel insgesamt geil, aber am Ende etwas zu lahm. Es wird die Trophäe für das Erreichen des Endes ohne Hilfe gelobt. Der Streamer vergleicht das Spiel positiv mit Elden Ring und lobt das Bingo. Es wird die dritte Phase im Video angesehen und als nicht viel anders als die vorherigen Phasen empfunden. Der Streamer schließt das Spiel ab und bezeichnet es als 'leckeres Game', das aber etwas zu lang war.
Abschluss des Streams und Ankündigung für Morgen
10:02:29Der Streamer beendet den Stream nach zehn Stunden und bedankt sich für den Support. Es wird angekündigt, dass morgen um 12 Uhr ein Oster-Ninji-Level in Lunar Magic gebaut wird, das dann eine Woche lang spielbar sein wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Der Streamer hofft, dass das Herpes-Problem bis morgen gelöst ist. Abschließend werden Grüße an Koski ausgesprochen und sich bis morgen verabschiedet. Es wird ein Witz über eine abfallende Lippe gemacht und sich für die Teilnahme bedankt. Der Streamer beendet den Stream mit dem Hinweis, dass er sich morgen um 12 Uhr wieder meldet und dann ein Oster-Ninji-Level bauen wird. Dieses Level wird dann eine Woche lang für alle zum Spielen freigegeben sein.