MHW Wochenende Tag 2 ! PostGame ! (Bow / Long Sword) ! PS5 Pro !HOLYEMPAMD
Monster Hunter: Post-Game Herausforderungen mit Bogen und Langschwert gemeistert
Ankündigung einer Monster Hunter Doku und Special Event
00:34:32Es wird eine Doku zu Monster Hunter geben, an der der Streamer beteiligt war. Zusätzlich wird es ein Special mit anderen Creatoren geben, bei dem zwei Stunden lang Challenges absolviert werden. Bei erfolgreichem Abschluss der Challenges wird es Subgifts geben, und wenn alle Challenges gemeistert werden, werden zusätzlich fünf Keys im Stream verlost. Jeder Creator kann dann auch fünf Keys an seine Community verlosen. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Kooperation mit Capcom und bittet die Zuschauer, den bereitgestellten Link zur Monster Hunter Seite anzuklicken, um die Partnerschaft zu unterstützen. Nach dem Special wird er mit Nafal, Dingo und Zuckerberg zusammenspielen. Er öffnet eine private Lobby, in die jeder beitreten kann, und betont, dass es sich um eine Kooperation mit Capcom handelt, die ihm sehr wichtig ist, da er in letzter Zeit viel mit ihnen zusammengearbeitet hat. Er erklärt, dass die Story zwar durchgespielt ist, das Spiel aber für viele jetzt erst richtig losgeht.
Freischaltung des High-Rank-Modus und neue Möglichkeiten
01:06:07Es wurde der High-Rank-Modus freigeschaltet, der veränderte Welten mit wechselnden Wetterbedingungen und Monstern bietet. Durch das Abschließen von Quests und Anfragen können Jägerpunkte verdient werden, die den Jägerrang erhöhen und neue Ziele freischalten. Es gibt Bonusbelohnungen für Felderkundungen in hochrangigen Umgebungen mit schwierigeren Monstern. Hochrangige Ausrüstung kann geschmiedet und verbessert werden und als Dekorüstung angelegt werden. Der Streamer plant, sich nun den Nebenquests zu widmen, beginnend mit der Beschaffung einer Vitalitätswespe. Er fragt sich, wie man an hochwertiges Monster-Material gelangt und ob dafür Monster mit höherem Rang erforderlich sind. Der Streamer steigt plötzlich drei Ränge auf und erhält Zugang zu neuen Ausrüstungsoptionen. Er kann nun hochrangige Ausrüstung schmieden und verbessern und diese als Dekorüstung anlegen. Er plant, sich nun den Nebenquests zu widmen und hochwertiges Material zu beschaffen.
Verbesserung der Vorbereitung und Ausrüstung für die Jagd
01:20:00Es wird erkannt, dass es wichtig ist, sich vor einer Jagd besser vorzubereiten, Items aufzuladen und Fallen mitzunehmen. Der Streamer liefert Gemma die Shutter Cabra Lederhaut und nimmt eine optionale Quest an, um ein neues Jagdwerkzeug zu testen. Er stellt fest, dass die Plus-Stachel ein Indikator für High-Rank-Materialien sind. Es wird das Ziel priorisiert und eine Mission ausgewählt, um das neue Jagdwerkzeug von Gemma zu testen. Der Streamer erinnert sich daran, wie er früher Sets für seine Ausrüstung gebündelt hat, um die benötigten Gegenstände schnell zur Hand zu haben. Er plant, diese Strategie wieder anzuwenden und ein Set mit den wichtigsten Jagdutensilien zusammenzustellen. Lieblingsmahlzeiten für Damage und Tech werden festgelegt. Es wird überlegt, wie man im High Rank Monster auf der Map sucht und killt, und ob es sinnvoll ist, Lager aufzubauen, obwohl diese zerstört werden können.
Anpassung des Loadouts und Tortenmenüs für effizienteres Jagen
01:34:22Es werden Beruhigungsbomben benötigt, um Monster zu fangen, und diese müssen in das Loadout aufgenommen werden. Das Tortenmenü wird überarbeitet, um es effizienter zu gestalten. Beruhigungsbomben können aus Schlafkraut und Lähmpilz hergestellt werden, daher wird die Autoherstellung aktiviert. Ein Loadout wird erstellt, das Sinn macht, wobei die Artillerie-Fähigkeit für den Bogen als interessant erachtet wird. Das Tortenmenü wird angepasst, um die Orientierung zu erleichtern. Ein Set wird erstellt und gespeichert, wobei unnötige Gegenstände entfernt und wichtige wie Beruhigungsbomben hinzugefügt werden. Es wird überlegt, ob Energietränke für den Bogen nützlich sind und wie die Autoherstellung von Tränken priorisiert wird. Das Tortenmenü wird weiter angepasst, um Fallen und Heilung schnell zugänglich zu machen. Es wird festgestellt, dass die optimale Heilung nicht mehr mit Links erreichbar ist, was als störend empfunden wird. Die Spielerlisten werden als nützlich erachtet, um schnell Informationen über andere Spieler zu erhalten. Es werden Gesten und Posen ausprobiert, wobei eine niedliche Pose als Horror empfunden und schnell entfernt wird.
Quest-Management und Lobby-Aktivitäten
01:49:24Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, bestimmte Quests abzuschließen und wie man Favoriten im Startmenü einstellt. Die Kamerageschwindigkeit soll angepasst werden. Es wird festgestellt, dass das Bearbeiten von Favoriten kompliziert ist. Der Streamer wechselt zu einem neuen Spiel. Die Lobby ist für jeden zugänglich, und um 12 Uhr sollen Challenges gestartet werden. Es wird erwähnt, dass der Jägerrang durch das Spielen erhöht wird und man Fallen beim Händler kaufen kann. Der Streamer hat die Story durchgespielt, um die Salve-Fähigkeit oder Artillerie zu testen. Das Profil wurde aufgewertet, und es wird überlegt, ob man hier Fallen kaufen kann. Fallengeräte werden benötigt, aber Fassbomben könnten gekauft werden. Es wird diskutiert, ob man Ausrüstungen als Transmog verwenden kann. Eine Sidequest wird angekündigt, bei der jeder mitmachen kann, wobei auf die Uhr geachtet werden muss, da es zeitlich passen sollte und High Rank sein sollte. Vor jeder Jagd ist es wichtig, sich aufzufüllen und zu essen. Es wird gefragt, ob die Zeit des Essens-Buffs angezeigt werden kann. Wer die Quest mitmachen möchte, kann dies tun, aber der Streamer startet einen Instant-Start, damit jeder beitreten kann. Es werden neue Waffen ausprobiert, und es wird geprüft, ob alles bereit ist.
Team-Zusammenstellung und Challenge-Planung
02:08:35Der Streamer begrüßt die Zuschauer und freut sich über das Interesse am Spiel. Er erwähnt, dass er gestern mit dem Stream angefangen und die Story am Stück durchgespielt hat. Es wird über die bevorstehende Challenge gesprochen, und der Streamer äußert den Wunsch, dass die Zuschauer ihn an die Hand nehmen, da er noch nicht so fit im Spiel ist. Es wird festgestellt, dass Kitten ein Monster Hunter Problem entwickelt hat und Sami als Experte ins Team geholt wurde. Sami hat bereits einen Plan für die Challenges gemacht. Der Streamer ist beruhigt, dass er nicht der einzige Experte ist und dass das Team sich gegenseitig ausgleicht. Es wird besprochen, ob ein gemeinsamer Stream mit Chat gemacht werden soll oder nur ein gemeinsamer Stream. Der Streamer lädt die anderen ein und es wird überlegt, wie man eine Jagdgruppe bildet, entweder über eine Lobby oder eine private Lobby mit einem Code. Für die Quest mit der Balahara-Falle wird möglicherweise eine Umgebung benötigt. Es wird erwähnt, dass Sammy noch nicht online ist, aber sich Notizen gemacht hat und tryhard ist. Im Chat wird erklärt, dass für alle Challenges Clips benötigt werden, die im Discord gepostet werden sollen. Es wird vereinbart, dass jeder Clip drücken soll, wenn etwas Wichtiges passiert.
Gesponserter Stream und Lobby-Erstellung
02:14:38Der Streamer erklärt, dass der Stream ein gesponsorter Slot von Capcom ist und zwei Stunden lang Challenges gespielt werden. Für jede Challenge gibt es fünf Giftsubs und am Ende fünf Keys zu verlosen. Es wird besprochen, wie die Gruppe erstellt wird. Der Streamer schlägt vor, eine private Lobby zu erstellen und den Code zu schicken, um unabhängig von Quests zu sein. Es wird geklärt, wie man der Lobby beitritt und ob jeder die Keys für seine Community bekommt. Der Streamer blendet den Code aus, um ihn privat zu halten und schickt ihn im Discord. Es wird die Startausrüstung ausgewählt, um keinen neuen Charakter zu erstellen. Probleme mit der Lobby-Suche werden diskutiert und der Lobby-ID wird versehentlich geleakt. Es wird darum gebeten, dass niemand der Lobby beitritt, der nicht dazu gehört. Der Treffpunkt wird im Basislager der Windebene festgelegt. Es wird erklärt, wie man dorthin gelangt. Es wird vermutet, dass eine Umgebungsgruppe gestartet werden muss, um in der gleichen Instanz zu sein.
Ausrüstung, Questauswahl und Challenge-Start
02:21:46Es wird geprüft, ob alle die Standardausrüstung haben und wie man sie wiederherstellt, falls sie überschrieben wurde. Die erste Waffe wird gecraftet und die Rüstung verwaltet. Der Streamer spielt Bogen und Langschwert, während andere Doppelklingen verwenden. Es wird über die Lobby gesprochen und wie man sie am besten einrichtet. Es wird diskutiert, ob man mit der schweren oder leichten Aufgabe beginnen soll und sich für die schwere Aufgabe entschieden. Die erste Quest kann mit der vierten Quest verbunden werden. Es wird beschlossen, eine Chematrice-Quest zu starten und den in die Rankenfalle zu locken. Der Streamer startet die Chematrice-Quest und die anderen bereiten sich vor. Es wird erklärt, dass man im Zelt mit RT die Palicos süße Sachen machen lassen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass die Quest über Alma gejoint werden muss. Die Quest wird angenommen und vorbereitet. Der Streamer ist nervös, freut sich aber auf die Challenge. Es wird erklärt, dass sich die Rankenfalle direkt vor dem Hühnchen befindet und man es dort hineinlocken muss. Es wird betont, dass das Monster erledigt und nicht gefangen werden darf. Ein Clip wird benötigt. Es wird erwähnt, dass man den Schwanz abmachen kann, um zusätzlichen Loot zu erhalten. Wenn das Monster müde wird, geht es zurück in sein Nest, was eine weitere Aufgabe erfüllt.
Suche nach dem Wegpunkt und Angelvorbereitung
02:57:17Die Gruppe sucht einen bestimmten Wegpunkt auf der Map, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt, das Ziel zu finden. Es wird festgestellt, dass das Ziel nicht so zufällig ist, wie zuerst angenommen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aufgabe wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, wobei die Idee, ein Nest zu finden, verworfen wird, da dies bereits erledigt wurde. Stattdessen wird beschlossen, zur Oase in der 13 zu gehen, um dort mit dem Angeln zu beginnen. Es folgt eine Diskussion über das Angeln im Allgemeinen, wobei die entspannende Wirkung hervorgehoben wird, aber auch die lange Dauer, bis die Fische anbeißen. Es werden Tipps zum Angeln ausgetauscht, und es wird erwähnt, dass man vier Fische sammeln muss. Das Angeln wird als gemütlicher Inhalt bezeichnet, und es wird überlegt, ob man die Fische durch Stapfen im Wasser vertreiben kann.
Grillen, Monsterabwehr und Angelherausforderungen
03:04:31Es wird versucht, Fleisch zu grillen, aber es gibt Probleme mit dem Prozess, und es wird festgestellt, dass rohes Fleisch fehlt. Ein Monster greift an und stört den Grillvorgang, aber es wird erfolgreich abgewehrt. Es wird überlegt, wie man am besten ins Lager zurückkehrt, um das Grillen fortzusetzen. Es gibt weitere Schwierigkeiten beim Fleischgrillen, und es wird diskutiert, ob man einfach blutiges Steak mitnehmen soll. Parallel dazu gestaltet sich das Angeln weiterhin schwierig, und es wird überlegt, ob es bessere Angelplätze gibt. Es wird festgestellt, dass bereits zwei von 16 benötigten Fischen gefangen wurden, und es wird kurz überlegt, ob man sich aufteilen soll, um die Aufgaben zu erledigen, aber entschieden, dass man zusammenbleiben muss, um auch noch Fotos zu machen. Es wird festgestellt, dass das Angeln sehr schwer ist.
Angel-Frust, Foto-Quests und Teamwork
03:10:14Es wird überlegt, zu einem anderen Gewässer zu gehen, um dort zu angeln, und es wird diskutiert, ob die Fotos jeder selbst machen muss oder ob es reicht, wenn einer die Fotos macht. Es wird beschlossen, die Foto-Aufgaben gemeinsam zu erledigen, nachdem das Angeln abgeschlossen ist. Es wird über die Schwierigkeit des Angelns gesprochen, und es wird festgestellt, dass es die härteste Aufgabe von allen ist. Es wird beschlossen, sich für die Foto-Aufgaben wieder an der Oase zu treffen. Es wird über die kleinen Monster gesprochen, die für die Fotos benötigt werden, und es wird beschlossen, diese gemeinsam zu sammeln. Es wird sich über die Angel-Mechanik beschwert und die Frage aufgeworfen, ob es bessere Köder gibt. Es wird erwähnt, dass man die Fische nicht mit dem Fangnetz fangen darf. Es wird beschlossen, zu einem anderen Wasserloch zu gehen, um dort zu angeln, da es dort vielleicht mehr Fische gibt.
Clip-Organisation, Angel-Tipps und Quest-Vorbereitung
03:39:40Es wird die Hilfe des Chats benötigt, um Clips für verschiedene Aufgaben zu finden, darunter die Rankenfalle und das Erlegen eines großen Monsters. Es wird erwähnt, dass es auf der Monster Hunter-Webseite weitere Informationen zum Spiel gibt. Es wird nach einem Clip vom gefundenen Nest gesucht. Es wird überlegt, ob man die Angel upgraden kann. Es werden Tipps zum Angeln gegeben, wie man den Köder hinter den Fisch wirft und dann an ihm vorbei wiggelt. Es wird erklärt, dass man mit dem Stick hoch und runter wigglen muss, um die Fische anzulocken. Es wird festgestellt, dass das Angeln jetzt einfacher ist, da man verstanden hat, wie es funktioniert. Es wird beschlossen, sich auf den Weg zum Gruppenfoto zu machen, nachdem das Angeln abgeschlossen ist. Es wird gefragt, ob man zum Schluss noch einmal das Runen-Monster töten kann. Es wird festgestellt, dass man nur noch das Foto machen muss und dass man sehr stolz auf das Team ist. Es wird der normale Weg zum Klettern gewählt.
Giveaway und Rüstungsjagd
04:02:49Es wird über das Auslösen eines Giveaways gesprochen, nachdem man zuvor deswegen "geintet" wurde. Im Anschluss wird entschieden, eine weitere Runde zu spielen, um die Rüstung von "ihr" zu farmen und das Set zu vervollständigen. Ein Treffen mit jemandem in Suja wird vereinbart, um zu hören, was dieser zu sagen hat. Die Namen der Palibos werden ausgetauscht und die Ähnlichkeiten der Jäger zu den Spielern im echten Leben werden thematisiert. Alerts haben technische Probleme, die später behoben werden sollen. Es wird besprochen, wie man Texte ändert, wenn jemand mountet, um freche Sprüche einzubauen. Die Faszination für Monsterdesigns, insbesondere die Anzahl der Beine bei Spinnenmonstern, wird diskutiert.
Story-Fortschritt und Sprachausgabe
04:11:11Die Dauer der Hauptstory wird thematisiert, wobei betont wird, dass es in Monster Hunter nicht primär um eine epische Geschichte geht, sondern vielmehr darum, in die Welt einzutauchen und Monster zu jagen. Die Sprachausgabe der Katzen wird diskutiert, wobei die deutsche Version für ihre sympathische Art, Wörter zu verdrehen, gelobt wird. Es wird erwähnt, dass die Palikos jetzt eine menschliche Sprache sprechen, was im Kampf hilfreich sein kann. Zum Abschluss wird ein Aufruf gestartet, im Chat "!MHW" einzutippen, um einen Link zu weiteren Informationen über das Spiel zu erhalten. Die gemeinsame Session wird als coole Sache zum Reinkommen und Meistern von Challenges empfunden. Es wird sich für die entspannte Truppe bedankt und die tiefere Auseinandersetzung mit dem Spiel durch die Challenges hervorgehoben.
Abschluss des gemeinsamen Streams und Vorbereitung auf weitere Sessions
04:15:36Das Angeln wird als furchtbar empfunden, aber die Challenges insgesamt als smart, um das Spielprinzip zu verstehen. Es wird ein Link geteilt, um den Kanal zu unterstützen. Die Playtime wird korrigiert, um realistische Werte anzuzeigen. Es wird angekündigt, dass im Anschluss mit Nafal und Sockerberg weitergespielt wird, wobei im Discord gelabert und Dinge ausprobiert werden sollen. Ein kurzer Exkurs über Jugenderinnerungen an Handytarife und Flirten wird gemacht. Die Vorfreude auf die Switch 2 und deren Specs wird geäußert. Die "Chaos-Truppe" tritt dem Stream bei. Es wird festgestellt, dass die Playtime nicht richtig angezeigt wird und die Ursache dafür gesucht. Die blaue Leiste beim Bogen wird erklärt, inklusive der Funktion des Trickshots und der verschiedenen Pfeilarten.
Monsterjagd im Team und technische Schwierigkeiten
04:27:12Es wird sich über die Monstersucht ausgetauscht und Pläne für die heutige Session geschmiedet, wobei das Ziel ist, einfach ein paar Monster auszusuchen und gemeinsam zu zocken. Es wird erwähnt, dass das Eisgebiet entdeckt wurde und nach dem letzten Monster gefragt, das gekillt wurde. Eine Warnung vor einer frustrierenden Quest mit einer schwarzen Flamme wird ausgesprochen. Die Wahl der Waffen wird diskutiert, wobei auch neue Waffen ausprobiert werden sollen. Ein Charakter wird als exaktes Abbild des Spielers beschrieben. Es wird überlegt, die beiden Streamer zu "canceln", da diese nicht reagieren. Das Angeln wird erneut als schwerste Quest bezeichnet. Ein Lobby-Code wird geteilt und erklärt, wie man der Lobby beitritt. Technische Probleme mit dem Spiel werden thematisiert, wie Abstürze und Soundverzögerungen. Es wird festgestellt, dass man die Lobby öffnen muss, die am weitesten im Spiel ist, damit alle die Quests annehmen können. Es wird über Stream Together gesprochen und wie man den Sound richtig einstellt.
Erkundung und Verbindungsgruppen in Monster Hunter World
04:55:45Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Monster Hunter World freie Welt Explorationen zu machen, bei denen Spieler in einer offenen Lobby zusammen Monster besiegen können. Allerdings wird angemerkt, dass dadurch möglicherweise die Herausforderung fehlt. Es wird erklärt, wie man Spielerlisten einsehen kann, indem man im Spielmenü unter 'Kommunikation' den Reiter 'Spielerlisten' auswählt, was auch als Favorit im Menü hinterlegt werden kann. Die Verbindungsgruppe wird erläutert, in der Spieler zusammenbleiben und automatisch zu Quests eingeladen werden, wobei es jedoch anfangs Schwierigkeiten gab, diese einzurichten. Nach der Einrichtung der Verbindungsgruppe wird erklärt, wie man alle Mitglieder in dieselbe Lobby-Instanz einladen kann, was jedoch kompliziert ist, da es von dem Fortschritt im Spiel abhängt. Es wird festgestellt, dass Spieler in der allerersten Welt sein müssen, um beitreten zu können, da sich die Spielwelt nach dem Durchspielen verändert.
Doppelklingen-Mechaniken und Waffenwahl
05:00:35Es wird über die Funktionsweise der Doppelklingen gesprochen, bei denen man Gegner attackiert, den Dämonenmodus aktiviert, erneut angreift und dann den Alpha-Dämonenmodus nutzt. Es wird erwähnt, dass sich eine Leiste füllt, die zum Erzdemonen-Modus führt, dessen genaue Aktivierung aber noch unklar ist. Es folgt eine Diskussion über die Herausforderungen bei der Questannahme und Vorbereitung, wobei betont wird, dass man 'Nehmen und vorbereiten' wählen sollte, um sich vorzubereiten und zu essen. Die Waffenwahl wird thematisiert, wobei von Großschwert auf Doppelklingen und dann auf Insektenglefe gewechselt wird, die als schwierigste Waffe gilt. Es wird kurz über die Morph-Axt gesprochen, die als wissenschaftlich komplex wahrgenommen wird. Die Doppelklingen machen Spaß, sind aber unverständlich. Es wird die Idee geäußert, dass man die Waffe im Seidkrieg wechseln könnte, anstatt dafür extra ins Lager zurückkehren zu müssen.
Kampfstrategien und Waffen-Experimente
05:05:40Es wird über die Anwendung der Insektenglefe gesprochen, bei der man Insekten auf den Gegner schleudert, um Schaden zu verursachen. Der Sprecher experimentiert mit den Doppelklingen und stellt fest, dass man direkt sieht, welche Zonen man anvisiert. Es wird über den verursachten Schaden diskutiert und festgestellt, dass die Insektenklinge nicht gefällt, da sie den Charakter immer wieder auf den Kopf trägt. Das Tortenmenü wird als Gamechanger hervorgehoben, besonders wenn es frühzeitig individuell angepasst wird. Es wird empfohlen, ein festes Set an Inventar einzustellen und dieses beim Zelt immer wieder aufzufüllen. Die Doppelklingen-Kombos werden als einfach beschrieben, wildes Drücken von Dreieck und Kreis. Es wird überlegt, wie man in den blauen Modus kommt und warum der Charakter fast tot ist. Es wird die Schwierigkeit betont, im Kampf den Überblick zu behalten und die richtige Aktion auszuführen, insbesondere das Ernten von toten Tieren.
Monsterjagd-Taktiken und Ausrüstungs-Tipps
05:11:32Es wird über den Kampf gegen einen großen Blitzabland gesprochen, der sich in sein Nest zurückzieht. Es wird die Nutzung von Schockfallen diskutiert und wie man den Gegner darin fangen kann. Die Waffe wird geschärft und die Knochenhaufen im Nest als wertvolle Ressource hervorgehoben. Es wird empfohlen, ein Set für den Objektroautomat zu erstellen, um nicht ständig durch das Inventar klicken zu müssen. Das Jagdhorn wird als Zweitwaffe genannt, um sich zu buffen, was aber nach der Beta generft wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man in den Erz-Dämonen-Modus kommt und festgestellt, dass es anscheinend schwierig ist. Es wird überlegt, ob man mit den Doppelklingen am besten im Dämonen-Modus spielt oder ihn abschaltet. Der Fokus Strike der Doppelklingen wird als cool empfunden, besonders in Verbindung mit Elementverstärkung. Es wird über das Auffüllen von Heilgegenständen gesprochen und das Preset von Rennen empfohlen.
Kampf gegen spezielle Monster und Teamwork
05:26:02Es wird über den Kampf gegen ein Monster gesprochen, das sich mit einem Schleier aus Wasser und Körperflüssigkeit schützt. Die Strategie, den Damm einstürzen zu lassen, wird angewendet, um das Monster zu schwächen. Es wird erwähnt, dass man während der Jagdseite Lieferungen vom MPC erhalten kann, wenn man auf dem Cycle nach links klickt. Die Wundenvergrößerung durch die Doppelklingen wird als sehr nützlich hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Lobbycode richtig einzugeben und die Frustration über das Überspringen von Zwischensequenzen diskutiert. Es wird der Wunsch nach einem Damage-Meter geäußert, um den verursachten Schaden besser einschätzen zu können. Es folgt ein Gespräch über die Mini-Doku 'Faszination Monster Hunter' von Captain Germany auf YouTube. Es wird überlegt, ob es für Lanzen coole Kombos gibt oder ob man einfach nur Dreieck drückt. Schwert und Schild werden als spaßiger empfunden, da man sich schnell bewegen und den Schild nutzen kann.
Ausrüstungs- und Steuerungstipps
05:34:37Es wird über Aufladungskonter gesprochen, die schneller gefüllt werden, wenn man blockt. Es wird überlegt, die nächste Quest zu überspringen, was aber nicht möglich ist. Das Feuersort wird gebaut und die benötigten S-Teile werden erwähnt. Es wird empfohlen, Sets zu erstellen, was aber als zeitaufwendig beschrieben wird. Das Zelt wird als Ort genannt, um Sets zu bearbeiten. Es wird ein Tipp gegeben, den Fokusmodus so einzustellen, dass er durch einmaliges Drücken aktiviert bleibt, anstatt die Taste gedrückt halten zu müssen. Es wird empfohlen, die Kameraempfindlichkeit zu erhöhen und sich daran zu gewöhnen, um gezielter Teile treffen zu können. Es wird erklärt, wie man den Objektbeutel so einstellt, dass er immer das Gleiche auffüllt. Es wird erklärt, dass man nicht nur den Regler deaktivieren kann, sondern auch in die Auswahl gehen und das angewählte Element abwählen muss, um den Transmog zu deaktivieren.
Quest-Vorbereitung und Jägerprofil-Anpassung
05:41:21Es wird darüber gesprochen, wie man mit Schwert und Schild Items wie Dungkapseln benutzen kann, ohne die Waffe wegzustecken. Es wird eine Questeinladung für Rompopolo angenommen, der als nervig beschrieben wird, da seine Füße keine Kollisionsabfrage haben. Es wird die edle Rüstung von Slayberg bewundert, die aus Bloodborne zu stammen scheint. Es wird erklärt, wie man die Quest startet, indem man auf 'Kommunikation' und dann 'Einladungsmitteilungen' geht. Es wird über den Autopiloten des Sidekriegs gesprochen, der mit Steuerkreuz hoch aktiviert wird. Es wird die Wichtigkeit des Fokusmodus betont, um die Wunden sofort zu sehen und gezielt angreifen zu können. Es wird darüber gesprochen, eigene Nachrichten zu erstellen, wenn jemand das Tier mounted. Es wird die Anpassung des Jägerprofils besprochen, einschließlich der Anzeige von Monster-Jagd-Countern und persönlichen Nachrichten. Es wird erklärt, wie man das Jägerprofil bearbeitet, indem man im Menü mit R1 oder L1 durchgeht.
Farmen seltener Drops und Lageraufbau für Fast Travel
05:53:41Es wird über das Anpassen des Totenmenüs und das Farmen seltener Drops diskutiert, wobei ein 10%iger Schwanz-Drop erwähnt wird. Es folgt eine Diskussion über die Effizienz des Farmens und persönliche Erfahrungen mit seltenen Rathalos-Drops. Der Aufbau von Lagern für Fast Travel wird als sinnvoll erachtet, da diese nach Zerstörung wieder aufgebaut werden und somit einen kontinuierlichen Vorteil bieten. Es wird angemerkt, dass Lager hauptsächlich dazu dienen, das Respawnen neben Monstern zu verhindern und nicht primär für langfristige Lagerung gedacht sind. Die Nutzung von Jägerpunkten wird als Alternative erwähnt und die automatische Wiederherstellung der Lager nach etwa einer Stunde. Es wird über das Vergessen zu essen im Spiel gesprochen und wie das automatische Laufen und Chatlesen eine entspannte Fortbewegung ermöglichen.
Diskussion über Schwert und Schild-Kombos und versteckte Orte
05:58:24Die Diskussion dreht sich um Schwert und Schild-Kombinationen, insbesondere um die Effektivität von Dreieck- und Kreis-Kombos für stärkere Angriffe. Es wird die Möglichkeit erwähnt, durch Aufladen und Loslassen drei Treffer zu erzielen und einen speziellen Sprung nach vorne auszuführen, der zum Mounten geeignet ist. Ein versteckter Ort wird thematisiert, wobei ein Spieler erzählt, wie er ihn nach langer Suche gefunden hat, nachdem er von einem Charakter dazu aufgefordert wurde, sich im Keller zu verstecken. Die Schwierigkeit, fallengelassene Gegenstände vom Monster zu erkennen, wird angesprochen, da diese nur klein leuchten und schwer zu sehen sind, was als nervig empfunden wird.
Seltene Ray-Dao-Platte und Lanze-Verteidigung
06:04:40Es wird über die Lanze als eine gefühlt stumpfe Waffe gesprochen, aber ihre Unsterblichkeit und übertriebene Verteidigung hervorgehoben, insbesondere der Superblock, der fast alles blocken kann. Ein Spieler berichtet vom Erhalt einer seltenen Ray-Dao-Platte mit einer 7%igen Chance und die Freude darüber. Es wird die Seltenheit der Platte betont und die Möglichkeit, die Prozente beim Zerlegen anzusehen. Die Diskussion geht über zum Superblock der Lanze, der es ermöglicht, wie ein Panzer dazustehen und sogar Blitze zu blocken, was die Lanze zu einer starken defensiven Option macht.
Waffenwahl, Langschwert-Konter und Teamfoto-Planung
06:15:57Die nächste Waffenwahl wird diskutiert, wobei die Nestilla mit Schlaf-Effekt und die Lalabarina mit Lähmung in Betracht gezogen werden. Es wird die unterschiedliche Stärke von Schlaf-Effekten bei verschiedenen Waffenarten erörtert. Das Langschwert wird als sehr spaßig beschrieben, besonders wegen der Konter-Timings, die aber nicht zwingend notwendig sind. Die Doppelklingen werden als Waffe ohne Pausen und mit schnellen Angriffen gelobt, obwohl die Mini-Zahlen manchen nicht gefallen. Es wird daran erinnert, Heißgetränke gegen die Kälte zu nutzen. Am Ende des Textchunks wird ein Gruppenfoto geplant und überlegt, wo ein gutes Location dafür ist. Es wird überlegt, wie man die Lobby joint und eine Verbindungsgruppe erstellt.
Foto-Session mit Zuschauern und Jägerprofil-Erstellung
07:00:09Es beginnt eine interaktive Fotosession mit den Zuschauern im Spiel. Es werden verschiedene Kameraperspektiven ausprobiert und lustige Schnappschüsse von den Charakteren, einschließlich der Katzenbegleiter, gemacht. Es gibt einige Schwierigkeiten mit der Kamerasteuerung, aber die Zuschauer helfen mit Tipps aus. Im Anschluss an die Fotosession beschäftigt sich der Streamer mit der Erstellung eines Jägerprofils. Er möchte ein cooles Fotoalbum erstellen, stellt jedoch fest, dass er nur ein Foto platzieren kann. Er scrollt durch die Fotos, findet ein tolles Bild und versucht, es im Profil größer darzustellen. Es wird überlegt, wie man das Foto im Jägerprofil optimal präsentieren kann, wobei die Navigation durch die Menüs etwas umständlich erscheint. Es wird festgestellt, dass der Charakter etwas zu braun gebrannt ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer möchte, dass sein Charakter eine Augenklappe trägt, was zu Überlegungen über das Tragen von Brillen und Augenklappen führt.
Morph-Axt-Training und High-Rank-Quests
07:05:54Der Streamer verlässt die Gruppe, um sich der Morph-Axt zu widmen und diese Waffe zu erlernen. Er äußert die Hoffnung, dass andere Spieler das Spiel schnell durchspielen, um gemeinsam High-Rank-Inhalte spielen zu können. Es wird eine neue Lobby eröffnet, um die Morph-Axt mit erfahrenen Spielern zu üben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kombos und versucht, die Mechaniken der Waffe zu verstehen, insbesondere das Aufladen und Entladen der Leisten. Es wird diskutiert, wie man den Schwertmodus effektiv nutzt und wann man die Elementarüberladung einsetzt. Der Streamer plant, die Morph-Axt an Monstern wie Shutter Cabras auszuprobieren und zu verbessern. Er sucht nach Empfehlungen für die Crafting-Materialien und überlegt, welche Attribute wie Feuer Damage oder Crit sinnvoll sind. Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt, bevor High-Rank-Quests gestartet werden, wobei Zuschauer zum Mitmachen eingeladen sind.
Erkundung neuer Quests und Waffen in Monster Hunter
07:37:28Der Streamer setzt seine Reise durch Monster Hunter fort, indem er sich neuen Quests und Waffen widmet. Er beginnt mit einer Quest, die ihn zu einem Treffen mit einer Person in Suja führt, um herauszufinden, was diese zu sagen hat. Anschließend erkundet er High-Rank-Quests und experimentiert mit der Morph-Axt, wobei er verschiedene Kombos und Angriffsstrategien ausprobiert. Er stellt fest, dass der Bogen für ihn die bevorzugte Waffe ist, da er damit besser zurechtkommt als mit Nahkampfwaffen. Er überlegt, ob er andere Waffen wie Sword & Shield oder Energieklinge ausprobieren soll, verwirft aber die Idee der Insektenglefe und des Hammers. Er erhält einen Ausweichmantel, der ihm Spezialausweichmanöver ermöglicht und einen Angriffsbonus gewährt. Der Streamer wählt Objekte für Dorfbewohner aus, die diese für ihn besorgen sollen, und konzentriert sich auf die Sicherung des Klauenrisses.
Verwirrung im Postgame und Main Quest Fortschritt
08:36:25Der Streamer zeigt sich verwirrt über das Postgame von Monster Hunter und äußert Schwierigkeiten, die nächsten Schritte zu verstehen. Er erhält einen Raid von Uzz und fragt nach dessen Meinung zu Monster Hunter. Es wird versucht, eine Quest zu aktivieren, um einen Glühwürmchen zu jagen, aber es gibt Probleme mit der Anzeige des Ziels. Der Streamer entscheidet sich, die Main Quest fortzusetzen, obwohl er dies als etwas sinnlos empfindet, da das Spiel eigentlich durchgespielt ist. Er fühlt sich durch die Main Quest eingeschränkt und möchte lieber selbst entscheiden, was er jagen und farmen möchte. Es wird überlegt, wie man die Main Quest weiterspielen kann und welche Regionen erkundet werden müssen, um den Jagdrang zu erhöhen. Der Streamer versucht, Sidequests zu machen, findet das Postgame aber insgesamt seltsam und unübersichtlich. Er entdeckt eine Nebenmission zum Angeln und erinnert sich daran, dass er dies schon früher hätte tun sollen.
Frustration über lange Missionen und Offline-Spiel
09:11:45Der Streamer äußert Frustration über die Länge der Missionen in Monster Hunter und die Unmöglichkeit, diese zu pausieren. Er beschreibt das Spiel als anstrengend und betont, dass man für eine Quest etwa eine Stunde Zeit einplanen muss. Es wird deutlich, dass er die aktuelle Mission versehentlich gestartet hat, da diese nicht zur Mainquest gehört. Die Unfähigkeit zu pausieren wird als störend empfunden, und er überlegt, im Offline-Modus zu spielen, um das Problem zu umgehen. Allerdings möchte er auch weiterhin mit der Community zusammenspielen. Der Streamer beendet die aktuelle Mission und plant, offline zu spielen, da er von der langen Spieldauer frustriert ist. Er kritisiert das Spiel dafür, ihn so lange in einer Mission festzuhalten, ohne die Möglichkeit zum Pausieren. Es wird erwähnt, dass das Spiel durch neue Spieler in der Lobby schwieriger wird, da die Monster mehr Leben erhalten. Nach dem Abschluss der Mission stellt er fest, dass sein Jäger-Rang nicht weitergestiegen ist und er sich in einem Lock befindet. Er kritisiert das System als kleinlich und furchtbar und äußert Enttäuschung über das Late Game.
Erkundung neuer Monster und Ausrüstungsoptionen
09:33:39Der Streamer setzt seine Erkundung von Monster Hunter fort und entdeckt gehärtete Monster, die blaue Auren haben und für die Herstellung von Artyan-Waffen benötigt werden. Er macht eine kurze Pause zum Essen und kehrt dann zurück, um sich mit neuen Ausrüstungsoptionen zu beschäftigen. Er vergleicht verschiedene Skills und stellt fest, dass es sich möglicherweise um einen Bug in seinem Fernseher handelt, der falsche Informationen anzeigt. Der Streamer versucht, beim Sparen von Ressourcen vorsichtig zu sein, verpasst aber versehentlich einige Gegenstände. Er wird von einem Monster überrascht und entkommt knapp. Es wird über den Controller und dessen Sensibilität gesprochen, sowie über die Größe einer Playstation Slim im Vergleich zur ursprünglichen Playstation. Der Streamer lobt einen Zuschauer namens Kapostel für dessen Fähigkeiten im Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er sich bald eine Pause gönnen wird, um sich zu erfrischen.
Danksagung an Zuschauer und Spekulationen über zukünftige Inhalte
09:43:38Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und kündigt an, dass er bald eine Pause machen wird. Er spekuliert über zukünftige Inhalte für das Spiel und hofft, dass es keine Sci-Fi-Elemente geben wird. Es wird ein unerwarteter Kommentar von Snoop Dogg erwähnt, der den Streamer überrascht und amüsiert. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich negativer Rückmeldungen von Zuschauern und hofft, dass zukünftige Inhalte den Erwartungen entsprechen werden. Er zeigt sich begeistert von einem coolen neuen Ort im Spiel und vergleicht ihn mit Aladdin. Es wird ein Freeze aufgrund eines Datei-Patches erwartet. Der Streamer verlost einen Code im Chat, obwohl er sich bewusst ist, dass dies möglicherweise nicht von allen Teilnehmern bemerkt wird. Er ärgert sich über die Kameraführung im Spiel und kritisiert die Stufenauswahl. Abschließend bedankt er sich erneut bei den Zuschauern und beendet den Stream.
Gameplay-Erlebnisse und Shop-Überlegungen
09:49:57Es wird über die Logik von Spielmechaniken diskutiert, insbesondere das Speichern und die Stufenauswahl. Es wird kritisiert, dass das Spiel unnötige Abfragen stellt, anstatt direkt zum gewünschten Menü zu führen. Des Weiteren wird ein Shop im Spiel thematisiert, in dem man eine goldene Pfeife erwerben kann. Es wird bedauert, nicht genügend Ressourcen für einen Kauf zu haben und die Konsequenzen des versehentlichen Wegwerfens von Items. Der Abschnitt schließt mit der Beschreibung von unerwarteten, glücklichen Zufällen im Spiel, wie dem Erhalt einer Flasche und eines Bluepods, was als positives Gameplay-Erlebnis hervorgehoben wird. Abschließend wird die Notwendigkeit eines Cuts im Stream angekündigt und selbstironisch als 'Flamerboy' bezeichnet.
Mario Maker 2 und Mini-Spiel Frust
09:52:48Es wird angekündigt, dass Super Mario Maker 2 bald am Wochenende gespielt wird, wobei betont wird, dass es sich um ein großartiges Spiel handelt, obwohl es auch frustrierende Momente gibt. Nachfolgend wird über ein Minispiel gesprochen, in dem Zahlen gefunden werden müssen (5, 2, 1, 9). Es folgt die Beschreibung eines Bonus-Minispiels, das an Flappy Bird erinnert, welches jedoch als sehr schwierig und frustrierend empfunden wird. Der Abschnitt endet mit der humorvollen Feststellung, dass die 'Gamer-Lizenz' verloren gegangen sei und der Kauf einer Tallerhund-Tasche bei Google zu unerwünschten Werbeanzeigen führt, was als selbstverschuldet dumm und selbstlos zugleich beschrieben wird. Es wird die Schwierigkeit und das frustrierende Erlebnis mit dem Spiel hervorgehoben, einschließlich Problemen mit der Steuerung und der Kameraführung, was zu dem Fazit führt, dass das Spiel 'Schrott' sei.
Waffenbau, Monsterjagd und Ausrüstung
10:00:25Es wird überlegt, welche Waffen gebaut werden sollen, wobei Rathian-Sachen und ein Bogen mit ritterlichem Boost in Betracht gezogen werden. Dafür werden Rathalos-Flügel und ein Rathalos-Rückenpanzer benötigt. Es wird festgestellt, dass bestimmte Materialien noch über die Main Quest freigeschaltet werden müssen. Die Entdeckung neuer Monster wird positiv erwähnt, jedoch wird das Limit von 50 Leuten kritisiert. Es wird eine Quest angenommen, in der ein Hüter namens Soshi entführt wurde und der Xubu gejagt werden muss. Es wird der Wunsch geäußert, dass Zuschauer an der Quest teilnehmen können. Es wird festgestellt, dass der Paliko nur optisch angepasst wurde und die Standards ausgerüstet sind, was als potenzieller Fehler angesehen wird. Die lange Spielzeit von über 24 Stunden wird thematisiert und die Schwierigkeit, dies im Skript korrekt darzustellen. Es wird ein neuer Bogen gewünscht, um verschiedene Elemente nutzen zu können. Es wird die Idee diskutiert, die Waffe im Kampf zu wechseln, z.B. von Bogen zu Longsword, abhängig von der Situation.
High-Rank Rüstungen, Talismane und Dekorationen
10:47:53Es wird festgestellt, dass man zu viel Schaden nimmt und daher High-Rank Rüstungen benötigt. Es wird nach den Unterschieden zwischen Alpha und Beta Varianten gefragt und Setboni werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten wichtig sind, insbesondere Erholung für den Bogen. Die Komplexität des Menüs und die Schwierigkeit, bestimmte Informationen zu finden, werden kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht einsteigerfreundlich ist, da man sich intensiv mit allen Details auseinandersetzen muss, um es zu verstehen. Es wird überlegt, welche Dekorationen und Talismane man craften soll, um die Ausdauererholung zu verbessern. Die Überforderung mit den vielen Möglichkeiten und Informationen im Spiel wird thematisiert. Es werden Keys für das Spiel auf verschiedenen Systemen (PC, Playstation, Switch) verlost. Die Schwierigkeit, die richtigen Materialien für die Herstellung von Talismanen zu finden, wird diskutiert, insbesondere Kranodat-Schädel. Es wird versucht, Low-Rank-Materialien zu bekommen, um bestimmte Talismane herzustellen, und dafür eine alte Quest ausgewählt.
Quest-Abschluss, Verlosungen und Talisman-Optimierung
11:51:05Es wird eine Affen-Quest absolviert, um an benötigte Materialien zu gelangen. Nach dem Monster wird das Raffle für Playstation verlost. Es wird versucht, den Konstitution-Talisman herzustellen, was sich als kompliziert erweist, da die benötigten Materialien schwer zu finden sind. Es wird festgestellt, dass für die Verbesserung des Talismans Riesenschnäbel benötigt werden. Es wird sich gefragt, was Kutku ist und wo man es finden kann, um die benötigten Materialien zu bekommen. Es wird eine Quest gestartet, obwohl das Spielgeschehen nicht ganz verstanden wird, und Subs werden für ihre Unterstützung bedankt. Nach dem Monster wird das Xbox Ruffle verlost. Es wird der Monster-Rang 25 erreicht, was die Frage aufwirft, ob jetzt wieder Main Quests gespielt werden können. Es wird die Notsignalsuche genutzt, um nach einem bestimmten Monster zu suchen. Es wird ein Xbox Key verlost und sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird überlegt, ob noch etwas geangelt werden soll, aber entschieden, es auf morgen zu verschieben.
Skill-Optimierung und Stream-Ende
12:32:24Es wird überlegt, welche Skills optimiert werden sollen, insbesondere Ausdauererholung und Sprung. Die Komplexität, die Bedeutung der einzelnen Skills zu verstehen, wird erneut betont. Nach dem Monster wird das Raffle für Xbox aufgelöst. Es wird sich bei Trakon für den Gewinn des Xbox Keys bedankt. Es wird überlegt, ob noch eine weitere Aktivität gestartet werden soll, aber entschieden, den Stream für heute zu beenden. Es wird ein goldener Fisch erwähnt, den es nur an einer Stelle gibt. Es wird ein Monster gejagt, um den Stream abzuschließen. Es wird festgestellt, dass die Kraftbeschichtung die coolste ist, da sie viel mehr Schaden verursacht. Es wird das Legaprofil überprüft und sich über die erreichten 27 Stunden 50 Minuten Spielzeit gefreut. Es wird sich gefragt, was die Krone bedeutet. Abschließend wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 12 Uhr fortgesetzt wird und möglicherweise abends ein Race stattfindet. Der Stream wird mit Dank für den Support und den Worten 'Tschüss, bis morgen' beendet.