Sony State of Play schauen ! Holy EMP B&J
Sony State of Play: Ankündigungen, Kritik und persönliche Eindrücke
Ankauf von NES Spielen in OVP
00:11:06Es wurden einige NES-Spiele in Originalverpackung (OVP) erworben, darunter ein Red Racer, ein Superspike V-Ball, ein Track and Field und ein Mega Man 2, alle in sehr gutem Zustand. Besonders hervorgehoben wurde ein N.A.S. in OVP, das noch fehlte. Die Sammlung umfasst nun auch ein NES in OVP, neben Super Nintendo, Mega Drive, Playsee und Master System. Es wird geplant, die Spiele in speziellen Boxen auszustellen und den Raum umzugestalten, um die Highlights besser zu präsentieren. Der Fokus liegt darauf, die Sammlung ansprechender zu gestalten, wobei ein Raumtrenner geplant ist, um den Bereich optisch aufzuwerten. Die Bedeutung von Originalverpackungen, besonders bei Pappe, wird betont, da diese oft schwer in gutem Zustand zu halten sind. Der Ankauf wird als super geil bezeichnet, da es sich um die PAL-Version handelt.
Kritik am TwitchCon Rotterdam Badge
00:22:28Es wird das offizielle TwitchCon Rotterdam Badge kritisiert, das als unfähiges Design-Praktikantenprojekt bezeichnet wird. Das Badge sei weder lesbar noch sinnvoll und somit nicht marktreif. Es wird vorgeschlagen, dass selbst eine einfache Anfrage an ChatGPT nach einem lesbaren Badge-Icon mit einer '10' darauf zu einem besseren Ergebnis geführt hätte. Das Design wird als komplettes Desaster und Schrott bezeichnet, das in keiner Qualitätskontrolle hätte bestehen dürfen. Die mangelnde Lesbarkeit und der fehlende Sinn des Icons werden bemängelt, was die Unzufriedenheit mit dem offiziellen Merchandise unterstreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, welche unfähigen Design-Praktikanten für die Entwicklung dieses unzureichenden Badges verantwortlich sind, was die Kritik zusätzlich verstärkt.
Vorfreude auf kommendes Spiel und Kritik an Trailern
00:25:33Es wird die Begeisterung für ein bestimmtes Spiel ausgedrückt, in das bereits fast 20 Stunden in der Beta investiert wurden. Es wird als absoluter Hammer bezeichnet, wobei die Freude auf den Release am Freitag betont wird. Besonders hervorgehoben wird, wie geil die Waffen aussehen, da in bisherigen Trailern nur normale oder Basic-Waffen gezeigt wurden. Der neue Trailer zeige nun andere Waffen-Skins und Varianten, insbesondere für Sword and Shield. Es wird betont, dass die Roadmap für das Spiel bereits fertiggestellt ist, inklusive eines Extra-Monsters für die ersten drei Updates. Es wird die Meinung geäußert, dass es verschwendete Zeit sei, weitere Trailer anzusehen, da das Spiel ohnehin das Beste überhaupt werde. Die Vorfreude ist so groß, dass man es einfach haben müsse und keine weiteren Einblicke benötige.
PlayStation Plus Updates und persönliche Eindrücke zur State of Play
00:59:31Es werden die PlayStation Plus-Updates vorgestellt, darunter Titel wie Star Wars Jedi Survivor und Top Spin 2K25 im Game Catalog ab dem 18. Februar. Ein Episodenspiel von den Machern von Life is Strange wird als interessant beschrieben. Persönlich wird die State of Play als enttäuschend empfunden, da kein Titel dabei war, der wirklich begeistern konnte. Viele gezeigte Spiele werden als Weltall- oder Sci-Fi-lastig kritisiert, was dem persönlichen Geschmack nicht entspricht. Der Sonic Racer wird als Highlight genannt, obwohl auch hier Skepsis besteht, es sei denn, es erscheint noch am selben Tag. Abschließend wird betont, dass es sich um eine persönliche Meinung handelt und man sich für jeden freut, der etwas Positives in der Präsentation gefunden hat. Es wird die Hoffnung auf zukünftige, ansprechendere Inhalte geäußert.