[Retro Mittwoch] Hitman 2 (PS2)HolyEMP
Hitman 2 (PS2) & Deadly Days: Agent 47's Sizilien-Trip und Zombie-Roadtrip
Agent 47 kehrt in Hitman 2 (PS2) zurück, doch Sizilien birgt Tücken. Nach anfänglichen Problemen wechselt der Fokus zu Deadly Days Roadtrip, einem Zombie-Survival-Spiel mit Kooperation. Item-Management, Leaderboard-Ambitionen und strategische Entscheidungen prägen den Run, während der Streamer nach dem optimalen Build sucht.
Erster Eindruck und geplante Sessions
00:00:00Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch behoben werden konnten. Es wird erwähnt, dass nach der Hitman 2 Session noch das Spiel Deadly Days Roadtrip gespielt wird, für welches ein Key im Rahmen einer Kooperation erhalten wurde. Es gibt ein Leaderboard in diesem Spiel, in dem der Streamer sich verbessern möchte, was zu nächtlichen, süchtig machenden Sessions geführt hat. Geplant ist, etwa zur Hälfte des Streams, gegen 12 oder 1 Uhr, zu Deadly Days Roadtrip zu wechseln, um dort einige Runs zu machen und die Kooperation zu würdigen. Hitman 2 wird als Empfehlung aus dem Chat gespielt, obwohl noch nie zuvor ein Hitman-Spiel gespielt wurde. Die Erwartungen an die OG Steuerung auf der PS2 sind eher gering, aber die Vorfreude auf das Spiel ist groß. Es wird kurz auf die Grafik eingegangen und die ersten Schritte im Spiel werden kommentiert, inklusive der deutschen Sprachausgabe, die gemischte Gefühle hervorruft. Das Tutorial wird durchlaufen, wobei die ungewöhnliche Steuerung, insbesondere das Rennen auf L2, für Verwirrung sorgt. Die ersten Spielmechaniken wie das Benutzen des Schlüssellochs und das Schleichen werden ausprobiert. Es folgt eine Interaktion mit einer Spielfigur, die in einer Art Beichtstuhl sitzt, was zu humorvollen Kommentaren führt.
Mission Sizilien und Agentur-Kontakt
00:15:58Der Charakter findet sich in Sizilien wieder und erhält eine Nachricht über eine ausstehende Zahlung von 500.000 Dollar. Es wird ein Kontakt zur Agentur hergestellt, um Informationen über Giuseppe Giuliano zu erhalten, der in eine Entführung verwickelt ist. Im Gespräch mit Diana wird deutlich, dass 47 lange Zeit inaktiv war und nun für einen Auftrag reaktiviert werden soll. Als Gegenleistung für Informationen über Giuliano soll 47 einen einfachen Auftrag übernehmen. Die Agentur möchte sicherstellen, dass 47 nicht eingerostet ist und schickt ihn ins Training. Im Trainingsbereich werden die grundlegenden Spielbefehle geübt, wie der Zugriff auf das Inventar, das Benutzen von Waffen und das Knacken von Schlössern. Die Steuerung wird weiterhin als gewöhnungsbedürftig empfunden, insbesondere das Rennen mit L2 und das Nachladen mit R2. Es werden verschiedene Gegenstände im Inventar inspiziert, darunter eine Klaviersaite, die als ikonische Waffe identifiziert wird. Der Einsatz der Klaviersaite zum lautlosen Töten wird demonstriert, wobei die langsame Geschwindigkeit des Charakters bemängelt wird. Es wird erwähnt, dass man durch Gedrückthalten von Viereck schnell eine Waffe auswählen kann.
Erste Mission und Schwierigkeiten
00:26:02Die erste Mission in Anathema beginnt mit einer Einsatzbesprechung, in der das Ziel, Don Giuseppe Giuliano, identifiziert wird. Zusätzlich soll der Schlüssel für Vittorios Zelle gefunden werden. Es wird festgestellt, dass die Mission schwieriger ist als erwartet. Der Versuch, sich als Kurier zu nähern, scheitert, da die Wachen den Charakter durchsuchen und Waffen finden. Es wird experimentiert, welche Gegenstände als Waffen gelten und abgelegt werden müssen, um die Durchsuchung zu bestehen. Die Klaviersaite scheint kein Problem darzustellen. Ein weiterer Versuch, sich dem Ziel zu nähern, scheitert erneut, da der Charakter entdeckt und angegriffen wird. Es wird ein Geheimgang entdeckt und versucht, sich unauffällig die Treppe hochzuschleichen, was aufgrund der langsamen Geschwindigkeit frustrierend ist. Mehrere Tode und Neustarts folgen, wobei verschiedene Strategien ausprobiert werden, um die Wachen zu überlisten. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr viel Ausprobieren erfordert, um die Verhaltensweisen der Gegner zu verstehen und die richtige Vorgehensweise zu finden. Es wird überlegt, ob man eine Waffe im Blumenstrauß verstecken kann.
Taktiken, Frust und Technikprobleme
00:48:51Es wird festgestellt, dass das Schleichen im Spiel kaum möglich ist, da die Schleichgeschwindigkeit sehr langsam ist. Verschiedene Taktiken werden ausprobiert, um Wachen zu ködern und auszuschalten, um an ihre Kleidung zu gelangen. Es wird versucht, sich unauffällig in der Verkleidung zu bewegen, aber es treten weiterhin Probleme auf, da der Charakter entdeckt wird. Es wird ein Gewehr gefunden und überlegt, den Don aus der Ferne zu erschießen, aber die Frage ist, ob die Quelle des Schusses sofort erkannt wird. Es wird mehrfach gespeichert, um verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren, aber das Speichern dauert sehr lange. Es wird vermutet, dass die Wachen genauer hinsehen, wenn man sich in der Nähe aufhält. Plötzlich friert das Spiel ein und die Konsole ist wahrscheinlich überhitzt. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel auf dem PC zu spielen, um solche Probleme zu vermeiden. Es wird kurz überlegt, Hitman auf dem PC zu spielen und nach günstigen Angeboten gesucht. Hitman 2 wird für 89 Cent bei GOG gefunden und gekauft. Nach dem Kauf treten Probleme bei der Installation und beim Starten des Spiels auf dem PC auf. Das Spiel startet auf Englisch und es gibt Delay-Probleme im Stream. Die PlayStation ist weiterhin eingefroren.
Deadly Days Roadtrip
01:16:07Nach den technischen Schwierigkeiten mit Hitman 2 wird entschieden, zu Deadly Days Roadtrip zu wechseln. Es wird betont, dass das Spiel sehr süchtig macht und bereits am Vorabend für stundenlange Sessions gesorgt hat. Es wird erklärt, dass es sich um ein Survivor-Spiel mit Item-Management und einem Leaderboard handelt, in dem der Streamer sich verbessern möchte. Der Key für das Spiel wurde im Rahmen einer Kooperation mit Hand of Blood Publishing vergeben. Es wird gezeigt, wie man im Spiel XP sammelt, Charaktere freischaltet und permanente Buffs erhält. Das Ziel ist es, im Leaderboard möglichst weit zu kommen, indem man möglichst viele Tage überlebt. Es wird demonstriert, wie man die Map erkundet, Ressourcen sammelt und den Tank des Busses füllt, um ins nächste Level zu gelangen. Nach jedem Level kann man Waffen upgraden und neue Items ausrüsten. Es wird erklärt, dass man im Spiel zwischen automatischem und manuellem Schießen wechseln kann. Es wird ein Feuerwerks-Item gefunden, das eine Chance hat, Explosionen auszulösen. Es wird gezeigt, wie man gefundene Items repariert und verkauft, um Schrauben zu erhalten, die als Währung dienen.
Entdeckung neuer Items und Crafting-Möglichkeiten
01:33:46Es wird ein neues Item für die MP gefunden, was das Leveln erleichtern soll. Das Feuerwerk-Item addiert sich wohl und erhöht die Chance auf Explosionen. Die MP mit Feuerwerk erweist sich als effektiv, und ein Heil-Item, das 25% des erlittenen Schadens nach 5 Sekunden heilt, wird als sehr nützlich erachtet. Der Streamer entdeckt, dass man Dinge craften kann, wie Molotow-Cocktails, für die man ein blaues Feuerzeug und eine grüne Flasche benötigt. Es gibt auch verrücktere Optionen wie einen Pizzawerfer. Die Reparatur der MP auf Level 2 ist möglich, aber aktuell fehlt das nötige Geld. Der Molotow-Cocktail wurde bereits getestet und als gut befunden. Ein Shop wird entdeckt, aber die Bedeutung der Strichanzeige für den Tank ist unklar, es wird vermutet, dass weniger Striche weniger Tank auf der Map bedeuten.
Item-Kombinationen und Gameplay-Taktiken
01:36:30Es wird festgestellt, dass weniger Tank auf der Map vorhanden ist. Die Kombination aus Batterie und Feuerwerk mit einer MP erweist sich als sehr effektiv. Ein Level-Up wird gefunden, und Granaten werden als nützlich erachtet, da sie alle paar Sekunden geworfen werden. Nahkampfwaffen wie Schwerter wurden bereits ausprobiert und als spaßig befunden. Es werden weitere Upgrades und Rucksäcke gefunden, die mehr Platz bieten. Der Streamer bemerkt, dass einmal getroffen zu werden nicht schlimm ist, da das Medikit den Schaden heilt, solange man nicht erneut getroffen wird. Die Musik wird als nicht optimal empfunden, aber die Möglichkeit, eigene Musik abzuspielen, wird in Betracht gezogen. Ratten-Items scheinen etwas mit Gift zu tun zu haben, und der Energy-Drink wird noch nicht verstanden, aber dennoch mitgenommen. Feuerschuhe hinterlassen eine Feuerspur beim Dashen und erhöhen die Sprintregeneration. Der Streamer unterschätzt die Distanz zum Bus und bemerkt, wie schnell er mit dem Energy-Drink dashen kann.
Item-Analyse, Shop-Besuch und Strategieanpassung
01:42:26Die Ratte fügt bei Treffern mit markierter Waffe Gift hinzu und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit. Es wird überlegt, wie die Ratte am besten eingesetzt wird. Die Granate kann aufgerüstet werden, und Flaschen werden ebenfalls mitgenommen. Im Shop wird festgestellt, dass es wenig Tank gibt, und es fehlt das nötige Geld. Es wird experimentiert, wie die Items am besten platziert werden, um Synergien zu nutzen. Beim Sprinten werden Granaten ausgelöst. Es wird überlegt, Schrott zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Das Katana wird als krass beschrieben, und es gibt sogar Roboterarme als Legendary Item, mit denen man ein zweites Schwert tragen kann. Ein Boss am Ende konnte jedoch mit Melee nicht besiegt werden. Es wird überlegt, ob das Feuerwerk aufgerüstet werden soll, um mehr AOE-Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass 2x30 mehr Schaden verursachen als 1x50, aber die Skalierung ist unklar.
Zwischenlevel, Item-Optimierung und Staubsauger-Item
01:49:26Es gibt ein Zwischenlevel, in dem der Highway geräumt werden muss. Die Boots werden erneut in Betracht gezogen. Die Pumpe erhöht den Schaden markierter Waffen und die Kugelgröße. Es wird festgestellt, dass die MP bisher sehr gut ist. Ein größerer Rucksack wird gefunden. Der Staubsauger wird als krasses Item beschrieben, das alle liegenden Items auf der Map einsaugt. Es wird mit Plastatur auf Steam gespielt. Die Flasche soll in der Nähe der Inliner platziert werden, um beim Sprinten ausgelöst zu werden. Der Staubsauger wird aktiviert, um Benzin und andere Items einzusammeln. Eine Fahrradpumpe wird gefunden und als insane bezeichnet. Ein Shop wird entdeckt, in dem Feuerwerk, Benzin, Reserve und Magazine gefunden werden. Die Luftpumpe wird als insane bezeichnet und kann mehrfach eingesetzt werden. Es wird überlegt, ob ein Zielfernrohr gekauft werden soll, das Reichweite und kritische Treffer bei Auslösung erhöht. Die Ratte muss in der Nähe der Schuhe platziert werden, damit sie ausgelöst wird. Das Zielfernrohr wird bei den Schuhen platziert, um mehr Crit zu erhalten.
Waffenwahl und Inventar-Management
03:21:10Es wird überlegt, welche Waffen für den aktuellen Build am besten geeignet sind, wobei der Fokus auf Angriffstempo und Reload-Geschwindigkeit liegt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Handfeuerwaffen und Revolvern, um den optimalen Waffentyp zu finden, der zum Charakter passt. Es wird das Inventar verwaltet, wobei entschieden wird, welche Gegenstände verkauft oder behalten werden sollen, um Platz für wichtigere Upgrades und Rucksäcke zu schaffen. Der Flummi wird als besonders nützlich für den aktuellen Build identifiziert, da er Kugeln von markierten Gegnern abprallen lässt und so zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird der Shop besucht, um nach Rucksäcken und anderen nützlichen Gegenständen zu suchen, wobei der Fokus auf der Verbesserung des Inventars und der Erhöhung des Schadens liegt. Die Twitch-Extension wird kurz erwähnt, um die Zuschauerinteraktion zu fördern.
Exklusiver Key und Leaderboard-Ambitionen
03:40:53Es wird angekündigt, dass der Streamer einen exklusiven Key für das Spiel erhalten hat, das am 22. des Monats veröffentlicht wird. Die Vorab-Spielmöglichkeit und das damit verbundene Leaderboard motivieren ihn sehr. Es wird über die Funktionsweise des Jojos diskutiert, das die Nachladedauer markierter Fernkampfwaffen verringert. Der Dart-Pfeil wird als besonders wertvoll angesehen und strategisch im Inventar platziert. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Charakters durch den Einsatz von Movement Speed und das Sammeln von Sprit, um schnell voranzukommen. Der Sauger wird auf einer kleinen Map eingesetzt, um möglichst viel Sprit zu sammeln. Es werden Hanteln gefunden, die die benötigte Anzahl an Händen für markierte Waffen reduzieren könnten, aber der Streamer entscheidet sich, beim aktuellen Build zu bleiben.
Strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagement
04:00:09Es wird überlegt, ob man die Streuung der Waffen erhöhen soll, da dies beim Flummi irrelevant sein könnte. Der Fokus liegt darauf, schnell Sprit zu finden, um das Level abzuschließen. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, welche Items mitgenommen und welche verkauft werden sollen, wobei der Fokus auf Panzerung und Movement Speed liegt. Der Magnet wird als potenzielles Upgrade in Betracht gezogen, aber die hohen Kosten sind ein Hindernis. Es wird überlegt, wie man die Nades optimal platzieren kann, um maximale Wirkung zu erzielen. Der Void wird gefunden, aber aufgrund der aktuellen Spielweise als unpassend verworfen. Der Revolver wird aufgewertet und der Dartpfeil wird als wichtig erachtet. Es wird versucht, so viel Sprit wie möglich zu sammeln, um schnell voranzukommen und den Boss zu erreichen.
Analyse des Runs und Ausblick auf zukünftige Strategien
04:42:06Es wird festgestellt, dass ein Cheater im Leaderboard ist und der Streamer eigentlich Platz 2 belegt. Die Bedeutung von Sprinten für das schnelle Sammeln von Sprit wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein weiterer Versuch gestartet werden soll, um ein Super-Item oder legendäres Item zu erhalten. Der Bananen-Charakter wird ausprobiert, aber als nicht optimal empfunden. Es wird überlegt, auf Shotgun zu gehen, aber die mangelnde Reichweite wird kritisiert. Die Reichweite der Waffen wird als ultra wichtig erachtet. Es wird eine Direct am 12.09. erwähnt. Es wird überlegt, ob man Borderlands im Koop spielen soll und sich an die Mitspieler anpassen sollte. Der Flummi wird als unschlagbar angesehen. Es wird festgestellt, dass der Malus des Charakters im Late Game nicht mehr schlimm ist. Es wird überlegt, ob man den Staubsauger verwahren soll, um ihn bei Bedarf einsetzen zu können.