Street Fighter 6 ! Sagat ist da! Road to Master ! Donkey Kong Bananza Speedrun? !EMP Holy SecretLab

dennsen86 testet Sagat in Street Fighter 6: Erste Eindrücke und Herausforderungen

Street Fighter 6 ! Sagat ist da! Road...
Dennsen86
- - 07:19:54 - 12.122 - Street Fighter 6

dennsen86 erkundet Sagat in Street Fighter 6, übt Kombos und analysiert Movesets. Nach anfänglicher Euphorie folgen Frustration und Analyse der Matchups. Er hadert mit der Steuerung und sucht nach Strategien, um sich zu verbessern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bleibt er motiviert und will Sagat meistern. Er plant weitere Übungen und Guides, um sein Spiel zu verbessern.

Street Fighter 6

00:00:00
Street Fighter 6

Einführung und frühe Spielmomente

00:00:42

Der Stream beginnt mit einleitenden Worten und der Reflexion über einen als "dumm" empfundenen Kommentar. Es folgen Diskussionen über Farben und die Erwartungen von Kindern bezüglich Geschenken und Spielkonsolen. Der Streamer schildert eine Anekdote über eine Mini-PlayStation und die Gewohnheit eines Freundes, allem zuzustimmen, was zu Missverständnissen führt. Es wird über Gameplay-Entscheidungen in Bezug auf das Spiel Donkey Kong gesprochen, wobei der Streamer seine Frustration über Mitspieler äußert, die grundlegende Spielmechaniken nicht verstehen. Es wird über die deutsche Szene gesprochen und die Freude über gemeinsame Erlebnisse mit Freunden betont. Der Streamer teilt einen Code im Chat, obwohl er sich bewusst ist, dass dies aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Es wird kurz über den Shop im Spiel und verpasste Gelegenheiten gesprochen, bevor der Streamer sich über ein missglücktes Gameplay-Manöver ärgert.

Mario und Street Fighter 6 Vorbereitung

00:08:29

Der Streamer beendet das aktuelle Spiel und kündigt an, sich einen Drink zu holen. Er spricht über den Versuch, ein automatisches System für Spenden zu überlisten, was jedoch scheitert und zu einem Gefühl von Cringe führt. Anschließend wechselt er zu Mario und bedauert, die andere Kamera nicht aktivieren zu können. Es folgt eine nostalgische Anekdote über die Zeit, als man anhand der Vorwahl erkennen konnte, welcher Mobilfunkanbieter genutzt wurde und wie dies das Flirtverhalten beeinflusste. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Zooms der Kamera und bittet um Anpassung. Es wird überlegt, ob bestimmte Spielinhalte auf der Xbox 360 gespielt werden sollen. Der Streamer erwähnt einen Auftritt beim Sachsen-Report und scherzt über einen "Sub-Only"-Modus. Nach einer kurzen Interaktion mit dem Spielgeschehen bereitet er sich auf Street Fighter 6 vor, indem er sich im Shop umsieht und den Charakter Zagat auswählt. Er äußert seine Vorfreude darauf, das Spiel zu spielen und bis zum Master-Rang aufzusteigen, wobei er auch einen Bananza Speedrun in Erwägung zieht.

Street Fighter 6: Zagat im Fokus – Trials und erste Eindrücke

00:21:02

Der Streamer spricht über Drive-Impacts in SF6 und wechselt ins Spiel. Er freut sich darauf, alles im Spiel zu erraten und beginnt mit einem Cover-Quiz, wobei er Bionic Commando richtig errät und Anekdoten über seine Erfahrungen mit dem Spiel auf Automaten teilt. Anschließend widmet er sich Street Fighter 6, insbesondere dem Charakter Zagat. Er hat Zagat bereits gekauft und kurz im Trainingsmodus ausprobiert. Nun will er sich intensiver mit den Trials beschäftigen, um Kombos und Moves zu lernen, bevor er ins Ranked einsteigt. Er betrachtet neue Outfits im Shop, insbesondere das klassische Zagat-Outfit, welches er unbedingt haben möchte und dafür Guthaben auflädt. Anschließend startet er die Trials mit dem Vanilla-Zagat und zeigt sich begeistert vom Charakterdesign, bemängelt aber einen komischen Schein. Er testet verschiedene Moves und Kombos in den Trials, wobei er besonders von der Reichweite bestimmter Angriffe beeindruckt ist. Er analysiert, welche Angriffe in Drive Rush abgebrochen werden können und welche nicht.

Vertiefung in Zagats Moveset und Kombos

00:35:55

Der Streamer setzt seine Erkundung von Zagats Moveset fort, wobei er sich zunächst die Einzelnen ansieht und prüft, ob er die Frames sehen kann. Er entdeckt interessante Punish-Counter-Möglichkeiten und übt Target-Combos. Anschließend geht er zu fortgeschritteneren Techniken über und studiert den Tiger Nexus, einen Move ähnlich denen von Ken, und experimentiert mit verschiedenen Optionen wie Overheads und Aufwärtshieben. Er findet Gefallen an einer bestimmten Kombo mit einem Light DP und testet Anti-Air-Optionen. Er entdeckt einen Move, der erheblichen Schaden verursacht und den Gegner an die Wand schleudert, und analysiert, wie dieser in Kombos integriert werden kann. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Controller-Eingaben, um die Effekte des Moves zu variieren, und plant, diese Erkenntnisse in seine zukünftigen Strategien einzubeziehen. Er jongliert mit dem Gedanken, den Gegner nach einer Zweier-Ulti nach oben zu schleudern und dann die Pi dranzusetzen. Er analysiert die Timing-Anforderungen für bestimmte Kombos und stellt fest, dass einige davon sehr präzise Eingaben erfordern.

Training, Frustration und erste Kämpfe mit Zagat

00:48:51

Der Streamer setzt das Training fort, verwirft aber die Idee, die Trials weiter zu verfolgen, da er lieber eigene Dinge ausprobieren möchte. Er bittet die Zuschauer um Tipps und wechselt ins normale Training. Er passt Zagats Outfit an und findet ihn im klassischen Outfit stilvoller. Er übt den Drive Rush und analysiert die Frame-Daten seiner Angriffe. Er entdeckt eine effektive Rift-Punish-Taktik und experimentiert mit verschiedenen Kombos, um maximalen Schaden zu verursachen. Dabei wechselt er mehrfach das Outfit, da ihm der Schimmer nicht gefällt. Er analysiert die Reichweite seiner Angriffe und testet Overhead-Optionen. Er arbeitet an Corner-Carry-Kombos und entdeckt, wie er den Gegner über die gesamte Map tragen kann. Es folgen erste Kämpfe, die jedoch von Frustration geprägt sind. Er hat Schwierigkeiten, die im Training erlernten Kombos im Match umzusetzen und ist von der Komplexität des Charakters überfordert. Er kämpft gegen Gegner mit höherem Rang und hadert mit seinen Fehlern. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen und sich zu verbessern.

Analyse, Frustration und Anpassung der Strategie

01:39:28

Der Streamer hadert weiterhin mit seiner Leistung und betont, dass er im Training viel besser ist. Er nimmt sich vor, mehr Zeit im Trainingsmodus zu verbringen, um die notwendige Muskelgedächtnis aufzubauen. Er analysiert seine Fehler und erkennt, dass er oft Ken-Inputs macht, was zu Fehlern führt. Er nimmt sich vor, sich auf den Drive Rush und den Standing Hard Kick zu konzentrieren. Er spielt gegen einen Modern Sagat und äußert seine Abneigung gegen Modern-Spieler. Er hadert mit seinen leeren Jump-Ins und seinen verpassten Chancen. Er erkennt, dass er die EX-Moves benötigt, um mehr Schaden zu verursachen. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen. Er konzentriert sich darauf, nach dem Drive Rush den Standing Hard Kick zu machen, um mehr Zeit zum Überlegen zu haben. Er übt das Projektil-Game und versucht, den Gegner unter Druck zu setzen. Er ist frustriert über seine Unfähigkeit, die theoretischen Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Erste Eindrücke von Sagat in Street Fighter 6

02:20:56

Der Streamer testet Sagat, den neuen Charakter in Street Fighter 6. Anfangs hat er Schwierigkeiten mit den Projektilen und der Steuerung, besonders auf der rechten Seite des Bildschirms, da die Eingabenrichtung sich ändert. Er experimentiert mit verschiedenen Kombos und versucht, ein Gefühl für Sagats Eigenheiten zu entwickeln. Es fällt ihm schwer, Combos automatisch auszuführen, wie er es von anderen Charakteren gewohnt ist. Er hadert mit der Anti-Air-Fähigkeit von Sagat und findet sie zu langsam gegen Gegner, die viel springen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen mit bestimmten Moves und Matchups, besonders gegen schnelle, weibliche Charaktere wie Chun-Li und Kimberly, äußert er sich positiv über Sagats Potenzial und den Spaß am Spielen des Charakters. Er analysiert ständig seine Fehler und sucht nach Wegen, seine Spielweise zu verbessern, indem er neue Combos lernt und die optimalen Situationen für bestimmte Moves herausfindet. Er merkt an, dass er sich noch nicht richtig mit Sagat verbunden fühlt und ihm etwas zum "Catchen" fehlt, aber er bleibt motiviert, weiter zu üben und Guides anzusehen.

Anpassungen und Herausforderungen im Gameplay

02:38:35

Der Streamer kämpft mit der optimalen Nutzung von Sagats Fähigkeiten, insbesondere im Bezug auf Wall Bounces und Combos in der Ecke. Er sucht aktiv nach Ratschlägen im Chat, um seine Strategien zu verbessern. Er stellt fest, dass er nach einem Drive Rush besser in bestimmte Aktionen übergehen sollte und experimentiert mit verschiedenen Combo-Optionen nach einem Wall Bounce. Er kämpft mit der Entscheidung, ob er am Ende einer Combo eine Leiste für zusätzlichen Schaden verwenden soll oder nicht. Des Weiteren hadert er mit der Stageauswahl und den damit verbundenen Zufallsfaktoren. Er merkt an, dass die Inputs auf der rechten Seite schwieriger sind und er sich daran gewöhnen muss, nach links zu halten. Er analysiert seine Kämpfe und versucht, Muster zu erkennen, um seine Strategien anzupassen. Er nimmt sich vor, im Trainingsmodus weiter an seinen Combos zu arbeiten, um sie besser zu verinnerlichen.

Frustration und Analyse von Matchups

04:18:21

Der Streamer erlebt eine Phase von Niederlagen und Frustration, besonders gegen Gegner, die er als "Flummis" bezeichnet, und gegen schnelle, weibliche Charaktere. Er hadert mit seiner Anti-Air-Strategie und findet den DP (Dragon Punch) zu langsam. Er stellt fest, dass er gegen bestimmte Charaktere wie Chun-Li und Ed kaum eine Chance hat und analysiert die Gründe dafür. Er bemängelt, dass ihm gegen diese Charaktere die nötigen Werkzeuge fehlen und er nicht mit ihrem Tempo mithalten kann. Er überlegt, ob er seine Spielweise anpassen oder einen anderen Charakter wählen sollte, um erfolgreicher zu sein. Trotz der Frustration bleibt er engagiert und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen. Er erkennt, dass er mehr Wissen über die schnellen Kombos benötigt und dass ihm das Grundverständnis für das Spiel zwar hilft, aber nicht ausreicht, um gegen erfahrene Spieler zu bestehen. Er hadert auch mit dem Projektil von Sagat und findet es nicht so effektiv, wie erhofft.

Fazit des Streams und Ausblick

06:23:03

Nach stundenlangem Spielen von Street Fighter 6 mit Sagat zieht der Streamer ein gemischtes Fazit. Er findet den Charakter zwar geil und das Spiel macht ihm Spaß, aber er ist sich unsicher, ob er mit Sagat wirklich glücklich wird. Ihm fehlen bestimmte Tools und er findet das Projektil nicht optimal. Trotzdem hat er unnormal Bock und plant, off-stream weiter zu üben. Er möchte sich Breath-and-Butter-Combos und Guides ansehen, um sein Spiel zu verbessern. Er kündigt an, dass er am nächsten Morgen Dragon Quest VI auf der PS2 streamen wird und sich dabei auf die Main Story konzentrieren möchte. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und verabschiedet sich für die Nacht. Abschließend betont er nochmals, dass er trotz der Herausforderungen und Niederlagen viel Spaß am Spiel hatte und es ein gutes Zeichen ist, wenn man ein Spiel so lange am Stück spielen kann.