Dienstag ist Spieltag - Zomboid und Stoneshard in einem Stream bevor der Suptember endet
Zomboid & Stoneshard: Ein Tag in virtuellen Welten voller Gefahren und Entscheidungen

Der Tag beginnt mit Project Zomboid, wo Ressourcen knapp sind und Zombies lauern. Die Suche nach einem Hazmat-Anzug und einem Generatorbuch steht im Vordergrund. In Stoneshard werden die ersten Schritte in einer düsteren Fantasy-Welt gewagt, neue Fähigkeiten erlernt und Quests angenommen. Doch auch hier lauern Gefahren und der Tod ist ein ständiger Begleiter. Strategie und Skill sind gefragt, um in beiden Welten zu überleben.
Spielauswahl und Tagesablauf
00:11:24Es wird eine Mischung aus verschiedenen Spielen geben, darunter ein Blick in Somboid und Stoneshard, das sich die Community gewünscht hat. Der Tag war produktiv, jedoch von 'Sommermüdigkeit' geprägt, einem Phänomen, das in Tokio aufgrund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auftritt. Trotzdem wurden zweieinhalb Stunden damit verbracht, Efeu zu entfernen, wobei festgestellt wurde, dass die Pflanze vom eigenen Grundstück stammte. Anschließend wurde in der Innenstadt Soba gegessen und die Idee geboren, für den baldigen Besuch eines Freundes einen alten japanischen Tisch als Schreibtisch umzufunktionieren. Der Streamer erwähnt den Kauf eines gebrauchten Architektenhauses, das sich von den uniformen Neubauten in Japan abhebt, bei denen Baufirmen Häuser mit begrenztem Mitspracherecht verkaufen und günstige Materialien verwenden.
Hauskauf und Renovierung
00:19:12Der Umzug in das neue Haus, das jetzt als Streamingraum dient, liegt zweieinhalb bis drei Monate zurück. Die Akustik muss noch verbessert werden. Es gab Überlegungen zu bauen oder ein Haus zu renovieren, aber letztendlich wurde ein Architektenhaus gefunden, das den Vorstellungen entsprach. Im Gegensatz zu den uniformen Neubauten in Japan, bei denen Baufirmen Häuser mit begrenztem Mitspracherecht verkaufen und günstige Materialien verwenden, wurde hier Wert auf Qualität gelegt. Der Kauf eines Architektenhauses bedeutet in der Regel auch, dass die Baumaterialien hochwertiger sind und das Haus länger als die üblichen 30 Jahre hält. Das Haus verfügt über doppelt verglaste Fenster, was in Japan nicht Standard ist, und Fußbodenheizung, wobei Klimaanlagen zum Heizen und Kühlen verwendet werden.
Photovoltaik und Stromversorgung in Japan
00:28:15Es gibt Überlegungen, eine Photovoltaikanlage auf dem Balkon und dem Schrägdach des Hauses zu installieren, da die Zuschüsse dafür wieder erhöht wurden. Japan hat Schwierigkeiten mit der Stromversorgung, da Windenergie und Tiefenwärme aufgrund der Küstenbeschaffenheit und Erdbebengefahr nur begrenzt nutzbar sind. Daher wird Atomenergie weiterhin befürwortet. Solarthermie, also schwarze Schläuche auf dem Dach zur Warmwassergewinnung, wird häufig genutzt. Sondertilgungen für Kredite sind in Japan gesetzlich geregelt und immer möglich. Das Haus ist gut isoliert und die Stromrechnung ist niedrig, selbst bei Nutzung der Klimaanlage im Sommer. Klimaanlagen sind jedoch teuer, insbesondere wenn man energieeffiziente Modelle wählt.
Klimaanlagen und Hausausstattung in Japan
00:35:09Japanische Häuser haben in der Regel keinen Starkstromanschluss, da kein Herd vorhanden ist, der Starkstrom benötigt. Die Installationskosten für Klimaanlagen sind im Vergleich zu Deutschland niedrig. Beim Kauf einer Klimaanlage muss man sowohl die Innen- als auch die Außeneinheit berücksichtigen, die jeweils mehrere tausend Euro kosten können. Das Haus verfügt über eine Klimaanlage mit AI-Kamera, die die Körpertemperatur misst. Die Renovierung eines alten Hauses kann teuer sein, insbesondere wenn man nicht viel selbst machen kann. In Japan gibt es spezialisierte Unternehmen, die Ausländern Kredite zu hohen Zinsen geben. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Badezimmerrenovierungen sind besonders teuer. Durch Selbermachen lernt man viel über Handwerk.
Haustour und Content-Strategie
00:48:37Es wird keine Haustour geben, da Doxing zu gefährlich ist. Es gibt Bedenken, dass das Layout des Hauses durch KI-gestützte Bildanalyse erkannt werden könnte. Der Streamer genießt den Luxus, dass sein Privatleben nicht essentieller Teil des Contents ist. Er muss keine Fotos vom Essen machen oder Hauls drehen, um Content zu generieren. Zwar verbringt er Zeit mit erfolgreichen Content Creators, die das anders handhaben, aber er möchte nicht zum Sklaven seiner eigenen Karriere werden. Es wird ein Kochstream geben, in dem man die Küche sehen kann. Er diskutiert den Begriff 'Age of Attention' und überlegt, ob es bedeutet, dass ständig um Aufmerksamkeit gewetteifert wird. Er spricht über Freunde, die einen klaren Feierabend haben und dies als sehr angenehm empfinden, besonders bei verantwortungsvollen Jobs. Es wird kritisiert, dass manche Chefs in Startups erwarten, dass Mitarbeiter auch nach Feierabend erreichbar sind, was keine Selbstverständlichkeit sein sollte.
Arbeitsbedingungen in der Gaming-Branche und Modern Manor Game
00:52:20Das Mikrofon ist von Elgato. Die Farben im Stream wirken müde, was später korrigiert wird. In seinem Job ist es so, dass nach Feierabend jemand anderes den Job übernimmt. Er assoziiert Startups mit unbezahlten Überstunden, was branchenspezifisch ist. In den Medien sind unbezahlte Überstunden normal, während Urlaubs- oder Weihnachtsgeld unüblich sind. Die Gaming-Branche wird als schwierig beschrieben, da Stellen heiß begehrt sind und Personal austauschbar behandelt wird. Das Problem liegt am Management, wo es wichtiger ist, wann und wie viel man Mitarbeiter bezahlt, um den Firmenwert zu steigern, als auf gesunde Erfolgsmetriken zu achten. Es wird kritisiert, dass Stellen immer mehr über Benefits und Geld funktionieren und immer weniger über gesunde Erfolgsmetriken. Es wird ein Publisher für Modern Manor Game gefunden: Application Systems Heidelberg, der älteste Publisher Deutschlands. Die Entscheidung fiel aufgrund des Vertrauensverhältnisses und der angenehmen Zusammenarbeit.
Probleme in der Spieleentwicklung und Investitionen
01:01:11Entwicklerstudios werden oft zu Unrecht kritisiert, während die eigentlichen Probleme woanders liegen. Ein Scheitern wie bei Gollum liegt nicht nur an Inkompetenz, sondern an der Funktionsweise des Marktes. Indies könnten eine goldene Zeit bevorstehen. Bei der Spieleentwicklung braucht man 100% des Geldes, bekommt aber am Anfang nur 10-20%. Trotzdem wird erwartet, dass die Ergebnisse von Anfang an 100% sind. Das Marketingbudget ist oft genauso hoch wie die Entwicklungskosten. Wenn das Geld ausgeht, muss man mehr Geld finden und beweisen, dass man mit 20% des Geldes bereits 30% des Spiels fertiggestellt hat. Investoren wollen Überperformance auf dem Papier sehen. Es wird kritisiert, dass Investoren oft keine Leidenschaft und Ahnung von Videospielen haben, aber über viel Geld verfügen. Publisher sind spezialisierte Investoren mit Expertise, während in den letzten Jahren unspezialisierte Investoren ohne Expertise in den Markt gekommen sind.
Teaser-Strategien und Finanzierungsrunden in der Spieleentwicklung
01:08:00Manche Studios teasern ihre Spiele frühzeitig, um Metriken wie Wishlists und Aufmerksamkeit zu generieren, die Investoren beeindrucken sollen. Das Problem ist, dass sich der Begriff 'Erfolg' verschoben hat: Früher war es ein Erfolg, sein Geld zu verdoppeln, heute ist das 50-fache ein Erfolg. Studios zeigen so viel wie möglich, um hohe Metriken zu erzielen und Investitionen zu sichern. Es wird erklärt, dass es selten die Studios selbst sind, die das möchten, sondern es ist notwendig, um Investitionen zu erhalten und das Spiel weiterzuentwickeln. Früher gab es ein Seed-Funding und A- oder B-Funding-Runden, heute sind drei, vier oder fünf Funding-Runden üblich, wobei der Großteil des Geldes erst am Ende des Entwicklungsprozesses reinkommt. Daher müssen Studios ihren Wert immer weiter aufblasen, um die benötigten Metriken zu erreichen. Es wird betont, dass in den frühen Runden Expertise wichtig ist, während in späteren Runden die Erfolge des Teams und die vorhandenen Zahlen zählen. Bei neuen Games Investmentfirmen ist es normal, dass von 10 bis 20 Investments nur eins einen Release sieht.
Diskussionen über Purple Raids und Hardcore-Projekte in WoW
01:27:42Es wird die Problematik von Streitigkeiten innerhalb der Community über die Verteilung von 'Purples' bei Raids angesprochen, wobei bedauert wird, dass Einzelinteressen das Gemeinschaftsgefühl untergraben. Persönliche Erfahrungen mit dem Anmelden und Abmelden von Raids werden geteilt, was die Schwierigkeit, zu bestimmten Zeiten eine Raidgruppe zusammenzustellen, verdeutlicht. Die Hardcore-Pläne von Metashi und Papa Platte werden angesprochen, wobei eine Diskussion über den Reiz verschiedener Spielvarianten wie Trialcore im Vergleich zu Hardcore entsteht. Die potenziellen Nachteile des Hardcore-Spielens, wie der hohe Zeitaufwand und das Risiko des Charakterverlusts, werden diskutiert, was zu einer vorsichtigeren Charakterwahl führen würde. Der Grind in WoW wird als weniger anschaulich als in New World empfunden, wobei das Kampfsystem von New World, Guild Wars und Star Wars: The Old Republic positiv hervorgehoben wird. Die Idee, mit den Schlingeln in Burning Crusade neu auf Allianz-Seite zu starten, wird angesprochen, aber aufgrund potenzieller Kontroversen verworfen. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, dass Spieletester objektiv berichten, was sie wahrnehmen, ohne direkt Lösungen vorzuschlagen.
Überlegungen zur Teilnahme an WoW-Events und Charakterwahl
01:34:29Die Teilnahme an einem WoW-Event im Februar wird in Erwägung gezogen, wobei die Entscheidung von weiteren Informationen abhängt. Die Schwierigkeit, sich für eine Klasse zu entscheiden, wird diskutiert, wobei ein Tauren-Schamane als langweilig verworfen wird. Ein Gespräch mit Mitashi über die Teilnahme an dem Event wird angestrebt, wobei die eigenen Fähigkeiten im Vergleich zu Mitashi kritisch hinterfragt werden. Die Allianz-Seite wird als unbekanntes Terrain betrachtet, wobei Vorurteile gegenüber Nachtelfen geäußert werden. Die Entscheidung für einen Hexenmeister auf Allianz-Seite wird an die Bedingung geknüpft, dass der Charakter ein Gnom sein muss mit einem lustigen Namen. Magier wird als zu einfach und langweilig abgelehnt, während Hexenmeister als spannendere, aber auch schwierigere Option angesehen wird. Abschließend wird die Überlegung angestellt, wann wieder in Somboid eingestiegen wird, wobei das Spiel bereits im Hintergrund vorbereitet wird.
Projekt Zomboid: Vorbereitung, Vorräte und Erkundung
01:47:53Es wird über Werbepausen gesprochen, die von einem talentierten Cutter erstellt wurden, der in Japan Material gefilmt hat. Die Schwierigkeit, einen Server für 'Ten Years Later' aufzusetzen, wird erwähnt, da dieser zu hart war. Im aktuellen Run in Project Zomboid wird Essen gesammelt und das Haus aufgesucht, um zu schlafen. Der Ort ist unbekannt, da er sich in einem neueren Teil der Bild 42 Map befindet. Es werden verschiedene Gebäude in der Umgebung identifiziert, darunter ein Flugzeugabsturz (bereits erkundet), ein Hazmat Suit (noch nicht gefunden) und 'Farming and Dru' (bereits besucht). Eine überfahrene Maus wird eingesammelt. Die Nachbarschaft wird als nicht ideal beschrieben, da Zombies fehlen. Ein Bett wird gefunden und aufgestellt, nachdem festgestellt wurde, dass der Strom wieder funktioniert. Es wird ein Wanddurchbruch zum Nachbargebäude geplant, da dieses ebenfalls einen Keller hat. Medizinische Betten werden als leicht abbaubar und qualitativ hochwertig für Anfänger empfohlen. Eine neue Kiste für Süßigkeiten wird eingerichtet, und Vorräte werden als weiterhin problematisch eingestuft. Es wird eine To-Do-Liste erstellt, die Anzug, Flasche, Wanddurchbruch, Feuerlöscher, Nahrung und Gaming-Setup umfasst. Ein Magazin wird gefunden und gelesen. Das Wasser ist ausgefallen, und es wird beschlossen, zu einer Tankstelle zurückzufahren, um ein 'How-to-use-Generators'-Buch zu finden.
Suche nach Ressourcen, Begegnungen mit Zombies und Planung
01:58:35Es wird eine Tankstelle angesteuert, um ein 'How to use Generators'-Buch zu finden, wobei das Auto zum Transport von Sprit genutzt werden soll. In der Tankstelle werden Magazine gefunden, die Fähigkeiten verbessern. Ein Feuerlöscher wird entdeckt, was ein Punkt auf der To-Do-Liste abhakt. Es wird erwähnt, dass man immer vergisst, die Gefriertruhen zu überprüfen. Schlüssel und Trichter werden eingesammelt, um Benzin zu zapfen. In einem Laden werden mehrere Kanister gefunden und mitgenommen. Es wird überlegt, ob man schon einen Schraubenschlüssel hat. Wasserflaschen werden als zu schwer für den aktuellen Bedarf eingestuft, während Videos mitgenommen werden, um die Apokalypse gemütlicher zu gestalten. Nach Hause wird gefahren, um das Spritproblem in den Griff zu bekommen. Es wird festgestellt, dass Zombies auftauchen und es Zeit für den 'Twilight-Marathon' ist. Die Videos wiegen viel, was die Traglast beeinflusst. Es wird beschlossen, das Haus zuzubauen, um sicherer zu sein. Eine Tür soll eingebaut werden, sobald passende Scharniere gefunden wurden. Es wird festgestellt, dass die Nachbarn sich bewaffnen, was auf Chaos hindeutet. Ein Hammer wird benötigt, um etwas zu erledigen, aber das Inventar ist zu schwer. Ein Flugzeugabsturz wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob der Keller dem standhält. Es wird überlegt, den gefundenen Ofen in der Küche zu platzieren. Eine weitere Tour wird geplant, um Türscharniere zu finden, da das aktuelle Auto bald kaputt sein wird.
Erkundung neuer Gebiete, Ressourcensuche und unvorhergesehene Ereignisse
02:12:11Es wird beschlossen, weiter nach unten zu fahren, um neue Gebäude zu erkunden und nach Büchern zu suchen. Ein Schlüssel für ein anderes Auto wird gefunden, das einen größeren Kofferraum hat. Eine Gießkanne wird mitgenommen, um Regenwasser zu sammeln. Ein Buch über 'Foraging' wird entdeckt. Es werden weitere Magazine gefunden, die Fähigkeiten verbessern. Eine andere Tankstelle wird entdeckt, die noch nicht geplündert wurde. Es wird nach Büchern und Magazinen gesucht. Ein Wohnkomplex wird entdeckt. In der Ferne schießen Leute. Die Post wird gefunden, in der Hoffnung auf Bücher und Magazine. Trotz intensiver Suche wird nichts gefunden. Beim Verlassen des Gebäudes zieht jemand eine Waffe. Es wird schnell zum Auto zurückgekehrt und die Flucht ergriffen. Es wird Hunger gestillt und eine Flasche mitgenommen. Ein Werkzeugladen wird entdeckt, in der Hoffnung auf einen Vorschlaghammer. Sauerstofftanks und eine Propanlaterne werden gefunden. Es wird überlegt, wofür die Sauerstofftanks benötigt werden. Ein Autohaus wird entdeckt, in dem mehrere Autoschlüssel gefunden werden. David der Gnom wird aus einem Auto befreit. Eine Videothek wird entdeckt. Beim Betreten wird man von einem Zombie angegriffen und verletzt. Es wird beschlossen, in den 'Scheiß-auf-alle-andern-Modus' zu wechseln und alles zu erledigen, was im Weg steht. Eine Flasche Honig und ein Schmerzmittel werden konsumiert, um sich zu stärken.
Entdeckung von Skill-Videos, Flucht vor der Polizei und weitere Erkundung
02:27:29Es wird erwähnt, dass nächstes Jahr ein Hobbit-Magic-Set herauskommt. Es werden verschiedene Videos gefunden, darunter solche, die Skillpunkte bringen. Es wird überlegt, welche Videos bereits vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass Home-Videos wahrscheinlich nicht in der Videothek zu finden sind. Es wird überlegt, was als nächstes angesehen werden soll. Eine Popcornmaschine soll mitgenommen werden. Es wird immer noch ein 'How to use generators'-Buch benötigt. Ein Hardwareladen wird entdeckt, in der Hoffnung, einen Vorschlaghammer zu finden. Hooligans werden entdeckt, die versuchen einzubrechen. Es wird beschlossen, wegzufahren, da die Polizei eintrifft und es zu riskant wird. Versehentlich wird ein Schuss abgegeben. Das Auto wird getankt. Es wird festgestellt, dass man das Gebäude auf der Karte als Community-Gebäude markieren kann.
Priorisierung von Zielen und Herausforderungen
02:35:40Es wird über die Priorisierung verschiedener Ziele gesprochen, wobei der Anzug als höchste Priorität angesehen wird, gefolgt vom Generatorbuch. Die Suche nach dem Anzug gestaltet sich schwierig, wobei die Feuerwache als möglicher Fundort genannt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, nach Hause zu fahren und an einer Tankstelle zu halten, wobei auf die Anwesenheit eines Polizisten geachtet werden muss. Der Anzug hat höchste Priorität, während andere Dinge als weniger wichtig erachtet werden. Es wird überlegt, woher man den Anzug bekommen kann, wobei ein zufälliger Spawn als beste Chance angesehen wird. Ein Bug im Spiel wird erwähnt, der später untersucht werden soll. Die Popcornmaschine wird im Inventar erwähnt und es wird überlegt, wie man diese loswerden kann. Es werden Vorschläge für den besten Weg gesucht, um an die Popcornmaschine zu gelangen, und es wird erwähnt, dass man offen für Vorschläge ist.
Probleme mit Gegenständen und Suche nach Ressourcen
02:40:26Es wird über das Problem der multiplizierten Popcorn-Maschine gesprochen und nach einer Möglichkeit gesucht, diese loszuwerden. Die Maschine wird in eine Kiste gepackt, um sie vorerst zu entfernen. Es wird erwähnt, dass der Hardware-Store wahrscheinlich Scharniere hat, die für die Reparatur kaputter Türen benötigt werden. Bücher werden aus dem Auto geholt und verschiedene Gegenstände werden inspiziert, um festzustellen, welche kaputt sind und ausgetauscht werden müssen. Es wird versucht, das Haus wohnlicher zu gestalten, aber es gibt wenig Platz dafür. Der Tag wird als gut empfunden und es wird gefragt, ob die Zuschauer auch regelmäßig gute Tage haben. Ein Denim-Shirt wird aus einem Koffer genommen, wobei darauf geachtet werden muss, dass dies als Diebstahl gilt. Es wird festgestellt, dass man sich rasieren und Wunden desinfizieren muss, aber keine Desinfektionsmittel mehr vorhanden sind. Es wird ein Ort gesucht, an dem man sich verteidigen kann, und es wird überlegt, ob das Herausnehmen von Gegenständen aus einem bestimmten Bereich als Diebstahl gilt.
Konfrontation mit Gegnern und Suche nach Ausrüstung
02:47:16Es kommt zu einer Konfrontation mit Gegnern, die mit einer M16 schießen. Es wird gehofft, neue Magazine zu finden, aber es besteht die Gefahr, dass mehr Militärs auftauchen. Eine Bulletproof West wird gefunden und angezogen. Es wird ein Bücherregal durchsucht, aber nichts Interessantes gefunden. Es wird festgestellt, dass die Lagerraum zerstört ist, was die Suche nach Ausrüstung erschwert. Es wird überlegt, ob die gefundenen Personen Militärs sind, obwohl sie keine Militärausrüstung tragen. Es wird erwähnt, dass man genug Essen hat, um nicht kochen zu müssen. Ein Gasmaskenfilter wird gefunden und die Gasmasken werden verstaut. Es wird eine Pinkelpause angekündigt, um einen Plan für die Suche nach einem Militär-Checkpoint zu machen. Es wird vermutet, dass aus irgendeinem Grund auf den Protagonisten geschossen wird. Es wird festgestellt, dass fast alle Cops dem Protagonisten ans Leder wollen. Magazine werden verwaltet und nachgeladen. Es wird ein Militärstützpunkt gesucht, um eine Chance zu haben, einen Hazmat-Suit zu finden. Es werden frische Sachen in einem Kühlschrank gefunden und verstaut.
Werbung für Produkte und Spielentscheidungen
02:58:41Es folgt eine Werbepause für ein Getränkeprodukt, das als sehr lecker angepriesen wird. Es wird ein Adventskalender des Produkts vorgestellt und verschiedene Optionen werden erläutert. Ein Feld des Adventskalenders wird geöffnet und ein Energy-Drink entdeckt. Es wird ein Rabattcode erwähnt. Die Werbung wird beendet und es wird betont, dass die Produkte wirklich gut sind. Es wird überlegt, ob man den Weg zu einem Militär-Ding zurückfahren soll, in der Hoffnung, dort einen Hazmat-Suit zu finden. Es wird diskutiert, ob dies Zeitverschwendung ist und ob es schlauer wäre, in Richtung Zivilisation zu fahren, um einen Militärtypen mit Hazmat zu finden. Es wird erwähnt, dass es nicht dumm ist, dorthin zu gehen, wo viele Leute sind. Es wird befürchtet, dass Militärdudes vor der Basis auf den Protagonisten schießen. Es wird überlegt, die Stadt weiter zu erkunden und die Augen offen zu halten. Es wird erwähnt, dass man auch schon Sweeper-Squads hatte, aber auch schon Runs, wo man keinen gefunden hat.
Fokus auf Basissuche und Crafting in Zomboid
04:14:32Es wird über die Notwendigkeit einer Basissuche in Zomboid gesprochen, da es sich um einen normalen Run handelt und keine Lootwiesel zu erwarten sind. Ein Messer wird als nicht optimal aufgrund seines Gewichts bewertet. Es wird festgestellt, dass das neue Crafting-System überfordernd ist. Eine Axt (Hatchet) wird als nützlich erachtet, während andere Gegenstände wie ein Scission Tank als unnötig abgetan werden. Der Plan ist, eine Base zu suchen und diese einzurichten. Es wird kurz überlegt, ob es einen Unterschied zwischen verschiedenen Äxten gibt. Das Spiel wird als fesselnd beschrieben, und es wird erwähnt, dass es sich nicht um die erste Runde handelt. Es wird festgestellt, dass das Spiel schon seit etwa zehn Jahren in der Bibliothek vorhanden ist und schon vor dem Hype gespielt wurde. Der Charakter ist ständig angespannt und es wird überlegt, wie man ihn beruhigen kann. Es wird festgestellt, dass ein Hammer gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass der Charakter nicht gebissen wurde und es normal weitergeht. Es wird überlegt, ob man die Bandage sauber machen muss und es werden Moodles gecleart.
Diskussion über Run-Ende Bedingungen und Kampfstrategien
04:25:11Es wird diskutiert, wann ein Run in Zomboid als beendet gilt, einschließlich Biss, Tod, Vergiftung oder Verhungern. Eine Biss-Infektion kann im Standardspiel nicht geheilt werden, aber es gibt eine Mod dafür. Es wird erwähnt, dass man Bonusschaden mit Äxten hat. Die Verletzung der rechten Hand verursacht einen Malus auf den Schaden. Es wird überlegt, ob man sich lieber zu den Autos begeben sollte, und es wird ein Autoschlüssel vermutet. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht so zu kämpfen, wie am Anfang, da dies Übungssache ist. Es werden Tipps gegeben, wie man schneller läuft, wenn man Rechtsklick gedrückt hält, und wie man Gegner kontrolliert. Es wird empfohlen, sich umzudrehen, um zu sehen, ob jemand hinter einem ist. Es wird erklärt, wie man versucht, Gegner an verschiedenen Fenstern zu bekämpfen. Es wird festgestellt, dass es zu wenig Loot für zu viel Stress gab. Es wird erwähnt, dass es Smart Zombies gibt, die einem länger folgen. Es wird kurz über die Zombie-Intelligenz gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Charakter gebissen wurde und der Run vorbei ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug im neuen Build handelt. Es wird erwähnt, dass der Zombie einfach durchgelaufen ist, obwohl er geschubst wurde.
Erste Eindrücke und Schwierigkeiten mit Stone Shard
04:35:32Es wird kurz auf Stone Shard umgeschaltet, nachdem Zomboid-Müdigkeit festgestellt wurde. Es wird erwähnt, dass Edo das Spiel gerade hart spielt. Nach anfänglichen Audio-Problemen wird ein neues Spiel gestartet und das Tutorial begonnen. Die Steuerung und Spielmechaniken werden erkundet, einschließlich Essen, Schlösser knacken und Waffenhandhabung. Der Charakter findet verschiedene Gegenstände und beginnt, die Spielwelt zu verstehen. Es wird ein Kampf mit einem Wächter aufgenommen, wobei die Bedeutung von Attributen und Zuständen hervorgehoben wird. Der Charakter erleidet Blutungen und es wird versucht, diese zu behandeln. Nach dem Tod muss man zurück ins Hauptmenü, was als nervig empfunden wird. Es wird ein neuer Versuch gestartet, wobei verschiedene Strategien ausprobiert werden, um zu überleben und voranzukommen. Die Reichweite von Aktionen und die Interaktion mit der Umgebung werden getestet. Es wird ein Splitter gefunden und zur Behandlung einer Wunde verwendet. Der Charakter wechselt das Waffenset und erkundet die Umgebung weiter, wobei er auf Fallen und Gegner trifft.
Erkundung von Pyromantie und Schwierigkeiten im Kampf
04:56:02Es werden Spells gelernt und die Fähigkeiten erkundet, insbesondere die Pyromantie. Es wird versucht, die neuen Fähigkeiten zu nutzen, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Anwendung. Es wird ein Mechanismus übersehen und ein Siegel gelernt. Es werden Runen entdeckt und deren Effekte analysiert. Es wird versucht, die Spielmechaniken zu verstehen und die Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Der Charakter ist hungrig und durstig und muss sich um seine Bedürfnisse kümmern. Es wird eine Falle entdeckt und es wird versucht, sie zu entschärfen. Ein Kampf mit einem Gegner beginnt, aber es gibt Schwierigkeiten beim Treffen. Es werden verschiedene Tränke und Gegenstände verwendet, um zu überleben. Der Charakter ist verwirrt und hat Schmerzen. Es wird versucht, die richtigen Fähigkeiten und Waffen zu finden, um den Kampf zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Heilung ausgeht und das Ende naht. Es wird versucht, Leben wiederherzustellen, indem man seinen Zug überspringt. Es werden neue Skills gelernt und aufgewertet. Es wird auf Schild geskillt, da dies aktuell das größere Problem ist. Es wird versucht, die Leiste anzupassen und die Gegenstände effektiv zu nutzen.
Ersteindruck von Stoneshard und Charaktererstellung
05:52:33Es wird über Spielerlebnisse mit Bloodborne und der Schwierigkeitsgrad von Spielen diskutiert. Es wird betont, dass ein Spiel uninteressant wird, wenn es einem gleichgültig ist, ob man es schafft oder nicht. Im Spiel Stoneshard wird ein Charakter erstellt, wobei arkane und giftige Magie bevorzugt werden. Der Streamer äußert sich kritisch über Backseating im Chat und betont, das Spiel so spielen zu wollen, wie es Freude bereitet. Es wird ein Müllspell aus Prinzip gewählt und mit einem Charakter interagiert, um Skills zu erlernen und Ausrüstung zu kaufen. Der Charakter erkundet die Welt, nimmt Quests an und interagiert mit NPCs, wobei der Fokus auf dem Finden von Ausrüstung und dem Erledigen von Aufgaben liegt. Die Open World macht jetzt schon mehr Spaß, da die Quests interessanter sind. Es wird überlegt, die Bounty Hunt Quest zu verfolgen und sich langsam an den Spaß heranzutasten.
Erkundung der Spielwelt, Crafting und erste Kämpfe
06:09:19Der Charakter erkundet die Spielwelt, findet Ressourcen wie Spearmint und Nesseln, und überlegt, wie diese am besten genutzt werden können. Es wird festgestellt, dass die Karte immer im Inventar benötigt wird, was als nervig empfunden wird. An einer Mühle wird gehandelt und versucht, das Inventar zu leeren. Eine Quest wird angenommen, bei der ein Schlüssel gefunden werden muss. Es wird ein Lagerfeuer entdeckt und ein Gemüsesalat zubereitet, wobei die Schwierigkeiten beim Kochen und Mitnehmen von Speisen im Spiel thematisiert werden. Erste Kämpfe gegen Gegner werden bestritten, wobei verschiedene Taktiken ausprobiert werden, darunter der Einsatz von Fernkampfwaffen und das Ausnutzen der Umgebung. Es wird überlegt, wie man am besten mit Schmerzen und Durst umgeht und welche Kräuter dabei helfen können. Der Charakter stirbt und erhält durch einen unbekannten Effekt wieder Leben. Es wird überlegt, wie man die Distanz zu Gegnern besser einschätzen kann und welche Taktiken gegen stärkere Gegner am besten geeignet sind.
Skillung, Kampfstrategien und Loot
06:34:45Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Skill zum Schlachten von Gegnern fehlt und dieser erst erlernt werden muss. Der Charakter vergleicht verschiedene Waffen und entscheidet sich gegen das Schwert, da es als langweilig empfunden wird. Es wird überlegt, wie Survival-Skills verbessert werden können. Im verlassenen Lager kommt es zu Kämpfen mit Gegnern, wobei verschiedene Strategien angewendet werden, um diese auf Distanz zu halten. Ein Level-Up wird erreicht und in Magie investiert, um die Zauber zu verstärken. Es wird ein Speicherpunkt gesucht und festgestellt, dass dieser nur außerhalb von Gebäuden verfügbar ist. Die Open World wird als unterhaltsamer als das Tutorial empfunden. Der Charakter findet Loot und nutzt Kochstellen, um rohes Fleisch zu verarbeiten. Es wird überlegt, ob ein Schild anstelle des Stabs verwendet werden soll. Die Armbrust wird als unpräzise empfunden, was zu Frustration führt. Durch den Einsatz von Zaubern und Teleportation gelingt es, Gegner zu besiegen und Schaden zu vermeiden. Es wird über die Funktionsweise der Zauber diskutiert und wie diese am besten eingesetzt werden können.
Umgang mit Wunden, Inventar-Management und Questabschluss
06:58:15Es wird die Notwendigkeit der Wundversorgung angesprochen und verschiedene gefundene Gegenstände werden auf ihre Nützlichkeit geprüft. Der Charakter kämpft weiterhin gegen Feinde, wobei er verschiedene Taktiken anwendet und versucht, ohne Schaden davonzukommen. Nach einem erfolgreichen Kampf werden die gefundenen Gegenstände begutachtet und entschieden, welche mitgenommen und welche zurückgelassen werden. Das Inventar wird verwaltet, indem unnötige Gegenstände weggeworfen oder verkauft werden. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegenstände repariert und verkauft werden sollen, wobei die hohen Reparaturkosten berücksichtigt werden. Bücher werden gefunden und gelesen, um Erfahrung zu sammeln. In einem Dungeon werden weitere Gegner besiegt und Fallen entschärft. Am Ende des Dungeons wird wertvolle Beute gefunden. Der Charakter versucht, die gefundenen Schwerter für eine Quest abzugeben, was jedoch nicht sofort gelingt. Es wird überlegt, wie man schnell reisen kann und ob es sich lohnt, einen Abstecher zur Mühle zu machen, um Gegenstände zu verkaufen.
Rückkehr in die Stadt und Verwertung der Beute
07:16:10Auf dem Rückweg in die Stadt kommt es zu einem weiteren Kampf, bei dem der Charakter seine Zauber einsetzt, um die Gegner zu besiegen. In der Stadt angekommen, versucht der Charakter, seine Beute zu verkaufen und Quests abzuschließen. Es wird festgestellt, dass die Händler schlechte Preise bieten und es schwierig ist, das Inventar zu leeren. Der Charakter gibt eine Bounty Hunt Quest ab und erhält eine Belohnung. Es wird nach einem Händler gesucht, der bessere Preise bietet oder nützliche Gegenstände verkauft. Die Preise in der Stadt werden als schlecht empfunden und es wird überlegt, wie man die Reputation verbessern kann, um bessere Preise zu erhalten. Ein Schneider wird besucht, der jedoch ebenfalls schlechte Angebote macht. Das Inventar wird mit einem Beutel erweitert, um mehr Platz zu schaffen. Es wird überlegt, ob man den Beutel ausrüsten soll oder nicht. Am Ende des Streams wird ein sicherer Ort zum Speichern gesucht und der Stream für heute beendet. Es wird angekündigt, dass in einer zukünftigen Folge entschieden wird, ob das Spiel weitergespielt wird oder nicht.
Abschluss des Streams und Ausblick
07:38:43Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel Stoneshard, betont aber, dass noch entschieden werden muss, ob es in Zukunft weitergespielt wird. Es wird erwähnt, dass das Tutorial zunächst abschreckend wirkte, das Spiel aber dennoch Spaß macht. Es wird darauf hingewiesen, dass das Endgame möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht. Der nächste Stream wird für Donnerstag angekündigt, da der Streamer am morgigen Tag frei hat. Es wird spekuliert, ob ein anderer Streamer das Spiel ebenfalls spielt und empfohlen, gegebenenfalls einen anderen Kanal zu besuchen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung im September und verabschiedet sich. Es wird betont, dass der Stream länger gedauert hat als geplant, da beide Spiele ausprobiert wurden. Abschließend bedankt sich der Streamer nochmals bei den Zuschauern und beendet den Stream.